174 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/25_11_1844/BTV_1844_11_25_5_object_2950781.png
Page 5 of 20
Date: 25.11.1844
Physical description: 20
-Ober- amte dahier Hrn. Emanuel Stricker seine Gattin Jo seph», geb. Stark, alt 35 I., in der untern Sillgasse Nr. 282 , am Brand der Gebärmutter. Den 2l. Nov. Katharina Spörr. geweste Dienstmagd, alt 44 I., in der Judengasse Nr. 102, an der Lugen sucht. AloiS Rondl, gew. Mauthaufleger, alt 53 I., in der Höttingergasse Nr. 409, an der'Auszehrung. Großes Vokal- und Instrumental- Konzert. Am Freitag den 29. d. M. November, Abends um halb 7 Uhr, wird vom Musikvereine daö erste große Vokal

. Vom Ausschusse des Musik-Bereines. Konzert-Anzeige. Dienstag den 26. November wird die vom kvnigl. Hofe in England patrom'sirte Tiroler Nationalsänger - Familie Daburgcr im großen Nedoutensaale ein Konzert zu geben die Ehre ha ben, wozu sie die ergebenste Einladung machen. Das Nähere besagen die Zettel. A n zeig e. Der Stellwagen des Unterzeichneten geht vom 2V. November an die Wintermonate hindurch wö chentlich viermal von Innsbruck nach Silz. Montag und Mittwoch vom Gasthause zum gold. Stern, Freitag

und Samstag vom Gasthausc zum gold. Hirsch in Innsbruck ab; fällt an den bestimmten Tagen ein hoher Festtag ein, so ge schieht die Abfahrt am darauf folgenden Tage. Michael Klotz, Kronwirth in Jnzing. Bekanntmachung. Die Stellwagenfahrten des Unterzeichneten ge schehen vom 20. November angefangen den Win ter hindurch wöchentlich viermal, Montag, Mitt woch, Freitag und Samstag von Land eck nach Silz. Bei eintreffenden hohen Festtagen an be nannten Tagen geschieht die Abfahrt am nächst folgenden Tage

3