65 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
(1915)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 12. 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1915/FMGTV_1915_99_object_3933299.png
Page 99 of 314
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 280 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/12(1915)
Intern ID: 485100
20 Literarische Rundschau. Briegleb Degealmrt. Die Wéstwand de3 T otea kirchi s. In: ..Deutsche Alpen-' zeitung', 1. Okt. 3914. [541] 31 aicher Ralph. Neue Touren .in der südöstlichen Ven e diger gr u p p e. In: -Mitteilungen des D. ii, Ö. Älpenversins', 31. Juli 1914, Nr. 14. [542] Die .Doriinteressentschait' Wörgl. In: „Tir. Grenzbote« 1914, Nr. 59. [543] Keiß Paul. Das Zillertal. Mifc 5 Aufnahmen. In: „Österr. Touristen-'/, tg.', 1. u. 16. Juli 1914. Nr. 13 u. 14. [544] Mitteltirol

- und FrerudenTerkehrsordnung von Bozen-Gries vom 27. August 1913, Landesgesetzblatt 63. [550] .Zur Frage des Umbaues des Bad er Bahnhofes. Ia; „Bozner Zeitung' 1914, Nr. 147, [551] Xiene Harnt. Kritische Bozner Spaziergänge. In: „Bozner Nachrichten' 1914, Nr. 120 ff- [552] Die Brennerstraße zur Römerzeit, In: „Magdeburg. Zeitung' 7. Juli 1912* [553] 'WÖrndle Heim v. Ein Stück „Yätererbe' (Bruneck). In: „Deutsche Alpen zeitung', 1. Aug. 1914. _ [554] Humpelstetter Michel. D o 1 om i t en - Wanderungen. Vom Sellajoch bis'zum

] Der König Friedrich August-Weg in Tirol. In: „Leipziger Tagblatt', 6. Aug. 1911. [560] Mahl Hans. Lien z im Pusiertale. In : „Tirol. Grenzbote' 1914, Nr. 58, „Bozn. Nachrichten' 1914, Nr. 144. [561] — Frühäomtnertage auf dem Li engen Boden. In: „österr. Tourist3nztg. u , 16. Juli 1914, Nr. 14. [562] Reinthaler Maria. Mera n. In: „Voss. Zeitung', 18. Okt. 11. [5631 Die Bedeutung Merans als Winterstation. In : „Meraner Kurzeitung', 21. Okt. 1914. [5641 'Silvester Ewald. Val Mastair (Münstertal

1
Books
Category:
History
Year:
(1915)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 12. 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1915/FMGTV_1915_97_object_3933295.png
Page 97 of 314
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 280 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/12(1915)
Intern ID: 485100
18 Literarische Rundschau. Der Bergbau in Tirol. In: „Salzburger Chronik', 10. Aug. 1911. [474] Berlin - München-Innsbruck. In: ..Vossische Zeitung', 28. Juni 11. [475] Be ri in-Ortler-Genua, In: «Münch. Neueste Nachr.', 17. Sept. 1911. [476] Brehm V. Neue Ergebnisse der geographischen Durchforschung unserer Alpen seen. In; „Deutsche Rundschau', 36. Jg., 1914. [477] Frankel. Miincben -Brenner-Italien. In: „Münch. Neueste Nachrichten', 7. Febr. 1914. . . [478] •(iedenkbäume in Tirol

hefte', 11. Jahrg.. 13. Heft. [483] 1 selb ergbahn. In : „Villacher Zeitung', 2. Mai 1909. [484] Ivy of Tyrol. In: Daily Telegraf, 22. Febr. 1911. [485] Kinzel. Sommerfrischen und Standquartiere in Oberbayern und- Tirol. 4. verni. Aufl. Schwerin, Bohn 1913. [486] Krauß H. Onsere Murmeltiere, In: „Deutsche Alpenztg', 1. Okt. 1914. [487] Lametli A. Der Einfluß der Brennerbahn. In: „Rundschau f. Technik u. Wirt schaft', 18. Juni 1912. [488] Die neuen Tiroler Lokalbahnen. Lokalbahnfrage

. In: ,.N. Tirol. Stimmen 0 1914, Nr. 155. . [494] -Ost al pen bahn. In: „N. Zürcher Zeitung', 31. Jänner u. 7. März 1914. [495] Rarasaiier Franz. Die verrufene ünwirtlichkeit der Alpen in der antiken Lite ratur. In: «Der Deutsche Hauaschatz', 41. Jg., 2. Heft. [496] Die Salachtal bahn. In : -Das Fremdenblatt' (Wien!, 6. April 1911* [497] ■Schneider Sigmund und ImmetidÖrfer Benno. Mein Österreich,- mein Vater land. Verlag fur vaterländische Literatur. Wien. 2. Band : Tirol u. Vor arlberg. Besprochen

. v. Alpenvereinsgasthäuser, Ein Vorschlag, In: „Mittei lungen des D. u. Ö. Alpenvereines', 30. Juni 1913, 1504] Wintersport in Tirol. In: „Voss, Zeitung', 17. Jän. 1912 und „Bohemia', 25. Jan. 1913. [505] >ordtirol. Marliani Gerhard. Die Berggipfel um den Ackcrkogel. In: „Mitteilungen des D. u. Ö. Alpenvereins-, 15. Juli 1914, Nr. 13. [506] 'Walterterger Ä. Allgäu, Vorarlberg und Westtirol. 14. Aufl. Mit 1 Uber sichtskarte u. 17 Spezialkarten. Wien, Edlinger 1914. • [507]

2
Books
Category:
History
Year:
(1913)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 10. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1913/FMGTV_1913_132_object_3931931.png
Page 132 of 376
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 317 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/10(1913)
Intern ID: 484875
IS literarische Rundschau. Yittur Alois. Enneberg in Geschichte und Sage. Lana, K. Ried mann u. Ko. 1912. 460 S. III. [510] Wolff K. F. Geschichtliches von der JaufenStraße. In: Voss. Zeitung t. 14, Juni 1912. [511] Klaas Hans. Kastelbell — das Juwel an der Landstraße. In: Meraner Kurztg. 1912/13. Nr. 28—29. [512] Adreßbuch Klausen s. Brixen. .. [512 j Haupt Gr. Der Langkofel, 111. In: Osterr. Tour.-Ztg. 1912. S. 253—260. [514] ^lädcheuschnle der Frauen Dominikanerinnen in Lienz. In: Lienzer

A, Ein unersehlossenes Hochalptal (Matschertal]. In : Meraner Kurzeitung 1912/13. Nr. 20—21. _ [530] lYacek-Bank Tina. Ober-Bozen am Ritten. In: Öst Tour.-Ztg. 1912. [531] I'renß Paul. Eine Tour in die Ortlergruppe, III, In: Deutsche Alpenztg, 1912. 1. Juli-Heft. [532} Golcttschmidt Alf. Das Seebertal und Hinter p as seier. Wanderskizze. In: Meraner Kurztg. 1912/13. Nr. 26—27. _ [533] Wolff K. P, Die Urgeschichte des Passeier tal es. In: Meraner Zeitung 1912. Nr. 152. [534] (?. T. Reischach (Dorf bei Bruneck, Gesch

u. Lloyd 1912. II. 2/5. [540] Lucka Emil, Schloß Runkelstein. In : Bozner Zeitung 1912. Nr. 278. [541] Wolff K. F. Das Radiseehaus in den Samt al er Alpen und seine Umgebung. Bozen, Tyrol ia, 1912. 25 S. [542] Sterzing e. Adreßbuch Brisen, [543] Roliracher J. A. Toblach und da® Ampezzotal. 3. Aufl. Mönchen, A. Bruck mann , 1912. 60 S., 1 Kte. III. In ; Bruckixianns illustra Reiseführer.

4
Books
Category:
History
Year:
(1905)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 2. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1905/FMGTV_1905_248_object_3925905.png
Page 248 of 334
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 324 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/2(1905)
Intern ID: 484888
Der Dürersee im Ampezzotale. Iii : Osto it . Alpenpost 1905. S, 76. [714] Wahner. Zur Heimatskunst der Alpen, insbesondere der Dolomiten, In*. Germania 1905. Wissenschaft!, Beil» 12. [715] Insramlians E. v. Ampezzo. In: Meraner Zeitung 1005. Nr. ö7 ff. [716] Denoth Josef. Ins Glocknergebiet (mit 2 Vollbildern). In: Österr. Alpenpost 1905. Nr. 3. [717] Deutsches Etschtal. Der groHe Herrgott oder die Wallfahrt in A gums, 2. Auü; Agums 1904. ' 134 8. _ ' [718] Mater Georg. Eine Feierstunde

in Hinterpasseier. In; Österr. Alpenpost Y.m. S'r. 3, [719] D. Z. Nach 31 er an. In: Neue Fr. Presse 1905. Nr. 14602. [720] Die neuen k. k, Amtsgebäude in Meran. In: Bote für Tirol und Vorarlberg 1905. Nr. 81. . 1.721] Abbruch alter Häuser in Meran. In: Meraner Zeitung 1905. Nr. 67. [722] Hermer Jul. Die Pflanzen in den Aulagen und Gärten in Me ran-Ma is. 2- renn, u. verb. Aufl. Heran, Eimenreich 1905. 208 S. [723] Hausmann Raph. Die Weintraubenkur mit Bücksicht auf Erfahrungen in Meran. 'Meran, Plant. 1905

. 50 8. 1724] Strobl Emi). St. Valentin, bei Meran. In: Österr, Alpenpost 1905. S. 136. [725] Schupp L. Auf der Mendel. In: Öäterr. Alpenpost 1905. 8. 125. [726] A. M. Lana iti Gegenwart und Zukuntt. utopischen Skizze. In: Maiser Woehenbl. Xr. 27. [727] ■Gcttters 1- ührer. Bo7, e n - G r i e s und Umgebung d. Überetach und Mendel- bahn. 4. verb. Au ft. 11/74 8. Darmstadt 1905. ' [728] F. Das neue Museum in Bozen (mit Bild). In: Illustrierte Zeitung 1905. Nr. 3232. .. [729] Am Ritten. In: Üsterr. Alpenpost

5
Books
Category:
History
Year:
(1916)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 13. 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1916/FMGTV_1916_100_object_3933921.png
Page 100 of 307
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 267 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/13(1916)
Intern ID: 484867
. [973] Die Pfeifensammlung für die Soldaten. In: „Allgem. Tir. Anzeiger 1914, Nr. 446. [974] (Pirpamer P- H. J,), Ein Feldpostbrief über die heldenmütigen Kämpfe des 4. Kaiserjäger-Regiments, In: „N. Tirol,-Stimmen', 55./5Q., 3. März 1915. [975] (Plaseller Dr. Friedrich f). Letzter Brief. In: „Academia', 27. Jahrg., Nr. 11. Berlin, 15. März 1915. [9761 Povinelli Hilda. Sonnenaufgang. Tirolerbauern anno 1914. (Mit Abbildungen). „illustrierte Zeitung», Nr. 3728- Leipzig, Dezember 1914. [9771

Ein Promenadeverbot für die verwundeten Soldaten ina Kurorte Meran» In: «Reichspost' 1914, Nr. 595, „Allg. Tir. Anzeiger', Nr. 428, „Der Burg gräfier«, Nr. 99—101, [978] Przemysl und Tirol. In: „Allg.' Tir. Anzeiger', 8./137., 27. März 1915. [979] (Pseiiner J. Feldkurat). Eine Sylvesternacht vor dem Feinde. In: „Meraner Zeitung', 6. Fete. 1915- [980] Rainalter, Dr., Feldkurat. Ein Sonntag im Felde. In: „Allgem. Tiroler Anzeiger', 8-/286., 24, Juni 1915. [981] Tapfere Innsbruck er. In: „Allgem. Tir. Anzeiger

', 8./291., 26, Juh 1915- [982] Kainer Dr. Paul. Bilder aus dem Grenzgebiete des Pustertals: Die Landessehützen. — Das Bettelvolk —- Die Bersaglieri In : „Reichenberger Zeitung', Juni 1915. [983] Recheis N., geistl. Eat. Karl Maria Wassermann f. Ein Blütenzweig amt sein fernes Grab. In: „N. Tirol, Stimmen», Abendausg., 5. Juni 1915 und ebenda 55./12S., 8. Juni 1915. [984]

6
Books
Category:
History
Year:
(1911)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 8. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1911/FMGTV_1911_296_object_3930773.png
Page 296 of 367
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 359 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/8(1911)
Intern ID: 484880
di pene trazione. Ferrovie atesine. Immigrazione ital.) In: Archivio per l'Alto Adige. Ann. 6, 1911. S. 120—136. [968] Hed Jul. Projekt einer elektr. Normalspurbahn von Rovereto über Arco nach Riva. In: Wiener Zeitung 1911. Nr. 60. [969] Tragni A, Ai confini d'Italia (haupts. Tir. Grenze). (Forts.) In : Rassegna contemporanea. Roma 1911. S. 198—211. [970] 'Trentino, 11 ricordato agli italiani, 2. ed. Verona, Bettinelli & Co. 1910. 33 S. u, 2 Karten. [971] Wolff K. F. Auf neuem Schienenwege

-122. [981] Kionka H. Physik u. Pharmakol. über die Heilquellen v. Levico-Vetriolo. In : Balneolog. Zeitung,_ Berlin. Jg. 21, 1910. S. 65—69. [982] Marini Dante. 11 Beneficio italiano di Ora (Neumarkt). In: Archivio per l'Alto Adige, Ann. 6, 1911. S. 45—46. [983] Zucchelli Ett. Un'apologia della Valle di Non (Nonstai) nel seicento (von Lorenzo Torresani aus Cles). In : Strenna del „Giovane Trentino' 1911. S. 145—154. [984] Keglencli, Le Pale di S. Martino. In: Liburnia, Fiume, 1910- Nov.-Heft. [985

] (Zanotelli Gius.) Cenni storici del santuario della Madonna di Caravaggio in Montagnaga di Pin è. 4. ed. aument. ed illustr. Trento, Artigianelli, 1911. 117 S. [986] Sztaronyi D. 'V, Ricordi storici su Riva al tempo della peste dell'anno 1630. Riva, F. Miori, 1910. 20 S. [987] 'Giovanni A. Die Heilquellen von ßoneegno. In : Internat. Mineralquellen- Zeitung, Wien, 1910. Nr. 230. [988] Vorarlberg. Keller Ant. Vorarlberg in sprachgeschicMl. und heimatvölkischer Beleuchtung. In: Vorarlb. Volksfreund. 1911

7