1,868 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/22_03_1897/BTV_1897_03_22_5_object_2967274.png
Page 5 of 8
Date: 22.03.1897
Physical description: 8
Gxtra-Beilage zn ..Bote für Tirol und Zu den Reichsratkswahlen. DaSErgebniS der vorgesternstattgefundenen Reichs rathswahlen in der Städtecurie ist nach den un» zugekommenenen Privattelegrammen folgendes: Tirol. Erster Wahlbezirk. Innsbruck, 20. März. Von 1970 Wahl berechtigten erschienen 1544 an der Wahlurne. Von den abgegebenen Stimmen entfielen auf Dr. Anton Kofler »66, auf Dr. Emil Jung 350, auf Dr. Max Kapferer 610. Weiter erhielten die Herren Rudolf Weber 5, Josef Holzhammer 3 Stimmen

74 giltige Stimmen abgegeben. 73 Stimmen erhielt Be zirkshauptmann Graf Rudolf Huyn, 1 Baron Dipauli. Klausen, 20. März. Bei der heutigen Reichs rathswahl in Klausen wurden 37 Stimmzettel abgegeben; 35 lauten aus Rudolf Grafen Huyn, 2 sind leer. Kältern, 20. März. Von 335 Stimmen ent fieler 333 auf Rudolf Grafen Huyn. Tramin, 20. März. Von 151 Wahlberech tigten wurden 145 Stimmzettel abgegeben, sämmt lich lautend auf Rudolf Grafen Huyn, k. k. Be zirkshauptmann in Meran. ^ Brune ck, 20. März. Abgegeben

wurden 97 «stimmen, von welchen 3 ungiltig waren. Eine ' Str. «». war leer und 93 lauteten für Grafen Rudolf Huyn. Jnnichen, 20. März. Abgegeben wurden 53 Stimmzettel, 50 Stimmen erhielt Rudolf Graf Huyn, 3 Stimmzettel waren leer. Lienz, 20- Mäxz. Von 133 abgegebenen Stimmen entfielen 97 auf Grafen Huyn, 3 waren zersplittert, 33 Stimmzettel waren leer. Brixen, 20. März Gesammtergebnis: Ver zeichnete Wähler sind 1553, erschienen sind 998. Es erhielt Rudolf Graf Huyn 946 Stimmen. Es ist somit Graf

Rudolf Huyn. Bezirks hauptmann in Meran gewählt. Vierter Wahlbezirk. Cles, 20. März. Abgegeben wurden 30 Stim men, sämmtliche sür den Nationalliberalen Baron Giovauni Ciani. Fondo, 20. März. Von 135 Wählern er schienen 36. Von diesen erhielten Graf Galeazzo Khun in Trient ^Conservativ) 23, Bäron Giov. Ciani in Trient (Nationalliberal) 13 Stimmen. Mezzolombardo, 20. März. Es erschienen 85 Wähler. Baron Giovanni Ciani erhielt 83, Guiseppe Canella und Dr. Lorenzoni je 1 Stimme. Lavis, 20. März. Baron

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/10_08_1898/MEZ_1898_08_10_14_object_683083.png
Page 14 of 16
Date: 10.08.1898
Physical description: 16
Ctlchtl,.,! Meran (32t) A!eter ü. d. M.) Ändreas Hofer' H. Dietrich, Apotheker, Berlin Frieda Böhmer, Tetinold Amtsrichter Bcr»h. Böhmer, Detmold Tr. Fritz Burg m. Mutter, Gem. u. Sohn, Bibliothekar, Hamburg I. Engl in. T., Hofziinincrausscher, Salzburg B. Pluimler, Groningen Karl SchwiugenschnS, Student, Steyr Otto Giiiithcii, Gerichtsrath, Magdeburg Sanitätsrath Dr. Krüger m. Familie, Arzt, Berlin Rudolf Schmidt, geh. Rechn,-Neu., Potsdam A. Orthaus, Malerin, Leipzig Natalie Schilling

Rudolf m. G., B.-Dir., Neicheuberg W v. Türckhciiucr, Karlsruhe Joh. Gerber, Uhrmacher, Duisburg Leopold Oberländer, Kfin., Wien Karl Krause. Privatier, Berlin Franz Golliuger, Ainucheii Martin Wörner, Freising William Mayer in. Begl., ZeituugS-Hcraus- geber, New-Uork Joses Simauovszly, Nsd., Budapest Tr. Franz Schaffler m. G-, Arzt, Trieft M. Wasserman, Njd., Prag M. Brcuer in. G. n. S.. Bahn-Jnfp., Budapest Nickiard Franke, Student, München M. Schlesiuger, Berlin Erich Becker, Student, München

Bohtejaroff, Zlentier, Petersburg Dr. E. Kökbing in. Familie, Prof., Breslau Dr. A. Nilant ,n. G. u. S.. Haag Sabtonowui u. G., Baurath, Hadersleben Dr. Rudolf Savor, Wien Viktor de Lorenzi. Innsbruck Antou Traut, 5?sin., Jnilsbruck Emerich Supan, Agent, Klagenfurt Aiariaune Lenz m. T., Wien A. Müldaur m. G. u. K., Berlin Wilh. Schepelii, Zientier, Göttiugen Sonne' i Anton Schwarz, Kassier, Freising ! Ferd. Äratschiiianu, Privat. Freising ' Frauz Seif, Ingenieur, Innsbruck Lüilhelm Bezdek, Privat, Wien

G. Mayer, Dreherei, Eszlingen Margarethe Leugnik, Lehrerin, Dresden Helene u. Elsa Judlich. Lehrerinnen, Dresden I Friedrich Schweickhardt, Privat, Lahr F. Specht zi. G., Hamburg August Schweickhardt, Privat, Lahr ! Dr. H. S6,mitz, Hamburg Dr. Frz. Büler, k. Bez.-Physikns, Berlin Rudolf Stobaeus m. G-, k. Bcz.-Amtma»n, llffenheim Gerhard Wandel in. G.. Prokurist, Berlin Hcrinann Fritzfche, Dresden Dr. Alfred Saloinon in. G., Berlin Dr. H. Blau, Arzt, Stuttgart Manby Werther in. 3 Damen, Dresden Karl

, Stettin Dr. F. Huinnicl, Salzburg Fritz v. Hagen, Rostock Karl Wodicka. Ncalschullchrer, Wien M. Bauer, Stadtpfarrer, Schraniberg Alfred Leifpner m G. u. S., Ncalschullchrer, Chemnitz Hans Hundegger in. G., Aintgerichtsrath, Osnabrück Werner, Kfm., Troppau Rudolf Klett, Posen Ludwig Jllag, Student, München Ernst Schmidt, Student, München Rich. Blumenthal, RechtSanwalt, Dortmund O. Brenck u. G-, Privatier. Gr.-Lichtcrfclde Dr. Wenzel Oluar m. 2 Brüder, Kaswlu B. Nathinaiin m. Bruder, Sckr., Hannover

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/25_10_1892/BTV_1892_10_25_9_object_2947047.png
Page 9 of 12
Date: 25.10.1892
Physical description: 12
. Cattani Alois 1493. — Ceßner Karl R. v. 1305. — Chizzali Anton 1589. — Codazzi Johann 152S. — Conci Otto 1493. — Conei Dr. Silvio 1493. — Cosser Alois 1589. Dalla Torre Christoph 1743. — Dannesberger Dr. Rudolf 1673. — Decall Adalbert 1267. — Temetz Johann 1873. — Depaoli Johann 1LK7. — Dittrich Dr. Paul 1673. Egger Alois 1841. — Ernennungen bei der Schul aussicht in Tirol 1279. 1335. 1427. 1549. 1817. Fabiani Anton 133S. — Falkenhayn Franz Graf 1305. — Fa^el Bernhard 1427. — Ferrari Rudolf 1639

. — Filzi Johann 1336. — Finetti Johann v. 1439. — Finstermann Gustav 1493. — Fischer Anton 1445. — Fischer Sebastian 1681. — Flaim Joses 1663. — Foltanek Dr. Karl 1607. — Franchi Gualtiero 1639. — Funktionäre bei den mediz. Rigorosen zu Innsbruck 1833. — dto. bei den pharmaceutischen Prüfungen 1833. Gasteiger Dr. Rudolf v. 1733. — Geir Johann 1335. — Giovanelli Karl Freih. v. 1387. — Giovanelli Josef 1841. Haltmeyer Ferdinand 1403. — Hoyos Ernst Graf 1305. — Husnagl Johann 1859. Kastner Josef 1589

. — Plattner Alois 1493. — Pölt Rudolf 1589. — Potrich Dominik 1873. — Praxmarer Rudolf 1387. — Prazak Alois Freiherr v. 1549. Rassaro Emanuel 1851. — Refch Franz 1589. — Rohner Johann 1267. — Roffi Karl 1859. Scarpatetti Joses v. 1267. — Scheiber Thomas 1453. — Schernthaner Alexander 1445. —Schmid Karl 1673. — Schoßleitner Karl 162S. — Schüller Karl 1335. — Simeoner Andreas 1673. — Somadossi Maximilian 1525. — Straudi Rudolf 1873. — Suitner Alois 1493. Tappeiner Karl I33S. — Titze Rudolf 1469. — Tolt

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/20_12_1895/MEZ_1895_12_20_3_object_652020.png
Page 3 of 16
Date: 20.12.1895
Physical description: 16
und Lorenz Boyer, alle drei deS 1. Ldw.» Jnf.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg.. Jakob Dunkl »nd Ferd. Schmidt, beide des 2. Ldw.-Jni.-Reg. beim II. Ldsch.- Reg., Rudolf Greif, Franz Albel und Sllex. Brixner, alle drei de» 2. Ldw.-Jns.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg., Anton Jungl und Hugo Rudan, beide de» S. Ldw.- Jns.-Reg., beim III. Ldsch.-Reg-, Jakob Renner und Wendelin Böhm, beide deS 6. Ldw.-Jns.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg., Wilhelm Rlegel und Friedrich Schaller, beide de» 3. Lndw.-Jns.-Reg., beim I. Lndsch.-Rea

., Rudolf Reinhold des 9. Lndw.-Jnf.-Reg. beim II. Ldfch.-Reg., Dr. Hermann Dollmahr des 13. Ldw.- Jns.-Reg. beim HI. Ldfch.-Reg.. Rudolf Fußenegger des 13. Ldw.-Jnf.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg., Emanuel Wanggo. Ed. Meltzer beide des 15. Ldw.-Jns.-Reg., beim II. Ldsch.-Reg.. Hr. Echmall, Ag. Fux, beide des 14. Ldw.-Jus.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg., Dr. Friedrich Pichler de« 14. Ldw.-Jns.-Reg. beim II. Ldsch.-Reg.. Heinrich ProchaSka und Anton Koller, beide de« 15. Ldw.-Jns.-Reg., beim I. Ldsch.-Reg., «rtbur

Graf Wolkenstein-Rodenegg und Dr. Rudolf Gresser beide des I., Robert Freiherr Benz von Alb- krön und Johann Hundegger, beide de« I., beim II. Ldsch.-Reg., Rudolf Engl, Karl Schneider. Dr. Gebhard Beck, Thomas Stapf, Anton Tolt. Rudolf Herrmann von Herrnritt und Maximilian Elb«, sämmtlich des I. Ldsch.-Reg., Richard Äollier de« II. beim HI., Dr. Anton Winkkec. Josef Malfatti. Edm. Wehinger. Otto Oettel, sämmtliche deS II. Ldsch.-Re».. Joses Palla und Georg Knoll. beide de» I.> beim III. und Johann

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/29_07_1894/MEZ_1894_07_29_5_object_638210.png
Page 5 of 10
Date: 29.07.1894
Physical description: 10
mit Tochter Rudolf Sattig mit Frau, Rentler, Glogau Florian Wraun, Ksm., Wien H W. Hesse. Sach,en I. U. Dr. Js. Schnabel, Wien Th Steuer, Fabrikant, Halle a. S. Emil Raiman, Dr. med, Wien R. Kaiser, Berlin Dr. jur. Alb. Pseilsticker, Leipzig M. Loewe Kfm., Wien Lanlurtker: Gust. GooS, Ldger.-Rath, Altona Karl Lübbe, Oberldger.-Rath, Kiel Oito Lange. Justizrath, Kiel B. L. Mayer, Lieutenant. Meiningen Dr. jur. Aug. Luge, Assessor, Mei ningen Dr. phil. Schmar Peiiie mit Frau, Frciberg i. S- Haus Deuguer

, R. j. L., Lengenberg Paul Müller, Lehrer, Mühlsen bei St. Jakob W. Maier. Oberamtm. Neuenbg.i. S. Dr. Herrn. Glorin. Privatier, Berlin Rudolf Jobst, Professor, Berlin Gust. v. Großmann, Gemeindevorst. in Plauen Rudolf Biorling, Fabrikbes., Dresden F. H. Hagenmiller juii., Bierbrauer, mit Bruder. Erding, Ob.-Baiern Carl Eder. Salon-Diener, Wien Anton Halm und Frau, Newyork O. R. Burkhardt, Lehrer Chemnitz Ernst Krahl. Lehrer. Chemnitz Mathilde Micheler. Sterzing Fanny Neissinger. München Max Lippoldt u. Fr.. Lehrer

Desden Edm. Sleglich, Ob.-Rkg.-RathPlaaen Rudolf Böttcher, Fabrikbes., Planeu R Maier, Lehrer, mit Fr., Chemnitz Gustav Fischer, Student, Stuttgart SiiNon Zadek, Baumeister, Berlin Simon Degler, Privatier, Danzig Frau Adelheid Franke, Braunschweig Frl. Alwine Körner „ Frl. Marie Busse Herm. Haucke, Lehrer, Berlin Cail Doczkalik,Coop.,Hiuiberg b.Wien Heinrich Ott, Ksm., Hanau Friedrich Dintelinann, Hanau Robert Lehmann, Organist, Stettin Heinrich K>umbholz, Lehrer. Berlin F. .L. Haberl mit Sohn

, Nürnberg Wilhelm Modrach, Jugeiiieiir, mit Frau. Breslau H, Baumeister, Gyainasiast, München Carl Kugel mit Bruder, München Paul Kugel mit Bruder, „ A. Burkhäuser, Kim.. Nürnberg Adols Erdheimer, Referendar, Frank furt a. M. Leopold Kopf, Ksm., Wien Josef Zacher, prakt. Arzt, Mannheim Rudolf Mößl, Dr. jur.. Mannheim Leopolo Schmidt, Beamter, Wien Theodor Schmetzer, Bankbeaint-, Wien Nitol. Steininger, Fabrkt., Hamburg Hans Wibral, Rentier, Hamburg lirolerkol: Jules de Kossinsly, Rußland H. Kelch

, Berlin Ottilie Nagel, Rittergutsbesitzerin, mit Jungfer, Meran Aussichtsrath Eggers mit Frau, Wennigsen bei Hannover Regierungsrath I. Konta mit Sohn, Wien Excellenz v. Burchard, Regierungs präsident mit Sohn, Berlin Schulrath A. Israel mit Frau, Zschopau E. Israel, stud. jur.. Leipzig Freiherr v. Marjchall, LandgerlchtS- rath, Karlsruhe Heinrich Keppler, Oberregisseur und Hofichaufpieler, Hans Keppler, Student, München Rudolf Jl>m mit Fam., Mainz Wilhelm MoebS, Köln Gustav StiaSny, Wien Dc. Arnold

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/23_08_1893/BZZ_1893_08_23_3_object_408795.png
Page 3 of 4
Date: 23.08.1893
Physical description: 4
tenants: Albrecht Putzker und Maximilian Ritter Barth v. Barthenau, dann zu Kadett - Offiziers- Stellvertretern: Otto Degiorgi. Ernst Papaczek, Ernst Hammerschlag. Karl Mazauec. Julius Högn. Stefan v. Takacz, Karl Raab, Mario Mayryoser. Rudolf Flohr, Heinrich Mayer, Maximilian Fischer, Franz Grömer, Ernst Radda, Rudolf Ron, Albert Mor- vay, AlfonS Marbach, Anton Mayr und Norbert Wallner. Beförderungen in der Kadettenschule. Bon den Zöglinge» des 4. Jahrganges der k. u. k. Infanterie' Kadetten schule

in Innsbruck wurden am Tage des Geburtsfestes des Kaisers folgende zu Kadett-Offiziers- Stellvertretern mit dem Range vom 1. September I. ernannt: In der Infanterie : Franz Zimmer mann im 41, Maximilian Knaus im 97., Johann Simet im 14., Kasimir Formanet im 10., Franz Mach im 20.. Edgar Andes im 98, Max. Schwarz im 100, Friedrich Ontl im 73., Leo Kaßda im 96., Georg Bock im 17., Rudolf Wachtlechner im 91.. Rudolf Braun im 25., August Böhm im 55.. Hein rich Kowarz im 8.. Josef Graf Sternberg im 32.. > !arl

Benesch im 24.. Anton Gröschl im 95, Walter ' Salvagni im 97., Josef Schöch im 59, Joachim de Negri im 27., Humbert de Eccher im 4., Kurt Stadler von Wolffersgrün im 94.. Jos-f Hösmaier im 93.» Rudolf Lenz im 43., Julius Mtttermayr im 14. Jnf.Reg. — In der Jägertruppe: Karl Mazanec beim Tir. Jäg.-Reg.; Moriz Friedl beim 4. Feldjäger-Bat.; Franz Grömer beim Tir. Jäg.- ieg.; Viktor Seid! beim 19. Feldjäger-Bat.; Anton Mayr ll beim Tir. Jäg.-Reg. und Michael Horlivy eim 30. Feldjäger-Bat. Zum Kadetten

Besitzung deS verewigten Kronprinzen Rudolf in Mayerling ge hörten und stistungsgemäß zwölf arbeitsunfähig ge wordenen Forstleuten zum Aufenthalt dienen, ent äußert und den „Schwestern deS dritten Ordens de» heiligen Franz von Assist' schenkungsweise übertragen. Die Schenkungsurkunde wurde bereit» vor einige» Woche«« ausgefertigt, desgleichen ein Stiftsbri -f. dem zufolge der Kaiser au» sriner Privatschatulle den neuen Besitzern einen Betrag von 150.0vOfl.in zinsentragenden WerthenznrVerfügung stellt

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/05_05_1891/BTV_1891_05_05_10_object_2939678.png
Page 10 of 12
Date: 05.05.1891
Physical description: 12
513. — zu Innsbruck 537. Rekruten-Kontiagent und SteUungsplan für Tirol im Jahre 1891 . . 113, 199, 329. Verbot der Abhaltnng des Viehwarktes am 31. März zu Wörgl 565. —Verpflegstaxen in Bosnien und Herzegowina 389. Wählerliste des adeligen großen Grundbesitzes 257. — Rektisizirte Wählerliste und Verzeichnis der außer Landes wohnenden Wahlberechtigten 381, 433.— Wiedergestattnng der Etsch-Floßsahrt von Branzoll abwärts 593. 2. Ernennnngen und Versetzungen. Ammann Alsons 77. — Amort Rudolf 322

. — Arnold Josef 33. Baader Anton 33. — Bonmassar Silvius 279. — Burger Josef 237. Chilovi Arnold v. 279. — Elemente! Johann 121. — Cofler Peter 477. Deutschmann Franz 77. — Dietl Gottfried 305. Ebersberg Eduard 389. — Ebner Josef 33. — Ebner Fabian 77. — Egger Alois 322. — Elsensohn Josef 137. — Erler Josef 129. — Ernennungen zu Rittern des goldenen Vließes 593. — dto. zu ..Präsidenten des' Herrenhauses S93. Fleck Josef 33. — Frank Franz 322. Ganahl Rudolf 485. — Gafteiger Otto v. 237. — Gelfs Alois

77. — Gerber Leopold 77. — Gio- vanelli Dr. Gottfried Frhr. v. 329. — Gohm Christof 485. — Großlercher Johann 529. — Gstach Josef 33. Härting Max 513. — Hafner Alois 23. — Handels- kammer-Mitglieder in Bozen 7. — Hartlieb Rudolf Freih. v. 349. — Hochegger Dr. Rudolf 329. — Huber Edmund 279. Iahn Alois 297. — Jannfic Anton 77. — Jbele Gebhard 279. Kerner Josef 1. — Kindinger Dr. Eduard R. v. 36S. — Kofler Johann 493. — Kolbenschlag Johann 513. — Kuen Alois 322. Lanzinger Emil 33. Maaßen Dr. Franz 593

. — Maistrelli Josef R. v. 279. — Majoni Dr. Johann 549. — Maldoner Jgnaz 279. — Marchetti Bortolo 121. — Martin Georg 33. — Menghin Emil v. 565. — Mondini Josef 33. — Murr Vinzenz 493. Nagel Viktor 581. — Nenning Rudolf 322. — Neuner Karl 349. — Nieolussi Guido 213. — Nowotny Franz 513. Oberarzbacher Dr. Josef 286. — Oberst Karl 513. — Ortwein Anton 33. Pangrazzi Alois 279. — Pawluk Franz 33. — Pfaundler Dr. Leopold 549. — Plattner Jakob 322. — Pölt Rudolf 513. — Pollo Valentin 121. — Pompe Karl

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/13_05_1899/BRG_1899_05_13_7_object_3244378.png
Page 7 of 14
Date: 13.05.1899
Physical description: 14
: Peter Galvagui, Friedrich Pegger, AugustZwettaa, Oskar Heinzel, Viktor Mantovanni, Lorenz Winkel, Georg Garbari, Roman Würtele, Johann Laich, Rüdiger Bifsaldi, Richard Bettinazzi, Rudolf Ferrari, Heinrich Lang und Ferdinand Schober; zu Steueramt«kontco- lorrn die SteueramtSossiziale: Josef Zanvrti, Karl Schlechtleitner, Joh. Schär, Klemen» Der Burggräfler Meyer, Rudolf Federspiel, Karl Zeidler, AloiS Fink und Hermann Bihler; zu Steuer- amtsoffizialen den Steueramtskontrolor TituS v. Manfro

n i, den peasionirten Steueramtskontro lor Walter Franchi, die SteueramtSadjunklen: Josef Anders, Theodor von Hibler,. Edgar Sartori,LudwigGuglberger, Julius Prey er, Wilhelm Wals er, Rudolf Schneider, Renetu» Belicogna, Karl Mattevi, Ludwig Förster, Karl Weth, Eduard Suster, Johann Bav- petic, Jakob Tschech und Eusebius Grill; zu S-eueramtSadjunkten: Rudolf Scharrer in Leoben, den k. u. k. Oberlieutenanr des Infanterie regiments Nr. 31 Karl Schafferer, den Steuer- amtSpraktikant Otto Stolz, den Rechnungs

, den RechnungSunterosfizier 1. Klaffe deS 3. Regimentes der Tiroler Kaiserjäger Franz Eibl,die Steueramtspraktikanten Adolf Fellin, Ernst Lütter otti, Gregor Balentini, den Oberjäger des k. u. k. 14. KorpSkommandoS in Innsbruck Georg Hummel, die SteueramtS- amtSpraktikanten: Arthur Fritz, Karl Miller o. Aichholz, Rudolf Marsoner, den Feuer werker deS k. u k. Artilleriezeugsdepots in Gcaz Josef Obereder, die Steueramt-praktikanten: Josef Gasser, Engelbert Steiner, Rudolf Brunetti, Wilhelm Puecher, Albert Blum, Paul Feld er, Josef

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/10_08_1898/MEZ_1898_08_10_12_object_683075.png
Page 12 of 16
Date: 10.08.1898
Physical description: 16
Maroni n. G., Alcxandricn (5' Wcgcner, Berlin H. Wegener, Berlin I. Wegener, Berlin Aloisc Ncumanii, Dresden Dorothea Ncnuiauu, Dresden A. Schade, Alteuburg Panla Dictzinauu, Bonida Dr. Rudolf Löw, Wien Alex. Morabito, Pisa Ernst v. Ferrari, Innsbruck Jakob Häller m. G. n S., Wien Lisi Kammclmair, Bozeu Kathi Untcrlcchner, Bozen Albert Tansig. Briiuu Frl. Tina, Priv., Dresden Frl. Fönika, Dresden Gg. Krause, Ncg.-Bannieiftcr, Leipzig Fritz, Fabr.-Bcs., Leipzig Felix Schneider, München Dr. Heinrich

Berrha Wirtelsöfer, Wien >>;nst. Wcese'i, Jng., Graz Rittmeister Baron Weesey, Wien 'Ad. Oberndörser m. G., Zlüinchen Berrha John m. T., Budapest Gras u. Gräsin Schioppo Pos., Trieft Fam. Sverljuga, Agram A. Leuschka, Dresden Rudolf Böck, Professor, Wien Dr. Josef Kurbi in. Familie n. Bouue, Budapest I. Einhorn in. Familie, Ksm., München Dr. I. Pollitzer, Advokat, Budapest Emil Pajer, Budapest Baronin Grimm in. S. u. T., Geuerals- Wwe., Wien Fran Zohanna Varnay in. T., Szcgedi» August Ziobl, Kfni

Rciniann m. Familie, Wien Dr. Rudolf Millsteiger, Wien Dr. A. Pinsker m. G-, Wien Rudolf Zillig in. G., Wien Georg Kohlbach. Ncn-Rnppin Thcoi. Blaijk, Z-'en-Riippin Satins Nausnitz m. G., Berlin Heinrich Klein, Budapest F. Schniid n. G., O.-R., Wien Alex. Bänvald, Berlin Karl Ang. Krnß, Kfm., Wien Anton Schroll in. G., Wien G. Peraszini in. Schwester u. Zieffe, Juso., Venedig G. Pietro in. S. u. T., Belluno Dr. B. Unterholziier, Wien Georg Baron v. Onipteda in. Familie u. Drsch., Dresden Baron

, Mcran Eugen Grüubach in. G., Lyon Frau Wcishaupt, in. T., Privat, München Frl. Gocld, Privat. Niünchcu Möthe, Obcrlaiidesgcrick)tsrath, Oldenburg Maria Wiedmann, Privat, Tricst Cilnrl-tli.it Sri s (1002 Meter n. d. M.) Hotel Sciscrhof Bernhard Zcnkcr mit Fainilie, München Frau Soinwcr u. T., Gcheimräthiu, Gotha R. Vollmcr in. G. u. T., Berlin Fran Bauch in. T., Hamburg Fran Prof. Dr. Malwiua Prutz, Königsberg Frl. Marie Simson, Rom Dr. Nübsam m. G., Archivar, Negensburg Rudolf Dinold, Chemiker, Wicn

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/26_08_1898/MEZ_1898_08_26_15_object_672571.png
Page 15 of 16
Date: 26.08.1898
Physical description: 16
, Landshut Wilhelm Grünwald mit G., Chemnitz Fanny Holhansel, Linz Alfred Müller Kfm., Siegbnrg Fran MarieHempel, Landgerichtsrathsgattiu, Barmen Frl. Maie Kersteu, Atünchen Rudolf Weirß m. Begl., Salzburg Dr. Jos. Ad. Weinlich, Wien Dr. Morgen, Nahsau Frau Jda Herrnfeld m. Gesellsch., New Dort A. Hoffmann m. G., Berliil Max Arnd, Kanfniaun, Wiesbaden Ferd. Seinsch, Frankfurt I. Noth, Rentier, Saxenhausen Moritz Ramsauer, Wien Dr. v. Lesser m. G., Leipzig Baronin E. Jsbarry m. Fam. u. Gouv., Wien Frau

' Georg Röhling, Chemnitz Dr. Karl Weizuer, Ger.-Adj., Wien N. Frankfurter, Rsd., Wie» Mlle. I. Linipeus, Gand I. Kobler, Professor, Wien Rudolf Francail m. G. u. T., Fabr., Wien Ludwig Goldsteiner m. G. u. Schwägerin, Ob.-Jng., Wien Max Escheubacher, Bmt., Wien S. Demnlda, Ztestauratenr, Gand Eugen Bouue, Brauer, Gand A. A. I. Bogaerts, Gand Stef. Tödey, Wieil Mde. O. Defrena, Gand Hotel „Graf von Meran' Emanuel Kren m. G-, Budapest Edward Tatham n. G., England Etschthal Meran (J20 Meter

.-Dir. Dr. Äteier, Freiberg Tr. Famt, Dresden Texav n. Lady Hartland, England Karl Stoll, Justizrefereudar, Stuttgart Dr. Richard jiZruSka, ReiuerSdorf Oskar Müller, Postmeister, Siegmar Eduard Perlitz, Privat, Leipzig Ernst Frei, Student, u. Otto Frei, Priv., Wie» 0. Frost, Berlin Reg.-Rath Dr. Sander, Berlin Hans Konradi, Möbelgeschäft, Kempten Walter Schaller, Student, Glauchau Rudolf Rau, Studeut, Zwickau Dr. Förster in. G-, geh. Ober-Neg.-Rath, Berlin Georg Tanberschmid, Ksm., Nürnberg K. Row

, Hanan Friedman», Referendar, Berlin Eduard Stau, Kfm., München Franz Bartholomu, Student, Gladbach Karl Nosler, Student, Wien Oskar Heller m. Mutter, Budapest Philipp Heck m. G., Professor, Halle Bernhard Brandt, Student, Gladbach Ferd. Sailer, Rentner, München Frl. P. Ohrsandl, Private, Villach Louise Petter, Private, Graz H. Ampuch m. G., Landlaininerrath, Gera Hugo Zuppke, Goldschmied, Berlin Rudolf Prietsch, Bmr., Berlin Joh. Humbsch, Ksm., Nürnberg Fabrikant Roll, Gießen D. Röscher, Lanbach

Wilhelm Schück, Ksm., Berliil VerlagSbnchhäiidler:1toth, Gießen Amtsrichter 'Nonolchag, Gießen Friedrich v. Schöller in. G., Minist.-Konz., Trieft Anna Schociue, 5isms.-G., NegeuSbnrg Tr. Bode, Arzt. Thall Rudolf Buchholz n. Panl Lange, Berlin A. Koblischek, Wien Adolf Bnlsowsky, Wien H. Tnbois n. 2.. Lille Albert Rothmaler, Postdirektor. Planen M. Freiherr v. Lyniker in. G. n. T., Potsdam Hailptmann Koch, Berlin Frl. Marie Kolv, Berlin Frl. Alma Sanftleben, Berlin Hiev. G. I. n. Mrs. Tanner, Üiektor

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_07_1898/MEZ_1898_07_24_14_object_682646.png
Page 14 of 18
Date: 24.07.1898
Physical description: 18
Buch, Oberstabsarzt, Berlin Krcszcnz Kahlattcr, Nieran Hans Reiterer, Zitherlehrer, Merau Eijackthal Seis (1002 Meter ii. d. M.) Hotel Sciselhof Bernhard Zenker mit Familie, München Frau Somiver ii. T., Geheiinräthiu, Gotha Äi. Vollmcr in. G. u. T., Berlin Fran Banch m. T., Hamburg Frau Pros. Dr. Malwina Prntz, Königsberg Frl. Marie Simson, Rom Tr. Niibsam m. G., Archivar, NcgenSbnrg Rudolf Tinold, Chemiker, Wien Frl. Maria Simson, Königsberg Fr. Banch m. T., Hamburg Pros. Tr. Haus Pruv, Königsberg

-Berciu. zZIcuangckommen laut Mclduug im Gcmciiidc-Auitc vom 14. bis 21. Juli. Ucbcrtrag von dcr Listc III 1!>8 Parthcicu mit 38l> Pcrsoncn. Mathias Biclok, Kaplan, Prcußcn F. Gardon m. Familic,, Holland Frau Marie Wirth in. T., Mnncheu A. Foertsch, Lieutcuant, Sieu-Ruppiu Felix Schweighoscr, Brüuu Rudolf Bannigartucr, Prcniicrlicnt., Drcsdcn Heinrich Pohl, Beamter, Wicn Lcopold Köllucr, Ksm., Wicu Ludwig Koch, Gencral-Sekr., Wicn Rovcrl Hcunry n. G, Leipzig Adolf Lätze u. G.. Ksm., Graz John Pander

u. G., Dresden Fran v. Bötticher m. T., Riga Sophie Tiinin, Hamburg Frau Direktor Wilh. Droge, Hamburg Oskar Giittmaiiil u. Familie, London Dr. Karl v. Wingard, Chemiker, Wien August v. Brcindlbcrger, Offizier, Innsbruck Adolf Refch in. G. u. T., Bukarest Alex. v. Tobien n. G., Riga Ioh. Wittcnberger, Kfm., Wien Dr. Rudolf Endlicher in. Schwester, Wien Heinrich Emincry u. G., Preßburg Anna Schraube, Merseburg Sigm. Komm, Wicn Felix Schöllcr, Fabrikant, Osnabrück Alwin Milan ». G., Gaiben Hugo Daler, Major

, Innsbruck Kail Scheidemantel n. G., Dresden Boduiger u. G., Amt., Wien Äioser, Bmt., Wicn Ernst Wcißker n. G-, Thüringen Rudolf Lyro, Oberfinanzrath, Trieft Friedrich Napp, Triest Oskar Napp, Trieft Dr. Heinrich Grünbaum in. Fam. u Drfch., Wicn Julius Bauer, Wicu Dr. Gg. Wiuklcr m. G., Arzt, Mcißcn Dr. Fcrd. Kvrek, Professor, Wien Dr. Ioh. Lang u. G., Wicu Tr. Heinrich Adler m. S.. Wicn Emil Lenith, Ingenieur, Augsburg Barou Ernst Schönbcrg, Schloß Ballans Baronin Bctti Schönbcrg, Schloß Ballans

Lettner, München Paul Strohbach, München Franz Bürger m. G., Innsbruck A. Schmidt m. Familie, Fabr.-Bes., Sachsen P. A. Haatz, Magdeburg E. u. A. 3iost, Magdeburg Richard Weiße in. G., Prof., Dresden Frau Anna Friderich, Drcsdcn Rudolf v. Poltz, Obcrlieutcuant. Wicn Albcrt Dcnncrl, Nüinchcn Fritz Hörich, Preiizlan Tr. S. Lcnggcl, Arzt, Budapest Friedrich Baur n. S., München Dr. Emil Haller, Ob.-Ldger.-Rath, Wien Frau Louise Haiudl m. S., Wie» Wilhcluiiiic Bogen, Leipzig Helene Wolf. Leipzig Auguste

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_12_object_672778.png
Page 12 of 16
Date: 02.09.1898
Physical description: 16
Dr. Friedrich Höuig in. S., Wien Adols Grunberger, Wien Frz. Zeschko in. Fam., Baukprokurist, Graz tilgen Hayek u- Bruder, Brünn Äiizcnz C- BiduchinI, Treviso Tonienico Nizzo, Jng., Ette Klementinc KranS, Wien Paula Krans, Wien Barouin Anna Eorvaro, Wie» üüchard Opitz m. G-, Justizrath, Dresden Joses Barou v. Beeß, Miuist.-Sekr., Wie» Biktoriue u. Albertiue v. Burger, Wien Gras Bellvti m. G. T. u. D., Belluno Rudolf Schivaizcr, Königsberg <Äeorg Beudie, Fabr.-Dir., Königsberg Herr n. Frau Oberdörfer, Tteger

Wilh. Finkl in. G-, Ziudolfszcll Jsidor Fink, Wien Or. Michelangelo Romani Jacuc Rudolf Magofchitz, Padua Joh. Eruft, Pfarrer, AiieSbad Reinhard Rolumerk in. G., Magdeburg Schmaudt n. Hedderich, Giessen Karl Gieser, Mannheim Viktor Odenbeimer m. G., Graz Carl Schwabe, Prf. Krefeld Otto v. Beckerath, Krefeld Frl. I. ii. L. Kopfer, Mannheim Max Hiller in. G. n. Mädchen, Wien Josel Vejel, Professor, Laibach ' Alex Erstein, Wien Antonio Assandri, Milano Dr. Franz London. Univ. Prof. in. Gattin, Breslau

Dr. v. Welsky, Schwaugfcld H. Hedding m. G.. Wien Lndivig Bude, Hofphotograph in. G., Graz Frau Lnife v. Nad, Augsburg Adolf Schlecker, Budapest Frl. Natalieu, Wien Joses Worndle, Görz Anton Lauterer, Graz Earl Kolinski, Wien Dr. vou Krutz m. T., Dresden Rudolf Pummercr, Wüiuchen Anwesend !I71 Parteien mit I-tM Personen ßienz (LtZ7 Meter ü. d. M.) (Gemeldet vom 20. August bis 28. August.) Ferdinand Mario, Beamter, Ungarn Arthur Regele, Wien Baron Di Panli, GutSbesiyer, Kältern Gras Thun Dr. Julius Eugl

, Wien A. Kamauf, Wien Albrecht Wilhelm in. G., Wien Robert Wargo, Innsbruck Earl Hermann. Wien Fritz Rochel, Stuttgart F. Brockhans, Leipzig Wilhelm Peter, Trieft Josef Dainaii, Wien Wilhelm Elster, Brüssel Dr. Ludwig v. Hosser m. Familie Dr. F. Duchotsch, Gcrichtsadjuukt, Marburg Ferd. Kosak, Hailptmann, Neustadt L. Schichel, Hannover Johauu Napp, Hannover Hcrinaun Gams, Kansniauu, Wien Josesiue Petrich. Private, Graz Dr. Rudolf Hübl, Advokat, Warnsdors Jakob Fortuna, Trieft Dr. v. Krapf

, Innsbruck Ludwig Griiuhnt, Graz Ulrich Weltiu, Bruueck Dr. Joses Lutz, Rechtsauwalt, Brixen Elisabeth Haas. Private, Graz Karl Körösti, Budapest Paul Körösy, Budapest Josef Sieger, Wie» I. M. Spemer in. G., München HanS Aüillcr, Negensbnrg Heinrich Chriftlieb, Regensburg I. W. Berginciftcr, Leipa Kommerzialrath Czermack m. G-, Teplitz HanS Zink, Wieu Th. Halbroch, Fabr.- Bes., Bielefeld Hermann Rudolf, Architekt und Baumeister, Teplitz Georg Stöger, Wien Franz Stöger, Weeu Anton Swoboda, Beamter, Graz

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/18_12_1895/BTV_1895_12_18_5_object_2961458.png
Page 5 of 6
Date: 18.12.1895
Physical description: 6
im Saal erschienen, als Doctor Oestra anp-i'-eldet wurde. Anne Margerita war eben im Begriss einen Blumentopf fortzutragen, als Erik plötzlich in der Thür erschien. Das Porzellan entglitt Die nichtactiven Lieutenant«: Josef Halpersen des 1. Ldw.-Jnf.-Reg. beim III. Ldsch.-Reg.. Jo- hannBergler. Adolf Groß undLoienz Bayer alle drei des 1. Ldw>Jns. Reg. beim I. Ldlch.- Reg., Jakob Dun kl und Ferdinand Schmidt, beide des Ldw. Jnf.-Reg. beim II. Ldsch.-Reg., Rudolf Greif, Franz Albel und Alexander Brixner

. alle drei des 2. Ldw.-Jnf.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg., Anton Jnngl und Hugo Ru- d a n. beide des 5. Ldw.-Jnf.-Reg. beim III. Ldsch. Reg., Jakob Renn er und Wendelin Böhm, beide des 6. Ldw..Jnf.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg.. Wil helm Riegl und Friedrich Schal ler, beide des >-. Ldw. Jnf.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg., Rudolf Rcinhold des 9. Ldw.-Jnf.-Reg. beim II. Ldsch.- Reg., Dr. Hermann Dollmayr des 13. Ldw.- Jnf.-Reg. beim III. Ldsch.-Reg., Rudolf Fußen egg er des 13. Ldw.-Jnf.-Reg. beim I. Ldsch.- Reg

., Emanuel Wanggo und Eduard Meltzer, beide des l3. Ldw. Ins. Reg. beim II. Ldsch.-Reg., Heinrich Schmall und August Fux, beide des 14. Ldw.-Jnf.-Reg. beim I. Ldsch.-Reg., vr. Frie diich P ichler des 14. Ldw. Jnf.-Reg. beim II. Ldsch.-Reg., Heinrich Prochaska und Anton Koller beide des lb. Ldw.-Ins. Reg. beim I. Ldsch. Reg., Arthur Graf Wolken stein Rvdcn- egg und vr. RudolfGrcsser beide des I., Ro bert Freiherr Benz von Albkron und Johann Hundegger beide des I. beim II. Ldsch. Reg., Rudolf Engl, Karl

Schneider, vr. Eckhard Beck, Thomas Stapf. Anton Tolt, Rudolf Hcrrmanu von Herrnritt und Maximilian Elbs, sämmtliche des I. Ldsch.'Reg.. Richard Mollier deS II. beim III.. vr. Anton Winkler, Josef Malfatti, Edmund Weh in «er, Otto Oettel, sämmtliche des II. Ldsch.-Reg. Joses Palla und Georg Kuvll. beide des II. beim III. und Johann Fuchs des III. beim II. Ldsch.- Reg., Friedrich Gras BossiFedrigotti. Leo pold Ritter v- Weil und Friedrich Graf Har tig. sämmtliche der Division berittener Tiroler

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_07_1896/MEZ_1896_07_22_10_object_2614204.png
Page 10 of 12
Date: 22.07.1896
Physical description: 12
, Privat, Meran Ehauppert V. Scharnick, Abiturient Gries b.B. Jos. Kiusele, Bozen Louis Saud, Bozen R. Vogler mit Fam., Bozen D. Erlacher, Eppan A. Bartel, Chemiker, Tharandt i. S. Franz Mayr, Eppan Ernst Pacher, Bozen Jaromir Bancka, Bozen Engelbert Settari, Bozen Wilhelm Voß, Wien ^ Salomon m. Frau, Breslau Alois Gansterer, Aieran Dr. Roman Rietzler, Prof. d. Th., Brixen Korb, München Mad. et Mademll. Boon Hartsinck, Holland Kresc. Pattis, Bozen Rudolf Baldauf, Bankbeamter, Bozen Frl. N. v. Vintler

, Reaensbura Buk, Hamburg Karl Kritek, Innsbruck Franz Schöneich, Berlin Adolph und Maria Jung, Mainz Jenny Joachimsthal, Leipzig Dr. Victor v. Dänischer mit Frau, Graz Eugeuie Lirsch und Sohn, Prag G. Goedelt, Hamburg Rudolf Seebold und Frau, Berlin Dr. Lorenz und Frau, Wien Herr W. Dannhanfer, Innsbruck Wilhelm Adensamer, Wien Adolf Ziegler, Wien Josef Keinz, „ Victor und Karl Foltz, Wien Holm, Dresden Ugo Lisa, Mailand August Mnrri, Bologna Albert Wedekind, München Jda von Eanal, Atünchen Frhr. Röder

Superintendent Blech m. Frau, Düsseldorf Fran Baronin Dumreicher m. Sohn, Priv., Graz Hoftath Dr. Noak m. Tochter ^ Frau Prochovuik m. Tochter, Mailand Richard Schultze m. Frau, Amtsgerichts-R., Breslau Dr. Berla m. Familie, Mailand Passanten: Eol. Sir Charles Evan Smith, England Dr. Hans Gabriel, Landeskonzipist, Brüuu Willy Müller, Schiffbau-Jug., Stettin Richard Bichl m. Frau, Leipzig Dr. Sigmnnd Porges, Wien C. Franc. Navarra m. Frau, Florenz Rudolf Hecht m. Tochter, Kanfm. Wien Filipp Stätter

, Hoffchausp., m. Fran, Wien Dr. Paul Harwitz m. Fam., Leipzig Richard Kirch m. Frau, Prag O. Schwemmer, Rechtsrath, Nürnberg Dr. Schneider, Sanitätsrath, Fnlda Dr. Adolf Lehne, Regier.-R., Berlin Graf M. Bombelles, Kämmerer, Wien Gustav Hildebrandt, Wien Karl Schmidt, New-Iork Georg Will, Privat, Baden Guido Freye, Regier.-Baurath, Magdeburg G. Buttuer, k. Eisenbahnb.-Jnsp., „ I. Gntsch, Gymn.-Oberl. m. Frau, Berlin Prof. Karl Rudolf m. Frau, Schatzlau Bernh. Göring, Rechtsanwalt, AUinster Dr. Alfred

, Geueralstabschef, Wieu Major H. v. Tschurtschenthaler, Wien N^ajor Tarbnk, Wien Dr. Walther Bognth, Pola WcMnnkrnnn. I0S7 M. ü M. Anwesende bis 17. Juli: Wilhelm Lebet in, Frau Wien Rudolf Kautzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, Kaufm., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Auua Boleslawsky v. d. Treuk, Wien R. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jgnaz Wolf Edl. v. Glanwell, k. u. k. Major d. R., Graz Frau Theres Wolf Edl. v. Glanwell, Graz Med. Dr. Viktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/08_09_1898/MEZ_1898_09_08_16_object_673010.png
Page 16 of 18
Date: 08.09.1898
Physical description: 18
pnsterthal Innichen mit Wildliad (11M Mctcr ü. d. B!.) (Fortsetzung.) I. E. dc (5ccoui, Görz Ida Pohorfchclck, Wie» Fiau Amauda Gcrkc, u. T., Berlin Frau Paula Mansfcld m. 3>!nttcr, Kind n. Diädchcn, Wicu ?.>!aroni u. G-, Alcxandricn Tr. Rudolf Löw, Wien Alex, Morabito, Pisa Albcrt Tausig m. G., Briinn Isidor Piaciui m. Familic, Tricst Ing. Ed. Mayer, Bauadjnnkt, Wien <^corg Barou v. Oniptcda m. Faiuilic u. Trsck>., Dresden Sofie Ligcti, Dr.-Wwe., Budapest )lioin Pretori, Prag Prof. Gnccia

Tr. Paul Schubert in. G. n. S., Nürnberg Anna n. Üviaric Ladtslätter, Wien Auua Tro»er, Wicu Graf Mclchiori, Kaltcru Thcrcs Sriidingcr, Z)!ittwcida Rudolf Bofr in. 2. T., Drcsdcn Polla Heinrich, Kausmaiin, Pilsen RechtSanw. Engen Eohn m. G., Berlin Anna ii. Math. BrangS, Solingcn Zliitou Schwab, Wicn Hans Liamig m. T., Klagcnsnrt Tr. Erlcr, Bicivcn Rudolf Erlcr, Halle Karl Rciny u. Hugo LcSkovic, Laibach Wilhelm Hosp, Innsbruck Heii rich Ollschcr m. G-, Wicn S. Ellingcr, Kfui. ni. G-, Nüiuchcii

Falch, Nüinchcu Frl. Elisc Falch, München Ministerialrath Angnst Malier, Wien A. Albert, Staatsbahn-Jngenicr, Innsbrnck Tr. Otto Roith, Landhut Oberlaudesgerichtsrath Gocrlitz, Naumbnrg Amtsrichtcr Vogcl, Dessau Johann Reinthalcr, Untcrmais Hoskaplan Pctcr Schwingshackcl, Brixcn P. Angclns, Brixcn P. Thomas, Brixcn Frl. Elisabeth Eichncr, Briren Rudolf Klcindicuft, Brixcn Frl. Karolina Klciudieust, Brixcn Frl. Sosic Ramstallcr, Brixcn Frl. Rosa Wicdcriu, Vrixcn Gchcimrath Limpricht

Gräsin Earoliuc dc Villaviccucia u. T., Graz Auton Aschcrt, Berlin Alsred Hesse n. G., Hamburg Prof. Salomou, Frankfurt a. Ni. Dr. Hugo Radt, Frankfnrt a. M. Dr. Panl Lüttchcn, Rcg.-Asscssor, Berlin Or. Adalbcrt Linducr, Wien Peters n. G., Magdeburg Direktor Ed. Meier n. G., Friedenshüttc Rudolf Marefch, Wicu E. Stcinbrnck, Bcrliu Frau Thcrcsc Schedy u. Familie, Wicu Hcrmaun Hauswalat, Braunschweig Obcrl.-Gcr.-Rath Dr. Wolf. Brauuschwclg Tr. Tigm. Mayer n. Familie, Prag Frau Zitkorszky, Prag Frau

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_05_1895/MEZ_1895_05_01_5_object_645430.png
Page 5 of 16
Date: 01.05.1895
Physical description: 16
des 2: und Victor Jakubowski des 2. Regiments. Zu Lieutenants die Cadet-Osfiziersstellvertreter: Maxi milian Donner des 4., Stephan v. Takacs des 2., Karl Raab des 4., Mario Mayrhoser des 3., Rudolf Flohr des 1. (beim 2.), Heinrich Mayer des 3., Josef Pyro des 4., Ernst Radda des 2., Rudolf Ron des 3., Adal bert Morvan des 2., Alsons Marbach des 3., Anton Mayed des <t. Und Katl Jaschke des 3. Regiments. In der Infanterie wurden ernannt: Zu Hauptleuten 1. Klasse die Hauptleute 2. Klasse: Johann Cernn

des 28., Ferdinand Sedlaczck des 14., Moriz Bretschneider des 28., Franz Bousa des 28. und Robert ZVittek v. Salzberg des 59. Regiments (beim 100.). Zu Hauptleuten 2. Klasse die Oberlieutenants: Karl Fernka des 5V., Gustav Urbanek des S9., Thaddäus Zawilinski des 93. (beim 28.), Julian Brote des 5V. und Rudolf Kyrle des 59. Regiments. Zu Oberlieutenants die Lieutenants: Theodor Graf Zech v. Lobming des 59. und Cölestin Kahler des 14. Regiments. Zu Lieutenants die Cadet-O fsizierstellvertreter: Walde- mar

: Rudolf Syrowy v. Siernhorst der Geb.-Batt.-Dio., Karl Padiaur der Geb.- Batt.-Div., Rudolf Bratmann des 4V. Div.-Art.-Reg., Victor Brlich des 41. Äiv.-Ärt.-Reg! Zum Lieutenant der Cadet-Offiziersstellvertreter Hugo v. Schragl des. 41. Div.-Art.-Reg. Jin Geniestabe würden ernannt: Zu Hauptleuten I. Klasse die Hauptleute 2. Klasse: Georg Alexis der Geniedirection in Brixen, Johann Divis an der Jnfanterie- Cadettenschule in Innsbruck. In der Sanitätstruppe wurden ernannt: zum Haupt mann 2. Klasse

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/15_01_1893/MEZ_1893_01_15_13_object_625446.png
Page 13 of 16
Date: 15.01.1893
Physical description: 16
« Dich l' .Welchen soll ich hole», den alten oder den jungen?' frug Jette, welche bereits aus dem Sprnnge stand. .Welchen Du zuerst findest. Es ist nanz einerlei l Jette eilte fort, zuerst in die Apotheke, dann in den Bredow'schen Laven, wo Rudolf noch befchästtgt war. Sie bat ihn, sogleich zu kommen; ihr Man» läge im Sterben und hätte ihm eiwas mitzutheilen. Weiter erfuhr er nicht» von der verstörten Frau, der er auf dem Fuße folgte, den Laden unter der Aussicht der neu enzagirten Gehilfin zurücklassend. Als Rudolf am Bette

des Kranken Platz genommen hatte, bestand der letztere darauf, daß Jette sich ent ferne. Sie mußte die Wohnung verlassen und auf Kandlers auSdi üklicheS Verlangen mußte Rudolf hinter ihr die Thür verriegeln. .Sie braucht's nicht zu hören.' sagte Kandler mit leiser, schwacher Stimme, .erst soll «in besonnener Mann darüber mit sich zu Rat^e gehen, ehe eS aus dem Markte auSgeschrieen wird.' ^ ^ Rudolf konnte sich nicht denken, was Kandler ihm anzuvertrauen hab«, dennoch fühlte er eine seltsame Beklommenheit

. ^ .Hören Sie,' sprach der Kranke weiter. .Ich ende als Verbrecher —> ich bin der Schmuggler, der den Grenzjäger niedergeschossen hat.' . ^ .Barmherziger Gott!' rief Rudolf zufammtltsahrend. .Kandler, da» ist ja entsetzlich! O hätt.» Sie mir dieses Seheimnis lieber nicht anvertraut. .Da» soll Ihnen das Herz nicht abdrücken — hängt bereits an der großen Glocke; — » ist wa« anderes, was «ch Ihnen sagen will. —> O, diese Schmerzen l' stöhnte der Kranke, mit der linken Hand nach seiner rechten Schulter

18
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1899/12_08_1899/LZ_1899_08_12_6_object_3299680.png
Page 6 of 18
Date: 12.08.1899
Physical description: 18
- und Hutgeschäft, ferner die hübschen Erzählungen der Beilage „Im Reiche der Kinder', und man wird über die kolossale Verbreitung dieses Blattes nicht weiter erstaunt sein. „Rindergarderobe', mit den Beilagen „Für die Jugend' und „Im Reiche der Kinder' — Abonnement nur 45 kr. pro Quartal — ist zu beziehen von allen Buchhand lungen und Postanstalten. Gratisprobenummern durch erstere und die Hauptauslieferungsstelle für Oesterreich-Ungarn: Rudolf Lechner ck Sohn, Wien I, Jasomirgottstraße 6. „Und drinnen waltet

zuverlässigem Schnittbogen, so daß selbst der Anfängerin die Sache leicht gemacht wird. Die „Jllustrirte Wälche - Zeitung' ist für 45 kr. vierteljährlich von allen Buchhandlungen und Postanstalten zu beziehen. Gratis-Probe- nummer durch erstere und die Hauptausliefer ungsstelle für Oesterreich-Ungarn: Rudolf Lechner A Sohn, Wien l, Jasomirgottstraße 6. Hochsommer! Noch sind gar viele unserer Hausfrauen in den Bädern oder Sommerfrischen. Anfangs ging es ja mit dem Zeitvertreib, Par tien, Rsunions, Spiele

moderner, dabei leicht herzustellender Handarbeiten darbietet. „Frauen » FleiH' erscheint in Groß-Folio- Format, enthält 8 Seiten Handarbeiten, große Beilage für naturgroße, contonrirte Handarbeiten- Vorlagen, farbige Handarbeiten-Lithographie, Monogramm-Combinationen etc. abwechselnd auch Klöppelarbeiten, und kostet nur 50 kr. viertel jährlich bei allen Buchhandlungen und Postanstal ten. Gratis-Probenummer bei ersteren und der Hauptauslieferungsstelle für Oesterreich-Ungarn. Rudolf Lechner <8c Sohn

aus den „Jugenderinnerungen Rudolf v. Gott schalls' mit und Dr. Hans Bethge macht uns mit einem Brauch der altangesessenen Salzwirker schaft in der Saalestadt Halle, mit der Feier des „Pfingstbieres der Halloren', bekannt, von der O. Gerlach eine Anzahl hübscher charakteristischer Bilder entworfen hat. Ferner enthält die „Gar tenlaube' eine Schilderung der Kinderkrüppel- Erziehungs- und Bildungsanstalt in Eracau bei Magdeburg, Kulturbilder aus Deutsch - Südwest- asrika mit Illustrationen nach photographischen Aufnahmen

in der Hauptauslieferungsstelle für Oesterreich Ungarn: Rudolf Lechner & Sohn, Wien I., Jasomirgottstrasse 6. Die deutschen Katholiken rüsten sich zu ihrer jährlichen Heerschau. „Neisse, das schlesischeRom', lautet diesmal die Parole. Der „Deutsche Hansschatz' bringt in seinem 15. Heft aus der Feder von Bernhard Ruffert einen äußerst gediegenen, reich illustrirten Anfsatz über Neisse, das Heim der diesjährigen Generalversammlung der Katholiken Deutschlands, in welchem für die Besucher des 46. Katholikentages das Wichtigste über Neisses

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/31_10_1892/BTV_1892_10_31_1_object_2947112.png
Page 1 of 8
Date: 31.10.1892
Physical description: 8
.-Jäg.-Reg. im Regiment?, Rudolf St reith des Tir.-Jäg.-Rcg. beiin 12. Feld- Jäg.-Bat., Joses Seyfried und Gustav Fischer des Tir.-Jäg.-Rcg. im Reg. undEmerich R. v.Bärt lin g des 9. Feld-Jäg-Bat. beim Tir.-Jäg.-Reg.. Hugo Dittl des Artillcrie-StabeZ, FeuerwerkSnicister in FranzcnSfcste, und Max Weiß dcS Artillerie-Zeugs- Depots in Innsbruck in dieser Einthcilung; zuOber- lieutenants die Lieutenants: Georg Asch an er Freiherrn v. Lichtenthurn von und zu Achen- rain und Freund sheim des 59., Oskar

Moser des 11. Jns.-Rcg., Rudolf Matschnig des 13. beim 3. Jnf.-Reg., Heinrich Ziegenhofer des 18. Jns.-Reg., Rudolf Ungersböck, HugoKrefchel Edlen v.Wit- tigheim und Hermann R. v. Winterhalder des Tir.-Jäg.-Reg.; zu Lieutenants die Cadct-Officier- Stellvertreter: AloiS Hlidek des 11. bei 56. Ins. Reg., Franz Hönigschmid und Mathäus Lair dcS 13. Jnf.-Reg., Victor Grafen Sternberg des 10. Feld-Jäg.-Bat., Moriz Schonn, Josef Habtmann, Alois Beck, Rudolf Freiherrn v. Uslar-Gleichen, Leopold

; ferner ^uni Hailptmann-Auditor 1. Cl. den Haupt- niaiin Andilor 2. Cl. Rudolf R. v. Lachmiiller in der StnndeScvidt»; des II. Ldsch.-Bat-, Jnstizrcfcrcnten beim Landwehr Commando in Zara und Leiter des dortige» Gerichtes, im nichtactiven Stande des landw e hr-ärztlichen OssicicrScorpS: zum Regimcntöarztc 1. Classe den Ncgimcntsarzt 2. Classe Dr. Joses Winter dcö IX. Ldsch.-Bat.; zn Rcgi- mentSärzten 2. Cl. die Oberärzte: Dr. Karl von Braiteuberg des IV., Dr. Moriz HaaS dcS X., Dr. Heinrich v. Schmidt

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/23_09_1899/BTV_1899_09_23_10_object_2979532.png
Page 10 of 10
Date: 23.09.1899
Physical description: 10
, geboren am 10. Juli 1897 in Anina (Ungarn), Sohn des Adolf Reßmann aus Trifail und der Josesine Mudra. Neutrr Florian Rudolf, aus Waldankadel in Preußen, S! Jahre alt. Rentier, gestorben am 24. April 1895 in Nenilly (Frankreich). Rey Victor, aus Tricst, 3S Jahre alt, ge storben am 10. November 1896 in New-Iork. Riavic Antoniq, geboren am 12. Juni 1897 in Fiume, Tochter des Jfidor Riavic aus Görz und der Amalie Benko. Ribovits Stesan, geboren am 11. December 1^96 in O'Lublo in Ungarn, Sohn des Johann

Ribovits aus Nowa wjesz und der Anna Hrinjak. Richter Franz Hermann, aus Wien, 22 Jahre alt, Zimmermaler, Sohn des Rudolf Richter und der Marie Reitspies, gestorben am 2. Februar 1896 in Dresden. Riener Josef, aus Felmingstein, 47 Jahre alt, Schmiedgehilfe, gestorben am t?. April I89K in Budapest. Rip Crispiu, aus Koplitz (Brü^, 75 Jahre alt, Töpfergehilfe, gestorben am 30. October 189K in Budapest. Ripl Christine, geboren am 12. April 1896 in Pälfalvä, Tochter des Rudolf R>ßl aus Gekkelberg

Rotter und der Marie Berger, gestorben am II. März 1897 in Hoiics (Ungarn). Rottini Adelheid, aus Graz, barmherzige Schwester, Tochter des Franz Rottini und der Ursula Kusamplt,aid, gestorben am 0. December 1896 in Carpeiiedolo (Italien). Rösch Carl, 52 Jahre alt» Photograph, ge worben am k. December 1887 in St. Petersburg. Rudolf Hermine, aus Salzburg, 42 Jahre alt, Tochter des Hermann Rudolf uud der Katharina Krim, verehelicht mit Moriz Schey »m 8. October 1895 i« Budapest. Ruitz Van Jnes

21