56,518 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_06_1940/AZ_1940_06_28_4_object_1879249.png
Page 4 of 4
Date: 28.06.1940
Physical description: 4
Seegeltung endgültig vorbei ist. Vierzig v. H. seiner Kriegsflotte liegen auf dem Blàen des Meeres. An der Form der englisch-schottischen Hauptinfel interessieren wehrgeographisch die tief «inschneidenden Buchten besonders, wenn auf der anderen Seite ein ebensol cher Abschnitt ist. Dadurch entstehen die charakteristischen Einschnürungen. So hat die südlichste von der Themsemündung bis zum Bristol-Kanal Severn nur eine Brei te von 22V Kilometern. Die Hafen von London und Bristol sind nur 120 Kilo meter

Küsten der Halbin sel Cornwakl und A«von sind gebirgig und hafenreich. Sie bieten dasselbe Bild wie die gegenüberliegende Bretagne. Die Halbinsel Cornwall läuft in zwei Kaps aus, Landfend und Lizard. Von Ost nach West fahrende Reisende erleben hinter einander den Mdystone Leuchtturm vor Plymuoth, das Kap Lizard und als letz tes von Europa die vorgelagerten Scilly Inseln. Die Nordkiifte der Halbinsel Cornwall endet in dem Bristol-Kanal mit steilen Ufern, am westlichen Eingang. Das fla che Oftende

der Bucht bezeichnet man als Mündung des Severn. Dort liegt 1v Ki lometer von der Küste am Avon Bristol, nach dem so viele Hotels heißen. Die Ha fen- und Dockanlagen ziehen sich an bei den Armen des Avon durch die ganze Stadt, die erst im 19. Jahrhundert als Handelsstadt von Liverpool überflügelt wurde. Nordöstlich Bristol, auf den Cotswald Hills, entspringt die Themfe, mit 3ZS Ki lometern der längste Fluß der Britischen Inseln. Der Lauf nach Osten bis Oxford wird auch Isis genannt. Dort nimmt

. Andere haben um ihre Aufnahme in das Concours-Hotel in New-Dork ersucht. Dieses Hotel hat eine interessante Geschichte: vor vielen Iahren begegnete ein amerikanischer Millionär einem ehemaligen „Berufskollegen' der vollkommen verarmt war. Dieser wollte ihn um eine Unterstützung anpumpen. Met der Millionär, der noch bei Kasse war, mietet« dem Millionär ohne Gen» lieber in einem Hotel ein Zimmer und nahm die Kost«n für dieses Zimmer und die sonstigen Ausgaben auf sich. Aber die se Begegnung erweckte in dem Millionär die Idee

, daß es auch ihm eines Tages so gehen könne. Er fragte also bei seinen Freunden herum und gründete mit deren Hilfe eine Aktiengesellschaft, die unter dem Namen Concours-Hotel eingetragen wurde. In diesem Haus werden nur Millionäre aufgenommen, die nachweisbar ein Bank konto von rund einer Million Dollar be saßen und ohne direkte Schuld, ohn« B«' trügerische Manipulationen um ihr Ver mögen kam«n. Diese Leute werden also im Concours-Hotel untergebracht, brau chen sich um nichts zu kümmern

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_4_object_1855442.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1933
Physical description: 6
vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. ^ .... ^ m m > Auf Anordnung des „Commando Coorte Mili^ Kurllste vom 18. September: Prinzessin Gerar- Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Grimaldi. Catania, Hotel Meranerhof — IVerzeichnis des Verbrauches, außer dem für Ver kaufs -Zwecke und , für außerordentliche Bedürf nifse der Wirtschaften verlangten Holzes auch da . . , , ... racciolo di Brianza Duchessa Mergherita, mit Ge folge, Hotel Bristol — zu Löwenstein-Wertheim ^ ^ ^ , Rosenberg Prinz Johannes

Meranerhelden drei prächtige Kränze niedergelegt. Aus der Schleife jedes ein- MMWn siir das ZahNM eine Reihe von Gästen und deren Hotels heraus und geben nachfolgende Stichproben für die Jn- ternationalität Meranos. Abadi Josef, Syrien, H. Bellaria — Chang Kuo: Jung, China, H. Bristol — Sakai Iafushi, Japan, 5). Palare — Dr. de Baranowicz Igor, Messimeli, P. Skandinavien — Joncleit Adam, Lituanie!!, P. Nsuhaus — Dr. Donitiis Ubaldo, Ur«gìlay, 5). Corso — Gund Erwin, Argentinien. H. Concordia -- De Sangroniz

Graf de la Con quitti, Chile, H. Meranerhof — Penning y Bav bato Jois', Cuba, H. Excelsior — Stern Hilda, Estonie^ H. Nitz — S. E. Krestinski Nikolai Rußland. 5). Bavaria — Ghelmegeane Marghe- rethe, Rumänien, H. Bristol — Metaxa George, > ^as Kommando der Forst-Miliz von Merano, Griechenland, P. Ottoburg — ^ ^ gibt bekannt das die Forstsitzungen für das Jahr Isaak, Palästina, H. Bristol — Neswer Johann, den Gemeindeämtern der unten angege- Lichtenstein, P. Maia —^ ^auguel Victor, Lei- Gemeinden

mit Familie, HotelVerbrauch des Brennholzes und des Holzes Minerva — 21. September: Erbprmzessln ^ für den Privatgebrauch angemeldet werden. dl LinguaaioM mtt >!^àrrd'e, Waldschläge usw. angenommen werden, Meraneryof — Montagu Duchesse of Manchester dieselben nicht durch dringende und unvor- Helen, London, Hotel Palace — 28. September: hergesehene Ursachen begründet sind. Pnnzelnn von Thun und Taxis Helene, Regens- ' bürg, P, Alhambra — S. E. Czernin Graf Otto, bev. Minister a. D., Prag, P. Ottoburg

Fürst Madansinhyj I Vögel der allmählich zunehmenden Kälte trotzen? Rh-y, Hotel Palace — 12. Oktober: I. j Fokofirma Zaffe . . . , . zeigt in ihren Auslagen in diesen Tagen präch- ter in Roma, Hotel Bavaria — S.'E. Krestinski lÄ.^.^uere und größere ^^ahwen von der Nrilkcifnniniissiir ki'ir Aeukeres Mos- F^^r des 28. Oktober auf dem Kornplatze, von .incoia,, rn,^ ^oirsrommUar sur Aeu^eres. ^ios-,^ Auszeichnung der im vorigen Jahre bei der kau, Hotel Bavaria — Fürst Cyrill Scherbatow, Jxelles

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

, aus Halle (Pens. Kauf mann); Pros. Dr. Rud. Ehrmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma); Paola Contessa Eichel burg aus Coredo (Hotel Bellevue); Generalkonsul Edw. Elurstan aus Milano (Hotel Savoy); Senatspräsident Dr. Herm. Falk aus Hamburg (Pens. Piìscheider); Handelsgerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Grdh. Bristol); Oberstaatsanwalt Dr. Walter Heintzmann mit Gemahlin aus Marburg (Pens. Kaufmann): Sigmund Baron Helldorf aus Griffon (Sanat. Skfania); Oberregierungsrat Dr. Ed. K«rffenboom mit Gemahlin

aus Wuppertal (Bia Planta 2); Unterstaatssekretär Exz. Adam Koc aus Warschau (Sanat. Stefania): Konsul Art. Kuniflmann aus Stettin (Grdh. Bristol): Reichsbankdirektor Art. Leißner aus Hagen (Hotel Concordia): Comm. Pietro Lucchini aus Milano (Hot«l Palaceli Prof. Wilh. Merolt mit Gemahlin aus Trautenau (Pens. Tschoner): Dr. v. Münch hausen Börnes, Domherr, Kammerherr, mit Ge mahlin. aus Schloß Windischleuba (Bavaria- Hotel): Oberreg.-Rat Dr. Max Mylius aus Ber lin (Via Verdi 7): Oberreg.-Rat Walter Nolte

. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

4
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1935/24_03_1935/ZDB-3059567-8_1935_03_24_4_object_8061171.png
Page 4 of 8
Date: 24.03.1935
Physical description: 8
im Alter von 44 Jahren. In Hohe n e m s starb Stephan Webe r, Fabri kant, 58 Jahre alt. Zum Tode des Kommerzialrates Sigmund Stiaßny Man schreibt uns: Wiederum hat der Tod einen an gesehenen und führenden Geschäftsmann Innsbrucks zu sich genommen. Am Donnerstag, abends 11 Uhr, ist in Meran im HotelBristol" der Seniorchef des hiesigen Moüellhaufes Stiaßny u. Schlesinger, Herr Kommerzialrat Sigmund S t i a ß n y, im 73. Lebens jahre an den Folgen eines Herzschlages gestorben. Der Verstorbene

von Langenargen hörten gegen 4 Uhr früh laute Hilferufe vom See her, doch man sah und fand zunächst niemanden. Drei Männer steuerten in einem Ruderboot seewärts und nach fast einer Stunde fanden sie mitten im See in einem Boot ohne Ruder einen etwa 40jährigen Maurermeister aus Markdorf. Das Boot war fast bis zu einem Drittel be reits mit Wasser gefüllt und es war höchste Zeit, daß Hilfe kam, um den Ermatteten ins Trockene zu brin gen. Es stellte sich heraus, daß der Markdorfer in der Nacht ein Hotel

und Betrug gefällt. Beide Angeklagte wurden schuldig erkannt und Schüfler zu 18 Monaten, Schmidt zu fünf MoNo ten schweren Kerkers verurteilt. Baron Zumpferl un» Freiherr von Lügenftein Wien. 23. März. Die tolle Komödie, die der „G o l d f ü l l f e d e r k ö n i 8“ Ernst Winkler als -Baron Zumpferl vor einiger Zeit im Berliner Hotel „Fürstenhof" aufgeführt hat, beschäftigte das Wiener Sirafbezirksgericht. Mit einem waschechten erzherzoglichen Kammerdiener zog der Goldfüllfederkönig unter dem Namen

Dr. Jaroslaw Baron v. Zumpferl aus Prag, Budapest, Caslau, Lei- tomifchl im Hotel „Fürstenhof" ein. Zehn Minuten, nachdem er eingezogen war, verschwand er aber auf Nimmerwieder sehen. Dafür aber erschienen am nächsten Tag Juweliere mit wertvollen Schmuckstücken, ein Geldbriefträger brachte eine Anweisung für Baron v. Zumpferl und ein Briesbote kam mit einem parfümierten Brieflein. Und da sich der Baron und sein Kammerdiener nicht meldeten, brach man die Zim mertür auf und fand in den leeren Gemächern

— Gift, Hammer, Beil und Stricke. Das schwere Gepäck aber, das der unheimliche Gast zurückgelassen hatte, enthielt nichts als lauter Erdäpfel. Nun stand Winkler wegen Betruges vor Landesgc- richtsrat Dr. Bäcker. — Richter: Sie sind vom Hotel weg, ohne zu zahlen. — Ang.: Die Schuld beträgt dreißig Mar!- und ist schon beglichen. — Richter: Und was hat die Gift flasche zu bedeuten? — Ang.: Da war kein Gift drin, das war Zucker und Salz. Ich wollte einen Doppelfelbstinorö vortäufchen: Baron v. Zumpferl

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Page 4 of 6
Date: 18.05.1935
Physical description: 6
Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/26_03_1908/BZZ_1908_03_26_4_object_430064.png
Page 4 of 8
Date: 26.03.1908
Physical description: 8
sächsisäx Rechnungsrat Stelzner und Herr Statthaltcreirat Graf Cesclü. 5velch letzterer sich doin König znr Verfügnirz stellte, beide ebenfalls in Zivil, und eine kleine Anzahl Neugieriger eingesunden. Tie Bcnützilng des bereitstohenden gräflichen Auto mobils lehnte der König ab uud begab sich zu Fuß in Begleitung des Herrn Grafen Ceschi und der Herren seines Gefolges ins- Hotel Bristol, Ivo er unter dein Namen eines Grafen von Hilsenbnrg avMhtiegen ist und den größten Teil der ersten Etaze bewohnte

jn GrieS äußerte sich der König wiederholt in anerkonnendster Weise. Die Musikkapelle into nierte sowohl 'beim Koinmeii. wie später 'beim Fortgehen des Königs die sächsische KönigShymne. Nach Wembschieduirss der Prinzessin in Villa Habs-- burg ging, der König in'S Hotel Bristol zurück, wo er den geweseiten Adjutanten des verstorbenen Königs Albert, den sächsischen Major von Oer, der sich gepsnkvärtiz im Griefer Venediktinerkloster auf die pricistcrlict>2N Weihen vorbereitet, in besonderer Audienz

nahm der König zunächst die heil. Konninnumr in der Stndtpfarrkirche und ginj» später wieder durch die Stadt nach Gries, »m in Villa H»bsburz> seiii Töchterchen zu begrüßen. Ein Ausflug niit den Herren feines Gefolges führt-.' den König vormittags nach schloß Rnnkeksdein» nxihrend Prinzessin Anna mit ihren Damen,7einen kleineren Spaziergang nnteinahiin. Auf dem Rück wege ins Hotel Bristol hielt sich der König aber mals in Villa Habsburg kurze Zeit auf. . . Uin >2 Uhr empfing, Se. Majestät im Hotel

der Prinzessin ait- vertraut ivar. daZ allgemeine Ehrenzeichen Herr Bürgermeister Mumelter-Mökl von Gries und die Friedrich August-Medaille der Titularwachtmeifter uiid Gendarmeriepostenkominandant in Gries Georg Zorzi nnd der Zivilivachmann GeoiF Crün. Nilllinilitkii «Iis Tirol. Personales. Baron und Baronin Fould^Spriit- ger. deren Erhebuiig' in den F-reilzerrnstand wir dieser Tage meldeben, siiid voir Neapel hier crn-ze- ikonrmcn uncd im Hotel Bristol abgestiegen. Versetzung. Der Konzeptspraktikalrt Oskar

, »röhrend das Gefolge im zweiten Stock logierte. Schoir nach l!'urz«n Ailfenthalt i,n Hotel und -nachdem er seine Begleiter für den ganzen Tag beurlaubt °l>atte. suchte dann der König zn Fuß und -ganz allein die Stadtpfarrkirche auf. um die Messe zn hören und ging später dnrch die Lauben gasse nnd über die Wassermauer und. die Brücke bei St. Anton nach Gries, uni in Villa Habsburg die kleine 'Prinzessin Aiuva auszusuchen. Schon vorher l>atte er seine große Freude darüber aus- gesprollzen. fein

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_08_1920/MEZ_1920_08_17_5_object_744306.png
Page 5 of 6
Date: 17.08.1920
Physical description: 6
Meraner Zeitung Tagblatt für den Kurbezirk und das Burggrafenamt. Mstttn. 16. August. Dr. v«umgarkner nrbinlcrt aitbtr ad 17. d. M. »am 9 bl« 10 und von '/-»bi, i/,4 Uhr, Marstgasse i. , . ^ a tr ^*9 cl * dl« bekannt« Schriftstellerin, ist im Grand- Hotel Bristol hier angetommen. Die interaMierte Kommission für «renjbesttmmun, «st hier dieser Tag« eingelangt und, etwa 20 Personen stark, im Grand- Hm«l Bristol, da« heut« zwischen 70 und 80 Gäste schon be kerbergt, abgestlegen. Cs befinden

ge boten wird, di« Kommission über die wahren ethnographischen, nationalen und wirtschaftlichen Verhältnisse Südtirol« aufzuklären. Neu Angetommen im Grand-Hotel Bristol: Spera Salvator, Ingenieur, Mailand; Masseazzi Gino und Familie, Nepresentant, Trrviso; Fioruzuti Paul, Ingenieur. Rom; Herr und Frau Roland Paul, Fabriksbesitzer mit Tochter, Dresden; Herr und Frau Fischer Max, Fabriksbesitzer mit Sohn, Dresden; 2r. Ifotti Josef, Chemiker, Riva; Dali» Henry, Dillowight, Ingenieur, Gries bei Bozen

, Advokat, Rom; Gattt G. Menottt mit Chauffeur, Bologna; Frau Camoen Charlotte, Como: Frau Balleeint Iosefine, Como; Dianelli Tito mit Nichte. Direktor. Benedig; Herr und Frau Notart Getto, Mailand; Pavoni Albert, Rom; Herr und Frau Notori Hubert, Verleger. Mailand; Bontembellt Massimo, Schriftsteller Mailand; Balmaeno Franz, Indstrieller, Mailand; Herr und Frau Salvtni Karl und Tochter, Mailand, von der alliierten Grenzrigulierungokommtssion stiegen im Grandhotel Bristol ab: General Rouget mit Frau

war die Kursaison zu Ende und hatte die Touristensaison be gonnen, hunderte, ja tausende italienisch-tirottsche und reich«- italienische Bauarbeiter zuströmten, und fast jeder Hausherr an seinem Besitz etwas ansbessern und verschönern ließ, Um- und Neubauten aufgeführt wurden, Hotel» neu erstanden usw. 8000 dis 10.000 italienische Arbeiter mochten zur Zeit des Baues der Dinfchgaubahn im Bukggrofenamte aeweilt haben. Wir erinnern uns noch, wie an den Sonntagen va« alle Post amt im Hotel „Erzherzog Johann

größtenteils Prtvatwägen. die im Hotel „Hirsch' in Spondinig zu haben sind und nach tarifmäßigen Preisen fahren. Sobald mehrere Personen sich zusammenfinden, so geht ein größerer Wagen (Stellwagen). Ziemlich regelmäßig geht nur «in tletnerer Stellwagen zu sechs Sitzen, vom Zug 10.25 Uhr vormittags von der Station Spondinig fort; er hat in Prad etwas Aufenthalt und fährt gegen halb 2 Uhr von dort gegen aber zu bemerken, daß solche Passagier« die bi» auf öaa Stils- ferjoch fahren, bei Besetzung der Plätze

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_10_1902/SVB_1902_10_04_6_object_2525235.png
Page 6 of 12
Date: 04.10.1902
Physical description: 12
Schmerze ihres Gatten — nicht nur nicht die ge ringste religiöse Erziehung an gedeihen, sondern ihre erste Tat ,nach ihrer Verheiratung bestand darin, daß sie im Hause des Bonmartini jedes äußere Zeichen des Christentums, kleine Hausaltäre, Heiligen bilder, Kreuze und dergleichen entfernen ließ! Das sind betrübende Nachrichten über manche adelige Familie im armen Italien. Ein Hotel in die Duft gesprengt. Nach einer Meldung aus Washington wurde das Hotel „zum goldenen Adler' in der Newjersey-Avenue

über und war eine Leiche. Ein Herzschlag hatte seinem Leben ein Ende gemacht. Zwei Tage später brachten die Tagesblätter von Bristol die Nachricht von dem Ableben ihres berühmten Mitbürgers, des Obersten Edmund Plant, einstigen Kommandeurs des zweiten Glouster-Regiments, eines um die Re organisation des Voluntärdienstes hochverdienten Mannes, und widmeten ihm spaltenlange Nachrufe. Dabei wurde erwähnt, daß er Plötzlich, aus einem Sommerausfluge nach Dorset beim Thee von einem Herzschlage ereilt worden wäre

. Den Bürgern von Osborne fiel bei der Lektüre dieser Nachrufe die höchst merkwürdige Ähnlichkeit der Umstände auf, unter denen beide Männer, Oberst Plant und ihr eigener Landsmann, der Bienenzüchter Hall, den Tod gesunden hatten. Die Sache erschien uner klärlich und wurde noch mysteriöser, als die Leiche Halls nach Bristol verschifft wurde, um dort beerdigt zu werden, nicht aus dem Osborner Friedhof, wo bereits zwei Söhne des Verstorbenen begraben lagen. Als nun obendrauf am nämlichen Tage

, da die irdischen Reste Halls in Bristol angelangt waren, dort die Beerdigung des Obersten Plant mit hohen militärischen Ehren vollzogen wurde, konnte der wahre Zusammenhang nicht länger verborgen bleiben. Plant und Hall waren einunddieselbe Person gewesen. Diese Entdeckung erregte gewaltige Sensation. Was den merkwürdigen Mann veran laßt hat, zwanzig Jahre hindurch eine Doppelrolle zu spielen, ist vorläufig noch ein Geheimnis, gleich wie man sich bis heute noch nicht erklären kann, wie der Oberst es möglich

gemacht hat, gewisser maßen an zwei Orten zugleich zu leben, in Bristol nicht als Hall, in Osborne nicht als Plant erkannt zu werden. Man erinnert sich allerdings, daß beide Personen regelmäßig im Jahre Reisen unternahmen, und jedesmal längere Zeit abwesend zu sein pflegten. Das war, wie man jetzt erkennt, wenn Oberst Plant nach Osborne ging, um dort Hall zu sein, und Hall nach Bristol reiste, um dort wieder Oberst Plant zu werden. Aber her Oberst machte in Bristol großes Haus und war dort vermählt

11
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1936/22_02_1936/ZDB-3077641-7_1936_02_22_6_object_8456973.png
Page 6 of 10
Date: 22.02.1936
Physical description: 10
. Reisch. Pension Schloß Lebenberg in idealer Lage mit allem neuzeit lichen Komfort. Vorzügliche Küche Telefon 68 Melanie Reichelt Abecassis War. Hen., Lissabon. Grandhotel. Avery Ronald, Bristol. Tiefeltbrunner. Ing. Andretc Theodor, Steiermark. Jak. Huber. Altgele Hertha, Linz. Wanitschek. Brooks William, England. W. Rößl. Beranek Luisa und Sohn, Prag. Reisch. Bock Hilde, Rom. Reisch. Dr. Beermann Eritst, Budapest. Reisch. Boroß Klara, Budapest. Ehrenbachhöhe. Mr. Bruunzeel und Frau, Holland

, England. Klausner. Curwen Eldred, London. Klausner. Croff Aldo und Frau, Milano. Reisch. Covers H. G. und Frau, Holland. Kitzbühelerhof. Calvo Enrico und Frau, Florenz. Tyrol. Caspar Gottfried und Frau, Graz. Schillittger. Clifford Henry, Florenz. Grandhotel. Cain Vera, England. Erika. Cosgrove Muriel und Schwester, Mlano. W. Rößl. Hotel - Pension „Eckingerhof“ Kitzbühel, Tirol Bes. Julius Mussotter Modern eingerichtetes Haus. Nächst dem Skiübungs gelände. Zimmer mit fließendem Kali- und Warm wasser

. Delbar Feltcien, Jndustr., Belgien. Polland. Denes Lisl, Wien. Bichlalm. Denes Josef, Wien. Bichlalm. Demmer Hissink Theodor und Frau, Haag. Grandhot. Dengert Rochereau Anne, Parts. Grandhotel. Dehewiels Daniel, Paris. Grandhotel. Danell Catherine, England, Grandhotel. Denes Klari, Wien. Haidacher. Duncanson John, England. Klausner. Hotel Ehrenbachhöhe am Hahnenkamm (1800 m) JEDER KOMFORT! Besitzer: K. u. D. Christallnigg FÜR EINHEIMISCHE ERMÄSSIGUNG Elhone Cecilie, London. Lebenberg. Everett Grace

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_05_1933/AZ_1933_05_26_4_object_1842946.png
Page 4 of 8
Date: 26.05.1933
Physical description: 8
Franco, Al Gai; 17. Fontana Francesco, Albergo Alto Adige, 18. Frih Ambrogio Webhoser, idem; 19. Zanolli Edoardo, Buffet Stazione; 20. Pa onazzo Giovanni, idem; 21. Donati Cecchino, idem; 23. Giovanni Rigamonti, Cantina Mu nicipale; 23. Keller Arnaldo, idem; 24. Alberto Solari, Ristorante Stazione; 25. Rodolfo , Hotel Vittoria; 26. Rodoljv Abolis, Albergo Unterhoser; 27. !7..dols^ Stuefler, Hotel Vitto ria; 23. Dragato Ferdinando, Bar Milano; 29. Enrico Richter, ^otel Bristol-Trento; 30. Sal vador

! Saverio, idem; 31. Tessarolo Gino, Ri storante Stazione-Trento; 32. Buniotto Gio vanni, idem; 33. Bottoleni Ernesto, idem; 34. D'Agostino Lorenzo/ Hotel Roma; 35. Seeba- cher Carlo, Hotel Bristol; 36. Turro Angelo, Riltc'.'ante- Maddalena; 37. Antonio Stromber ger, Torbole sul Garda; 53. Elias Riccardo. Hotel Bristol Br.; 39. Dieger Walter, Grand Hotel Siracusa; 40. Riccardo Weiß, Hotel Ca stello Guncinà; 41. Grani Alfredo, Calino Mu nicipale; 42. Engel Giuseppe, Villa Jlmcnano; 43. Nussignaga Lui

abgegeben worden: I. Giulio Cazzanelli, Bar Juventus; 2. Eu genio Delle Donne, idem; 3. Baleno Cucco, idem; 4. Giltseppe Rigoni, Merano: 5. Ciro Ciardi, Excelsioi 6. Aristide de Ambrosi. Me rano; 7. Arturo Schnetin, Ristora.-.te Stazione; 8. Giorgio Lintner. Al Gai; 9. Ugo Grastèiger, idem; 11). Massimiliano Krammer, Merano; 11. Benfatti Minio, Ristorante Casa del Fascio; 12. Tarocco Sergio, idem; 13. Giannolli Ermanno, idem; 14. Dax Nlsredo, Hotel Vittoria; 15. Run- gatscher Giuseppe, idem! 16. Tàglio

13
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/03_10_1931/TIRVO_1931_10_03_14_object_7655847.png
Page 14 of 16
Date: 03.10.1931
Physical description: 16
die Bestände des Jugend- jsekretariats ausräumen und wegführen wollten, woran sie aber durch Mitglieder des Reichsbanners gehindert wurden. Die ParteiMtter in Breslau, Chemnitz und Zwickau, die man als Organe der Opposition anzusehen gewohnt war, senden sich scharf gegen die Ausgetretenen. Dr. Eckstein, Po-rtune und Ziegler wurden aus der Partei ausgeschlossen. Der Klaffenkamvf in England ver schärft sich. London, 2. Okt. (Wolfs.) In Bristol und Glasgow kam es gestern

. Treffpunkt halb 1 Uhr Hauptpost. SAJ. Rum. Heute Samstag. 8 Uhr abends, im Rumerhc^ Monatsversammlung. Bereinruachrichteil. Gesangsklub „Typographia" Innsbruck. Samstag halb 2 Uhr Trauerchovprobe, um 3 Uhr Trauerseievlichkeit. — Sonntag vor« mittags 9 Uhr im Hotel „Sonne" Eröffnungschor. Arbeiker-Radfahrerverein Pradl-Jnnsbruck IN. Samstag den 3. Oktober, abends 8 Uhr, im „Pradler Hof" Monatsversammlung mit Neuaufnahmen. „Arbö", Sektion Motorradfahrer. Samstag den 3. ds., 8 Uhr abends, Monatsversammlung

im Hotel „Greif". Sonntag Ausfahrt nach Kufstein. Abfahrt 9 Uhr früh von der Kettenbrücke. Flamme, Ortsgruppe Innsbruck. Samstag den 3. ds. um 3 Uhr nachmittags vom Stadt. Friedhof Ueberführunysfeier des verstorbenen Mitgliedes Gen. Josef Prachenffy. Die Mitglieder werden um zahlreiche Beteiligung ersucht. Arbeiter-Radfahrervereine Innsbruck I, H und III und l lotor« fahrer-Sektion. Die obgenaunten Vereine werden ersucht, bei der Streckenbefetzu-ng sür die Kvubmeisterschast des Vereines Jnns- bruck

I mitzuhelfen. Zusammenkunft 7.16 Uhr beim „Tigerwirt", Höttingerau. Frciw. Feuerwehr Hötling, 2. Komp. Samstag 8 Uhr Monats- Versammlung im Gasthos „Rößl in der Au". Verein der deutschen Steirer. Samstag 6 Uhr Familienabend im Hotel „Westbahnhof". Eingeführte Gäste willkommen. Verein der Deutsch-Südtiroler. Samstag den 10. ds. Beginn der Vereinsabende mit Tanz im Gasthos „Zum Weißen Krvug". — Sonntag den 11. ds. Weinlesefest beim „Bierwvstl". Beginn 8 Ahr nachmittags, Ende 12 Uhr nachts. Verein

und deren Verträge im Hotel „Goldener Adler" (Saal). Naturfreunde Innsbruck. Montag abends 8 Uhr Ausschuß- sitzung in der Gefchäftsstelle. A. S. C. Olympia. Dienstag den 6. ds., 8 Uhr abends, Monats- Versammlung beim „Schwarzen Adler". Erscheinen aller Pflicht. Naturfreunde Wörgl. Hüttenseier am Nvturfreundehaus Brontenjoch. Abmarsch von Mörgl am 3. OCt um 16 llhr und um *9 Ubr, am 4. Okt. um 6 Uhr.

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_05_1923/MEZ_1923_05_26_3_object_678274.png
Page 3 of 8
Date: 26.05.1923
Physical description: 8
, den '^nannten Tornados, haben Tausenden von wuschen das Leben gerettet. — In NeuNork in 'Ivjährig Frau Anna Ehrmann, eine Z^wägerin de? Dichters Hieronymus Lorin Willrich Landesmann), zugleich eine Ver- iiumdte Berthold Auerbachs, gestorben. Scoher Brand in Derttn. Aus Berlin, 26. wird gemeldet: Im Dachstock des Hotel e mtineiilal izb gestern ein großer Brand aus- , rochen. sofort starke Feuerwehr- 5 /!> u eiugrisfen, konnte es doch nicht mehr i i ,ii>>ert werden, daß der obere Teil des Ho- >.! nicdc

haben zu der Spende beigetragen die höheren Mädchenschulen in Tokio. Die Gefamtspende be- läuft sich auf über 24 Millionen Kronen. Tä glich um 12 Uhr mittags erscheint die „Meraner Zeitung'! Sie bringt daher am fr 8 heften die letzten telegraphifchen Berichte und Kurse. Kurort Aleran und Vurggrafenamt. Unker den neu angekommenen Gästen zählt die letzte Meraner Fremdenliste aus: Industrieller Dott. Emilio Antonioli mit Gemahlin, Sohn und Chauffeur aus Mailand (Grandhotel Bristol): Kommerzialrat Fabrikant Max

Vaumer mit Gemahlin aus Wien („Gold. Stern'); Industrieller Dr. Iul. M. Blumenaus Berlin (Grandhotel und Meranerhos): Doktor Gottfr. Blumenstock aus Shanghai (ParkholeN: Industrieller G. Braun aus Mailand (Hotel Kronprinz): Prinz Mehmed Burhaneddin ans San Nemo und Prinz Osmann Burhaneddin mit Erzieherin aus San Nemo (Grandhotel und Meranerhos): Oberst Osw. Campbell Lees aus London (Hotel Astoria): Industrieller Bened. de Castiglione mit Gemahlin aus Mailand (Hotel Frau Emma): Jurist A. G. Continbo

mit Ge mahlin aus Niederl. Ostindien (Pension Ne'- haus>: Domänenbesitzer Dr. Binz. Danek von Esse mit Gemahlin aus Prag (Parkhotel>: Ar chitekt Prof. de Ambrosio mit Gemahlin und Chauffeur aus Mailand (Bellevuehotel): Regie rungsrat Heinr. Ernst aus Zürich (Savoyhotel): Industrieller Antonio Gallino mit Gemahlin und Kind aus Pinerolo (Bellevuehotel): O'erst a. D. P. Gurdan mit Gemahlin aus London (Grandhotel Bristol): General Ed. Her'ert mit Gemahlin und Tochter aus London (Partbote'): Universitäts

-Bibliothekar'N. Hugh-Laugton ^iit Gemahlin aus Toronto (Bavaria-Hotel): Eri, Gouverneur Freiherr I. O. de Iong-^eckendonk mit Gemahlin aus Holland (Bellevue-Hotel): Syndikus N. Kleinhempel mit Gemahlin ''s Charlottenbura (Pension Schloß Labers): Sek' tionsrat Joses Kletetschka aus Wien (Vension Tschoner): Industrieller Gino Mantovani mis Mailand (Hotel Frau Emma): Bürgermeister Rudolf Mees mit Gemahlin aus Arnhem (Park hotel): Baron Cerard Mlelet v. Coehoven mit Gemahlin aus Loenen (Bellevue-Hotel): eme

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/26_08_1911/SVB_1911_08_26_6_object_2555013.png
Page 6 of 8
Date: 26.08.1911
Physical description: 8
und der Stadt zuschreitet, lenkt unwillkürlich ein an dem Kanal aufgeführter prächtiger Neubau die Aufmerksamkeit auf sich: eS ist dies daS vom Bahnhof 3 Minuten ent fernte HotelBristol', daS am 24. Juni d. I. er öffnet wurde. Das von allen Seiten freistehende, von außen durch seine geschmackvolle Fassade aus- fallende Gebäude ist auch in seinem Innern mit modernstem Komfort ausgestattet. Vor dem Hotel eingang ist eine Gartenanlage, von der man in eine geräumige Empfangshalle gelangt. Von hier aus führt

, hat einen List, eigene Eisfabrik, Kühlanlage und Kühlräume. DaS Hotel hat der im Hotelwesen bestens erfahrene Herr A.G. Bettega in Pacht und dieser hat auch durch seine vorzügliche Küche, die Qualität der Getränke und aufmerksame Bedienung in der kurzen Zeit dem HotelBristol' einen sehr guten Ruf verschafft. Die Fremden sind in diesem erstklassigen Hotel bestens untergebracht. Das HotelBristol' in Trient kann jedermann nur auss wärmste empfohlen werden. Herr Bettega ist auch Pächter des Hotels „Molveno

kommen werde. Gesterreichifche Dampfer auf de« Gardasee. Im Frühjahre des nächsten Jahres werden drei österreichische Dampfer mit einem Fassungsraum sür je 500 Fahrgäste und 600 Tonnen Deplacement aus dem Gardasee schwimmen. Die Dampfer sind Schraubendampfer mit 15 Knoten Stundengeschwindigkeit, also bedeutend schneller als die italienischen. Sie werden den Expreßdienst zwischen Riva—Torbole—Riviera-Desenzano ver- Mitteln. Ei» neues Hotel in Grient. Wenn man den Bahnhof von Trient verläßt

' am Molvenosee. Dieser herrliche Alpense: am Fuße des Paganella und der Brenta ist ob seiner Naturschönheiten schon längst daS Lieblings plätzchen zahlreicher Natursreunde. Unter anderen kommt auch der berühmte Hosfchauspieler Devrient mit seiner Gemahlin seit Jahren dorthin, um die Sommerferien dort zu verbringen. Molveno mit seinem Familienbad bietet den Freunden der Natur gastliche Herberge. Herr Bettega ist gezwungen, daS Hotel zu vergrößern und während des Winters wird eifrig gebaut

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1935
Physical description: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_07_1932/AZ_1932_07_28_5_object_1819966.png
Page 5 of 8
Date: 28.07.1932
Physical description: 8
an geeigneten Räumen für Spiel- zwecke und so sind auch die Bridgespieler ge zwungen ihr ständiges Heim anderswo aufzu schlagen. In liebenswürdiger Weise hat nun mehr die neue Leitung des Grand Hotel Bristol den Bridgespielern ihre schönen Räume zur Verfügung gestellt, so daß damit eine Zentrale für die Spieler gescl>affcn ist. Bereits am Diens tag hatten sich vornehme Gäste eingefunden, die einige Stunden dem edlen Spiele sich hingabeil und des Lobes voll waren über das Gebotene

das man dort zn einem mäßigen Preis erhält. So treffen sich nunmehr die Bridgespieler täg lich im Grand Hotel Bristol, wo sväter auch Bridge-Tees und Turniere stattfinden werden in bunter Abwechslung mit dem Pare-Hotel. vliihender Obslhandel: Zwei Diebe und ein Hehler Einem Zwar blühenden, aber auf mit ehrli chen Prinzipien unvereinbarer GniMacie auf> gebauten Obsthandel haben die Karabini.'rl van Sinigo mit der Vcrhaft>m-i der drei „Ge schäftsinhaber' ein Ende bereitet. Die Verhaf teten heißen: Weger Augusto, -t2 Jahre

. Galavorstellung im Palace-Hotel. 5. Oktober: Abends Konzert der Kavelle von Lana. Ball im Kurhause. 7.. S. und 9. Oktober: Beleuchtung der Kir- 51». N. 7. Oktober-. Abends Konzert der Kavelle von Marlengo. Weinleseball. Gala-Abend im Grand Hotel di Merano. S. Oktober: Abends Konzert der Kavelle von Maia Bassa. Ball im Kurhause. S. Oktober: Vormittags Taareveille. Kon zerte in den verschiedenen Anlagen lind Plätzen der Stadt von 80 Musikkapellen der Provinz. Nachmittags amßer Um.zug von Wagen

. Bridge im Grand k>olel Bristol. Wenn hellte am Lido in Venedia täglich an 60 Tischen und am Seinmerinli an 30 Tischen Bridge gespielt wird, so ist dies ein Beweis, welch hoher Gunst sich dieses Kartenspiel bei der vor nehmen Welt erfreut. Auch die Kuraälte in Me rano widmen ihre freie Zeit gerne dem Bridge- fpiel und man darf speziell Frau Panzer dank bar sein, die mit ihren Bridge-Tees an den Montagen und den Turnieren das.Bridgespiel besonders gesürdert. Leider fehlt'Ss aber im Kurhaus

vom Haftbefehl bekannt wurde. Um welche Betrügereien es sich eigentlich handelt, ist hier noch nicht bekannt, doch sind bereits vom italienischen Justizministerium die entsprechenden Schritte bei der Schweizer Be hörde eingeleitet worden. VerAnàltunZen von àsnte kiurhausprvmcnade: Von 17—13 Uhr und von 21—23 Uhr Konzert des kl. Kurorchesters. Aorfkcrbrttu-Garlen. Große Abendkonzerle ab halb 0 Uhr Hotel Posta: Jeden Abend Tanzunlerhattung Bar Sphinx: Ab 10 Uhr abends Tabarin Weinhans Parlhancs- Weinlauben

20
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_12_1922/MEZ_1922_12_23_3_object_669154.png
Page 3 of 12
Date: 23.12.1922
Physical description: 12
, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotsl und Meranerhof); Josef Kon- tek, Professor der Handelsakademie, mit Schwester aus Saaz (Hotel Minerva): R. Mae Nutt mit Gemahlin, Jungfer, Chauf feur, Schloß Ratzötz (Grandhotel Bristol); Dr. Jan Pieter de Meyere, Gene aldirektvr, aus Scheventngen (Bavaria-Hotei): Cuge- niuS Adelius Padova, Untversttätsprofessor aus Padua (Pension Peuker); T. G. Baron San Martina aus Rom (Hotel Exzelsior); Partde Graf Saraetni, Bezirksrichter i. P., mit Gemahlin aus Bovo (Hotel Mändelhof

); JacqueS Schweitzer, Mitglied der amerika nischen Mission I. D. C. aus Neujork (Hotel Frau Emma); Baron und Baronin Scottt mit Tochter und Chauffeur aus Bergamo (Hotel Frau Emma): Kommerzialrat Jakob Stadler aus Prag (Hotel Exzelsior): Rudolf Frhr. zu Teuffenbach, Gutsbesitzer, mit Ge- m bin aus P.vulgano (Grandhotel Bristol). Paßkurierdicnst. Das Fremdenverkehrs büro in Meran gibt bekannt, daß 'der Kurier zwecks Besorgung von Paßvisa und Legalisie rung von Dokumenten diesmal am Donners tag

. Unter den neu angckomme- nen Gästen befinden sich M. G. Cahill-Byrne, SchifsLkapitän, (Pension Westend), London; Baronin Concint, Schloß Concin am NonS- berg (Villa Modl); Dr. Leonardo de dal Lago, erster Präsident des Appellgcrichtshof'S, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotel Bristol); V. Draxl, Redakteur und Abgeordneter, aus Dux (Kontinentalhotel): Emilio EleS, kgl. ital. Generalkonsul aus Genf (Villa Her mann); Wladimir Fürst Galttzin, aus Ra- gufa (Villa Erika); Nicolo Gualtteri, Divi sionsgeneral

, Obstmagazin, Meinhard- strahe 12 (Hotel Andreas Hofer, Garteneingang) Privatdetektiv und Auskunftei E. Lackner, Meran, Postfach f>0 C444i Schuhe Okkasion! RIIIDIIIiIIIIIIII!III!!IIIIIWIIIIIIII!IIIII!IIIIIIIIIIIII!I!I!IIIIIIIII!VIII xu den billigsten Preisen erhalten sie bei Humanic, Meran, Bob rha us Wieder ver kH uf er erhalten Rabatt! ir \ V' . 'X-t'* . . .... - ’

21