403 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Page 10 of 12
Date: 24.12.1930
Physical description: 12
in S. Giorgio über. ' Die Gruudparzetle 561-1 des Rudolf Franze lin in Brunico ging im Kaufswege in den Be sitz des Kostner Michael in Brunico, die Grund parzelle Nr. 561-2 des Rudovf Franzelin H VsALS VSIKVStS H Martello Weihnachtsbescherung der armen Kinder Wie alljährlich, hat die Sektion Milano des Club Alpino Italiano den armen Kindern von Martello Weihnachtsgaben zukommen lassen, die am Sonntag, den 21^ Dezember, zur Ver teilung gelangt sind. Zu dieser schlichten, sym pathischen Feier

den Hoheit Gästen die Heimreise angetreten und der aufrichtigste Dank der Schuljugend wie der ganzen Bevöl kerung des Tales begleitete sie in die Metropole nach Milano bezw. Roma. Bei dieser Gelegenheit wurden Begrüßungs- telegramme an S.E. Präisekt Marziali-Bol- zano, S. E. Manaresi, Zenlralpräsident des Club Alpino Italiano in Noma, und Conte Bonacossa vom Club Alpino Italiano in Mi lano abgesendet. Vom Rifugio ,,Dux' Um den fortschreitenden Gerüchten über ernst Weiterverpachtung des Rifugio „Dux

sind mit dem Frühguge in Col orano folgende Persönlichkeiten eingelangt: On. Ing. Antonio Pestàzza in Vertretung des Präsidenten des Clwb Alpino Italiano S. Cxz. Manaresi aus Noma: Nag. Alessandro Berteli, PMidcnt des Komitees und Inspektor des Msugio „Dux': Signor.ua Titta Bigoni, Sig norina Dottoressa A. LagoiNiusino, Signorina Ines Fantoni aus Milano: Podestà Luigi CaveMli von Laces-Mcir!el!o und Lchuioirektor Bortolo Ehiocchetti von Silandro. Die Herrschaften b-gaben.sich im Auto nach Morter, wo im Gasthof „zun

' in Hin- termanello entgegenzutreten, hat der Inspektor dieses der Sektion Milano des Club Alpino Ita liano gehörigen Schutzhauses. Herr Nag. Ales sandro Bordoli, anläßlich seiner letzten Amvesen» heit ili Martello dem Korrespondeàn in Sl- iwndro die offizielle Erklärung mit dem Ersuchen um Vörössentlchiugn. zukommen lassen, daß auch für das kommende Jahr 1931 Rifugio «Dux' an den bisherigen Hüttenwirt Hafete verpachtet wurde, dessen Führung immer zur Zufrieden» heit der Touristen und der Sektion Milano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_05_1929/AZ_1929_05_03_2_object_2651983.png
Page 2 of 6
Date: 03.05.1929
Physical description: 6
. H. V. lü LZ Li, S. E. Turati Präsident des Club Alpino Italiano Die Sektion Bolzano des Club Alpino Jtc,- licino erhielt in diesen Tagen folgendes Rund schreiben: „Die Acntralleituiig des Club Alpino Italiano ist in diesen Tagen nach Noma verlegt worden. Ich kenne die Verdienste dieses Vereines, - und Sitzung der Verwarnmtgskommifsiol, .Gestern, 16 Uhr, trat unter dein Vorsitze S. E. des Priisekten Marziali die Pwvinzialko'.nmis^ si»'., für Verwarnung und polizeiliche Konfinie rung zu einer Sitzung zusammen, wobei folgen

. Hier wird der des Club Alpino Italiano: Augusto Turati'. Mann der Wirtschaft sicher besser am Platz sein D-r Präsident der hiesigen Sektion, Adv. Gc>- Hofsentlich erst dann, wenn er der ditionellei, patriotischen Gefühle und die Diszr Wirtschaft so riet geholsen haben wird, wie plin der Mitglieder und verspreche eifrige, stai,d- dies in den, Oesterreich von heute eben möglich hoste Mitarbeit unter der weisen Führung Ew. steilen kann. Exzellenz.' Auszahlung der drillen Rale an die Gläubiger der landwirtschaftlichen

- handlungsmÄdigkeit nach diesen vier trostlosen Wochen auch sene nachgiebiger machen dürfte, wciß auch die Bande der Tradition und dio Be- die sich bisher noch immer ans den Jüstament- deutung zu würdigen, die für den Club dle Würzig die Morgenluft, die vom Schleri, 'heriàrweht! Die Talferärücke überschreitend, erblicken wir, weiß und hochragend, gegen Westen das Siegssdenkmal. umgeben von Ruhe nur GlockeMcmg von Stadt und Land ist zu hören. Rechts einbiegend in die Promenade, die Gries von Bolzano scheidet

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Page 4 of 8
Date: 15.01.1927
Physical description: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

be dankt feien: Fezzi Vittorio, Bolzano, die Sektion des Club Alvino Italiano Verona, Cav. Usf. Dr. De Stesfanini, die Società Alpinisti Tridentini Trento. Firma Gebrüder Feltrinelli, Herr Emil Rohr, Direk tor des Hotel Carezza, Herr Dr. Tullio Stareni, Herr Leopold Neulichodl. Herr Josef Pattis, Herr Jgnaz Dejeri und Herr Ferdinand Tschayer von Nova Le vante. Ganz besonderer Dank sei Herrn Ingenieur Giuseppe Valcanover für seine unermüdliche Bereit willigkeit und der Musikkapelle von Nova Levante

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_02_1930/AZ_1930_02_22_5_object_1863019.png
Page 5 of 6
Date: 22.02.1930
Physical description: 6
des Direktorium des Alto Adi ge der F I. S. Arban Cap. Bonas. Benincasa Aldredo. Frisanco Rag. Giuseppe. Genovesi Ten. Leonardo. Marsilli Giuseppe. Ottonello Pa squale. » Schneeberlcht des Club Alpino Italiano Rifugio Passo Sella (22R1 m) des C. Sl. I.: Bewirtschaftet, geheizte Lokale Die Mitglieder des Club Alpino genießen die übliclien Preis ermäßigungen. Gutes Skigelände. Tempera tur — 4 Grad. 115 cm gurer Pulverschnee. 25 Meter lange Sprungschanze. Skifähre von Plan ab. Rifugio Ollreadlge — Roenalm

der Alpinikompagnie, S. Candido. 4. Ein Paar Ski „Hikory', Geschenk der Ge meinde Sesto. ki. Ein Paar Ski „Hikory'. Geschenk des Re- gionald'irektoriums der F. I. S. ki Ein Pullover und Skimütze. Geschenk des Klub Alpino Italiano Sektion Alto Adige. 7. Ein Rauchservice. Geschenk der Gemeinde S. Candido. 8. Eine elektrische Miniatur-ffafsee-Expreß- maschine, Geschenk des Herrn Trotter. g. Ein Paar Skischuhe, Geschenk der Firma Lercher, S. Candido. 1<1. Ein Paar ausgesuchter Skistöcke, Geschenk des Dr. Merlett

(244g m): Be wirtschaftet. geheizte Zimmer. Alter Schrie 125 cm, Neuschnee 15 cm. Die Straße ist für den Autoverkehr bis Eores offen. Von Eores gut bezeichnete Skifähre bis zur Schutzhiitte. Hochplateau von Avelengo (1400 m). oberhalb Merano. Gasthof „Croda Ro'sa': Die Mitglie der des Club Alpino genietzen ermäßigte Preise. 25 cm guter Pulverschnee. Temperatur — 4 Grad. , v Rifugio Cima Tre Scarperi. zwei Stunden von S. Candid? auf der Skifähre: 35 bis 55 cm guter Pulverschnee. Hochplateau Renon

: 30 cm Pulverschnee. Temperatur — 6 Grad. Sonntag, den 23. ds.: Zusammenkunft der Skifahrer der italienischen Alpentäler. Wettbewerb, an dem sich 45 Ski- fahrergruppen beteiligen. Die Direktion des C. A. I. der Sektion von Bolzano ersucht alle Hüttenwarte und Inhaber von alpinen Gasthöfen, jede Wocl>s bis zum Freitag den Schneebericht an derr Club Alpino Bolzano. Via Principe Piemonte 0-2 (Tel. 502). einzusenden damit die Skifalirer über die Schneeverhältnisse in den Höhen rechtzeitig unterrichtet

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_11_1929/AZ_1929_11_13_3_object_1864091.png
Page 3 of 8
Date: 13.11.1929
Physical description: 8
Heilan à^ì'ì^^^^àdetbasis feststellte und angesichts ^ erschießen und erpressen lassen, bis. endlich ^ - !ì>r den Verletzten denselben im Schluß des letzten Aktes die störende. Dritte Drmglichkeilswege aufnahm. ... .. von der Bildfläche verschwindet. Was bei diesel» Ilnsall passierte auf der Straße ehelichen Leiden herauskommt, ist ein echter Summa: Lire 16.720.- Das Komitee- dankt auch aus diesem Wege allen edlen Spendern. Versammlung der Bergführer in Noma Die Sektion des Club Alpino Italiano

von Bolzano teilt mit: Der Zentralsitz des Club Alpino Italiano von Roma hat für den 16. und 17. November eine Versammlung der Bergführer In Roma ange sagt.. Im Programme für die zwei Aufenihalts- tage in Roma ist ein Besuch bei dem General präsidenten des Clubs, S. E. Turati, eine Audietrz beim Papste, der Besuch des Grab- ' males des Unbekannten Soldaten und die Be sichtigung der bedeutendsten Sehenswürdig? ketten der ewigen Stadt vorgesehen. Die Bergführer der Provinz Bolzano, die sich vorschriftsmäßig

bei den Präsidenten der be züglichen Konsortien haben einschreiben lassen und den Teilnahmsbetrag entrichtet haben, werden noch innerhalb dieser Woche die Fahr karte erhalten.. Sie haben folgende Reiseord nung zu beobachten: Freitag, den 15. November: An kunft aller Bergführer der Provinz mit den ersten Morgenzügen. S.30 Uhr- Versammlung auf dem Ausstettungsplatze> Prinz Piemontstr., vor dem Sitze des Club Alpino. 9.45 Uhr: Hnldigungskundgebung für S. E. den Präfek- ten auf dem Bahnhofplatze. 10.15 Uhr: Umzug

- zum Siegesdonkmale, wo ein Kranz nieder gelegt wird. 11 Uhr: Frühstück, das von der Sektion des Club Alpino offeriert wird. 12.21 llhr: Abfahrt nach Roma. Zu beachten ist: Die individNelle Teil- nahmsguote wird dem Präsidenteil des bezüg lichen Konsortiums eingehändigt, der dann die Einzahlung in Bolzano nach der Ankunft an der Direktion der Sektion vornehmen wird. Der Beitrag von Lire 25.— gibt das Recht auf die Hin- und Rückfahrt in 2. Klasse, auf vier Mahlzeiten und das Schlafen im gemeinsamen Schlafraume

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_08_1928/AZ_1928_08_09_3_object_2651084.png
Page 3 of 8
Date: 09.08.1928
Physical description: 8
Nemeth mit Gemahlin, Budapest. (Colle): Cesare Manaresi. Univer- isitätsprosessor mit Gemahlin. Milano. (Figi): Oberbaurat Ing. Anton Dorner mit Gemahlin. Graz. (Lindelehos): Dr. Hermann Burghardt, Universitätsprofessor, München: (Gries, Au stria): General Ruggero de Ruggieri und May de Ruggieri, Roma. (Goldene Rose) Caelo Baron Tessandrini. Orsaga. Ehrliche Soldaten Der Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, teilt uns mit: Am 5. August ds. Jrs. fanden einige Sol daten einer Offizierspatrouille

des 232. Infan terieregimentes, das in Bolzano garnisoniert ist, im Geröll, 25 Minuten unterhalb der Spitze des Picco della Croce eine Geldtasche mit 1090 Lire in Banknoten und verschiedenen Do kumenten, darunter auch einer Mitgliedskarte des Club Alpino Italiano, lautend auf den Namen Goffredo Ambach aus Caldaro. Der Regimentskommandant Oberst Cav. Sisto Ber toldi hat mit einem Begleitschreiben die Geld tasche an den Präsidenten des Club Alpino Ita liano, Sektion Bolzano, übermittelt

, auf daß sie dein rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werde. Der Club Alpino dankt auch im Namen d?s Eigentümers dem Regimentskommandanten und fühlt sich verpflichtet, die ehrliche Hand lungsweise der Infanteristen der glorreichen Brigade Avellino öffentlich bekanntzugeben. Campo Tures: Hokel Panorama, beliebteste Sommerfrische für Einheimische, günstige Be dingungen für Vor- und Nachsaison. IM' Die Lebensmittelpollzei an der Arbeit Im verslossenen Monate Juli erhob die städt. Lebensmittelpolizei bei ihren Inspektio nen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_02_1930/AZ_1930_02_15_4_object_1863082.png
Page 4 of 6
Date: 15.02.1930
Physical description: 6
Mitgliedern der Alpinisek tion herrscht große Freude. Am Sonntag. 23. Februar wird auch die lokale Sektion ihre Ver einsfahne erhalten. Zur Zeremonie der Fahnen» übergäbe hat auch S E. Präfekt Marziali seine Anwesenheit zugesagt. Die Vorbereitungen für das Fest sind in vollem Gange. Sportnachrichten Wintersport Schneebericht des Club Alpino Italiano Rifugio Sellapaß (2200 m) des C. A. I.: Be wirtschaftet, geheizte Zimmer. Die Mitglieder des Club Alpino genießen die übliche Preis ermäßigung. Gutes

Pulverschnee. Rifugio Lavaze (1L00 m), geführt von Cristo- nianno: Autodlenft zu allen Nachmittags- ;ügen von Cavalese ab. 90 cm Pulverschnee. Rifugio Plose bei Bressanone (2449 m): Be wirtschaftet. geheizte Lokale. 123 cm guter Schme. Hochplateau Avelengo oberhalb Merano, Gasthof ,,Eroda Nossa': Die Mitglieder des E. A. I. genießen ermäßigte Preise. 30 cm guter Schnee. Ämperatur — K Grad. Hochplateau Renon: 30 cm guter Pulver schnee. Temperatur — k Grad. » Die Direktion des Club Alpino Italiano

von Bolzano ersucht alle Hüttsnwirte und Inhaber von alpineil Gasthöfen, bis zum Freitag jeder Woche den Schneebericht an den Club Alpino von Bolzano. Prinz Piemontstraße 9, 2. Stock (Tel. 592) einzusenden, damit die Stifahrer durch die Tagesblaiter rechtzeitig über die Zxhneeverhältnlsse m den Höhen unterrichtet werden können. Skiwktrennen ds C. A. I. Für den am Sonntag, 16. Februar in Ave- lengo bei Merano zur Austragung gelangenden Skilauf haben sich bis heute insgesamt 35 Läu fer gemeldet. Der Start

7
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/19_08_1927/PUB_1927_08_19_3_object_983135.png
Page 3 of 8
Date: 19.08.1927
Physical description: 8
aus den Bartholomäustag zu legen. x. DleUebergabedes Rifugio»»S!eoes' m» die Sektion Eresenzago des S. A. I. Eine der schönsten Feiern war am Sonntag, den 14. August aus der alten Chemnitzerhütte. Es war die Uebergabe der Chemnitzerhütte an die Sektion Creseenzago des Club alpino italiano. Eine Unmenge Leute waren zu dieser Feier erschienen. Außer den Mitgliedern der Sektion Creseenzago selbst, waren noch erschienen: Exz. Divifionsgeneral Mobena, General Graziani, Colonello Traziani. General Vachevi, Chef

des militärgeographischen Institutes in Rom. der Brigadegeneral Saloioni von den Zivilbehörden Graf Vittorelli in Vertretung des Herrn Prä- fekten. Senator Tolomei. On. Girratana. Pro« vinzial.Sekretär vom Faschio der Provinz Bolzano. der Prästdent des Club alpino Prof. Porro, Uni- versttätsprofessor. Vertreter von vielen Sektionen unter denen wir nur erwähnen: Palermo, Napoli, Acquila. Sassari, Rom. Genua, Milano. Vertreter des Zenlralausschusies, eine stattliche Anzahl Mit» glieder der Sektion Brunico, ferner Militär. Miliz

, weil sie aus einem warmen Kerzen kamen. Nach der Feldmesse war die Einweihung der Lütte. Der Prästdent der Sektion Crescenzago Advokat Pole hielt eine An sprache. in welcher er die Wichtigkeit der Lütte her» vorhob und die Arbeit des Club Alpino betonte. Dann wurde unter Fansaren die Bandiera emporgezogen. Es folgten Reden von Exz. General Modena, wel cher im Auftrage des Kronprinzen eine eigenhän» dig unterfertigte Fotographte überbrachte und den Gruß der Generalität. General Vachelli sprach als Vizepräsident des Club

vom Club Alpino neu errichtet wurde. — Zwischen Sesto und Fischleintal ging bei einem Gewitter am 16. morgens ein Lagelschlag nieder, welcher den Talbvden derart mit Schlössen be deckte. daß die Auto schwer durchkamen. Ein böses Wort. Ein böses Wort ist wie ein Peitschenhieb, Und spricht es eine, die du hattest lieb', Erstirbt die Glut in deines Herzens Haus; AuS dem Gedächtnis löscht es nimmer aus. Die Tage versonnen .... Die Tage versonnen; was morgens noch mait, Berblabt schon am Abend die Stunde

Alpino, ein Vertreter vom Zentralausschutz übergab dem Präsidenten ein Geschenk. Die Lütte wurde zu Ehren des im Jahre 1916 gefallenen Sohnes des Präsiden ten Giovanni Porro getauft. Der Präsident dankte kurz. Man müsse es verstehen, wenn er heule nicht sprechen könne, er könne nur ein Loch aus das große Vaterland Italien ausbringen. Lierauf erfolgte die Enthüllung der Gedenktafel. An der Vorderfront der Lütte ist sie angebracht. Der Präsident rief .Kamerad Giovanni Porro' und aus der Mitte änwortete

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_07_1929/AZ_1929_07_06_3_object_1865476.png
Page 3 of 6
Date: 06.07.1929
Physical description: 6
zur Ausstellung gelangen. Die zweite Abteilung wird alle Instrumente und Gegenstände enthalten, welche die Ausrü stung des Alpinisten bilden, von den Zeltblät tern und den« Rucksacke angefangen, bis zu den Eispickeln und den Kleidern des Bergsteigers. Auf den Wänden des Ausstellungsraumes wird das .Motto des Club Alpino Italiano: „Exctl- ficr' figurieren. .,> Die Fesizeremonien Vom Podestà der Stadgemeinde und dem Exekutivkomitee werden eine Reihe von Feier lichkeiten vorbereitet, um die Bedeutung

: Belluno, Ber gamo, Bologna, Cremona, Firenze, Forli, Pe- - faro, Piacenza, Pisa, Ravenna, Siena, Trento Udine, Venezia und Intra mit ihren charakteri stischen Industrien. Die Ausstellung des Club Alpino Der Club Alpino hat der Vorstandschaft amt lich seine Teilnehme an der Ausstellung bekannt gegeben. Diese Vereinigung hat beschlossen sich an der Veranstaltung in tvürdiger Weise zu be ieiligen, da in dieser Grenzprovinz mit ihrer herrlichen Bergwelt und in Bolzano dem Zen trum des Turismus der Region

die Besucher ein besonderes Interesse haben werden zu sehen und zu erfahren was auf diesem Gebiete gelei stet wird. Diese Ausstellung hat auch den Zweck . die Reize der Täler und Berge immer mehr be kannt zu machen. S. E. On. Augusto Turati, Präsident des O- / lympiakomitee hat die bedeutendsten Sektionen des Club Alpino zusammen berufen und vor al lem die .Sektion von Bolzano unter der.Präsi dentschaft des Adv. Pietro Gorini, welche was Zahl der Mitglieder und der entfalteten Tätig keit anbelangt

Materielles, mit wel chen, die Ausstellung beschickt werden wird, be reit. Die Unterbringung der Ausstellungsobjekt Soviel bis seht bestimmt worden ist, werden in der Schule „Regina Elena' die staatlich'.n und Kollektivausstellungen der Provinzialwirt- schastsräte, des Tourismus des Clus Alvino Italiano, sowie verschiedene andere Ausstellun gen untergebracht merita. In der Gebäudegruppe, die von den Schulen Adelaide Cäiroli, Gymnasium der' Franziskaner, San Filippo Neri, Turnhcille der Balilla gebil det

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/19_01_1924/BZN_1924_01_19_7_object_2498939.png
Page 7 of 10
Date: 19.01.1924
Physical description: 10
Nr7 16 „Bozner Nachrichten', den 19. Jänner 1924 Seite 7 vom Club Mpino Italiano. Vergangenen Sonntag fand in Venedig die Gsneralversammlung der Delegierten aller Sek tionen statt. Auch der gesamte Zentralrat des Club Alpino nahm an der Tagung teil. Unter «den Teilnehmern nennen die Zeitungen u. a. auch den Senator Tolomei, die Abg. Cavazzoni mnd Micheli und etwa 100 Sektionsvertreter »aus ganz Italien. Der Präsident het Zentral- isrkmg Avv. F. A. Porro wies speziell aus die Teilnahme

der Sektionsvertreter aus Fiume mnd Görz im Osten, von Saluzzo und Oneglia im Westen, von Palermo im Süden des Reiches Hm und nannte insbesonders auch jene von Me- Tan, Brixen und Bruneck, welche die vorgescho benen Wachposten der Italianität bedeuten. Er Äsanspruchte die Förderung von Seite der Re gierung für die höchsten Zwecke des Verbandes, Äa der Club Alpino doch kein einfacher Sports- Verein sei. Er bedürfe der Unterstützung der Re gierung bei seinem aus die Verteidigung des Vaterlandes abzielenden Wirken

vertrauensvoll das Einschreiten der Regierung erwartet. Es sei be kannt, daß die Regierung nach dem Waffenstill stand die 70 Schutzhäuser jenes Gebietes dem Club Alpino zuwies. Der Club Alpino habe sür . -dieselben bereits Auslagen im Betrage von 200.000 Lire gemächt. Im Juli des abgelaufenen Jahres ordnete ein Dekret den U ebergang des -ehemals feindlichen Vermögens für die Opera Äe? Kriegsteilnehmer an. Daraus ergab sich eine sonderbare Situation für den Klub, der sich lange dauernde

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_8_object_1199332.png
Page 8 of 12
Date: 12.02.1927
Physical description: 12
. Eine ganz außergewöhnlich«« Ehrung wurde dem Wiener Weihbischof Dr. Joses Pflüger, Generalvikar der Erzdiözese Wien, zuteil. Generalvikar Doktor Pflüger wird am 17. Februar 70 Jahre alt und Papst Pius XI. hat aus diesem Anlaß dem Juki, lar,- der bisher Titularbischpf von Harpasa. war, die Würde eines. Titularbischofs von Macr« ver lieb«» ~ Wintersport. Meisterschaft im Geländclcius der Provinz Bolzano. Der Club Alpino Italiano ersucht uns »in Veröffentlichung folgender Mitteilung: Die Skigrupp« des Club

des Heeres und der Miliz gestiftet. Die Direktion der obgenannten Gruppe wird noch rechtzeitig an alle Interessenten die ausführlichen Renn- progromme zur Verfügung stellen, damit eine regelmässig« Anmeldung stästfinden kann. Der Anmeldunasschluss ist mit Donnerstag, den 17. Februar. 10 Uhr abends, festgesetzt und müs sen die Anmeldungen an die Skigrnppe der Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano ge richtet werden. Skirrnnen um den Wanderpreis der Stadl Blpi- teno (Sterzing). Das am 6. Februar

Alpiuo Italiano. sek. tiort Bolzano, veranstaltet am 20. Februar die Austragung der Meisterschuss im >r-eländelai,f der Provinz Bolzano, In biestm Rennen wird der voni Präfekten von Bolzano gestiftete Poka! aurgelraaen Das Rennen findet auf dem Rittnsr .Hoch plateau statt und umfasst eine Länge von zirka 30 Kilometer mit einem Höhenunterschiede von hV0 Meter, An der Meisterfchaft können alle Skifahrer, welche Mitglieder einer Vereinigung sind welch« dem italienisch.'» Skiverband ange- fjört

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_02_1930/AZ_1930_02_15_5_object_1863084.png
Page 5 of 6
Date: 15.02.1930
Physical description: 6
um den Pokal der Stadt Genova statt. Dabei gelangten außerdem noch die nachste henden Individualpreife zur Austragung: t. Preis Goldmedaille der Stadt Genova für den Bestklassifizierten. 2. Preis Goldmàille des Präsidenten der ligurisch'en Sektion des C. A. I. für den zweit besten Bewerber. 3. Preis Goldmedaille der Sektion des Club Alpino Italiano der Sektion Ligure 4. Preis Goldmedaille der Gemeinde S. Mar gherita. 3. Preis Silbermedaille der Gemeinde Ra pallo. Weiters standen noch die folgenden Spezial

preife zur Verfügung: a) Goldmedaille der Skiklubsektion Genova des Club Alpino Italiano für aen bestklassifi- zierten Bewerber des Fundestales. b) Ein Paar Skibindungen, GesclMk der Marchesi Adolfo und Emilio Gallino für den Bestklassifizierten des Val Badia c) Vermeilmedaille der Marchesi Adolfo und Emilio Galliano für Bestklassifizierten der Ge meinde Trento. d) Vermeilmedaille der oben genannten Spender für den Bestklassifizierten des Vcu Pu steria. e) Vermeilmedaille der angeführten Spender

in Vertretung des Regimei'tskommandan- ten der Alpini von Bressanone, On. Ferrucio Lamini der Sektion Ligure des C!ub Alpino Italiano, der Präfekturskommissär Dr. Cini. Auch die Bevölkerung hat der Veranstaltung rcges Interesse entgegengebracht und hat sich sehr zahlreich eingefunden. An dem Wettbewerbe haben sich 27 Fahrer beteiligt, die in folgender Reihenfolge anlang ten: 1. Perathoner Roberto, Fassa, in 1 Stunde 22 Sek. 2 Glück Ferdinando, Gardena, in 1 Stunde 3 Min. 24 Sek. 3. Hasebacher Giovanni

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_05_1926/AZ_1926_05_16_6_object_2646146.png
Page 6 of 12
Date: 16.05.1926
Physical description: 12
. Aremdenverkehr und Touristenwm. Mnig« Wort« gu eàr Ausammenarbeit. Diese beiden Faktoren ergänzen sich gegen seitig, die Touristik ist ja nicht« andere« ai» ein Stück vom Fremdenverkehr und doch gehören die beiden Fattoren etgentlich au»ein<mder, aus dem einen Grunde, weil die Touristik in das Gebiet de» Club alpino fällt, während der Fremdenverkehr eigentlich in das Gebiet der eigentlichen jFremdenoertchrsvereine Mt. Man kann die beiden aber nicht gut trennen, denn e» finden sich so viele gleiche Interessen

und Verbindungen, so viele gemeinsame Be- pührungepuntte, daß die beiden notwendig bei sammen bleiben und daher mitsammen behan- tiet «zerden müssen. Damit ist natürich auch die Zusammenarbeit der-. Fremdenoerkchrsver- eins mit dem Club alpino gegeben, die eine in tensive sein muß. Gegenwärtig finden sich sicherlich auch Berührungspunkte, aber nicht in dem Mass« Wie sie sein sollten. Gerade am Be ginne einer jeden Saison «wäre diese Zusam menarbeit dringend notwendig, umso dringen der als gerade am Beginne

dieser Saison im mer eine ganze Reihe Fragen zu besprechen und zu «regeln sind, die beide Teile gleich be rühren und daher auch zusammen besprochen werden sollten und nicht setrennt. Um nur ein paar dieser Fragen Herauszunehmen, so weisen à in erster Linie hin auf die Frage der Mar» Liermingen in den Höhen. Es wäre gut, wenn sich die Sektionen des Club alpino hier herbei ließen!, mit den einzelnen Frvmldmoevkehrsoer- einen diese Markierungen alle durchzubespre- chen, damit' den Fremden dann auch die nötige

guten Saison entgegensehen!, so ist es von Wichtigkeit, daß wir uns «bezüglich der zwei größten Faktoren, welche am «Frenwenverkehr aktiv teilnehmen und denselben organisieren vollkommen eins sind, «daß nämlich die Zusammenarbeit zwi schen Frsmdsnvevkchrsvereinsn und Club alpino ein« intensiv« ist. MekättO (wölk privat ückterkei m -lm ^ SCNUO8S tà à/^ tUV. vie Leiterin - NUPttlK PIä?^. vsrto»>, DHsrsno VI» IN-!n»iar6 tt lelekon«, No. 502 Vein« u. l-lkäre . Konkurrenzlose preise ' l-iekerunz

Auskunft gegeben werden kann. Eine weitere Frage ist die Hüttenfrage. Nicht etwa daß sich die Vremdenverkchrsvereine in die Hüttenfrage al» solche einmischen wollten, da» ist ausschließ lich Same des Elub alpino reso, der- betreffen den Sektion, alber es D immerhin auch für den Fremdenverkehr von Vorteil zu wissen, wer die Hütte bewirtschaftet, die Zugänge sür Hütte, die Markierung zur Hütte, die Hüttonpreife usw. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ge rade für uns ist die Frage de» Grengübertrit- tes

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_11_1930/AZ_1930_11_07_4_object_1860258.png
Page 4 of 6
Date: 07.11.1930
Physical description: 6
des Direktoriums des hiesigen Fascio folgendes Telegramm an den Verbandssekretär Ing. Ri'zini gesandt: „Im Namen des hiesigen Direktoriums des Fascio entbiete Ich dem neuen Leiber des Pro- vinzialoerbandes des Fascio die ergebensten Glückwünsche und drücke Ihnen die volle Er gebenheit aus.' Ein weiteres Telegramm wurde vom Präsi denten der hiesigen Sektion des Club Alpino Italiano, Capomanipolo Dr. Buccella, an „en neuen Verbandssekretär Ing. Rizzini über mittelt: „Das Direktorium der Sektion des Club Al pino

Bocciaspiel im Werte von 12V Lire ent wendet. Der Diebstahl wurde den kgl. Karabinieri von Maia Alta zur Anzeige gebracht. Kirchliche Nachrichten Israelitischer Gottesdienst Freitag abends -4.40 Uhr; Samstag vormittags 10 Uhr Dorfeier anläßlich des Geburtstages S. M. des Königs: Festgottesdienst, Festpredigt 11 Uhr,' Samstag Ausgang S.3V Uhr. Berewsnachrichien Photogruppe des C. A. I. Für die kommenden Winterabende hat die hiesige Amateurphotogruppe des Club Alpmo Italiano ein reichhaltiges Programm ausge

Italiano von Merano begrüszt Ihre Er nennung zum Verbandssekretär und erlaubt sich, die ergebensten Glückwünsche zu entbieten.' Interesse, weil die Direktion der Schule da durch eine leichtere Uebersicht über die Teil nehmerzahl und die Anweisung der Einzelnen In die zweckmäßigere Abteilung am schnellsten erreichen kann. Polizeiliches Ein Bocciespiet gestohlen In der verflossenen Nacht haben unbekannte Diebe dem Hofe des Nestaurantes „Castello di Nova' einen Besuch abgestattet und ein kom plettes

21