2,175 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/28_01_1921/ZDB-3059538-1_1921_01_28_10_object_8084024.png
Page 10 of 16
Date: 28.01.1921
Physical description: 16
am 27. September 1896 bei den Gewerbeausstellungswettkämpfen Berlin. — 100 Meter in 10,5 Sekunden von Rau (Sportklub Charlottenburg); 13. August 1811 FC. Eintracht in Braunschweig. — 200 Meter in 21,6 Sekunden von Rau (Sportklub Charlottenburg); 28. Juni 1914 Berliner Stadion. — 300 Meter in 36,1 Sekunden von Reinhardt (V. f. L. Hamburg); 8. August 1920 V. f. L. Hamburg. — 400 Meter in 48,3 Sekunden von Braun (Münchener Sportklub); 13. Juli 1912 Olympische Spiele zu Stockholm. — 500 Meter in 1 Min. 6,6 Sek

. von Amberger (Karlruber Fuhballverein); 27. Juni 1920 Frankfurt am Maar. — 800 Meter in 1 Min. 54,9 S?k. von Braun (Münchener Sportklub); 13. August 1913 Abendmeeting zu Berlin. — 1000 Meter in 2 Min. 32,3 Sek. von M i ck l e r (Sportklub Charlottenburg); 22. Juni 1913 Nationale W-ettkämpsi Hannover. — 1500 Meter in 4 Min. 6,5 Sek. von v. Sigel (Preußen Berlin); 23. Juli 1911 BSC. Komet Berlin. -> 2000 Meter in 5 Min. 43,5 Sek. von M i ck l e r (Sportklub Char- lottenburg); 9. Juni 1913 Charlottenburg

. — 3000 Meter in 8 Min. 59,6 S?k. von v. Sigel (FC. Preußen, Berlin); 28. Juli 1912 St. Georg-von 1816 Hamburg. — 5000 Meter in 15 Mm 40,3 Sck. von Bedarfs (Sportklub 1899 Düsseldorf); 14. August 1920 Deutsche Meisterschaften Dresden. — 7500 Meter in 24 Min. 23,7 Sek. von Stoiber (1. Fußballklub Nürnberg); 28. August 1910 Deutsche Meisterschaften Frankfurt am Main. — 10 Kilometer in 33 Min. 14,8 Sek. von Michael (Sportklub Charlottenburg); 1. August 1920 Berliner Stadion. — 15-Kilometer

in 51 Mm. 53 Sek. von Vietz (Berliner Ballspielklub); 28. S ptember 1913 Stundenläufen Berliner Sport-Union. — 20 Kilometer in 1 Std. 13 Min. 17,6 Sek. von Blankenburg (Berliner Sportvereini. gung); 3. November 1912 Marathonlauf Berlin. — 25 .Kilometer in 1 Std. 33 Min. 11 Sek. von Hempel (Sportverein Meteor Berlin); 13. Juni 1910 Marathonlauf Frankfurt am Main. - 40 Kilometer in 2 Std. 88 Min. 29 Sek. von Rieß (B rlinn Sportklub); 13. Juni 1910 Marathonlauf Frankfurt am Main. - 42 Kilometer in 2 Std. 49 Min

. 13,8 Sek. von Rieß (Berliner Sportklub); 13. Juni 1910 Marathonlauf Frankfurt am Main. Lebe» der vergnügten Schvlmeifterlei« 7 Maria Wnz in Anenthal. Von Jean Paul. üm elf Uhr deckte er für seine Vögel, und dann für sich und seine Mutter den Tisch mit vier Schubladen, in welchem mehr war als auf ihm. Er schnitt das Brot, und seiner Mutter die weiße Rinde vor. ob er gleich die schwarze nicht gern aß. O. meine Freunde, warum kann man denn im Hotel de Baviere und auf dem Römer nicht so vergnügt

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/20_03_1923/MEZ_1923_03_20_4_object_674301.png
Page 4 of 6
Date: 20.03.1923
Physical description: 6
in 9 Min. g Set. Hierauf setzte das Fu hbal l-Wett spiel zwiswen der Unione Ginnastica Trient gegen den Sportklub Meran «In, während dessen Halbzeit der letzte Lauf, und zwar über 400 Meter, absolviert wurde. Das Fußball-Wettspiel begann in scharfem Tempo und hohem Stil. In der 8. Mi nute fiel der erst« Treffer iilr Meran und, was vorauszusehen war, traf ein: Trient begann wild zu spielen und mit rücksichtsloser Kraft das Meraner Tor zu bedrängen. In der 20. Mi nute gab der Schiedsrichter

die etwa S Kilometer lange Konturrenzstrecke: Start beim MusitpavillKon, Promenade, Reicksbrücke, Greutendamm bis Hotel Continental, Gampenstraße bis Sport platz, Rathausstraße, Reichsstrahe, Wozner Tor, Laubengasse, Ziel beim MusikpaÄllon, ein. Von 35 Gemeldeten stellten sich 16 Mann dem Star ter, und zwar v vom Sportklub Meran, 8 vom F. C. „Hansa' Meran und 4 vom F. C. „Ra pid' Bozen, 1 von Trient. Als Erster traf Bernhard Haueer, S. C. Meran. in 10 Min. '/»» Sek., als Zweiter Franz Rudi

, Dritter Zulatti. Von diesen sechs «wurde Wolf Platter erster <11.4 Sek.), Josef Krüh Zweiter <11.5): Dritter (11.7), alle drei vom S. C. Zenzinger Meran. Zum Stasfettenlaus <800X400X200 X100 m. stellten sich k Konkurrenten in Vertre tung der ersten und der zweiten Mannschaft de» Sportklub Meran, d«, Sportklub „Rapid' Bo zen, des Sportklub Lelchtathlettksettion und de» F. C. „Hansa' Meran; die angemeldeten Ver treter der Unione Ginnastica Trento waren am Start nicht erschienen. Es siegten: 1. Sport

klub Meran Leichtathletitsektion <3 Min. 58.6 Sek.),- 2. Erste Mannschaft des Sportklub Me ran <4 Min. 5.6 Sek.): 3. Sportklub „Rapid' Bozen (4 Min. 7.S Sek.): 4. wurde die zweite Mannschaft des Sportklub Meran; 5. F. C. „Hansa Meran. JmDauerlaufen über rund 2400 Meter maßen sich vier Konkurrenten von acht hiefür Gemeldeten, bis auf Josef Wilhelm vom S. C. Mapid' Bozen alle dem S. E. Meran ange hörend. 1. Karl Sterben» in v Min. 1.1 Sek., 2. Bernhard Hauger in S Min. 4.8 Sek., Z. Jos. Wilhelm

einen 11 Meter- Stoß gegen Meran, der von Trient aber ver schossen- wurde. Kurze Zeit daraus neuerdings ein 11 Meter-Stoß gegen Meran, der den Aus gleich herbeiführte. Unmittelbar vor Schluß der ersten Splelhälste gelang es Trient, den Stand auf 2:1 zu bringen, und so ging es in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit lieferte ein scharfes, wirres Spiel, das vom Puolbkum in sichtlicher Aufregung verfolgt wurde. Dem Sportklub gelang es, ein zweites Tor zu schießen, und dieser Stand blieb auch bis zum Ende

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_11_1921/MEZ_1921_11_08_6_object_637296.png
Page 6 of 8
Date: 08.11.1921
Physical description: 8
Konkurrenten als Ehrengabe überreicht. Reicher Beifall lohnte die Abtretenden hatten sie doch dazu beiaetragen, einen Programmpunkt von nicht geringer Anziehungskraft bcizustellen. Zum Schlüsse kam noch das Spiel des Fußballklubs Rapid-Äozen gegen Sportklub Meran zum Austrag, das sich wie folgt abwickelte: Resultat 1:0. Die Gäste überreichten zu Beginn des Spieles der Mannschaft des Meraner Sportklubs zur Erinnerung einen prächtigen Lorbeerkranz, der mit einer Schleife in den Falben des Klubs ge schmückt

Programmpunkt war der 100 Meter-Lauf vor gesehen, zu dem acht Konkurrenten und Sieger sich noch zwei Dor- läusen gemeldet halten. Als Erster mit einer Laickzeit von 12'/, Sek. lief Platter vom Radrennklub Meran durchs Ziel. Zweiter wurde Kröß vom gleichen Verein urrd als Dritetr ist Kettenmaisr vom Sportklub Meran zu melden. Beim zwiten Lauf über 4000 Meter starteten ebenfalls 8 Mann. Die Gruppe blieb bis zb den beiden letzten Runden ziemlich beieinander, erst dann setzte eine scharfe und äußerst

interessante Konkurrenz ein. Mit der schönen Leistung von 17 Min. 47'/, Sek. stürmte als Erster In prächtiger Haltung Rudi vom Turn verein Bozen über dos Band. Als Zweiter folgte Franz Bayer vom Sportklub Meran, Qua Iler vom Turnverein Bozen als Dritter und als Vierter vom gleichen Verein Ebner. — Nun kam eine Radrenn- konkurrenz zum Austrag: Das Fliegerrennen, an dem sich neun Fayrer beteiligten. Mit der guten Zeit von 1 Min. 37'/» Sek. gewann Stainer das Rennen. Zweiter Meßner, Dritter

Ro sa r. — Der S to f f e t t e n l a u f um den Preis der „Südtiroler Landeszeitung' wurde nur von zwei Staffetten gelaufen, und zwar vom Radrennklub Meran und vom Sportklub Meran. Sieger in der scharfen Konkurrenz war Platter vom Radrennklub Meran mit einer Laufzeit von 1 Min. 46 Sek. Beim Steherrennen, an dem sich fünf Konkurrenten beteiligten, gewann Steiner vom Radrenn klub Meran leicht mit einer Zeit von 12 Min. 23 Sek. Zweiter R o- s a r, Dritter A n n e g g vom Radrennklub Meran. Neu für Meran und recht interessant war der Wettkamps

3 Runden zu durchlaufen. Ergebnis: Erster: Traber (Laufzeit 2 Min. 45 Sek.), Zweiter: Radfahrer Hager vom Radrennklub Meran: Dritter: Läufer Hanspeter vom Sportklub Meran. Damit waren diese Kämpfe abgeschlossen und alles eilte ge spannt hinüber aufs Feld der Fußballwetrspiele. Mit besonderem In- teresse wurde begreiflicherweise Das Fußballwettspiel zwischen der Fußballmannschaft des Stadttheaters Meran gegen Sportklub Meran verfolgt. Es erwies sich, daß das Theatervöltchen

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/25_09_1923/MEZ_1923_09_25_3_object_606256.png
Page 3 of 6
Date: 25.09.1923
Physical description: 6
d«n W. 1?M. ZeiwvL'. kurorl Nleran und Vurggrafenamt. Zwelles Meraner Ntusikfest. Zweites Zllenm«^ Musikfest. Es wirb noch mal» auf den außerordentlichen musikalischen Genuß der heutigen und morgigen Kammer musikabende aufmerksam gemacht. Die lbeöden Konzerte bringen hochinteressant« Werke, so heute die in Meran noch nie gehörten Quvrtette oon Reger und Ravel und morgen- eines der be deutendsten «der ganzen Quartettliteratur, Beeth- hooens Es-dur-Quartett, op. 127. Die vorzügliche Wiedergabe

usw. wieder in den Sviel- vlan aufgenommen. Die Direkt'an gibt ferner bekannt daß d^r Vorr-erkauf für d'e ^röfmuna^- vorstell,ng „Faust' schon am Mittwoch, den 26. M.. beginnt. Es gelten die kleinen Preise. Kine englische Mmmer d^r »Meraner Kur- ,eiwnh'. Die am kommenden Samstag er- 1 scheinende Nummer 5 der „Kur.;eitung und Fremd« nlil'e' erscheint als englische Spe,val- , nummer, gewidmet unseren Gästen aus Eng land und Amerika und der Reklame in diesen > Ländern. Unsere englischen Gäste

Verwaltung kostenlos abgege ben. um dem gediegenen Aufsatz eines unserer hervorragendsten Experten die größtmögliche Verbreitung nicht mir in unserem Gebiete, scm dern auch ^n Alt-Italien zu verschaffen. Verelusnachrichten a. Veranstaltungen Geschäftliches. Sportklub „Hansa' Meran. Heule bald 9 Uhr abends Ausschußsitzung in dringender An gelegenheit. Erscheinen aller Mitglieder des Ausschusses Pslicht! Sportklub Mergn. Dorscktion. Heute, abends 8 Uhr, Zusammenkunft Ser Borer im Caiä „Paris' zwecks

. Der unter dem Protektorate des Me raner Sportverbandes vom Sportklub Meran am Samstag im Kurhaus veranstaltete Ama- tnlr-Toxmaich war sowohl von Fremden wie Einheimischen gut besucht und konnte man in Meran das erstemal einen gut organisierten und unter bewährter Leitung stehenven Box kampf sehen. Resultate: 1. Paar Fvderizzi L. vom Sportklub Südstern, Bozen gegen Mar'mi Hans, S. E. Meran, Sieger in k Runden nach Punkten: Marini Hans vom Sportklub Me^ ran: 2. Paar Petri Giovanni. U. S. EmVo Co- loMbo, ^egen Plant Oswald

. S. E. Meran: Sieger Plant Oswald vom Sportklub Meran in der 2. Runde durch Knok-Out.; 3. Paar So- mavilla, >U. S. Emi-lia Eoloiniio gegen Ludwig Heinrich, S. E. Meran. wurde infolge unfairer Kampfwe'se unentschieden abgebrochen: 4. Paar Racca Pietro. U. S. EmUio Eolombo gegen Ottenburger Rudolf. S. C. Meran. hat letzterer nach der 1. Nutz infolge Unpäßlichkeit aufge geben: 5. Paar Sarda Alfoner, U. S. Emilio Eolombo gegen Bauer Hans, S. E. Meran. Bauer Hans vom Sportklub Meran in >der 1. Runde durch Knok

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/19_09_1923/MEZ_1923_09_19_4_object_605932.png
Page 4 of 6
Date: 19.09.1923
Physical description: 6
?. Spielbeginn halb 4 Uhr, Eintritt Lire 1.50. — Morgen vor mittags 9 Uhr Tmimng der Reservemannschaft, zu dem alle Spieler erscheinen mögen. — Boxen. Wie bereits angekündigt, findet am 22. ds. im Kurhaus ein großer Amateur- Boxkampf statt, für den sich schon das r?g le Interesse zeigt und auch schon verschiedene aus märtige Nennungen eingelaufen find. Die Ver anstaltung, vom hiesigen Sportklub arrangiert, steht unter dein Protektorate d»s Meraner Sportverbandes und verbürgt ein Borkampf

.Mtraaer Zettvnß'. 2?!!ctl!^)och» 19, ^>1 b^ t. 1!)?^ 5 ütr' N-«> l Zweites TNeraner Musikfest. Gestern Hand bei besonders von Fremden gut besuchtem Hause das Kollert Prof. Josef Sz iget!-Genf des zweiten Meraner Musikfestes statt, in welchem man einen der größten Geiger der Jetztzeit zu kören bekam. Eine eingehendere Würdigung folg! >n der nächsten Nummer. Ilse Lubich, siaallich geprüfte, behördlich konzessionierte Klavicrlehrerin. hat ihren Unter, rulit wieder aufgenomimn. Sprechstunden täg

zu werden, wie ihn Meran noch nie gesehen hat. Alles Näherebringen die Plakate. Ausflug des Sportklub „Colombo'. B o ze n, 19. September. (Ag. Br.) Der Sportklub „Eo- lombo' veranstaltet am 23. d. M. einen Vereins ausflug auf den „Salten'. zu dem auch Nickt- Mitglieder eingeladen sind. Abmarsch Walter platz 4 Uhr 45 Min. früh, Rückkehr 7 Uhr abends. Die Einschreibung -dafür kann ü'n der Vereinskanzlei oder in der Bar „Italia' gessen Erlag von 1 Lira für Mitglieder und 2 Lire für NichtmitgV^der heute und Samstag

Donnerstag, den 20. -d. M. (Staatsfeiertag), findet ein Freund- schaftsspiel des Sportklub gegen die Gunio- Ferro-viere Meran statt und ist in Anbetracht der guten Resultate, die Sportklub Meran in seinen letzten Spiwlen erzielte, ein interessanter Kampf zu erwarten. In dieser Saison hatte man noch keine Gelegenheit, -die Genio-Elf spie len zu sehen, doch verbürgen ihre Spiele -vom Frühjahr?, daß sie dem Sportklub einen scharfen Gegner abgeben wird und -daher auch -diie besten Aussichten- hat. Sportklub

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/08_11_1921/TIR_1921_11_08_4_object_1980410.png
Page 4 of 8
Date: 08.11.1921
Physical description: 8
Personen aus. Am 25. Oktober waren 1337 Personen anwesend. Ein Schadenfeuer. Aus Meran wird uns be richtet: Zn der Nacht zum Samstag gab es in einem Hause in Steinach einen Brand, der znm Glück noch im Entstehen entdeckt und gelöscht wer den konnte. Die Gefahr für das alte Viertel wäre bei einem größeren Feuer sehr groß und die Folge kaum abzusehen. Ursache war ein vergessenes Bü geleisen. Zehn Jahre Meraner Sportklub. Aus Meran wird uns vom 6. November geschrieben: Anläßlich des IVjährige» Bestandes

hatte der Sportklub Me ran die Südtiroler Turn- und Sportvereine zu seiner Jubelfeier eingeladen. Als Vorfeier wurde gestern im Cafe Plankenstein ein Unterhaltungs- abend veranstaltet, der zur allgemeinen Zufrie denheit verlief, was nicht zum wenigsten der Mit wirkung einer Anzahl Künstler und Künstlerinnen des Meraner Stadttheaters zu verdanken war. Heute 2 Uhr nachmittags begannen am hiesigen Sportplatz verschiedene Wettkämpse, wozu eme ganz ansehnliche Menge Zuschauer erschienen Den Anfang machten

zwischen einem Läufer (Hans Peter), und einem Radfahrer (Luis Hager), einem Motorfzh- rer (Kröß) und einem Traber (Drabeck-Bozen). Der Läufer hatte gute Aussicht auf den Sieg und erst kurz vor dem Ziel konnte ihn der Radfahrer überholen. Die weitere Entwicklung der Wettkämp se erfolgte am Fußballplatze, wo zunächst die erst neu ausgebildete Fußballmannschaft des Stadt theaters gegen den Sportklub Meran auftrat. Das erste Auftreten der Bühnenhelden am Sportplatz erregte große Heiterkeit unter den Zuschauern

, llebrigens kann man nicht sagen, wie weit sie es bringen, wenn sie sich auf diesem Felde tüchtig aus« bilden. Jedenfalls erzielen Wiener Theaterkünstler die vor mehr als 30.000 Zuschauern Fußball spie len, ganz schöne Einnahmen. Ernst wurde es mit dem Spiel, als „Rapid' Bozen gegen Sportklub Meran auf den Spielplan trat. Kaum eine Minute nach Ansang des Spieles erzielte „Rapid' ein Tor, so daß man für den Sportklub, der ja in letzter Zeit stark geschwächt wurde, eine schwere Nieder lage befürchtete

. In der Folge wehrte sich jedoch l dez Sportklub mtz Aytnäckigletz KvHtz di» Dknstag. de» S. November Wagner: „Zug der Frauen' aus der Op. „Lohen- grin'. 3. Eesangsvortrage des gemischten Pfarr kirchenchores unter persönlicher Leitung des Herrn Chordirektors Prof. Karl Koch: a) Zigeunerleben vcn Schumann; b) „Wohin', Gedicht von Br. Will ram. 3. Franc. Adr. Boildieu: Ouvertüre zur Op. „Der Kalif von Bagdad'. 10. Jul. Fucik: „Aus der Lagune', Venetianisches Ständchen. 11. Alois Maillart: Fantasie

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/02_11_1921/BRG_1921_11_02_5_object_798980.png
Page 5 of 6
Date: 02.11.1921
Physical description: 6
, doch wird wenigstens für dieses Jahr um weitere Unterstützung gebeten. (Das Steuer-Gebühren- und Gewerbe-Rechte» bureau) Dr. Schenk befindet sich nun in dcnBerglauben Nr. 54—56a (Z chmeistrr-H-us.) Tel. Nr. 212 u. 242a. 5972 (Zehn Jahre Meraner Sportklub.) Anläß- Lch. des 10 jährigen Bestandes veranstaltet der Sporr- fflub Meran am 5. und 6. November verschiedene große Festlichkeiten: Samstag Abend, halb 9 Uhr, findet tm Dereinstzeim, Cqfö Plankenstein, ein großer Unterhaltungs-- abend statt, zu dem sich viele

'Künstler des Meraner Stadttheaters, u. ,a. die Damen Frl. Mizzi Schwinger. f rl. Krainz. die Herren Böhm. Otto Warbeck und Herr ermer in der liebenswürdigsten. Weise zur Verfügung gestellt haben. Auch der bekannte Liedersänger Herr Franz Steiner hat seine «.Mitwirkung zugesichert. Für Tanz und widere Belüftigungen wird bestens gesorgt sein. Für eine tadellose Bewirtung bürgt der Name Planken itzein. Musik besorgt ein beliebtes Stteichorchester.' Am Monntag veranstaltet der Sportklub am 'Int. SporGlatz

gegen die Fußballmannschaft des Meraner Stadtthdäters. wo u. a. die Herren Kapellmeister, Thamm, Korsell, Böhm. Warbeck, Jagemann, Schaprra, Vilas' usw. spielen, aus- tragen. Als Schluß' der sportlichen Veranstaltungen wer den ' die beiden besten FußballmannschaftenIvon Süd- liwl. ..Rapid'-Bozen und Sportklub Meran, ein sehr spannendes Wettspiel, absolvieren. Am Platz. wird die Untermaiser BürgerkapeUe konzertieren. Am selben Abend findet im Cafe' Plankenstein eine Siegesfeier mit Preis- - Verteilung von 16 Preisen statt

um halb 2 Uhr Nachm, folgende Wetttämpfe: 105 Meter- Lauf, 4M Meter-Lauf, Staffetten-Lauf vieler Südtiroler Vereine um den Pokal der „Südtftoher Landeszeitung', ferner ein -Fliegerrennen der besten' Fahrer des Rad- renn-Klub Meran mit anschließendem Steherrennen.'Als Neuheit in Meran findet ein hochinteressanter Wetttampf zwischen einem Läufer, Motorfahrer, Radfahrer und Tra ber statt. - Als Clou der Veranstaltung wird die erste Kußbalbnannschaft des Sportklub Meran ein Wettspiel

. Auch an dieseyr Abend wird für eine recht geniütliche Unterhaltung gesorgt wer den. Der Sportklub Meran ist bemüht» nur Erstklassiges sowohl ini sportlichen' Programm als auch punkto Unter haltung zu bieten und hofft dadurch auf einen allgemeinen und starken Besuch aus Nah und Fern, der es ermöglichen fall, die großen'Kosten zu decken. (Vom Exze t f i o r - F a h r p l an e). ist soeben - die November-Ausgabe erschienen, die voraussichtlich auch die dauernde Winnterausgabe bleiben dürste. ■ Sie enthält

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/28_01_1925/MEZ_1925_01_28_4_object_647616.png
Page 4 of 6
Date: 28.01.1925
Physical description: 6
waren die Ausführungen des Sekretäts Ludwig Mair, der die Agenden des Wer eins in uneigennützigster Weis« auf das best« versieht und vollen Dank verdient, der ihm auch ausgedrückt wurde. Sport. Sportklub Menm — A. E. Amateure. Offiziell wurde die Mevaner FuHballsaison durch die Begegnung Sportklub Mevan — F. C. Amateure am vergangenen Sonntag begonnen. Trotzdem die Jahreszeit und Witterung dem Besuche des Sportplatzes nicht gerade günstig ist, war doch eine anseihnliche ZM Zuschauer er schienen. Der Meraner

Saale des Forsterbräu wiederholt, da beim ersten Vortrage am letzten Sonntag viele Kinder kei nen Einlaß mehr erhielten. — In der kommen den Woche sinket der erst« Dichter abend statt, der dem englischen Dichter Oskar Wilde gewidmet sein wird. Es ist der Meraner Urania gelungen, für diesen Abend das Mitglied des Meraner Stadtcheaters Hans Leo Reich zu gewinnen. Rero im plankensteinkino. Geistern abend« fand die Premiere des mit berechtigter Span nung l'rivartetsn Schaustückes „Nero' im Planten

Sportklub Hatte gegen die Amateure nie besonderes Glück, denn gerade diese Mannschaften lieferten einander die meisten unentWedenen Spiele, so auch diesmal. > Da» Spiel der ersten Mannschaften ist ' grvHen und gangen als oGen H» bezeichnen wohl die erste SpielhAfte im Zeichen der teure stand, die. unterstützt durch die gu!c aufopfernde Epiedoeise ihres Mittelläufer? der SportkWb-HintermanNfchaft viel zu - machte. In der 28. Minute gelangen di. teure durch «inen Elfer zur Mihrung. 5 «it 1. 0 Mr Amateure

. Nach Seitenwegs Sportklub etwas besser, kann aber nicht dem. daß schon bald nach Beginn der Bau zweitenmal die TorKnie überschreitet, etwas mehr Aufmerksamkeit wäre diese zu verhindern gewesen. In der 1V. Mimitc Mayer durch einen Mnen Schuh ein Tor Jetzt echt «kommen Publikum und Men Spieler in Stimmung und immer W es Mm der zu neuen Daten amgeeisert wird, dvch d ihnen ein weiterer Erfolg vorenthalten: 'e verfehlen knapp ihr Ziel. Kurz erreicht Sportklub durch einen Else, Ausgleich. Endresultat

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/18_03_1924/MEZ_1924_03_18_5_object_622474.png
Page 5 of 8
Date: 18.03.1924
Physical description: 8
/obwohl sie sick> seit Oktober ichimr mehrfachen Preisftedgörunjgent ruhig ge- M und stets prompt beizählt hatte. Man ver- ucht, Angestellte uind Arbeiter zu erhöhten! Mie- 6^' AsWgjilchen zu zwingen, um die Woiymmgen mrd Zimmer um vielfaches höher vergaben zu können.... Wo soll das hin? Der Arbeiter muH bei fÄchem Vorgchen neue Lohn- ochvrungen stellen und es wird ein Preis- und LohNkatmpf-Cha« Mbenl, in dom wir Meraner schließlich nur selbst stark darauf zahlen. Wir nö^iten dnüngenW warnen

un begründeten «normen Preisamsschlay nur nach '^r einen Mchtun« hin, jenienlder U-nterkunst -Mid VerpstsgunA, dulden, ja vi-elleicht sogar noch LlvtMerenI Hat man bei uins die Propag>anida- ^twn so prächtig zu organisieren verstanden, so darf diese Organisation mm Am' weiteren« Wus^ >o«u des Meraner Fremideniwesens nicht erlah men, sie muß die Regelung der Preisbildung in fester Hznd bchailten ukiid muh ein Institut sckaf. fem, das neben dem Mjieterschutzverein allen demn, die ew Recht McWn. zu h-abeni glau

und 25 Pro zent abends. Heute sonnig, windstill. Bereinsnachrichten ü. Veranstaltungen, Geschäftliches. Sportklub ZNeran. Heiute HM 9 Uhr abends MtglieiderveHammhmm Vereiilnsheim Kw» Haus (Eingang GoethestvaHe). Vollzähliges Er scheinen dringend notwendig, besonders der er sten und zweiten Mannschaft wegen Spiel« für morgen und Sonntag. Nsuanmeldungen w.i> den dort entgegengenommen Sportklub Hansa Meran. Heute abends h^ilb 9 Uhr SpielerverlsanmckWg im neuen Klubheim Eajfe Wieser, 1. Stock. Die Mitglieder

- Die Musik zu diesem lustigen Werk 'ist vom Operettenlbüffo des Leipziger Stadt theaters Ruldollf Gfaller komponiert. Vereins-Theater Meraner Volksbühne) Mitt woch (Josefi>, den 19. März, abensd« HM 9 Uhr: „Der verlorene Sohln', mittelalterliches Schau spiel in S Aufzügen von Prof. A. Äußerer. —> Kartennorvevklauf bei Jos. Pöschel, Papierhand- lunp. Merain, Rennweg 11. Am Sonntag, den 23. Mirz, bleibt das Thsater geschlossen. Nächste VansteMnq am Ddenistag (Mjaria BerkÄndi- lstimgl), den 25. März

die Reserven des Sport klub Meran und dies S. C. Hansa im fälligen Retaurwettspiel geigenüiber. Sportklub Meran 1 spielt m Bozen gegen S. C. Südftern. Mann» fchlÄftsmuMllunlg An der heutigen Versammlung im Mubheim, daher Ertschsinien der aktiven Spieler Wicht. Fußballspiel in ZNeran. Morgen nachmittags halb 3 Uhr stehen isich aiuf dem hiesigen Sport platz die beiden Mannschaften des Sportklub Hansa 1 und des Fußballklubs Amateure 1 in einem Freundschaftsspiele gegenüber Es ist das er'tiemal

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/22_09_1922/MEZ_1922_09_22_4_object_662924.png
Page 4 of 6
Date: 22.09.1922
Physical description: 6
weißen Eintrittskarten nur für die bezeich- nete Person Gülttgkeit besitzen, daß ferner die Nummer in der rechten oberen Ecke nicht die Nummer eines Sitzplatzes bedeutet, son dern daß die weißen Karten nur für einen Stehplatz gülttg sind, soferne sie nicht die ausdrückliche Bezeichnung eines Sitzplatzes tragen. Die Meraner Sporkwoche. Für die Sportwoche des Meraner Sport- Verbandes sind bis jetzt folgende Anmeldun gen cingelaufen: Sportklub Hochpustertal, Niederdorf (12 Teilnehmer), Unione Spor

- ttva Em. Colombo, Bozen (5), Societa Sport. Benacenza, Niva (1), 6 . Alpini- Baon, Trient—Jnnichen (9), Untone Spor- tiva, Novereto (3), 18. Infanterieregiment, Trient ( 6 ), Sportklub Meran (17), Fußball klub „Rapid' Bozen (21), 9. Feldartillerie Trient (16), Radrennklub Meran ( 88 ),, 231. Infanterieregiment (22), Sportklub Brixen (12), Unione Ginnastica, Trient (26), 232. Infanterieregiment, Bozen (21), Fußball klub „Südstcrn', Bozen (3), und sieben ver schiedene Einzelmeldungen von Meran

. 'Für die verschiedenen Pferdekonkur renzen wurden 28 Pferde gemeldet. Unter den gemeldeten Teilnehmern befin den sich unter anderen die berühmten 100 - Meter-Läufer Caliart und Gottardini aus Trient, Sqarzont, der bekannte 5000-Meter- Läufer aus Novereto, Arlanch aus Riva so wie die gesamte Mannschaft der Meraner und Bozncr Sportvereine. Dadurch ist die Ge währ geboten, daß in allen Konkurrenzen sehr guter Sport und scharfe Kämpfe zu sehen sein werden. v Als Extranummer außer Programm ist ein Bauernrcnnen

. Holzbildhauer Steiner, Meran, und seine Gattin, akademische Ma lerin, veranstalten in den Räumen deö alten Kurhauses (Damensalon, ehemaliger Kasino saal) eine Ausstellung ihrer Werke. Der Meraner Gemetnderat mit Bürgermeister Dr. Markart, Vizebürgermeister Dr. Luchner und Kurvorsteher Dr. S. Huber besuchten kürzlich Steiners Atelier und lud ihn daraufhin zur Veranstaltung einer Ausstellung ein. Diese ist bei freiem Eintritt allgemein zugäng lich. Die Eröffnung findet am Samstag, den 23. ds., statt

. Besuchszeit 9 bis 12i / 2 Uhr vor mittags und 3— 61/2 Uhr abends. — Wir behalten uns eine Würdigung der ausgestell ten Werke für eine der nächsten Nummern vor. Hcrblttonzcrt. Die Meraner kapelle gibt am Sonnig, den 2! großes Herbstkou'erl leim il, Grätsch. Beginn 3 Ich , e.chmi : Falle ungünstiger Witterung findet dus Konzert im Saale statt. Kindergarten Nutermais. Die Einschrei bungen finden am Samstag, den 23. ds., von 9 bis 1-1 Uhr vormittags statt. Die Beschäf tigungen beginnen Montag

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/30_11_1923/MEZ_1923_11_30_4_object_611692.png
Page 4 of 6
Date: 30.11.1923
Physical description: 6
. Was Zenzinger in dieser Zeit an Anlagepfle-ge, Blumenzucht und Baum- zuch-t leistete, sehen wir alle Tage, wenn wir unsere herrlichen Anlagen begehen!. -Ein Muster Kurort Meran und Burggrafenamk. Kesseltreiben. iDie „Bozner Nachrichten'' vermeinten gestern ebenfalls, in das Horn der Eingemeindung-:- cgner stoßen zu müssen. Die dabei gefallenen Worte, sowohl gegen die Neuerung als auch gegen diejenigen Meraner, welche sich stets für die Eingemeindung eingesetzt haben, sind voll ständig ungerecht

. Die Regierung ist, wie Wir aus sicherster Quelle wissen, niemals geneigt ge wesen, -den Meraner Gemeinderat aufzulösen und erst als sie -sich überzeugen mußte, daß ge» wisse Kreise aus persönlichen Sonderinteressen, dem allgemeinen- Interesse und Wohle zum Trotz, auf den Justamentstandvunkt standen, leide Verhandlung eines gegenseitigen Ueberein- kommens zwischen den Gemeinden zu hinter treiben, wozu ihnen kein Mitwl zu schlecht war, hat sie sich entschlossen. Sinzig und- allein nur im Interesse

auch noch auf demselben Stand punkte gewesen wie heute. «Um gerecht zu sein, muß man sagen, daß weder die 'Regierungnoch ^«e Eingemeindungsfreunde -die Auflösung des Meraner Gemeinderates wollten, sondern daß dieselbe nur durch -die Halsstarrigkeit der Ei-n- gemeindungsgegner aufgezwungen wurde; von denselben, die auch jetzt noch fortfahren, nur zu stänkern, ohne jedoch etwas Positives zu schaffen. Gründung einer Sektion ZNeran des Italienischen Alpen Club. Auf Einladung und- in Anwesenheit- des Dele gierten

und ihre Arbeitsfreude zum Wohle unseres Lierglandes entfalten zu können. Das Tädigkeitsseld ist Maß u!n>d> viele Auf gaben harren der ErlMgmig: Wegoevbesserun» -gen und Neujanlagen, We-Mimrkieruinigei«, Hüt ren- -rmd VergiftÜhrerweisenj, freier Grenzübertritt, Ausbau, -des WintersPortes uis-w. Die Vorteile, -welche der -große E. A. I. seinen Mitgliedern bietet, «sind so ni-annigfach!, daß der Beitritt Mer Bergfreunde und> FremdeNverkshrsinter- essenteni zum Klub eifrigst M «fördern ist. Möge die junge Meraner

: „Die Henne, Intermezzo. S. Urbm Ein Schlubert-Album. Li-szr: Ungaris« Rapsodie Nr. 2. 5. «Fuoik: Ouvertüre zu „Mari narella'. 6. Mever-Helmund: Serenade Rococo. 7. Strauß: „Wiener Mut', Walzer. iMeraner .Urania'. «Der Meraner „«Urania' ist es gelungen, den «Kunsthistoriker und- Staats- archivar Dr. Leo Santif-aller aus Bozen -als Wortragenden über „Die Kunst des 13. und 14. Jahrhunderts -in Italien' zu -gewinnen. Der Vortragende rviird an der Hand ausgezeichneter Lichtbilder !i>n dis «Kunst (Malerei

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_02_1923/MEZ_1923_02_14_3_object_672367.png
Page 3 of 4
Date: 14.02.1923
Physical description: 4
ge nau nach dem Wörterbuche vorgegangen sein, wobei Handlung mit Azione und der, als zweiter Fall von die mit il übersetzt wurde. Ob mit einer solchen UebersejMng der neuen Verordnung Ge niige geleistet wird, ist fraglich. — Gestern abends fand im Gasthofe Schifferegger eine von nah und fern sehr gut besuchte Faschingsunter- Haltung statt. Den musikalischen Teil besorgten die beliebten Sänger von Percha sowie die Streichmusik von Mascher aus Bruneck. Sport. Fußball. Sportklub Meran —A. C. Amateure

Bozen 3 :1 (Halbzeit 2:' ' Sportklub Meran hatte am Sonntag, den 2: 0, Eckenverhältnis 2 :2) Sozeu . Der 11. d. M, die sympathische „Elf' des F. E Amateure Bozen zu Gaste, und war erstaunt, einen so hartnäckigen Gegner zu finden, dör be» stimmt bei recht fleißigem Training und Absol- oierung von Wettspielen mit stärkeren Mann schaften ruhig zu den besten Klubs von Südtirol gezahlt werden kann. Dem Sportklub, welcher noch recht weit unter seiner früheren Form ist und nur wieder in fleißigem Training

: Sportklub Meran: Scheler, Hocke, Langer, Pinggera, Mo nier l, Hanspeter, Uebergänger, Walnöfer, Gerstgrasser. Wvnier il, Fille. — F. E. Ama- >teure Bozen: Bradlwarter, Letschka I, Tava, Griesmaier, Moser, Zorzi I, Berta, Mayer, Wachtler. Letschka il, Zorzi ll. Spielverlauf: „Amateure' hat Anstoß, doch Sportklub übernimmt den Ball, überrumpelt die Läufer und Verteidiger, woraus Gerstgrasser den führenden Treffer siir Sportklub erzielt (1 Minute). Nach Wiederabstoß drängen die .Mmateure'^stark

nach, können jedoch aus den gegebenen Chancen durch ihre Unsicherheit vor erzwingen. Das Spiel wird ziemlich offen. Es wird beiderseitig schönes Spiel gezeigt. Scheler verschuldet durch ein Mißverständnis eine Ecke, die ergebniskos ver läuft. Infolge Verletzung scheidet Hocke aus und Sportklub findet sich wieder zusammen; in guter Kombination dringen sie vor, woraus in der 43. Minute Fille den zweiten Treffer für Meran buchen kann: mit diesem Stand geht es in die Halbzeit. Mit Beginn der zweiten Halb zeit

Wird das Tempo verschärft, doch nicht auf lange Zeit, und das Spiel flaut ziemlich ab. Als müssen, wei Asack und Murbruches hat setzt auch die Anlage fällen rktplatze zwischen . funden hane. Dort .bandet S8 Nutz- und Kastanienbäume (die er« btten zirka SV Vahr« «lt> und eine Linde. Die vSum« sind sämtlich weg«« der «chr «ls «w erster findet sich der Sportklub zusammen und setzt sich im Amateurfeld fest, die Verteidiger rücken bis zur Mittellinie vor, doch der Sturm kann seine Schüsse nicht anbringen

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_03_1921/MEZ_1921_03_07_4_object_617194.png
Page 4 of 8
Date: 07.03.1921
Physical description: 8
für Alle. Sportklub Meran—Jtal. Inf.-Mannschafl. Vergangenen Sonn- tag, den 6. d. M., standen sich am hiesigen Sportplatz eine kombi nierte Mannschaft des Sportklub Meran und eine Mannschaft des ttallenlschen Infanterieregiments Rr. 231 gegenüber. Die Freunde des Fußballsports, die dem Spiel mit großem Interesse entgegensahen, kamen, da beide Mannschaften äußerst fair spielten, voll auf ihre Rechnung. Die italienische Mannschaft entwickelte ein schnelles Tempo, das anerkannt werden muß, und berechtigt

zu der Hoffnung, daß ge nannte Mannschaft durch eifriges Training sich sehr vervollkommnen wird. Die Mannschaft des Sportklub war wieder auf voller Höhe und gehört jedem einzelnen uneingeschränktes Lob, besonders Groß und Bildert und der Sturm. Spielverlauf: Meran hat Abstoß und erreicht In der 3. Minute den ersten Treffer und tm wetteren Spiel verlauf der ersten Halbzelt weitere vier Treffer, dagegen ist es der italienischen Mannschaft nur einmal möglich einzusenden, so daß vor Seltenwechsel das Spiel

6:1 zugunsten Merans steht. In der zweiten Spielhälfte kann die italienische Mannschaft noch einen Treffer er zielen und Sportklub erreicht noch drei weitere Treffer, so daß das Endergebnis 8:2 zugunsten Sportklubs bleibt. Zur größten Genug tuung muß man konstatieren, daß nun endlich auch in den weitesten Kreisen von Meran und Umgebung dem Fußballsport die ihm ge bührende Achtung insoferne entgegengebracht wird, als man dle Zahl der Zuschauer aus 600 schätzen darf, was gewiß etwas heißen

will» wenn man bedenkt, daß bet früheren Wettspielen höchsten» ISO Per sonen am Platz« waren. Unter den Anwesenden konnte man Herrn Zivllkommissär Dr. Brandstetter in Begleitung de» Kommandanten der Earabinlerk nebst einer großen Anzahl von Offizieren und Kur gästen bemerken. Der Sportklub Meran, der unter den Fußballklub» In Südttrol wohl einer der rührigsten ist, darf mtt Zuversicht in di« Zukunft blicken und wird ob seiner internationalen Veranstaltungen der ihm gebührende Anerkennung seiten» de» Publikum» sicher

aus dem Approvlsionierungsfonos zu Uferfchußbauten im Betrage von 3000 Gulden bewilligt. Am 7. März 1871 mittags erdröhnten Böllersaloen vom Küchelberg herab — es galt einer Meraner deutschen Siegesfeier —, abends bewegte sich ein Fackelzug mit zwei Fahnen und der städtischen Musikkapelle an der Spitze vom Schleßstandplatz aus durch die Stadt, worauf, zum Schießstand zurückgekehrt, Dr. Höllrigl ein Hoch auf das einige Deutsch land ausbrachte. Es folgte beim „Forsterbräu' eine Friedens feier, zu der der konstitutionelle, der Sänger-, Schützen

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/25_04_1922/BRG_1922_04_25_2_object_805316.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1922
Physical description: 4
Aus Stadt und Land. Meran, 24. Aprll 1922. gregafion von Partschins beteiligte sich ebenfalls. Eine ^Der Sportklub Meran in M'arrtua.) Für ;Schwester der Verschiedenen ist iKongregatronspräfektin. die beiden Osterfeiertäge hatte der Meraner Sportklub eine (D/ie Mer an er Kurzeitiing und'Fremden- Einladung des F.-C. Mantua erhalten, der keine Mühe JnnerhofeT) gestaltete sich heute halb 9 Uhr in Mar kte Juhresgedächtnisfercr für Franz liste Nr. 32) bringt.als Artikel „Meran in der Oster

be sichtigt, vom Schlafzimmer des großen Napoleon bis zu deir fürchterlichen Kerkern, wo Hunderte von politischen; Gefangenen geschmachtet.. Selbstverständlich wurde auch die Stätte besichtigt, wo unser Frecheitsheld Andreas Hofer sein Leben für die Heimat opferte. Nach gehöriger Stär- Große. kung begann um 4 Uhr der mit Spannung erwartete Kamps. Beide Mannschaften wurden von der vieltausend- köpfigen Menge mit brausendem Beifall begrüßt und mit Blumen beschenkt. Obwohl die Meraner ohne jede Sieges

, Leiden, mir allen heil. Sterbe- Mramenren versehen, ins bessere Henjeils hriiübergeschlum- wert x)t. Herr Oberhammer war kein geborener Meraner, aber durch mehr als ein halbes Jahrhundert in Meran, und ,nit Merm, mit allen Faser,: fernes Herzens verivach- sen. Er war ganz Meraner geworden im besten Sinne des Wortes. Seine Wiege stand im Pustertale, Er war geboren in Prags am 8. Dezember 1843 als Zweitältester Sohn des Joses Obechammer, Besitzer des Mößlbades (jetzt -Bad Neuprags), kan, 1857

bis 1908 Mitglied der Meraner Stadwertretung. Den Vinzenzverein half er ebenfalls gründen mrd gehörte ihm seither als tätiges Mitglied am Er war auch' ein eif riges Mitglied der Marianischen Herrenkongregation, des Messenbundes und Mitglied verschiedener Wohltätigkeils- vereine. Im St. NikolanS-Knabenasylverein saß er in der Borstehung. Der Meraner Feuerwehr war er seit vielen Jahren ein treues aktives Mitglied. Seit Jahrzeliitten war er bis in sein hohes Alter am Karfreitag ChristuPträger

. daß der Friedhof di- Terl- nelMer nicht fassen konnte, auch von Meran waren viele Trauergäste gekommen. .Die Mädchen Handelsschule und die interne Mar. Kongregation der Zöglinge^ dts Eng lischen Institutes waren mit Trauerfahnen erschienen. Auch eine weitere Abteilung der Zöglinge war im Zuge, eben so die Borstehung des Pensionates und mehrere chrw. Lehrpersonen. Unter den Meraner Tranergästcn war auch Abends fmid eine Abschiedsfeier statt, worauf die Ateraner die Heinireise antraten, voll Lob

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/19_12_1925/MEZ_1925_12_19_4_object_672735.png
Page 4 of 16
Date: 19.12.1925
Physical description: 16
, . wechslungsreichem Kampf unentschieden. T Resultat entspricht so ziemlich dem Splelverl« wenn auch die Stürmerreihe der Meraner e heitlicher und besser 5Mte. Der Sportklub, ? mit Ersatz für Scheler, Apolonio, Uebergäns und Hesse antrat, kann sich mit diesem Rest,', zufrieden geben, wenn er bedenkt, daß er gegen die komplette Rmpidmannschaft erkäm hat. ' > l > !.z Die Mercme? kommen baV» nach Beginn n, einem schönen Flügellauf ihres liiniken Flii^ mit darauffolgender Flanke durch Gschlieher Führung

, welchem jedoch schon nach S Minü! der Ausgleich folgt. Abermals ist es eine ANi des linken Flügels Sportklub, als deren Ä schluh im Zusammenspiel Ebner—Oschles unhaltbar auf 2?1 stellt. Knapp vor der P- . wird auch dies Resultat von Rapid durch ci' Fehler der Spordttulb-chintermarmschaft auf gestellt. Nach Seitenwechsel ziemlich überlegenes Er des Meraner Sturms, doch können die si<! und massiv spielenden Verteidiger Loaker r Ebner im Derein mtt dem tüchtigen Torm-. Kruitschnigg noch im letzten Augenblick

und Kurverwaltung, wachet auf aus eurem Winterschlaf, reget euch! Tut ihr es nicht, so vernichtet ihr Meranos Ruf! Ein alter Kurgast, der Merano liebt. i Wetternachrtchten. Merano, IS. Dez. Teilweise bewölkt, wind still. Daromete Maximalwärme ' ^Schatten' I Celsius. , . . 70 Prozent. Sport-Zeltung. Fußball. Meraaer Sportklub — S. C. Rapid Z:Z (z- Da» mit SMmung erwartete Schluß^ der Herbstsaison, zu dem sich der Sportklub d stärksten Gegner, noch dazu m dessen Haus, gesucht hatte, endete noch interessantem

r?n Ganz unerwartet fällt durch ein MißverD UN nis der Meraner Hintermannschaft ein sllr Rapid, welchen 3:S-StaNd die Mnm mit aller Macht halten wollen. Angriff auf ?li griff rollt gegen das Rapidtor und als Spo klubs MitteMrmer Ebner mit Ekan durchbv.. wird er unmittelbar vor dem Tore über ^ Haufen gerannt: den folgenden Elfmeter v wandelte dann Gschließer zum Ausgleich. Ä weiteren Bemühungen aus Si-og blieben bcid> seits erfolglos. Schieosrichter Kutin war gut u. uinpartci! Fußball. Als Mschiüuß

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/12_05_1924/MEZ_1924_05_12_3_object_627094.png
Page 3 of 6
Date: 12.05.1924
Physical description: 6
geigt, «auch die GäntfMchljochhütte (ehemalige MirMerhütite) Mieder erg-ffnen, bei denen ebenfalls bedeutende Renovierungen notwendig fein werden. Sport. Sportklub Meraa schlägt „yanfa' 4:0. Än- folge des iikvr Nacht ednjgetretenjen schönen Wet ters verliefen die fllir gestern >angeifetzten> MO- ballwettfpiele >allle programmäßig und brachten eiine statmche Anzahl Zuifchaiuer zum Sportplatz. Das Hauptinteresse kvntzentrisrte sich seUbswer- ständlich aus das Spiel SpavtMb—.Hansa', oas

den iZberrcHchenden Musgang van 4:0 zu Gunsten Sportklub nahm. Der HM> des Tages mar Mayer, der in guter «Form war und nkU weniger als ldrei Tore erziette. Der Schütze «s>!es vierten Dreisers «war «Gerstgrcvsser, der «mÄ das erste Tor Mayers zupaHte. „Hanfa' schickte seine derzeit >verDgbaren besten Kräfte ins Troffen, konnte sich aber trotz der aufopfernden Spieilweise nicht dkirchsetzen lund verhinderte be- sonldlökis Kavgmiber im Tvr diuÄH sMe aGn- zende Abwehr eine größere Dordiffereny. Gl»en- so >gut

«war auch sM GegeMber Gmeler. — Spielverlauf: „Hansa' !l>«t Anstv«ß, be^ «drängt in den ersten zwanzig Minuten das Sportklubtor, wobei Schjeler harte Arbelt zu verrichten hat, u«nld> erhielt in diesem AeitabscwM !drei Connvir, die jei^ojch geMvt wenden. ^ dem selben Zeit iwüjrd Pan verletzt «uinld muß dafür Ersatz eingestellt werden, lln der weiteren Folge- gswiiwrt «chln Sportklub MmMbich die Oberhand «und Mon in Idjer 22. Minute kann Maner durch einen Paß von «Gsrstgrasfe? das führende Tor für Sportklubs Farben

erzielen, dem In der 84. Mnute das zweite Tor Gerst- gwassiers folgt. Kargrulber im Tor hat -nlun reich lich Gelegenheit, öfters rettend einzugreifen. Awei Fernlschüsse des Mittelläufers Daprino wie ein Frefftoh verfehlten lknapp ihr Ziel. In der 39. «Minute verschuldet Sportklub Hands «im Strajfraium und der /gegebene Elfer wird ver geben. Die weiteren Angriffe Sportklubs wer den eiine Beute des H'«nHatovnmnnes oder gehen daneben.. Die 43. Miiniute bringt Sportklub einen Corner, den Mayer zum dritten

Treffer verkvandM, Wnin-HiaNbzsiit. Nach «Seitenwechsel spieW Sportklub vorwiegend im Hanifafeld unid wiederum gelingt- es dem Halbrechten «Mayer, dÄS Dar «der HaiNfa zu srjsWrinon. Die S^irovirq- Weißen spielen mit Ausnahme einzelner Durch- brüche «Hanjfas «niu-n lglatt üoevlegen und bedrän gen siartwäihvond das gegnerHche Tor, jedoch bleibt ihnen ein weiterer Erfolg vorenthalten. Die in den letzten Minuten «geführten Angriffe der Hanjjla auf siinen GhrentvMer bringen keine Aenderung des Resultates

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/22_02_1921/MEZ_1921_02_22_4_object_615879.png
Page 4 of 8
Date: 22.02.1921
Physical description: 8
. Nach der mehrjährigen Unterbrechung durch den Krieg findet Fortsetzung. die Herausgabe nun durch <5. Pötzelberger ihre Der textliche und Inseratenteil wuchs auf 8 Seiten an. 'Das zweifärbige Titelblatt, eine gefällige Zeichnung des jungen Meraner Künstlers I. Lorenz, zeigt obenan das Stadttheater und bringt im Zierrat Humor, Musik, darstellende Kunst zum Ausdruck. Schon in den ersten Tagen war der Vergnügungs anzeiger vergriffen. Dessen Erscheinen wurde also sowohl seitens der Fremdenwelt willkommen geheißen

und ermöglicht andererseits der Meraner Geschäftswelt eine zweifellos wert volle Reklame bei der alltäglich weiten Verbreitung des Heft chens und wie dessen eifrige allseitige Durchsicht aus den Pro menaden und im Theater beweist. Telephonisches. Wir werden ersucht» die Telephonabon nenten darauf aufmerksam zu machen, daß ln dem von 8. Pötzelberger herausgegebenen »FernsprechVerzeichnis für Südtirol' Irrtümlich Pan Hans Dr. mit Rufnummer 222 aufgeführt erscheint, märend er tatsächlich kein Telephon abonnent

dieser Schädlinge mitzutellcn. Für einen Kampf gegen sie ist jetzt die höchste Zelt. Es müssen zu diesem ' et ‘ ' Zäume gut abgekratzt und abgebürstet und hieraus acht- bis zehnprozentigen Dentrlnlösting bespritzt werden. Nur so ist eine gründliche Vernichtung möglich. Dies muß aber auch in allen Gärten geschehen, denn olle Mühe, die sich ein Obstgartcnbcsttzer gibt, ist umsonst, wenn seine Nach» bam nicht auch gegen das Ungeziefer zu Fe' selbe ziehen. Auszug aus den Meraner Pfarrmakrikeln. Verstor bene. Monat

Jänner: 1. Mazzel Josef, 24 Tage alt; 2. Niz za! Angelina (totgeb.); 8. Derdorfer Franz, Hofbesitzer, 67 I.; 4. Gniber Anton, Korbmacher, 65 Jahre; 5. Windegger Anna geb. Mazotll, 89 Jahre; 6. Stall Johann, stud. phll., 33 Jahre; 7. Hütter Anonymus (totgeb.): 8. Tcclni Rosa, geb. Matkovic, 62 Jahres 9. Zanon Albln, Schüler), 12 Jahre; 10. Tröger Meraner Witterungsbericht. Datum Temperaturen S früh 10 oortn. 12 mltt 2 nachm. 8 abb». Maxim Eta <. 20. 2. Schattenseite -8 0 8 16 4 26 -87. Sonnenseite

ab, wozu olle Mitarbeiterinnen und Freundinnen der Sach« herzlich eingeladen werden. Fußballriege des Turnvereins Meran. Mittwoch, den 23. d. M., in der Kneipe der Turnhalle Riegenabend. Besprechung wegen dem am Sonntag stattsindenden Meisterschaftsspiel gegen Sportklub Meran. Beginn halb V Uhr. Erscheinen aller Spieler Pflicht. Die RIegenkeltting. Tanzschule R. MiikersackschmSller. Jeden Mittwoch Uebungsobend lm Forsterbräu. (2903 Etablissement Marchrkll. Jeden Dienstag und Donnerstag Konzett

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_09_1923/MEZ_1923_09_14_3_object_605581.png
Page 3 of 4
Date: 14.09.1923
Physical description: 4
I ffreitag, d«n 14. Septe mber ISA. .Mevav« Zettuag'. TäaNck um 12 Uhr mittags erscheint die «Meraner Zeitung'! Sie bringt da ker am frühesten die letzten telearavtzischen Berichte und Kurse. Aurort Meran und Burggrafenamt. vriltt Eugen von Schweden ist mit Hofmar- Baron Cederström, Chauffeur und Bedie- i aus Stockholm in der Pension Schloß ibn-s hier zum Kuraufenthalt eingetroffen. Leichenfeier. Gestem nachmittags fand sich - ^»citer Kreis von Leidtragenden aus den . nmneinden, voran deren

', Illustration. 5. Lanner: „Hof balltänze'. Walzer. Ieden Mittwoch und Samstag Taaz-Reunlon slm kleinen Kursaale. 7104 üurkonzerte. W Montag, den 17. ds., finden sbie Konzerte bis auf weiteres an Wochentagen Ivon halb 1>1 bis 12 Uhr und von halb 5 bis 6 Sllhr nachmittags statt, an Sonn- und Feiertagen ivon halb 11, bis halb 1 Uhr mittags. Mittwoch sist musik freier Tag. Die Meraner Aremdenliste und üurzeitung I?kr. 3 veröffentlicht als Aufsätze: „Unsere I Schwebeibahnen u. ihr Hinterland, sowie „Me- iranec

überfüllt mit in ihre Hotels und Fremdeichäuser heimkehrenden Wsten. Es wäre auch abends zwischen S und 7 Uhr angezeigt, zwei Wägen <urf der Elektri schen verkehren zu lassen-. Die Meraner Stodttapelte oeranstalk-h am Sonntag, den 16. ds., abends halb S Uhr, vor Die koste Le!eZenl»ejt Ihre krelstekencien V^oluiungen un6 Timmer 2U vermieten bietet das ^olwiwZsbüro äer „Mrsner?eittwg' dem Kurhaus« bei Festbeleuchtung «in Benefiz? tonzsrt mit ausgewähltem Programme. Die ^ abendlichen Freikongerte unserer

nach Tviend «fahrt, melden. Zuständige Dokumente sind mitzubringen. Rätscltösung. Die Lösung des in Nr. 206 unseres Blattes enthaltenen Bilderrätsels lau tet: „Aufbruch zum Kampfe'. Obertierarzl Lorandini, Meran, Rennweg. Grilischhaus, nimmt ab 15. ds. seine Prwatpra- xis wieder auf. 7150 Israelitischer Gottesdienst. Freitag, abends 6.15 Uhr, Samstag, vormittags >10 Uhr. V344 Bereinsnachrichten u. Veranstaltungen, Geschäftliches. Sportklub Meran. Heute, abends ab 6 Uhr scharfes Training gegen die Genio

. Nach der alljährlichen Sommerpause, welche für die Jünger Jahns zwar keine Nuihepause im eigentlichen Sinne bedeutet, denn fröhlu' Theater, Konzerte und Vergnügungen. Eröffnung de» Vereinstheaters. Das Vereins- . . theater (Meraner Volksbühne) im katholischen > Spiele und zwangilioses Beisammensein sührt Gesellenhause Meran, Postgasse 5—7, wird an- ! auch in der heißen! Jahreszeit die Turner zusam» anfangs Oktober wieder eröffnet. Für die Heu- uren>, soll! nunmehr der Turnbetrieb mit Montag, den 17. September

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_11_1923/MEZ_1923_11_03_3_object_609422.png
Page 3 of 12
Date: 03.11.1923
Physical description: 12
. Gedenkfeierlichkeit am städt. Soldatenfriedhof. Morgen Sonntag, 4. ds., 1'1 Uhr vorm., findet >am lstiäidt. SoldatenftiÄdhof 2 cöne offiMle Re- Piiiom-Messv der Garnison istiatt, zu der Behörde umid Asm bor geladen isiinid. Die Vigiljochbahn wird infolge des herrlichen Wetters vorläufig noch weiterhin bis Iv. ds. oerkehren. Bergauf-bergab! Wir halben Mtern dm Thea ter «folgendes Gespräch beikruischt: „>Ei, lso schmi braun gebrannt, GnMgstei' — „Ja, di«e präch tigen ultravioletiten Stmahlen der Meraner

kann ein klagloses Verkehrsmittel im Tekephonwssen bilden. Die Syndikate beim VizeprSsekten. Der Bize- vräsekt hat die vom Bozirkssekretariate vorge stellten 14 Meraner Syiwitate empfangen, um ansche der ÄnzMen Gmppen entgegen zunehmen. Herr Landsmann ersuchte den Vize- präfekt um seine Unterstützung in den Bemühun gen zur Erlangung von Erleichterungen in der Anwendung des Antüalkoholdetretes. Der Vize- präfekt sagte in dieser, wie überhaupt ittz^allen Angelegenheiten, seine vollste >Unterstlltzung

, Versammlung Restaurant „Schönau'. Pünktliches Erscheinen Pflicht. Intern. Genfer Verband. Für die Sektion? Meran: I. Schreiner. Sportklub ZNera». Heute abends halb 9 Uhr SpiölleiwerftmiMlunig im Foiffterbräu., zu 'der saimMcho Spieler der 1. um!» 2. Manntfchaift zi> orffcheimen haben, dia wichtige Bssprvchimg fiir den SÜädtÄamplf. Sportklub ^hanfa', Tkkevm. Die MMlieder werden ersucht, zi« der heute abends üm Forster- brälir stattftndenlden Mnsiinisamen SpSelerver- 'famlnMng mit dvm Sportklub

. 7394 Das Meraner Verflcherungsbüro L. Jackl, Hauptvertrekmg de? ^Phönix' und „Pror»'>- dentia' befindet sich minmehr im Gebäude der Spar- und Vorschukkossa, Telephon 282. 7385 »ForfterbrAv'. Meran. Guter Mittag- und Abendtisch im Abonnement. Alkoholfreies Restaurant. Guter Mittag- und Abendtisch, im Abonnement. Speisen ü la carte. Goethestraße Nr. 8. 7164 Kunstmaler Wolf Rothenhan erteilt Unterricht iim Zeichnen umd Malen. Wcmikenstiein 2, 2. St. 2162 ^ dieraner ^Hdlaten tSzllck R,srm v. Ofen

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_03_1921/MEZ_1921_03_23_4_object_618674.png
Page 4 of 8
Date: 23.03.1921
Physical description: 8
, zum erstenmal in vollstän- big neuer Kostümausstattung „Madame Butterfly', Oper in 3 Akten van G. Puccini. (Erhöhte Opernpreise.) Die Schülervorlräge des Ersten konz. Meraner Konservatorium» fanden Sonntag, den 20. März, im Hotel „Viktoria' vor einer kunst- sinnigen Zuhörerschaft statt und gaben wie stets Zeugnis von uner- müdlichem Fleiß der Direktion und ihrer ganz vorzüglichen Lehr- kräfte. Klavier-, Biolin- und Gesangsvorträge lösten einander ab: es war eine Freude zu sehen, wie herzig und kuragiert

die Kleinen ihre Instrumente bemetsterten, und das Meraner Konservatorium feiert die Triumphe seines 18jährigen Bestehens stets von neuem. Aus der heimischen Kunst- und Hausindustrie tn Bozen. Kunst blumen? Meist haben sie mit Kunst am allerwenigsten zu tun. Bei dem Warle schon werden dem Kunstsinnigen Gedankenverbindungen, Borjl, 'ungen von etwas Gräulichem laut. Er sieht nämlich sogleich ln seinem geistige» Auge schablonenmäßig unwahre, grellfarbene Stoff- gebilde angepflaiizt auf Krempen von riesigen

aus der Zelten Nöte. In diesem Sinne mögen auch diese Zellen verstanden sein. Sport für Alle. Große lnkernakionale Bad- und Motorradrennen am Sportplatz. Der Radrennklub Meran hielt auf dem hiesigen Sportplatz an den beiden Feiertagen des 10. und 20. März seine ersten Internatio nalen Rad- und Motorradrennen unter zahlreicher Beteiligung der s Meraner sowie auch auswärtiger ' Radrennfahrer und Motorrad- Rennfahrer ab. Trotz der zwifelbaften Witterung beider Renntage war der Sportplatz von der Meraner

. Am 20. März (Sonntag), abends 9 Uhr, fand im großen Kur- Haussaale unter zahlreicher Beteiligung aller Rennfahrer und einem großen Besuche der Meraner Bevölkerung die Siegesfeier mit Preis- verteilung mit einem Künstlerkonzert unter gefälliger Mitwirkung der Klavlervlrtuosin Frau Dr. v. Lauser, Herrn Profestor Deutsch als Violinvirtuose und Herrn Larcher als Solo-Cellist statt, deren künst lerische Musikvorträge stets mit einem stürmischen Beifall aller Be sucher endeten. Herr Hotelier Paul Pechlaner

-ri genötigt sah, seine Verführungen stets aufs neue zu wiederholen. Mtt Recht kann man wohl behaupten, daß Herr Albin Degaspert-Meran der Bezwinger des Stahlrosses In Südtirol Ist und dürfte es wohl verdienen, seine akrobatischen Kunststücke auf dem Stahlrosse stets vor einem vollbe setzten Hause zur Schau zu bringen. Die gediegenen Muslkoorträge des Kurhaus-Salon-Orchesters beendigten den würdigen Verlauf dieser Siegesfeier um 1 Uhr nachts. Boranzelge. Sportklub R a pl d Wien, österreichischer Fuß

21