14,464 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_08_1903/MEZ_1903_08_02_17_object_621253.png
Page 17 of 20
Date: 02.08.1903
Physical description: 20
Krrnnerlinh» Krennerbad Hotel 132K M. ü. d. M. im Sefitze der Lrennerbad-Gesellschast Sriren. Angekommen vom 16. bis 22. Jutt 480 6 — 6 24 624 12 48 4-44 6.— 444 6.24 444 4.44 4-44 7.20 6 — 420 6 — . 6 — Grand Hotel Lrennerbad Krau Ministerialrat Wasserfuhr. Berlin Dr. WUH. Abegg m. G., Kommerzial- u. Admiralitätsrat, Berlin Frau Dr. Brüll, Wien Graf u. Gräfin Aldfredi, Znaim Herr u. Frau Opbacher, Stockholm Frau Pras. Wiener Frl. P.. Berlin Frau v. Glasersfeld, Prag I. Gerhaher und Familie

, Wien Frls. v. Bialke, Berlin Reg.-Rat Schmidt, Augsburg H. Behrendt m. Fam., St. Petersburg Carl Bauer, Wien R. Otto, Scheibenberg Frl. Therese Schneider. Hamburg Mr. Harry White m. Fam.. Brixeu Mr. Th. Pctham. Brixen Dr. Josef Schwab. Wien S. Kohn m. Fam., Budapest Carl Hanel, München Frl. M. v. Dokorny, Wien W- Waltsgott, Erfurt Frhr. v. Hirschberg, Nürnberg Costantin Costi m. Fam., Trieft Frauen Geralopulo, Triest Dr. I. Baumfeld m. S., Wien Frau M. Schmidt m. Fam., Leipzig Frau Reißig. Leipzig

Kommerzienrat W. Neichel m. Fam., Augsb Frl. P. Monje. Düsseldorf Direktor Leibl m. G., Meran Sektionschef v. Sickel m. G.. Meran Bruno Schöne m. G-, Leipzig Frau Dr. Redlich. Wien H. Redlich. Wien Carl Remien, Gera, Reuß Mr. W. R. Gratz m. Fam., New-Iork Jsabella v. Pekovich, Wien Frl. A. Losna, Wien Dr. I. v. Glasersfeld. Prag I. KrauS m. Fam., Wi»n Mß Kebble, London Miß Bedwell, London Frau Clara Bolzani, Berlin MrS. W. E. Coale, New-Aork Miß A. JameS. New-Aork Otto Pollak m. Fam., Wien Dr. N. Michaelis

m. Fam., Berlin Dr. I. R. v. Höfler, Böhm-Leipa M. Schlesinger m. Fam., Berlin Frau A. Sacher, Wien Frau B. Reißig. Wien MrS. Freman, Scottland Miß Jounger, Scottland Frl. A. Krößlin. Hamburg D. Fromm m. G., München Frl. Arnstädt. kgl. Schauspielerin, Wiesbaden Col. W. Mayer. New-Uork Mrs. Bramson. New-Dork Oscar Baron Lazarini, Graz P. Braun m. G-. Budapest Wimberger, Wien Hauptm. Paquay. Berlin Mr. D. Leurent m. Fam.. Frankreich Fels m. G.. Berlin Bischoff Fracnoy. Budapest Fr. Prof Roß. Berlin

Hermann. Jng.. Brüssel L. Reimann m. G.. Dir., Budapest N. Domosko« m. G. „ Dr. med. L. Domoskos „ Mr. Groselande. Paris Bamberger m. G-, Bankier, Berlin Gchkosterhaus Anton Neuner. LanS Alois Auberbrunner. Innsbruck Frau Anna Gabloner m T.. Waidbruck Frau Maria Sohm m. T.. Bregenz Frau Marg. Brusch m. T.. Wien Hofrat Ludw. Pegger. Innsbruck Simon Baumann, Innsbruck R. Hummel. Grünau Frau Fanni Stampfer. Innsbruck Frau Hoftat Falkbeer. Wien Frau M. Singer, Wien Martin Liebl. Matrei L. Klug

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_08_1931/AZ_1931_08_02_12_object_1856872.png
Page 12 of 18
Date: 02.08.1931
Physical description: 18
! LMM Ronuin von E. Ba stian - Stu m p s (3. Fortsetzung) , Ein spöttisches Lächeln erschien auf sein.'!!! 'Gesicht, mit» der kühle Ausdruck trat nieder in sein? Augen. Er spottete über sich selbst. In diesem Augenblicke schaute Hilde zu ihm hinüber. Sic bemerkte das Lächeln und den D sàDìnS SSr 'WKe' flè. M ver rvWèW^ Är«hm^tt^ ihre« gegen dich, ich habe sie beobachtet.. Ihr gan--Wesens. zes Benehmen ist «ine Heuchelei. Sie ich durchs , Frau WildÄ Mn M'Entlasfui« nicht zu be schaute

und deshalb begreife ich dich nichts lnerken. lsie blieb auf ihrem Platz stehen, daß du so lange Geduld hast und àie Frau Hilde sah das mit eine mmàhaglichen De in deinem Haus behältst.' > ficht, sie ahnte, diese Frau hatte etwas auf dem S'e stieß die Worte mit großer/ Heftigkeit Herfen, das Tante Melitta Schwerin bereiten hervor. würde- Sic hatte das Wesen der Frau schon Melitta sah sie betroffen an.'„Hilde, ich'vor- so studiert, daß sie ihren G-esìchtsauàick zu stehe dick) nicht. Willst

du mir das. nicht naher deuten wußte. Und der verhieß nichts Gutes- erklären?' ' Sie hatte recht mit ihrer Beobachtung. Frau Das schöne Mädchen verschlang die Hände Wilde den ersten Schlag gegen Melitta füh rten V.'iis. lind das Herz tat ihr plötzlich ineinander und wußte nicht, wie sie beginnen ren. Sie war einen Schritt näher zu ihr hin- à'h. ohne dass sie mußte warum. Vorher, sollte, um der Tante nicht wehe zu tun. ssetreten und sah ihr mit einem schillernden «zl-> er ihrem Spiel gelauscht hatte, war er „Tante

Melitta'.. begann sie nach einer Blick in das Gesicht. ,n>t einen« versunkenen und gerührten Aus- Weile, „diese Frau war mir vom ersten «Ich bin froh, daß Frau Banz vom der Reise vriick vor ihr gesessen, so daß auch sie eigenes 'Augenblick an unsympthisch mit ihrer zu gro- zurück ist, Fräulein Hilde hat sie sehnsuchtsvoll Änpfinden der Ruhe erfüllt hatte, nun war ßen Freundlichkeit. Als sie sich mir nahte, erwartet. Das eigene Kind kann nicht mehr '?as mit einmal vorüber. trug sie ein aufdringliches

vertrauliches Wesen Liebe für die Mutter fühlen, wie Hilde für Sie Vollrat empfahl fich bald darauf. Aus sei- Zur Schau, das mir widerstrebte, und gegen Frau Melittas Selbstbeherrschung kam ihr .lein Heimweg spottete er über seine weichen das ich mich innerlich auflehnte. Sie fragt Zugute. Sie verbog keine Miene bei der An- Gefühle, die er dem Mädchen »nch allerhand über ineine Herkunft und mein Ipàng, wenn es auch! in ihrem Innern garte Gefühle, d!x ein Mädchen in ihn» erweckte. Lebeil

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/30_12_1903/BRG_1903_12_30_11_object_2615626.png
Page 11 of 14
Date: 30.12.1903
Physical description: 14
Dr. Constantini, k. k. Adjunkt Göhlert, k. k. Finanzrat Nagler, t. k. Offizial Egger, k. k. Hauptsteuerein« nehmer Dr. Weinberger, Advokat u. Bürgermeister Dr. Huber, Kurvorsteher KarlHuber.Vizebürgermeister Spar« u. Vorschußkaffa Pfandleih-u. Depositen«Anst. Erhärt und Töchter Reifferscheidt u. Co. Sparkasse Meran I. Jennewein I. Oberschartner C. Pfitscher O, Gwggl Joh. Oberhammer m-Familie Peter Kofler „ „ Robert Maurer mit Frau Jos. Schreyögg mit Frau Dr. Julius Wenter Dr. Zangerle Jos. Rungg mit Familie

Raffl und Kreuz Wttwe Jgnaz Wenter mit Tochter Jos. Gottl. Wenter, Leipzig Robert Wenter Alois Egger mit Familie. Jos. Marcketti mit Familie Alois Walser JuliuS Slatosch Michael Vogel I. Musch u. C Lun H. v. Perckhammer m. Frau Ant. Steiner jun. m. Familie Joh. Zitt und Frau Jos. Gemaßmer mit Frau Biedermann-Stransky Bertha Ww v. Sölder Dr. Otto v.Sölder m. Familie Jngenuin Prinot m. Familie I. P. Rösch mit Familie Dr. Hans Steiner m. Familie Rupert Malle Josef Wieser, Schlosser Firma Joh

. Hechenberger Ww-Hechenberger m- Tochter Dr. Pallang mit Fnau Frau A. v. Campi Anton E. Baumgartner m- Frau Anton Holzgethan Dr- Pazeller Kass Schönbrunn Schipler mit Frau Mascdler samt Familie Jos. Nagele mit Frau Kofler mit Frau Jenny Heinrich Ernst Hornung Huber Pietät Leffow, Pension Radetzky Wilhelm Settari m- Familie Scheidbach mit Frau Hager mit Frau Hilpold mit Frau Joh. Grabmair mit Frau Wenter Franz Braunstein mit Frau Seidl Karl mit Frau Leiter Franz Fischer Karl mit Frau Sondbichler Joses Ursch

Biksor Gobbi mit Frau Karl Huber, jun. mit Frau I Santner mit F.au I. Unterkircher u- Co. Obadalek mit Frau I. Läbrl mit Frau Jos- Auerbach Sander und Steiner Math. Jorcher mit Familie Rosa Mayr Dr. Franz Jnnerhofer mit Geschwister MuseumSverein in Meran Alois Gaffer mit Familie E Schinabrk Amalia Wenter Julius Scheibein mit Frau Elisab. Baronin Giovanelli W- Herzum C- Unterauer-Frühauf Liensberger, k. k. Oberpost« Verwalter mit Frau Witwe Tomazolli Familie Karl Abart Engelbert Peratoner

I. B.- Mahlknecht Franz Schüler mit Frau . Tob. Rungaldier m. Frau Geschwister Weis Dr. Spöttl mit Frau Balth. Amort Valentin Tschurtschentaler Christian Malknecht v. Vintler Zechmeister Jos. Wieser, Cif6tier Josef Mattmann Alois Ladurner Paul Putz Anna Seyrer Anna Ww. Schmiedhammer Peter Fiegls Witwe Gaudenz Widmann Anton Hafner mtt Familie Math. Hutter mit Frau Artbur Ladurner Alois Jörger mit Frau Familie Stand! Geschwister Ziernhöld Familie Peschlauzer And. Bernthaler E- T. Maria Wagner Hans Jöchler Familie

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/26_01_1918/BRG_1918_01_26_6_object_807354.png
Page 6 of 12
Date: 26.01.1918
Physical description: 12
■n fl'imHlti*fr • WM M. BcckmsartNBr; Frau Lani> tätsrat Lötz- A Pfleg«, FrauRirdtenbacher, WntRMer, FrauOr. Sintz«> Hnm -Gchml», DärorünMmt. ' LS.—: Frau Amort, Frau Andrer, Frau M. Deinittger. Frau Apotheker Pan. Albert Mmenrech, F. W. Ellmenreich. Major Eisel- bertzer. Frl. Ertl. A. Fiegl, Direktor Förster. Frl/L. Fritzweller. F. Freytag. Frau Glöygl. Wau Gschlieher, Frau Dr. v. Hellrigl, I. Hölzl, WtMLlr. I. Huber, Kraft L Co., Frau Dr. v. Ldttser» Käthi Langebner, Frau Leimer, Frl. Litt

, Mau Christ. Mahlknecht, I. P. Mahl- drecht, Fraü Oettl. Frl. Ostwald, Dr. Polacek, P. Pteftin. S. Radojcic, Frau Hofrat Dr. Mhell. F. Rungaldier, Karoline Schwarz, Frau L Schöpf. Dr. Otto v. Sölder, Witwe Sölder, H. Springer, Dora Steiner. Frau Ekerk/8.'Thaler, A. D. Verdroß. Zenzi Vill, Dr( Wgele. Frau Wolfs, Frau Dr. Zangerle, Kraulern-Zipper. K A .—: Josef Broch, Direktor Christanell. Frau Dr. Felderer, Frau Himmelstoß, Daniel §8og, Susi Kofler, Frau Merket, Frau Ortner, L Pertolli, Sofie

Pfitscher, Alois Schmittner, Frau^Dr. v. Sölder, A. Wegleiter, Den armen Kindern, Mutter gib mir Brot, Franz Zangerl, Um» Voapetir. Lk- 3 .__»: Frau Aschbergek, Frau Behrens, MüU A.Covi. Frau Eisenegger, Frau Pastor Äolm, B. Holzgethan, Frau M. Holzner, Emilie Jnnerhofer, Witwe A. Jörger, Julian Jörg, Frau Sanitätsrat v. Kaan, Direktor Kirch- lethner, Frau v. Liebe, E. Lippert, Marienher berge, M. Nemecic. Frau v. Rodakowska, Frau Schwarz, Emmy Schmidt, Beesenmayer & Co.. EMWÄd'tter, „Ich war hungrig

und du hast mich geseift', H. Rüngg. L2^—:Fkvu Auinger, Ing. Baller. Witwe Brantner, A. und M. Bttantner, A. Gamper, Frttu Hervdek, Franz Hölzl, Witwe' Jennn, E. Ätttttör'/ Frau Hrürptm. Kaiser, Anna Lessow. Rosa Waendl, Frcm Mohr, Rosa Müller, FknattzftÄEr' v. Neuner, Oberschartner. Mar garethe Ortner, M. » Porta, Herr Schard- ntihltter, A. Scheiber, H. Taitl, Fiaker Vogl. ÄesMSsM'Medrrin, Direktor Zenzittger, Frau MMtM.-Sponrittg. L-1—: L. Auerbach, Dr. Berreitter, Frau MWuM.Mütz/Trogmann, Kathi Wieser

, Josef Wieftr. m LÄwLS Lber ^ir der Linderfürferge für den Lurbezirk Meran gLttafl Sbermilkellen eln- makißen Spenden: HochW.-Pöter Christian Schaß 42.— K Mlü ReMa Schlichter 10.— K PrtzuttkofiplSße für arme Linder. Mir ran: für 2'Kinder: Frau Pechlaner g!? hinsichtlichjb* vMkorm wm*» an “ men- sührungrlo». Wer wird ihnen sagen, daß -XT’ Der Schltttz-der Re^r des Ministers Wöllstrümpfe anziehen - müssen-, weil das des Aeußern überdie Frieden-Verhaudlungen Thermometer auf dem Eiffelturm minus (Stehe

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/17_08_1902/MEZ_1902_08_17_19_object_608998.png
Page 19 of 20
Date: 17.08.1902
Physical description: 20
Unstertal Uiederdorf Fortsetzung. Franz I. Meerlatz, Fabriksbesitzer m. Frau Dr. Berth. Zieder, k. k. Negimeiitsarzt, Wien Wien Dr. Joachim Sperber, k. k. Ngts.-Arzt, Wien Dr. Viktor Waldmann m. Sohn, Jnnsbr. Jos. v. Fabris-Freyenthal m. Fr., 3 Kinder Emil Dietrich Kalkhoff. Arco u. Erzieherin, Gradisca Hedw. Dietrich Kalkhoff, Edle v. Kreß, Arco Dr. Viktor Maiidel. Advokat m. Fr., Triesr Franz Dietrich Kalkhoff. Arco Joses n. Ludwig Milik, Wien Dr. H. Solereder, Professor, Erlangen Ottokar

Killer m. Frau, T. u. S,, Graz Paul Ritter v. Herzinek, k. k. Generalmajor Dr. Ernst Aßmann, Sanitätsrat in. Frau Unftertal Kirnz 676 M. ü. d. M. Amtlich gemeldet vom 8. bis ll. Auguste m. Frau. Graz Luise Gillitzer, Zliüucheu Hermine Schumy, Priv. m. Sohu, Graz Otto Freiherr v. Bülow, Offizier, m. Frau Darmstadt Hugo Callomann, Justizrat in. Frau, Breslau Eoustauze Eick, Straßburg Johanna Niederstetter. Priv. m. T., Bozeu Karl Heim. Beamter m. Frau, Wieu Wilh. Teitsch, Bürgerschul-Dir. m. T., Brünn

Eugcnius v. Dcbrzynsky, Prof., Warschau Franz Wehowky, k. k. Prof. m. Fr.. Wieu Flor. Bauunternehmer m. Nichte. Bozen Kath- Atattheg-Gnemet, Fabrikbesitzersgattin m. Tochter, Graz Osk. Haberda m. Frau u. Frl, Pilsen Ernst Baer, Brennereibesitzer, Hageuwerda Adele Margnlns, Wien Eduard Cerny, Wien Bernh. Elkam, Kreseld Viktor Günther k. k. Staatsbeamter, Wien Frau Jos. Pick. Priv., Wien Ada Liuger, Wien Amalie Schmertersch. Priv., Wien Anton Oberländer, Wieu Dr. Ferd. Schmertersch, in. Fr.. Wien

Dr. Josef Weil, Oberstabsarzt m. N., Triest Dr. Viktor Herbst m. Frau, Klageusurt Otto Bröhmer, Kfm. m. Frau, Friedenan Frau Gustav Sickert, Elberfeld Paulina v. Wolski. Rußland Selma v. Wadenstjenua, Kurland Lusi Barouiu Vietiughoff, Kurland Elsbet Vietiughoff, Kurland Dr E.Gcoineiny. Primararzt in.F.u.S.. Triest Dr. Emil Waelsch. Prof. m. F., Brünn Äiax Seckel, Bankbeamter, Berlin Heinrich Petowld in. Frau, Hamburg Dr. Gehle. Arzt ni. Frau n. 2 Adr.. Bremen Adolf Miiterreiter, Tulln Anton Rimmel, Wien

Ioh. Diorcelli, Triest Paul Kave u. Frau, Berlin F. Schulz. Kaufin.. Flausburg PH. Teichgrnber. Kansin., Flausburg Dr. Landgraf m. Frau, Berlin Zieinh. Bleyer, Fbrkt. m. Frau, Falkenstein Dr. Emil Haller, Handelsger-Präs. in. Frau Wien Frau Adolf Bauer n. Töchter, Elberfeld Dr. Adolf Guners, Wien Ada Morcelli, Triest Dr. Max Layer, Graz Oskar v. Albari, Konzeptsprakt. der k. k See behörde, Trieft Dr. August Schmarsar, Leipzig Dr. Oskar Butte, München Frau M. Untersulzuer, Priv., Gries-Bozen Anna

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_6_object_122038.png
Page 6 of 8
Date: 22.09.1906
Physical description: 8
. eveverkijnäigllngen: Joses Raffin, Antiquitäten-- Händler in 55runc > , und Ennna Fontanive, wohnhaft hier. — Rudolf v. Gtteutkal, k. k. Äezirksoberkommiffär in Bludenz, und Maria L>eis; bier. — Martin Garbis lander. Magazinsarbeiter in Franzeusfefte, und Maria Magdalena, Lüglerm in Franzensfeste. Tnoln! TirolmNeu! Tretet dem Tiroler Volksbund bei! VersnNvortl. Scbrittletter: Dr. Assel Lager. Fremdenliste des Kurvereins Hotel Elefant: Kleinlercher, Kaufmann, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Frau

und Kindern, Wien. F. Fischer und Frau, Kaufmann, Braunschweig. Richard Weihe, Buchhändler, Braunschweig. Dr. Karl Pircher, k. k. Postsekretär, Innsbruck. Fr. Bugheim, Ge richtsrat, Preußen. E. Grott, Kaufmann, München. Franz Weber und Frau, Private, Frankfurt. W. Engel und Tochter, Kaufmann, Dresden. Herr und Frau Schuppisser mit Chauffeur, Zürich. Achille Comi et Famiglia et Chauffeur, Milano. Richard Fellöcker, Eierteigfabrikant, Salzburg. H. Radema, Stationsvorsteher, Röhrmoos. Karl Wießhammer

, Landesbeamter, Linz. Ferdinand Schnirer, UaA. pliarin., Linz. Josef Reiner, Kaufmann, Wien. Otto Zetl, Reisender, Zürich. Karl Liebl, Obertierarzt, Wien. H. Romann mit Frau, Privat, Wien. Hans Hausner, Kauf mann, Wien. Dr. Arthur Schulz, Arzt, Berlin. August Reischl, Prag. Fritz Röck, Phil., Hochschüler, Innsbruck. Karl Randörfer, Kaufmann, Asch. Eduard Kriegshuber, k. u. k. Hauptmann, Innsbruck. Paul Bechtle, Kaufmann, Kassel. Luigi Mattieni, Kaufmann, Vieenza. Max Manuel, k. Professor, München. Heinrich

Kotz und Frau, Rentier und Magistratsrat, München. Anton Grimmer, Gymnasial- direktor, Duppau bei Karlsbad. Max Raab, Fabrikbe sitzer, und Frau und Chauffeur, Weißenburg, Bayern. Wilhelm Günther, Regierungsrat, Marburg an der Lahn, vr. rne«z. Moritz Günther, Arzt, Kassel. Dr. Stilsfat, Chemiker, Straßburg. G. Wolpert, Amtsrichter, Stuttgart. Dr. Müller, Halle a. d. Saale. E. Lettinger, Postsekretär, Ludwigsburg. A. Reinhardt, Postkassier, Reutlingen. Walter v. Clurckmann, vr. meä., Arzt, Byleich

, Regierungsrat, Stuttgart. Erich Kunz, Reisender, Dornbirn. Professor A. Floeck,' Köln. Frau Dr. Miller, Köln. v. Falkenstein, Rittergutsbesitzer, Dolrig, Preußen. Adolf Mohr, Kaufmann, Ulm. Th. Bergmann und Frau, Wien. G. Siricker und Frau mit Chauffeur, Wien. S. z Palmer, Privatier, Wien. S. Maria Josefa, Hospital, Manila. S. M. Michaela, Hospital, Manila. E. Hoederli, Zürich. Ignatz Plön, Reisender, Wien. Hauptmann Flur mit Frau, München. Wolfgang Geßner, Architekt, Berlin. Karl Hartmann, kgl

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/06_09_1903/MEZ_1903_09_06_18_object_622417.png
Page 18 of 20
Date: 06.09.1903
Physical description: 20
m. Fr., Wien Herr u. Frau v. BrowieS, Berlin Fr. Amelie di Cortc-Castallorno, Obermais, Meran Frl. Clem. Ritter, Obermais, Meran G. Basevi, ReichsratSabgeordneter, Trieft L. Simonetta. Mailand H. v. Capnolo, Familie Günther, Dresden Frau Präs. Wiener m. T., Berlin Pfarrer Ohmer, Friedcnthal Prof. Dr. May, München Dr. F. Gresbeck m. Schw-, München I. Klei», Frankenthal W. Hirsch, Prag Dr. Brecher, Wien Richard Wolf, Leipzig Fran Hesse, Max Hesse, Leipzig Frau Dunsky, Berlin Stesan Leitner m. Fam., Warasdin

Frau Delzelt v. Newin m. T., Wien Krennerlmhn Krennerbad Hotel 132k M. ü. d. M. im Sesihe der Sreunerbad-Gefellschast Äriren. Angekommen vom 27. August bis 3. Sept. Frau Elvine Jordan. Karlsstadt G. Eckcrt m. Fam., Augsburg I. Friedländer m. Fam., Berlin Frau M. Goeggl^n. S.. München Jultzls v. Sponer, Kaschau Mr. u. Mrs. Henisl?y Johnson, Baltimore Gehkoflerhaus Frl. Irene Grob, Wien Fried. Laschan m. Fr-, Laibach Fr. Jr. Grob, Wien Fr. Th. Tranquillini, Rovereto Klotz, Avbendorf Jos

. Z schurtschenthaler, Innsbruck Fr. Ant. Serk, Innsbruck Fr. M. Fioreuttni, - Ant. Maier, Bozcn Ehm. Schwester Albertonia, Zams „ ., Berkadia, Neutte Ar. Anna Schirmer m. S., Innsbruck Bertha u. Kar. de Meu Fontein d'Verschuir, Meran Joh. Mayr m. G., Steinach Leop. Bauch m. G., Innsbruck Frl. Bertha Dandler, Innsbruck Paul Domoner, Berlin I. Kastner, Innsbruck A. Schneider, München Eppl, Nottach Joh. Sobi, Gries b Bozen Juliana Herbst, Dentschnofen Zosef Zeiger, Deutschuofen Frau Maria Toniaschek, Wien Frau Maria

Schuh, Graz Frau Josefine Mayr, Klagenfurt Frl. Julie Linke, Berlin Frl. E. Thöni, Berlin Frau Elise Hefter, Girlan HanS Wiesthaler, Bozen Peter Steger, Bozen Franz Helfer. Tsckerms N. Großmann, Warlottenburg Max OvlaviuS, Charlotteuburg N. Goeken. Zieumünster Guido Mayrhaufer, Bozen Hartmann Grisnr, Linz Frau Anna Wenter, Klausen Josef Lang, Leitach Joses Pfisterer, Bozen Ettore Uberti, Bozen Jakob Stöckl, Jnnsbnick Frau N Ilntcrsrauner, Brixen Josef Prantl, Innsbruck Dr. Paul Puntfchtard, Graz

Peter Niederstätter, Brixen Frl. Paula v. Stod. Wien Frl. Anna Profch-Gosig, Wien Frau Maria Wiedner m. T.. Sterzing Frau Rosa Tschurtscheuthaler, Brixen Frau Agnes Haupt, Brixen I. Wolenta, Ungarn vottlieb Hornof. Meran Josef Mayer, Merau Frau Maria Sinner, Oberperfuß Chr. Stott, Pforzheim Frau Ursula Refch, Kardaun Frl. Anna „ „ Frau Torgler m. T>, Brixen Frau Maria Larcher m. Schw., Brixen Emil Weckel m. Fam., München Georg Rauch, Innsbruck Alois Klammsteiner, Brixen Frau Anna Mauracher, Girlan

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_07_1898/BZN_1898_07_17_6_object_2346661.png
Page 6 of 14
Date: 17.07.1898
Physical description: 14
6 ..O B? « < » M« chvtckt»«' Beerdigungen Sonntag, 17. Juli um 3^ Uhr: Frau Jda Bartl, geb. Pern- thaler, Doctorsgattin in ^ Neumarkt, 23 I. Sonntag, 17. Juli um ^4 Uhr : Mair Alvis, lediger Hausknecht, 29 I. alt. Wom Waarenmarkte. Wien, 14. Juli. Weizen per Frühjahr —.— Mai-Juni — Herbst 8.98 Roggen per Früh-Jahr —Mai-Juni —per Herbst 7.27, Mais per Mai-Juni 0.—Juni-Juli 5.42 Juli-August 0.—, Hafer per Frühjahr —Ma -Juni —Herbst 5.96. Budapest. 14. Juli. Weizen per Frühjahr —per Mai-Juni

mit ttakn uncl Ltsigrokr. „öisr- USM. äusserst praktidck kilr W ssAlicdsXgüellllil? resp. VeriAkckt w <!!« Umgebung, Provinz, 8olMörfrisek. Vrtv vto. lkvM Kastkiggi-, visr pilLnsr ^vtisn.Srsusnki u. ci. >Äunvknör Zpatsdrausrsi Guter Billiger Hauswcin Kchsj ist zn verkaufen. 6 1 Memdenliste von Bozen vom 15. Juli 1898. Hotel Greif. Dr. C. Rekitthe und Frau, Naumbmg Höuich und Frau. Wien Dr. Gerstenberg, Hildesheim Craf Gatterburg u. Tochter Reinauer, Bayreuth ^r. Asch, Berlin / ritsche, Berlin ' olff

, Lewzig ^ . . Lippold und Tochter, Gostar 5 insel, Weimar d Eisenstädter rtwig, Nürnberg ' r. Bruhus, Berlin K >h. Frau, Tochter u.Sohn, Sreslau H rtzog u. Frau, Frankfurt L 'chholz, Baden s iller, Frankfurt F s. Hermine Köhne, Groß- )tt<!rsleben F l. Helene Knipping, Groß- Me sieben F .Adele Knipping. Bremen Lcymann, Düsseldorf Sattler und Frau, Wien Bahr, Friedenau Dr Oliri, Modena Zekert, Böhm. Leipa Dr. Zechner u. Frau, Wie» Blasich, Fiume Dr. Asch, Neuheim Szarbinavcki, Görkau Grosse, Cassel

Niemann, Hannover Schneider, Wien Jnnyhans, Wien Fleischmann, Nürnberg Kllffner, Nürnberg Wilhelmine Droge, Hamburg Weigert. Breslau Arma Nisten. Leivz.g Euuua Svchhoff. Leipzig Noggerath. Hannover Bremme, Frankfurt Dr. Frenke u. Frau, Berlin Kluge, Dresden Grafenberg, München Bonadell, Berlin Schinbach, Buttstädt Kaphahn, Schwerin Ehlers und Soh i, Friedland Gero und Frau, Wien Frl. Ebbs, Bremen Frau Bruhus, Leipzig Frl. Zechner und Mutter, Prag Frau Zechner u. Sohn, Prag Frau Koch u. Frl. Gellhorn

Dresden Dr. Rechen u. Fam., Wien Glasl, Jngolstadt Zohra, Konstanz Pohl, Frau und Tochter, Liegnitz Reinhard Dr. Kaphchn und Tochter, Graudenz Mühlauer, Frau u. Kinder, Berlin Frauenbolz, Jngolstadt Waldstätten u. Frau Eiler u. Frau, Berlin Einnedet, Greiz Bodek, Berlin Behrendtm. Frauu.Tochter, Königsberg Gollwitzen. München Helmer, Pola Lemprnch, Rudolfswörth Böhme u.Frau Burgsteinfurt Langer, Wien Waizl u. Familie, Wien Keller u. Familie, Leipzig Goldschmidt u. Frau, Berlin Zi che il. Frau, Greiz

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_08_1935/AZ_1935_08_31_3_object_1862842.png
Page 3 of 6
Date: 31.08.1935
Physical description: 6
^tag. den 31. August 1SZ5.XM »«ìpeuzeliaag Dette Z ran un e;m ie Amerikanerin» ihrWesen unà Wollen Von Martha Dodd. Die folgenden Ausführungen der Toch ter des amerikanischen Botschafters in öerlin sind übersetzt v. Frau v. Laffert. . . * jir amerikanische Frauen, die vorübergehend àopa wohnen, ist es verwunderlich, festzu- >-n wie falsch die amerikanische Frau im all- ,^en berurtellt wird. Ts erübrigt sich, zu er linen, daß es genau so verschiedenartige Ziele Wege im Leben der amerikanischen

Frau , wie im Leben der Frauen in der übrigen Jedenfalls haben viele europäische Männer ÌMuben, daß die amerikanische Frau ver- hnt, egoistisch, oberflächlich, rücksichtslos, dazu , geradezu starrem Eingesinn sei und jegliches rMwortungsgefühl ablehne, wodurch sie ihren ,nen „Frau' Lügen starse. Die europäische au dagegen ist nicht so sehr gewillt, zu verur- en, sie ist eher verwirrt durch die Sitten und thöden ihrer amerikanischen Schwestern und linktinäßig ängstlich vor ihrer „Effektivität

'. 'ci> hervorragendste und wichtigste Faktor im arnkter der amerikanischen Frau ist ihre ortsmanship'. Der volkstümliche Ausdruck od sport' ist in unseren Sprachschatz aufgenom- und kein Mensch wird dessen Sinn falsch siegen. Wenn ein Amerikaner von seiner Frau I: „She ìs a good sport,,, so will er damit aus igli, daß sie fähig Ist, Schicksalsschläge zu er- gen, daß sie ohne falsche Hemmungen mit ihren, runden, reden, verkehren, essen und trinken rd, ehrlich und intelligent, mit anderen Worten, ist offen

und geradeheraus, so wie es Männer ter sich sind. Die amerikanische Frau ist in erster ,ie ihres Gatten Freund, sein Kamerad, ihm ichgestellt. Sie fürchtet ihn nicht; sie hat keine erkommene Verehrung für den Mann als rrn und Meister, weder im Geschäft, noch zu us? verneint sein Wille den ihren. Gerade we- dieses Gleichgestelltseins von Mann und Frau det man in den Vereinigten Staaten mehr senherzigkeit und ein besseres Sich-Verstehen ihrem Verkehr: die Frauen besprechen die Fra li des Lebens

so selbstverständlich, wie es Man- r unter sich tun. In allen Versammlungen in imita, wo sich Männer und Frauen aller tersstufen und Interessengebiete treffen, wird n finden, daß die Frau sich ebenso lebhaft und g an der Unterhaltung beteiligt wie der Mann d daß ihre Meinung von allen anwesenden iinnern beachtet und geachtet wird. Nirgends habe ich in Europa die gleiche tung gefunden, die amerikanische Männer vor npft die amerikanische Frau, um diese Achtung r Klugheit ihrer Frauen haben. Und hart verdienen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/31_07_1898/BZN_1898_07_31_6_object_2362460.png
Page 6 of 12
Date: 31.07.1898
Physical description: 12
Kriegsschattplatze. Washin g- t o n, 28. Juli. General Shaster berichtet, daß 3770 Man« seiner Truppen krank seien, darunter 2924 am gelben Fieber. Der Secretär des Krieges, Alger, befahl Shafter, seine Truppen, sobald er es für möglich erachten werde, in das Lager auf Long-Jsland zurückzuführen. Iremden-Liste von Aozen Vom 28. Juli 1898 Hotel Greif. Aller u. Frau, Kaufm., Bndapest — Braun, Lehrer, Plan — Schmidt u. Frau, Oberstlieut., Weißenfels — Dr. Weber, Reg.-Rath, Berlin — Stoltzenberg mit Frau u. Sohn

, Rentier. Berlin — Steffenhagen, Marisfeld — Henriette v. Jnama-Äernegg, Seetions- cheffrau, Wien — Karl v. Jnama-Sternegg, k. k. Seetionschef. Wien — Starin u. Frau. Kaufm., Nürnberg — Rosenthal mit Frau u. S5wcster, Rechtsanwalt, Cottbus — Dr. Schaier, k. k. Scctionsrath, Wien — Hittaller, Kaufm., Voitsberg — Hühemann, Dr. med. und prakt. Arzt — Dr. Noldin u. Frau, Direktor, Ludwigshafen — Dr. Trinks ^Frau, Laudesgerichtspräsident, Niederstadt — Bautz u. Sohn, D irektor,Frank furt — Leonhard n Frau

, Kanfm., Berlin — Hinker mit Frau und Tochter, München — Gerber u. Frau, Ka-tsm., Berlin — Geßler, Oberst lieutenant, Calw — Sattler u. Frau, Landrichter, Hall —Mme.Jorti, Gutsb^s., Padua — Knesset u. Frau, Kaufm., Nürnberg — Nießner u. Schwester, Kaufm., Pratez — Georgi mit Frau u. 2 Töchter. Geh. Commerzienrath, Mylau — Scheulen u. Famili , Fabrikbes., Barmen — Bischoff mit Frau u. Tochter, Justizrath, Zwittau — Wilhelms und Frau, Peplin — Frau Prümm, Berlin — Grus, Staatslehrer, Eger — Böhm

u. Frau. Lehrer, Eger — Zekeli n. Frau, Architekt, Berlin — L- n. Nagel, Neu-Ruppin — Kirschnek u. Frau, k. k. Uebuugsschul- lehrer, Eger — Nieger u. Frau, Fabrikant, Stuttgart — Matthesios, Berlin — Lange, Kaufm., Hamburg — Teweles^ Reis.. Wien — Dr. Müller-Mann Basel — v. Schwake u. Frau, Hannover — Back und Frau. Kaufm., Frankfurt — Schulz u. Frau, Staats«'walt. Dinsbürg — v. Brunswik, k. u. k. Hauptmann, Kronstadt — Pichler, Reis., Wien — Manasse, Kaufm., Berlin — Bailwick, Lehrerin, Guben

— Elisabeth Arnold, Görlitz - Kircher, Amtsrichter, Baden — Rudolph, Dr.Hhil. Frankfurt. Hotel Kaiserkrone. Verdeck, Südb.-Verk-Offizial, Mürzzuschlag — Schösser u. Frau, k. k. Steueramtsadjunkt, Pilgram — Prager und Frau, Pastor, Gera — Dr. RLßler, Leipzig —Eisenreick, Schuldirektor, Leipzig — Aitel, Kaufm., Brassd — Eitel, Reis., Bodenbach — Kreip- sche, Wien — Frau Bürckhardt u. Tochter, Wien. Hotel Mondschein Dr. Vogel mit Frau u. Töchter, Realgymn.- Direktor, Berlin — Dr. Brezina, Wien — Buchholz

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/28_12_1897/SVB_1897_12_28_6_object_2512565.png
Page 6 of 10
Date: 28.12.1897
Physical description: 10
Nothstandsvorlage. Verzeichnis cktr Aßnelmer von Amzakr8 -Ziüs5mtlügungs-Kartcn p Gunsten ssxx Armen von Lozen für 1898 ^ (Fortsetzung.) 170—171 Herr Dr. Franz Mumelter, Advocat, mit Familie. -72 Herr Peter Eisenstecken. 173-174 Herr Tr Eiienstecken mit F^au. 175 176 . Josef <<rschara mit Frau und Tochter. 177—1?« FumiUe Kaseroler. 179—!8t> Herr Bndrä Steiner, Finan w ch-Obercommissär, und F au. 181 Frau Josefine v. Atzwang zn Riegelh-im. geb. Paszoli. 182—1X3 Herr Anton Schiestl, Turnlehrer i. P., mit Frau

. i84—187 „ F miz OeMl mit Frau. 188—189 „ Max Jvftf Schwarz, Grü«bichlerhof, Aigen bei Salzburg 190—191 „ k. k, Major Robert Ritter v. Frank mit Fam. 192-193 „ Paul Chr staneU und Frau. 194—Fräulein Barbara Tirler, Kältern. 196-197 Herr Hauvtmann Hauber, Zeughausverwalter, mit Famile. 198—199 AovocarurSkanzlei Dr. Kieser. 200—^01 Herr Dr. Johann Kieser mit Familie. 202—2«>3 „ August Schiller, k. k. Oberpostverwalter u. Fam. 204—213 „ Dr Johann Grabmayr, Advocat, mit Familie. 214 Herr Anton Lanner

. Handelsmann. 215 dessen Sohn ^osef, Commis. 216 Herr Dr Alois Lanner, Professor am k. k. Staats-Ober« gymnasium in Salzburg. 217 dessen Frau Anna, geb Ringler 218-21S Herr Josef Tirler, Privat, mit Familie. 220—221 Dampfbrauerei Bilpian der Gebrüder Schwarz. 222- 223 E. Schwarz Söhne, Ban!-und Wechselgeschäft, Bozen. 224—265 Localbahn Mori Arco-Niva am Gardasee. 2^6—227 Herr Sigismund Schwarz und Familie. 228- 229 Frau Flora W. Schwarz. 2.->0 Herr Anton Berger, Hausbesitzer, und 231 Frau Maria Berger, geb

. Fritz 232-^33 Herr und Frau Dr August v Mayrhauser, Kältern. 234—235 „ Anton Seibert, k. k. Professor, mit Frau. 236—237 „ Major Cnlins mit Familie. 238—^39 „ Sebastian Welponer mit Familie 240 Herr Heinrich Schöpf, t. k. Gerichtsadjunct, Bregenz. 24t „ Robert Gasteiner, Handelsschul«Pr»fessor. 242 „ Paul Gasteiner, swä jur., Wien. 246—248 Familie Alois v. Aufjchnaiter 249—250 Frau Josefine Freiin von Hohenbühel-Heufler. 251—252 Familie v. Meiwnger in Unterinn. 253 Hochw. Herr Zosef Mitt

Hermann Rau. 274—275 Baugeschäft Baja und Gruber. 276—277 Herr Jgnaz Baja mit Familie. 278—287 „ Baron Mollerus. 288-297 Frau Baroirtn Maserus, geb. von Wichert 298—299 Herr Philipp Förster, Hotel Kaiserkrone, mit Fam. 300—S01 „ Dr. Wilhelm Pfaff. Advocat. 302-303 Frau Katharina W. Welponer 364 Herr Dr. Karl R. v. Koepf, k. k. Statthalterei-Concipist. 305—306 Herr Dr. Peter Foppa, k. k Bezirksarzt, mit Fam. 307 Herr Karl Bruder, k. k. Bezirks-Obercommifsär. 308 „ Jngenuin Hofer sen., Privat. 30S—310

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_08_1902/BZZ_1902_08_18_5_object_354487.png
Page 5 of 8
Date: 18.08.1902
Physical description: 8
v. Geitler, Prof., Prag. Karl AlbenuS, Dir., Bromberg. R. u. A. Wendel, Haag. D. Dugardin u. Familie, Lilie. Ed. Kassel, Schweidnitz. Julius Schweitzer, Tonkünstler, Adolf Bacher, Kfm., Mün chen. Fried. Woyna, Postmeister, Ernstbrunn. Frau Maria Fritze, Baronin v. Schulte, Potsdam. Pau Saleimann u. Frau, Berlin. Hugo Pollack, Redakt. Eugen Benzian, Wien. Otto Strohmayer u. Frau Verw. Hans Braitfeld, Kfm., Leipzig. Hans Geß! u. Frau, Konrad Felzel, Jnsp., Viktor Ritter von Pokorny, k. k. Feldmfchlt., Wien

. Hotel de l'Europe. Viktor Nietfch u. Fam Prof., Graz. Dr. Paul Haendly u. Frau, Berlin, Karl Schröner, Sekretär. Eugen Frömel, Apoth. Frcistadt. Max Böck u. Frau, Karl Nowak u. Fr.. Red., Wien. Josefine Hecht, Buchh., Württemberg Hugo Hausrock, Kfm., Dresden. Hotel Greif. Windhorst u. Frau, Hannover. Prof. Ulrich. Magdeburg. Jul. Traute, Braunschweig. Dr. Nud. Stahel, Chemiker, Mannheim. H. A. Schippers u. Frau, Kontre-Adm., Haag. Dr. Fritz Schreiter, Dr. med., Chemnitz. Simon, Stendal. Max Richter

ü. Frau, Prof., Stuttgart. I. Dr. Mayer u. Fam , Fabr., Frankfurt. Al. Lichot u. Ssau, Kfm., Posen. Dr. med. Paul LazaruS, Czerno- witz. Graf Gg. Kaunitz u. Frau, Linz. Prof. A. «raun u. Sohn. Straßburg. Adolf Jakorsh, Priv., Moskau. Fritz Feuchtwanger u. Frau, Paris. Otto Svrkel, Hannover. Dr. Otto EySler, Verleger, Ber- «n. Doerendorf u. Frau, Elbing. Jul. Prade u. Frau, Rent., Wiesbaden. Camillo Ritter v. Henri-« ganzen Umgebung die Einleger vor die Bank ziehen, zuez u. Frau, Görz. Rudolf Valemm

, Buchhändler,!Hunderte von Menschen sind dort angesammelt. Die Fried. Schalk mit Frau u. 2 Töcht., RGN.. Leipzig. I Beamten der „Zatozna' bemühen sich, die Leute zu Starendt, Referendar, Starendt, Geh. Oberpostrat, I beruhigen und erklären, daß die veruntreute Summe Oldenburg. Frau Agnes Kleinau, Berlin. Dr. Ähren-!nur 51000 Kronen betrage. Die „Zalozna' ist zorf, Stabsarzt, Berlin. I. Fuchs u. Frau, Kfm.,leine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung und BreSlau. Hugo Koch u. Frau, Prof., Karl Kracht

,»zählt 674 Mitglieder. Prokurist Frau Emilie Licht u. Tocht., Wilh. Seh- ^ Hochgebirge - ohne Schuhe, nng u. Frau, Bar. Helena v. Wiehmghoff. Alfred Folgende heitere Episode aus den Tiroler Bergen W-gener u. Fam., Berlm. Karl Gottstem, Direkt., der „Münchener Post' mitgeteilt: „Ich durch. Joief Krauler u. Frau, Prof., Dr. Karl Leim.! streifte', beginnt der Erzähler, „in Begleitung berger u. Frau, Adv., L. Prohaska, Dr. Slegftied aus Ridnaun die Stubaier Ferner, P°p?er.u. Frau. Adv.. EM u. Alfred

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_17_object_620822.png
Page 17 of 20
Date: 19.07.1903
Physical description: 20
L6 te i?ss zeugung. eberei (ein- chster Aus- Mg I. t er. kat, I»A. icllung ua. ickiiwg. r< mreich) Mraq Silage zur)Ueraner Sonntag den 19. Juli 19V3 Hotel Gröbner Krennerbllhn Goflenfaß 1066 M. ü. M. Seit I. Äpril bis 16. Juli waren hier anwesend: KV4 Parteien mit 1089 Personen. Frei!» Frl. Maria Seissert, Opemsängerin, Bremen Frau Martha Pacher, Private, Bremen Nikolaus August Jantzen, Kfm. m. G. und T.. Hamburg D. A. Zunz, Priv., Frankfurt a. M. Fr. Baronin v. Nosenörn Lchn, Dänemark Frl

. Sofie von Holten. Dänemark Frl. Ragnhild von Holten. Dänemark Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo, Egypten Frau Klara Franke, Priv., Berlin-Char- lottenburg Frl. Margarethe Nebel, Priv., Berlin-Char- lottenburg Fr. Margar. Sudecum, 'Priv., Rotenburg, Hannover Georg Ohage m. G., Priv., Hannover Dr. Sigmund Chon m. G., 2 S. Ernst u. Franz. Arzt Granden; Frl. Rosa Chon, Priv., Graudenz Frau Richard Matthaei m. Töchter, Priv., Magdeburg Alfred Bach

, Rentner, Dresden Paul Bach., Kunstmaler, München Fr. Hermann Müller m. Züchte, Private, München Rudolf Mottek, Apotheker, Berlin Bertha Mottek, Berlin Fanny Mottek, Berlin Franz Mottek, Berlin Justus Elkan, Privat, Hannover Hugo Börner, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dressen Johann Börner, Dresden Gustav Stech m. G., Kaufm., Schwedt Frau Rentiere Baus m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz, Berlin Richard Matthaei u. Söhne, Mageburg Gottsried und Martin Matthaei, Magdebrg. Frau v. Grünberg, Priv

., Berlin Ludw. v. Vittorelli, Fregatten-Kap., Trieft M. N. Hirsch, Priv., Berlin E. B. Harris, Priv., London Lionel Hume, Priv., Paris H. W. Weiszflog m G. u. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie Wechsler, Private, Wien Fran Vorwald, Private, Berlin Frau Dr. Bartz m. T., Berlin Dr. Erich Lewek, prakt. Arzt. Berlin Natalie Lewek, Priv., Bromberg Georg Haafe m. G. Helene u. Söhne, Breslau Eduard und Herbert Hasse m. T., „ Frl. Charlotte Haase, Priv., Breslau Frl. Marie Janzen, Oberlehrerin

, Osterode Frl. Marie Neumann, Oberlehrerin „ Benno Zinapp m. G., Priv., Reutlingen H. Markwald, Priv., BreSlau George Potsdammer, Priv., Breslau Frau Elise Bnrchardt, m. S. Willy, Rentier, Breslau Adolf Selberg, Priv., Berlin W. C. A. Nulls, Priv., England E. u. M. v. Doeriug, Priv., Berlin Frl. Klara Focke, Priv., Bremen Heinz Kellner, Kaufmann, Bremen Fr. v. Bergen m. Frl. T., Priv., Bremen M. Rev. Padre Francesco. Priester. Padua R. Goldschmidt m. G-, Kaustnann, Berlin Jmre Graf Festetics

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/13_08_1893/MEZ_1893_08_13_6_object_630406.png
Page 6 of 8
Date: 13.08.1893
Physical description: 8
Seite 6 Weraaer Zeiluvg. Nr. S7 8ommer-ckrelnden!iste von Tirol. Lr^ker^og ^okallv: Rud. Humburg-r m. Frau, Wien <5. Siber-Millot m. Fam., Mailand Mr. Mambcrct u. Weme Callo, Paris Airs. Elisab. Hcyworth, Chejhire, England Herm. Jung m. Bruder, Halle a. d. Saale Joses Dsmark, Fbrk, Wün de Cornel Robert, Paris Le Bret Jean. Paris Feray Jean, Paris <5rau Gold^chmldi ui. Faai, Cassel M Gcisler, R.chtsanwalt m. Sohn, Tarmvwits L. Lücke. Director, Tarmowils I. Ru ff, Frankfurt a. M, Gustav Seekel

, Frankfurt a. M. Fr. Grauß, Fbrk., Straßburg korÄvrbr'M'. Max Hertle, Nechtsanw. mit Frau, Fretsing SraatSanw- Heinemann uiit Frau, Freising Rudolf Müller, Zwittau A. Weiß, Tcnscn A. Niederer, Lichtenberg Max Eschcnbacher, Stud., Wien Carl Elcdiuger, Zahnarzt, München Rud. Nosa, Kfm., München Adolf Dieß, Berlin Adolf Schnabl, Advokat, Jägerndors I. Mika, Fbkt., Jägerndorf Jg. Brück, Beamter, Brünu Hauptm. Zdenko Ritter v. Szvna, mit Frau, St. Polten Langerfeld, Rechtsanw. mit Frau, Buksdorf Emil Schröger

, Wien ! C. Gost, Ingen, a. D., Breda Krak von Illerau: Ludwig Brennsl-ck, München Heinrich Wiesenmüller, München Carl Hoch, MagistrathSrath, Wien Louife Häckl, Wien Frl Martha Autzs, Königsberg Frl. Clara Ulfs, Königsberg Mad. n. Atvas. de Eremmon mit Jungfer, Paris W. Rippner, Rechtsanwalt, Berlin Frl. Helene Heese, Dresden Frau Stadtrath Mugdan, Berlin R. Westrom, Gutsbej., Schwanebeck Dr. Med. Landesberg, Philadelphia, Amerika Dr. John Dod.isckmn, England Als. Daux m. Sohn, Paris Baron Fritz

v. Gilfa, London Ernst Flainner m. Fam., Heilbronn Mr. Th. u. W. Hoadwrll, New-Zork W Kofler u. Th. Müller, Rosen« heim Emil Moser, Wien FritzZZiegler, Refercnd., Hanau Hans Mayer, Hildesheim Dr. Moritz Pillwax, Wien Clemius Peliza^os, Hildesheim Maenckeberg m. Sohn, Hamburg Frau Stadrrath Mugdan ui. Tocht., Berlin Joh. Jönig, Priester, Wolfsthal Mr. Th. u. W. Hoadwell, Ncw-Zork Alex. Brunner, Rofenheinl Jnl. Altmann, Oberinspektor, Bojen Dr. E. Pfalz, Wien Jul. Schuster, Wien Hans Schaller, Wie» Vinc

. Trousil, Privat, m. Frau, Mürzzuschlag W. Kofier, München Theres. Müller, München Fritz Ziegler, Referent»., Hanau Wilh. Schuhsele, Karlsruhe Frau Lehmann, Rent. m. Töchter, Berlin Emil Müller, Brcgenz Dr. Rich. Ritter Weststeln von Westersheim, Graz Fr. Heckr, pract. Arzt, München llabsburger Lok: Carl Graf Hohenwart m. Frau Wien Frau I. Maas m. Tochter, Mann heim Barbey William m. Fam, Suiffe Miß Barett Lcnnard, England HIvnsn. Miß Belgare, England H. Dietl, Braunsberg Carl Hover m. Frau, Wien

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/12_10_1892/MEZ_1892_10_12_5_object_623120.png
Page 5 of 10
Date: 12.10.1892
Physical description: 10
aus Hoffmanns Erzäh lungen von Ossenbach. 6. Hymne von Herzog von Sachsen- Coburg-Gotha 7. Paragraph 11! Potpourri von Schreiner. 8. Fröhliche Jagd von Beer. 9. Am St. Wolsgangssee, Polka von j j Schrammel. Augekommene Fremde. Grand Hotel: I. Berninger, Architect, m. Frau, Straßburg. Sigmund ParneS, Kauf mann aus Podwlsarpka. Salomon Liebling, Kaufm., Krakau. Julius Schürmann, Kaufmann, mit Frau, Furch Adolf Liebling, Student, Krakau. Fräul. Grethchen Schulte, Fürth. Prof. Hofrath Dr. O-rtl, München. Trnka

mit Frau, Wiith- schaftsbesitzer, Neuschluderbach. Heinr. Salcher, Fabrikant, Wien. Sonne: Jgn. Laweczky, Wien. Fräulein Marie Zollner, Passau. lK- Schnetz, Beamtenwlttwe, Grundlsee. Karl Fries, Kfm., Chain (Baiern). Dr. Josef Schuster, Innsbruck. Emil Telser, Gastwirth, Glurns. Benno Doepke, Regierungs- und Baurath, Bromberg Anton Gratl mit Frau, Innsbruck. S. Salzgeber, Bludenz C. Martin. Wien. Paul Otto mit Frau, Greiz. Rudolf Barth, Eisen händler, mit Frau. Vöcklabruck. K. Krcal, Pfarrer, Bregenz

. Ludwig Nuchler, Eisenbahnbeamter, m. Frau, BnchS. Johann Weth mit Frau, Feldkirch. I. Preisig, Fabrikant, mit Frau, Gais (Schweiz). Hanptmann Rfr. Karl Stöger, Innsbruck. Rud. Baur, Kaufmann, Innsbruck. Graf von Meran: M. Eichborn, Kaufmann, u. Frau, München. TH.Meinecke, Cand. chem., Erlangen. Marie Mersmann mit 2 Kindern, Berlin. C. v Hibler, Lienz. L. Weindl, Privatier, mit Frau, Salzburg. A. Priller, Cafe hausbesitzer, Brixen. Arthur Graf Wolkenstein-Rodenegg, k. k. Bezirks« Commissär, Pisino

, Johann Kofler, Apotheker, Sterzing. Josef von Röggla, Hofraih a. D-, mit Frau, Innsbruck. Carl M6r Abonyi uud Frau, Budapest. Karl Stüdl, Ober» beamter der böhm. Sparcasse, Prag, N. Leis, Kfm., Innsbruck. Othmar Tschoner, Innsbruck. Al. Prautl u. Frau, Innsbruck. Joh. Tomaschek, Fabrikant, mit Tochter, Wien. Paul Reinstadler, Kaufmann, mit Frau, Gamagoi. P. I. Merlin, Kanfm. mit Frau, Billach. Deutsches Haus: Frau Therefe Jaray, Wien Frau Alexandr. Uschkakosf, Titularraths- Wittwe, mit Nichte

M- Schetalosf, Rußland. Heinrich Lubowski, Arzt, Warschau. Hotel Forsterbräu: Anton Kopitar, Regierungsrath i St., mit grau, Klagenfurt. Oscar Häpfner, Heilgymnast, u. Masseur, mit Frau u. 2 Kindern, Bad Nau- heim. Ernst Heller, Privatbeamter, Bubna bei Prag. Frau K. Strasser, mit 3 Kindern, Prag. W. Linden- schmit, Maler, München. Max Discher, Kaufmann, Oberwell, Ober österreich. Laur. Turiakowics, Ober - ingenienr, Baden bei Wien. Franz Eifenolle, Kaufm, Jnnichen. Nicol. Hofmann, Regl«rungsratb, Würz

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/18_03_1896/MEZ_1896_03_18_6_object_654479.png
Page 6 of 16
Date: 18.03.1896
Physical description: 16
5. Brüderlein und Schwesterlein, Walzcrlied von Fr. Wagner 6. Kriegers Liebchen, Polka Mazur von Joh- Strauß 7. Wiener Illustrationen, Potpoueri von Kr«l 8. Tiroler-Gavotte von Kahant 9. Olä Laxlanä lor ever l Polka fr. von Ed. Strauß Ailgckmnmlc Fremde. Andreas Hofer: Tberese Mischak, Wien. Sigmund Spitz, Wien. Rudolf Gehler mit Frau, Lichtenslein. Marion Mourant, England. Bracher: Frau Emma Ahlerk mit Sohn, Hamburg. Emil Dudek, k. k. Lieut. mit Frau, Krakau. A- I. Hall, Ksm-, London. Frau Marie Mößner

, Priv, Budapest. Adolf Lehmann, kaiserl, Nath mit Frau U- Mündel, Wien. Ernst Mößner, Ksm., Budapest. Euchta: N- Berkowitz, Riga. Frau A. Kiß- mer, Riga. Jacob Sickel mit Frau, Frankfurt a. M. E. Buethuer mit Tochter, Schönsee. Ed. Burkhard mit Sohn, Basel. Forsterbräu: Dr. Franz Adenlamer, Wien. W. Amster mit Schwester Frau Berlha Hirsch, Wien. Moritz Schütz, Wien. I. Blnmenthal, Wien. HabSbnrgerhos: Joh. Krank, Privat, Nürnberg, K. Sachsel, Oberinspector m. Frau, Wien C. T. Sucker, Rentier, Nürn

berg. Lultpold Brand, Maschinen- Fabrikant mit Tochter, Brünn. M. Loy, Rentier, Nürnberg. Frau H. Baekler u. Frl. R Ba th, Berlin E. Bnrckhardt-Merian u. C. Burck' hardt, Basel. Engelke Ksm., Berlin. E' Hirsch, Wien. Fr. Wille, Berlin. Jmperial: Schreiber, Schlesien. Krone: Rosa Schncpsleitner, Wien. Joses Gamper, Wien. Josesine Gabriel, Groß-Kanizsa. Ad Schiller, Stud. jnr., Cieseld. Leop. v. No-l, Stud. jnr., Münster. Leichterhos: Graf Rudolfv. Kanitz, General a la »llir« mit Gemahlin

, Schmuggerow. Ludw, Amelung, LandesgerichtSrath, Berlin. Frl. Stüler. Mazegger: Adolf Kofler, Beamter, Wien. Dr. med. F- Mangelsdorf mit Frau, Kissingen. A. BerunS, Frankfurt a. M. Maendlhos: Dr. Alfred Schlesinger, Hos- und GerichtSadvokat, Wien. I. Reiner, Ksm. mit Frau, Wien. Frau Louise Stenglei», Nürnberg. Otto Freiherr v. Lederer-Trattnern, Wien. Dr. M. Krassa, Direktor der Union Bank mit Frau, Wien. Frau A. Braun stein mit Tochter, Warschau. Meranerhof: Frau N. Grein mit Tochter, Salz burg. Max

Reizenstein, Nürnberg, «dolf Baer Barow mit Familie, Böhmen. Dr. WeiSmann mit Frau und Fräul. Anna Schlicker. Alfred Lehmann mit Frau, Berlin. Frau Geheimrath Plank, Berlin. Stadt München: E. Krast, Ksm. mit Frau, Baden. Joses Lederer, Ksm. mit Frau, Prag. Danziger, Kalisch Dr, med. Renß, Arzt, Bremen. Frau Marie Graube mit Fräul. Hayer, Dresden Major Graube, Dresden. B. v. Szirmatz und B. v. Deresenyl, Budapest. Sonne: Joh. und Carl Marberger, Um Hausen. Hermann Günther, Wien. E. Zanetti, Rosenheim

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/10_09_1902/BZZ_1902_09_10_5_object_355301.png
Page 5 of 8
Date: 10.09.1902
Physical description: 8
Gegen Kältern: 6.14 8.37 2/'0 4.50 7.30 ') Nord-Süd-Expreßzug. — Süd-Nord-Expreßzug. ^ ^ ^ ^ Leop. Kostcha, Rsd., Wien. Karl Hegmann, Herm. Opitz, Halle a. S. Hotel Greif» Frau A. Paulsen, Hamburg. Frl. F. Sierau, Hamburg. Leo Reis u. Frau. Ksm., Molsheim. Ad. Sandel, Brünn. Heinr. Todt u. Frau, Fabr., Pforzheim. Dr. H. Ludwigshofer u. Frau. Emil Huß, Kfm., Reutlingen. Heinr. Estorff u. Tocht., Maler, Florenz. Dr. Fried. Nicolai, Karlsruhe. Dr. Raim. Pichler, Arzt, Frohndorf. Karl Graf Zenone u. Fam., Prio

., Graz. H. Eder, Kfm., Mannheim. Dr. Heinr. Ehrlich u. Frau, Arzt, Neisse. Karl Arnold, Hannover. Dr. Franz v. Ali- monda, Sagrado. Dr. v. Alimonda-Mannestreu, Sagrado. Kurt Zaefferer, Referendar, Köln. Hans Bachlechner, Kfm., Kötfchach. Dr. Herm. Mekus u. Frau, Arzt, Halle a. S. F. Pfau u. Frau, Wefer- lingen. Max Wahner u. Frau, Fabr., Krtminitfchau. H. Winchenbach mit Frau u. Tocht., Art. Plarner u. Frau, Fabr.. Leipzig. Langerfeld mit Frau u. Tocht., Frl. Anna u. Julie Grahe, Braunschweig. Clz

. Schuster, Kornelius Jori, Kfm., München. Fritz Schmitt, Assessor, Alb. Scheuer u. Frau, Dr. Jul. Gottschall u. Frau, Aachen. Rob. Hoffmann u. Fr., Direkt., Ant. Woworsky u. Frau, Berlin. E. Gerst- gra»er, Kfm., Viktor Stern u. Tocht., Al. Nassing, Rsd., Dr. Franz Baum, Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Emil Rommel, Kfm., Mannheim. Prof. Dr. Hugo Falken heim u. Frau, Königsberg. Otto Bosch u. Mutter, Ksm., Innsbruck. Franz Kammermayr, Nsd., Bud- weis. Oskar Finze u. Fam., Venedig. Otto Lenghi

u. Frau, Rom. Herm. Heidelmayr, Zabrze. Johann Berlndes, Ehem., Steglitz. Dr. jur. Hunke, Guben. Lustig, Oberl., Kiel. Dr. jur. Joh. Müller, Dresden. Frau Berta Holzinger u. Tocht., München. Eugen Hebsacker u. Frau, Reutlingen. Dr. med. Fabricius Frau, Arzt. Fried. Rehnold, Baumstr., Aloifia Frau, Privatier, Dresden. Hans Wimbauer u. München. Turm. Anton Zederoser, Straßburg. Karl Zemann, Schneider, MannerSdorf. Frz. Föllegger, Mauthen. G. Glanz, Ksm., Kastelruty. Goldene Traube. Hugo Broppka, Berlin

. Joh. Oblechner, Wilten. Hans Obermayer, Bmt., München. G. Agostini, St. Lucia. Dr. F. David, Hall i. T. Karl Uitz, Bmt., GennSkirchen. Alfred Trunk, Techniker, Graz. Ernst Wagner, Stud. Fritz Kammerer, Bankbmt., Nürnberg. Gebh. Hille, Stud. Franz Hopp, Bayreuth. vA Amtliche Kmdenlistt mu K«W. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 8. September.) Hotel Bristol. H. Freih. v. Jerk, Hermagor. ^r. Mrs. Boske, Birmingham. Frau Dr. Dessinger o ' Mainz. Ad. Herbst u. Frau, Triebes

17
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Page 7 of 8
Date: 18.10.1906
Physical description: 8
XIX. Jahrg. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 18. Oktober 1906. Nr. 125. Seite 7. -Mssereith. Friedrich Leth mit Frau, Wien. Christian Teckler, Augsburg. A. Patscheider, Lehrer, Glums. Marie Lamprecht, Graz. L. Strellin, Bayern. Martin Felix, Ltuä. pkil., Buchenstein. Jos. Herbst, Landeck. August Korischeg, Lienz. Karl Gabl, Pfarrer, Sulzberg. Martin Tschavoll, Sulzberg. Marie Gabos, Cortina. L. Neu- rauter, Innsbruck. Marie Maier mit Tochter, Wien. Alexander Schüffer, Rechtspraktikant, München

. Frau Rat Lener mit zwei Schwestern, Innsbruck. Menotti, Stettingnasio, Arco. Hugo Trost, Techniker, Bozen. M. Schupp, Reisender, München. Luise Schupp, Schrift- PeÜerin, München. Delfina Alberti, Cortina. Fanny Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Marie Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Gasthof „Goldener Stern': Engelbert Wachtler, Innsbruck. Fritz Nürk, Amtsrichter, Hagenau, Elsaß. Stephan Nürk, Staatsanwalt, Metz. Dr. Wrlibald Ältmann, Straßburg i. E. Heinrich Seiler mit Frau, Leipzig. Ludwig Zetti

, kgl. Forstfunktionär, München. Thomas Leitmayer, Bahnpostexpeditor, Münchs. Josef .Hirschbaum, Reisender, Innsbruck. Hans Wolf, Finanz» Zommissär, Wien. vi-. M11. Philipp Lösch, Steglitz. Emil Binder, Professor, Dorwettingen. Hermann Binder, Professor, Altingen. Alois Burtscher, Bludenz. Lorina Boni mit Tochter, Trient. Julie Menardi mit Tochter, Cortina d'Ampezzo. Gotthard Freiherr v. Gottesheim mit Frau, Meran. Joh. Georg Reisch, Frastanz. Josef Berner, Bruneck. Jssef Schirmer, Bruneck

. Engelbert Beck, Frastanz. Joh. Rastner, Rodeneck. Wilh. Mohr, Vorarlberg. Ferdinand Flor, Bozen. Franz Graf, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Marie Bodner mit Tochter und Sohn, Lienz. Hans Staffner, Hopfgarten. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Ottilie Kurtatscher, Bozen. Marie Wenter, Bozen. Antonie Aigner, Abfaltersbach. G. Rabl, Beamter, Bayern. Matthias Maier, c-mä. tkeol., Kloster Jndersdorf. Heinz Jnnerebner, Reisender, Bozen. Karl Sttadal, swä. zur., Teplitz. Richard Nisolar, Kaufmann, mit Frau, München

. Ernst Bader, Maler, mit Frau, Stuttgart. Josef Mader, Kaufmann, mit Frau, .Oberstaufen. Joses Baer, k. k. Finanzrat, Innsbruck. Bernhard Stamer, Innsbruck. Franz Stern, Reisender, Wien. Hugo Schmid, kgl. Oberexpeditor, München. Johann Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. Frida Tizer, Majorsaattin, Wien. Anton Baumüller, Privat, Starn berg. Wilhelm Schmidbauer, München. Karl Jsbert, cs.nä. ineä., Innsbruck. Dr. Joh. Morava, Ungarn. Alfred Wiener, Budapest. Georg Maser, Kaufmann, Dornbirn. Karl

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/30_07_1898/BZN_1898_07_30_6_object_2360935.png
Page 6 of 8
Date: 30.07.1898
Physical description: 8
zusprach und sie über sein Schicksal in frommer Täuschung zu erhalten wnßte. In Meran starb vorgestern nach langem, schwerem Leiden im Alter von 33 Jahren die Gattin des dortigen Pho tographen Hrn. Hermann Breßlmaher, Frau Martha Breßlmayer, geb. Heiniz. Geheimnisvoller Tod eines Abgeordnete«. Wie ans Paris gemeldet wird, wurde am 25. Juli Herr Chaulin- Serviniere, Maire und Abgeordneter von Mayenne, im Morgen grauen auf den Eisenbahnschienen nahe bei Le Mans in schrecklich verstümmelten Zustande todt

in dem bisher noch unaufgeklärten Tode des Abgeordneten ein geheimnißvolles Verbrechen und betonen dabei, daß Herr Chaulin-Serviniere ein intimer Freund des Hauptmanns Lebrun-Renault war, der ihm die Geständnisse DreyfuS' mitgetheilt hatte. Die „Patrie' erinnert daran, daß auch der Major d'Attel, der gleichfalls um die Geständnisse Drehfus' gewußt hatte, in einem Eisen bahnwagen todt aufgefunden Wurde. Gne gerichtliche Unter suchung ist im Gange. Iremden-Lists von Mozen vom 27. IM 1898 ^Hotel Greif. Frau

Visconti Venosta u. Familie, Mailand — Kettler und Frau, Znckerfabriks-Director, Gralenitza — Rüben u. Frau, Kaufm., Berlin — Schweiger, Kaufm., Königsberg — Schweiger. Referendar, Königs berg — Haach. England — Calvert, England — Moeller, Braunschweig — Frl. Schade u. Nichte, Altenburg — Schlehan, Kaufm., Wien — Posse mir Frau u. Sohn, kgl. preuß. Kammer-Virtuos, Berlin — Frau v. Zahon, Berlin — Hörnlein u. Frau, Lentzsch — Juda, k. u. k. Oberst, Zwittan — Kardos, Reis., Boplar — Dr. Seeländer u. Fam

., Berlin — Frau Wogener, Hamburg Schumacher u. Frau, Fabrikant, Köln — Weiß, k. k. Minist.-Rechn.-Revident, Baden — Strüder, Kaufmann, Neuried — Söezert, Kaufm., Neuried — Meller, Kaufm., u. Sohn, Trieft — Großmann, Köln — Schwarz, Berlin — Pauli, Nürnberg — Strunz, Nürnberg — Mohr, Kaufm., Saarn — JLing, Kaufm., Brvich — Stingl, Kaufm., Nürnberg — Deyener, Oberstlieut., Berlin —Lach mann, Gymnasist, Planen — Lachmann, Justizrath, u. Sohn, Planen — Dr. Hom, Wien — Pcsl, stud. Phil., München — Perl

, sind, art., München — Schlei, Reallehrer, Weilhein — Steinchen und Tochter, Dresden — v. Tiechmann und Sohn, Geh. Reg.-Rath, Potsdam Heyer, Hamburg — Bergmann mit Frau u. Sohn, Reg.-Baurath — Birkner mit Frau u. Sohn, Kaufm., Dresden — Graßl mit Frau und 2 Kinder, Kaufm^ Wien — Dr. WilkenS u. Frau, Dresden— Schultz- Engelhard u. Frau, Bankier. Berlin — Aner u. Frau, Kaufm., Buda pest — Strake u. Frau, Tischlermeister, Dresden — Dr. Winzer, Arzt, Berlin — Frau Nägler u. Tochter, Dresden — Frl

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/13_03_1895/MEZ_1895_03_13_6_object_644161.png
Page 6 of 10
Date: 13.03.1895
Physical description: 10
5. Serenata v. MoSzkowSky L. Unsere Lieblinge, Potpourri von Kachler 7. Arlberg-Polka v. KrÄ Nachm. von 2—'/» 4 Uhr (Wandelhalle.) 1. Sieben-Mädchen-Marsch v, Een6e 2. Ouvertüre z.Op „Die Zigeunerin' v. Balse L. Wiener Lieder Walzer v. Zit 4. Fragmentes, d OP.„DieJüdin' v. Halevy 5. Die Mitte nachtsglocken von Rom, v Burgmaller 6 Reverie v. BieuxtempS 7. Damenspende, Polka v. Schlögel M. «elller u. W. Keiller, London- Frau Rosa Weinstein, Budapest. Graf Carl Thun, Salzburg. Frhr. Eber hart von der Reck

mit Familie, KoeSlin. P. O. Köoer mit Familie, Ungarn. Baronin Habermann und Baronesse, Linz. Eugen vonMiller- Aicholz mit Nichte M Pasquali u. Frl. Ottilie BrockhauS au« Jena, Wien. Frz. v. Holbein-Holbeinsberg, u. k. Feldmarschall-Lieut., Wien. Joses Ron«, Wie». Erzherzog Rainer: Freiherr von Zehmen und Frau. Europe: Prinz von und zu Lichtenstein, Brixen. Dr. Phil. M. Popper und Frau, Prag. M. T. Uyldert u. M. H. E. Uyldert, Hiloersum. H I. van Lochteron, Amsterdam. Dr. Richard Ritter v. Wolff, Wien

. Frau vertha Hirsch, Wien Graf von Meran: Victor Traschek mit Sattin, Kaufm., Wr. Neustadt. M. L- Kölbing mit Gemahlin, Director, Herrnhut in Sachsen. Franz Müller, Wien. Marie Ott, Wien. Paul Rog, Mühlen besitz«, Drewltz iu Brandenburg Carl Eonoico, k. k. Notar m Tochter, Kusftein. Haböburgerhos: Dr. Carl Arnold mit Frau, kgl. Professor, Hannover. Anton Rix m Familie, Wien. Max Mäher, Ksm Kaiserslautern. Elise Blümel mit Weitberger, MiSholz. H. Piper mit! Familie, Chicago. Frau v. LinSki, Ungarn

. Frau v. Sarotsch, MiSholz. > Frau Shrivan, Wien. Hr. u. Frau Günzburg, Polen. Herr M. Frigessi mit Famllie, Pest. Herr P. Günter j mit Familie, Wien. Josesiue Münz, Wien. Drt. Lüster Berlin. A. Mair, Memel. Luvsl^ptas-Hnt. Sicher wirkendes Mittel, um sich vor 581 WmtitStHn für einen ganz verläßliche» Manu der zwanzig Jahr« in einem Eta blissement einen Buchhalter und Cassa posten bekleidete, kaufmäiwisch und literarisch gebildet ist und eine ge wandte schöne Schrift besitzt

einer Flasche SV kr» er^stäuber mit Nickelwinkel und Doppelgebläse 1 fl. Stt kr» Liebig's Fleischextract Aemmcncli'x 5lei«ci»xextou I Hssvuos ok Lssk NicolauS Veis, voamieister. Frei MWi't SWMlyt Kausmann. Frau K. Scorochodor, ArztenSgattin, Rußland Bracher. BaleSca Reiche!, Privatier«, Wien. Georg Rüger mit Familie, Privatier, Wien. Rerau Berglauben H. Adolf P^ftemid, RealUStew und Filialen befitzer, Sraz. »iselapromeuade FMhe^?!AZmg 'zu Lengen Obermais iangegasie Sk. feld und «attw, Eisenach Johu. Tochter

20
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_06_1906/BRC_1906_06_21_7_object_123582.png
Page 7 of 8
Date: 21.06.1906
Physical description: 8
XIX. Jahrg. Donnerstag. „Brixener Chronik.' 21. Juni 1906. Nr. 74. Snte 7. Villa Alexandra: Komtesse Anna Platter, Rußland. Frau v, Fries mit Tochter. Herr v. Rogdan. Herr v. Thaly. Gsza v. Gränzenstein, Ungarn. Frau Anna Krippel mit Enkel Stanislaus Hernik, Rudnik, Galizien. Villa Kinsky: Fürstin Quat mit zwei Töchtern imd Dienerschaft. Villa Dr. Pircher: Fürstin Vera Gortschakoff mit Dienerschaft. Villa Gasser. Hochw. Monsignore Ladislaus v. Zaluskowski, Polen. Madame von Russanowska

mit Familie und Dienerschaft, Polen. Miß v. Boumistrow, Rußland. Frau Baronin Cantono-Ceva, Maggiore. Herr Stanislaus Sersepanski, Lemberg. Herr Gugletvicz, Galizien. Graf Josef Preysing, Landshut. Frau Doktor Swoboda, Privat, Wien. Fräulein Dora Hoenig, Wien. Frau Ralia Philipp mit Tochter, Rumänien. Fräulein Helena Schmidt, Berlin. Madame Adele Kaczmrowska mit Tochter, Bukowina. Alois Dr. Sette, Lavis. Johann Boßhammer, Privat, Rußland. Madame Luise v. Russa nowska mit Kammerfrau, Polen. Herr

B. v. Baldaß, Olmütz. Baronin Luise Rothkirch, Dresden. Frau Gräfin Agnes v. Hompesch mit Kammerjungfer, Meran. Graf Albert v. Preysing, Theologe, Innsbruck. Herr Graf P. Hompesch, Meran. Frau Mina Beatrix. Rumänien. Arau Anna Rainer, Verwaltersgattin, Lienz. Herr Graf Paul v. Hompesch, Galizien. Herr v. Alpenheim. V i l l a „R u d o l s s h e i m' (G u s ch e l b a u e r) : Herr und Frau Wipplinger, Private, Graz. Fräulein v. Häußler, Private, München. Herr Goldberg, Vertreter

der Lebensversicherungsgesellschaft .Ftlas', Lienz. Villa Neithaimb: Komtesse Therese Plater- Syberg mit Kammerjunqser, Polen. Graf Ludwig Plater- Syberg, Gutsbesitzer, Polen. Anna Lageder, Private, Bozen. Graf Anton Gialina, Artilleriehauptmann, Perugia. Komtesse Domenica Gialina, Perugia. Hugo Wabl, Beamter, Reichenhall. Szenesi Böla es nsye Keres- Kedo, Besdan, Ungarn. Richard Wawerka, Bahn-Ober ingenieur, mit Frau, Oderfurt, Mähren. Agostino Osio, Brescia, Italien. Maria Beda, Brescia, Italien. Maria GalZmetzer, Eggental. Exzellenz

Josef v. Rodakowski, k. u. k. General der Kavallerie, Meran. Exzellenz Wanda v. Rodakowska, Meran. Alfred Diebl, Tachau, Böhmen. Josef und Maria Ungericht, Eggental. Privat-Pension Fräulein Mayer- Frau Maresch, Postverwaltersgattin. Graz. Frau Ida Huber, Majorsgattin, mit Familie, Graz. Major Ritter v. Heüwert. Hotel „Elefant': Th. Rikoff, Kunstmaler, mit Frau, München. Max Ottenstein, Rentier^ München. Knodt, Chauffeur, Nürnberg. Franz Schönauer, Reisender, Wien. Frau Käthe Dollinger, Private

21