86 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Year:
1886
Oberinntal ; Abt. 1.- (Topographisch-historisch-statistische Beschreibung der Diöcese Brixen ; Bd. 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BeDioe_03/BeDioe_03_448_object_3845291.png
Page 448 of 743
Author: Tinkhauser, Georg / von G. Tinkhauser. [Fortgesetzt von Ludwig Rapp]
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 736 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Location mark: II 103.441/3
Intern ID: 105503
größtenteils mit der Untersuchung und Schlichtung der Streitigkeiten zwischen dem Pfarrer und dem Richter zu Jmst, Erhard Schidenhofer, der sich allerdings gegen den Pfarrer sehr ungebührlich benommen hatte, einmal sogar mit ge zücktem Schwerte in den Pfarrhof eingedrungen war. Aber auch der Richter führte Verschiedenes an, was ihm beim Pfarrer anstößig schien, z. B. daß er in verschiedenen Punkten die tirolische Landesordnung verletzt habe, seinem Meßner erlaube, Wein auszuschänken, das Spielen dulde

, die Ehebrecher öffentlich im Gotteshause strafen wolle u. f. w. Bei der zweiten Zusammenkunft des Pfarrers und Richters vor den Vifitatoren, erschien der Richter mit einer großen Schaar Bauern aus der benachbarten Gemeinde Tarrenz, welche sich beschwerten, daß der Pfarrer sie öffentlich auf der Kanzel Lügner gescholten habe. Der Pfarrer erwiederte: er habe dieser Gemeinde schon vor neun Jahren aufgetragen, den Widum in Tarrenz, der ganz baufällig sei, herzu stellen; sie hätten es versprochen

, aber bis jetzt ihr Versprechen nicht gehalten. Der Richter entgegnete- die Gemeinde sei nicht schuldig, den Widum zu bauen, dieß müsse der Besitzer desselben thun. Nach dem lange hin und her geredet worden war, erklärte endlich der Pfarrer, er habe mit jenen Worten: die Gemeindemänner von Tarrenz seien Lügner, sie nicht beschimpfen, sondern bloß sagen wollen: sie ver sprechen viel und halten nichts. Er wisse sonst nichts Unrechtes von ihnen, und halte sie für rechtschaffene Leute. Und so wurde der Friede

1
Books
Year:
1889
Oberinntal und Vinstgau ; Abt. 2.- (Topographisch-historisch-statistische Beschreibung der Diöcese Brixen ; Bd. 4)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BeDioe_04/BeDioe_04_882_object_3847660.png
Page 882 of 987
Author: Tinkhauser, Georg / von G. Tinkhauser. [Fortgesetzt von Ludwig Rapp]
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 980 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Location mark: II 103.441/4
Intern ID: 105506
schaft in Glurns zufallen. (Gestegelt vom Richter in Glurns). 6. Am 20. April Z623. Anton Rinner zu Taufers stiftet aus seinem Acker von einem Tagbau 2 % Mutt Roggen zur Bewirthung der Arbeiter beim Ramgitscher-Waal, weil die Gemeinde wegen des En- gadeiner Krieges nicht mehr zu ihun vermochte. (Gesiegelt von Ulrich Pazeller. Gerichtsschreiber und Verwalter des Richteramtes zu Glurns und Mals). 7. Am 3. März 1660. Kaspar Rudolph è Salis, Domherr zu Ehm. stiftet b00 fl. zu zwei Jahrämtern

und zwei hl, Messen, Ende Juni oder Anfangs Juli zu halten, und dann zu den übrigen Quatemperzeiteu drei hl. Messen in der St. Blasienkirche zu Täufers, wo seine Eltern und Geschwister begraben liegen. (Gesiegelt ist die Urkunde von Nikolaus Feyrtag, Richter zu Glurns und Mals, und Sebastian de Capati], Domherru zu Chur, Vikar im Vinstgau und Pfarrer zu St. Johann in Münster). 8. Am 30. Juni 1624. Dorothea Weißin vermacht für den Fall ihres Todes aus ihrer Verlassenschaft der St. Blasienkirche

75 fl.. wofür am Festabende von St. Peter und Paul ein Seelenamt gehalten und den Armen aus 2 Mutt Roggen Brod gebacken werden soll. (Gestegelt vom Richter in Glurns). 9. Am 10. Febr. 1667. Domenica Jonetin vermacht der St. Blasienkirche 50 fl. gegen Persolvmung einer Jahresmesse, wo- für sie ein Stück Acker in Tuniauna als Fürpfand eingesetzt hat, schon im I. 1654, welche Stiftung aber erst 1667 geregelt worden ist. (Unterschrieben am 13. Mai 1667 von Viktor Parceller. Pfarrer zu Täufers

2
Books
Category:
Pedagogy, Education
Year:
(1907/1911)
Jahresbericht des K.K. Gymnasiums in Brixen ; 57 - 61. 1907 - 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482371/482371_285_object_4841152.png
Page 285 of 351
Author: Kaiserlich-Königliches Gymnasium <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: <br>Italienische Sprichwörter in Auswahl / W. Dorazil. - 1911;
Subject heading: c.Brixen / Kaiserlich-Königliches Gymnasium Brixen ; f.Bericht
Location mark: II Z 103/57-61(1907-11)
Intern ID: 482371
, Meran.j ! Metzler Karl, Landeck, II *Mitterer Josef, Schwaz. Kass. II Moll Walter, St. Ulrich (Groden). I Moroder Josef, St. Ulrich (Groden). ■ Myon Anton, Zara (Dalmatien). ■ Mußner Franz, St. Ulrich (Groden). I Oberhofer Gottlieb, Reischach. Richter Heinrich, Brixen a. E. *Rungg Josef, Ried (Tirol). Kass. Saxl Viktor, Brixen a, E. Schlechter Gebhard, St. Vigil. Seybold Ferdinand, Brixen a. E. Stark Karl, Lienz. * Steiner Josef, Windischmatrei. [Synek Eduard, Klausen,] 1 ) [Widmann Roman, Brixen

a. E.] Zangerle Franz, Kappl. *) Wegen Übersiedelung der Eltern. 21 Scliüler. Oberkofler Josef, Brixen a. E. Pech Wilhelm, Krakau (Galizien), Pernter Anton, Bozen. Peter Josef, Hippach. Kass. [Petschnig Josef, Villaqh. L. W.] Piwocki Josef, Sterzing. *Pkmer Anton, Brixen E. Posch Rudolf, Innsbruck Prugger Jos. Anton, St. tjlrich (Groden) Ragger Peter Paul, Oberlienz. Rauter .Franz, Niederrasen. Richter Josef, Brixen a. E. Rossi Paul, Bruneck. SchifFeregger Albert, Niederdorf. Kass v. Scolari Heinrich, Bozen

5
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_97_object_4872159.png
Page 97 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
zu Innsbruck x. Anton Jöchlinger, geb. zu Hall 818, Pr. Mb- Rektor. - Franz Ledin s ky, geb. zu Stehlowjtz in Böhmen 805. Pr. 833, Mimst. -Joseph Richter, geb. zu Tribau in Mähren 803, Pr- 829: -Johann Georg Tschurtschenthaler, geb. zu Innsbruck 808, Pr. 840. -ValentinKern. geb. zuTrins 812, Pr. 837» Expositus in Dornau- berg. P. Johann Willi in, g. Zu Studenet; in Böhmen 817, Pr. 841. ^ Johann Fischnallcr, geb. zu Brixen öl?» Pr. 840. -Sebastiaü v. Maurer, aeb- zu Reutte 822.Pr. 848. ' v s - Franz

13
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_354_object_4872024.png
Page 354 of 392
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 125, 127, 129 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1853-55
Intern ID: 483514
!euer, g. zu ^twkonitz 'in Böhmen 787; Pr. Sl9. -Joseph' Richter, geb. zu Tnbau in Btahren 803; Pr. 829. -Johann Georg Tschurtschenthaler, geb. Zu Innsbruck 808. Pr. 840. -Valentin Kern, geb. zuTnnö-Ll2; Pr. 337, Expos, in Dornauberg. Johann WiUim ,g. zuStudench in Böhmen 8l7; Pr. 841. -Johauu Fi schnall er, geb. zu Bri re n 8^7, Pr. 840. -Sebastian v. Maurer, geb. zu Reutte - 822; Pr. 848.- - -Alois Brock, geb. zu Innsbruck 825; Pr. 849. -Marlin Tappeiner, geb. zu Laas 807, Pr. 834. -Franz kirchebner, geb

15