26,528 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1924/31_10_1924/ZDB-3077641-7_1924_10_31_5_object_8437386.png
Page 5 of 8
Date: 31.10.1924
Physical description: 8
Alois, Höck Viktor Kitzbllhel, Schwaiger Albert Fieberbrunn, Brunner Josef Schwendt, Krim bacher Josef Kitzbllhel, Zingerle Josef Wörgl, Llnterrainer Johann Waidring, Gratt Anton St. Johann, Tirol, Gteinwandter Johann St. Johann, Tirol. Hochzeitsscheibe: Gteinwandter Johann St. Johann Tirol 292 Teiler, Riedl Michael Kufstein, Brunner Josef Schwendt, Auf- schnaiter Peter Jochberg, Höck Georg, Winkler Paul Kitzbühel, Bachler Hans Jochberg, Egger Florian Kirchberg, Glätzle Alois, Exenberger Anton

Kitzbühel, Gratt Anton St. Johann, Tirol, Schwaiger Albert Fieberbrunn, Tscholl Hanö, Fürhapter Hans Kitzbühel 1113 Teiler. Schleckerscheibe: Höck Georg Kitzbühel 271 Teiler, Gteinwandter Johann St. Johann Tirol, Riedl Michael Kufstein, Höck Viktor Kitzbllhel, Brunner Josef Schwendt, Egger Sebastian Kitzbllhel, Aufschnaiter Peter Joch berg, Bachler Hans Jochberg, Egger Florian Kirchberg, Glätzle Alois, Exenberger Anton Kitzbllhel, Eder Josef Fieberbrunn, Gratt Anton St. Johann Tirol, Schwaiger Albert

Fieber brunn, Tscholl Hanö, Heigenhauser Stefan, Fürhapter Hans, Sapelzer Jakob Kitzbllhel 1137 Teiler. Serie zu 5 Schuß: Gratt Anton St. Johann Tirol 43 Kreise, pramsoler Johann Jenbach, Brrlnner Josef Schwendt, Höck Viktor Kitzbllhel, Riedl Michael Kufstein. Bachler Hans Jochberg, Gteinwandter Johann St. Johann Tirol, Egger Sebastian, Höck Georg, Kofler Max, Tscholl Hanö Kitzbllhel, Tomann Anton Wörgl 38 Kreise. Seriezul5Gchuh: Gteinwandter Johann St. Johann Tirol 115 Kreise, Höck Viktor Kitzbllhel

, Riedl Michael Kufstein, Höck Georg Kitzbllhel, Bachler Hans Jochberg, Tomann Anton Wörgl, Gratt Anton St. Johann Tirol, pramsoler Johann Jenbach, Kofler Max Kih- bllhel, Brunner Josef Schwendt, FUrhapter Hans, Glätzle Alois Kitzbllhel. Prämie für die 3 besten 15er Serien: Gteinwandter Johann St. Johann, Tirol, 330, Höck Viktor Kihbühel, Riedl Michael Kufstein, Höck Georg Kihbühel, Bachler Hans Jochberg 293 Kreise. Jung schützen-Schl eckerscheibe: Egger Peter, Huber Georg, Pichler Anton Kihbühel

, Kirchweihscheibe: Taxer Martin 213 Teiler, Heigenhauser Gtefen Kitzbllhel 20 Kreise, Frischmann Andrä Wörgl, Fürhapter Hanö, Egger Peter, Glätzle Alois, Holzner Hermann, Höck Georg, Zimmermann Llrban, Höck Viktor Kihbühel, Schwaiger Albert Fieberbrunn, Gstier Martin Fieberbrunn, planer Josef Kih bühel, pramsoler Johann Jenbach, Auberger Andrä Kihbühel, Egger Florian Kirchberg, Riedl Michael Kufstein, Kofler Max, Krim- bacher Josef, Krepper Johann Kihbühel. Kirchweihscheibe für Jungschühen: Goller Anton Aurach

1
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1915/29_08_1915/ALABO_1915_08_29_13_object_8259855.png
Page 13 of 16
Date: 29.08.1915
Physical description: 16
fteincr Paul, Sarntal; Zanella Tobias; Iöggeler Vigil, Höfling; Zoller Johann, Ptrf., Haiming; Maier Peter, iltitermais; Nigfch Adolf, S t. Gerold. Sämtliche vom 2. LSchR. Eisenhuber Franz. Ptrf.; Gallfuß Heinrich; Gastei- gsr Franz: Hämmerle Rudolf, Zgsf.; Kaser Johann; Kaspar Vinzenz; Keßler Rudolf, Ptrf.; Knapek Jo hann; Kohout Josef, Utj.; Köllner Leopold, Tit.-Ptrf.; Leitner Josef; Linsinger Rupert; Natter Julius, Utj.; Pichler Josef; Noßmann Jakob; Schonung Josef; Schett Jakob; Steininger

Josef, Tit.-Zgsf.- Wagner Johann: Wechselberger Joses; Wimmer Georg, Zgsf. Sämtliche vom 3. LSchR. Aigner Josef, Sarntal; Blum Albert, Utj., H ö ch st; Fritz Christian, F o l g a r i a; Hutter Anton, Zgsf., Langen; Mölga Johann, St. Johann in Ahrn; Schweighofer Johann, Kappl; Wagner Mat thias, Utj., Klobenstein: Walser Josef, Pitz tal. Sämtliche vom 27. Landsturm-Marschbataillon. Marlin Kaufmann von Welschnofen; Leut nant Franz Cerhart, Architekt, und Emil Pöll, Fähn rich, von Innsbruck; Kadett

Josef Schmätzer von Hötting; Ludwig Preindl, Ferdinand Steinwand- ter und Josef Gruber von Hall; Friedrich Nieder- wanger von L e i s a ch; Anton Aichner von V r i x e n; Alois Haller von St. Leonhard i. Passeier; Jo hann Lanz, Peter Thaler, Johann Pirchstaller und zwei Bruder Zenleser von N e u st i f t bei Vrixen; Zugsf. Alois Crepaz von Buchen st ein; Josef Bereiter und Ptrf. Johann Beyerl von Kufstein; Fähnrich Josef Pnton Mathies von Kitzbühel; Un terjäger Franz Ladurner von Meran; Engelbert

Nothdurfter von Steinhaus; Johann Moser von St. Johann t. Ahrn; F. Voppichler von Ahorn- a ch; Rudolf Wohlfarter und Eugen Anderer von Jerze ne; Josef Wild von Tulfer (Pfitschtal) und Nikolaus Matzler von R a m i n g e s, Gemeinde Tfchöfs; Alois Mauracher, vulgo Kostenlois, von Kolfaß; Albert Ampferer, Anton Lengauer und Ludwig Wimofer von Brandend erg, Johann Er härt und Peter Riegler von W a l ch f e e; Alois Wind von R e u t t e; Eduard Hohenreiner von Mühl, Ge meinde Breitenwang; Leopold Seeber

von Mauls; Leutnant Oskar von Mayrhauser von Koltern; Ru pert Friedl von Hinterhornbach: Johann Mauracher von S t u m; Zugsf. Hans Engelmann, Hermann Prosliner und Franz Gruber von Meran; Alois Purner von Hall; Sebastian Mairhofer von Hinterthiersee. In russischer Gefangenschaft gestorben: Hint erer Johann, Bandagenträger, St. Martin; Steiner Josef, Mühlbach, Pustertal; Leopold Keller, Zgsf., Lech-Afchau, und Paul Mischt in B r i x e n. In serbischer Gefangenschaft starb Peter Böhm, Holzmeister

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1921/31_12_1921/TIRVO_1921_12_31_39_object_7624080.png
Page 39 of 44
Date: 31.12.1921
Physical description: 44
19221 Prosit Neujahr! 1922 Wörgl und Umgebung -HU BahnerhalLnngs-Exekutive Wörgl. SieLo!omotMhrer do» WLrg! entbiete« alle» Berufskollegen, Freunden und Be- kannten die beste« Wünsche zum Jahreswechsel Walser Leo samt Familie. Ksfler Adolf samt Familie. Gradnitzer Adolf famt Familie. Scholz Rudolf samt Familie. Frinder Max samt Familie. Kohl Karl samt Familie. Stummer Otto samt Familie. Zimmermauu Göttlich samt Familie. Lanzinger Peter samt Familie. Leitner Anton samt Familie. Hochmuth Johann

samt Familie. Sommer Alois samt Familie. Schweiger Florian samt Familie. Dirk! Franz samt Familie. Sostaric Michael samt Familie. Malaun Franz samt Familie. Streiter Max samt Familie. Simperl Heinrich samt Familie. Schrvssner Sebastian samt Familie. Pascher Franz samt Familie. Fohringer Josef samt Familie. Baumgartlinger Josef samt Familie. Raminger Joses samt Familie. Eder Konrad samt Familie. Bachmann I Johann samt Familie. Lechner Joses samt Familie. Neudeck Franz samt Familie. Dranesch Franz

samt Familie. Rißbacher Heinrich samt Familie. Wache! Josef samt Familie. Jandorek Franz samt Familie. Pesendorftr Franz samt Familie. Scharnagl Willi samt Familie. Sittenthaler Karl samt Familie. Bloonstein Martin samt Familie. Dialer Fritz mit Frau. Krrbacher Otto mit Frau. Fellier Karl mit Frau. Kostner Michael mit Frau. Pletzer Josef mit Frau. Paul Karl. - i Schmid Josef. Sommer Alfred. Oberlindober Johann. Untergugge über ger Michael. Re Lokomstivheizer do« Wörgl wünschen allen Kollegen

, Freunden und Bekannten e'm recht rlSMchrr mm Fahr! Demartia Alois samt Familie» Frischmann Andrä samt Familie. Strangrr Johann samt Familie. Hüttl Michael samt Familie. Nothdurfter Alois samt Familie. Kahn Michael samt Familie. Obexer Bartholomäus samt Familie. Fürst Michael samt Frau. Schlechter Josef samt Frau. Senfter Chrysant samt Frau. Hausberger Johann. Sommer Bartholomäus. Thaler Matthias. Gruber Johann. Steiner Johann. Lindebncr. Winder Rudolf. Ellmerer Johann. Leitner Adolf. Nothdurfter Thomas

. Muig Anton. Kendlbacher Sebastian. Schlemmaier Georg. Adelsberger Josef. Papp Franz. WM »»M 8 . MM Zum Jahreswechsel allen Kollegen, Freunden und Bekannten die besten Wünsche! Die Bahnrichter BoMMber der Wm- veSSahu und TüMah» WSrB» Reinstadler Heinrich und Frau. FWk Johann U. B. M* Pfeifer Josef. Degiorgi Urban. Meser Anton. Rentenberger Georg. StrM Franz. Öfterer Engelbert. Keudlbachcr Sims«. Hörhager Alois und Frau. Prosit Neujahr! Las «etfntal der S.-B.-WeMSite md des Hchhssfrs WSrgl Unterweger

3
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/02_10_1937/ZDB-3077641-7_1937_10_02_4_object_8457677.png
Page 4 of 10
Date: 02.10.1937
Physical description: 10
dem Landesfeuerwehrinspektor Ing. Graff, und nahm dann die Ueberreichung der an die Mitglieder der Feuerwehr Kitzbühel Viktor Höck, Georg Höck, Anton Bichler seh. und Johann Grasmann verliehene Ehre,nzeichen für 40jährige eifrige und verdienstvolle Tätigkeit aiuf dem Gebiete' des Feuerwehr- und Rettungswesens und an die Mitglieder Sebastian Egger sen., Michael Engl, Johann Wmderl und Johann Krof jenes für 25jährige eifrige Tätigkeit auf denselben Gebieten mit den besten Glückwünschen namens

er sein liebes Mäderl küßt,^ und die Mutter nebenbei in Tränen faßt zerfließt. Der Schaffner gibt das Zeichen, und nun muß er geh'n, ihm ist's so schwer, ich seh' den Schweiß an seiner Stirne stch'n. Fort rollt der Zug und nun sind sie getrennt, unbarmherzig ist das Schicksal, welches keine Rück sicht kennt. Hans Miedler, Kitzbühel. Oie Täfern zu Sand Wolfgang im Jochperg. (Schluß.) Von 1751 bis 1800. Die Bürgermeister: Josef Mathias Pürchl, '^eba- tian Ehnn, Johann Anton Lerperger, Josef Ruedorftr, iohami

Michael S«>dl, Johann Michael G-PP, M« hael Krinner, Peter Hueter, Johann Michael Rue- o Die'Stadtschreiber: Jngenuin Albuin Posch, Johann Norg Schgraffer, Josef "Schlechter. Die Pfleger und Richter: Johann Benedict Stockt >on Gehrburg, Josef von Schenk, Frapz Delevo, Josef ,on Fröhlichsburg, Johann voll Wömdle, Josef Franz ^aisermann. rn '>' . _ Die Maler Simon Benedict Faistenberger und Ma- hias Kircher (auch Kürchner gsemntit), Baumeister llndreas Hueber, Bildhauer Martin Lengauer, Znnmer- neister

Adam Grueber. Die Ratsherrn: Josef Mathias Prrckhl, Johann llnton Lehrberger, Simon BeNedict Fäistenberger, Paul Stainer, Posch der Jüngere, Johann Georg Hennle, Leich Tieffenprunner, Josef Egger, Sebastian EhM, jofef Leih, Georg Josef Mayr, Michael Gepp, Georg tzueber, Johann Michael Seidl, Franz Divm. Ruo-> )orffer, Josef Anton Ruedorffer, Peter Anckner, Jo hann Flecksperger, Johann Georg Tiefenbrunner, Paul Araber, Bartlme Lampodinger, Mathias Kircher, Mi- bael Krinner, Peter Huetter, Melchiar

Pichler, Seba- iim Helmpacher, Felix Pleyer, Simon Seebacher, Mi- hael Büchler, Andrä Hueber, Christof Falkenstemer, Michael Stitz und Peter Arber. Von 1801 bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Bürgermeister: Johann Michael Ruedorffer, An ton Flecksperger, Johann Lampodinger, Josef Hechen- berger, Josef Gruber, Jakob Erler, Josef Stainer und Sebastian Ruedorfer. Die Stadtschreiber bzw. Verwalter: Josef Schlech ter, Johann Michaeler und Johann Hörwarter. Die Kampfgenossen Anton Oppachers: Rupert Win

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1931/14_10_1931/TIGBO_1931_10_14_3_object_7751318.png
Page 3 of 6
Date: 14.10.1931
Physical description: 6
für Fleckvieh, Pinzgauer-Vieh, Pferde und Jungstiere: 1. Klasse: Viehzuchtgenossenschaft Kirchbichl (Sieger), 100 Schilling. Eg. Weber, Radfeld, Simon Arzberger, Rad feld, Jak. Egger, Radfeld, Vinzenz Duftner, Kramsach, Peter Thaler, Franz Moser, Franz Moser, Peter Baumann, Peter Baumann, Ioh. Kögl, Tobias Zindl, alle Münster. 2. Klasse: Josef Peer, Josef Peer. Josef Osl, alle Unterangerberg, Johann Ehrenstratzer, Langkampfen, Johann Embacher, Kirchbichl, Josef Köpf, Breitenbach, Peter Ko- stenzer, Kramsach

. Sim. Mühlbacher, Münster, Friedrich Le dermeier, Franz Entner, Franz Entner, Tobias Zeindl, Tobias Zeindl, Vinz. Thaler, alle Münster. 3. Klasse: Johann Mayr, Kundl, Ioh. Bliem, Lang kampfen, Anton Kögl, Münster, Simon Mühlbacher, Mün ster, Tobias Zeindl, Münster, Vinz. Thaler, Kramsach, Johann Schipflinger, Kirchbichl. Vinz. Thaler, Kramsach. Kühe: 1. Klasse: Johann Kögl, Münster (Sieger), Verbands- Ehrenpreis und 50 Schilling. Ioh. Steinbacher, Häring (Sie ger), 100 Schilling in Gold, Leonh

. Ehrenstratzer, Kundl. Leonhard Rietzbacher (2 Preise), Kundl, Johann Bau mann, Kundl, Georg Weber, Radfeld (3 Preise), Johann Gschwendtner, Schwoich, Michael Sojer, Schwoich, Michael Sojer, Schwoich, Peter Bramböck, Johann Vögele, Josef Peer, alle Unterangerberg, Alois Schrettl, Teter Thaler, Anton Kögl, Josef Widmann, Josef Widmann, Josef Nied- rist, Karl Niedrist. Tobias Zeindl (2 Preise), Johann Kögl (3 Preise), alle Münster, Andreas Bramböck, Kramsach, Ioh. Steinbacher, Häring, Josef Köpf, Breitenbach

, Ant. Weitz- bacher, Auffach, ■ Georg Weber, Radfeld. 2. Klasse: Johann Margreiter (2 Preise), Kundl, Ioh. Baumann, Kundl, Johann Moser (2 Preise), Reit, Georg Weber (2 Preise). Radfeld, Josef Schwemberger, Radfeld, Jo hann Gschwendtner, Andr. Erindhammer, Heinr. Stockner, Aegid Erenberger, alle Schwoich, Ioh. Fuchs, Unteranger berg, Peter Bramböck (2 Preise), Johann Bramböck. Josef Peer (3 Preise), alle Unterangerberg, Johann Ehrenstratzer. Johann Atzl, beide Langkampfen, Josef Schneider, Ioh

. Miltner, Jakob Lederer, alle Zimmermoos, Sim. Mühlbacher (2 Preise), Peter Baumann. Josef Widmann (2 Preise). Franz Entner, Karl Niedrist, Friedrich Prem, Tobias Zeindl (3 Preise), Johann Kögl (3 Preise), alle Münster, Andreas Bramböck. Nik. Brunner (2 Preise), Peter Kostenzer. Vinzenz Thaler. Andreas Salzburger (2 Preise), alle Kramsach, Georg Atzl (2 Preise). Kajetan Eruber, Eottlieb Eruber, alle Vorder- thiersee, Josef Moser. Alpbach. Ioh. Steinbacher (2 Preise). Simon Lanner (2 Preise

5
Newspapers & Magazines
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1913/08_02_1913/OBEWO_1913_02_08_6_object_8036120.png
Page 6 of 10
Date: 08.02.1913
Physical description: 10
: Knaben: 1. Gapp Hermann, 2. Hauser And., 3. Weinold Hans und Siller Richard (gleiche Fahrzeit), 4. Kostenzer Josef, 5. Degasper Alois, Peer Ludwig und Kamerich Franz, 6. Eberharter Johann, 7. Heidacher Rupert, 8. Kostenzer Hans, 9. Koster Franz, 10. Mark Josef, 11. Neuner Adolf, 12. Dengg Rudolf, 13. Wöll Franz. Herren: 1. Preis Durchner Sebastian, 2. Koster ‘ Georg, 3. Siller Josef, 4. Hausberger Peter, 5. Ganzer Karl, 6. Malaun Josef, 7. Reizhammer - Joses, 8. Hauser Bernhard, 9. Schneider Josef

bestimmt. Ein Gesuch des Herrn Grafen Hugo Lamberg um Konzessionsbe willigung zum Betriebe einer Pension auf Schloß Lebenberg wurde genehmigend erledigt. — Ein Ge such be.tr. die Erbauung einer Lokalbahn St. Johann i. T.—Kossen wurde befürwortet. — In Angelegen heiten der Gründung einer Freiwilligen Rettungs- abteilüng vom Roten Kreuz im Vereine mit der Freiw. Feuerwehr wurde rege debattiert. Der An trag des G.-A. Jos. Maier, dahingehend, der Freiw. Rettungsabteilung den Stifterbeitrag von 200

einen Unfall. Bei der Abfahrt schlug der Skisahrer einen anderen gefährlicheren Weg ein, auf welchem er in der Nähe des Alpen hauses beim sog. Nangglplatz so unglücklich stürzte, daß er eine schwere Verletzung am rechten Arm erlitt. Sakarnet mußte sich in eine Münchener Klinik begeben. St. Johann i. T. (Vermählung.) Am 3. d. M. fand in der Dekanatskirche zu St. Johann i. T. die Vermählung des Herrn Josef Schönitzer, Landesbeamter, mit Fräulein Irene Hilscher, Kaufmannstochter, statt. Erpfendorf. (Zi mmer

br and.) Beim Schmiedbauer entstand am Samstag nachts durch einen schadhaften Kamin ein Brand, der sich sehr gefahrdrohend hätte entwickeln können. Zum Glücke erwachte die Besitzerin, Witwe Aufhammer, und schlug Lärm. Man konnte das Feuer, das 1 bereits die Wand und den Fußboden eines Zimmers ergriffen hatte, noch im Keime be wältigen. Hochfilzen, (jm Abort gestorben) ist om Dienstag um Mitternacht der ledig', 1854 geborene Johann Mahr, vulgo Huberhansl, aus Oberndorf bei St. Johann in Tirol

rennens, das wegen Schneetreibens wieder ver schoben werden inußte, veranstaltete der Sportklub Kössen am 2. Februer ein gut besuchtes Rodel- rennen auf den oberen Teil der Bobsleighbahn (500 Meter) dessen Ergebnisse sind: 1. Jugend- rodeln: 4 Preise, Gesamtzeit in zwei Läufen: 1. Hild Karl, 1 Min. 34^5 Sec. 2. Ebersberger Johann 1 Min. 35 2 / 5 Sec. 3. Landegger Robert, 1 Min. 39 2 /z Sec., 4. Landegger Franz, 1 Min. 42 3 / 5 Sec. 2. Herrenrodeln, 3 Preise, Ge samtzeit in 2 Läufen: 1. Rieper Hans

6
Newspapers & Magazines
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1913/08_02_1913/UIBO_1913_02_08_10_object_8322246.png
Page 10 of 10
Date: 08.02.1913
Physical description: 10
sind fol gende: Knaben: 1. Gapp Hermann, 2 . Hauser And., 3. Weinold Hans und Siller Richard (gleiche Fahrzeit), 4. Kostenzer Josef, 5. Degasper Alois, Peer Ludwig und Kamerich Franz, 6 . Eberharter Johann, 7. Heidacher Rupert, 8 . Kostenzer Hans, 9. Koster Franz, 10. Mark Josef, 11 . Neuner Adolf, 12. Dengg Rudolf, 13. Wöll Franz. Herren: 1 . Preis Durchner Sebastian, 2 . Koster * Georg, 3. Siller Josef, 4. Hausberger Peter. 5. Ganzer Karl, 6 . Malaun Josef, 7. Reizhammer Josef, 8 . Hauser Bernhard

innehatte, wurde neuerdings dafür bestimmt. Ein Gesuch des Herrn Grafen Hugo Lamberg um Konzessionsbe willigung zum Betriebe einer Pension auf Schloß Lebenberg wurde genehmigend erledigt. — Ein Ge such betr. die Erbauung einer Lokalbahn St. Johann i. T.—Kössen wurde befürwortet. — In Angelegen heiten der Gründung einer Freiwilligen Rettungs abteilung vom Roten Kreuz im Vereine mit der Freiw. Feuerwehr wurde rege debattiert. Der An trag des G.-A. Jos. Maier, dahingehend, der Freiw. Rettungsabteilung

auf dem Kitzbüh^ler-Horn einen Unfall. Bei der Abfahrt schlug der Skifahrer einen anderen gefährlicheren Weg ein, auf welchem er in der Nähe des Alpen hauses beim sog. Nangglplatz so unglücklich stürzte, ! daß er eine schwere Verletzung am rechten Arm ! erlitt. Sakarnet mußte sich in eine Münchener ! Klinik begeben. St. Johann i. T. (Vermählung.) Am 3. d. M. fand in der Dekanatskirche zu St. ! Johann i. T. die Vermählung des Herrn Josef ! Schönitzer, Landesbeamter, mit Fräulein Irene Hilscher

, Kaufmannstochter, statt. Erpfendorf. (Zi mmerbr and.) Beim Schmiedbauer entstand am Samstag nachts durch einen schadhaften Kamin ein Brand, der sich sehr gefahrdrohend hätte entwickeln können. Zum Glücke erwachte die'Besitzerin, Witwe Aufhammer, ! und schlug Lärm. Man konnte das Feuer, das * bereits die Wand und den Fußboden eines Zimmers ergriffen hatte, noch im Keime be- ! wältigen. Hochfilzen. (Zm Abort gestorben) ist am Dienstag um Mitternacht der ledig', 1854 geborene Johann Mahr, vulgo Hubechansl

, aus Oberndorf bei St. Johann in Tirol. Er war um diese Zeit noch beim R'ischwict und war ein wenig ange he iterr. Kössen. (Fasching) Am unsinnigen Donners tag fand als letzte größere Faschings Veranstaltung in Kössen ein Hausball in den prächtigen und sehr geschmackvoll und reich dekorierten Räumen des Sporthotels Kapelle statt. Unter den zahl reichen Besuchern aus Kössen und der Umgebung waren viele und schöne Masken vertreten. Die Stimmung war sehr animielt, sodaß man sich erst in den späten Morgenstunden

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/08_03_1916/TVB_1916_03_08_10_object_2264350.png
Page 10 of 16
Date: 08.03.1916
Physical description: 16
im Tale: Bertoldt Karl, Ptrf.» Eppan; Wöck Josef, Kirchdorf: Brunner Alois, Ptrf., Ra benstein: Brunner Johann, Ptrf., Kirchberg: Zeutsch Martin, Jfelsberg; Draxl Michael, Schwaß Foppa Johann, Buchensiein: Gserer Urban, Voller Josef, We! sberg; Gruber Engel bert. Hatzel Josef, Zgsf^ Hölting: Helfert Fritz, Hochrauter Tllbert, Thurn bei Lienz; Jans Rupert, Ptrf^ Kalo: Kern Jakob, Vrixlegg: Klafsenböck Karl, Kober Franz, Kolmgg Eduard, Nußdorf: Kuen Michael, Lettner Joses, Reith bei Vrixlegg: Leitner

Jose,. Breitenbach: Lexer David, Lienz; Obermayr Vinzenz, Ahorn ach: Oppacher Georg, Schwend:. Pegger Meinrad, Lats ch: Pichler Jo hann, Plattner Matthias. Terlan; Radler Josef. Neicheiüiergsr Franz, Reisinger Johann, Rother Josef, Schlager Leopold. Schreyvgg Josef, Ptrf., Sepp! Franz, Ptrf., Steinbacher Eduard, Einj.-Freiw. Utj^ Wörgl; Steindl Franz, Strichner Karl, Steina6): Thaurer Anton, . Weer; Thissner Alois, Thurner Matthias, Ptrf., Terlan: Trixl Johann, Fieber brunn: Trols Dominikas

, U?iierengelsbacher Balta« sar, Psalzen; Unterhoser Alois, Brixen; Weiß Alois, Obj., Eppan: Wimmereuther Johann. Zelgsr Heter, Ptrf., Deutschnofen. Zika Alois: Anderlan Johann. Gruber Alois, Kern Stephan, Klotz Josef, Ra- bensteiNer Anton, Ptrf., Steinhauser Karl, Vertut Josef Alois, Wagner Engelbert, Wolfsegger Josef, Pachlhoser Viktor. 5?dt.-Tsp.» Holzer Rochus, Prtf.; Cyrill Wagner, Reutte; Siegfried Zobl, S6)att- wald; Dr. Alexander Walter, Meran. In GefangeuschNiL gestorben. Josef Oettl, Kuf stein

. In Innsbruck gestorben: Franz Reineberge?, Jäger; Joses Chlupik, Ins.; Wenzel Gleisner, Inf.; Carlm Pacifico, Schütze; Joh. Zingerle, Standschütze. Kriegsgefattgette. FiNesmülle? Johann, Kdt.; Tagn Sebastian, Schwendt-Köfsen; Eppenstelner Sebastian, St. Johann; Wtuglach Johann, Rietz: Steyer Nikolaus, Westendorf; Ender Alfens, Zgss.; Egger Johann, Utj.. Kramsa6). Auszeichnungen. Das Militärverdien st kreuz 8. Klasse dem k. u. k. Oberleutnant Georg Humer. . Das Geistliche Verdienst kreuz

, den Pa trouilleführern Leopold Ammersdorfer, Paul Kögl und dem Landesschützen Siegfried Hosp: den^ Reserve- Kadetten Othmar Sauer, den Oberjägern Michael Beer, Karl Noubal, Heinrich Pospichal, den Zugs« führern. Simon Ladstätter, Karl Theimer, Franz Unter- berger, den Unterjägern Karl Hölbl, Johann Eich- berxer, Johann Lanzer, Heinrich Micheli, Anton Ka- bun, Johann Oberhäuser, Heinrich Pfeiffer, den Pa- trouillesührern Josef. Panzetta,- Franz Römisch, Jo hann Sindelar, Eduard ^ellemann, Sebastian Ander- zak

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/10_09_1867/BTV_1867_09_10_5_object_3040385.png
Page 5 of 8
Date: 10.09.1867
Physical description: 8
Cxtra-Beilliae zum „Tiroler Bote Zur Generalversammlung der katholischen Vereine Dentschlunds. Bisher haben sich folgende weitere Theilnehmer an der Katholilenversammlung gemeldet: Michael Muxl, Pfarrer von Langen; Karl Schumacher, k. k. Oberlandesgerichtsrath; Josef Eder, Theolog von Passau; Franz Huder. Privat; August Rapp, Hörer der Rechte; Karl Unlerkircher, Hörer der Philosophie; Johann Zobl. Theologie-Professor von Brixen; Alois Huber. Lehrer: Ludwig Kreöbeck. Lehrer von Freysing; Josef

Schneider und Martin Streicher, Chorherren von St. Florian; August Meer, Präfekt vonBreslau; Josef Bruggaier, Pfarrer von Lanterbrunn; Johann Resch, Privat von Wien; Andrä Norz, Juwelier; Josef Zelger, Posamentier; Engelbert >-schennach, Hilfsämter- DirektionS-Adsnnkt; k'. Columban Stadler, ^ubprior von Fiecht; Jgnaz giegensburger, Pfarrer von See- feld; Karl ivtayr, Pfarrer von St. Nikolaus; Dr. Josef Wackernell.Advokatnrs-Concipiern; Franz Sturm, Kooperator; David Steinmair, Lederhändler; Clemens

Ender, Hörer der Philosophie; Johann Brunuer, Probst von Jnnichen; Josef ^chwingöhackl, Pfarrer von Sexten; Josef Platzer, Pfarrer von Toblach; Jgnaz Hahn, Canonieu» von Jnnichen'/Franz Boln, Professor von Brixen; Josef Greuter, ReichSrath; Dr. Christian Scharmer. Advokat von Jmst; Josef Dannemüllcr, Lehrer von Tarrenz; Ludwig Mehrle, Handelsmann; Peter Hüter, Baumeister; Alois Hüter, Architekt; Josef Villunger, Kommunal-Verwalter von Eppan; Josef Unterrainer, 5!unstgärtner; Anton Kar- gruber, Kurat

vonPrägraten; Ludwig Pokorny, Koop. von Thaur; Dr. Joh. Anton Engelmann, Lyeeal- Professor von NegenSburg; Josef Resch, Priester von Graz; Johann Grog. Handelsmann; Julius BlaaS, Bildhauer; Dr. Chrysostomus Mitterrutzner, Prosessor von Brixen; Johann Nußbanmer, Magistratsrath; Moriz v. Alpenheim, Studirender; Felizian Rauch, Buchhändler; Johann Hüter, Architekt ; Leopold Steiner, HandlnngScommis; Karl Zelger, Commis; Jof. Reiter, Schneider; Johann Ssoja, Priester von Zips in Ungarn; Wenzel ^oneovsky

. Schneider; Josef Mertingcr, Färber; Jos. Egger, Schneider ; Jos. Andre, Statthaltern-Rath; Ferd. Tschoner, Handluugöeommio; Ant. 5töllensperger, -schlossermeister; Dr. Friedrich Graf, Advokaturs- Concipient; Johann Neurauter, Pfarrer von Knriatjch; Johann Nep. Kriyinger, Pfarrer von Tramin ; Johann Fauster, Hilfsvricster von Anras; August Beißel, Fabrikant von Achen; Johann Dejaceo, Kurat von Colle; Joh. v. Kripp, Professor; Alois Rantenkranz, Kaplan; Mathias -schöffenegger. Maler von Efchen- bach

9
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1935/08_06_1935/ZDB-3077641-7_1935_06_08_7_object_8456658.png
Page 7 of 8
Date: 08.06.1935
Physical description: 8
. Marklhof Mils bei Hall. Täglich Vostversand. Verschwunden sind graue Haare für immer durch Gebrauch von „Natu- rin"Flajche samt Porto S 3 50 und S 5'—. Ä. SchmoNk, Wien II. Josefinengaffe 10, 2. Stock Spendenausweis zum Schulbaufond. Max Werner 1000.— S (außerdem Fuhrwerks schichten), Dr. Otto Zimmeter 500.— S, Dr. Hans Kaaserer 50.—, Dir. Estlinger 10.—, Ing. Ludwig 20.—, Olga Gantner 20.—, Joh. Wieshofer, St.- Johann, 50.—, Ungenannt (Mutter eines Schülers), St. Johann 100.—, H. Stöckl, St. Johann

, 30.—, H. Waltk, St. Johann, 25.—, H. Fischer, Kaust mann. St. Johann, '75.—, Fr. Perterer, St. Jo hann, 20.—, Max Klausner, St. Johann, 20.—, Hofrat Haßlwanter 30.—, Ernst Ganzer 5.—, Ju lius Thoma 5.—, Jnsp. Brunner 1.—, Frl. Meß ner, Sekretärin, 1.—, Mair, Steueraufsichtsbeamte, vorläufig 5.— S, Ignaz Schiechtl 20.—, Karl Mar eh rt er 5.—, Helene Stanzer 5.—, Franz Stitz, vorläufig 20.—, Kaufmann Vötter 10.—, Christian Fischer, Bauer, St. Johann, 30.—, Helene Zwicknagl 2.—, Forstrat Gürtler, St. Johann

20.—, Buchbinder Weidner 2.—,Krep- per, Schneider 1.—, Photograph Rothbacher 10.—, Fr. Lackner 5.—, Fr. Schöppner 3.—, Fr. Berger 3.—, Fr. Kerscher 1.50, Fr. Widmoser 1.—, Fr. Hechenberger 1.—, Schülerin Widmoser —.60, Schü lerin Ohnmacht —.50, Schülerin Rerter —.40, L.- G R. Dr. Egger 15.—, Johann Hofmauu 5.—, Fr. Anna Widmoser 1.—, Fr. Barbara Reicht 1.—, Fr. Maria Wendlinger 1.—, Wilh. Angerer 3.—, Fr. Hanni Angerer 1.—, Fr. Midi Widmoser 1.—, Frl. Maria Vogl, Drogerie, 1.—, Bez.-Schulinsp. Kecht

-Herold 2.—, Buchhandlung Tyrolia 100.—, Kaufmann Klingler 30.— Schilling. Kaufmann Thurnher, 10 Lebensmittelscheine zu je 10.— S; Paul Stöckl, St. Johann, Lieferung im Wert von 50.— S; I. Vedovelli, Fuhrwerksschich ten; Joh. Graswander, Schlosserarbriten im Werte von 50.— S; Kaufmann Frd. Widmoser, 10 Tag schichten Fuhrwerk; Firma Franz Reisch, 10 Tag schichten Fuhrwerk; Joh. Jenewein, 10 m3 Mauer sand ; Hotelier Wältl, Führwerksschichten bis 200.— S; Spengler Sailer, Arbeiten bis' 100

werden kann. Diese Hoffnung ist berechtigt, wenn man bedenkt, daß erstens bisher wohl nur ein geringer Bruchteil der Bevölkerung Spenden gezeichnet hat, zwei tens daß gerade der finanziell stärkere Teil der Kitz- büheler entweder noch nicht erfaßt wurde oder sich vorläufig noch reserviert verhält, drittens daß sich aus wärtige Kreise (besonders St. Johann) sehr gebefreu dig zeigen. Die bauliche Erweiterung des Schulhauses ist — ab gesehen von der längst fast unmöglichen Unterbrin gung von Schulklassen im Rathaus, alten

10
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1925/11_04_1925/ZDB-3077641-7_1925_04_11_7_object_8437606.png
Page 7 of 10
Date: 11.04.1925
Physical description: 10
, wobei öie Lorettomesse von V. Goller zur Aufführung kommt. Nachtrag. (Das Ausgleichsverfahren) kvuröe wie öie I. N. berichten, gegen Johann Daxer in Kirchberg eröffnet. (Generaloberst i. R. Baron Pflanzer- Baltin t.) In Wien starb am 8. April öer General oberst i. N. Baron Pflanzer-Baltin. 5AuS den Vereinen. Gcbützengesellschaft Kitzbühel. Bestgewinner beim Schluß-, Bolz- unö Kapselgewehrschießen in Kihbühel am 28. unö 29. Marz, 4. unö 5. April. Ehren- scheibe: Pfurtscheller Roman, Werner Josef

, Sapelzer Jakob, Steinwanöer Johann, St. Johann i. T., Holzner Hermann, Jimmermann Arban, Fürhapter Hans, Egger Peter, Bachler Hans, Taxer Martin, Egger Florian, Seiler Josef, Feichter Josef, St. Johanni. T., Exenberger Anton. Wegmelka Anton. Gstier Martin, Fieberbrunn, Herolö Josef, Egger Sebastian, Winkler Paul 94 Teiler. Schleckerscheibe 1. Klasse: Egger Sebastian, Kofler Max, Exenberger Anton, Bachler Johann, Hock Georg, Steinwanöter Johann, St. Johann i. T., Weg melka Anton, Winkler Paul, Hock

. Feichter Josef St. Johann 40 Teiler Krepper Johann 18 Kr., Werner Max 47 T., Holzner Herm. 18 Kr., Pöschl Hans S1 T., Mangele Johann Fieberbrunn 17 Kr., Werner Josef 89 T., Egger Josef 16 Kr. Iungschühen: HalbeiS Georg 0 T., Refch Josef 17 Kr.. Hagsteiner Joses 24 T., Bichler Anton 17 Kr., Huber Fritz 68 T.. Hochfilzer Paul 17 K., Hochfilzer Christian 124 T., Gppensteiner Mich! 17 Kr., Achorner Christian 133 T., Sailer Fosef 16 Kreise. Die Bestverteilung findet am Ostermontag 8 Ahr abends im Saale öes

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/18_10_1899/BRG_1899_10_18_5_object_752194.png
Page 5 of 12
Date: 18.10.1899
Physical description: 12
Neurauler, Innsbruck; 9. Karl Nägele, Meran.; 10. Johann Pan, Bozen. Ehrendeste:!. Fritz Danzl, Innsbruck; 2. Lorenz Neurauter, Innsbruck; 3. Karl Nägele, Meran; 4. Johann Bauer, Dorf Tirol; 5. Franz Prinoth, Gröden; 6. Johann Pan, Bozen; 7. Michael Seeber, Franzensfeste; 8. Franz Ritzl, Fügen; 9. AloiS Äußerer, Eppan; 10. Gottsried Spechtenhauser, Riffian; 11. Jakob Hechleitner, Schwaz; 12. Johann Kinigadner, Franzensfeste; 18. Andrä Lackner, Schwaz; 14. Johann Prünster, Riffian. Schleckerbeste

: 1. Franz Ritzl, Fügen; 2. Johann Pircher, Riffian; 3. Mathias Schwienbacher, Riffian; 4. Fritz Danzl, Inns bruck; 5. Johann Prünster, Riffian; 5. Arthur Auer, Eppan; 7. Franz Ritzl, Fügen; 8. Johann Prünster, Riffian; 9. Lorenz Neurauter, Inns bruck; 10. Gottsried Spechtenhauser, Riffian; II. Georg Zitt, Meran; 12. Johann Pircher, Riffian; 13. Michael Erb, Riffian. Serien- beste: 1. Fritz Danzl, Innsbruck; 2. Franz Ritzl, Fügen; 3. Josef Kaserer, PartschinS; 4. Johann Georg Eber, Fieberbrunn; 5. AloiS

, StilfeS; 11. Johann Graßl, St. Leonhard i. P.; 12. Johann Noggler, Mal»; 13. Johann Raich, PfelderS; 14. Johann Keiler, SchlitterS; 15. Ed. PattiS, Welschnofen; 16. Lor. Neurauter, Innsbruck; 17. Johann Aorta« lotti, Molina di Castello; 18. Al. Plankl, Jenesien; 19. Johann Garbirlander, Franzensfeste; 20. Johann Egger, Meran; 21.' Anton v Verocai, Neumarkt; 22. Johann Gamper, Unser Frau, SchnalS; 23. Mich. Seeber, FranzenSfefte; 24. Heinrich Heimbl, Brixen; 25. Simon Adler, Achenkirch; 26. Johann

Gaffer, Kufstein; 27. Hans Lener, Innsbruck; 28. Johann Prem, Innsbruck; 29. Anton Fürst, PartschinS; 30. Franz Kuen, Bill; 31. Joh. Kofler, Obertall; 32. Aloi« Aufferbrunner, Innsbruck; 33. Franz Baumann, Landeck; 34. Hochiv^ Konrad Berg meister, Täufers (Sand); 35. Math. Gamper, Unser Frau, SchnalS; 36. Fr. A. Hohenauer, Innsbruck; 37. Johann Ranzi, Bozen; 38. AloiS Schatz, TösenS; 39. Seb. Steinmann^ Sterzing; 40. Jakob Pedroß, Latsch; 41. Franz Greßl, Innsbruck; 42. Johann Munter, Billnöß

; 43. Math. Wenin, St. Pankraz; 44. S. Schlechter, St. Ulrich, Pillersee; 45. And. Dandler, PfelderS; 46. Johann Wieser, StilfeS; 47. Georg Maier, Steinegg; 48. Fr. Prantner, St. Leonhard i. P.; 49. Johann Theuerl, Innsbruck; 50. Johann Pan, Bozen; 51. Alb.- Bildstein, Bregenz: 52. Setz/Güster, St. Martin i. P.; 53. Georg Kinigadner, Brixen; 54. Karl Rieper, Meran; 55. Alb. Tscholl, Meran; 66. HanS Jnnerhofer, Innsbruck; 57 . Josef Regele, . Natt; 68. Josef Kurz, StulS; 59. Seb. Kinigadner, Franzens

12
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1912/12_04_1912/TVB_1912_04_12_17_object_2154844.png
Page 17 of 40
Date: 12.04.1912
Physical description: 40
Dienstboten. Basel Federer. Völs a. Schiern, bei Jos. Li ^del. Moorhof in Völs, 64 Dienstjahre. 160 X. stocki, Lans, bei Gertrud Wwe. Stockt, Lans, 63 5^» 160 X. Anton Harm. St. Martin i. Gsies, län v Harm. St. Martin i. Gsies, 55 Dienstjahre, t5. Leonh. Hölzer, Oberlienz, bei Joses Holzer, oerlienz, 52 Dienstjahre, 130 IL. Valentin Hartmann, Leonhard, bei Johann Kuprian, 46 Dienstjahre. 110 >.->» m''. Hauser. Pians. bei der Gerichtsgememde °es Bezirkes Landeck, 45 Dienstjahre, 105 X. Alois -.Föoll, Auer

, bei Franz Perwanger; Auer, 43 Dienst- ^ Anton Kaufmann, Reith, bei Josef Leiter. ^Auber. 41 Dienstjahre, S5 X. Alois Moser, Alpbach. ^ Matthias Schamer, 40 Dienstjahve, 95 X. Matthias : .Johann i. Ahrn. bei Johann! Enz. Steinhaus. ADlenshahre. SS X. Georg Kahn, St. Martin i. Gsies, 5?l Jmef Kahn. 39 Dienstjahre. 90 X. Thomas Stockt. Ulrich a. P., bei Rupert Stöckl, 37 Dienstjahre. 85 '^en. Gregor Kahn. St. Martin i. Gsies, bei Josef Un. 37 Dienstjahre. 85 X. Josef Schuler. Stams. bei ^oses Speckbacher

. 36 Dienstjahre, 85 X. Josef Kauf- Reith' bn Josef Leitner. Keilhuber, 36 Dienst- Ure. 80 X. Franz Kahn, St. Martin i. Gsies, bei Jos. Dienstjahre. 85 X. Johann Kornpatscher. M bei Michael Kornpatscher. 35 Dienstjahre. 80 X. 'uvsef Juen, Kappl, bei der Alpinteressentschaft Kappl, 84 Dienstjahre. 80 X. Michael Oberkircher, Kardaun, bei Michael Zeiger, 33 Dienstjahve. 80 15. Melichar Kleinlercher, St. Veit. - bei Johann Kleinlercher, 32 Dienstjahre, 75 X. Josef Mathoy, Zaunhof, , Wiese 5. Pitztäl» bei Johann

Mathoy. 31 Dienstjahre, 75 15, Mar-- tin'Told,-Sillianberg, bei Johann Told, 31 Dienstjahre, 70 XI Josef Harm, St^ Martin i. Gsies beim Kirchen wirt in St. Martin, 32 Dienstjahre, 70 X. Jos. Kathrein, Ladis, bei der Gemeinde Ladis, 31 Dienstjahre, 80 15. — Weibliche: Katharina Jslitzer, Prägraten, Magd bei Paul Jslitzer, Angstigenbauer, 57 Dienstjahre, 150 15. Anna Vigl, Ritten, bei Johann Mahr. 52 Dienstjahre, 125 15. Philomena Untersteiner, Göriach, bei Peter Mahrl, 52 Dienstjahre. 125 X. Cacilia

, Götzens, 45 Dienstjahre, 105 15. Therese Tröger, St. Jakob i. Des., bei Peter Tröger, 44 Dienst jahre, 105 15. Anna Haslacher, Weerberg, bei Peter Aigner, 42 Dienstjahre, 100 15. Barbara Kasseroler, Feldthurns^ bei Peter Hnschbaumer, 41 Dienstjahre, 95 15.' Marie Auer, Elvas» bei Johann Auer, Elvas, 40 Dienstjahre, 100 15. Elisabeth Pitterle, Wahlen, bei Johann Pitschle, 40 Dienstjahre. 95 X. Margarete Mayr, Schlittersberg, bei Nikolaus Margreiter, 40 Dienstjahre. 95 15. Margret Larch, Alpbach

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/11_08_1915/TVB_1915_08_11_13_object_2247696.png
Page 13 of 16
Date: 11.08.1915
Physical description: 16
Alexander Nindl, alle sechs des S. Landessch^Reg.; Resörve-Mu- rich Anton Topitz des 8. Landesschützen-Reg.; Jäger Kranz SzeM des L. Tir. Kaiserj^Reg.; Wachtmeister ^ Kl. Karl Keller des Landes-Gend^Kommandos Nr. 3; Zlnterjäger Chiliano Fietta der Gend.-Assist. Pieve Tesino; Vizewachtmeister Simon Sommavilla (f) des Landes-Gendarmerie-Kommandos Nr. S. Silberne Tapserkeitsmedatlls Zwei ter Klasse: Fähnrich in der Reserve Adolf Edler von Pichler. Zugsf. Johann Bichler (Sanitäts-Untev- vffizier), Joses

Burger, Franz Dellasega, Ignaz Feli- «ett, Hermann Kraus, UnteHaaer Ioh. Lau, Patrs. Anton Aecht, Emanuel Larcher und Jäger Alois Deppenauer, alle zehn des 4. TKR.; Vizewachtmeister Josef Tempser, eingeteilt beim 2. und Matthias Hofer, eingeteilt beim S. Landessch^Reg.; Zugsführer Joses Graml, Johann Wechselberger, Rechnun^sunteroMzler ZI. Klasse Leopold Minnichberger. Unterzäger Ioh. Ze- Ketner, Landesschützen Franz Farnik, Joses Wirt und Höh. Köchl, alle sieben des L. Landessch^Reg.; Unter« Mger

Johann Bauer des 2. Landesschützen-Reg.; Finanzwach aufseher Ernst Giacomelli des Grenzsinanzwachpostens Niccomassimo: Standschütze Christian Bodner der Ctandsch.-Komp. Lessachtal. Bronzene Tapferkeitsmedaille: Ka detten i. d. N. K. Hertzog des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; Landst.-Infanterist Pietro Dalus, Seraphin Lacedelli, beide der Gend.-Assist. Cortina; Zugsführer Georg Brand. Sappeure Richard Riedl. Heinrich Schweinber- ger, alle drei der 1. Tir. Landst.-Sapp.-Kom.: Wacht meister Karl Lärcher

Bernhard Ascher des 3., Unter lager Anton Amahn des 2. Landessch.-Neg.; Landst.- ^nsanterist Josef Strasser der Gend.-Assist. Kartitsch: xjungschütze Johann Egger der Stand sch.-Komp. Les- sachtal, Jäger Erwin Janowsky des 3. Tir. Kaisers.- Reg.: Unterjöger Josef Unterrainer und Landesschütze Alois Renn, beide des 1. Landessch.-Neg. Beloben deAnerkennung vom Armee oberkommando: Landsturm-Leutnants Walter ^-hlni und Richard Holzhammer, beide eingeteilt beim 14. Korpskvmmando, . Auf dsm Felde der Ehre

. -Mmann Stephan. Havel Michael, Hitzhaus Wende- Hochl^ofler Josef, Huck Alois, Jandarek Josef, ^erschbaumor Johann, Köll Johann, Ptf., Kotzmann Kräuscher Johann, Kühn Joses, Lackner Mann, Oberjäger, Lanz Johann, Oberjäger, .Man nger Alois, Möostru'gger Pius, Müller Michael, -teoerost Paul, Netzer Thomas, Ptf., Oberhofer Jo- m Ocke Äudolf,-Oppel Anton, Ossana Wilhelm. N^.^ger Anton. Pamer Johann, Ptf., Patzal Josef, Ü?in Alois, Pichler Josef, Pitscheider Konstantin, y Mmuth Franz, Rohrweger Konrad

14
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1929/02_11_1929/ZDB-3077641-7_1929_11_02_3_object_8454284.png
Page 3 of 12
Date: 02.11.1929
Physical description: 12
, Tschurtschentaler Johann, Magrl Franz, Wieser Ferdinand. Tagesprämien: 19. Okt. Faller Ludwig, Höck Viktor, Höck Georg, Brun ner Stefan. 20. Okt. Eppensteiner Michl, Exenberger Anton, Nainer Franz, Höck Hedwig. „Ein teuflischer Anschlag", Sensationsdrama mit dem bekannten Abenteueröarsteller Buck Jones, brin gen die Lichtspiele Kirchberg am Sonntag, den 3. November um 6 und 8 Llhr abends. Siehe Inserat. Gründung eines HeimkehrervereineS. Zwecks beabsichtigter Gründung eines Heimkehrervereines

in der Konditorei praxmair. Brand. Än der stacht von Donnerstag auf Freitag, den 25. Oktober, um halb 1 Llhr nachts, kam in der Ortschaft Sperten, Gemeinde St. Johann, ein Brand zum Ausbruch, der leicht großen Llmfang hätte annehmen können. Es brannte das Waschhaus des Seiwalöanwesens nieder, das in der Mitte mehrerer großer Gebäude steht. Der ganze Ort lag in tiefstem Schlafe. Am Branöplatze war die Feuer wehr von Oberndorf mit ihrer neuen Motorspritze und die Feuerwehr St. Johann mit der Motorspritze

. „Heimweh". Im Kino in St. Johann wird der russische Nevolutionsfilm „Heimweh" (Drama tn 7 Akten) am 2. und 3. November gegeben. Siehe Inserat. Kooperatorwechsel. Josef Neiterschläger, Koope rator in St. Johann i. T., wird 2. Kooperator in Straßwalchen. Simon Schneider, Kooperator in Maishofen, wird 1. Kooperator in St. Johann in Tirol. Dekorierungsfeier. Am Sonntag, den 28. Okto ber, fand im Bärensaals in S t. I 0 h a n n die Dekorierung von vier verdienstvollen Feuerwehrmän nern der St. Johanner Wehr

durch den Löschinspek tor Lechner von Kitzbühel statt. Der Kommandant der Feuerwehr, Herr Zimmermeister Frieöl, begrüßte die erschienenen Festgäste. Nach Würdigung der Verdienste der zur Auszeichnung gelangenden Wehr männer durch Löschinspektor Lechner erhielten Herr Josef Ober, Wagnermeister, und Herr Johann Karl, Fabriksbesitzer, die Medaille für 40 jährige und Herr Josef Hilscher d. Jüng. die Medaille für 25 jährige Tätigkeit. Herr Josef Schloif, welcher durch Krank heit verhindert war, wurde zum Ehrenmitglied

zur Aufführung brachte, der dankbare Zuhörer fand. Nach der Pause gedachte Ing. Wilhelm Göpferth in kurzen, ernsten Worten der Brüder in Südtirol. Darauf wurde der gelungene Abend, der einen sehr guten Besuch aufwies, beendet. Abschied. Mit Ende dieses Monats verläßt in St. Johann einer der orginellsten Männer einer guten alten Zeit seinen Dienstposten: Peter Thaler, der allen Einheimischen sowie Sommer- und Win tergästen gut bekannte Polizeimann. Wer je in St. Johann mit der Polizeistunde in Konfiikt

15
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1886/12_03_1886/pub_1886_03_12_6_object_1019299.png
Page 6 of 10
Date: 12.03.1886
Physical description: 10
HL Mair Franz Reischach, 67 Walder Franz Toblach, 68 Kofler Franz Et. Georgen, 69 Leitgeb Casfian Antholz, 70 Oberhollenzer Josef Luttach, 7l Tafern» Zatob Ant- holz, 72 Lercher Peter Toblach, 73 Golderer Johann Percha, 74 Oberschmid AloiS Et. Johann, 75 Ellemunier An dreas Reischach. 76 ObogeS Johann Enneberg. 77 Kofler Bartlmä Ehrenburg. 78 Mair Anton Niederrasen. 79 Engl Anton Obervintl, 80 Mairhofer Johann Taisten, 81 Jr- sara AloiS Abtei, 8? Kerer Josef Enneberg. 83 Echanung Matthäus

Welschellen, L4 Niederkofler Franz, Luppach, 8b Gatterer Anton Niederrasen. 8k Steiner Bartlmä WelS» berg, 87 Nagler Josef S'. Lorenzen, 88 Brugger Gottfried Sand, 89 Hitthaler Franz Hofern, 90 Pupp AloiS Wen- gen, Sl Außerhofer Johann Taisten, 92 Oberhammer Josef Reischach. 93 Tasser Josef Et. Johann. 94 Unterhuber . Peter KienS Pallhuber AloiS Antholz, 96 Trenker Johann Riederdorf, 97 Oberhollenzer Thömag Luttach, 98 RegenS- ' liierger Peter Reischach, 99 Sieger Johann KienS, 100 Runger Peter

Welschellen, 101 Eotisaß Franz Colsuschg, ' Z02 FreneS Josef Mengen, 103 Bacher Josef Niederdorf. 104 Tosier Josef Mühlen. 105 Rung Jgnaz Abtei, 10k Costa Josef Abtei. 107 Zwigl Michael Niederrasen, 108 Vrenn MathäuS Kematen, 109 Oberburger Johann Percho, 110 Delleg Mathias Enneberg, 1!1 Stauder AloiS Nie- derdorf, 112 HaSpinger Andreas Taisten, 113 Echmid Josef Terenten, 114 Brunner Friedrich Olang. 115 Muischlechner Johann GoiS, 116 Laner Josef Dietenheim. 117 E,yr Sebastian Dietenheim, 118 Berqmeister

Johann Dietenheim. 119 Dapotz Jstdor Mengen, 120 Preindl Georg Nieder- rasen, 121 Lercher Michael Dietenheim, 122 Lerchegger AloiS Luttach, 123 Flöß Anton St. Martin in Enneberg, 124 Tavella Josef Mengen, 125 Wierer Johann Olang. 126 Moling Franz Mengen. 127 Steiner Peter Olang. 128 Costabiej Anton Mengen, 129 Außerhofer David Ahornach, 130 Pitscheider Johann Corvara, 131 Zingerle Kranz Antholz. 132 Hellensteiner Ernest Niederdorf, 133 Zäger Vinzenz Niederdorf, 134 Preindl Peter Niederrasen,' 13b

Comploj Hermann Enneberg. 136 Hintner Jgnaz Pichl, 137 Abfalterer Vinzenz Luttach, 138 Erlacher Peter Enneberg. 139 Mair Johann Prettau. 140 Leiter Peter St. Jakob, 141 Neulichedel Josef Bruneck, 242 Eteurer Loses Olang. 143 Hernegger Karl Toblach. 144 MooS- walder KaSpar St. Magdalena, 145 Valentin! Josef Abtei, 546 OberegelSbacher Johann Ehrenburg. 147 Klara Peter Campill, 148 Oberfrank Anton Ahornach. 149 Nothdurfter WenzeölauS Prettau, 150 Wielleit Josef Enneberg. 15t Zingerle Simon Antholz, 152

16
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/25_08_1915/TVB_1915_08_25_13_object_2249385.png
Page 13 of 16
Date: 25.08.1915
Physical description: 16
Mittwoch, den 26. August 1916. „Tß»oler Volks böte. Nr. 35. Seite 13. steine? Paul, Sarntal; Zanellü Tobias; Zöggeler Bigil, Kafling; Zoller Johann, Ntrf., Haiming; Maier Peter, Untermais; Nlgsch Adolf, St. Gerold. Sämtliche vom 8. LSchR. Eifenhuber Franz, Ptrf.; Gallfuß Heinrich; Gastei- ger Franz; Hämmerle Rudolf. Zgsf.; Käser Johann; Kaspar Vinzenz: Keßler Rudolf, Ptrf.? Knapek Jo hann: Kohout Josef, Utj.; Köllner Leopold, Tit^Ptrf.; Leiwer Josef; Linsinger Rupert; Natter Julius, Utj

.; Pichler Josef; Roßmann Jakob; Schonung Josef; Echett Jakob; Steininger Josef, Tit.-ZAsf.; Wagner Johann: Wechfelberger Josef; LZimmer Georg, Zgsf. Sämtliche vom 3. LSchR. Aigner Josef, Sarntal; Blum Albert, Utj., Höchst: Fritz Christian, Folgaria; Hutter Anton, Zgsf., Langen: Mölgg Johann, St. Johann i n Ahrn; Schweighofer Johann, Kappl; Wagner Mat thias, Utj.. Kloben st ein; Walser Josef, Pitz- ta!. Sämtliche vom 27. Landsturm-Marschbataillon. Martin Kaufmann von Welschnofen; Leut nant Franz Gerhart

, Architekt, und Emil Pöll, Fähn rich, von Innsbruck; Kadett Josef Schmotzer von Hötting; Ludwig Preindl, Ferdinand Stemwand- ter und Josef Gruber von Hall; Friedrich Nieder wanger von Leisach; Anton Aichner von Brixen; Alois Haller von St. Leonhard i. Passeier: Jo hann Lanz, Peter Thaler, Johann Pirchstaller und zwei. Brüder Zenleser von Neustift bei Vrixen; Zugsf. Alois Crepaz von Buchenstein; Josef Bereiter und Ptrf. Johann Beyer! von Kusstein; Fähnrich Josef Anton Mathies von Kitzbühel: Un terzöge

? Franz Ladurner von Meran; Engelbert Nothdurster von Steinhaus; Johann Moser von St. Johann i. Ahrn; F. Boppichler von Ahorn- a ch; Rudolf Wohlfarter und Eugen Anderer von Jerzens: Josef Wild von Tulfer (Pfitfchtal) und Nikolaus Matzler von Raminges, Gemeinde Tschöfs; Alois Mauracher» vulgo Kostenlois, von Kols atz; Albert Ampferer» Anton Lengauer und Ludwig Wimoser von Brandenberg, Johann Er hart und Peter Niegler von Walchsee; Alois Wind von Neutte; Eduard Hohsnreiner von Mühl, Ge meinde

Breitenwang,' Leopold Seeber von Mauls; Leutnant Oskar von Mayrhauser von Kaltern: Ru pert Friedl von Hinterhornbach: Johann Mauracher von Stum; Zugsf. Hans Engslmann, Hermann Prosliner und Franz Gruber von Meran: Alois Purner von Hall; Sebastian Mairhoser von Hinterthiersee. . In russischer Gefangenschaft gestorben: Hint-. ner Johann. Bandagenträger, S t. Martin: Steiner Josef, Mühlbach, Pustertal: Leopold Keller, Zgsf., Lech-Aschau, und Paul Mischi in Vrixen. In serbischer Gefangenschast starb Peter

17
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/09_10_1914/TVB_1914_10_09_8_object_2158822.png
Page 8 of 8
Date: 09.10.1914
Physical description: 8
zu verbringen. Wie wir bereits in unserer vorigew/NUMUHj- richteten, wurde nun auch - gegen, den Holzarbeiter Gabriel Mair na6) viertägigem ' Prozeß das; Anteil gefällt. Der Angeklagte wurde von der' Änklpge'' de^ Mordes an den Bauer Johann Dengg in Krämsach' wegen Mangel; an Beweisen sreigefproHsn. jedM we gen Diebstahl zu 8 Monaten verurteilt, welche Strafe infolge de« langen Untersuchungshaft! üoer seinem Jahre alt verbüßt erklärt wurde. , ^ ' Wegen Kindesmord wurde die lsdiZe Taglöhnerm Nothburga

Rangger aus Pols nach geheimdurchge- sührter Verhandlung zu dreieinhalb Jahren , schwere» Kerkers verurteilt. - . . ' /; Schwurgericht Bozen. Beim Kreisgerichte i» Bozen wurde noch abgeurteilt: Johann' Kofler, nach Bozen zuständig, wegen Brandlegung zu fiinf Jahren schweren Kerkers. Der Angeklagte, ein arbeitsscheuer Mensch, der aus Eppan ausgewiesen wurdet zündete aus Rache dem dortigen Bauern Josef Praxmater am L4. August d. F. sein Futterhaus an. Der Bauer, dem das ganze Objekt in Asche gelägt

w Hall. M Wirtenösrger Kar<^ Kanonier» Äbsam, Arm- schüß. Baä)mann Florian, Tulfes. ' Handschuh. Ntedermeir Johann» S ch lan d e r s, Fußschuß. Steiner Martin» Mayr h o f e n» TK.» Fußschuß. Mair Peters Prettau (Bruneck), TK.» Fußverletzung. Hofer Ernst, H a l!/5dJ^ Wrustfchuß. Markt' Michael, Tel f s. Arm» rmd Vrustkmußi Neurallter Alois, A r z l b. Jmst^ ÄrM Muß. 'Haaser Otto, Brandenberg, MßschW Planker Johann» S ch w ö i ch, Mßschuß. Preindl Pete^ St.- LorenzeN (Pnstertal)/ inners Verletzung

.Heinrich, . Latsch, KI., , Oberschenkelsäzutz. R einstaller ! Ferdi- Mttd. G smagoi, LS.. Handschuß. Rottensteiner Jöfes, K aste l ruth„ LS^ Kopfschuß. Schaninger . Jössf, W a t t e nb er g,- LS.» - Grustschuß..-. /Schwarz Hemrich» Molt en» Oberarmschuß. Sinner Engelbert ' L a n v, KI., Knieschuß. Spitaler Johann, G a r g ci- ß'o n, Armschuß. Stock Johann, M a l s, Handschutz. ' Big! Alois, Wangen/ HJ., Armschuß. Wjessr Iofef, T er l a n, LS., Armschutz. Wörndle Karl, E p p a n, ^ KI.». Fußschuh

.'Gusler Engelbert» Gar gazo n, KI.. Haitdschuß. Hämmerle Johann, Daumenschuß. /Hafner Paul, Andri s n,! LS.» Fußschuß. Jäger Johann, S t r anäch, Handschuß. . Kutztascher Johann. - B i l- l.anders» LS.» Handschutz. Leimer Matthias, St. Pankräz, krank. Mair Michael, Rum, Händ- ' schuß. Sartori Eugen, B u rgsiall» Armschutz. Staff- ! ler Johann» ,Boze n. Fußschuß. Tribus Matthias, Tjsens» KI.» Handschuß. Wolf Matthias, Lana» LS.» Schuß im Nüä^en. Josef Braunhofer, Tisens, !LS.» Annschüß. Falscr Alois

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/28_09_1901/SVB_1901_09_28_9_object_1939865.png
Page 9 of 12
Date: 28.09.1901
Physical description: 12
. — Larcher Dr. theol. Josef, Religionslehrer, Zams. — Jochum Eduard, Gymnasial-Professor, Brixen. — Heidegger Dr. Wendelin, Theologie-Professor, Brixen. — Thaler Dr. Bernhard, Theologie-Professor, Trient, — Eberharter Dr. Andreas, k. k. Theologie-Professor, Salzburg. — Hilber Franz Faver, Theologie-Professor, Brixen. — Zorell Dr. Stefan, Repe titor,' Tübingen. — Zorell Philipp, Wirt. — Himmel v. Agis- burg Heinrich, k. k. Oberst d. R., Brixen. — Seisl Johann, Elektriker, Wörgl. — Wahrstätter Franz

, Hausmeister, Wörgl. — Esterhammer Jakob, Bauernsohn, Wörgl. — Schinnwald Jakob, Salzburg. — Kinigadner Jakob, Franzensfeste. — Bann- Wart Clemens, Brixen. — Prey Josef, Diener, Brixen. — Fuchs Anton, Kestendorf. — Moser Rupert, Austragbauer, Schleedorf. — Hintner, Caspar, Dienstknecht, Fieberbrunn. — Mösinger Georg, Buchbinder, Unterlangkampfen. — Mauracher Josef, Knecht, Aurach. — Spanberger Bartholomäus, Hafner, Fiala. — Rechtschmid Johann Georg, Tischlermeister, Söll. — Dum- berger Franz, Arbeiter

, Fischach. — Meißl Alexander, Wurzen- graber, Mitterstem. — Adelsberger Josef, Bauer, Going. — Naschberger Franz, Knecht, Alpe Eng. — Reschreiter Mathias, Hausbesitzer, Abtenau. — Promegger Augustin, Knecht, Taxen bach. — Maier Michael, Wörgl. — Moser Georg, Hausknecht, Wörgl. — Feldern Josef, Wörgl. — Schipflinger Josef, Bauer, Burgögg. — Krall Georg, Lehrer, Westendorf. — Langwiedtr Josef, Knecht, Reißberg. — Strobl Johann, Lehrer, Weitenthal. — «Kantioler Johann, Senner, Neustist. — Sigmund Alois

, Bahrn. — Bodner Josef, Brixen. — Rabensteiner Franz, Knecht, Brixen. — Lechner Johann, Bauer, Weitenthal. — Lerchner Josef, Geschäftsführer, Bachgart. — Oberhauser Peter, Bauern knecht, Lüsen. — Pleitner Rudolf, Knecht, Bintl. — Willeit Franz, Bahnaufseher, Franzensfeste. — Sargant Josef, Bauer, Raas. Pichler Ambros, Lehrer, Bals. — Meßner Josef, Gutsbesitzer, Vals. — Oberhauser Alois, Taglöhner, Lüsen. — Element Peter, Schustermeister, Natz. — Kerer Franz, Melaun. — Fallmereyer Josef, St. Andrä

. — Jrschara Josef, Nieder- hofer, St. Leonhard. — Keres Anwn, Bauer, Lüsen. — Wieser Nikolaus, Lüsen. U. (Äruppe. Wibmer Andrä, Decan und Stadtpfarrer, Bruneck. — Schneider Leonhard, Cooperator, Olang. — Sießl Franz, Co- operawr, Gais. — Rieper Roman, Cooperator, St. Johann, Ahrn. — Rauch Jgnaz, Pfarrer, Altenrhein. — Kininger Leo pold, Pfarrer, Stettm. — Worm Anton, Pfarrer, G'roß-Harraß. — Lehner Franz Xaver, Pfarrer, Bichtenstein. — Jungwirth Leo pold, Cooperator, Lasberg. — Schönsteiner Ferdinand

19
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/25_12_1914/TVB_1914_12_25_12_object_2159140.png
Page 12 of 20
Date: 25.12.1914
Physical description: 20
in St. Georgen- bei Gries. Johann Mock, Bozen. Florian ^ Schränzhöfer, Sillian. Alois Pichler, Deutschnosan. .Josef Eder» R i n n. Johann 'Harter, Bernhard . Oöwürzer» Innsbruck. Rupert Stoffner» N ie d ern do r s. Franz Juen, Strengen. Josef Dallago/ H a im i n g. Rudolf Parth, Saut e n s. Josef Hellweger» R.e ts ch- ach.. Johann Enz, Sand i. T.' Alois Niederkosler» S t. Jakob i. A. David Auer, San di^T.Andra Sinner, Niederdorf. Johann Klocker» L i e nz. Josef Meier» Lienz. Josef Steinrinyer^ Blanz. Hans

Ueberbacher, Bozen. Albert Majrgündter» Bozen. Alois Trassier, Bozen. Anton Gstirner» Latsch. Jakob Brugger, Schruns. Albert. NegrL» Innsbruck. Georg Gleirscher, N e u st i st i. St. Franz Siller, Neu st ist i. St. Josef L^erlechner, Kirchber g. Heinrich Knabl» O b e rp e r f u ß. Anton Wechner, Z a m s. Joses Walser,-Z a M s. Andra Faller, Schalders.. Pitzinger, Brun e ck. - Joh. Bäßler, Hase Ige Hr. Fritz Eder, Dorna üb erg. Johann Wolf, Vernhart Ottgrüßau, beide aüs Hasel- gehr. Emanuel Tangl, Lehrer

in Gnaden Wald. Die amtliche Verlustlifte Nt. 72 weist folgende Toten aus dem 2. und 4: Tiroler Kak jägerregiment aus: . . / ^ - ^ S. Regiment. ^ ^ Mannschaften: Albert Peter; Äzzetti Vitto rio; Bock Johann: Bojer Giuseppe: Colognä Carlo, Unterjäger» 4. Kompanie: Enz Silvester; ^Äer PaUl; Ferrari Po: Frapporti Luigi; Frenner Vnizenz; Gaß- ner Robert: Hager Georg: Hämmerte Gebhard; Her binger Markus; Ianeselli Giuseppe; Knolfeisen Ändrä; Knünz Felix; Johann Köb; Köster Sebastian; Kräu ter Anton; Kratter

Anton; Langartner - Josef; Mar- gbetti Matthe!; Manquini Giovanni Giuseppe; Nagl Karl: Paoli Ermetto; Parth Joses Patrs.; Perlando Ernesto; Pichler Josef; Pichler Peter; Planger Josef: Pohl Georg; Preindl Anton; Probst Otto; Roilo Joses Anton: Rossi Primo; Singer Alois: Speiser Konrad;' Steck Jgnaz. Vododelli Alfred;- Meiler Ferdinand; Weiß Otto: Werle Johann; Wiedner Josef;'Wieser'M; Winkler Karl; Wucher August; Zattollin: Rudolf; Zeisl Johann; Zorzi Antonio» Nuf dem Felde der Ehre sind gefallen

, 4. Komp.;- Angerer Karl, . 4. Komp.; Anton Johann, Zugsführer. 7. Komp; Apouoni Paolo, 6. Komp.? Arnoldi Leopold. 4. Komp.; Astttläner Simon. 4- Komp.; Aubach Georg, 4. Komp.' Auer Matthias, 7. Komp.; Bachmann Franz,. IV Komp: Bauernfeind Johann, Grenzschutzkomp. 4/3' Baum gartner Franz. 4. Komp.; Venedetto Giuseppe, 2. Kp; Bernuzzi Wilhelm, 4. Komp.; Bertamini Arturo, Grenzschutzk. 4/3; Bichler Alois» 4 Komp.: ' Vildstein Jakob, 3. Komp.; Boncuti Alexander, 8. Komp: Bösel Max, 8. Komp.; Brachetti

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/09_08_1854/BTV_1854_08_09_6_object_2989930.png
Page 6 of 12
Date: 09.08.1854
Physical description: 12
fl. so 50 200 300 >00 100 500 50 1000 S00 '-,00 200 600 50 50 60 40 L0 1200 SI250 200 Rupert Schrctter, Einräumer in Waidrkng Georg Möderl, Binder .... Klkmenl Endcr, Aufleger . - Georg Suppenmofer, Postmeister Georg Sausgruber, Polier Josef Obertreuer, Schuhmacherme,ster Josef Kaufmann, Bräuer Johann Sollerer, Pfarrmcßiier Georg Hödl, Bauer zu Wirsing in Lang- kämpfen . . Georg Nendl, Gem.-Vorst. in Kirchbichl . Florian Prötzncr, Dekan .... Slnna Lang, Magd beim Slnracher . Ca/etan Bollefchka

, k. k. Telegrafenlciter Beim Steueramte Ampezzo. Arcangelo Barbaria und Lucia Ghedinci für die miiidcrl'ährigen Kinder des Eugen Gbedina iu Lllverä . . . Die Mündel deö verstorbenen Josef Majom Botko durch die Vormundschaft Anton Masoni in Majon .... Johann Vapt. Colli als Mitvormnnd und für die Mündel des verstorbenen Angelo Colli in Colle ..... Derselbe als Kurator und im Namen der minderjährigen Kinder des verst. Andrea Colli dctto ...... Borrolo Barbaria als Vormund d. minderj. Bortolo fn Francesco Dimai

„ Christian Tschan, Aküller „ .Filipp Lorüilser, Vorsteher „ Jakob Lorünser, Privat „ I. Ä. Häusle, Stecherincister „ Kaspar Malm, Privat „ . Johann Michael Getzner, Privat „ Johann Georg Lorünser, „ „ Jakob Tschan, „ „ Josef Welte, „ „ Josef LinS, Pfaner „ . Franz Josef Künzle, Wirth ,, Josef Lins, Privat „ Andrä Mundle, Privat ,, Jos. Math. LinS, Joh. Georg Malin, „ „ Leonhard Hänsle, „ „ Martin Hnber, „ „ . Johann Joses Walter, Pfarrer in Schlins Joh. Jos. Mähr, Gerichtsamvalt „ Franz Joses Bernhard

, Privat Johann Josef Dobler, „ „ Christian ^chneyer, „ Johann Georg Mähr, „ „ Johann Bapt. Ammann, „ A. Maria Jussel, .. ' Johann Michael Mähr, Johann Ulrich Frey, Ion. Kaspar Mähr, Johann Ludeschcr, „ Johann Adam Mähr, „ Gemeinde NiönS LlloiS Mähr, Privat in Nöns „ in Rönöberg „ in SchlinS IM 100 500 150 200 10000 1000 500 500 300 300 300 300 300 300 300 300 200 200 100 200 120 100 100 100 100 100 100 50 50 50 50 50 20 20 200 50 50 50 50 50 50 50 40 20 20 20 20 300 100 Andrä Bernhard, Privat m RönS

Christian HoSp, „ „ Johann Malin, ^ „ „ Gemeinde ^ckuiisis Johann Georg Berthel, Wirth . Josef Anton Nigg, Vorstehe Johann Georg Ranch, Primat . Llndrä Hartmann, , Gemeinde DünS Josef Aminann, Vorsteher . Mar Josef Aminann, Privtt Wolfgang Gohm, „ Anton Morscher, „ I. Anton Hartmann, „ Franz Slmmann, „ Andrä Dünser, „ Franz Ainmann, „ Martin Hartmann, „ Johann Josef Mähr, „ Leonhard Amann, „ Josef Banvart, „ Franz Aminann, „ Johann Mähr, „ Äiichael ^chnetzer, „ Joses HänSle, „ Jos. Kasp. Limmann, Privat

21