312 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1879/26_06_1879/BZZ_1879_06_26_2_object_406802.png
Page 2 of 4
Date: 26.06.1879
Physical description: 4
gewartet hatte, und nach ihrem Hotel zurückfuhr, gab Pierre Ne- nard, der feinen Wagen nicht verlassen hatt», dem Kutscher Befehl, ihr wieder zu'folgen/ ' - ' ^ ' Z - Bei ihrem Hotel anzekommm, flieg Alexa aus und ent ließ ihren Wagens Pierre Renärd that ein Gleiches und lung in Innsbruck, wobei der ultramontane Advokat Dr. Wackernell zum Kandidaten des Wahlbezirkes der unterinnthalischen Städte auserkoren wurde. Er wird also dem Professor Wildauer gegenüberstehen. Nach der »Mont.-Red.' schreiten

und gute Worte kann es ihm schon noch möglich werden, der Sache dort eine günstige Wendung zu geben, obgleich, wenn die Mächte ernst haft wollen, natürlich der Sultan ihnen zu Willen sein muß. (Vergl. Telegr.) begab sich in das Hotel. Auf seine Fragen erfuhr er. daß Miß Strange und Mrs. Jngestre Gäste des Hauses seien. Alexa war von ihrer alteu Freundin mit Ungeduld er wartet worden. Das Mittagessen war für sie servirt und nach dem Essen wurde abermals ein Wagen bestellt und Mrs. Jngestre. begleitet

von Alexa, stattete dem berühm ten Arzt Sir Henry Hubbert den lange beabsichtigten Besuch ab. Dieser Herr erklärte nach sorgsältigen Erkundigungen, die Leiden der Mrs. Jngestre in der Hauptsache als Ein bildung. und die gute Dame kehrte sehr gekränkt mit Alexa in ihr Hotel zurück. „Meine Geschäfte in London jii.d beendet.' erklärte sie ärgerlich. „Sir Henry Hubbert ist sehr überschätzt wor den, mein .Kind. Ich bezweifle, ob .er halb so viel ver steht wie unser Doctor Bonson in Mont Heron

. Diese Auslegung ist zu viel für mich gewesen, und ich kann mich in einem Hotel nicht erholen. Entweder müssen wir mor gen nach Mont Heron zurück oder uns hier ein ruhiges Logis suchen.7 . . : „Lassen Sie uns nach Mont Heron zurückkehren. Lady Wolga hat mir erlaubt, mit- Ihnen zu gehen und im Schloß zu bleiben bis zu ihrer Rückkehr nach Clyffebourne. Ich habe die zwei!-Glied»'der Kette bei ihr gelassen. Es hält mich.hier nichtSljnehr.l und ich würde! Ueber heute „ach Mont Heron zurückkehren wie morgen.' -:

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1879/20_09_1879/MEZ_1879_09_20_3_object_619532.png
Page 3 of 10
Date: 20.09.1879
Physical description: 10
.) » der Emerenzia Pedroß Wittwe Peer in Latsck, am 3. Äovbr. event. Z. Dezdr. im »Hirschen'. A^Pr. A. S^7S. — lT. B. 213.) Angekommene Fremde. Dom 16. bis IS. September. Bills Adelheid, k. Tom. Polen. MUa Ader». Frau I. Lucas mit Tochter, Wien. Frau v.Teschen- berg mit Kindern, Wien. Nilla Dinerick. Felix Hirichbein, Warschau. vasthau» Z. Mand. Krakau. ^ ^ . Hotel Erzherzog Johann. Frau S.Fintsch, Darmstadt. B. Große, Wien. P. Budieberg, Barmen. Frl. Beides, Bremen. H. lllert, Tronenberg. Dr. Welvouer. Wien

, Bukarest. I. Karnkowsly, Rußland. Doborvcka mit Frau, Ausland. Bar. Wolf - Stomersee. PtterSburg; Frau Lindberg mit Lohn und Tochter. Finnland, TH.Ma!on mit arau. England. I. llrosslei, mir Frau, England. H. lk. Sianalie, Eng land. Langnec mit Frau, Berlin. H. Blomsteld, England. Felseneg». H. PeterS mit Sohn und Erzieherin, Berlin . Hotel und Penfion Zorsterbrau. S.v.Bezold, Bayern. L. Löwith, Wie». Frau Th. Weiß, Boleii. Frau I. Breßlauer, Polen. Frau Ilar. Gerber, Polen. Liz. Lultinger, Ezernowift

. A, «arschivani, Jerusalem. 2ig. uud ilar. Heischmann, B5rz. Hotel «PenstonHaßfurther. Max BohenSky, Wien. Frau». Tqlloiner mit Sohn. Warschau. Mr. und Mrs. S. Daniels, Lon don. Hau <>. ZelcozN, mit Kind, Rußland. Mr. und Mr». Steale, London. Villa Koch. Dr. v. llzerwiakowsti, Aleichenberg. Goldene« trreu,. A. Seerniann. München. Dr.M.Strodl, München. Pension Laduriier. AArünberg.BaituIchaii. St. Rabinowig »Telschen. Kelter, «»rimm, Mauerltette». ' Maiserftof. Anna Einhorn, Bukarest. I. Rogkowili, Warschau

, Wien. Villa Rosenberg. N. Achthaler, Haimhaulen. Pensio» Saiidhof. St. Lsttoneckt und JosesiileLftronecki. Rußland. Hotel Schwarz I. «serny mit Frau un» «ind, Wien. tl. Toregger mit Frau, Wien. ?oiin«. Dr. I. Guzlv mi> Tochter, Wien. ildr. Petro mit Pflegerin Rumänien. H. Kayser. Berlin. Pension Warmegg. A. v. Sloneiti, Balijien. Villa v. Weinhar». Frau M. Banhel mit Tochter, Bra>. Räthsel. Von z. T. Was »ie ein Atädcheu hat, Was sie in ihren, Leben nie nehmen kann Und doch dem Manne gibt

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1878/30_09_1878/BZZ_1878_09_30_3_object_411968.png
Page 3 of 4
Date: 30.09.1878
Physical description: 4
folgte nun, worauf die Nachmittagssitzung geschlossen wurde. LoKake» unä Provinzielle». Bozen, 3V. September. Lhermomrlerkaa» 7 Mr Morgens K R Sr. L. Wärme, schön. (Kronprinz Hwdolf i« Aozen.) Am Samstag traf' die telegraphische Nachricht hier ein, daß Abends um 9 Uhr 35 M. der Kronprinz Erzherzog Rudolf in Begleitung des Herrn Erzherzogs Albrecht von Arco in Bozen eintreffen und im Hotel Victoria fein Nacht lager nehmen. werde. Die erfreuliche Kunde machte mit rasender Schnelle ihre Runde

durch die Stadt, denn wir unsererseits hatten es nicht unterlassen, das uns zugekommene diesbezügliche Tetegramm, in Druck legen und an allen Ecken affigiren zu lassen. Seitens des Magistrates wurden inzwischen aM-Anordnungen zu einem festlichen Empfange des höheaMastes getroffen. Als der Abend kam, stand der Bahnhofplatz unddaS nahe Hotel Victoria im reichsten Flaggenschmucke.; Gas sterne sandten ihre Lichtstrahlen über den mit Menschen dichtbesäeten Platz Hin. Die Feuerwehre'war mit Fackeln -erschienen

/ Sie bildete Spalier vom Bahnhof? 'bis'zum Hotel. Am Perron hatten sich inzwischen der Hr. Erzherzog Heinrich in Feldmarschalllieutenants-Uniforiii, die Mini- Iter i. P.Exc. R.v.ToggenbürgU.GrafMüli. die Spitzen .aller Civil«' und Militärbehörden, der Hr. Bürgermeister mit den? Magistratsräthen, die Direktoren der k. k. Mittelschulen, Vertreter der Geistlichkeit u. s. w. e-nge- ^funden: Auch'hier hatte sich eine Abtheilung der sehr schmuckaussehenden Feuerwehre mit Fackeln und die Feuerwehr MusttkapeUe

», Soldatenniantel, mit dem Käppi auf dem Haupte, salutirend und freundlich nickend durch die Reihe der Fackelträger dem Hotel zu, welches an allen Fenstern brillant beleuchtet war, nm» selbst das Soup» eingenommen wurde, air dem'Herr Erzherzog Heinrich, Statthalter Gras Trasse, Statt- haltereirath --trödele und Bürgermeister Zchueler Theil nahmen, während auf dem Bahnhofplatze im großen Kewühle die Feuerwehrmusik mehrere Piecen mir gro ßer Präzision vortrug. Der durchlauchtigste 'Kronprinz erschien mehrmals

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1878/11_01_1878/BZZ_1878_01_11_5_object_417309.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1878
Physical description: 6
Beilage zn Nr. 9 der Const. Bvzner Zeit»i-g, Freitag, it. Jänner «878. Ssjzaii 1877!78^ ?rkviäs unä Mintsrxartlisisii »7^ 6i^66 Hotel Allstria i Vom l. September bis 10. Dezember. < Frau RegieruvgSräthin v Kake und Tochter au» - Braunschweig. Herr Julius LoSzlenze Privatier au»! Raab. Herr C. Schwarzhoff, Banquier au» Petersburg. Herr C. Brewster mit Tochter au» Amerika. Herr Rit> ter Mathe» v. Bilabruck, k. k. Hauptmaun aus Wieu. Herr Vittor Dau» mit Gemalin, Reutier au» Berlin. Herr

. Frau Baro ma Böfelager au» Berlin. Herr v. Filustle, Banquier mit Familie au» Salzburg. Frau v. Adele» mit Familie, Private auS Wien. Herr Amster Gutsbesitzer mit Familie auS Graz. Herr v. Müller, Hauptmann aus Köln. Herr Niedechen mit Gattin, Baumeister aus Bonn Herr Burger, Großhändler aus Großwardein. Herr Käufler, Privat aus Wien Herr Weiß, Gutsbesitzer au» Agram Herr v. Schröder, Rittergutsbesitzer au» Schlesien, räulein Gabriele Jöl, Pianistin auS Wien. Herr Schmidtler, Sänger au« Wien. Hotel

Bt»dl Wintergäste im Dezember 1677. Frau Marie SimouS, JngenieurSgattin mit 2 Frau lein Töchter auS München. Herr A. Ritter v. Stein berg, k. k. Landesgerichtsrath, mit FrS'lein Tochter aus Ferlach. Herr Alfred Freiherr o Hackelberg mit Kam merdiener auS Linz. Herr N JustuS, GutSpächter aus Ungarn Herr Dr. Ludwig v. Braitenberg. k. k. Be- zirksr'chter auS Salzburg. Herr Freiherr v. Oelfen mit Gtmahlin und 3 Töchter au» Kurland. Herr Julius Szujbely, Oekonom mit Gemalin au« Ungarn. Hotel Bellevue. Bam

Jgnaz Vogler, Handelsmann aus Obersdorf. Herr A. G. v. Steiuach mit Frau Th. Laam auS Wien. Herr v Bilow, k. schwedi>cher Kam» merherr mit Gemahlin aus Schweden. Fräulein o Poppe au» Scho tland. Frau Bertha Äeiß mlt Tochter aus Straubing. Herr Giesebrecht, Gutsbesitzer mit Frau au» Danzig. Herr Klein, Architeet aus München. Hotel Kreuz. Herr Julius Hagms, Premierlieutenanl au» Mün chen. Herr D. Rigauer, prukt Arzt mit Gemahlin au» München. Herr Stürzer, k. k.j Hauptmann au» Bam- berg. Fräulein

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/03_07_1874/BZZ_1874_07_03_4_object_444447.png
Page 4 of 8
Date: 03.07.1874
Physical description: 8
Stönnec und Zoon sür Tirol vertreten. tii» ViSlvZ In allen Branchen, insbesondere aber bei Bezug der allgemein beliebten Ärigilrai-Loose rechtfertigt sich daS Lertrauen einerseits durch anerkannte Solidität der Firma, andererseits durch den sich hieraus ergebenden enormen Absatz. 4gZ Bon ganz besonderem Glücke begünstigt und durch Pünktlichkeit und Reellität bekannt, wird die Firma Haas m HauMrg Jedermann besonders und angelegentlichst empfohlen. ^ Angekommen am Z. Znli. ^ Hotel Kaiserkrone. Kühiidurg

m. Frau, Mähre». Lchm^un, ötsm, München. Hartmann, Ksm., München. Grab. Ksm., Prag. Atimberg, Kfm., Berlin. Friedl, Äfm., Wien. Capt. Mnrrey m. Fam., ^ England, v. N-ttmey-r m Frau u. Dienersch, Trieft Hotel Victoria. Schloener, Wien. Palteeson >n Fam. Ztew-^srk. Burney m. Fam. u. Dienersch., England, ffrl Trußen u.-Legleunng, Rußland. Hampel, -.'iemier, Dtinden. Dr. Borlaewder, Ren- lier, Stliclnpreiijzeii. Dr. Kühl, Nenlier, Rheinpreußen Fvu- de m. Gem , Frankreich Wach, Brixea, Baron Derschau

m. Fam., St. Petersburg. Bradley, New-Iort. Hotel Mondschein. Armer, Privat. Augsburg. Graf Kühn m. Frau, Guisbes, Eppan. Rigolier, Rentier, Lyon. Stnrmeps. Rittergutsbks, Hermannsburg. Horn, Kausm, Bremen, v. Bellini. Äed.-Dr. Flcreuz. Jvluisoi!, Privat m. Gem, Amerika. Liota, Privat, Prag. Plant, Privat. Wien. Hotel Erzherzog Heinrich. Frl. v. Babst. Riga. Fil, v Worrus, R,-,a. Frl. Martha U. Marq v. Magens, Riga. Fischer, Opernsänger, München. Schindler. Fabrikant. Wien. Winterstein. BezirkSg-Sekr

6
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1876/25_08_1876/pub_1876_08_25_3_object_994750.png
Page 3 of 4
Date: 25.08.1876
Physical description: 4
wurden im Jahre 1375 von 14! Bierbrauereien 302.308 Eimer Bier gebraut und hiefür an VerzehrungSsteuer 343.223 ft. gezahlt. — Innsbruck. 21. August. Se. Exzellenz der Herr Statthalter Graf Taaffe ist gestern über Wien nach Elischau zu mehrwöchentlichem Aufenthalte auf dieser seiner Herrschaft abgereist. — Ein gräßliches Unglück hat sich gestern Morgens nach 6 Uhr in dem erst seit einigen Monaten eröffneten, großen und prachtvollen Hotel , Tiroler Hof- in Innsbruck ereignet. Die Waschfrau ThereS Mayr

- trümmert in der Tiefe. Die Pferde blieben auf der Stelle todt. 1- 80 jährigeS Dienstjubiläum. Am 15. d. M. feierte bekanntlich der preußische Feldmarschall Graf Wrangel, der sich gegenwärtig in Warmbrunn befindet, das Jubiläum 80jäh:iger Dienstzeit. Wrangel leistete am 15. August 1796 alS Junker beim Dragoner-Negiment v. Wer ther den Standarten-Eid. Wrangel steht derzeit im 93. Lebensjahre. 1- Eine neue Art der Bauernfängerei wurde jüngst in einem Hotel in Vermont ausgeführt. Ein feingekteideter junger

Mann, den Niemand kannte, wohnte feit mehreren Tagen im Hotel, als eineS TageS eine schöne junge Dame eintraf, der die anwesenden Herren sofort ihre Aufmerksam keit zuwandten. Der Fremdling that sich darin besonders hervor, worüber die anderen jungen Leute ihn neckten; ein Wort gab daS andere und der junge Mann erklärte rund- weg. daS Mädchen gefiele ihm so sehr, daß er sie auf der Stelle heiraten würde. Als die andern ungläubig blieben, proponirte er eine bedeutende Wette. Nach der Annahme

zu. Erst kürz lich wurde von einem Manne berichtet, der sich von einem Felsen stürzte und zerschmettert im Abgrunde angekommen. Jetzt wird bekannt, daß er. nich Verlust einer bedeutenden Summe, in sein Hotel gekommen war. wo seine Frau ihm Vorwürfe machte. Verzweifelt, erzürnt, vielleicht schon fast von Sinnen, tödtete er sie durch einen Pistolenschuß und mehrere Dolchstiche. Hiernach erst verließ er seine Behau sung und machte in oben erwähnter Weise seinem Leben ein Ende. Die beklagenSwerchen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/19_08_1874/BZZ_1874_08_19_3_object_444069.png
Page 3 of 4
Date: 19.08.1874
Physical description: 4
in Hotel Kräutner. (Major Leidner.) Der bisherige StationScom- Mandant von Bozen, Herr Major Leidner, wurde zu dem ia Riva gamisonirenden Kaiserjäger Bataillon übersetzt (Unterstützungen und Anweisungen) Der Landes - auSschuß hat der Gemeinde Nassereut oie letzte Rate der ihr zu Wasserbauten bewilligten Unterstützung im Betrage von 1000 fl.. der Gemeinde Jnnervillgratten zu gleichem Zwecke 1<X) fl.. und dem Gerichte Landeck für Hintaohaltung der Einschleppung von Viehseuchen in den Jahren 1869

der Obergespäne nachzugeben, wodurch der drohende Conflict beseitigt würde. Testheu, l7. August. Wie die „Silefia' berichtet, wurde der in weiten Kreisen bekannte tolerante Welt- Priester Doctor Pater Prutek, penfionirter Realschul- Katechet, excommunicirt. Aus Anlaß dessen brachte ihm gestern der hiesige Männergesang - Verein eine Ovation dar. Salzburg. 16. August. Gestern Vormittag» fand hier im Hotel Schiff die Versammlung des Postmet- ster-VereineS für Oberösterreich und Salzburg statt. Die Punkte

und seinem Schwager hier eingetroffen und hat im Hotel Nord übernachtet. Wie die »Kölnische Zeitung' vernimmt, bleibt Bazeine einige Tage in Köln und erwartet sehe Kinder au« Spaa. Paris, t6 August. Der ehemalige Minister de» KalserreichS. Forcade Laroquette, ist gestorben. — 15. August Die «Gazette des Tribunaux' meldet: In der Nacht, in welcher Bazaine entwlch, stand ein und derselbe Soldat zweimal auf der Schild wache. JideSmal kam ein Wächter und sprach mit ihm. indem er ihn im Schilderhause zurückhielt

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1874/02_12_1874/MEZ_1874_12_02_3_object_600767.png
Page 3 of 8
Date: 02.12.1874
Physical description: 8
habe sich ihm ein junger Mann ange schlossen. den er bald so lieb gewann, daß.er ihn zu seinem Secretär ernannte und ihm seine ^ Habseligkeiten zur Verwahrung übergab, als er zum Besuche eineS Freundes. einen kurzen Aus flug nach VöSlau unternahm. Der rafch erwor- bene Freund, dem er für feine Mühe im vor« , hinein 1600 Rubel gegeben hatte, ging aus dem ^ »Grand Hotel' auf dem Kärntnerring, wo Prinz Demetri fein Absteigequartier genommen hatte, -mit allen anvertrauten Effecten, unter welchen sich ein vom Khan

, der Diebstahl, der ihn betroffen, )abe ihn in momentane Geldverlegenheiten ge kürzt, doch erwarte er stündlich bedeutende Ka pitalien aus Petersburg. EineS schönen Mor gens war der Prinz auS Wien verschwunden, und die zahlreichen Gläubiger hatten daS leere Nachsehen. Erst kürzlich bestätigte sich die vom dortigen Sicherheitsbureau gleich anfangs ausge sprochene Meinung,. Prinz Demetri Tschawtscha wadze sei ein ganz gewöhnlicher Hochstaple^. Der Schwindler.-hatte sich im Spätherbste im »Hotel Royal

, daß er sich demnächst .mit einer reizenden Wie nerin, der Tochter ein^S mehrfachen Millionärs, verloben werde, doch befürchte er, daß seine dem russischen Kaiserhause nahestehenden Verwandten seine Verbindung mit einer Bürgerlichen nicht zugeben würden. Von Wiesbaden reiste der Prinz mit seinem Diener nach London. Hier wurde die erste fashionable Etage des Langham- Hotels gemiethet, um,. nach kurzem Aufenthalt.' dieselbe mit einer Wohnung im »Grand Hotel' zu vertauschend Jni der Themfestadt trieb der Prinz

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1870/12_09_1870/BZZ_1870_09_12_1_object_354133.png
Page 1 of 8
Date: 12.09.1870
Physical description: 8
Deutschlands noch A ykcht durch Eisenschienea mit einander verbunden wa ren, hielt gegen Abend eines trüben DeeembertageS ein großer Reisewagen vor dem ersten Hotel der Han delsstadt H. Man sah es dm vier dampfenden Pfer den an, daß der Postillon mit größerer Eile gefahren wär, als das Reglement, vorschreibt. Ju dem Innern des großen, stattlichen Gebäude« ließ sich eine Glocke vernehmen, als das Geräusch der Räder und die Fanfare de« Postillons schwiegen. Drei oder vier Auswärter eilten herbei

, um die Reisenden zu empfan gen- Man riß hastig den Schlag aus. ' .Wohnt ein Arzt in der Nähe ?' ftogte die Stimme «IneS Mannes in dem dunkeln Raume des Wagens. „Ja, mein Herr!' antworteten die Hoteldiener zu- „Man sende zu ihm, daß er sogleich zu einer kran kn Dame komme. Jede Minute Verzug mehrt die Gefahr der Kranken.' „Zu dem Doctor Molden!' rief eine Stimme. „Er ttohnt dem Hotel gegenüber! Fort, Ernst! Wenn er Mcht zu Hänse Ist» soll man ihn suchen.' „Kann man sich ans die Gefchicklichteit de5 Doc- tors

, schwankte sie in das Hotel. Auf der erleuchtetet« Hausflur brach sie zusammen : man mußte sie die Treppe hinan in da« bestimmte Zimmer tragen. Die Frau vom Hause erschien zur Dienste leistung. Während man die Kranke zu Bett brachte, schafften die Diener das umfangreiche Reisegepäck in eines der Zimmer. Der kleine Mann leitete die« Ge schäft; er zählte die einzelnen Koffer, und wie« ihnen die Plätze an. Sämmtliche Utensttien, elegant und geschmackvoll, verriethen den Reichthum der Reisenden

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1874/28_10_1874/MEZ_1874_10_28_4_object_600424.png
Page 4 of 6
Date: 28.10.1874
Physical description: 6
(Fortsetzung.) — Diamanten. Von P. M. Kapri. — Sauct Elisabeth. Eine moderne Erzählung in zehn Capiteln, von Julius Grosse. (Fort setzung.) — Alcxauder Dnma's Sohn. -— Aeus- sere Ansicht der Capelle des Königs Sigism'-nd. — Die drei Thürme im Pustertbale. — Volks concert am Hallstädter See. — Wiener Theater briefe. — Kleine Chronik. — Schach. — Kor respondenz-Kasten. ... . Angekommene Fremde. Hotel und Pension Haßfurther. Baronin v. Nyvenstein u. Frl. Draeseke a. Wies baden. L. Defize aus Belgien. Major

Ouwerkerk, Mad. Amalie P. Daniels und Frl. Christine Büttger a. Holland. Mrs. le Biddle Hoise Element aus Philadelfia. Herr Richard Schitthe, Kfm. aus Preußen Gustav Knospe, Oekonom a. Gachsendorf, C. M. Frauer aus Lindau. Hotel Lt Pension Forsterbrauer. Herr Aron Hakl, Geh. Reg.-Rath mit Frau und Kind aus Berlin. Herr Franz Eichele, Techniker mit Frl. Tochter a. Jnnerstadt in Baiern. Herr A. Run- 'aldier mit Frau Gemalin aus BMn. Frln. Kathi Mischer, Priv. a. München. Herr W. Ran, Journa list mit Frl

beim Nili- tair, Lliedkaltsr äer (AvilreZistratureo unä I^eute, <üe älmüeks Ltellen illnekabeki. kön nen kiek mit, vemA Alüke unä okvs Aeitver- säumniss einen loknenäen Rebenor^erd Lokal- vieseldsu vollen ikre ^clresse uuter . lur 6ie grosse l'lieilnalims so- vokl wällrenü äsr Lrnnlikeit, als bei 6er LeeräiZunA meines lieben Lruäers meinen tiekAeküblten Dank. 1o8kf Knf ttenö!. SleHensuchende Lureau „Germania' Lreslau, GeuschestraßeW. Möbcl-Alytige. Den geehrten Hotel-, Pensions- und Hausbesitzern

20