949 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_129_object_4795540.png
Page 129 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
- i str. 126 j Unterhauser Peter, Gärtner, Raing. 11 Unterhauser Rosa, Köchin, Laubeng. 7 Unterhofer Alois, Handlungsgeh., Kompl. 5 Unterhofer Alois, Schweinmetzger, Kompl. 5 i Unterhofer Alois, Pomarolli, G, Moritzingll4 Unterhofer Alois, Steidlerbauer, Z, St. Magda lena 256 Unterhofer Alois, Stielerbauer, Z, St. Justina 269 Unterhofer Alois, Sdb.-Akkordant, Z, Bozner- boden 670 Unterhofer Andra, Bäcker, G, Kaiser Franz Josefpl. 462 Unterhofer Anna, Modistin, Kapuzinerg. 8 Unterhofer Anton

, Hausknecht, Binderg. 29 Unterhofer Franz, Metzger, Kornplatz 5 Unterhofer Franz, Stallknecht, Z, Untervirgl 367 Unterhofer Johann, Kohlerbauer, Z, St. Ju stina 272 Unterhofer Josef, Frachter, Z, St. Johann 89 Unterhofer Josef, Hausknecht, Raingasse 9 Unterhofer Josef, Hausknecht, G, Kais. Frz. Josefpl. 462 Unterhofer Josef, Metzger, Kompl. 5 Unterhofer Karl, Handlungsreisender, G. Eisen» steckenstr. 413 Unterhofer Karl, Sicherheitswachmann, Eisack- str. 9 Unterhofer Maria, Maschinstrickerin

, Z, St. Johann 89 Unterhofer Ottilie, Haushältrn., Z, St. Johann 89 Unterhofer Peter, Hausbesitzer, Binderg. 8 Unterhofer Pet., Taglöhn., Z, St. Heinrichstr, 20 Unterhofer Rosa Wwe., Taglöhnerin, Raing. 1 Unterhofer Rosa, Haushälterin, Z, St, Johann 89 Unterhofer Rosa, Wirtschafterin, Z, Kampenn 319 Unterhofer Theres., Haushält., Z, St. Johann 89 Unterholzer Alois, Besitzer, G, Quirain 654 Unterholzer Anna, Kontoristin, Museurnstr, 19 Unterholzer Urban, Mehlhändler, Museurnstr. 19 Unterkalmsteiner Anna Wwe

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
, Bol zano; Holzer Nikolaus, Sesto; Lochmann Andrä. Foiana; Schöpfer Hans. Bolzano; PIrcher An ton. Andriano: Schweizer Hans. Prissiano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meßner Josef, Funes; v. Dellemann Alois. Andriano; Baumgartner Josef, Bolzano; Lechner Alois, Bolzano; La fogler Simon. Bolzano; Unterhofer Johann, Longomos: Pöder Georg. Gries; Ueberbach«r Kajetan, Lajon: Santarossa Nino. Bolzano; Anker Ludwig. Bolzano; Wagger Michael. Bru. nico; Desaler Karl. Bolzano; Fischnaller Franz. Novalevante

Behmann Mario, Gries: Winkler Josef, Testmo; Ing. Jnnerebner Georg, Bolzano; Kröß Hans jun., Bolzano: Strasser Hans, Bolzano; Pardatscher Josef. Cornaiano. Profanier Joses, Funes; Unterhofer Peter. Longomos: Dr. Rein- stasser Hans. Bolzano; Gruber Hugo. Nalles; Forstinger Karl, Bolzano; Mahlknecht Josef, Bolzano: Dr. Monauni Josef, Rio di Pusteria; Holzer Nikolaus. Sesto, Äußerer Matthias. Appiano: Moser Peter. Braies: Tschöll Hans, S. Leonardo in Pass.: Graf Ignaz. Monguelfo; Lageder Alois fen

jun.; Anker Ludwig, Bolzano, Huber Konrad. Bolzano; Dibiasi Karl jun.. Gries. Eessenharter Martin. Merano: Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo. Nalles; Graf Ignaz. Monguelfo- Dr. Monauni Josef, Rio dl Pusteria: Meßner Hans. Bolzano; Röll Georg. Bolzano: Aschoacher Alois. Gries; Windegger Josef. Appiano; Wieser Anton, Bol, zano: Frau Lafogler Maria. Bolzano; Chio- chetti Franz, Bolzano: Röll Georg. Bolzano; Schöpfer Hans, Bolzano; Augschöll Alois, Funes: Unterhofer Johann. Longomos; Braier Richard

. Bolzano; Mahlknecht Josef, Bolzano; Tschöll Hans. S. Leonardo in Pass.; Dr. Dignös, Bolzano: Frl. Braito Anna. Bolzano; See bacher Karl. Bolzano, Holzmann Jakob, Nalles; Lageder Oswald, Bolzano; Dr. Alber Josef, Bolzano: Ing. Jnnerebner Georg, Bolzano; Dr. v. Fiorest Mar. Bolzano; Gostner Karl, Bolzano; Ina. Köllengperger Karl. Gries: Dr. Braun, Gries; Unterhofer Peter. Longo mos: Plieger Josef. Appiano; Forstinger Karl, Bolzano; Kröß Hans fen.. Gries; Bertsch Oskar, Bolzano: Baumgartner Joses

Jolef, Funes' Euggenberqer Jolef. Gries: Cbiochetti Franz. Bolzano; Holzer Johann, Sesto: Lafogler Maria. Bolzano: Tam merle Josef. Meltina; Mahlknecht Josef. Bol zano: Huber Matthias. Lagundo; Huber Konr., Bolzano: Winkler Jolef. Tesimo; Dr. Braün Jolef. Gries; Unterhofer Beter, Longomos. Fünf beste Meisterkarten der Klasse A: Wagger Michael. Brunico. mit 676 Kreisen: Lafogler Simon. Bolzano: Svech tenhauser Mar, Senales; Tomedi Albin. Bol zano; Wieser Hans, Bolzano: Maierhofer Jakob. Brunico

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Page 9 of 16
Date: 16.11.1929
Physical description: 16
): Lafogler Simon, Bolzano; Egger Jos„ Merano: Lafogler Marie, BiUzano; v. Dellemann Al., Andriano; Langer Anton, Bolzano; Lageder Alois jun., Bolzano; Graf Ignaz, Monguelfo (Welsberg); Bachmann Max, Tollalto (Klobenstein): Unterlechner Jos. jun., Gries-Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano: Rauch Heinrich. Raues; Nicolussi Franz, Gries-Bolzano; Hafner Al., Andriano; Zwerger Paul. Soprabolzano; Unterhofer Peter, Lengmoos: Huger Konrad, Bolzano; Springeth Josef. Gries-Bolzano. Serien zu drei Schutz: Lafogler

Simon, Bolzano. 30 Kreise; v. Dellemann Al., An driano; Graf Ignaz, Monguelfo (Welsberg); Langer Anton. Bolzano; Strasser Hans, Bol zano; Etzthaler Hans, Merano: Zöggeler Josef, Merano; Rauch Heinrich, Nalles; Tolarettt Franz. Bolzano: Unterlechner Josef, Gries- Bolzano; Sattler Anton, Castelrotto; Egger Josef, Merano; Unterhofer Peter, Lengmoo»; Bachmann Max, Tollalbo (Klobenstein); La geder Oswald. Bolzano: tzörack Walter. Bol zano; Zwerger Paul. Soprabolzano: Langer Bruno. Bolzano: Lobis Peter

, Unterinn; Nicolussi Franz. Gries-Bolzano. Serien zu 15 Schuß. Meisterkarte: Lafogler Simon. Bolzano. 140 Kreise; v. Delle mann Al.. Andriano; Zögaerler Josef, Merano; Langer Anton. Bolzano; Colaretti Franz, Bol zano; Etzthaler Hans, Merano; Rauch Hein rich. Nalles: Graf Ignaz. Monguelfo (Wels- berg); Unterlechner Josef, Gries; Strasser Hans. Bolzano; Egger Josef, Merano; Zwer ger Paul. Soprabolzano; Nicolussi Franz, Gries; Hörak Walter. Bolzano; Unterhofer Peter. Lengmoos: Langer Bruno. Bolzano

; Sattler Anton. Tastelrotto; Bachmann Max, Tollalbo (Klobenstein)- Kolli Rudolf. Tastet- rotto; Unterhofer Josef, Lengmoos. Prämie für die meisten Karte«: v. Dellemann Loks, Andriano. Meister-Prämien-Preife: Lafogler Simon. Bolzano. 684 Kreise; v. Dellemann Al.. Andriano: Etzthaler Hans, Merano; TolareM Franz. Bolzano: Langer Anton. Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles. s Echießs-ort Bolzano-Eries. Bestgewinner vom 10. November: Haupt: Gasser Peter sen., llnterkofler Sebastian. Laaeder Alois sen

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/12_09_1925/MEZ_1925_09_12_13_object_664581.png
Page 13 of 14
Date: 12.09.1925
Physical description: 14
. hellen von 11 bis 1 Uhr und ^ , <s, mifen. Gräbniaiirstr. 28, Ba'umgarten. 9181 Wlnkeln^eg 28. Obermais. 1894 . ^ äne neue Voppcltchtafzimmer mit Spiegels Laufmädchen wird sofort bei gutem Lohn auf- unter 91SK' lisch« und Sessel. Oto.nanen. Unterhofer, genommen. Oblatenbäckerei Pfltscher, Planken- ^' Sanatorium. Zuschriften unter „ölök Nathausstraße lZ, Laden. Untermals. 9101 stein 1. 1898 an die Verwaltung. vivo >e Varlie Äleiderpupven und Sluslagesiauren Tttchtiae, selbständige

ArbetterinnenlSchneiderel) auch für Kinder billigst abzugeben. Unterhofer. werden aufgenommen. Lebeda-Bartsch, Post- Rathausstraße 0. Laden. 9100 gasse 4. brauchte» Nettere Dame, im WSscheausbessern erfahren, sucht Beschäftigung in Hotel oder Pension. jZ1Ü4 Angebote erbeten unter „Pllschel' postlagernd schöne» Schlafzimmer mit neuen sofort erstklassige Köchin und Stubenmädchen atratzen. einbettiges Schlafzimmer, Wasch- gesucht. Referenzen oerlangt. Schloß Reichen- Tüchl'Se Densiomrochm sucht Stell« m srauen- Ische. Kleiderschränke. Kon

,oben. Diwan mit dach. 909S l^em haushalte.. Zuschriften erbeten unter Wäschemange Kaplerpresse, Tische. ZuveriDges Stubenmädchen, im Servieren unt» .M. V18V an die VerwattunP d. M. 9189 e^sel billigst bei Unterhofer, Nmhausftraße 0, Nähen erfahren, wird gesucht. Vorzustellen Suche Stelle als Wirtschafterin od«? Beschliehe. 9102 zwischen 11 bis 1 Uhr und L bis ü Uhr. Ober» rln, Küchen-, Taf6- oder Schanttasslerin. Zu schriften erbeten unter „M. D. 9l1?ö' an vis Verwaltung. 9175 Zaden. ^ganker neuer

' an die Verwaltung. 9131 Möblierte Slidwohnuna. 2. Stock, 2 Zimmer, Balkons, Küche, Bav. abgeschlossen, für 2 Personen (Kurgäste), sofort zu vermieten. Zu erfragen Unterhofer, Rathausstraße 0, Laden, Untermais. 8711 misten gesuctitl Unmöblierte» Zimmer und Küche, für Chevaar ohne Kinder, für sofort gesucht. Adresse tn der Verwaltung. 9118 Für sofort SeschSftslokal für Konfektion» und Manufakturwaren tm Zen trum Merans gesucht. Zahle event. Vergütung. Angebot« auch telegraphtsch. Stopar, Grado^ kleinere

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/26_08_1933/DOL_1933_08_26_4_object_1196464.png
Page 4 of 16
Date: 26.08.1933
Physical description: 16
. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Quirein: Telser. S. Johann: Fuchs berger, Dorf; Schlechtleitner, Oltrisarco: Rasfaelli, Bodenoiertel: Dibiast, Castelfirmiano- straße: Campaner. Battlstistraße; Sottet, Kar nergasse: Unterhofer, Bindergasie: Ereißina, Goethestraße: Ziliotto, Museumstraße: Bach- lechner, Spitalstratze; Saltuari, Mntlerstraße; Amort, Lauben: Proxauf, Bahnhofstraße: Kamaun, Eisackstraße: Brusco, Venedigallee. Fleifchhauereten: Welponer Paul, Museumstraße: Flunger, Quirein: Schisferegger, Obstplatz und Caoallari

« mit der Musik kapelle von Collalbo nachmittags zwischen 16.30 und 18 Uhr dort konzertiert. Hiebei werden Werke von Verdi (Nabuco), Offen bach (Orpheus) und Weber (Freischütz, Preciosa) zur Aufführung gebracht werden. Beim Monstrekonzert werden insgesamt 70 Musikanten Mitwirken. Mit diesem Konzerte sind auch Spiele und verschiedene Vor- gnügung«n verbunden. b Nachruf. L o n g o m o s. 24. August. Am Mittwoch, den 23. August, wurde Frau Maria Unterhofer. Mesnersgatttn. ins stille Grab gesenkt

Geschick bekundete. Wie noch nie zu- vor leuchteten am Feste Maria Himmelfahrt zahllose Blumen in reizvollen Farbtönen vom Hochaltäre, den sie in hübschester An ordnung umstanden und gleichsam empor- rankten zum herrlichen Buntglasfenster, dem Altarbilde. Durch fürsorgliche Anleitung und Mithilfe seitens der Frau Unterhofer und des verstorbenen hochw. Herrn Pater Eduard entstand eine vorzügliche Friedhofs- pflege, die auch heute noch ständig ausgesührt wird von der Schwägerin der Verstorbenen, namens

Anna. Alle, die die im 66. Lebens jahre ihrer Familie durch Herzschlag plötzlich entrissene Frau Maria Unterhofer, geborene Planer, kannten, schätzten und ihre Werke bewunderten, werden ihr ein dauerndes An denken im Herzen bewahren. Gott lohne ihre Verdienste, die sie zu feiner Ehre und zur Verherrlichung seines Hauses erworben hat! b Zum neuerlichen Brand in Termeno erhielten wir vom Eigentümer des ab gebrannten Stadels, Herrn Franz Franzelin eine Zuschrift, in der gegenüber dem kurzen

7
Books
Category:
Cultural history, Ethnology, Music, Theatre , Linguistics
Year:
1952
¬Die¬ Hofnamen von Zwölfmalgreien und Leifers.- (Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 9. 1952)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_10/BJGKK_10_75_object_3882670.png
Page 75 of 144
Author: Staffler, Richard / von Richard Staffler
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 143 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Zwölfmalgreien ; s.Hofname ; <br />g.Leifers ; s.Hofname
Location mark: II Z 193/9
Intern ID: 87633
in Cardaun z. aus 7 Gr. Leiten gen. in der Grueben. — 1717 (K.R. 1589) Hanns Grafer, Oberganzner. — 1707 (K.R. 1583) Herr Paul Larcher, Oberg. — 1694 (K.R. 1579) Francisc Grafer, Oberg. — 1684 (K.R. 1575) Stephan Unterhofer als wegen s. zween Höf zum Oberg, u. Rumpier gen. — 1659 (K.R. 1564) Steffan Vndterhofer, Oberg. — 1659 (K.R. 716) Hans Ebmers Oberg, s. Erben, anvor Hans Pitschen Witib, Ganznerin in Cardaun, geben aus 7 Gr. Leiten gen. in der Grueben ganzen Zehent 7 Paz. — 1655 (K.R. 1564) Hans

Ebner, Oberg. Dieser Hans Ebmer hatte sich lt. KirchenbücherrTäm 30. 8, 1621 mit Juliana Pfeifer verheiratet. Von s. zwei Töchtern heiratete Maria den Hans Tuzer, Puntnofner im Ger. Kameid und Margarethe den Stefan Unterhofer, der nach dem Tode des Hans Ebmer (22. 9. 1656) in den Besitz des Hofes kam. — 1582 6/5 (Verf.B. Bd. 125 fol. 146) Ulrich Ebner vergleicht Bich als Ehevogt der Barbara Kramerin T. d. weil. Augustin Kramer, Oberg, u. der Magdalena mit Martin Hüngerle jetzigen Oberg, in Gegenwart

u. des anderen Zugehörs um 42 Pf.B. Zu Sirch siehe Tarneller, Burggrafenamt Nr. 3215. — 1224 18/3 (Stolz, Nr. 14) Aput Baufanum in domo Concii Moaeeri de Plaspugelo. 274. Rumplerhof (Dr. Jos. Andreatta). 179 1828 (H.V.) Peter Zippl, Rumpier. — 1777 Paul Unterhofer bes. d, Rumplerhöfl als e. Beh. m. Ing., Torggl, Heudillen u. Stall., 29 a. Gr. Leit, davon sind 9 a. Gr. der Land kommende Weggenstein gdz., Kuchlst. 7 kr. — 1747 (K.R. 1003) Jos. Unterhofer, Ruropler auf Brazöll. — 1719 (K.R. 1590) Stephan Unterhofer

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_07_1932/VBS_1932_07_07_5_object_3129983.png
Page 5 of 16
Date: 07.07.1932
Physical description: 16
im Espenhause noch eine fröhliche Sängerjaus« geboten. Der hmttge Leg »« «tu herrlkcher Xao, feg mit dem Wunsche endete, der hochw. Herr Jubi lar möge in gleicher Freud« sein goldenes Jubiläum erleben. Anne di fotto, 29. Jnni. Am Feste Peter und Paul wurde hier unter, allgemeiner Beteiligung das Fest der Sekundiz des hoch«. Herrn Kooperators und Organisten P- Albuin Unterhofer gehalten. Es war ein schönes Heimatsfest. Auf den feierlichen Einzug mit Himmel, Musik und Fahnen folgte die Festpredigt

Orgelspiel, sowie Orgelbaukunde und freie Improvisation vor tragen. Außerdem wird der große . Künstler während der Zeit der Tagung mehrere Orgel konzerte geben, wobei quch andere Chöre und Mnstser Mitwirken werden. Jene, welche an der Tagung teilnehmen, sollen sich bis August bei P. Albuin Unterhofer O. T., Organist in Anna dt sotto, melden. Die Verpflegung wird billigst berechnet. Die Kosten vom 4. bis einschließlich 11. September für Bett und Verpflegung ohne Getränk sind von 60 Lire aufwärts. Außerdem

wird noch eine Teil- »ehmertare von 10 Lire eingehoben werden. An der Tagung werden acht Mufikprofefforen teilnehmen. Die Namen derselben, und alle übrigen auf die Tagung bezughabenden Mit teilungen werden noch bekanntgegeben werden. — Die Orgel von Anna di sotto hat durch ihren herrlichen Klang dieJntereffenten dieses Faches stark angezogen. Auch S. E. Präfett. Marziäli, welcher selbst Kenner des Orgelspiels ist, hat die Orgel besichtigt und aüZprobiert und hat dem Organisten Pater Albuin Unterhofer

15