28,579 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_11_1934/AZ_1934_11_13_3_object_1859456.png
Page 3 of 6
Date: 13.11.1934
Physical description: 6
, zum Ausdruck briugeu. In Huld Ihr Vetter Vittorio Emanuele. one Eine Gottfried Keller-Äeschichte von W. Persich. „Verzeih, liebe Bettnt' sagt Frau Lina Duncker zu ihrer Schwester, «ich vergaß, dich auf einen Be such vorzubereiten. Die Glocke kündigt mir an. daß er kommt — du wirst den „Grünen Heinrich' ken nen lernen...' Eben öffnet die Zofe die Tür zum Salon. „Herr Keller, Madame I' lieber die Schwelle tritt ein breiter Mann in den dreißiger Jahren. Ein unmöglicher grüner Schlips ist grob zwischen Kragen

und Hals ge wunden. Zögernd nähert er sich der Hausfrau u. macht ihr eine plumpe Verbeugung. „Gottfried Keller, der Dichter des „Grünen Heinrich', den Max zur neuen Saison als wichtigste Neuerschei nung herausbringen wird!' stellt Lina Duncker ihn ihrer Schwester vor. Dann sitzt man beim Tee. Frau Lina weiß, daß man warten muß, ehe Keller den rechten Ton findet, daß er dann aber sanft und gut aufge schlossen sein kann wie ein vertrauliches Kind. Doch Betty wendet sich an ihn mit der Frage

und furcht einflößend.' Frau Lina lächelt. Wie er sich in Feuer redet! „Die Arbeit geht aber vorwärts, nicht wahr, Herr Keller? Der dritte Teil ist im Werden und wirdjUns bald als Fertiges beglücken?' «Die Arbeit! Als wäre man ein Schuster — re gelmäßig, Tag um Tag, Stunde um Stunde, Zei le um Zeile! Nein, nichts geht vorwärts. Gestern war der Hauswirt da, den Zins zu erpressen. Der Schneider wollte Geld. Der Buchladen hat seinen Gehilfen geschickt. Da soll man arbeiten?' Im Weinhaus habe ich gesessen

, von Mittag an bis Mitternacht.' Ein unbehagliches Gespräch! Betty erhebt sich: sie habe noch Besorgungen in der Stadt. Frau Li na geleitet die Schwester hinaus. „Du wirst ihn noch recht lieb gewinnen!' sagt sie leise, „er kann nun einmal seine Liebe nicht anders als polternd ausdrücken.' Erstaunt sieh Betty die Schwester an. Liebe? „Ja, ja', nickt die erfahrene Frau. „Hast Du denn nicht bemerkt, wie er Dich mit den Augen verschlungen hat? Du hast den kleinen Gottfried Keller und damit einen großen Mann

erobert.' — Am Abend rast Keller mit seinen kurzen Schrit ten durch die lärmende Stadt. Einmal lacht er in den Winterwind, ein anderes Mal ist sein Gesicht feucht, und es regnet doch gar nicht. Er haßt sich ob seiner Weichheit. „Gottfried Tränensimpel!' flüstert er sich zu. „Kommt da eine elegante Personage und dein Herz schreit und wimmert nach dieser wunderbaren Schönheit! Wie sie hinausschritt — das war ein Schweben und Gleiten der ewigen Anmut. O Him mel. warum hast du so göttliche Künftlerlaunen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/14_09_1943/BZLZ_1943_09_14_3_object_2101020.png
Page 3 of 4
Date: 14.09.1943
Physical description: 4
, daß die Wirklichkeit jeden Bericht, jeden Brief und jedes Borftellungsoermögen übersteigt. Aber jedermann muß sich dar über im klaren sein, daß es schon di« näch ste Nacht fein kann, die Ihn In die vor derste Front des Bombenkrieges rückt. Daraus ergibt sich eine klare Pflicht: vor K selbst und der Gemeinschaft so vor- eitet zu sein, daß «in brennendes Haus oder «ln verschütteter Keller keine neue und überraschende, sondern ein« hundert mal durchdachte und längst erwartete Lage schafft. Die privaten Berichte

- oder Reihenhäuser, um enge Gassen oder breite Straßen handelt. Vorsorgen Die Vorsorge beginnt mit möglichst weitgehender Sicherung des Besitzes. Dinge, hie letzt entbehrlich, nach einem Totalschaden aber unentbehrlich sind, sol len in weniger gefährdete Gebiete zur Aufbewahrung geschickt werden. Sie auf die Nachbarschaft zu verteilen, hat bei der immer bestehenden Gefahr von Flächen bränden wenig Sinn. Man soll nicht die Keller mit Möbeln und anderen Gegenständen überfüllen. Dies wäre eine falsche

, unter Umständen sogar sehr gefährliche Vorsorge, zumal oei Häusern mit nur ein oder zwei Ge- » en, überhaupt bei leicht gebauten ern, weil die Gefahr besteht, daß eine Phosphorbombe bis in den Keller durchschlagen kann und hier eine Nah rung finden würde, die dem Zeitungs- papier beim Anzünden eines Ofens gleicht. An Möbeln, Teppichen, überhaupt Hausrat aller Art soll man Zettel mit der genauen Anschrift des Besitzers anbrin gen, damit sich diese Gegenstände bei plötzlichen und umfangreichen Räumun gen

nachher wieder leicht herausfinden lassen. Der Luftschutzkeller Frauen und Kinder gehören in den Keller, ein für allemal. Die Einwendun gen gegen den Aufenthalt im Luftschutz keller kennen wir: bei Sprengbomben die Gefahr der Verschüttung, die Gefahr der Erstickung an Kalkstaub, bei hinzukom- mendem Feuer die Gefahr des Hitzetodes — das kennen wir. Aber diesen Gefahren steht der Schutz gegenüber, den ein ord nungsgemäß eingerichteter Keller bietet. Oder wollte einer behaupten, der Voll treffer

, der den Keller verschüttet, ließe ihn ungeschoren»' wenn er im zweiten Stock am Fenster stünde? Jedermann muß die Fluchtwege aus dem Lutschutzraum kennen. Er muh sie so genau kennen, daß er sie auch bei spär lichster, vielleicht sogar bei keiner Be leuchtung und im Zustander höchster Auf regung wiederflndet. Die Fluchtwege muffen trümmerslcher angelegt sein und dürfen niemals mit Kisten, Geräten oder auch Lustschutzgepäck verstellt sein. Die Mauerdurchbrüche, deren Wert sich ausendfach erwiesen hat, müssen

2
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1933/23_07_1933/ALABO_1933_07_23_5_object_8274031.png
Page 5 of 16
Date: 23.07.1933
Physical description: 16
mehr. Urlaub und Pässe waren gleich besorgt und drei Tage nach Erhalt der Depesche dampfte Petri mit seiner Frau schon über den Brenner. Gegen Abend kamen sie in Seurelle an, und Mario Lorenzi verstän digte den Schwager von dem Vorgefallenen. Er habe an der Rückwand des Kellers einige große Lager- fässer anbringen lassen wollen. Zwei Küfergesellen hät ten Tag und Nacht daran gearbeitet und an einem Morgen hätte man beide mit entsetzlichen Wunden tot im Keller gesunden. So lautete der Bericht

des jungen Weinhändlers. Frau Pia richtete sich im neu erbauten Haufe wohnlich ein, besuchte die Gräber der Eltern und des im Kriege gefallenen ältesten Bruders. Petri ging noch am gleichen Abend mit seinem Schwager hinaus in den Weinkeller. Die Gräben feiner Feld wache waren zugeschüttet und das alte Weingewölbe zeigte immer noch den gleichen düsteren Ton. Ein Karabinieri und ein italienischer Detektiv wa ren im Keller. Petri stellte sich vor, und der Detektiv war erfreut, sozusagen einen Fachkollegen

zu treffen, und erklärte dem Polizeirat mit lebhafter Gestikula tion den rätselhaften Fall. Auch ließ er sich vom Oester reicher die Morde vor und während des Krieges er zählen. Der Karabinieri wurde nach Hause geschickt, und der junge Lorenzi nahm die beiden Kriminalisten mit zurück in sein Gasthaus. „Ich werde heute nachts im Keller wachen", meinte Signor Sani, der Detektiv, „und wenn Sie mir dabei Gesellschaft leisten wollen, Herr Doktor, so wäre mir das sehr lieb. Das heißt, wenn Sie von der Reise

zu Boden. Eine Weile Schweigen, dann verlöschte der Detektiv die Lampe. Einer der großen Quadersteine bewegte sich leicht wie auf einer Angel. Ein frischer Luftzug strich durch den Keller und ein Kopf tauchte aus der Dunkelheit hinter den Steinen auf. Eine Blendlaterne blitzte auf und im gleichen Moment krachten zwei Schüsse der Kriminalisten. Lautlos drehte sich wieder der Stein und war festgefügt gleich den anderen. „Ha ben Sie gesehen, Signor Petri? Der Kerl kam aus der Wand, die Steine lassen

sich durch einen Mechanismus verschieben, wie ich ganz richtig vermutet hatte. Jetzt hinaus aus dem Keller, der geheime Zugang mündet wohl draußen unter den Rebstöcken. Vielleicht ge lingt es uns, die Spur des Mörders aufzunehmen." Fieberhaft durchsuchten die beiden Männer jeden Weinstock in der Umgebung des Kellers. Mißmutig, ohne den geringsten Erfolg, kehrten sie wieder in das Gewölbe zurück. „Die Wand muß sich durchbrechen lassen, wir wollen versuchen, den Stein zu durchstoßen", meinte der Po lizeirat. Der Detektiv

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1913/10_01_1913/TIRVO_1913_01_10_5_object_7604502.png
Page 5 of 8
Date: 10.01.1913
Physical description: 8
, daß man die Öffentlichkeit auch einmal einen Blick hinter die Kulissen dieser staatlichen Einrichtung werfen läßt. Im Realgymnasium-Ge bäude in der Defreggerstraße befindet sich im Keller ein Monturdepot. In diesem Kellerraum sind täg lich 16 bis 25 Mann beschäftigt, die Monturen und Ausrüstungsgegenstände zu reinigen und zu schichten. Um 7 Uhr früh werden die Leute in die ses Lokal hinunterdirigiert und müssen dis 11 Uhr dort tätig sein. Sind alle Leute im Keller, s o w i r d die Kellertüre abgesperrt. Keiner darf

den Keller verlassen. Erst um 11 Uhr Wird er wie der geöffnet, vorausgesetzt, der Herr Vorgesetzte vergißt es nicht, denn in diesem Falle müsse die ar men Teufel drunten warten, bis sich derselbe der Eingesperrten erinnert. .Es ist vorgekommen, daß die Leute bis 12 und 1 Uhr eingesperrt waren. In diesem abgesperrten Raume befindet sich nicht einmal ein Abort. Trotzdem ist es den Leuten ver boten, ihre Notdurft auf den Boden zu verrichten, so daß dieselben gezwungen sind, Kochgeschirre und Zwiebackkisten

aber nur acht Mann an einem Tisch Platz, so daß die anderen auf den Fensterbrettern oder am Steinboden sitzend ihr Mittagessen zu sich nehmen müssen. Während der zweistündigen Mittagspause dürfen die Reserve mannschaften nicht einmal das Zimmer der aktiven Verpflegssoldaten betreten, weil sie es beschmutzen würden. Dafür müssen die Leute auf dem kalten Gange warten, bis ihre Tätigkeit im Keller be ginnt. Die Mannschaftszimmer wurden von Mcwz bis Weihnachten nicht einmal feucht gereinigt. — Wie die Leute

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_10_object_597912.png
Page 10 of 18
Date: 18.08.1901
Physical description: 18
.' in «. Pötzelberger» Buchhaudl«»«, «bzugebe» j. > r, >. ' k> I« Mero». Villa New Uork an der Stesanie-Promenade ist die II. Ewge vollständig möbliert, bestehend auS 6 Zimmer, Köche, Speise, Lodezimwer, Keller und Bodenraum, «leltr. Beleuchtung, sür nächste Saison, event, auch unmöbliert zu vermiethen. Näheres bei Müller, Villa Nadine, Parterre. 1? Villa Brcgeuz, Hochparterre sind schön möblierte Südzimmer mit großem, gedeckten Ballon, elektrischer Beleuchtung sofort zu vermiethen. 15 Villa Wallexstei«, Andr«aShvs

« Auskunft im 2. Stock von '.I Uhr an- gesangen. 31 Bergschlößl, unterm B-rg für I. August zu vermiethen: 2 elegante Herrsch aftSwohnungen, be stehend aus K Zimmern, darunter 4 Südzimmer mit »roßer Loggia und Balkon, Badezimmer, Köche, Speise Keller, Waschküche, mit elektrischelBel-uchtung, GaS, Telephon-Anschluß und großemGarten. Schönst«, ruhige Loge Meran'S. Ferner 4 möblierte Zim mer, bestehend aus je 1 Schlafzimmer mit Loggia und 1 Salon. bö Billa Karoliua, Melnhardstraße 16: Eine schöne

, Gartenbenützung. Näheres beim Besitzer im 3. Stock zu erfragen. 42 Schloß Plauta:S große Südzimmer, in schönster, ruhiger, staubfreier Lage mit Zubehör unmöbliert p-r sofort zu vermiethen. 12 Billa Gilfegg, Lange Basse, Lazag - unmöblierte Parterre-Wohnung bestehend aus 2 Zimmer mit Küche. 82 Zfrcihof («uterer) : Unmöblierte JahreSwohnung Hochparterre, 6 Zimmer, Küche und Keller. 76 Billa A«na, Herzog Rudolsstraße, in nächster Nähe der Promenade, Hochparterre: Eine el>gante, voll ständig möblierte Wohnung

elegante, unmöbliert« Jahres wohnung. im I. Stock mit elektrischem Licht und Wasserleitung zu vermiethen. Dieselbe besteht aus 4 großenZimmern,Vorzimmer,Badezimmer Küche,Dienst botenzimmer, Keller und Holzlege. Großer Galten zur Benützung. 19 Billa Dribttrg an der Stesaniepromenade: un möblierte JahreSwohnungen. Parteire, 2 Zimmer, Küche, (Balkon, Wasserleitung) nebst allem nöthigen Zubehör an klein«, ruhige Partei per August-Termin zu vermiethen. Auskunft 2. Stock. SK Billa Bracher, AndreoShoferstraße

und einer Küche vollständig und gut möbliert zu vermiethen. Habsburgerstraße Nr. 14: Villa Jvsessruhe ist der »rste Stock sein möbliert, mit 6 Zimmern, Küche Speise, Keller, Holzlege zc sür die Saison zu ver miethen. GritschhauS, Rennweg Nr. 23: JahreSwohnungen, bestehend auS ü Zimm«rn, Küch«, Keller und Zimmern. Kabinet, Keller. 80 Billa Driburg an der Stesaniepromenade: N. Stock. 1 Südzimmer sür stabilen Herrn oder Dame sofort od. November-Termin zu vermiethen. 86 Villa Hor»«U6, Klostersteig Nr. 8, 2. Stock

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/20_06_1894/SVB_1894_06_20_2_object_2441493.png
Page 2 of 8
Date: 20.06.1894
Physical description: 8
wurde, serners, daß er von dem mitten im Dorfe Schluderns gelegenen fHause Nr. 41 den 2. Stock und einen Keller besitzt. Das Erdgeschoß gehört der Marianna Frank und der 1. Stock dem Karl Walter. Der Keller befindet sich unter der getäfelten Stube der Marianna Frank. Am 2. Mai 1894 in der Früh verspürte Frank einen starken Rauch; sie glaubte, er rühre vom Ein heizen her. Doch gegen 10 Uhr kam des Lutz Tochter mit der Meldung, daß im Keller der Oberboden brenne. Frank gieng nachschaue^; da sie sah

, daß es an zwei Orten brannte, holtei siec Wasser, um zu löschen. Lutz, der sich im Keller einen Speck Herabschnitt, schaute gleichgiltig zu und meinte, es wäre um die ganze Baracke kein Schade. Die Frank war der Meinung, daß das Feuer nun vollständig gelöscht sei, weßhalb sie sich aus dem Keller entfernte. Ebenso gieng Josef Lutz wieder ins Wirthshaus zurück. Da aber Marianna Frank noch immer Angst hatte, verfügte sie sich mit ihrem Vater Andreas Frank und mit Maria Frank neuerdings in den Keller

aber, daß das Feuer, falls es nicht noch recht zeitig entdeckt worden wäre, das Getäfel der ober dem Keller befindlichen Stube der Marianna Frank ergriffen hätte, und daß nicht nur das Haus, sondern das ganze Dorf der Gefahr ausgesetzt gewesen wäre, vom Feuer vernichtet zu werden. Das Volk sagte sogleich, Lutz sei der Brandleger gewesen. Josef Lutz wird als sehr bos haft geschildert und ist von Allen gefürchtet. Ost stieß er im Zorne Drohungen aus, die seine Fähigkeit er kennen lassen, boshafte Handlungen

, wenn sie (die Baracke) verbrennt'. Aehnliche Aeußerungen ließ er auch in Gegenwart der Marianna Frank und seiner Tochter Maria fallen. Als Josef Lutz am 2. Mai 1894 in der Früh in den Keller gieng, war es bereits hell, er hätte kein Licht gebraucht, um den in der Schüssel befindlichen Tropfwein auszutrinken, er zündete aber eine Kerze an, die er früher zu sich gesteckt hatte. Sonst bediente er sich, wenn er im Keller eines Lichtes bedürfte, einer Laterne, an diesem Tage aber nahm er eine Kerze mit. Lutz pflegte

den großen Kellerschlüssel immer zu Hause zurückzulassen, am 2. Mai 1894 steckte er ihn zu sich, nachdem er im Keller war. Als seine Tochter Maria ihm mittheilte, daß es im Keller brenne, lächelte er, als ob es ihn freute, und zeigte eine derartige Gleich- giltigkeit, die zum Schlüsse zwingt, daß er schon vom Brande gewußt habe und daß es ihm recht sei. Das Feuer kam im Keller zum Ausbruche. Wäre es nicht rechtzeitig entdeckt worden, so hätte es sortgeglommen, das Getäfel der Stube der Marianna Frank

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/15_08_1901/MEZ_1901_08_15_10_object_597863.png
Page 10 of 12
Date: 15.08.1901
Physical description: 12
»vl »«g, »bzugebe» I« Mers» Villa Ncw-Bork on der Siesanie-Promenade ist die II. Elage vollständig möbliert, bestehend auS 6 Zimmer, Küche, Speise, Bedezimmer, Keller und Bodenraum, eliltr. Beleuchtung, sür nöchste Saison, event, auch unmöbliert zu vermiethen. Näheres bei Müller. Villa Nadine, Parterre. 1? Villa Bregenz, Hochparterre sind schön möblierte Südzimmer mit großem, gedeckten Batton, elektrischer Beleuchtung sofort zu vermiethen. lb Villa Walle«stei«, AndreoShoserfiraße II. Stock: Bier hübsch möbliert

Au«a, Herzog Rudolsstraße, ist ein» sehr schöne, sonnig gelegene elegante, unmöblierte JahreS wohnung, im I. Stock mit elektrischem Licht und Wasserleitung zu vermiethen. Dieselbe besteht auS 4 großengimmern,Vorzimmer,Badezimmer Küche,Dienst- botenzimmer, Keller und Holzlege. Großer Garten zur Benützung. 19 Villa Dribnrg an der Stesaniepromenade: un möblierte JahreSwohnungen. Parterre, 2 Zimmer, Küche, (Balkon. Wasserleitung) nebst allem nöthigen Zubehör an kleine, ruhige Partei per August-Termin

zwischen 3 und 5 Uhr nachmittags. 1 Burggrafe«straße IS, Obstproduzenten-Genossen- schasiS-HauS ist die II. Etage, bestehend auS 3—4 Zimmern, Küche, Keller, Holzlege, großem Korridor auf August-Termin zu vermiethen. K9 Wnld erHans, Hochparterre links: Kleines Zimmer stir stabilen Herrn od. Fräulein sogleich zu vermiethen. 71 Stewachplatz Nr. S sind 3 möbliert« Wohnungen mit Küche in d»r Näh» der Wandelhalle wie auch einzelne Z'mmer zu vermiethen. '84 Bergschlößl, unterm B-rg sür 1. August zu vermiethen: 2 elegante

HerrschastSwohnungen, be stehend auS 6 Zimmern, darunter 4 Südzimmer mit „rrßer Loggi- und Balkon, Badezimmer, Küche, Svei!e Keller, Waschküche, mit rlektrischerBeliuchtung, GaS^ Telephon-Anschluß und großemGarien. Schönst», ruhige Loge Meran'S. Ferner 4 möblierte Zimmer, bestehend auS je 1 Schlafzimmer mit Loggia und l Salon. 55 Villa Karoliua, M-inhardstraße 16: Ein« schöne, unmöblierte Jahres-Wohnung, bestehend auS ZZImmern Küche und allem Zugehör, elektr. Beleuchtung, Wasser» leilvng ist aus 1. August

Partei werden Eventuell ist die ganze Wohnung bestehend aus 5 Zimmern. 1 Dienstboten- zimmer und «iner Küche vollständig und gut möbliert zu vermiethen. HabSb«rgerstraße Nr. 14 : Villa JvfefSruhe ist der -rste Stock sein möbliert, mit 5 Zimmern, Küche, Speise, Keller, Holzlege zu sür die Saison zu^ ver miethen. ^''?5 GritschhaxS, Rennweg Nr. 23: JahreSwohnungen, bestehend auS S Zimmern, Küche, Keller und 2 Zimmern Kabinet, Keller. ? 80 Villa Driburg an der Stesaniepromenade: II Stock 1 Südzimmer sür

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_01_1937/AZ_1937_01_20_3_object_2635091.png
Page 3 of 6
Date: 20.01.1937
Physical description: 6
^.'gerufen, sie hätten bei ihm im Radio wieder Sturmwarnung durchgegeben!' Dann ist Daisy schw' ^eder zwischen den Stallgebäuden oer- Es brauchte auch niemand des langen und drei en zu erklären, was eine Sturmwarnung hier 'àn zu bedeuten hat. Will Keller macht, daß er 'e erschöpften Pferde in den S^ail bekommt, na- urlich nicht iir den Pferdestall, wo sie sonst stehen. M müssen sie in dys große festgebaute steinerne Ugebäude. ^arum die Stürme in diesem Sommer nur so ^uy kommen

? Sonst hat man bis in den Sep- ember hinein Ruhe. Aber vor ein paar Tagen k>t ging es schon einmal los. Will Keller muß denken, wie es drüben einen Eisenbahnzug Lischt hat. gerade neben dem Fluß. Man hat , chm erzählt: ein paar Wagen sind glatt aus - Mienen gehoben worden, und 20 oder 30 ci,» chen haben dran glauben müssen. Und nun MN wieder Sturmwarnung! Auch nichts vergessen? 'reiben immer, mehr Vieh in den großen wu. Währenddessen werden, überall die Türen, est verschlossen und die Fenster verrammelt, denn alls

sie mitten in die Wut des Tornados hinein geraten, kümmert der sich nicht viel um verschlossene Fenster und Türen und nimmt vielleicht das gan ze Haus mit. Sie schleppen jetzt schon die wichtigsten Dinge hinunter tn den Tornadokeller, Wertsachen, Nah rungsmittel, und was sie sonst noch unter keinen Umständen verlieren möchten. Will Keller greift sich die beiden Farmarbeiter, die ihm gerade in die Arme laufen: „Ihr seht noch einmal nach, ob auch nichts vergessen worden ist, hört ihr? Ich werde inzwischen

die Kinder nach unten bringen. Der Letzte verrammelt dann die Kellertür, verstanden?' »All right, Boß!' — und schon sind die beiden verschwunden, der eine links, der andere rechts um die Gebäude. Jetzt hat Will Keller Zeit, sich einen Augenblick den-verdächtigen Himmel anzusehen. Ist schon was zu merken? Ja, vielleicht — das Blau scheint ihm bereits diesiger und dunkler als sonst, doch es ist noch vollkommen klar. Hat aber nich s zu bedeuten, denn in zwei, drei Minuten kann das Unwetter bereits genau

über ihren Köpfen sein. Die Versicherungspolice! Langsam geht Will Keller hinüber zum Wohn haus und versucht zu überlegen, ob man nicht noch an irgendetwas denken müsse. Da sieht er das Mädchen Mary mit den beiden jüngsten Ge- chwistern auf dem Arm an der Kellertreppe. Eigentlich brauchte er nicht mehr ins Haus, denn etzt sind alle in Sicherheit. Nur vorsichtshalber zeyt er langsam noch einmal durch die Räume und teigt auch zu den Schlafzimmern hinauf, um zu sehen, ob man alle Fenster geschlossen

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/29_05_1898/MEZ_1898_05_29_13_object_681054.png
Page 13 of 18
Date: 29.05.1898
Physical description: 18
Gute Verpflegung, elektrische Beleuchtung. Pension nach Uebereinkunst. 72 Villa New-Bork (an der Stefanie-Promenade) hoch- herrschastllch möbliert eingerichtet, etagenweise mit Küche Badezimmer, Sveis, Keller und Bodenraum sofort zu vermiethen. Elektrische Beleuchmng. Näheres Villa Nadine, beim Hausverwalter Müller. 74 Aelsenetk- 3 möbliert« Wohnungen: 1. Stock 3—5 HerrschastSzimmer, 2 Dienerzimmer. Küche: Hoch, parterre 2 HerrschastSzimmer, Küche; 3 HerrschastS zimmer, 1 Dienerzimmer. Küche

. 75 HabSbnrgerstraße 8, 1. Stock. 2 Südzimmer, Küche und Dienstbotenzimmer möbliert zu vermiethen. 109 Hallergasse k. Möblierte Wohnung, 4 Zimmer mit Küche zu vermiethen. 134 Meinhardstraßc 7, 2. Stock. 2 Zimmer, einzeln oder zusammen, möbliert oder unmöbliert sür stabile Herren. 154 Villa Anna , Herzog Rudolsstraße, ist eine elegante unmöblierte Wohnung, 2. Stock, bestehend ans 3 großen Südzimmern, 1 Westzimmer, 1 Badezimmer, 1 Diener zimmer, Küche. Keller, Holzlege von Juli ab zu ve» miethen. Dieselbe Wchnung

Habsburgerstraße NrTLÄ gegenüber dem Kurhause 1. Stock «ine unmöblierte Jahreswohnung. bestehend aus 4 Zimmer, Badezimmer, Küche, Keller, mit Wasserleitung, installiertem elektrischem Lichle sür den August- event. Novembertermin zu vermiethen. 245 Habsburgerhof-Stöckelgebäude, hinter dem Hotel bestehend aus 7 Südzimmer (wovon 2 mit Balkon) sammt Zugehör, 2 feuersicheren Remissen, Keller, Waschküchen zc. ab 1. Jult zu vermiethen. Näheres im Hotelbureau deS Habsburgerhof. 246 I» Oberm>iS: Villa Holzner

. 4 Zimmer, Bade zimmer, Küche, je 2 Dtenerzimmer. Holz- und Weinlege, elektrisch beleuchtet und komplet möbliert sür die Saison »u vermiethen. 55 Rohreggerhaus, Lange Gasse Nr. 243, sind 2 un möblierte JahreSwohuungen mir 4 Zimmer», Dienst- botenzimmer, Küche, Keller, Holzleze, sogleich zu vermiethen 77 VtUa Kirchtechner» 1 Südztmmer mtt Balton sosort zu vermiethen. > 12 Villa Borgs eldthof am Winkelweg eine elegant möbl. Wohnung vou ca. 10 Zimmer. Küche, Dienst botenzimmern etc. und Garten sür nächste

Saijon zu vermietben. 235 Ot»o Kaufmann'sches StiftungShanS, christliches Asyl sür Lungenkranke. Gut eingerichtete Südzimmer mit geschützten Balkons und lustigen, im Winter ge- heizten, Gängen. Schmackhafte und billige Ver pflegung. Elektrische Beleuchtung. Auch im Sommer stets geöffnet. 12k Villa Brenner, nächst dem neuen Kurpark am Winkel wege sind sür Saison 1333/99 3 möblierte Herrfchasts- Wohnungen mit je 4 Herrschastszimmern 2 Diuer- zimmern, Badezimmer, Küche, Spei», Keller und ^Holzlege

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/21_08_1901/MEZ_1901_08_21_10_object_597985.png
Page 10 of 14
Date: 21.08.1901
Physical description: 14
Ist die II Elag« vollständig möbliert, bestehend auS 6 Zimmer, Küche, Speise, Bvdezimmer, Keller und Bodenraum, »leklr. Bel»uchtung, sür nächste Saison, event, auch unmöbliert zu vermieihen. Näherei bei Müller, Villa Nadine, Parterre. 1? Villa Bregcuz, Hochparterre sind schön möblierte Südzimmer mit großem, gedeckten Balkon, elektrischer Beleuchtung sofort zu vermiethen. IS Villa Walleusteiu. «ndreaShosirstraße II. Stock: Bier hübsch möblierte Svdbalkonziwmrr mit reifender Fernsicht (nur von Gesunden bewohnt

HerrschastSwohnungen, be stehend aus 6 Zimmern, darunter 4 Südzimmer mit großer Loggia und Balkon, Badezimmer, Kiiche, Speise Keller, Waschküche, mit elektrischerBel,uchtung, GaS, Telephon-Anschluß und großemGarten. Schönst« ruhig« Loge Meran'S. Ferner 4 möbliert« Zim mer, bestehend auS je 1 Schlafzimmer mit Loggia und 1 Salon. bS Billa Karolina, Meinhardstraße IS: Ein« schöne, unmöblierte JahreS-Wohnung, bestehend auS ZZImmern Küche und allem Zugebör, elektr. Beleuchtung, Wasser leitung ist auf 1. August

mit Küche. 82 isrcibdf (unterer) : Unmöbliert« JahreSwohnung Hochparterre, K Zimmer, Küche und Keller. 76 L»zaghof, Ob«rmaiS find im I. Stock 3 Zimmer mit Küche und Zugehör u. im II. Stock 3—4 Zimmer und Küche unmöbliert zu vermiethen. Näheres im Parterre 52 Villa Auua» Herzog Rudolsstnve, ist «in« sehr schöne, sonnig gelegene «legant«, unmöbliert« JahreS- wobnung. im I. Stock mit elektrischem Licht und Wasserleitung zu v«rmietd«n. Di«s«lbc besteht auS 4 großenZimmern,Vorzimmer,Badezimmer Küch«,Dienst

- botenzimmer, Keller und Hvlzl«ge. Großer Garten zur Benützung ^ Billa Driburg on der Stewniepromenade: un- möblierte JahreSwohnungen. Parterre, 2 Zimmer, Küch«, (Balkon. Wasserleitung) nebst allem nöthigen Zubehör on klene. ruhige Partei rer August-T«rmin zu v«rmiethen. Auskunft 2. Stock. !6 Billa Bracher. AndreaSboferstraße Nr. 4 : El«g°nt« HerrschaftS -Wvhnuvg möbliert iiir di« nächst« Saison zu v«rmietben. Einzelne Zimmer werden auch v«r- g«ben. AuSlunt b.i L. Hosstatter 3. Stock. 24 Pvfserschlößel

ist der --rste Stock fein möbliert, mit 5 Zimmern, Küche, Speis«. K«ller, Holzl«g« zc für di, Sais.n zu ver miethen. bS GritschbauS, R «nnweg Nr. L3: JahreSwohnung«», bestehend auS 5 Zimmern, Küch«, Keller und 2 Zimmern Kabinet, Keller. 80 Billa Nadine an der Stefanlepromenade ist vom 1. Juli 1901, vollständig möbliert, mit Saal und IS Zimm«rn, für d«n Pr«IS von 43(X) fl pro Jahr zu vermieihen. Dieselbe ist auch »rbcheilungShalber zu verlausen. Näheres bet Müller, Partei:« daselbst. 18 Peusiou Nußdorf: Mehr

11
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/27_04_1944/BZLZ_1944_04_27_4_object_2102857.png
Page 4 of 4
Date: 27.04.1944
Physical description: 4
.-Der helden mütige Einsatz des preußischen Volkes hatte die Unabhängigkeit des Staates gerettet und die Pläne der Feinde, die das Fell des Bären voreilig verteilt hatten, zunichte gemacht. Man, erzählt sich von Gottfried Keller... Zeit seines Lebens ist Gottfried Keller unbeweibt geblieben. Dem hartgesottenen Junggesellen führte seine Schwester Re gula — die „säuerliche alte Jungfer', wie sie Keller selber nannte — die Wirt schaft. Recht humorvoll bei aller Tragik und überaus kennzeichnend schildert. Kel

an die rumänische Wehrmacht den ge Wirtschafterin, daß ihrem Bruder * zwei Paar Schuhe fehlten: bie ‘ konnte nur ein Dieb, der sich ins Haus geschli chen hatte, entwendet haben. r.I Keller gab ihr gutmütig — vielleicht auch aus ironischer Absicht — den Rat, die Polizei hierüber zu -verständigen. Regula tat das auch sofort — und war wohl nicht wenig erstaunt, als sie nach einigen Tagen ein Päckchen mit folgendem Polizeibcricht er hielt: ' N ' tifch. Die ohnehin spärliche Unterhaltung „Was denn?' staunt der Vater

-, „jetzt verlief bald in das so gern geübte schon« im März?' Sk^veigen. Dem jungen Böcklin wurüL»'' „Na', meint Hartmann, „wo ^ doch jetzt es, j^-weiter die Stunde vorrückte, im» alles ko schwierig zu beschaffen ckt!' mer unbehaglicher zwischen diesen stumr men Geistesgrößen. Da schneuzte sich unerwartet Keller die Näie und steckte in seiner Zer- % t \ einem Streit zwischen zwei Philo streutheit das bunte Schnupftuch, neben sophen vertrat der eine der beiden eigen- die Tasche, so daßes zur Erde ftel

. Cr- sinnig den Satz: „Alles Unerwartete er- freut, einen, geeigneten, Anlaß zur An- freut.' Da gab ihm der andere eine Ohr- knupfung eines Gespachs gefunden' zu f.;ae haben, bückte sich Carlo rasch und sagte: , „Herr Doktor. Sie haben Ihr Schnupf- ‘ Stoßseufzer tuch fallen lasten: Gestalten Sie jdaß ich g rou Köbstill zu ihrem Mann; »Ich es aufhebe..Mit mürrischerGe- fj a g e Tage, da wünschte ich. als Mann barde steckte Keller das Tuch, ein» blieb ^uf die Welt gekommen zu fein.' , si.umm

—'und man schwieg weiter, bis f K fr Köbstill (seufzend): „Ja. Frau, die Tafelrunde aufgehoben wurde. Ge- auch!' meinsam begab man sich auf den Heim- . weg. Ais sich Keller von den beiden 2n der Schute nÄÄ ■L 2trn J S Der Lehrer lehrt Geographie: „Wo und bedeutete chm, daß er ihm noch M eat Belgrad?' etwas zu sagen habe — und mit einem Schüler rief: „Auf Welle' 438. Blick zur Seite sprach er dann zu seinem Herr Lehrerl' Freund: „Das nächste Mal bring- nicht ^ . wieder solch einen Schwätzer mit!' Strafporto

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/21_02_1907/BZZ_1907_02_21_1_object_414530.png
Page 1 of 8
Date: 21.02.1907
Physical description: 8
ist der als Parlamentarier und Jurist gleich hervorragende Vizepräsident des ReickK- gerichtes Dr. v. Grabmayr. von dessen Berzangeir- heit man hofft, daß ihm eine namchaste AnzM konservativer Stimmen zufallen wird. Der dritte Kandidat ist jener der Christlich-sozialen. Man nennt als solchen den Bürgermeister von Briden. Dr. v. Guggeickerg, die Kandidatoitfrage steht aber !»»»! Detektive Nsllsr. Origimck-Detekiive-Roulan von Moriz Wien. Nachdruck verboten.) (t>. Fortsetzung.) 4. Kapitel. Keller saß in einem Wagenabteil

in tiefen Ge- danken versunken. Der Schnellzug hostete durch das reichgesezne« Mföld, diese Kornkammer Europas, nnd Van» bald an ^ener Stelle vorbei wo seinerzeit der Orientexp^ßzug verunginrkk. in dessen Salonwagen so viele Personen durch Flmmnen umgekommen waren. Tags vorher war Keller auch an diH'er Stelle gewesen, «m weitere Nachforschungen anzustellen, doch war das Resultat derselben negativ. Keller stand beim offenen Coupefenster, als der Tram Sie UnglüSsstelle passierte, nnd hing eigeiren

Ge- Äycken nach. In all Kamtmationen, Schlüsse Vyd Folgenvigen, in all seine GÄ>anken tmlchie ffteG ein Mädcbeirkopf. der alsbatd die Gesichts- zLqze Fllonas annahm. Ms sich Keller hiebet Er tappte/schlugen seine Pulse Mcher und ein biZ- Her .unMkcmntes Gefühl Reichlich ihn. „Atter Jurige! Wass-Äl das heißen! Äas sind das für 'Sachensprach er. zu slch^. „Wohin treibt dich ..deine Phantasie. Du nnd Jlköna — > dieser Zlb- stand durch GcHnri, Stelhmg mid Altert Denke aus mehr als einem Gruirde noch niM

Wege, Brücken und Stege, mar Kel ler in ieinenl Coupe, das er noch innner aller', besaß, eingeschlafen. Er trämnte, er säße iim Orienrexpreßzuge. be quem auf einem Ruhebett ausgestreckt. Dier Ki>z glitt rin Schienenstrange s» ruhig wie ans dein Wasserwege eines Alnffes dahin. Tie dmrtel geschraubte SklÄamve war niit eiltet rosafaodeneir lknchüllung versehen, die den- Raiun in eln dem Augs airzenehmes, zartes und gödämpstes Sich? rauchte. Durch Ü«s Gi«cklarti au der Tür iah Keller zwei Reffende

» hlick des Stoßes vevlöschten muck» die Gasflaminen im Wagen. Tisef Nacht herrschte. Scham-rlich drangen die Rufe nach Rettung i»rrch die Finster- nis. Da vernahm Keller ein leises Knistern imd bald darauf eine Detonation. Aast im glieiche?k iilfanterieroiiin,enter Pcla Nr. 5 und Laibach Nr. 27, welche im Vorjahre die Bezirksha»iplimam:- schaften Garz imd Gmdiska des ersteren Regi mentes d^'ni letztereil, und vmi diese:» die Bezivte Adelsderg imd Bolosk» denr bisher überwi«gea»d ! iwliem'chen

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/15_05_1898/MEZ_1898_05_15_13_object_680623.png
Page 13 of 16
Date: 15.05.1898
Physical description: 16
mit BalkonS- But» Berpfleauvg, elektrisch» Beleuchtung. Pension nach Uebereinkunst. 72 Bill« New-Iork (an der Stefanie-Promenade) hoch- herrschaftlich möbliert eingerichtet, etogenweise mit Küche Badezimmer, SveiS, Keller und Bodenraum sofort zu vermiethen. Elektrische Beleuchtung. Näheres Bill» Nadine, beim Hausverwalter Müller. 74 Felseueck. 3 möbliert» Wohnungen: 1. Stock 3—b HerrschastSzimmer. 2 Dienerzimmer, Küche: Hoch, parterre 2 HerrschastSzimmer, Küche; 3 HerrschastS- zimmir, 1 Dienerzimmer

. Küche. 75 HabSbnrgerstraße 8, I. Stock. 2 Südzimmer, Küche und Dienstbotenzimmer möbliert zu vermiethen. 109 Halleraasse S. Möblierte Wohnung, 4 Zimmer mit Lüche zu vermiethen. 134 Reinhardstraßc 7, 3. Stock. 2 Zimmer, einzeln oder zusammen, möbliert oder unmöbliert für stabil« Herren. 1ö4 Villa Anna, Herzog Rudolsstraße, ist eine elegante unmöblierte Wohnung, 2. Stock, bestehend anS 3 g-oßen Südzimmern, 1 Westzimmer, 1 Badezimmer, 1 Diener zimmer, Küche. Keller. Holzlege von Juli ab zu v«r- miethen

Pohler, Meran. 242 HabSburgerstraße Nr. 22 geg«nüber dem Kurhause 1. Stock eine unmöblierte JahreSwohnung. bestehend aus 4 Zimmer, Badezimmer, Küche, Keller, smit Wasserleitung, installiertem elektrischem Lichte für den August- event. Novembertermin zu vermiethen. 245 I» Ober««i<: Villa Holzner ist tn der 1. Etage eine unmöblierte Wohnung, bestehend auS 4 Zimmern, darunter 2 Südzimmer mit Balkon, Küch« und allem Zugehör aus 1 September zu vermiethen. Villa Regina Schöne Südzimmer mit Balkons. Neu

», 2 Dienerzimmer, Holz- und Welnleg«, elektrisch beleuchttt und komplet möbliert sür die Saison zu ver miethen. 55 NohreggerhanS, Lange Gasse Nr. 243, sind 2 un möblierte Jahreswohnungen mit 4 Zimmern. Dienst botenzimmer, Küche, Keller, Holzleze, sogleich zu vermiethen 77 Villa Kirchlechner, 1 Südzimmer mit Balton sosort zu vermiethen. 112 Villa Borgfeldthof am Mnkelweg eine elegant möbl. Wohnung von ca. 10 Zimmer, Küche, Dienst botenzimmern etc. und Garten sür nächste Saison zu vermiethen. 235 Otto

Kanfmann'scheS StiftnngShanS, christliches Asyl sür Lungenkranke. Gut eingerichtete Südzimmer mit geschützten Balkons und lustigen, im Winter ge heizten, Gängen. Schmackhafte und billige Ver pflegung. Elektrische Beleuchtung. Auch im Sommer stets geöffnet. 126 Villa Brenner, nächst dem neuen Kurpark am Winkel wege sind sür Saison 1393/99 3 möblierte HerrschastS- Wohnungen mit je 4 Herrschastsz!mm»rn 2 Diner zimmern, Badezimmer, Küche, SpeiS, Keller und Holzlege Im Ganzen oder getheilt zu vermiethen. (120

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/07_08_1901/MEZ_1901_08_07_10_object_597645.png
Page 10 of 14
Date: 07.08.1901
Physical description: 14
«! Bill« New Dork an der Sttsonit-Promenade ist die II. Etage vollständig möbliert, bestehend aus K Zimmer, Küche, Speise, Badezimmer, Keller und Bodenraum, elektr. Beleuchtung, ft'r nächste Saison, event, auch unmöbliert zu vermielhen. Näheres bei Müller, Villa Nadine, Parterre. 1? Villa Brcgcuz, Hochparterre sind schön möblier» Südzimmer mit großem, gedeckten Balkon, elektrische Beleuchtung sofort zu vermiethcn. 15 lvilla Walleustei« AndriaShoserflraße II. Stock: Bier hübsch möbliert

Auua, Herzog Nudolsstiaße, ist eine sehr schöne, sonnig gelegene «legante, unmöblierte JahreS wohnung, im I. Stock mit elektrischen' Licht nnd Wasserleitung zu vermiethen. Dieselbe bestcht ar? 4 große Zimmer, Vorzimmer, Badezimmer Kück>e, Dienst' botenzimmer, Keller und Holzlege. Großer Garten zur Benützung. ^ Villa Dribnrg an der Stesaniepromenade : un möblierte IahreSwohnungen. Parterre, 2 Zimmer, Küche, (Balkon. Wasserleitung) nebst allem nöthigen Zubehör an kleine, ruhige Partei per August

. Zu sehen zwischen 3 und 5 Uhr nachmittags. I vurggrafeustraße 1V, Obstproduzenten-Genossen- schasiS-HvuS ist die II. Etage, bestehend anS 3—4 Zimmer, Küche, Keller, Holzlege, großem Korridor aus Augiist.Terinin zu vermiethen. 69 Villa Marciu, Nebengebäude: I schön möbliertes Zimmer sofort an stabilen Herren zu vermiethen. (73 Waldtrhans. Hochparterre links: Kleines Zimmer sür stabilen Herrn od. Fräulein sogleich zu «ermielhen. 71 Bergfchlößl, nnterm Berg sür 1. August zu vermiethen: 2 elegante

HerrschastSwohnnngen be stehend aus L Zimmer, darunter 4 Sudzimmer mit großer Loggia und Balkon, Badezimmer, Küche, Speise. Keller, Waschküche, mit elektrischer Bel.uchtung GaS, Telephon-Anschluß und großer Garten. Schönst», ruhige Lage Meran's. Ferner 4 möbMrte Zimmer, bestehend aus je 1 Schlafzimmer mit Loggia und 1 Salon. 55 Villa Karoliua, Meinhardstraße 16: Eine schöne, unmöblierte Jahres-Wohnnng, bestehend auS 3 Zimmer Küche und allem Zugehör, elektr. Beleuchtung, Wasser leitung ist aus 1. August oder später

werden. Evenlnell ist dl» ganze Wohnung bestehend ans 5, Zimmern. 1 D'eustbolen. zimmer und einer Küche vollständig und gut möbliert zu vkrinieihen. Steinachplat; Nr. 2 sind 3 möblierte Wohnungen mit Küche in der Näh» der Wandelhalle wie auch einzelne Z'mmer zu vermiethen. 84 HabSburgerstraße Nr. 14: Villa JosesSruh» ist der »rste Stock sein möbliert, mit 5 Zimmern, Küche, Svels», Keller, Holzlege sür die Saiscn zu ver miethen. GritfchhauS, Nennweg Nr. 23: JahreSwohii»ngen, besteh»nd anS 5 Zimm»r, Küch», Keller

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/07_06_1908/MEZ_1908_06_07_10_object_675704.png
Page 10 of 18
Date: 07.06.1908
Physical description: 18
, bestchend aus 4 Zimmer, » davon Südztmmer mit Balkon, 1 West zimmer, Küche, Keller. Holzlege, elektr. Licht, Wasser leitung und Waschküchenbenützung auf Augusttermtn zu vermieten. Näheres zu erfragen bei A. Scariznola. (371 Vit!» Sutier, Stefaniepromenade: Sonnige Lage am Passer- fluß, vm renoviert und neu möbliert, elektrische» Licht, Hochquckwasser .und! aller Komfort im. Hause ist eine große und kleine Wohnung mit oder ohne Küche, evcnt. die «anze Villa für die Saison zu vermieten. 362 ViU» Hiavs

WI» t^ir», Andreas Hoserstraße : Unmöbl. JahreSwohnung tm 1., Otock, bestehend aus 4 Zimmern, Voyimmer, Küche und Keller ^ib sofort zu vermieten. Elektrisches Licht und Wasserleitung im Hause. 221 In zentraler Lage des neuen Stadtviertels sind per 1. August mehrere elegante ZahreS-Wohnungen, bestchend aus 2 Südzimmer mit Balkon, 1 Nordzimmer, Küche. Keller und Zugchör zu vermieten. Elektrisches Licht und Wasserwtnng tm Hause. Zu erfragen in der Tischlerei «Schräder Cavosi. 378 »absdurgel-Ltrave 25, 1. Stock

: 3 Zimmer .sind möbliert oder unmöbliert zu vermieten. ' 377 «arktgasse S, 3. Stock linkS: 2 unmöblierte Zimmer, eventuell einzeln, ab 1. August, sowie ein möbliertes Zimmer ab 15. Juni zu vermieten. 382 In GbermalSt LoiiWS KnINsadorg: Unmöblierte Wohnung, bestchend aus einer großen Halle, einer Kapelle, in welcher Messe ge lesen werden kann, 5 Herrschaftszimmern, 4 Dienerzimmern, 1 Küche. Keller, Holzraum zu vermieten. 18 odei -msiser N»tii»>is, 2. Stock, bei Maler Reisch: Jahres wohnung, bestchend

aus 2 großen Westzimmem mit Balkon u. Parkettboden. I Ostzimmer, Dienstbotenzimmer. Badezimmer, Küche und Keller sofort zu vermieten. 30 Villa klar», Lazag: Unmöblierte Parterre-Wohnung, be stchend aus 3 Zimmern, Mädchenzimmer, Kammer und Zugchör, mit elektr. Licht, Wasserleitung und Garten benützung ab sofort an ruhige, womöglich kinder lose Partei zu vermieten. Vi«» Minore, gegenüber dem Salvatorianer-Kloster: Eine möblierte und zwei unmöblierte Herrschafts-Wohnungen mit je b Zimmern, Küche und Zugchör

und allem Zugchör zu vermieten. 337 laukendurg: Parterre-Wohnung, bestehend aus 4 Herrschafts- zimmern, 1 Dienstbotenzimmer, Küche samt Zugehör für nächste Saison möbliert oder unmöbliert zu vermieten. Näheres Lei Johann Hutsch, Villa Römergarten. . 33S k»td»us, 1. Stock: Schöne Jahreswohnung, bestchend aus 4 Zimmern, Küche, Keller usw. sofort oder^ später zu zu vermieten. Näheres in der Verwaltungskanzlei Obermais. 353 Vitt» Qlen, Wwkelstraße Nr. 306/ ist der 1. Stock, un möbliert,, nebst sämllichm

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/05_06_1908/MEZ_1908_06_05_8_object_675631.png
Page 8 of 14
Date: 05.06.1908
Physical description: 14
zu vermieten. 3t3 Vi»» LekäOei-, Winkelstraße Nr. 7: Fein möblierte Herr schaftS-Wohnung, bestehend aus 5 Zimmern, Bad, Küche, Speise, Holzlege, Keller, elektr. Licht und Wasserleitung ist für die Saison 19 »8 inkl. 1909 zu vermieten. Ruhige Lage. 341 nkuingut, Unterm Berg: Möblierte Zimmer mit Pension Ii vermieten. 2 ii»bLbvrgerstr»Ve 2S, 1. Stock: 3 Zimmer sind möbliert oder unmöbliert zu vermieten. 377 «Ion peiiker, Andreas Hoferstratze 21-: Elegant möbl. vüdzimmcr. vorzügliche Verpflegung

; auch vegetarische tost. Man spricht deutsch, russisch, polnisch und frau- Ssisch. 265 IU»rktg»8sv 5, 3. Stock links: 2 unmöblierte Zimmer, eventuell einzeln, ab 1. August, sowie ein möbliertes Zimmer ab 15. Juni zu vermieten. 382 In Obermais: 80KI0S KnINenderg: Unmöblierte Wohnung, bestehend aus einer großen Halle, einer Kapelle, in welcher Messe ge lesen werden kann, SHerrlchaftszimmern, 4 Dienerzimmern, 1 Küche. Keller, Holzraum zu vermieten. 18 Vi»» klelraut: Kleine, möblierte Wohnung mit 2 Zimmern

gute Wiener Küche, Bäder und elektr. Licht. IZension von 7 T an. 179 vbermslser kstksus, 2. Stock, bei Maler Reisch: ZahreS wohnung, bestehend aus 2 groben Westzimmern mit Balkon u. Parkettboden, 1 Ostzimmer, Dienstbotenzimmer, Badezimmer, Küche und Keller, sofort zu vermieten. 30 Vill» vortun», Lazagsteig: 2 unmöblierte Südzimmer mit Küche und Zugehör sind per 1. Juni zu vermieten. 376 Vitt» eisenii»!»: Hochparterre, unmöbliert, 4 Zimmer, 1 Dienerzimmer, Küche, Speis, Keller samt Zngchör sofort

» «»Iserbrooks, in nächster Nähe der Promenade, in staubfreier Lage: Schöne, sonnige, neu hergerichtete Jahreswohnung, bestchend aus 3 Zimmern, Küche, Speise und Keller an ruhige, kleine Partei' zu vermieten. An frage: 1. Stock. Auch wird ein möbliertes Südzimmer an stabile Partei av 1. Juni frei. 375 Vi»» Alpenrose: Elegant möblierte Wovnnng von 2—4—6 Zimmern mit Küche und allem Zugehör in staubfreier, schöner, sonniger Lage, jetzt, eventuell auch für nächste Saison zu vermieten. Auskunft im 3. Stock. 163

, bestchend aus 4—5 Zimmern, Bad, Küche, Keller und Holzlege, möbliert oder unmöbliert, ab August-Termin zu vermieten. Näheres bei der Hauseigentümerin dortselbst. 234 Äldaokersirssse »Ir. 12: Jahreswohnung, destehend aus Zimmer, davon Südzimmer mit Balkon, 1 West- «lmmer, Küche, Keller, Holzlege, elektr. Licht, Wasser leitung und Waschlüchenbenützuug auf Augusttermin zu »ermieten. Näheres zu erfragen bei A. Scarizuola. (371 Vi»» evkkeim: 1. Stock mit 3 Zimmer, Küche und allem Zugehör, unmöbliert

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/09_08_1901/MEZ_1901_08_09_11_object_597705.png
Page 11 of 12
Date: 09.08.1901
Physical description: 12
«»dl»»H, «bzuzebeu I» Mer««: Villa New Dork an der Stefanie-Promenade Ist die Eiage vollständig möbliert, bestehend auS K Zimmer, Küche, Speise, Bodezimmer, Keller und Bodenraum, «lektr. Beleuchturg, sür nächste Saison, event, auch unmöbliert zu vermiethen. Näheres tei Müller, Billa Nadine, Parterre. Villa Bregeuz, Hochparterre sind schön möblierte Südzimmer mit großem, gedeckten Ballon, elektrischer Beleuchtung sofort zu vermietheo. 1b Villa Walleustei», AndreaShosersiraße II. Stock: Bier hübsch möblierte

Au«a, Herzog RudoMaße, ist ein« sehr schöne, sonnig gelegene elegante, unmöblierte JahreS wohnung, imI. Stock mit elektrischem Licht und Wasserleitung zu vermiethen. Dieselbe besteht aus 4 großengimme rn,Vorzimmer,Badezimm er Küch»,Dienst botenzimmer, Keller und Holzlege. Großer Garten zur Benützung. 19 Billa Dribnrg an der Stefaniepromenade: un möblierte Jahreswohnungen. Parterre, 2 Zimmer, Küche, (Balkon. Wasserleitung) nebst allem nöthigen Zubehör an lle ne, ruhige Partei r« August-Termin zu Vermiethen

, Speise, Keller, Waschküche, mit elektrischerBel-uchtung, GaS, Telephon-Anschluß und großemGarten. Schönst», ruhige Lage Meran's. Ferner 4 möblierte Zimmer, bestehend auS je 1 Schlafzimmer mit Loggia und 1 Salon. 65 Villa TauSfouci, in schünster Lüge an der Wlnkel- straße, sind sür die nächst« Saison (lM!/H> 2 mSbl. Herrschastswohnungen mit Küche, einzeln od. zusa nmen zu vermiethen: gedeckte Ziidballons, elektrische Be- leuchtuuq. Wasserleitung, Gartenbeuntzung. Nähere» beim Besitzer im 3. Swck

, 2 Schlafzimmern, Bade- und Diener- zimirern, Küche und Speis«, alles mit elektrischem Licht, zu vermiethen. Sehr sonnige, ruhige Lage, großer Garten, großer, gedeckter Balkon. 68 Billa (HilsCM, Lange Gasse, Lazag: unmvblierte Paiterre-Äodiiiing bestchend auS 2 ijimmcr mit Küche. «2 Sreihos (unterer) : Uumöbliert« JahreSwohnung Hochparlerie, 6 Ztmuier, Küche und Keller. 7«! L«zaghof, Obermals sind im l, Stock 3 Zimmer mit Küche und Zngehör ». im ll. Stock 3—4 Zimmic und Küche uuuiöbliert zu veciniethe

. Alles ist vollständig eingerichtet. Acceptiert kann nur «Ine kinderlose Partei werden. Eventuell ist die ganze Wohnung bestehend aus 5 Zimmern. 1 D enstboten- zimmer und «iner Küche vollständig und gut möbliert zu vermiethen. HabSburgerstraße Nr. 14 : Villa Jr-sessruhe ist der -rste Stock sein möbliert, mit 5 Zimmern, Küche, Speise, Keller, Holzlege zc sür d!« Saiscn zu ver miethen. 5 5 GritschhauS, Rennweg Nr. 23: JahreZwohnunge», bestehend auS 5 Zimmern, Küche, Keller und Zimmern Kabinet, Keller. 80 Villa Driburg

21