79 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_07_1943/AZ_1943_07_13_2_object_1883061.png
Page 2 of 4
Date: 13.07.1943
Physical description: 4
- tin'. Kino Savoia: „Die geheime Geliebte'. Stern-Kino: „Die letzten Freibeuter'. MSWWM MMN MMMWMNW Die große Büß- und S»hn Prozession zur Laser hjche Silandro, 12. — Wohl noch nie hat Val Venosta ein derart mächtiges und imponierendes öffentliches Glaubens und Treuebekenntnis abgelegt, wie am Sonntag, an dem alle Pfarreien der bei den Detanalsprengel Silandro und Mal les eine große Büß- und Sühneprozession nach Maria Lourdes auf der Laser Höhe unternahmen, die umjomehr von Be deutung

Treffen mit der Waffe des Rosenkranzes in der Hand. In Silandro wurde um 7.45 Uhr früh das historische Gnadenbild „Unserer Lie ben Frau am Rain' vom Hochaltar der Pfarrkirche herabgelassen, während wel cher ergreifenden Zeremonie vom Kir- chenchor das Marienlied „Stern des Meeres' gesungen wurde; nach 8 Uhr erfolgte der Auszug der Prozession mit dem Gnadenbild nach Lasa unter dem Geläute der Glocken. Die Pfarreien von Laces, Martello, Ciardes und Naturno schlössen sich zu einem unübersehbar lan gen

dann die Bittprozessionen von Lasa und daran anschließend jene der Pfarreien des obe ren Venosta an — ein Wallfahrerzug in Begleitung der Seelsorger fast ebenso lang, wie von Silandro herauf und in ihrer Mitte oer hochwurdigste Fur>terz- b.,chof. Vor der Predigt stimmte ein ver harrter, genuichcer Cyor unter Beglei tung der!vurgu>er Musik das Wallfahrts- lied „Wir zieyen zur Mutter der Gna den' an. Die' erhebende, tief eindringen de, zur Buße und Opfergemeinschast mahnende Predigt hielt der Guardian der Kapuziner

von Merano hochw. Pater Johannes. Nächst dem Feldaltar hatten etwa 34 Pfarrherren und Seelsorger der Kuratien Aufstellung genommen. Gegen 11 Uhr zelebrierte der hochwiir- digfte Fürsterzbischof, Se. Exz. Carlo v. Ferrari, die Feldmesse, ministriert vom hochw. Dekan Carlo Magagna u. hochw. Kaplan Ernesto Pircher von Sllandro. Ein verstärkter, gemischter Chor mit Be gleitung der Mufit von Burgusio führte während derselben unter der bewährten Leitung des Chorregenten Aug. Vill von Silandro

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_08_1942/AZ_1942_08_09_2_object_1882645.png
Page 2 of 4
Date: 09.08.1942
Physical description: 4
festgerammt und über denselben waren zwei Baumstämme gelegt, da ereignete sich auf der im Bau befindlichen Brücke ein tödliches Unglück. Die zehn jährige Luise Marth vom Keldererhof wollte nack der Rückkehr von der Arbeit die provisorische Brücke überschreiten, Die Amtszeiten in der Gemeinde Silandro, 8. — Vom hiesigen Ge meindeamt wird bekanntgegeben, daß die Amtsstunden für den Parteienver kehr wie folgt festgesetzt wurden: an Wo chentagen von 8—12 Uhr; an Sonn- uitd Feiertagen von 9—11 Uhr

nur für un aufschiebbare Dienste und Todesfallakte. Neue Verdunkelungszeit Ueber Weisung der kgl. Präfektur hat die Verdunkelung der Privatbeleuchtung von Montag, den 10. August, bis auf neue Weisungen um 21.30 zu beginnen und bis 5.30 morgens zu dauern. Eheaufgebote » Sil andrò, ?. — An der Ehe-An» kiindigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Mirizzi Giovanni nach Matteo, Karabiniere, geboren in Puti- gnano (Bari), wohnhaft in Silandro, mit Tinelli Lucia Giuseppina

des Gio vanni, Private, geboren und wohnhast in Putignano (Bari). Wenin Corrado ües Luigi, Arbeiter, geboren und wohn haft in Lana, mit Gruber Rosa nach Giuseppe, Private, geboren und wohn hast in Silandro. Harzdiebstahl In den Waldungen wird in der Zeit, wo die Bäume in Saft stehen, das Harz gewonnen, hauptsächlich aus den Lär chen, das für die Terpentinerzeuguno heute wertvoll und gesucht ist. Ein Un ternehmer aus Silandro hatte daher jw Tanaser Wald etwa über 2000 Lürch«,,.. stämme in mühevoller

' ihren guten Pr'ofit machten und Herr Giulio Hann,, in «ilandro einen Schaden von etwa 2000 Lire erleidet. Auch die unbekannten Käufer des Harzes seien damit gewarnt. Militärkonzert Die Musikkapelle des Kommandos der Deyotstruppen des hiesigen Infanterie regimentes gibt morgen, Sonntag, den 9. August, von 17.45 bis 19.15 abends unter Leitung des Maresciallo Chiari auf dem Romaplatz in Silandro ein Konzert mit gewähltem Programm. Für Samstag, 15. ^Ferragosto), und Sonn, tag, 16. ds., sind zwei Konzerte

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_08_1941/AZ_1941_08_08_2_object_1882011.png
Page 2 of 4
Date: 08.08.1941
Physical description: 4
auf län gere oder kürzere Zeit zu erholen. Es sind meistens Angehörige und Verwandte hiesiger Militärs- und Beamtensamilien aus den alten Provinzen, aber auch andere alte Bekannte, welche Silandro im Sommer immer wieder gerne auf suchen und sich hier in beschaulicher Ruhe wohl fühlen. In den gutgeführte», bürgerlichen Gasthöfen „zum Weißen Kreuz', „Goldene Rose' und „zum Haien' werden die Gäste aus Küche und Keller allgemein zufriedengestellt, mag es sich um italienische oder deutsche Kiichü handeln

. Andere Sommergäste nehmen wieder ihre Mahlzeiten im hiesigen Dopolavoro-Restaurant ein, wo da- Pächterehepaar Castagnato für die Be dienung und Zufriedenstellung der Gäste alle Aufmerksamkeit verwendet. „Bürger liche Bedienung und bürgerliche Preise' werden da nach altem Gastwirtsbrauch eingehalten. Silandro vermag eigentlich außer seiner schönen, bevorzugten Ge gend den Sommergästen wenig zu bieten — Heuer nicht einmal einen Park, die natürliche schattige Marktanlage, die ge genwärtig

durch die Verlegungsarbeiten der Reichsstraße größtenteils als Bau platz dient. Schließlich ist es auch das hiesige Edelobst, das in Strängen in den ausgedehnten Gefilden hängt und ein Hauptinteresse unserer Sommergäste bil det. Silandro bildet als Hauptort des Mezzovenosta den Ausgangspunkt für lohnende Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, wie in die Bergwelt mit verschiedenen Uebergängen. Schlachtviehaustrieb Auf den Marktplatz in Silandro fand heute, Donnerstag vormittags der Auf trieb des stellungspslichtigen

Schlacht viehes aus Silandro und Lasa statt. Aufgetrieben wurden über 40 Stück Großvieh: darunter auch einige Jung stiere von 1 bis 2 Jahren. Die Provin- zialkommission hat .'ien Großteil des Schlachtviehes requiriert und es kann konstatiert werden, dag diesmal fast aus schließlich gutes Schlachtvieh geliefert, beziehungsweise aufgetrieben wurde, so daß der gute Wille der Landwirte an erkennenswert ist. Lino Marconi: Ich bin ein Verbrecher Kino Savoia: Geschlossen! l^op>iixd> lyzö d/ Or. àlliur

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_08_1941/AZ_1941_08_19_3_object_1882048.png
Page 3 of 4
Date: 19.08.1941
Physical description: 4
oder anderen Anstalt. Zu Be ginn des Haushaltungskurses sollen die Frequentantinnen das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Dopolavoroausfluq nach Giovo S. Vigili^ Silandro, 16. — Von der hiesigen Sektion der O. N. D. wurde zu Feragosto ein Vereinsausflug auf das Vigiljoch ver anstaltet, der in allen seinen Teilen prächtig und programmäßig verlausen ist. Die etwas zweifelhafte Wetterlage in den Morgenstünden hat einige Dopolavo- risten in letzter Stunde von der Teilnah me abgehalten, sodaß sich deren Zahl

der Schwebebahn, wo um 3 Uhr nachmittags die Rückfahrt angetreten wurde. Dort erwartete wiederum der Präsident des Dopolavoro von Merano die Gäste, um sie zu einer interessanten Vorführung In das Dopolavorokino von Maia Bassa zu begleiten. Mit dem Abendzug wurde dann hochvergnügt dt« Heimfahrt nach Silandro angetreten. All« Teilnehmer waren begeistert und hochzu frieden über diesen schönen, wohlorgani- sierten Ausflug und drückten besonder» dem Präsidenten der Sektion Merano der O. N. D. für sein freundliches

, kamerad schaftliches Entgegenkommen den aufrich tigsten Dank aus. Ueber allgemeines Ver langen wird am Sonntag, den 31. August ein zweiter Vereinsausflug von Silandro nach Avelengo veranstaltet. Todesfall Gestern früh verschied hier nach län gerer ' Krankheit an den Folgen eine» Schlaganfalles die ledige Private Tate rina Bernhard im 73. Lebensjahre. Ob wohl seit einiger Zeit leidend, war si« am Sonntag srüh noch auf und als ihr Bruder nach dem Gottesdienst heimkehr te, fand er die Schwester neben

einem Schrank liegend, tot in der Wohnung auf. Sie war eine arbeitsame, bescheiden« christliche Person. Das Leichenbegängnis findet am Sonntag nach dem nachmit tägigen Gottesdienst vom Traueryauf« aus auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt. Auf dem . Felde der Ehre gefallen ^ Aus der Nachbarsgemeinde Las« ist am 17. Juli l. I. der Gefreite der deut schen Wehrmacht, Josef Muther an der russisch-finnischen Front gefallen. Den Angehörigen des 21jährigen, braven, arbeitsamen und hoffnungsvollen jungen Mannes

, der den Heldentod erlitten hat» wird allgemeine Anteilnahme entgegen gebracht. In der Pfarrkirche zu Las» wurde ein Seelengottesdienst für den Gefallenen abgehalten. Namenssest Z. TN. der Königin Silandro, 18. — Aus Anlaß des heutigen hohen Namensfestes I. M. der Königin und Kaiserin Elena waren di« öffentlichen Gebäude u. Aemter beflaggt. Palrozinium la Torres In der Fraktion Torres der Gemeinde Laces wurde am Samstag, den 16. ds. dem Feste des hl. Joachim in der dor tigen Kuratiekirche das Patroziniums» fest

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_08_1941/AZ_1941_08_26_3_object_1882074.png
Page 3 of 4
Date: 26.08.1941
Physical description: 4
mit Schleifen niedergelegt. An der Au ßenleite der Kapelle wurden zwei große Obelisken angebracht, die mit Kränzen aefchmückt waren und die Namen der ge fallenen Helden aufweißen. Trauercköre und innige Gebete schlössen die ergreifen de Trauerfeier. An den beiden Obelisken werden die Namen der kommenden Hel den ebenfalls angebracht werden. Pepi Regensburger gestorben Silandro, 24. — Als der Sommer seinen Höhepunkt erreicht hatte, war auch der Lebenslauf eines unserer lieben und angesehenen Mitbürger

« in den besten kräftigsten Jahren zur Neige gegangen und man tonnte es heute früh kaum fassen, als sich im Hauptorte die Trauer nachricht eilig verbreitete, daß Hcrr Giu» seppe Regensburger, Gastwirt und Fleischhauer in Silandro am gestrigen Samstag um 10 Uhr abends unerwartet schnell (an den Folgen eines Schlagan- falle?) unter geistuchem Beistand im besten Mannesalter von 46 Jahren in die ewige Heimat abberufen wurde. Mit dem „Widderwirts-Pepi', wie man den nunmehr Verewigten landläufig nannte, geht

eine im ganzen Val Venosta und auch in Merano bekannte und geschätzte Persönlichkeit zur »etzten Ruhe, eine ge rade offenehrliche Erscheinung, ein guter Mensch und friedliebender Charakter, der wohl keinen Feind hinterläßt. Seit län gerer Zeit, wo er die Fleischhauers! ge schlossen hielt bestätigte er sich in seiner Landwirtschaft und gelegentlich auch mit dem Fischereisport. Pepi Regensburger war gebürtig von Silandro und ist Jung geselle geblieben. Die ausgegebene Trauerparte zeichnen die Mutter Frau Rosa

. Das Leichenbegängnis findet am Diens tag. den 26. August um halb 10 Uhr vormittas (neue Zeit) vom Trauerhause (Widderwirt) am Romaplatz aus auf den Friedhof in Silandro statt, worauf in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für den Verstorbenen abgehalten wird. Das Radrennen um den Pokal Bruno Mussolini Das gestrige Nadwettrennen Bolzano- Merano - Resia und zurück, das vom Provinzial-Dopolavoro Bolzano veran- staltet wurde, nahm bei günstigem Wet ter einen interessanten Verlauf. Die Konkurrenten wurden

in der Valle Ve nosta auf der Hin- und Rückfahrt lebhaft akklamiert und bei der Ankunft in der Etappenstation Silandro fanden sich die Lokalbehörden, Militär und Zivilbevölke rung ein. Der Start nach Resia erfolgte um 12.10 vom Dopolavoro aus. Unsere Telsphon-Nummern Direktion: 18 -11 Redaktion: 10-50 Verwaltung: 18 56 Unione Pubblicità: 17-09

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/14_06_1942/AZ_1942_06_14_2_object_1882555.png
Page 2 of 6
Date: 14.06.1942
Physical description: 6
Dr. Pola- ceck in der Via Portici; am morgigen Sonntag versieht von 3—12 Uhr mittags auch die Rathausapotheke in der Litto- riostraße in Maia bassa den Tagesdienst. Eheaufgebok ^ Silandro, 13. — An der Ehean- kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Poder Mattia des Giu seppe, Landwirt, geboren in Ultimo, wohnhaft in Naturno, mit . Linser Luigia des Giuseppe, Private, geboren u. wohn haft in Silandro (Fraktion Vezzano). Beerdigung Am Freitag um 3 Uhr

früh fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung aus allen Kreisen das Leichenbegängnis der Frau Witwe Magdalena Matscher, geb. Alber, vom Trauerhause aus auf den Friedhof in Silandro ftati. Dein Sarg« voran, der von vier Bauern in alte? Volkstracht getragen wurde, schritten 20 weiße Kinder mit Kränzen und Blumen, wie 2 Vauernmädchen in Schwarz mit Krànz, dem Sarge schloffen sich die Fa milienangehörigen und die Verwandt schaft, Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, der Katholische

Frauen bund mit Fahne und die übrigen Andäch tigen an. Nach der Beisetzung im Fami- llengrabe fand in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für die Verstorbene mit hl. Amt, vier Beimessen und Libera statt. Almfahrt .Heute, Samstgg früh, erfolgte der Auf trieb des für die Sommerweide bestimm ten Nutzviehes von Silandro aus auf die JnterHentfchàftsalm im Valle di Silan- oro (^-chlandernaunalm) bei teilweisem Sonnenschein und zeitweisem Regen. ?SM»ti e ààì MIZ àliio llè o ln, tatto p^samsnU

6