1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1821
¬Die¬ großen Geschlechter im tirolischen Hochgebirg ; [1].- (¬Des¬ Freyherrn Joseph von Hormayr sämmtliche Werke ; Bd. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/274875/274875_73_object_4450266.png
Page 73 of 361
Author: Hormayr, Joseph ¬von¬
Place: Tübingen
Publisher: Cotta
Physical description: 216, CXLII S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Tirol ; s.Adel ; z.Geschichte
Location mark: II 103.006/2
Intern ID: 274875
stolze Mailand ein williges Ihr- verliehen und sich Von der Vohburgischen Adelhaid getrennt, brach diese Fehde durch das ganze Etschthal undVintschgau in Blut und Flammen 'auS, die Grafen Zu Tirol , Bertold und A dal- bert, Wogt von Trient auf der einen Seite, Fridrich, Heinrich und Adalbert Grafen Zu Eppan auf der andern« -— Der Oheim der einen und Vetter der andern, der mächtige Bogt von Mareith, .Graf Arnold von Greifen- stein nahm'keinen-Theil an der Fehde, aber da Bischof Eberhard

-von Trient den Ausbruch nicht zu hindern Per» mocht, trat Arnolds gmuiö, der heil, Hartmann, ein gemeinsamer Engel des Friedens, inmitten des erbittert sten Kampfes, von feinen Klausen unter Seeben brach der fromme Bischof auf über das Rittengebirge auf die hohe Eppan und nach Tirol. Bei St» Ottilia, zu Lengenstein (dessen Marktrecht Fridrich I. 1177 nach Neustift Ver macht) that er, Mi'ttaß haltend und von der' mühseligen Bergreise ausruhend, ein Wunder , aber das größere, die erbitterten Gemüther

zu besänftigen, gelang «hm wohl bei den ritterlichen Tiroler«, nicht so dem siegestrunkenen Uebermuth der Eppaner gegenüber: „dum quadam vice in ter Comiles de Tirol et Eppan pacem jacere laboraret et ' in monte flitano pransurus esset,, (sagt [ein Biograph in Hierouymus Petz Zorip^t. rer. auZtrise. I. 5n) et ad co- mites praedictos pervenisset, et cum omni Iru mil irate pa cem ab uLraquc parte postularci: Tirolenses ad preces Episcopi pacem dare et re cum er e parati erant, Comi t es vero de Eppan nullo

1