2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
1863/1864
Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der kirchlichen Baukunst in Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BEG/BEG_36_object_3850490.png
Page 36 of 151
Author: Atz, Karl / von K. A.
Place: Bozen [u.a.]
Publisher: Wohlgemuth [u.a.]
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur. - Enth.: Lfg. 1. Das Basiliken-Zeitalter und die romanische Periode. 1863. Lfg. 2. Die gothische und die italienische oder Renaissance-Bauweise (-Styl). 1864
Subject heading: g.Tirol ; s.Kirchenbau ; z.Geschichte
Location mark: 2212
Intern ID: 112197
Povo bei Trient. Die Filialkirche zur hl. Agatha zeigt eine durch Lisenen verzierte Apsis.. (Prof. Sulzer. Grabmal des hl. Vigiliüs S. 46). Prad bei Agnms in Vinstgau. Die Kirche zum hl. Anton v. Pad. von ärmlichem Aussehen , die Apsis und der frei stehende Thurm haben rund- bogig?, das schiff stumpfspitzig gebaute Fenster. Prutz im Oberinnthal. Ten Thurm der Pfarrkirche zur L. Frau Himmelfahrt ziert über den durch Säulchen getheilten Schallfenstern ein schöner Fries; es ist ein Band

. Das Portal der Kapelle des Heiligen zeigt horizontalen Kleeblattbogen, weicher mit verschiedenen Thier- und Menschenköpfen verziert und stimmt der höchst einfachen viereckigen Kapelle, zu der eine gräumige von allen Seiten gedeckte Vorhalle führt, am Schluß des 12. Jahrhunderts unter Bischof Adelprone von Trient gebaut wurde, denn dieser war ein großer Woblthäter dieser Kirche. (Bonelli Màie IV, S. SS). ..V GackllgM bei Trient. Die Apsis der alten Kmatiekirche zu den hh. Aposteln Philipp und Jakob

1