18 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_695_object_4880427.png
Page 695 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Nordtirol. FranZiskaner-Ordens-ProviuZ. 167 Joseph Leon. Brexl, geb. zu Innsbruck 51 ; Pr. 75, Prediger. — Gandolph Plainer, geb. zu Salzburg 61; Pr. 84, Prediger. — Ananias Wantke. geb. Zu Mährisch«Trübau, Diöz. Olmütz, 69; Pr. 94, Aushilfspriester. Kleriker-Novizen. Cäsar Plotsch, Luzius Salinschek, Altmann Bachleitner, Fulgenz Lasinger, Alois Told, Eligius Thaler, Isidor Jechtenhammer, Joseph Lechner, Pelagius Klementschisch, Siegfried Kahn, Sil- verius Dalvai, Venanz Knoll, Magnerich

Margreiter. Zusammen 7 Priester, 13 Kleriker-Novizen und 5 Laienbruder. - 18. Hospiz zu Guben, Zum hl. Lambert B. u. M. ?. Kassian Schönher, geb. Zu Fließ 59; Pr. 81, Superior, Pfarr- Administrator, Strafhaus-Kaplan, Direktor des III. Ordens. — Silvester Pinzger, geb. zu Salzburg 25; Pr. 51, Organist. — Leopold Hagn, geb. zu Matti ghofm, Diöz. Linz, 31; Pr. 61, Aushilfspriester. — Robert Lixl, geb. zu Lavamünd, Diöz. Gurk, 45; Pr. 69, Lektor der Theologie, Prediger. Zusammen 4 Priester und 3 Laienbrüder

und 3 Laienbrüder. In öer Diözese Seck au. 20. Kloster zu Graz, zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt. ?. Florentin Troger, geb. zu Fieberbrunn. Erzdiöz. Salzburg, 43 ; Pr. 66, Guardian, Beichtvater der Tertiarschwestern. — Benno Schmid, geb. zu Kmttelfeld, Diöz. Seckau, 24; Pr. 47, Provinzial-Kommissär, Ordens-Jubilar, f. b. geistl. Rath von Seckau, Direktor des III. Ordens.

1
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_63_object_4879795.png
Page 63 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
- und Bürgerschulen. — Anton Schgör, geb. zu Taufers 6. Nov. 30; Pr. 27. Juli 56, Defizient, Bes. der Kriegs-Medaille. — Johann Schuler, geb. Zu St. Anton am Arlberg 24. Sept. 27 ; Pr. 24. Juli 53, emer. Pfarrer, Defizient, Bes. der Kriegs-Med. — Johann Nep. Franz, Priester der Erzdiözese Salzburg, geb. 1. Sept. 59; Pr. 14. Febr. 86, Kaplan im Kloster der ewigen Anbetung. — Otto Vorhauser, geb. Zu Schwaz 13. März 22; Pr. 22. Juli 45, k. k. Gymnasial-Professor i. P. — Georg Jehli. Dr. e., Priester der Diözese

Baurnberger, Priester der Diözese Linz, geb. zu Losenstein 12. April 64; Pr. 13. Juli 88, Lehramtskandidat. — Karl Hafinger, Priester der Diöz. Salzburg, geb. zu St. Johann (Tirol) 27. Dez. 63: Pr. 16. Juli 87, Lehramtskandidat. — Karl Meusburger, geb. zu Brnneck 14. Sept. 70; Lehramts kandidat. — Franz Jos. Hammerle, geb. zu Elbigenalp 6. Jän. 68; Pr. 29. Juni 91, Lehramtskandidat. — Georg Konrad Scharf, geb. Zu Bach 19. Febr. 70; Pr. 29. Juli 93, Lehramtskandidat. — Joseph Gumplmayr, geb. zu St. Florian

2
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_86_object_4879818.png
Page 86 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
80 Dekanat Flaurling. ?. Edmund Hager, aus dem Benediktinerstifte St. Peter in Salzburg, geb. Zu Straßwalchen 29; Pr. 53, Profeß 63, Direktor der Lehrlingsanstalt in Martinsbühel. — Wilfried Möser, ans dem Benediktinerstifte Seitenstetten, Diözese St.Pölten, geb. zu Meiner» in Niederöst.48; Profeß 73, Pr. 74. — Aegidius Klimatschek, aus dem Benediktinerstiste St. Peter in Salzburg, vr. der Theologie, geb. zu Friedberg, Diözese Linz, 22. April 48; Pr. 31. Mai 71, Profeß 1. Okt. 71. Meith. Pfarre

3
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_165_object_4879897.png
Page 165 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Nordtirol. Franziskaner-Ordens-ProvikZ. ' 159 Wilhelm Altenberg er, geb. zu Mitterfill, Erzdiöz. Salzburg, 61; Pr. 87, Aushilfspriester. — Stanislaus Lenz, geb. zu Kaaden, Diöz. Leitmeritz 64; Pr. 87, Schullehrer. Zusammen 9 Priester und 5 Laieubrüder. 4. Hospiz zu Innsbruck, zum hl. Kreuz. Der Hochwürdige p. Joachim Schroffeuegger, wie oben Provinzial. Der Hochw. k'. Geuerosus Heubacher, geb. zu Schwaz 26 ; Pr. 49, Exproviuzial, Superior, Ordens-Jubilar. ?. Barnabas Ortner, wie oben, Provinz

10 Priester, 3 Kleriker und 4 Laienbrüder. 5. Kloster zu Lienz. zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt. ?. Florentin Troger, geb. zu Fieberbrunn, Erzdiöz. Salzburg, 43 ; Pr. 66, Guardian, Prediger, 3. Ordens Direktor. — Eberhart Waldboth, geb. Kastelruth, Diöz. Trient, 50 ; Pr. 72; Vikar, Theologie-Lektor, Koop. und Prediger. — Gumbert Neubacher, geb. zu Hall 26; Pr. 50, Prediger und Beichtvater der Dominikanerinen. — Apollinar Hattler, geb. zu Anraß 28; Pr. 51, Kooperator, Festtags- und Fastenprediger

4
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_346_object_4880078.png
Page 346 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Dekanat Flaurlmg. 79 Edmund Hager, aus dem Benediktinerstifte St. Peter in Salzburg, geb. Zu Straßwalchen 29; Pr. 53, Profeß 63, Direktor der Lehrlingsanstalt in Martinsbühel. — Wilfried Moser, aus dem Benediktinerstifte Seitenstetten, Diözese St. Pölten, geb. Zu Weinern in Niederöst. 48 ; Profeß 73, Pr. 74. — Aegidius Klimatschek, aus dem Benediktinerstifte St. Peter in Salzburg, Dr. der Theologie, geb. zu Friedberg, Diözese Linz, 22. April 48; Pr. 31. Mai 71, Profeß 1. Okt. 71. Weith. Pfarre

5
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_706_object_4880438.png
Page 706 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
. — Stanislaus Wir, geb. zu Burgeis 56; Pr. 73, Vikar, emer^ Lektor der Philosophie, Pfarr-Sonntagsprediger. — Joseph Cup. Moritz, geb. Zu Mühlbach 21; Pr. 44, Ordens und Priester-Jubilar. — Benedikt Platzer, geb. zu Schleiß 33 ; Pr. 61. — Rupert Thurner, geb. zu Filzmoos, Salzburg, 58; Pr. 80, einer. Lektor der Philosophie, Festtags- und Fastenprediaer' Direktor des III. Ordens und der Herz Jesu-Bruderschaft. — Gamaliel Mair, geb. zu Pichl 54; Pr. 84. — Germann Noggler, geb. zu Graun 65; Pr. 87, Lektor

des Kirchenrechtes, Sonntags-Frühprediger. — Hugo Knapp, geb. zu Innsbruck 63; Pr. 86. Studierende Pater und Kleriker. ?. Raimund Hanser, geb. zu Konstanz 71; Pr. 94. — Hermann Zierler, geb. Zu Salzburg 69; Pr. 93. — Marzellin Leitsberger, geb. zu Sauerfeld 69; Pr. 93. — Thomas Jrsara, geb. zu Abtei 69; Pr. 93. — Josue Hofer, geb. zu Weilbach 69; Pr. 93. — Kajus Perathoner, geb. Zu St. Ulrich 68; Pr. 93. — Elias Schwabl, geb. zu Mölten 72; Pr. 94. Alexius Wehrle, geb. zu Constanz 71; Pr. 94. — Viktrizius Nestl

6
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_596_object_4880328.png
Page 596 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
68 Dekanat Hall. Zerr Joseph Engel, geb. zu Innsbruck 15. Juni 57 ; Prs. 26. Juli 81, prov. I. FiegerMer Benefiziai 26. Okt. 93. Das ZI. und VI. Fiegersche Benefizimi, wird providiert. Das Schönacher- und Gifllche Bemfizmm wird providiert. Herr Konstantin Opel, geb. zu Inch 27. Okt. 16; Pr. 31. Juli 42, v, Kripp'scher Benef. 7. Sept. 76. Das Spital-Benefizium wird providiert. Herr Nikolaus Recheis. Priester aus der Erzdiöz. Salzburg, geb. zu Söll 30. Dez. 43; Pr. 26. Juli 69, Kaplan der Landes

7
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_323_object_4880055.png
Page 323 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
56 Dekanat Innsbruck. Herr Anton Schgör, geb. zu Taufers 6. Nov. 30; Pr. 27. IM 56, Defizient, Bes. der Kriegs-Medaille. — Johann Schuler, geb. zu St. Anton am Arlberg 24. Sept. 27; Pr. 24. Juli 53, einer. Pfarrer, Desizient, Bes. der Kriegs-Med. — Johann Nep. Franz, Priester der Erzdiözese Salzburg, geb. 1. Sept. 59; Pr. 14. Febr. 86, Kaplan im Kloster der ewigen Anbetung. — Otto Vorhauser, geb. zu Schwaz 13. März 22; Pr. 22. Juli . . 45, k. k. Gymnasial-Prosessor i. P. — Joseph Bradler, geb

10
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_584_object_4880316.png
Page 584 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Dekanat Innsbruck. > In Innsbruck befinden sich noch folgende Priester: a) Aus dem Weltllerus. Serr Eugen Falkner, geb. zu Trohes in Frankreich 16. Nov. 23; Pr. 28, Juli öv, Professor ,. P. Schüler geb. zu Sì. Anton am Ärlberg 24. Sept. 27 , Pr? 24. Juli 53, emer. Pfarrer, Defizieut, Bes. der Kricgèmed. — Johann Nep. Franz. Priester der Erzdiözese Salzburg, geb. 1. Sept. 59; Pr- là. Febr. S6, Kaplan nn Kloster der ewigen Otto Vorhauser, geb. zu Schwaz 13. März 22; Pr. 22. Juli — Nikolaus NeUer

11
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_434_object_4880166.png
Page 434 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
, ErzdiöZ. Salzburg, 43; Pr. 66, Valetud. Primus Cuüek, geb. zu St. Wolfgang, DiöZ, Lavant, 37; Pr. 64, Aushilfspriester. Karl Posch, geb. zu Mieders 43; Pr. 70, Katechet und Prediger. Jakob Ap. Praxmarer, geb. ZuZams 59; Pr. 82, Spital-Kaplan. Ivo Krenn, geb. zu Fehring, Diöz. Seckau, 60; Pr. 82, ^ Kooperator, Katechet und Bibliothekar. Nemesi us Hutter, geb. zu Straden, Diöz. Seckau, 62; Pr. 86, Valetud. Benignus Binder, geb. zu Weitz, Diöz. Seckau, 64; Pr. 87, Kooperator, Katechet und Prediger. Bruno

12
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_74_object_4879806.png
Page 74 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
. Das Schönacher- und Gifl'sche Benefizium wird providiert. Herr Konstantin Oppel, geb. zu Jmst 27. Okt. 16; Pr. 31. Juli 42, v. Kripp'scher Benef. 7. Sept. 76. — Anton Spiel, geb. zu Hall 21. Dez. 21; Prs. 1. Aug. 47, Spitalbenef. 22. Sept. 54. — Nikolaus Recheis, Priester aus der Erzdiözese Salzburg, geb. Zu Söll 30. Dez. 43; Pr. 26. Juli 69, Kaplan der Landes- Irrenanstalt 1. Juli 87. — Tobias Weis, geb. zu Langenfeld 13. Jan. 26; Prs. 28. Juli 50, Inhaber des Frllhmeßbenefiziums in Silz, Beichtvater

13
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_334_object_4880066.png
Page 334 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
aus der ErZdiöz. Salzburg, geb. zu Söll 30. Dez. 43 ; Pr. 26. Juli 69, Kaplan der Landes-Jrren-- anstalt 1. Juli 87, Vertreter der kath. Kirche im Stadtschulrath. — Tobias Weis, geb. zu Längenfeld 13. Jan. 26; Prs. 28. Juli 50, Inhaber des Frühmeßbeuefiziums in Silz, Beichtvater und Katechet bei den Frauen Salesianerinen 24. Aug. 70. — Kajetan Hutter, geb. zu Innsbruck 30. Juli 26; Pr. 5. Aug. 49, St. Leonhard Beuef. 23. Sept. 86, weilt in Ranggen. — Karl Pfefferer, geb. zu Innsbruck 23. Dez. 15; Pr. 21. Juli

14
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_680_object_4880412.png
Page 680 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
152 Benediktiner-Prwrat. ?r. Peter Nußbaumer, geb. zu Sulzberg 43, Oekonom.^ — Sebastian Burgmaier, geb. zu Emeringen 60, Sakristan. — Sebastian Figel, geb. Zu Hundersingen 33, Oekonom. — Wendelin Gaub, geb. Zu Roth 58, Oekonom. Zusammen 29 Priester, 21 Kleriker und 28 Laienbrüder. WeneHiktiner-^Driorett für den kath. Verein der Kindersreunde zu Martins bühel bei Zirl. ?. Edmund Hager, aus dem Benediktinerstiste St. Peter in Salzburg, geb zu Straßwalchen 29; Pr. 53, Profeß 67, Prior, Novizen

15
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_112_object_4879844.png
Page 112 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Monaten freier Verleihung. — Post Schattwald. Tlg. Reutte. Herr Joseph König, geb. Zu Radstadt (Salzburg) 21. Jan. 63; Pr. 11. Juli 86, Expositus 13. Okt. 91. Jungholz. Pfarre zu U. L. Fr. Maria Hilf mit 302 Seelen, 1 Schule. Patr. Stift Stams. — Post Jungholz. Herr Paul Steinacher, geb. zu Thaur 27. Jan. 25 ; Pr. 25. Juni 48, Pfarrer 12. März 57, Ritter des hl. Grabes in Jerusalem. Im Dekanat Breitenwang befinden sich: Ein Franziskaner-Kloster Zu Reutte, sowie Filialen der barmherzigeil Schwestern

16
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_69_object_4879801.png
Page 69 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
. — Eduard Demolet, „ Speier. — Markus Dyer, Erzdiözese New Jork. — Johann Eder, „ Salzburg. — Wendelin Engelbrecht, Diözese Regensburg. ^ Joseph Flecklin, „ Chur. — Wilhelm Flynn, „ Omaha. — Joseph Forster, „ Rottenburg. — Alois Furger, „ Chur. — Johann Gerdemann, Paderborn. —- Johann Gicot, „ Lausanne. — Augnstin Hanner, „ St. Gallen. — Nikolaus Hemmes, „ Mainz. — Max Hören, Erzdiözese Köln. — Gottfried Huber, Diözese Basel. — Theodor Hu si, „ Basel. — Jakob Jochem, Trier.

17
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_70_object_4879802.png
Page 70 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
. — Wilhelm Rubel, „ Dubuque. — Heinrich Ottke, „ Cincinnati. — Heinrich Pauen, „ Köln. — Heinrich Paul, Diözese Leitmeritz. — Alois Peiser, „ Speier. — Joseph Pleiß, Erzdiözese Köln. — Wenzel Pohl, Diözese Leitmeritz. — Konrad Rassmsoß, „ Speier. — Heinrich Reiser, „ Speier. — Johann Roeckl, „ Sioux Falls. — Karl Ruszkowski, „ Breslau. — Alois Sabisch, ., Breslau. — Georg Sattel, „ Speier. — Sebastian Scharl, „ Natchitoches. — Wilhelm Schnyder, „ Basel. — Joseph Schuster, Erzdiözese Salzburg. — Albert

18