59,282 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/01_07_1935/DOL_1935_07_01_7_object_1154036.png
Page 7 of 8
Date: 01.07.1935
Physical description: 8
Musik. Bolzano, das de» Sender-Gruppe Mailand Turin. Genua, Triefte Florenz angeichlosten wurde, bringt nur mehr mittag« eigenes Programm, nachmittags und abends wird da, gemeiniame Programm der Sendergrupp« übertragen. Montag, 1. Juli. Nom: 12.30: Schallplatte«. 13.10: Go» mischteg Konzert. 14.00: Nachrichten. 10.30: Nachrichten. 16.40: Kinderzei tung. 17.05: S. E. Ugo Ojetti spricht über Tarducci. 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 10.45: Gemischtes Konzert. 20.15: Nachrichten. 20.40

: „2 saltlmbanchl', Operette von Ganne. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30: Kammerkonzert Malatesta. 12.45: Nachrichten. 13.10: Thorkonzert. 13.30: Gemischtes Konzert. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinderstunde. 17.05: Sextett konzert. 10.15: Gemischtes Konzert. 20.15: Nachrichten. 20.40: Symphonie konzert. 22.15: Tanzmufik. 23: Nach richten. brostana-Orchester. 14.00: Nachrichten. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinder zeitung. 17.05: Prof Arturo Marpi- cati spricht über Tarducci. 17.30: Ge mischtes Konzert

. 10.20: Nachrichten in fremden Svrachen. 20.15; Nachrichten. 20.40 Schallplatte« berühmter Sänger. 21.25: Kammerkonzert. 23: Nachrichten. - Mailand: 11.30: Quintettkonzert. Ltg. Limenta. 12.45; Nachrichten. 13.05: Ambrostana-Orchester. 16.30; Nachrich ten. 16.40; Kinderstunde. 17.30: Orche ster Ferrucci. 18.10: Für die Frau. 10.20: Nachrichten in fremden Spra chen. 20.15: Nachrichten. 20 40: Konzert von Liederkomponisten des 17. und 18. Jahrhunderts. 21.30: „La principesta lontana', Einakter

von Sudermann. 22.25: Tanzmustk. 23: Nachrichten. des Spielzeugs. 13.20: Gemischtes Kon zert: 14; Nachrichten. 16.80: Nach richten. 18.40: Kindsrzeitung. 17.05: Lieder- und Orchesterkonzert. 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 10.45; Orchester-Konzert. 20.15: Nachrichten. 20.40; „O bere, o affogare'. Einakter von Tastelnovo. 21.30: Symphonie- Konzert. 23: Nachrichten. — Mailand: 11.30: Trio Ehest. Zanardelli, Tastone. 12.45: Nachrichten. 13.20: Orchester- Tonstglio. 16.30; Nachrichten. 16.40

; Kinderstnnde. 17.05: (Bolzano) Quin- tettkonzert. 17.15: Kammerkonzert Stac. cioli Bariton). 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 10.45: Orchester konzert. 20.15: Nachrichten 20.30: Chro, nik des Regimes. Senator Forges Da- „II Pergolese', Oper von Landi. An- ienend Na,^ schliegend Nachrichten. — Mailand: 11.30: Schallplatten 12.45: Nachrichten. 13.05: „I moschettieri in vacanza'. Radioreportage mit Musik. 13.35: Violinkonzert Lonnardi. 16.30: Nach richten. 16.40: Kinderstunde. 17.05: Liederkonzert

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1957/02_01_1957/TIRVO_1957_01_02_8_object_7696068.png
Page 8 of 8
Date: 02.01.1957
Physical description: 8
auf Mittelwelle 576.9 m in Tirol und 29? 7 in in Vorarlberg 5.30 Spruch des Tages — 5.35 Guten Morgen! — 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 6.05 Mit Musik in den Tag, dazwischen; 6.25 bis 6.30 Uhr ; die junge Stimme — 6 40 Morgenandacht — 6.45 Kleine Me lodie — 7.00 Zeit, Wetter Nachrichten — 7.10 Zwi schenspiel — 7.15 Kleines Kalendarium — 7.55 Made in Austria — 8.00 Zeit, Wetter Nachrichten — 8.10 Funkbriefkasten — 9.00 Wiederholungen aus unse ren Nachmittags-, Abend- und Nachtprogrammen — 9.50

Vermißtensuchdienst des Roten JCreuzes — 10.00 Der Roman für die Frau — 10.10 Klingende Kleinigkeiten — 11.00 Bekannte Ouvertüren — 11 45 Unser Landfunk — 12.03 Straßenzustandsberichte aus Oesterreich — 12.io Mittagskonzert — 12.55 Zwischenspiel — 13.00 Zeit, Nachrichten, Wetter — 13.10 Mitteilungen des österr. Nationalkomitees für Ungarn — 13.13 Programmvorschau — 13.16 Außer Programm — 13.25 Musikalisches Dessert — 14.00 Für den Opernfreund — 14.45 Das Buch der Woche —15.00 Oesterr. und die Weltwirtschaft

—15.30 Kon zertstunde — 16.00 Liederstunde — 16.20 Musik aus Filmen — 17.00 Zeit, Nachrichten, Wetter — 17.10 Kulturnachrichten — 17.15 Nachmittagskonzert — 17.55 Made in Austria — 18.00 Im Spiegel der Zeit — 18.10 Ein Strauß bunter Mtelodien — 18.55 Das Traummännlein kommt — 19.00 Zeit, Nachrichten, Wetter — 19.10 Man steht am Fenster — 19.15 Zwi schenspiel — 19.20 Schöne Stimmen — schöne Wei sen — 20.00 Musikalisches Intermezzo mit Franz Mihalovich — 20.15 Reporter unterwegs — 20.80 „Das Dunkel

ist Licht genug“, Hörspiel — 22.20 Zeit, Nachrichten, Wetter — — 22.30 Blick in die Welt, — 22.53 Sport aus aller Welt — 22.40 Die Sendung: Vorwiegend heiter — 23.00 Zeitzeichen, Nachrichten — 23.05 Echo-Nachtausgabe — 23.15 Musik für den Nachtarbeiter — 0.00 Kurznachrichten — 0.05 Unsere Nachtsendung. 3. Programm — UKW — auf Frequenz 88.5 Milz: Von 5.30 bis 15.00 Uhr: Oesterreichischer Rund funk 2. Programm. 15.00 Zeit. Nachrichten, Wetter — 15.05 Wirtschaft im Alltag — 15.10 Intermezzo

- 15:15 Konsumentenberatung — 15.20 Jeder hört mit — 16.00 Dante Alighieri; „Die göttliche Komödie“ — 16.15 Erwin Christian Schatz- Sechs Impressio nen — 16.35 Ludwig van Beethoven: Trio für Kla vier, Klarinette und/ Violoncello B-dur op. 11 — 17.00 Haben Kriegsbücher einen Sinn? — 17.15 Kin- dferchöre — 17.30 Unsere Musikfibel — 18.00 Zeit, Nachrichten, Wetter — 18.05 Französisch im Funk — 18.20 Es spielt das Orchester des Linzer Landes theaters — 19.30 Orchesterkonzert — 21.00 Zeit, Nachrichten, Wetter - 21.05 Blick

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_9_object_1193293.png
Page 9 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
vom 4. bis 10. Februar 1934 iiiiimiiuuiHiniiHmmMtiffiiiiiummMmiimuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiminiiiiininiminniiiniiiiiimiiiiiiiimiuiimiiiiiimiiimiiiiiiimiiimiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiimiiiiiiuimmiiiimiiiiiiiiiii Inland-Sender Alle italienischen ScitOct geben mittags von 12.30 bis 13.3V Uhr leichte jllusik. Bolzano lendet täglich um 12.25 Uhr Wetterbericht, an Werktagen an, 13.3» Uhr Mitteilungen tandwirtschastlicher Eenosienschasten. Anschlie- tzend täglich Nachrichten

hinder Scala. — Rom;. 17: Symphonie- konzert aus dem Augusteum. 2V.1V: Bariton Euglielmo Eastello und Baß Gino Conti singen. 2V.45: ..Frasquita'. Operette von F. Lehar. Montag, 8. Februar: Bolzano: 12.30: Schallplatte». ..Le nozzc di Arlechino', Lustspiel. 17: Gemischte Musik. 2V: „Don Pasquale'. Oper von Donizetti auf Schallvlatten. — Mai land: 11.15 bis 12.30: Ambrosianisches Quintett spielt. 17.30: Uebertragung aus der römischen Philharmonie. 19: Nachrichten. 2V.3V: Amtliche Nachrich ten. 20.40

Wunschkonzert. 21.30: Lust spiel laut Ansage. 22.10 Tanzmusik. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 17.30: Konzert des Violinisten Jacques Thiband aus der römischen Philharmonie. 20: Wunschkonzert. Dienstag, 8. Februar: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. 17.80: Schallplatten. 20: Symphoniekonzert. Anschließend Konzert aus dem Cafe „Grande Italia'. — Mailand: 13: Ambrosianisches Quintett spielt. 18.10: Schnecbericht. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: „II paese der campanelll'. Operette

von Lom- bardo und Ranzato. — Nom: 16.30: Bareser Radioquintett spielt. 17.10: Orchesterkonzert. 21.30: Lustspiel. 22.15: Opernmusik. Mittwoch, 7. Februar: Bolzano: 12.3V: Gemischte Musik. 17: Schallplatte». 20: Gemischtes Kontert. Mitw. Violinist Leo Petroni. — Mai land: 17.10: Pokalkonzert. 19: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: Lustspiel laut Ansage. Anschl. Tanzmusik. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 13: Orchcsterkon- zert. 17.10: Orchesterkonzert. 20.50: Opernübertragung

aus einem Theater laut Ansage. Donnerstag, 8. Februar: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17: Kindeistunde. Anschließend Schallpl. 20: „La piccina', Lustspiel. Anschließend und in den Pausen Schallplatten. — Mailand: 13.10: Gemischte Musik. 17.10 Tanzmusik. 19: Nachrichten. 20-30: Amtliche Nachrichten. 20.50: Opern- iibcrtragung laut Ansage — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 17: Vokal- und Instrumentalkonzert. 20.4V: Gemischtes Konzert. Anschließend Tanzmusik. Freitag, 9. Februar: Bolzano: 12.30

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/03_06_1955/TIRVO_1955_06_03_4_object_7688380.png
Page 4 of 6
Date: 03.06.1955
Physical description: 6
be kannt. Zatopek wurde bei einem 5000-m-Lauf in Brünn von seinem Schüler Ullsperger ge schlagen. Ullsperger benötigte 14.10,0, de£ Olympiasieger benötigte 14:19,6 Minuten. Freitag, 3. Juni 1955 1. Programm auf Mittelwelle 476.9 m 5.30 Sendebeginn. Spruch des Tages, Bauern- musifc. — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 5.50 Kalenderblatt und landwirtschaftliche Nachrich ten — 6.00 Musikalische Morgenbrise. — 6.40 Mor genandacht. — 6.45 Zeit, Wetter. Nachrichten. — 6.55 Wetterbericht, Lokalnachrichten

. — 7.00 Ring werbung. — 7.10 Musik, Werbung. — 7.15 Frühkon zert. — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programm vorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8.35 Klingendes Allerlei. — 8.45 Volkswirtschaftliche Nachrichten. — 9.50 Wetterkarte. — 10.00 Der Roman für die Frau. — 10.10 Intermezzo. — 10.15 Schulfunk. — 10.45 Klei nes Konzert. — 11.00 Schulfunk, Englisch. — 11.20 Wetterbericht, anschließend Intermezzo. — 1125 Schulfunk. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Bunt gemischt. — 12.30 zeit, Wetter. Nachrichten

, Lokal nachrichten — 13.00 Mittagskonzert. — 13-45 Mittei lungen der Oesterreichischen Nationalbank, an schließend Verlautbarungen. — 14.05 Ein Wort an unsere Kranken. — 14.25 Speziell für Sie. — 15.00 Schulfunk. — 15 30 Musik aus der Operette „Dife Zirkusprinzessln'<. — 15 45 Kinderstunde — 16.00 Operettenkonzert. — 16.45 Unser Kultu machrichten - dienst. — 16.55 Programmvorschau, Wetter, Zeit, Nachrichten. — 17.10 Berühmte Künstler. — 17.38 Nachmitagskonzert. — 18.00 Rundfunktips, Musik — 18.15

Michail Ignatieff, BalalaÜka. — 18.25 Dorn- birner Export- und Mustermesse 1955. — 18.40 Die politische Wochenschau. — 1855 Wenn das Ptech- mandl kommt. — 19.00 Echo der Zeit. — 19.15 Guten Abend, liebe Hörer. — 19.45 Reporter unterwegs. — 19.55 Intermezzo. — 20.00 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten. — 20 20 Georg Kaiser; Die Bür ger von Calais — 21.35 Musik aus aller Welt. — 22.00 Zeit, Wetter, Nachr., Sport. — 22.15 Bericht vom Stollendurchbrudh Prutz-Imst — 22.30 Bilder einer Ausstellung

von Modest Moussorgsky — 23.05 Wir bitten zum Tanz. — 0.00 Kurznachrichten. — 0 05 Unsere Nachtsendung. W. A. Mozart: Streich quartett C-dUr KV 515. t. Programm auf Mittelwelle 203 4 m: 5.30 Sendebeginn — Guten Morgen* — 5.55 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit, Wetter. Nachrichten. — 6.05 Gut aufgelegt — 6.56 Bevor Sie Weggehen! — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 710 Zwischen spiel. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 8.00 Zeit Wtetter, Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20 Es spielen für Sie am Vormittag

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_11_1934/DOL_1934_11_10_10_object_1188336.png
Page 10 of 16
Date: 10.11.1934
Physical description: 16
: Wunschkonzert. 21.15: Tanzmusik. Dienstag, 13. November: Bolzano: Cchallplatten. 13.00: Konzert des Quintetts. 17.00: Scballnlntten. 10.15: Nachrichten. 2030: Amtl. Nach richten. 20.15: „Die Czardasfürstiu , Overette non E. Kalman. Anschließ. Tanzmusik. — Rom: 13.00: Zithcr- orchester spielt. 17.10: Ecm. Musik. 19.20: Eem. Musik. 20.15: Gemischtes Konzert. In der Pause um 21.15 zirka spricht F. T. Marinetti über Weltfuturismus: die neue Theorie der Materie von Lahkovsky. 21.15: „Un vero gentiluomo

'; Lustspiel von L. Zuccoli. 22.15: Russische Zigeuner lieder. Bariton Nicola Melnikoff. Zigeunerorchcster. 22.80: Tanzmusik. — Mailand: 11„80—12.80: Gemischte Musik. 13.00: Zithcrorchester svielt. 17.10: Kammerorchester. 19.20: Gem. Musik. 20.15: Siehe Bolzano. Anschl. Tanzmusik. Mittwoch, 11. November: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13.00: Schallpl. 15.30: Uebertrag. aus London: Fußballspiel Italien—England. 17.00: Konzert des Quintetts. 10.15: Nachrichten. 20.30: Amtl. Skacheichten

des Quintetts. 17.00: Kinderstunde. An schließend Schallpl. 10.15: Nachrichten. 20.80: Amtl. Nachrichten. 20.15: „La gazza ladra', Oper v. G. Rossini. — Rom: 13.15: Gemischte Musik. 17.00: Vokal- u. Instrnmentalkonzcrt. 20.15: Orchestral, u. Vokalkonzert. Violinist Vittorio Emanuele. 22.15: Leichte Musik. 23.10 bis 21.00: Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Zitberkonz. 13.15: Stücke von Sr. Exz. Umberto Eiordano. 17.10: Kammerorch. Mala- testa spielt. 19.20: Gem. Musik. 20.15: „La gazza ladra'; Mitw

.: Leone Paci, Ebe Ticozzi. Eiov. Manurita, Lina ittaaliugbk Aut. Righetti. Tancredi Vasero, Viktoria Palombini, Giuseppe Nessi. Freitag, 10. November: Bolzano: 122J0: Schallplatten. 13.05: „Donna bruna c pcricolosa'. Lustspiel von Sascha Euitry. 13.30: Konzert des Violinisten Walter Lonardi. 17: Kon zert des Quintetts. 10.15: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: „La bugia Nr. 16'. Lustspiel von Mario Buzzichink. 21.20: „Aida'. Oper von Verdi, Querschnitt. — Rom: 13.00: Ge mischte Musik

: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13: Konzert des Quin tetts. 17: Schallplatten. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtliche 'Nachrichten. 20.15: „Mephistopheles' Oper von A. Boito. — Rom: 13: Odeon-Schallpl. 17.10: Eemmy-Orchester spielt. 19.20: Gemischte Musik. 20.15: Wunschkonzert. 21.15: „Non amarmi cosi', Lustspiel von Arnaldo Fraccaroli. Anschließend Tanz musik. — Mailand: 11.30—12.30: Orch. Fcrruziz spielt. 17.10: Tanzmusik. 19.20: Gemischte Musik. 20.15: Siehe Bolzano. Mitw. Tancredi

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_10_object_1195342.png
Page 10 of 16
Date: 27.10.1933
Physical description: 16
1 ~— ' - . I' - vom 29. Skt. bis 4. Aov. 1936 - iiiiiiii!iiiiiiiiimiimmmiiimmmiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiifmmiii!iiiiiiii!iiiimimmmtii!iiiimii!iHiiiiimiiimmiimiiiiiimiiiiiiiii!iiimiiiiiiiiimiimmiiimmiimiiiimimiimmiiiiimiiiiiiiiiiiii Inland-Sender Alle italienischen Sender geben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano sendet täglich um 12.23 Uhr Wetterbericht, an Werktagen um 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten

- sone spielt. 17.10: Tanzmusik. 19.20: Nachrichten. 20: Sportnachrichten. 21: „Donna Lombarda' und „Eianni Schicchi' von Puccini aus dem Viktor Emanueltheater in Turin. — Rom: 18.30: Radioquintett spielt. 20.15: Wunschkonzert. 20.30: Sportnachrichten. 20.50: Einführung. 21: „Corsaresca' von P. La Rotella aus dem „Argen- tina'. Mittwoch. 1. November: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik mit Werken von Manoni. Dicker, Linke, Carabella, Kalman, Ranzato, Sadun und Fiorillo. 17—18: Schallplatten. 19.50

: Gemischtes Konzert mit Stücken von Leuschncr. Cuscina, Catalani. Robrccht, Westerhont, Masicnet, Cor-, vara, Rosiini, Eounod. De Curtius, Rulli, Fornasari, Randcgger, Culotta, Ferraris, Jurmann. Escobar, Abra- ham und Dauer. Mitw. Tenor Bruno Fasietta.— Mailand: 11.15: Trio Ehest, Zanardelli, Casionc spielt. 13: Sym- phoniemusik auf Schallplatten. 17.10: Vokalkonzert. 19.20: Nachrichten. 20: Sportnachrichten. 20.30: Lustspiel laut 3lnsage. Anschließend gemischte Musik. — Rom: 12.30: Radioquintett spielt

: Mitteilungen des Internatio nalen Institutes für Landwirtschaft. 20: Sportnachrichten. 20.15: Wunsch konzert. 21.15: Lustspiel laut Ansage. 22.30: Tanzmusik. Samstag, 4. November: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17—18: Schallplatten. 20: Italienische Musik. — Mailand: 13: Trio Ehest, Zanar delli, Cassone spielt. 17: Kammer- und Symphoniemusik auf Schallplatten. 19.20: Nachrichten. 20.10: Vaterlän dische Lieder und Feier des National feiertages. — Rom: 12.80: Nadioquin- tett spielt. 20.15: Vaterländische

. — München 20.15 Aus dem Odeon: Konzert des Münchner Dom chors. Leitung: Domkapellmeister Ber- berich. Iosquin de Pres: Mißa pange lingua, Sanctus Benedictus u. Aanus Dei. Wilhelm Dufay: Kyrie, drelstim- mig. Monteverdi: Vier Madrigale. Anton Bruckner: Christus factus est, vier-achtstimmig; Os justi, sieben- stimmig. — Poste Parisien 20.15 a. dem Tonfilm Trois hommes en Habit (Tito Schipa). — Toulouse 20.00 Konzert. 20.30 Tiroler Lieder. 20.15 Operetten- Lieder. «8V« Beromünster 21.00 Nachrichten

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_03_1934/DOL_1934_03_31_15_object_1192116.png
Page 15 of 26
Date: 31.03.1934
Physical description: 26
landwirtich'ttn^r Genosienschafttn. Anschlie ßend taalich Nachrichten und Wirtschastsmeldnnge«. Sonntag, 1. April: Bolzano: 10.30: Kirchenmusik. 12.05: Predigt und Evangeltumserklärung. 12.20: Landwirtschaftliche Plauderei Dr. Toma's. 12.35: Parlophon-Varle- tee. 17: Schallplatten 20: Sport. 20.10: Vokal- und Instrumentalkonzert. Mitw. Violinist Erwin Vale und Sovran Enrica Nosanellk. Anschließend Konz, aus dem Eafe „Grande Italia'. — Rom: 13: Wunschkonzert. 13.30: Zither- konzert. 17: Uebertragung

quintett spielt 17: Vokal- und Jnstrn- mentalkonzert. 10: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Standard- Konzert. 22: Vokal- und Instrumental konzert. - Mailand: 11.15 bis 12.30: Ambrosianisches Quintett spielt. 17: Ueberttagung aus dem Stadttheater „Vittorio Emanuele ll.': Symphonien. 21; Violinist THibaud spielt. 22.15: Tanzmusik. Dienstag, 3. April: Bolzano: 1L39: Leichte Musik. 17: Schallplatten. 20: Symphoniekonzert. Mitw. Alt Rose Ahler von der Wiener Dolksoper. Anschließend Konzert

aus dem Cafe „Grande Italia'. — Rom: 13: Ambrosianisches Quintett spielt. 17.10: Bareser Radioquintett spielt. 17.10 Instrumentalkonzert. 10: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Die Siktorenspiele der Kultur und Kunst. 22: Leichte Mustk. — Mai land: 20: Kammermusik. 20.15: Siehe Rom. 22: Varietee. Mittwoch: 1. April: Bolzano: 12: Gemischte Musik. 17: Schallplaten. 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Violinist Leo vetronk. — Rom: 13: Wunschkonzert. 13.15: Instrnmen- talkonzert. 17.10

: Orchesterkonzert. 10: Nachrichten. 2C39: Amtliche Nachricht. 21: Opernübertragung aus einem Theater laut Ansage. — Mailand: 10.30: Schulfunk. 17.10: Vokalkonzert. 20.15: Lustspiel. Anschl. Tanzmusik Donnerstag. 5. April: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17: Kinderstube. Anschl. Schallplatten. 20: Schallplaten. 20.15: Uebertragung aus dem EtadttHeater „Wally', Oper v. Catalani. — Rom: 17: Vokal- und In strumentalkonzert. Mitw. Römisches Quartett. 10: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 20.15

: Symphonie- konzert. — Mailand: 17.30: Tanzmusik. 21: Uebertragung aus der Mailänder Scala: „Romeo e Eiulietta', Oper v. Gounod. Freitag, 0. April: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 13: Mandolinenauartett-Konzert. 17: Ge mischte Musik. 20: Konzert mit Stücken von U. Eiordano. Anschl. Schallpl. — Rom: 13: Instrumentalkonzert. 16: Uebertragung aus der Cäcilkenakade- mie: Konzert des Euitarrespielers Andre Segovia. 10: Mitteilungen des Internationalen Institutes für Land wirtschaft. 10: Nachrichten. 20.30: Amt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_10_1941/AZ_1941_10_26_6_object_1882305.png
Page 6 of 6
Date: 26.10.1941
Physical description: 6
Sachs Der Kopf lcjßt sich leichter ausbilden als ms Herz. ' ^ Am wenigsten regen sich Leute auf, die gar keine Meinung haben. Bescheidenheit ist oft nur Mangel an Energie. ^ Der Neidische Übersicht das' Verdienst zes Anderen, wenn er es nicht leugnen ^ vom 26. Oktober -n'sche Sender: ?:4S: Heimmeldun . von den besetzten Gebieten; 8: Zeit; 6.15: Nachrichten; .8.30: Orgelkonzert aus Napoli; 10: Landwirtefunk; 11: Gesungene Messe aus Florenz: 12: Lèsung und Erklärung des hl. Eoäti geliums; 12.2S

: Orchester Tetra; 13: Zeit, Nachrichten; 13.M: Orchester: 14: Nachrichten; 14.15: Radio Igea,- IS Sendung für die GIL; 16.5(1: Chronik, eines Fußballwertbewerbes; 17.15: Bunte Musik; 17.25: SportmeldungeN; 17.3V: Sendung für die Wehrmacht; 17.45: Konzert; 19.25: Ergebnis des Fußballspi^es: 19.30: Vortrag: 19.40: Sämtliche Sportmeldungen, Schallplat ten; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20: Ta geskommentar: 20.40: Musik für Or chester: 21.25: Orchester Cetra: 22 Bücherchronik; 22.10: Bunte Musik; 22.45

: Nachrichten. Deutsche Sender; 18: Frontecho: 1S.10: FUHarmonisches Orchestertonzert: 19: Kriegsberichte; 1S.15: Schöne Melo dien; 19.45: Sportecho; 20: Nachrich ten; 20.20: Leichte Musik; 20.50: Kriegsberichte: 21.10: Varietee-Abend; 22: Nachrichten; 22.10: Unterhaltungs konzert: 24: Nachrichten: Slovakische Sender: 19.45: Nachrichten in deutscher Sprache; 19: Slovakische Meldungen; 19.15: Politische Rund schau; 19.Ä: Leichte Musik; 20: Sen dung für dit SliM .k «n im Auslände; 21: Buntes Konzen

; 22: Slovakische Nachrichten; 22.30: Nachrichten in ukrainischer und russischer Sprache. Kroatische Sender: 17.30: Schallplatten konzert; 18: Vortrag; 18.10: Solisten- konzert; 19.30: Vortrag: 19.50: Sport- meloungen:. 19.45: Nachrichten. * vom 27. Oktober Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen von den' besetz' ten Gebieten: 8.15: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen von den besetzten Ge bieten; 9: Jtalienisch-Swnde für die kroatischen Hörer; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.10: Börse

, Schall- platten; 12.30: Arbeiterfunk; 13: Zeit, Nachrichten: 13.20: F'lmmusik; 14: Nachrichten; 14.15: Vortrag: 14.25. Musik für Orchester; 14.45: Nachrich ten; 15: Verzeichnis der italienischen Kriegsgefangenen: 16: Sendung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachr'chten; 17.15: Jugendfunk; 17.30: Sopran konzert: 18: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten; 18.15: Inlandbe richte und , Sportmeldungen; 18.20: «I-i Landwirtefunk; 19.25: Dreißig Min» ten in der Welt; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_03_1934/DOL_1934_03_31_13_object_1192108.png
Page 13 of 26
Date: 31.03.1934
Physical description: 26
17: Vokal- und Jnstni, mentalkonzert. 10: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Standard- Konzert. 22: Vokal- und Jnstrumental- konzert. — Mailand: 11.15 bis 12.30: Ambrostanisches Quintett spielt. 17: Uebertragung aus dem Stadttheater „Dittorio Emanuele 11.': Symphonien. 21: Violinist Thibaud spielt. 22.15: Tanzmusik. Dienstag, 3. April: Bolzano: 1240: Leichte Musik. 17: Schallplatten. 20: Symphoniekonzert. Mitw. Alt Rose Ahler von der Wiener Dolksoper. Anschließend Konzert aus dem Cafe

„Grande Italia'. — Rom: 13: Ambrostanisches Quintett spielt. 17.10: Bares« Radioquintett spielt. 17.10 Jnstrnmentalkonzert. 10: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Die Liktorenspiele der Kultur und Kunst. 22: Leichte MuNk. — Mai land: 20: Kammermusik. 20.15: Siehe Rom. 22: Varietee. Mittwoch: 1. April: Bolzano: 12: Gemischte Musik. 17: Schallplaten. 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Violinist Leo Detroni. — Rom: 13: Wunschkonzert. 13.15: Instrumen talkonzert. 17.10: Orchesterkonzert

. 10: Nachrichten. 2040: Amtliche Nachricht. 21: Opernllbertragung aus einem Theater kaut Ansage. — Mailand: 10.30: Schulfunk. 17.10: Vokalkonzert. 20.15: Lustspiel. Anschl. Tanzmusik. Donnerstag, 5. April: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17: Kinderstube. Anschl. Schallplatten. 20: Schallplaten. 20.15: Uebertragung aus dem Stadttheater „Wally', Oper v. Catalani. — Rom: 17: Vokal- und Jn- strumentalkonzert. Mitw. Römisches Quartett. 10: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 20.15: Symphonke- konzert

. — Mailand: 17.30: Tanzmusik. 21: Uebertragung aus der Mailänder Scala: „Romeo e Eiulietta', Oper v. Eounod. Freitag. 8. April: Bolzano: 12.30: Schallpkatten. 13: Mandolinenauartett-Konzert. 17: Ge mischte Musik. 20: Konzert mit Stücken von U. Eiordano. Anschl. Schallpl. — Rom: 13: Jnstrnmentalkonzert. Iß: Uebertragung aus der Cäcilienakade- mie: Konzert des Euitarrespielers Andre Segovia. 10: Mitteilungen des Internationalen Institutes für Land wirtschaft. 10: Nachrichten. 2040: Amt liche Nachrichten

. 20.15: Gemischtes Konzert. 21.10: „Ritratto di faneiullo', Lustspiel. 2.15: Gemischtes Konzert. — Mailand: 1115 bis 1240: Ambrosiani- sches Quintett spielt. 18: Siehe Rom. 21: Symphoniekonezrt. Samstag, 7. April: Bolzano: 1240: Leichte Musik. 17: Schallplaten. 20: Operettenmusik, Lie der Tanze. — Rom: 13: Orchesterkonz. 17.10: Jnstrnmentalkonzert. 10: Nach richten. 20.30: Amtlich« Nachrichten. 21: Opernübertragung aus einem Theater. — Mailadn: 10.30: Schul funk. 13: Trio Chest, Zanardelli. Cas- son

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_11_1941/AZ_1941_11_16_6_object_1882378.png
Page 6 of 6
Date: 16.11.1941
Physical description: 6
Cassetta 364. A. an Unione Pubblicità Italiana Trento vom lö. November italienische Sender: 7.45: Heimmeidun- geu aus den besetzten Gebieten-, 8.1k: Nachrichten: L.3l): Orgelkonzert; 10: Arbeiterrundfunk: 11: Uebertragenes Amt aus Florenz: 12: Lesung und Er klärung des Evangeliums: 12.25: Zi therorchester: 13: Nachrichten: 13.2V: Lieder: 14: Nachrichten: 15: Sendung für die GIL:16.SV: Sportnachrichten: 17.15: Walzer von Johann Strauß: 17.30: Sendung für die Wehrmacht: anschließend Musik: 18.15

: Schallplat ten und Sportnachrichten: 2l): Nachrich ten: 20.20: Tagesschau: 20.30: Operel tenmusik und Lieder: 22.10: Konzert: 22.45: Schlußnachrichten. Deutsche Sender: 18.30: Kriegsberichte: 10: Frontecho: 20: Nachrichten: 20.15: Leichte Musik: 22: Nachrichten: 22.15: Varieteemusik: 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert. Slooakische Nachrichten: 17.45: Deusches Barieteevrogramm: 18.45: Deutsche Nachrichten: 19: Slooakische Nachrich ten: 19.10: Bortrag und Varieteeton- zert: 20: Programm der Auslandsslo

- vaken: 21: Rundfunkorchester; 22: Slo oakische, ukrainische und russische Nach richten. kroatische Sender: 18.15: Musik; 10: Nachrichten: 1S.15: Schallplattenmusik; t9.30: Nachrichten und Chronik; 19.45: Sportnachrichten: 20: Konzert; 21: Vortrag: 22.40: Nachrichten. vom 17. November Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heiimneldungen: 8.15: Nachrich ten; 8.30: Eventuelle Heimmeldungen; 9: Italieinschstuiide für Kroaten; 10: Sendung für die Schule-, 11.15: Sen dling für die Wehrmacht

-, 12.10: Börse. Schallplatte,,: 12.30: Arbeiterrundfunk; !3: Nachrichten; 13.20: Filininusik; l4: Nachrichten; 14.15: Vortrag; 14.25: Orchestermusik: 14.45: Nachrichten-, 15: Sendung vom Amte der Kriegsgefan- > genen; 10: Sendung für die Wehr-^ macht; 17: Nachrichten; 19.25: Dreißig Minuten in der Welt; 20: Nachrichten; 20.20: Kommentar zur Tageschronik: 20.30: Slimphoniekonzert: 21.50: Or chester; 22.45: Schlußnachrichten. Deutsche Sender: 18.30: Kriegsberichte; 19: Frontecho; 20: Nachrichten; 20.15

: Leichte Musik; 22: Nachrichten; 22.15: Varieteemusik; 24: Schiußnachrichten und Nachtkonzert. Slooakische Nachrichten: 18.45: Deutsche Nachrichten: 19: Nachrichten: 19.30: Voikskonzert: 20.30: Vortrag; 22: Slo oakische, ukrainische und russische Nach richten. Kroatische Nachrichten: 19: Nachrichten; 19.15: Vortrag und Musik; 19.40: Sprachenstunde: 20: Schallplatten: 21: Vortrag und Musik: 21.30: Solisten konzert; 22: Chronik und Nachrichten, sodann Tanzmusik. verantworti. Direktor: Mario Zerrand! aio

10
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1922/23_04_1922/ALABO_1922_04_23_2_object_8265073.png
Page 2 of 12
Date: 23.04.1922
Physical description: 12
" müßten im Falle des Ankaufes derselben durch die Italiener von den „Innsbrucker Nach richten" vollständig getrennt werden. Zwischen den „Innsbrucker Nachrichten" und der „Neuesten Zei tung" .dürste nicht der geringste Zusammenhang bestehen, um politische Weiterungen zu vermeiden. 2. Es müßten Garantien geboten werden, daß der Druck durch mehrere Jahre läuft. Das neue Unternehmen müßte so fundiert werden, daß ein Zusammenbruch desselben, wenn dessen Richtungs wechsel bekannt wird, nicht möglich

ist. 3. Es mutz ein Abkommen getroffen werden, wo durch jede Konkurrenz zwischen den „Innsbrucker- Nachrichten" und der „Neuesten Zeitung" ausge schlossen ist. 4. Es kämen nur die Drucktarife. die für Süd tiroler in Geltung sind, in Betracht." Sehr interessant ist auch eine in das Schreiben hineinverflochtene Bemerkung des erwähnten Mittelsmannes, die besagt, beim Wagnerschen Zei tungsverlag sei man zuerst sehr erstaunt gewesen, „daß eine solche Idee überhaupt ausgegriffen wurde. Es wurde jedoch bemerkt

wirtschaftlich durchdringen, wie der oft mißl Züchte Ausdruck lautet. Mit anderen Worten Italien will Nordtircl verwelfchen. Dazu muß natürlich vorerst Stimmung gemacht werden, so ähnlich wie seinerzeit für den Anschluß und hiezu braucht es natürlich eine Zeitung. Wie man seinerzeit zu Anschlußzwecken mit preußisch- deutschen Geldern das „Alpenland" gründete, so sollte jetzt das Morgenblatt der Nachrichten dazu dienen, um Tirol für den Anschluß an die Welschen reif zu machen. Deutschtum hin. Deutschtum her

, daß nicht alle Deutschen mit einer solchen Lösung vollständig einverstanden sein werden, die wir ja vor allem als den italienischen I n - ^er-'ssen besonders vorteilhaft anse ben." Ausdehnungsbedürfnis nach Norden, ist das nickt schön gesagt! Vielleicht erleben wir es noch, daß die beiden großdeutschen Zeitunaen ..Nachrichten" und „Alvenland" für den Anschluß an Italien ibento begeistert sind, wie sie es seinerzeit für den Anschluß an Deutschland waren oder noch sind. Interessant ist es noch, die Persönlichkeit keimen

zu lernen, mit der die „Innsbrucker Nachrichten" zu obgenanntem Zwecke verhandelten. Es ist ein sicherer Herr Hüller. Hütter ist. wie der „Morgen" berichtet, Jude. Ueber seine Vergangenheit weiß das „Alpenland" folgendes zu erzählen: „Hütter war vor dem Kriege als Schriftleiter in Graz bei der Zeitung „Arbeiterwille" beschäftigt und betätigte sich in sozialdemokratischem Sinne. Wäh rend des Krieges kam er ins Kriegspressequartier, wo er seine Artikel und journalistische Betätigung schwarzgelb färbte

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_07_1940/AZ_1940_07_07_4_object_1879319.png
Page 4 of 4
Date: 07.07.1940
Physical description: 4
nicht hingerichtet Nach verschiedenen in Brüssel einge langten widersprechenden Nachrichten über das Schicksal des belgischen Rexi- stenführers Leon Degrelle erfuhr man am 5. ds. in der belgischen Hauptstaadt von einem aus der Gefangenschaft zurückge kehrten deutschen Journalisten, dvß De grelle zwecks Erschießt,ng nach Re Mark befestigte Insel an der französischen West küste gegenüber La Rochelle) gebracht worden war. Im letzten Augenblick, als Degrelle mit verbundenen Augen bereits die tödliche Salve erwartete

Geiibästen oiien und m Doien zu bezikliei' WW Auswanderer Die beste und sorgfältigste Bedienung für Ihre Umsiedlung ins Reich sichert Ihnen die spezialisierte Firma fàl.j Lonàne! . Làno tono Vittorio kmsnuele I» «ir. 7 Telephon Nr. 13-01 Verlangen Sie deshalb bei den amtiichen Deutschen Ein- und Rückwandererstellen die Verpackung, Transport- und Zoll behandlung durch uns! Aus dem Rundfunk-Programm vom Sonntag, den 7. Arm: Italienisch« Sender. 8,15: Nachrichten, Schall- platten; 8.30: Orgelkonzert

: 10: Landfunk: ll: Singmesse; 12: Evangeliumserklärung: 12.20: Schallplatten: 13: Nachrichten: 13.15: Unterhaltungsmusik; 14: Nachrichten; 17: Nachrichten: 17.30: Wehrmachtsendung: 18: Inlandberichte: 18.40: Sport: 19.15: Blas konzert. Erste Gruppe. 20: Nachrichten: 20.30: „Die Entführung aus dem SerÄl, Op«r von Mo zart: 22.4S: Nachrichten; 23: Unterhaltungs musik Zweite Gruppe. 22.10: Konzert; 24: Schall platten Deutsche Sender. 14: Deutscher und italieni scher Weh-rmachtbyricht; 14.15: Volksmusik

und volkstümliche Kammermusik: 1S.1S Uhr: Nachmittagskonzert: 16: Volskonzert: 18.30: Aus dem Zeitgeschehen: 19: Frontberichte: 19.30: Nachtmusik: A>: Nachrichten; 20.15: Unterhaltungskonzert: 20.50: Ueberblick über die politische Lage; 21: Erläuterungen zum Wehrmachtbericht: 21.15: Volkstümliches Opernkonzert; 22.30: Musik am Abend; 24: Nachrichten und Nachtmusik. 5 Montag, den S. Juli: Italienisch« Sender. 7.30: Nachrichten: L Uhr: Schallplatten: 8.15: Nachrichten: 11: Opvrn- musik; 11.30: Violoncellokonzert

: 12: Börse; 'schallplatten: 12.20: Arbeiterfunk: 13 Uhr: Nachrichten; 13.15: Mittagskonzert; um 14: Nachrichten: 14.15: Symphonische Musik; 14.45: Nachrichten; 10.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.15: Kammermusik; 17.30: Für die Wehrmacht; 19.40: Gesangskonzert: 20: Nachrichten Erste Gruppe. 20.30: Opercttenguerschnitt: A.1Z: Symphonisches Konzert; 22.25 Uhr: Funtszene; Ä.35: Schallplatten: 22.45' Uhr: Nachrichten: 23: Bunte Musik Zweite Gruppe. 22.10: Melodien und Lieder; 22.45: Nachrichten

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_10_1941/AZ_1941_10_02_4_object_1882213.png
Page 4 of 4
Date: 02.10.1941
Physical description: 4
Wasser und Material, die Ober stadt mit Apostelkirche und Spital, die Isarcobrücke und die Bahnhofstraße wa ren überschwemmt, der Psarrwiüum, das Postamt, der Wolkenstein'sche Ansitz Griesburg und der Friedhof lagen im Stausee. In den Gärten längs der Pro menade ragten nur die Kronen der Obst bäume aus dem Wasserspiegel. Glücklicherweise bewahrheiteten sich die ersten auswärts verbreiteten Nachrichten über eine große Zahl von Toten nicht: immerhin aber waren vier Menschenle ben zu beklagen. Zwei

in de» Hauptrolle». — Beginn: S. K.3V .8. 9.30 vom 2. ottober Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen; 8.1S: Nachrich ten: 8.30: Heimmeldungen: 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.1V: Börse, Schallplatten: 12.25: Opernmu- sik; 13: Nachrichten: 13.15: Musik; 14: Nachrichten: 14.15: Opernmusikkonzert: 14.45: Nachrichten: 15: Sendung vom Amt der Kriegsgefangenen; 1K: Sen dung für die Wehrmacht: 17: Nachrich ten: 17.15: Italienisch-brasilianisches Anslauschkonzert: 18 Heimmeldungen: 18.15

: Inlands- und Sportnachrichten: 18.20: Ratschläge sür die Hauswirt schaft; 19.30: Kunstv?rtrag; 19.40: Ja panische Musik: 20: Nachrichten-, 20.20: Tageskommentar: 20.40: „Der Ver zicht'. Einakter; 2l.l5: Italienische Lieder; 22: Bucherrevue; 22.10: Kon zert: 22.15: Nachrichte». Deutsche Sender: 15: Nachrichten; 15.10: Nundsiiiikkanzerl: 1k: Orchesterkonzert; 17: Nachrichten: 17.25: Varietee-Kon- zert; 18.27: Poetischer Vortrag; 18.30: Nundfunkchronik. 19: Wehrmachlsbe- richi, 19,30: Wehrmachtsbericht

: 19.45: Politische Zeitungs- und Rundfunk- schau: 20: Nachrichten: 20.15: Varietee- Nouzert: 2l.l5: Wiener-Musik; 22: Nachrichten; 24: Nachrichten, sodann Nachtkonzert. » Siovakische Nachrichten: 1K.20: Tanzmu- sik; 17.30: Ungarische Nachrichten: 18.45: Deutsche Nachrichten: 19: Sio vakische Nachrichten: 19.15: Politische Vortrag; 1S.S5: Siovakische Volkslie der: 21: Rundfunkorchester; 22: Siova kische Nachrichten: 22.30: Ukrainische und russische Nachrichten. » Kroatische Sender: 18.30: Leichte

Musik; 18 40: Nachrichten: 19.25: Rumänische ungarische, siovakische und bulgarische Nachrichten: 20-23: Festzustellendes Programm; In den Zwischenpausen: Nachrichten. Für die vielen Beweise liebevoller Teilnahme am schweren Leide beim Heimgang unserer gel: ebten Tante. Großtante und Urgroßtante. der Frau Susanne Wwe. Mazegger geb. Bonnet sprechen wir auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank aus. Merano. Innsbruck, am 1. Oktober 1941 Familien Baumgartner »Hanger 0kl. 0»»»«0 «' àe --^0 pro Wori

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_09_1940/AZ_1940_09_01_4_object_1879702.png
Page 4 of 4
Date: 01.09.1940
Physical description: 4
Äeite 4 Sonntag, den 1. <septemver I94v-xvill Verschiedene Nachrichten Der Herrscher, bei der Erössnung einer Texlilfabrik in Pisa S, M> der König-Kaiser wohnte der Eroifmmg der neuen Textilsabrik Mar- zoito in Pisa bei. Die Zahl der beschäf tigten 'Ardeiter betragt là>. Der Vizekönig in Berbera Seine Königliche Hoheit der Vizekönig ist um, einer Jnspektionsfahrt durch alle Ortschaften des ex-britischen Somalilnndes aus Berbern zurückgekehrt. Dem Prin zen wurde überall von den Truppen

und mißtrauisch, neiot zu nren Ideen und Le bensüberdruß. Ein'ach. sparsam, fleißig, verschossen. Schwierig in Herzensangele genheiten. vom Sonnlag. den 1. September Italienische Sender: L.lAi 'Nachrichten, 8.M: Orgelkonzert, 1v: Landwirtesunt, 11: Singmesse, 12: Evangelienlesung ». Erklärung, 12,25: Orchestermusik, 13: Zeit, Nachrichten. 13,15. Orchester, 14: Nachrichten. Unterhaltungsmusik, 15: Uebertragung aus siena: Konzert der Accademia Chigiana, 17: Zeit, Nach richten. Unterhaltungsmusik, 17,15

: Für die Wehrmacht, 1!>,M Sportmeldungen 2»: Zeit. Nachrichten, 2<>,2l>: Vortrag des Nationalrates Ezio Maria Gray, 2l).,M: Die Puritaner, Oper van Belli-! ni, 22,à Orchestermusik, 23: Nachrich ten. Deutsche Sender: l-t: Nachrichten mit deutschem und il'ilienüchem Welhrmacht-! bericht, l5,3l>: Kaimnermusik. Iii- Deut sches Volkskmizert, ltt: Musik zur Un terhaltung. I8.-W: Aus dem Zeitgesche hen, 1!>: Frantberichte, 1l1,.M Marsch musik, 20: Nachrichten. 2l»,15: Konzert. 22: Nachrichten und Sportberichte

, 22,Il): Unterhaltungskonzert, 2-1: Nach richten, anschließend Nachtmusik. vom Montan, den 2. September Italienische Sender- 7.3t>: Nachrichten, 8: Zeit. Schallplatten. 8,15: Nachrichten, 12: Börse. Schallplatte», 12,25: Arbei tersuuk, 13: Zeit, Nachrichten. 13.15: Kleines Orchester, 13.35: Italienisch- deutsches Anstauschkonzert (Militärmu sik), 14.4S: Nachrichten, 15: Börse, Ik.à Jugendfunk, 17: Zeit, Nachrichten. l7.15: Für die Wehrmacht, 1!t: In- laiidberichte, Ill.Il).- Landwirtefunk, 1!1.à- Unterhaltungsmusik

, 20: Zeit, Nachrichten, 2l13l): Hörspiel, 21.5N: Symphoniekonzert, 23: Nachrichten, 23.15: Kleines Orchester. Deutsche Sender: 14: Nachrichten mit deut schem und italienischem Wehnnachtbe- richt. Ili: Melodien aus Opern, 17: Nachrichten, 17.il): Volkstümliche Mu sik und Volksmusik. 18.30: Aus dem Zeitgeschehen, 1!>: Frontberichte, 1S.3V: Marschmusik. 19,45: Es spricht ein Ossi zier der Wehrmacht. 20: Nachrichten, 20.15: Unterhaltungskonzert, 20.30: Be trachtungen zur polltischen Lage

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/02_01_1937/DOL_1937_01_02_4_object_1146764.png
Page 4 of 12
Date: 02.01.1937
Physical description: 12
eintrvf» am Montag. Sonnten. K. '^jSITfc deutschen Sender: Criitc Ringsenduna Icbe-J Weltrundninlvereins unter De'eilignna von 23 curobälschcn Ländern Leipria: 18 30 Schöne Stimme». München: 18.30 Jud Süß. eine Botksoper von Schilling. örtmBurit: Die fröhlichen drei Könige. Svi'l K||^1]bon ,ö. Skegnweit. Köln: Alte Weihnacht)- chgre. Lelvzig: Ein alte; SviclmannSlied. Beromünster: 19.30 Nachrichten. 19.10 Konzert. Wien: 19.10 Funkbrcttl. Berlin: Ernste mid bcitere LiebeSmelodle. Hamburg: Vollskonzert

München: Oester reich im Lied. Beromünster: 20.30 Dichtung mit Musik. Bndavcst: 20.10 Överette. Wien: 20 10 Die Ballade. 20.15 Der Baromctermachcr auf der Zauberin lel. Zaubervosse von Raimund. Leivzig: 21.10 Heitere Ouvertüren. Bero münster: 21.50 llnterbal'nngSkonzert, Straß» lnirg: 21.15 Over a»S Paris. München: Nachrichte». 22.30 Vor TageZ- schlnsi. Wien: 32.10 Nachrichten. 22.30 Lieder und Arie». Montan, ß. Dlänner »»»«Hamburg: Tanz der Instrumente. München: «s^jlDer gute Onkel Schlottcrveck

. ei» Dialelt- spiel. Stuttgart: Slcrgcr» ist Unfug. Bero münster: 19 30 Nachrichten. 19.10 Musikprogramm. Wien: Skachrichten. r-ir,», Berlin: 20.10 AuStauschkonzert Frankreich-' Deutschland. Philharmonie. Breslau: 20.10 Bf'«* ™ Die Bummelsulte. Leipzig: 20.10 Bcethoven- abend. Beromünster: Die Philosophie deS Kon'uciuS. 20.25 Deutsche Romantiker. Wien: Von Vcrgeil ringü umgeben. Köln: Nene deutsche HauSmustk. Bero münster: 21.40 Unterhaltungsmusik. Wien: Aus romantischen Opern. BrrSlan: 22 20 BrcSlaucr

MälinergesannS- vcrein. -Hamburg: 22.30 Svätmusik. Mün chen: Nachrichten. 22 50 Lieder zur Nacht. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.30 Lilly un' Em» Schwarz singen und spielen internationale Schlager. Dienstag, 5. nöiuicr Breölau: Kaniniernnistk. Hamburg: Werner v. Siemen;, iviünchen; Neue und alte Bal lade» und Lieder. Beromünster: 19.30 Nach- m richte». 19.40 Musik von Zeitgenossen. Männerchor. Wien: Nachrichten. ■■■ Breslau: 20.10 Großer Overet'cnabend. 1 1 Köln: 20.10 An- alten und neuen Overctten. -- München

: Nachrichten. 20.10 Ewi-e deutsche Munk. Stuttaart: 20.10 Die Beben von 01. Puccini mit Helge RoSw^enae Wien: Konzert. 20. t5 .Hans Mo-'er kbeitere Vorträge). CTysi Köln: Kleine Kostbarkeiten. Beromünster: t(k?M H 21 55 Sitte nieder'ändssche Meister der Musik. > Wien: Polnische Musik aus Warschau. W .Hambnra: 22.30 Tanz nnd VnJsmnäk. Sin- WWÄ aende Säge. ©In-jtmfc. L-ivzig; 22 30 Bunte Minik. BudoneN: -liaennerinnssk. Wien- 22.10 Nachrichten. 22.20 Julius Bittncr- Stunde. Mittwockr, 6. Männer K m Hambura

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_03_1941/AZ_1941_03_09_4_object_1881145.png
Page 4 of 4
Date: 09.03.1941
Physical description: 4
S9 4ö so SS z !0 SS so 34 7 3S SS S2 23 si 4l so 74 23 S2 37 SS 42 S7 so 3S 42 33 23 39 SS Sl s? 40 SS S4 43 37 S2 79 2l 37 7ü S4 S4 33 41 74 lS 3ì vom 9. März Ztalienische Sender: 7.-tS: Heinimeldun- gen aus Albanien: 8: Zeit, Heimmel- dungen aus Albanien: 8.15: Nachrich ten; 8.3V: Orgelkonzert: 1V: Landwir- tefunkz 11: Singmesse: 18: Evangelien lesung und -Erklärung: 12.23: Orche ster Cetxa^lZ: Zeit, Nachrichten: 13.1S: Szenen aus dem Film „Marco Vis conti'; 1S.33: lOrcheftermusik: um 14: Nachrichten: 15: Sendung für die DIL: 16: Chronik der zweiten Halb zeit einer Fußballpartie der nationalen Meisterschaft Serie A: 17.23: Sport meldungen: 17.30

: Sendung für die Wehrmacht: 17.50: .Operettenmusik! 18.15: Sportmeldungen: 19.30: Ergeb nisse der Fußballmeisterschaft, natio nale Serie C, und der Pferderennen: 10.40: Sport vom Tage; 20: Zeit, Nachrichten: 20.20: Vortrag des Bot schafters Giuseppe Bastianini: 20.30: Orchester Cetra: 21.15: Hörspiel: 22.45: Nachrichten. ' Wilsche Sender: 14: Nachrichten und und Wehrmachtbericht! anschl.: Buntes Vom Fußball - Keichsmeisterschalt Die heutigen Spiele: Serie A: Novara-Napoli-, Ambrosiana- Genova; Livorno

. Verschiedeue AachrichteMM ZWW Stimme der Front; 18.10: Konzert der Berliner Philharmoniker; 18.45: Un terhaltungsmusjk; 19: Frontberichte; 19.20: Unterhaltungsmusik: um 19^5: Deutschland-Sportecho; 20: Nachrichten, anschl.: Tanzende Herzen: 22: Nach richten: anschl.: Unterhaltungsmusik; 24: Nachrichten, anschl.: Marschmusik. . '. üiu» Warcovi. Heute und morgen: Luisa Feriva uiü» Carlo Nwchi in dem historischen Fllm »Da« ZIlàhenvoo portici ' (La fan ciulla di Portici). — Ein geschichtlich passio nelle? Ulm

aus dem 17. Jahrhundert vom glanzvollen vizetöaialtchen Hof von Napoli, dÄen ehrgeizig« Machyläne trotz aller In- tWuea vom Sohne des Herzog» D'Arco durch eine «nl ihm erzwungene (che mit einem ein fachen Möschen au» dem Boll durchkreuzt «àr. Ausführliches über den Inhalt siehe geftyge.Mpenzeitung'. Beà: 2, 3.4S, S.M, 7.30, S.30. Am Mon- tag um S, 7, S.1S Uhr vom 10. März Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen aus Albanien; 8: Zeit, Heimmeldungen aus Albanien, 8.15: Nachrichten: 8.30: Heimmeldun

gen aus Albanien: 10.45: Schulfunk, ^ Sendung für die Elementarschulen: 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.15: Börse, Schallplatten; 12.30: Arbeitersunk; 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Orchestermusik; 14: Nachrichten: - 14.15: Orchestermusik: 14.43: Nach richten; 15.40: Jugendfunk; 1k: Sen dung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Bunte Musik; 18: Heimmeldungen aus Albanien; 18.15: H Jnlandberichte; 18.20: Landwirtefunk; j 19,30: Spanische Unterrichtsstunde; 20: . Zeit, Nachrichten

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_8_object_2616815.png
Page 8 of 16
Date: 09.02.1935
Physical description: 16
21 Tänze aus aller Welt. — Leipzig '1 Cchiheil, Lusttge Bilder von Idioten» Wielen und Babuhängen. — Bero münster 21 Nackir. 21.10 Klolstich. romant. Orchesterkonz. — Stratzburg 21 Nachrichten (beutfchV 21.30 bis 23.30 Solisten-Konz. — Wien seit 20 Hans Sachs. Zirka 21.10 Nachrichten. Sonnkavs Breslau 19.15 Vom Rhein zur »LA Donau. Ein Abend von rheini schem Frobssnn u. Wiener Gemütlich keit. — München 19 Blasmusik: Milr- tärmarsche. — Stuttgart 10.45 Ehren tag für die schmäh. Dichtung. — U:ro» Münster

spielt — Beromünster 21 Rachr. 21.10 Orchester und Solisten-Konzert. — Mont« Ce- nrri 21.30 Susannes Ecbelmnis. Over von Wolf-Ferrari. — Post« Paristen 21.15 Mustc Hass. — Stratzburg 21.00 Nachrichten (deutsch). 21.30 bis 23.30 Franz. Hörspielabend. — Wien seit 20.05 Eva hat keinen Papa. 21.59 Nachrichten. KT,'] All« deutschen Sender: seit 21.30 13. Meisterkonzert. — Breslau 22.20 Intern, akad. Winter spiele in St. Moritz. 22.10 bis I Tanz musik. — Leipzig 22.15 bis 0.30 Das Hans-Bund Orch. spielt

auf. — Mün chen 2.15 Nachr. 22.30 bis 21 Tanz funk. — Stuttgart 22.15 Darf Ich Sie zum Tanze bitten? — Wien 22 Bericht Über die Holland. Schimeisterschaft In Kltzblihel. 22.15 Unterh.-Konz. 22.10 Nachrichten. Montag Leipzig 19.00 Volkslieder. — B 9-Ä München 19 Griff ins Heut«. 19.15 Kleine Abendmusik für zeder- mann. Funkorch. Ltg. Kloß. — Stutt gart 19 Tanz- und Unterhalt.-Kenz 19.15 Stuttgarter Tonsetzer. — Bero münster 19.01 Schallpl. 19.20 Vom schlechten und nom guten Humor. 19.50 Musik, Gesang

seit 20 Hans Sachs 22.30 Be richt über die Holland. Schlmeister- lchaft in Kitzbübel. 22.15 Nachrichten. immmimwwwimmiitiMtiimmiirmimmmmim'm Dienstag Breslau dem deutlch-österreichi- en Dichternbilofopben zum Gedächt» 19 Rudolf M. Holz- reicht- scheu T . . .. n!s. — Hamburg 19 Vallettmusiken. — — Köln 19 Karnenalslleder Anno 1935 (Schallpl.). — Beromünster >0.19 Wie versorgt sich die Schweiz mit Ge treide? 19.10 Volksweisen verschied. Länder. — Brüssel 19.10 bis 20.15 Schubert-Konz. — Prag 19.10

Italien Lieder und Arien, gesungen n. Paolc Lorenzi. — Wien 19.05 Nachr. 19.35 Programm nach Ansage. DIBerlin 20.19 Klänge aus Wien. ZS 20.55 Anton Vruckner-Zyklus Symphonie Nr. 6 In A-Dur. — Frank furt 20.10 Widmungs-Walzer von Johann Strauß. — Leipzig 20.10 Ach tung! Aufnahme! Wir drehen 'ine Film mit Sensationen. Lachen und Liebesgeflllster in Tonfilmlchlagern. — München 20 Nachrichten. 2010 Der G'wissenswurm. Bauernkomödie mit Gesang von Anzengruber. — Stutt- art 20.15 Dag Ahncnbuch des Autos

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_09_1940/AZ_1940_09_29_2_object_1879906.png
Page 2 of 6
Date: 29.09.1940
Physical description: 6
dieser Angriffe entwickelten sich mehrere Luftkämpfe in deren Verlauf die Engländer zwei „Hurricane' ver loren. Anderen Nachrichten zujolge kon zentrierten sich die Nachtangriffe vom 25. auf den 26. September >.n der Hauptsache auf die Hafenanlagen und Gaswerke von London. Heftige Brände brachen in den Gaswerken von Daethon und Dromley aus. Der Gaskessel von Levenroad wurde mit einer Bombe vollkommen zerstört. Eine Stichflamme! von 5 0 0 Meter Höhe loderte gegen den Nachihimmcl. Alle deutschen Flieger konnten

sür 1941 in der Höhe von 17 Milliarden und 924 Millio nen Finnenmark: die Bilanz für 1940 betrug 5 Milliarden. Anderthalb Mil liarden sind für die Landesverteidigung veranschlagt: hohe Summen sind für den Wiederaufbau des Landes bestimmt.. Hì»»<MèàU»IAtT vom 2g. September Italienische Sender: 8.15: Nachrichten: 8.30: Orgelkonzert: 9.55: Landfunk; 10: idem: 11: Singmesse: 12.15: Evanze- lienlesung und -erklärung: 12.25: Mo dernes Orchester: 13: Zeit, Nachrichten: 13.15 Kleines Orchester

; 14: Nachrich ten, Unterhaltungsmusik: 17: Zeit und Nachrichten: 17.15: Für die Wehrmacht 19.30: Spori: 2t>: Zeit, Nachrichten: um 20.3». Pagliacci, Oper von Leoncaval- lo: 22: Buchchronik: 22.10: Modernes Orchester: 22.45: Nachrichten » Deutsche Sender, 14: Nachrichten mit deunchem u. italienischem Wehrmacht- beruht, 15.30: Kammermusik, 16: Deutsches Voikskouzert, 18: Musik zur Unterhaltung, 18.30: Aus dem Zeit geschehen, Ii): Frontberichte, 10.30: Marschmusik. 20: Nachrichten: 20.15: Aus deutschen

Spielopern und Sing spielen; 22. Nachrichten und Sport berichte, 22.30: Unterhaltungskonzert, 24: Nachrichten, anschließend Nacht musik, Deutsche Sender, 14: Nachrichten aut deutschem u. italienischem Wehrmacht- bericht, 14.15: Deutsch-italienisches Mi litär-Austauschkonzert, 1k: Opernkmi- zert, 17: Nachrichten, 17.10: Volks- tümliche Musik, 17.40: Solisten mun- ziere», 18.30: Aus dem Zeitgeschehen. 19: Frontberichle, 19.30: Marschmu 19.45: Es spricht ein Offizier der Weg macht, 20: Nachrichten, 20.15

: Buine Melodien, 21.30: Kammerkonzert. 2-Z: Nachrichten, 22.30: Unterhaltungsmiiu?. 24: Nachricht« n, anschließend Nacht musik. Gefilmte Prinzessin. — In den USA hat man in einem Museum einen Fi!», hergestellt, der die Auswickluug der ägyp tischen Mumie einer Prinzessin in allen Einzelheiten zeigt. vom 30. September Italienische Sender. 7.30: Nachrichten: 8: Zeit, Schallplatten: 8.1S: Nachrichten: 12: Börse: Schallplatten; 12.25: Arbei- tersunk; 13. Zeit, Nachrichten: 13.15: Orchester Cetra: 14.45

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/12_12_1945/DOL_1945_12_12_2_object_1151060.png
Page 2 of 4
Date: 12.12.1945
Physical description: 4
-Untermais. Pfarrgasse 21. 81/G/665233 H.; Stuppner Georg. Meran. Brugger Torggi- steg 8. 81/SP/158770 Pol.; Vettori Emanuel, Salurn. Poststraße 201. 81/SP/170211 Pol.: Weiß Alois. Andrian. bei Pertoll, 81/G/698281 H: Winkler Johann. Villanders Nr. 24. 81/SP/18164 H. 9m Bojtuc Rtmiftmf: Donnerstag. 13. Dezember: 7.30 Uh* Morgenmusik: 8 Uhr Nachrichten: 11.30 Uhr Symphonische Musik: 12 Uhr Musikalisches Allerlei; 12.30 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache: 12.45 Uhr Schallplatten: 13 Uhr Nachrichten

: 13.30 Uhr Orchester Zeme; 17 Uhr Nachrichten; 17.10 Uhr Musik zum Nachmittag: 17.30 Uhr Londoner Sender; 18 Uhr Violinkonzert Gaetano Gluffre: 18.30 Uhr Sendung in deutscher Sprache: 19.15 Uhr Engllsch-Lektion: 19.30 Uhr Litera rische Rundschau: 20 Uhr Abendnachrichten: 20.10 Uhr Vermißten-Nachfrage: 20.30 Uhr Arien und Stücke aus Opern; 21 Uhr Schall platten: 21.15 Uhr Hörspiel: 23 Uhr Letzte Nachrichten. Freitag. 14. Dezember: 7.30 Uhr Morgenmusik: 8 Uhr Nachrichten: 11.30 Uhr Moderne Tänze

: 12 Uhr Opernmusik; 12.30 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache: 12.45 Uhr Schallplatten: 13 Uhr Nachrichten: 13.30 Uhr Orchestermusik: 17 Uhr Nachrichten: 17.10 Uhr Orchester Beppe Moietta: 17.30 Uhr Londoner Sender; 18 Uhr Kinderbühne: 18.30 Uhr Sen dung in deutscher Sprache. Konzert des Pia nisten Talbo Enrico: 19 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache: 19.15 Uhr Sendung für die Arbeiter: 20 Uhr Nachrichten: 20.10 Uhr Ver mißten-Nachfrage: 20.30 Uhr Orchester Zeme; 21 Uhr Schallplatten: 21.15 Uhr

Sympho nische Musik deutscher Meister. Dirigent Hermann Scherehen: 22.45 Uhr Musik für zwei Herzen: 23 Uhr Letzte Nachrichten. Samstag. 15. Dezember: 7.30 Uhr Morgenmusik; 8 Uhr Nachrichten: 11.30 Uhr Aus Operetten: 12 Uhr ,Orchestor Zeme: 12.30 Uhr Nachrichten In deutscher Sprache: 12.45 Uhr Schallplatten: 13 IJhr Nachrichten: 13.30 Uhr Wunschkonzert: >7 Uhr Nachrich ten: 17.10 Uhr Filmmusik: 18 Uhr Kammer musik. Dirigent M.o Salerno: 18.30 Uhr Deutsche Sendung, anschließend Nachrichten; 19.15 Uhr

Schallplatten: 19.30 Uhr Streich orchester. Dirigent M.o Magh'm: 20 Uhr Nachrichten: 20.10 Uhr Vermißten Nachfrage; 20.30 Uhr Funk-Neuhelten: 21 Uhr Schail- platten: 21.15 Uhr Hörspiel: 23 Uhr Nach richten. Es wird auf die Evangellamserklä- rung aufmerksam gemacht, die Hoclw. Josef Ferrari am Sonntag nm 12.15 Uhr In deutscher Sprache hält. Erinnerungen an das ..Wnnderteam' beim Solei Oesterreich— Frankreich 4:1 12 : 11 Viele Jahre Mb es keinen „Original-österreichischen Fnüball“ mehr. Dieser wunderbare

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_11_1941/AZ_1941_11_11_4_object_1882364.png
Page 4 of 4
Date: 11.11.1941
Physical description: 4
ab. aber die Lektion ! wirkte und die Liebe siegte, denn Lolita fühbte nun. was sie an Pietra verloren und kehrte > l'?li!'«ert -» ikrsm erti-iiumten . Beherrsche?' zurück. — Beiinn: 5. K.M. 8, 9.M vom II. November Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: .Heimmeldungen aus den besetzten Gebieten: 8.15: Nachrichten; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 1S.10: Lieder auf Schallplatten: 12.30: Tou ristische Nachrichten und Kammermusik; 13: Nachrichten; 13.15: Zitherorchester; 14: Nachrichten: 14.15: Orchestermusik

: 14.45: Nachrichten; 15: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen; 16: Sen dung für die Wehrmacht: 17: Nachrich ten und romantische Musik; 18.15 Inlctnds- und Sportnachrichten; 13.2V Opernmusik; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 18.30: Kriegsberichte: 19: Frontecho. 20: Nachrichten: 20.15: Leichte Musik; 22: Nachrichten; 22.15: Baneteemusik; 24: Schlußnachrichten u. Nachtkonzert. Slovatlsche Sender: 7 45: Deutsches Ba rieteeprögramm; 17.45: Deutsch Nach richt^: IS: Nachrichten und Äktuaii täten

; 1S.3V: Operetteniieder- 20: Bor trag; 20.30: Liederabend; 21: Vortrag; 21.15: Rundsunkkonzert; 22: Slovaki- sche, ukrainische u. russische Nachrichten. tiraalische Sender: 17.15: Rundfunkor chester; 18.15: Vortrag; 18.35: Schall- plattemnusit; 18.40: Nachrichten; .19: Nachrichten: 19.15: Deutsche Musik; 19.45: Schlußnachrichten. Japanische Sender: um 21.05: Japanische Nachrichten: um 21.25: Vortrag oder Musik; 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.SS: Vortrag oder Musik; um 22.35: Italienische Nachrichten: 22.50: Rund

« funkchronik; 23: Englische und sran- zösische Nachrichten: 23.45 : Bortrag oder Musik, 23.55: Barietee-Musik; um 0.30: Schlußsendung. Heute oerschied im Alter von 54 Iahren nach langem Leiden, verscheii mit den hl. Sterbesakramenten Herr Giuseppe Hanm Jesiher in Tarre» morgen, Mittwoch. 12. November, auf den Fried. Die Beerdigung findet Hof von Torres statt. Torres, Z0. November 1S41 Ln tiefer Trauer: Caterina Hannl, als Witwe im Namen der Kinder und Verwandten Allen, die uns in unserem tiefen Leid

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_08_1941/AZ_1941_08_17_6_object_1882045.png
Page 6 of 6
Date: 17.08.1941
Physical description: 6
erobern wird. Beginn: 2. 3.M. 5, 6.30, 8, S.M. Montag: K.M. 8, 3.30 Uhr H- Stern-Kino. Letzter Tag: Ken Maynard mit feinem Wunderfchimmel Tarzan in dem Farwest-Abenteuersilm „Der Terror von Ari zona' Ol terrore dell 'Arizona). — Als Bei Programm das Lustspiel »Harold im Theoler' Beginn: 2, 3.M, S, 6.30,8, S.M Uhr Kino Savoia. Geschlossen! vom t7. August Italienische Sender: 7.4S: Heimmeldun gen von den besetzten Gebieten; 8.15- Nachrichten: 8.30: Orgelkonzert; 10: Landwirtefunk; 11: Gesungene Messe

aus Firenze; 12: Lesung und Erklä rung des hl. Evangeliums: um 12.25: Vperettenmusik auf Schallplatten: 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: „Weiß und Swcharz', Fantasie; 14: Nachrichten; 14.15: Radio Igea; 15: Sendung für die GJL; 17.30: Sendung für die Wehrmacht: 17.45: Operettenmusik auf Schallplatten; 18.15 : Sportberichte; 19.30: Vortrag; um 19.45: Sämtliche Sportnachrichten, Schallplatten: 20 Zeit, Nachrichten: 20.20: Tagestom mentar von Ezio M. Gras; um 20.30 Szenen von Alfredo Vanni; um 21 Italienische

Musik; 21.15: Senduns aus Salzburg: „Le nozze di Figaro' von W. A. Mozart: 22: Vortrag; lim 22.10: Konzert: 22.45 : Nachrichten » Deutsche Sender: 15: Heeresberichte; um 15.10: Rundfunkkonzert; 1k:'Buntes Programm: i7: Nachrichten; um 13 Frontsecho: um 18.10: Unterhaltung? konzert; 19: Heeresberichte; um 191V Rundfunkkonzert; 1?.3>1: Heeresberichte 19.40: Schallplattenmusik; um 15.45 Sportecho: 20: Nachrichten; um 20.15 Unterhaltungskonzert; 20.50 : Heeres berichte; 22: Nachrichten: 22.10

: Unter haltungskonzert; 24: Nachrichten. Alle» Freunden und Bekannten mach« ich h!«durch die traurige Mitteilung, daß m«ine lieve, gute Schwester Wwe. Arnia Marie AWfte Sesterrtilher geb. Nagel heute früh 5 Uhr von ihrem schweren Leiden erläst wurde. — Die Beerdigung iindet statt aus dem evangelischen Friedhof« am Montag, den 18. August, 17.30 Uhr. »m Merano, den 16. August littl Äm Namen aller Verwandten Augusta Nagel Zeven Kommentar und lede Diskus sion in der Oeffenllichteil vermei den; solch« köaake dem Zeind

nützlich fein. vom IS. August Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen von den besetz ten Gebieten: 8.15: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen von den besetzten Ge bieten; 9: Jtaiienifch-Stunde für Kroa tische Zuhörer: 10.45: Jugendfunk; um 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.10: Börse. Schallplatten: 12.30: Arbeiterfunk: 13.15: Orchestermusik: 14: Nachrichten: 14.15: Orchestermusik: 14.45: Nachrichten: 15: Verzeichnis der italienischen Kriegsgefangenen; um 16: Sendung für die Wehrmacht

21