242 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/16_09_1879/BTV_1879_09_16_7_object_2882172.png
Page 7 of 8
Date: 16.09.1879
Physical description: 8
RV»« Amtsblatt MM Tiroler Bote«. M 212. JuuSbr««?, ide» Rtt. September 187». Ko nvokatwn en. 2 Edikt. Nr. 3147 Bei dem k. k. BeürkSaerickte Landeck hat Jakob Schund, Handelsmann in PianS, durch Hrn. Dr. DominikuS Müller, Advokaten in Landeck, gegen Martin Wachter von Pians Klagen wegen Zahlung von 200 fl., 31 fl. 20 ^kr. und SV fl. s. A. angebracht, worüber die Tag- satzungen zur Verhandlung auf 27 .September 1879 Vormittags 9 Uhr Hiergerichts Sir. 2 angeordnet sind. Da dem Gerichte

der Aufenthalt deS Geklagten Martin Wachter nicht bekannt ist, so wurde für ihn auf seine Gefahr und Kosten Herr AloiS Nigg, Gastwirth in Perfuchs, als Curator bestellt, mit welchem diese Rechts sachen nach Vorschrift der Gerichtsordnung auSgetragen werden. Der Geklagte hat daher an vem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevoll mächtigten namhaft zu machen, oder aber seine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 5. September 1379

. 64 Der k. k. Bezirkörichter: Alber. namhaft zu macken, oder aber seine Behelfe dem aufge stellten Curator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 21. August 1879. K4 Der k. k. Bezirksrichter: Alber. K 2 Edikt. Nr. 86 Vom unterfertigten k. k. Notar als Gerichtskommiffär werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen- fchaft deS am 29. August l. I. zu Karlsbad ohne Te stament verstorbenen Herrn Dr. Karl Thaler, gewesenen Advokaten hier, eine Forderung zu stellen haben, aufge fordert. am 13. Oktober

Anton Pörnbacher als Curator bestellt wird, welchem er seine Behelfe mitzutheilen hat, wenn er nicht vorzieht, dem gefertigten Gerichte einen andern Sachwalter nam- ;u machen. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 19. August 1879. 13t) Sternbach, Adj. 3 Edikt. Nr. 3080 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Landeck hat Hr. MagnuS Stanger, Handelsmann in PianS, durch Hrn. Dr. Müller, Advokat in Landeck, gegen Peter Scherl von GrinS wegen Zahlung eine? Kapitals von 1000 fl. ö. W. f. A. Klage angebracht, worüber

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/09_12_1878/BTV_1878_12_09_6_object_2878596.png
Page 6 of 6
Date: 09.12.1878
Physical description: 6
, wenn sie dnrch die Bezahlung der angemelveten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustände. als iu so feru ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Kastelruth am 5. Dezember 1373. 5V OberweiS. 1 Edikt. Nr. 4924 Dem unbekannt wo abwesenden Johann Kapeller aus ZamS Bezirksgericht Landeck wird hiemit bekannt gemacht, eS habe Herr Dr. Müller, Advokat in Landeck, in Ver tretung deö Joachim Holer von ZamS mit Einlage prLs. 23. November 1873 Z. 4024 um Reasumirung der Verhandlung

über die Schuldanmelvung du pr-is. 7. Dezember 1375 Z. 3332 angesucht. Da kein anderer -Gläubiger an dieser Rechtssache be- theiligt ist als Johann Kapeller, so wird derselbe anf- gefordert, entweder persönlich zu erscheinen, oder dem für ihn auf seine Gefahr und Kosten bestellten Curator Hr. Franz Wachter, Gemeindevorsteher zu ZamS, die Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter anher nam haft zu machen, widrigenS mit dein genannten Curator verhandelt würde. K. K. Bezirksgericht Landeck am 23. November 1873

einer WechseZsumint von 299 ss. ö. W. überreicht habe, worüber znr Verhandlung ans den 1V. Dezember 1373 Vor mittags 9 Uhr Tagsatzung angeordnet wurde. Für den Geklagten wurde auf dessen Gefahr nnd Kosten der daige' Advokat Dr. Mumelter als Curator bestellt, dem er seine Behelfe mitzutheilen hat, wenn er nicht dem Gerichte einen anderen Sachwalter namhaft macht. K. K. KreiZgericht Bozen am 39. November 1373. 153 Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. Pezzei. 3 Edikt. Nr. 3932 Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Landeck

Vorschrift der Gerichtsordnung auSgetragen werden wirv. Der Geklagte hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 21. November 1873. 63 Der k. k. Bezirksrichter: Alb er. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 4999 DaS hochlöbl. k. k. LandeSgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 12. d. MtS. Sir. 4696 über Peter Auf« schneiter, Viehwärter von Jochberg, anS

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/24_10_1877/BTV_1877_10_24_7_object_2873582.png
Page 7 of 8
Date: 24.10.1877
Physical description: 8
—Mals . 6. Trient—Tione 7. Trient—Borgo 8. Mori—Riva a) 7 Meter lange zusammen 30 5 20 45 10 39 15 264 d) 3 Meter lange innerhalb der Strecke: 1.. TelfS—Füssen .... 250 Stück 2/TelfS—Landeck .... 150 „ 3. Innsbruck—TelfS .... 150 „ 4. Innsbruck—Wörgl . . . 200 „ 5. Wörgl—Saalfelden . . . 4 „ L. Jenbach—Paß Achen—Pertisau . 10 „ 7. Jenbach—Zell am Ziller . . 14 . 3. Innsbruck—Bozen . . . 272 „ 9. FranzenSfeste—Lienz . . . 2»3 „ 10. Bregenzer—Wald .... 135 , 11. Leiblach—Bludenz . . . 25 . 12. Rvein

—Lautrach—Bodensee . . 30 „ 13. Filvkirch—Schaan—Vaduz . . 17 „ 14. Landeck—Bludenz . . . . KV „ 15. Landeck—Reschen—MartinSbruck . 30 . 16. Bozen—Borghetto . . . ^41 „ 17. Bozen—Schlanderö . . . 60 „ 13. SchlanderS—Reschen . . 41 „ I,) 3 Meter lange zusammen . . 2l27 . > hohen k. k. Handels-Mmisterium werden die Kautionen I derjenigen Offerenten, deren Anbote nicht berücksichtiget ' wurden, zurückgestellt. ! Der, auf Grund des genehmigten Offertes abzu- ! schließende, Lieferungsvertrag wird auf Kosten

—Bludenz . . . 220 „ ! 4. Landeck—Bludenz . . . . 2 , ! 5. Rhein—Lautrach—Bode nsee . 5 „ ^ o) 9 g Meter lange zusammen . . 247 „ ! ci^ 11 Meter lange innerhalb der Strecke: ! 1. Innsbruck—Wörgl ... 4 Stück j 2. Wörgl—Sparchen 4 „ ü) 11 Meter lange zusammen Totale 3 2646 Die k. k. StaatStelegrafen-Anstalt behält sich vor, daS oben ausgeschriebene Säulenquantum zu reduziren und wird ausdrücklich bemerkt, daß bei der Ablieferung, welche längstens bis Mitte März 1876 bewerkstelliget sein muß

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/27_03_1873/BTV_1873_03_27_1_object_3059974.png
Page 1 of 6
Date: 27.03.1873
Physical description: 6
erworben und hat gewiß als alter guter Scheibenschütze und ehemaliger Lan- desvertheidiger in mancher Schützenbrust ein warmes theilnahmSvolleS Bruderherz. Darum Ehre seinem Andenken und Friede seiner Asche. * Aus Kirchbichl berichtet das „Innsbrucker Tagblait', daß am 22. d. MtS. eine Anhängerin der Sekte der „Manhardter', ein Weib von et was über 60 Jahren, der dort noch ansässigen Manharvter-Fai'iilie angehörig, gestorben sei. H Landeck. Ihr geehrtes Blatt hat bereits die öffentliche Mittheilung

gebracht, daß sich auch dahier in Landeck ein VolkSfchnl-Verein — nach den „Tir. Stimmen' ein liberaler — unter Anschluß an den Stamm-Verein in Innsbruck gebildet, und den allgemein geachteten Herrn Apotheker Heinrich Mall zu seinem Vorstande gewählt hat. Nun hat der neugewählte Ausschuß des VolkSfchul-StammvereineS unterm 22. d. M. den Ausschuß des daigen Verei> nes in Kenntniß gesetzt, daß er die ihm angezeigte Bildung des Zweig-VereineS Landeck mit ganz besonderer Befriedigung zur Kenntniß genommen

, und zum Zeichen seiner lebhaften Theilnahme an den Bestrebungen desselben 15 fl. zum Zwecke eines Ge» > schenkeS in Lehrmittel» oder Büchern für selben be willigt und beschlossen habe, den k. k. Herrn BezirkS- Schulinspektor Nigg mit der Auswahl der Lehrmittel zu betrauen. Ferner erklärte der Ausschuß des Stamm-Vereines, daß er stets gerne bereit sei, auch in der Folge dem neuen Zweig-Vereine Landeck mit Rath und That nach Kräften zu dienen. Dieses Geschenk wird von dem daigen Zweig- Vereine um so dankbarer

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/09_09_1879/BTV_1879_09_09_8_object_2882078.png
Page 8 of 8
Date: 09.09.1879
Physical description: 8
haben die mit dem Nachweise ihrer Quali BntsSbrilck, den 8» September stkation belegten Gesuche bei dieser k. k. Bezii kShaupt- mannschast bis 20. September einzureichen. Landeck am 30. August 1379. Der k. k. Bezirkshauptmann: Scher er. 3 Kundmachung. Nr. 3727 Die Lehrerstelle an der einklassigen Volksschule in Jungholz, womit der Organisten- nnd Meßnerdienst ver einiget und ein Gehalt von 500 st. nebst Freiwohnnng im Schulhause, die Nutznießnng eineS GartenS und freier Holzbezug verbunden ist, pürd zur Besetzung

Bei dem k. k. Bezirksgerichte Landeck hat Hr. Magnus Stanger, Handelsmann in PianS, durch Hrn. Dr. Müller, Advokat in Landeck, gegen Peter Scherl von GrinS wegen Zahlung kincS Kapitals von 1000 fl. ö. W. s. A. Klage angebracht, worüber zur Verhandlung nach dem ordent lichen Verfahren Tagsatzung auf 27. September d. Js, Vormittags 9 Uhr HieramtS Nr. 2 angeordnet ist. Da diesem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten nicht bekannt ist, so wurde für denselben auf feine Gefahr und Kosten Hr. AloiS Nigg, Sonnenwirth in PerfuchS

, als Curator bestellt, mit welchem diese Rechtssache nach Vor schrift der Gerichtsordnung ausgetragen werden wird. Der Geklagte hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen, odcr aber seine Behelfe dem aufge stellten Curator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 21. Augnst 1379. K4 Der k. k. Bezirksrichter: Alb er. 2 Versteigernugs-Edikt. Nr. 2114 In der E^ekntionssache der Ehe- und Bauersleute Gallus Pabist und Anna Pedratfcher

5