352 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_111_object_4794027.png
Page 111 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
. Bezirke Bozen Stadt und Land. Obmann: Alfred Resse! in Bozen. Genossenschaft der Sodawassererzeuger für die Sprengel der Handels- und Gewerbe kammer Innsbruck und Bozen mit dem Sitze am Wob norte des j eweiligen Obmannes. Obmann: Karl Hochstäger in Landeck. Genossenschaft der Bäcker für die politischen Bezirke Bozen Stadt und Land. Obmann: Franz Feim er in Bozen. Genossenschaft der Kleidermacher u. Kleider- macheriunen für Bozen, Gries und Zwölf maigreien. Obmànn: Wenzel Krysa in Bozen. Zeitungen

Technischer Klub, Obmann: Ignaz Vaja Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen, Ob mann : Josef Psenner, k, k Oberpostverw. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Ori es. Obmann: Dr. Ii. Köüensperger. Tiroler Volksbund, Bumlesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Vorst : Baby 'Wachtier Tonarbeiter und verw, Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen, < sbrnanr.: Josef Kofier. Touristenklub, Oe-terr., Sektion Bozen, Ob mann: Emil Ritter v. Meissner. Turnverein „Jahn'. O'bmann: Karl Erbori

. TurnvereinBozen. Ob:::. : Dr. Bud. Schlesinger, rünterstützirngsverem für Buchdrucker und Schriftgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. O'bmann: Karl Kartnaler. Ii niversitäfcszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lanner. Universitätszweigverein, Kai hol., Franen- gruppe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterstützung,svereiii für Priester. Obmann: Kanonikus Alois Fleischmann. 'Unterstützungsverein für arme Studierende an der k. k. Lehrerbildirags-Anstalfc Obmann: Direktor Ferd. Wot-schitzky

. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule O'bmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister, [J ntersfcützi.mgsverein für Schüler an der k. k.Staatsoberrealschule. Obmaun: Direktor Dr. Alois Lechtbaler. Unterstützungsvcreln der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter. Yinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Prä sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Ori es. Vorstand: Baron Lettow

-Vorbeck. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bozen und Dmgebung. Obmann : Anton v. Paar. '• olksliedvere;n. Obm.: Dr,Hermann Mumelter. Volksscliullehrerverein d. deutschen Südtirol.- •Obmann: Job. Kabanser, St. Pauls. Tolksverein. Deutscher, für Südtirol. Obmann : j).r. Anton Kinsele, Advokat einbauernbtani für Deufcscfctirol, pol it. Ver ein. Obm. : Job. Disserto ri, Kaltem. 'Woin-, Obst- und Gartenbauverein. Obmann: C'hri stof Frank. Weinhändler, KJub

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_109_object_4793748.png
Page 109 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
Bozen mit dem. Sitze in Bozen. Obmann: Rudolf Hofer in Bozen. Genossenschaft der Buchbinder für den Sprengel der Handels- und Gewerbekammer 'in Bozen. Genossenschaft der Gärtner für den Bezirk j der Handels- und Gewerbekammer Bozen. ! Obmann: (gestorben) Genossenschaft der Baugewerbe für die poli tischen Bezirke Bozen Stadt und Land. Obmann : Alfred Hessel in Bozen. Genossenschaft der Sodawassererzeuger für die Sprengel der Handels- und Gewerbe- kammer Innsbruck und Bozen mit dem Sitze am Wohnorte

des jeweiligen Obmannes. Obmann: Karl Hochstäger in Landeck. Genossenschaft der Bäcker für die politischen Bezirke Bozen Stadt und Land, Obmann ; Franz Feimer in Bozen. Genossenschaft der Kleidermaoher u. Kleider- I macherinnen für Bozen. Gries und Zwölf malgreien. Obmann : Wenzel Krysa in Bozen. Zeitungen. Bozner Nachrichten Bozner Zeitung* Landwirtschaftliche Blätter Tiroler Tiroler Bauern-Zeitung Tiroler Volksblatt Grieser Fremdenliste. Südtiroler Geschäfts- und Bealit&ten- Anzeiger

- 1.01 - 011 i v p, ■[■ si t ; LI; s z w e i g v e reni, Kathol. Obmami: Josef Lanner. Umversitätszweigvereiii. Itathol., Frauen- ~ J ' gruppe Bozen, Präsidentin: Anna, Engel. Unterstützungsverein für Priester. Obmann: Kanonikus Alois Fleischmann. 'Unterstützungsverein für arme Studierende an der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt, Obmann: Direktor Ferd. Wotschitzky. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwetkerscirale Obmann: Dr. Julius Perathoner

. Bürgermeister. UBterstützungsverein für Schiller an der k. k.Staatsoberrealschule. Obmann: Direktor Dr. Alois Le eli thai er. 'Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Premier, k. k. Oberpostverwalter. Vinzenz-Konferenz. St,, zur hl. Elisabeth. Prä- . sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-KonfereiiK. St.. zum hl. Josef. Gries. Vorstarid: Baron. Lettow-Vorbeck. Vinzenz de Paula. Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bönen und Umgebung. Obmann; Anton

v. Paur. Volksliedverein. Ohm. : Dr. Hermann Mumelter. Volksschullehrexverehi d. deutschen Si'idtirols. Obmann: Joh. Rabanser, St. Pauls. Volksverein, Deutscher, für Südtirol. Obmann: Di - . Anton Kinsele, Advokat Wein-, Obst- und Gartenbauverein. Obmann: Christof Frank. Weinhändler. Klub der. Obmann: A.Mumelter, Zimmerei - Oesterreichs, Verband der, Orts gruppe Bozen. Obmann: Franz Kogler. Zitherklub. Obmann: Albert Zani. Gewerbegenossenschaften. Genossenschaft: der Büchsenmacher, Gelb- giesser

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_104_object_4794020.png
Page 104 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
-i Bureaudiener: Johann Felderer. Krankenkassen a) Bezirkskrankenkasse Bozen-Stadt. Silbergasse 20, I. Stock. Kanzlei für den von SbislSUhrtmd 2bis 5 Uhr Ohmann; Paul v. Aufschnaiter, mag. pharm. Stellvertreter: Johann Trost Sekretär: Adolf Mayr Offizial: Anton Lun Kraukenkontrollor: Engelbert Vettori. b) Bezirkskrankenkasse Bozen-Land. Bureau: Z, Bahnhofstrasse 159(HotelGasser) Kanzleistunden von 5) bis 12 Uhr und 3 bis 6 Uhr Kassier: 'Josef Stocker Sekretär: Josef Marschofsky. es Kaufmännische Krankenkasse

Gaswerk Bozen. Eisackstrasse 15. Kanzleistunden von 8 )2 Uhr und 2—6Uhr,' Sonntage 10— 12. Besitzerin: Vereinigte Gaswerke, Augsburg Verwalter: Friedrich Hofreiter Gasmeister: Anton Wicker. K. k. Gendarmerie. 1. K. k. exponierter Stabsoffizier des Landesgendarmerie-Kommandos Nr. 3. Kaiserin Elisabeth trasse 5. Kanzleistünden von 8 12 und 2—fi Uhr. Kanzleivorstand: k. k, Major Heinr ch Scholz Hillsarbeiter: Postenführer Josef Lorber 2. K. k. Gendarmerie-Abteilungskom mando Bozen

Nr. 3. Gl nastrasse 20. Kanzleistunden von 8 — 12 Uhr und 2 6 Uhr, Gendarmerie - Abteilungskommandant: Ritt meister Franz Rupnick RecliiiHngsfu.hr- r: liax Feldkircher, Leutnant Hilfsarbeiter: Postenführe' Ludwig Neuwert 3. K ,k. Bezirksgendarmerie-Kommando Bozen Nr. 1. Gilmerstrassf 20. Be ^irkskommandsint: Florian Vale, Bezirks- v »-jhtmeister.' Postenführer: Alfred Pluner Xiudw g Lengauer Engelbert, Zaonetti Hyazinth Veneri Josef' R-- nstadler Josef Dellavedova. 4. K- k Gendarmerieposten in Gries. Villa

Josefine im Zubau Nr. :>GS. Postenkommandant: Wachtmeister Karl Häfele Posten .fuhrer: Anton Nu ss b,Turner Adolf Haid. Handels- u. Gewerbekammer Bozen. Lauhengasse 39. Kanzleistunden von 9—12 Uhr undo — G Uhr. Bureau: 10»is. R,at Dr. Rudolf Siegl, I. Sekretär Dr. Wilhelm von Walther, IL Sekretär Josef Egger, Official und Markenregistrant Josef Koss, Diurnist Euphrosina Reinthaler, Kanzleidienerin. Xjan des fürstl ich er Kommissär: Ant. Graf Ceselli, k.k. Statthaltereirat in Bozen- Präsidium : Präsid

.: Karl v. Tsehurtschent-haler-Helmheim Vizepräsident: Josef Kerschbaumer Provisorischer Vorsitzender: Anton Pattis Kasseverwalter: Aemilian Oberhaidachor Rechnungsre visor: Anton Mumelter. Kammeumitglieder: a) Mitglieder des Marktkontrattantenveremes: Hans Forcher-Mayr, Kaufmann in Bozen Aemilian Oberhai dach er, Kaufmann in Bozen Pius 0eitel, Kaufmann in. Bozen Karl v.Tschurtschenthaler-Helmheim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen b) Mitglieder der Handelssektor: Theodor Baur, Kaufmann in Bozen

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_84_object_4796047.png
Page 84 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
] ' 43 Battisti Albert 45 Battisti Albert 47 U'eberbacher Heinrich 49 Rizzolli Felix 51 Botter Johann TALFERGASSE 1 Kinz Julius 2 Kofier Johann 3 Wenter Martha 4 Kopp Georg und Anna 5 Wenter Martha - 6 Obrist Paul 7 Varesco Robert 8 Obrist Paul 9 Sparkasse der Stadt Bozen 12 Alois Gelfs Erben 14 Alois Gelfs Erben ■16 Alois Gelfs Erben VINTLERSTRASSE 1 Stadtgemeinde Bozen 2 Mayrl'sche Stiftung 3 Gastl Rosa 4 Stadtgemeinde Bozen 5 Rudolph Frieda und Witwe Jimer Maria * 6 Rudolph Frieda und Witwe Jimer Maris

6 Staffier Franz 7 Staffier Franz 8 Oesterr. Creditanstah 9 Banca cooperativa 10 Rittnerbahngesellschaft 11 Pfarrkirchenfond 12 Fürstin v. Campofranco 13 Battisti Maria 14 Stadtgemeinde Bozen 15 Sparkasse der Stadt Bozen 16 Gotthard Ferrari G. m. b. H. WANGERGASSE 1 Dr. Graf Forni Paul 2 Grafi. Toggenburg'sche Familie 3 Baron von Eyrl Georg 4 Grafi. Toggenburg'sche Familie 5 v. Makowitz Maria -6 Gräfl. Toggenburg'sche Familie 9 Tertiarinnenkonvent 10 Fraiienverein 12 v. Meittinger Anna und Emilie

23 Tschaffler Johann 24 Socin Fidel's Erben 25 Spitalfond 26 Stadtgemeinde Bozen (Knaben-Volks- und Bürgerschule 29 Stadtgemeinde Bozen DR. STREITERGASSE 1 Tornasi Ludwig 2 Stark Herbert 3 Desaler Franziska 4 Witwe Seefelder Karolina 5 Egger Florian 6 Frick Anna, Rosa und Maria 7 Mayrgündter Paul 8 Gregari Antonia 9 Forstinger Karl 10 und 10a Dr. Wachtier Guido 11 Wildling Josefs Erben 12 W'achtler Otto 13 Ebner Josef 14 Witwe Sajowitz Aloisia's Erben 15 Kerschbaumer Alois und Josef

16 v. Tsehurtschenthaler Geschwister 17 Mumelter Franz und Viktor 18 Mumelter Franz und Viktor 19 Dr. v. Hepperger Karl 20 Geschwister v. Zallinger .21 Decoröna Ernst 22 Dottel Hubert und Maria 23 Stadtgemeinde Bozen < 24 Oettel Hubert und Maria 25 Civegna Karl 26 Witwe Niedermayr Maria 27 Zwick Ludwig und Bibiana 28 Zeiger Maria 29 Witwe Eisenstecken Maria 30 v. Hepperger Anton's Erben 31 Fezzi u. Co. 33 Jlling Gottfried 35 Jlling Gottfried 37, Lanner Josef und Katharina 39 Told Alois 41 Hofer Karl's Erben

» 7 Cavo si Alois 8 Roll Franz und Josefine 9 Estgfäller Nikolaus 10 Viehweider Josef 11 und IIa Egger Johann 12 Kleinkinderbewahranstalt 13 Grubér Anna 14 Kleinkinderbewahranstalt 15 Stanger Alois 16 Stadtgemeinde Bozen 17 Witwe Innerebner Amalie, Georg u. Maria 18 Turnverein Bozen 19 Witwe Berger Maria • 21 Witwe Berger Maria _ 23 Franziskanerkonvent WAAGGASSE 1 Stadtgemeinde Bozen WALTHERPLATZ 1 Komarell Alois 2 Steinkeller Theodor 3 Mumelter Georg, Heinrich und Beatrix 4 Mayr Helene 5 Mayr Helene

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_109_object_4794025.png
Page 109 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
] — 102 K. k. Hauptzollamt Bozen. • Bindergasse 1. Amtsstunden : 8 bis 12 Uhr, vom 16. Äpril 'bis 30. September von 3 bis 6 Uhr, vom 1. Oktober bis 15. April 2 bis 5 Uhr, Feiertage 9 bis 11 Uhr, Sonntage geschlossen. Mit zwei Exposituren B'ozen- und Hauptpostamt. -Bahnhof Anton Janusie, k. k. Zollinspektor 'Ferdinand Berber, k. k. Zollrevident Friedrich Schaffenrath, k. k. Zollofflzial Attilio Obber, k. k. Zolloffizial Alois Tornasi, k. k. Zollass stent Robert Kubelka, k. k. Zollpraktikant

Vereine. (In alphabetischer Reihenfolge.) Advokatenkammer, Präsident : Dr. Anton v. Walther. Alpen verein D. u. Oe., Sektion Bozen, Ob mann: Hans Forcher-Mayr, Kaufmann. Amateur-Photographenklub, Obmann: Ingen. .Julius Garai. Amateur-Photographien-Verein „Gut Licht', Obmann: Josef Fiatscher, A nna-Verein, St., zur Unterstützun g armer verelicl. Wöchnerinnen. Präsidentin: Maria Carli, geb. Ebner. ^ A rbei terbi! dungs verein, Katholischer, mit . Rechtsschutz und Unterstützung. Obmann : Jos

. Schlechtleitner. Arbeiter-Sängerbund. Obmann : Jos. Plant. AtMetenklub „Vorwärts' der Arbeiter, Ob mann : Franz Hausleitner' B ah nrn e i s terv ere in. Oesterr.. Ortsgruppe Bozen. Obmann: Alois Bornes, Brixen. Bauarbeiter Oesterreichs, Verband der, Orts gruppe Bozen. Obmann: Possali Gaetano. Bauhilfsarbeiter u. Arbeiterinnen Oesterreichs, Verband der. Ortsgruppe Boxen Beam ten ver ein Bozen, Òbmann : Alfred Merz. Srauereiarbeiter, Fassbinder u. verwandte Be rufe Oesterreichs, Verband der, Ortsgruppe Bozen

. Obmann : Johann Huber. Gries. Gäoilien verein. Ohmann: Franz Gruber, Pfarr- chordirektor, Meran. . Christlichsozialer Verein für Bozen und Um gebung. Obmann: August Baader Ji)eutschböhmen. Klub der. Obmann: Wilh. Röhlich, Gries. Deutsche Wacht i. Süd-Tirol des Bundes der Germanen. .Dienstmänner, Vor ein sämtlicher, Obmann: Pellizzari Labaao. JSben-tmdMetallarbeiter Oesterr., Verband der, ÄrtsgruppeBozen. Ohmann: JohannPokiser. Eisenbahnbeamten, Verein der, Ortsgrup ( è \ Bozen. Obmann: Jos

. Gschliesser Eisenbahner, Ortsgruppe Bozen des Reichs- j Verbandes österr. \ Eisenbahnpersonal Oesterreichs, Rechtsschutz ; Und Unterstützungsverein des christlichen, i Ortsgruppe Bozen. Obmann: Ignaz Rög-ol^ i Erbauung von Wohnhäusern, Verein zur. Ob- i mann: Jul. Greil, k. k. Bau rat, Innsbruck. ! Eucharistische Union.Obmann:P..]osefFur«er. i Fach- und Gewerkschafts-Arhet tei vereine ; Ortsverband Bozen und Umgebung. Ob mann: Josef Plant. Ferienhort, Bozen. Feuerwehr-Bezitksverband, Bozener. Obmann

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_96_object_4946825.png
Page 96 of 246
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 130 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.365/1906
Intern ID: 587447
Kärntner Un terstü fczun gs- und Geselligkeits- verem, Obmann: Peter Hartlieb. Kaufmännischer Verein, Obm. : J. E. Dieffen- bacli, Direktor. Kirchenbanverein, Deutsch-evangel, Bozen- Gries, Obnaann: Rudolf Obermüller. Kleinkinderbewahr-Anstalt, Vorsteherin: Ba ronin Eyrl. Konditoren des deutschen Süd- und Ost tirols, Fachgenossensshaft der, Obmann : Rudolf Hofer. KonditorgeMlfenklub. Obmann: Val. Visintin, Museumstrasse 4. Konservativer Klub für Bozen u. Umgebung, Obmann: Gutsverwalter

Dr. Georg Schmid. .„Kreditschutz“ Handels- u. Gewerbetreibender in Tirol, Zweigverein Bozen, Obmann : Hans Pircher. Kurverein Gries,Obmann ; Dr. Edm. v. Zallinger Landwirtschaftliche Bezirksgenossenschaften Deutsch-Südtirols, Verband der, Obmann: Baron G. Eyrl. Lederarbeiter Oesterreich-Ungarns, schaft der, Ortsgruppe Bozen, Wilhelm Gostner, Mühlgasse 14. ,Le 3 everein „Unione“, Obmann: Fiorenzo Pola, Gärbergasse 19. Maler, Anstreicher und Lackierer, Gewerk schaftsverein der, Obmann: Eduard Pas- qualini

, Laubengasse 14. Mannergesangverein, Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister: Meisterkrankenkasse, Obmann: Alois Ranzi. Meisterverein Gries, Obmann : Heinrich Grub er. Meisterverein,_Katholischer, Obmann: Josef Gewerk- Obmann : Hellweger, Hafnermeister. Militär-V eteranen- V erein, O bmann : Peter Bogner, k. k. Gerichtsoffizial. Museum Bozen, Obmann: Georg Baron Eyrl. Musikverein,, Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Musiker. Lokalverein der, Obmann : Max Winkler, Sparkassestrasse

1. Naturfreunde, Ortsgruppe Bozen des Tou ristenvereines, Wien, Ohm.: Hans Münster. Paramentenverein, Obmann: Josef Verdross, Sta&tpfarrkooperator. Präsidentin : Miss Mary Longmore. Politischer Verein für Bozen und Umgehung, Katholischer, Obmann: Ignaz Roggi. Post- und Telegraphenbediensteten Oester reichs, Reichsverein der, Lokalgruppe Bozen, Obmann: Ignaz Guhitzer. Pressverein „Tyrolia“, Obm. : Otto Carli. Radfahrverein Arbeiter- Bozen u. Umgebung, Obmann: Johann Weger. Radfahrverein „Bahn frei“, Obmann

: Vinz. Senoner. Radfahrverein Bozen, Obmann: Dr. Viktor Perathoner. Radfahrverein. Grieser, Obmann: Alois Huber. Radfahrverein „Tyrolia“. Obmann : Franz Treuer. Radfahr vere in „Vorwärts“, Obmann: Jose! Profanier, Gries. j „Rainerum“, Katholischer Knabenerziehungsf verein, Obmann: Alois Told. | Rauchklub „Blaue Wolke“, Obmann: Johanf Breinbauer, Mühlgasse 7. Rechtsschutz- und Gewerkschaftsverein &É Oesterreich, Ortsgruppe Bozen, Obmann Johann Lindinger, Obstmarkt 7. Reservisten - Kolonne

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_99_object_4795844.png
Page 99 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
Perher ; 4 Lokomotivführer, 3 Bremser, 4 Mo« torführer, 4 Professionisten, 16 Oberbau- arbeiter Ilmformerwerk Ritten; Maschinist; Alexander Altacher Batteriewärter; Anton Fiedler Ferner bei den Straßenbahnen; 30 Schaffner und Wagenführer, 17 Professionisten, 13 Oberbauarbeiter, 4 Hilfsarbeiter Bozen—Meraner Bahn (steht im Betriebe der Südbahn) Guntschnabahn (Betrieb derzeit eingestellt) Rittnerbahn Ausgangstation Waltherplatz Abfahrt von Bozen : 5.49 früh, 9.02 vormittags, 2.05 und 5.25 Uhr

nachmittags Ankunft in Bozen: 8.52 vormittags, 12.03 mit tags, 5,19 nachmittags und 8,29 Uhr abends Fahrpreise: Bozen —Oberbozen 6 Lire, Rück fahrkarten 8 Lire; Bozen—Klobenstein 7.20 Lire; Rückfahrkarten 10 Lire (Siehe auch Bahnbetriebe der Etschwerke) Rittnerbahn-Aktiengeselischeft Zahnradbahn Bozen—Oberbozen—Klobenstein Verwaltungsrat; Obstmarkt Nr. 10, I. Stock Präsident; Dr. Julius Per at honer in Bozen ' Verwaltungsrat: Dr. Karl Bär in Meran Dr. Anton Kinsele, Bozen Dr. Isidor Korger, Innsbruck

Baurat Karl Luit, Meran Dr. Wilhelm v. Walther, Bozen Dr. Egon Seefehlner, Wien Adolf Freiherr v. Ingenhaeff, Bozen Dr. Gottfried Marchesani, Bozen Paul Freiherr v. Sternbach, Bozen Ing. Karl Innerebner, Innsbruck A ufsichtsr at: Paul Christanell, Bozen ~ Dr. Anton v. Walther, Bozen Hans Perger, B ozpr Südbahngesellschaft Bahnhofplatz 176 (Die diensttuenden ital. Beamten sind, weil häu fig. wechselnd, im Verzeichnis nicht enthalten) Verkehr; Oberinspektor: Friedrich Groll, Stationschef Oberrevidenten

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_94_object_4946823.png
Page 94 of 246
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 130 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.365/1906
Intern ID: 587447
Verband der landwirtschaftlichen Bezirksgenossenschaften Deutsch-Südi tirols in Bozen. Z.. St. Heinrichstrasse 84. Demselben gehören an die 13 landwirtsehaftl. Beztrksgenossenschaf'ten: Bozen—Umgebung Neumarkt, Kaltem, Lana, Meran, Ulten, Brixen, Klausen, Scblanders, Kastelruth, Sarntal Passeier, die deutschen Gemeinden auf dem Nonsberg und der Wein-, Obst- und Gartenbau verein in Bozen. Verbandsobmann: Georg Freiherr von Eyrl, Bozen. Obmann-Stellvertreter: Dr Karl v. Hepperger in Bozen

. Ausschussmitglieder: I Gebhard Baron Seyffertitz in Sieheneich Peter von Campi in Kais Eduard von Leurs in Bozen Direktor Karl Mader in S. Michele Sebastian Fischer in Klerant bei Brixen Dr. Max von Gelmini in Salurn Karl Wenter in Meran Franz Schwarz in Bozen Tony von Tschurtschenthaler, Gries. Revisionskomitee. Obmann: Eduard von Leurs. Mitglieder: Dr. Franz von Kotier in Bozen Dr. Karl von Hepperger in Bozen Franz Schwarz, Bozen. Beamter: Franz Äichhorn. Verband der Kellereigeeossenschaften Deutsch-Südtirols

in Boz Registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Z,, St. Heiuridistrasse 84. en. A) Vo r stand: Obmann : Georg Freiherr von Eyrl, Bozen. Obmann-Stellvertreter: Dr. Karl von Hepperger, Advokat, Bozen. Alois von Mackowitz, Gutsbesitzer, Bozen. Karl Mader, Direktor der landwirtsehaftl. Landeslehr- u. Versuchsanstalt S. Michele Alois Told, Kaufmann. Bozen. a. B) Aufsichtsrat: Alois Pramstrahler Peter Pircher. Obmann der Kellereigenossen schaft Andrian. Mitglied der Kellerei genossenschaft

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_101_object_4795846.png
Page 101 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
Olivia Meer Johanna Rodi Diener: Wilhelm Rollig- . Wiener Bankverein, Pillale Bozen Erzh. Rainerstraße 8 Kassastunden: 1 / i 9—12 und 2—4 Uhr ''Vorstand: Frit® v, Tschurtschenthaler Bevollmächtigter: Guido Giardini Oberbuchhalter: Rudolf Hubmann Kassier: Hermann Rainer Beamtinnen : Mimi Kräutner Hermine Pischkur Josefin© Kapfing er Diener: Johann Mall Tireler Bauernsparkasse Bozen Kornplötz 10 Kassastunden: 8—12 und 7*5—5 Uhr Vorstand: Josef Winter Sekretär : Otto Vinatzer Kassier : Arbogast

v. Salvini-Plawen Beamte : Josef Ganner Josef Mail! Franz Nicolussi Hans Prunner Emil Silbernag] Beamtinnen : Christine Matscher Luise Matscher Klara Wrolli österreichische Credltanstalt für Handel und Gewerbe, Filiale Bozen v Waltherplatz 8 Kassastunden: Va®—12 und 2—4 Uhr Oberprokurist : Ludwig Burgmair Prokurist: Eugen Veith . Wilhelm Rohr Buchhalter,: Alcide Mora wetz Wilhelm Lochmann Hans Moser Liquidator: Franz Plank Beamtinnen : Marie Meran Olga Beltochetti Hedwig Wagner Diener : Jakob Schwab

! Tiroler Vereinsbank, Filiale Bozen Kaiser Wilhelmstraße 5 Kassastunden : 8—12 und 2—5 Uhr, Samstag nur vormittag Filialleiter : Karl Pircher Bevollmächtigter : Ernst Dieffenbnch Kassier: Josef Maria Denninger Beamte: Erich Hofer Anton v. 'Aufschnaiter Erwin Plnr.dorfer 'Beamtin :, Fanny Hübner Diener : Franz Todeschini Banca cattolica Trentina, Filiale Bozen Wendelsteinstraße 1 Kassastunden 9—12 und'3—5 Uhr, Samstag nur vormittag < Banca cooperativa, Exposltur Bozen Defreggerstraße 14 Kassastunden

: 9—12 und 3—5 Uhr Direktor : Guido Disertori Buchhalter: Pompejus Leitertipergher Kassier: Fabius Filippi Beamte; Bianca Vicentini Hermann Zipperle Diener: Johann Turini Banca commerciale Italiana, Agentur Bozen Erzherzog Rainerstraße 2, I. Stock Kassastunden von 9'/ ä —12 und 2 l / a —4 Uhr Direktor : Emil Fasler. Stellvertreter: Marino Mariacher Prokurist: Marius Livraghi Kassier: Algo Piovesona Beamte : Karl Andreotti Egidius Salvina Armand Forster Alexander de Tabarelli Marius Mairer Alfred Krautschneider

Alfons Giongo Arduino Varner Beamtinnen.: Maria Moser Maria de Avancini Rosina Leveghi Diener: Franz Zeiger Josef Actis-Dana Rudolf Tornasi Josef Oehler Banca d'Italia, Filiale Bozen Museumstraße 43 Kassastunden : 9—12 und 2—4 Uhr, Samstag 9—2 Uhr Direktor: Dr. Karl Serini Kassier: Peter Battagliai Buchhalter: Felix Jerrario Kassabote: Valentin Tonini Kustos : Attilio Cinter Banco dl Napoli Laubengasse 78 Kassastunden: 9—12 und 2—4 Uhr Direktor : Alfred Sollazzo Buchhalter : Spartaco Filosa Kassier

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_148_object_4795217.png
Page 148 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
Vorstand: Eduard v. Ci seh ini Stellvertreter : Alois Müller Buchhalter: Josef Keller Kassier: Alois Lederhilger Beamtin: Maria Albertani Diener: Johann Buchmayer, i*- ' Personalstand : Stationsaufseher : Theodor Hartmann Stationsaufseherin : Rosa Gruber Stationsdiener: Hermann Niedrist Maschinemvär ter : Albert Bigal Kondukteure : Peter Vallazza „ Modest Buratti „ Emil Loner Schwebebahn nach Kohlern. Besitzer: Josef Staffier sen, in Bozen. Bank-Institute und Sparkassen. a) Bank für Tirol

und Vorarlberg, Filiale Bozen. Poststrasse 2. Kassastunden 8—12, 2—6 Uhr. Vorstand: Otmar Michalek „ Franz Glaser Bevollmächtigte: Friedr. Strasser, Buchhalter „ Josef Georg Niederbacher, Kassier Beamte: Alfred Bechtold „ Richard Bonomi „ Yigil Bott, „ Josef Denninger „ Josef En drizzi „ Josef Holzner „ Ludwig Lenningei- „ .Siegfried Lintner „ Kuno Münster Beamtinnen; Marie Heinricher „ Olivia Meer ' „ Anna Roggia Diener: Ludwig Peter d) Oesterreich-Ungarische Bank, Filiale Bozen. Parkstrasse 5. Kassastunden

9 bis 2 Uhr. Vorstand: Oswald v. G-rebmer zu Wolfsthurn Adjunkt: Rudolf Florian Revident: Jakob Hechenbleikner Amtsdiener: Franz Marik. Zensoren bei der Filiale der Österreichisch ungarischen Bank in Bozen: Emil Am orni Rudolf Carli Georg Freiherr von Eyrl Johann Kofler Anton Mumelter Franz Mumelter Josef Rössler Franz S.crinzi Alois Told . e) Vereinsbank (Banca cooperativa). Expositur Bozen. Defreggerstrasse 14. Kassastunden 8—12, 3—6 Uhr. Direktor: Guido Disertori , Beamter: Pompeus Leitempergher Diener

: Adalbert Swnin. . .. ( ■ b) K. k. priv. österr. Creditanstalt für f) Wiener Bankverein, Filiale Bozen. Handel und Gewerbe, Filiale Bozen. Erzh. Rainerstrasse 8. Wallherplatz 1& Kassastunden 8—12,, 2—6 Uhr. Kassastunden 8—12, 2 — 6 Uhr. Vorstand: Fritz v, Tschurtschenthaler Direkfcionsstellvertreter: Sigismund Schwarz _ ». , 9^,° Sc ^ ro .y 1 n . ' Oberprokurist: Ludwig Bur^mai«- Bevollmächtigter: Guido Giardini Prokurist: Eugen Veith ■ Oberbuchhalter: Rudolf Hubmann Wilhelm Rohr Kassier: Hermann Rainer

.Buchhalter: Alcide Morawetz Beamter: Paul Eckmayer „ Wilhelm Lochmann » Franz Heselberger „ Hans Moser * „ Peter Pupp Korrespondent: Otto Schraffl Beamtin: Matthilde Gr edler Beamte: Hermann Schloer Diener: Johann Mall. - „ Eugen v. Spiegel v c i j. n Alois Hager J?) Sparkasse der btadt Bozen. . Diéner: Jakob Schwab!. Museumstras'se 56 . Ariitsstunden 9 bis 12, 3 bis 6 Uhx. c) . . privi. österr. Länderbank, Dir.ektionsvorstarid: Expositur Bozen. Georg Baron %rl ; Walfcherplatz 13a

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_132_object_4794901.png
Page 132 of 300
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 180 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/10(1912)
Intern ID: 483352
Karl, Walt! Leopold, - Zaunrith Johann, Zill ich Alex. Kohlern—Schwebebahn. Besitzer: Josef Staffier seil, in Bozen. Personalstand : Stefan Wiedenhofer, Stationsleiter in Kampill Karl Igel, Stationsleiter in Kohlern, Stefan Leutschaoher, Maschinist Johann Igel, Maschinist Bank-Institute und Sparkassen» a) Bank für Tirol und Vorarlberg, Filiale Bozen. Poststrasse 2. Kassastunden 8 — 12, 2—5 Uhr, Y or st and : Otmar Mich al ek Stellvertreter : Ferdinand Walser Oberbuchhalter: Friedrich Strasser

Beamte: Alfred Bechtold „ Friedrich Zahn „ Marie H**inricher „ Anna Roggia Praktikanten : Josef En drizzi Josef Holzner „ Ludwig Lerninger » Siegfried Lintner Diener: Ludwig Peter „ Josef Kuba zu K. k. priv, österr, Crcditanstalt für Handel und Gewerbe, Filiale Bozen. Waliherplatz 10. Kassastunden 8—12, 2-6 Uhr. Direktionsstellvertreter : Sigismund Schwarz Oherprokurist: Ludwig Burgmai er Prokurist: Engen Yeith „ Wilhelm B, hr Buchhalter : Alcide Morawetz „ Wilhelm Loch mann Korrespondent : Johann

Pagnamenta Beamte: Hermann Schioer „ Eugen v. Spiegel Diener: Jakob Schwabl. o) K, k, p ri vii. österr. Länderbank, Expositur Bozen. Laubengasse 69, Kassastunden: 8—12, 2 — 6 Uhr. Vorstand: Eduard v, Cischini Stellvertreter: Alois Müller Buchhalter: Willi elm Hussa Kassier: Alois Lederhilger Beamtin: Maria Albertani Diener: Johann Buchmayer. d) Oesterreich-Ungarische Bank, Filiale Bozen. Parkstrasse 5. Kassastunden 9 bis 2 Uhr. Vorstand: Oswald v. Grebmer zu Wolfsthuru Adjunkt: Rudolf Florian Revident

: K-n-1 Xagl Amts dien er: Franz Marik. Zensorenbei der Filiale der Österreichisch- ungarischen Bank in Bozen : Emil Amonn Rudolf Carli Georg Freiherr von Eyrl Johann Kofler Anton Mumelter Franz Mumelter Josef Rössler Franz Scrinzi Alois Told e) Vereinsbank (Banca cooperativa), Expositur Bozen. Defreggerstrasse 14 Kassastunden 8 12, 3—6 Uhr. Direktor: Guido Disertori Beamter: Pompeus Leitempergher Diener : Adalbert Sanin. f) Wiener Bankverein, Filiale Bozen. Erzh, Rainerstrasse 8. Kassastunden

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_107_object_4794023.png
Page 107 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Dr. Rudolf Siegl 'Sc assiex : Unbesetzt Kontroller : Dr. Willy v. Walthor Beamter Peter Eisenstecken Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Anton ' Kinsele. Sparkasse der Stadt Bozen. Museumstrasse 56 Amtsstunden 9 bis 12, 3 bis 6 Uhr. Direktions vorstand: Georg: Baron EyrI Direktion svorstandstellverfcreter; Sebastian Treffler Direktoren: Dr. Josef v. Braitenberg Paul Christaneil . Dr. Franz v. Kofi er ' ; Dr. Paul Krautschneider Hans Forcher-Mnyr Tony v Tschurtschenthaler Beamte: Verwalter: Dr. Adalbert

, Telegraplienlinienrevisor. Ingenieur: Karl Berger, k. k. Bau-Adjunkt ■Zwei Baugehilfeo Fünfzehn iinienaufseh er (hievonfünf in Bozen stationiert) K. k. Postamt Gries. . Amtsstunden 7 Uhr frei bis 9 Uhr abends. Post: 7 Uhr früh bis 7 Uhr abends. Kassa: 8 bis 12 und 3 bis 6 Uhr. .Telegramme: 7 Uhr früh bis 9 Uhr abends. Kaiser Franz Josefplatz 4S0. • K. k. Postverwalter: Heinrich Wallnöfer Franz Amor, k. k. Postassistent Alfons Anselmi, k. k. Postassistent Max Friedrich, k. k. Postoffiziant Alois Tschöll, k. k. Postoffiziant Johann

v. Roggia. Sekretär; Dr. Hermann Koller Buchhalter: Hans Oehna Kassier: Anton Bed Kontrollor: Josef Schrafifl Off i zi al : Otto Mayr Offizial: Paul Mayr Offizial: Julius Kindl Amtsdiener: Alois Ortler. K. k. Staatsanwaltschaft Bozen. Gilmstrasse 30. Amtsstunden 8 bis 12, 2 bis 6 Uhr. Sonn tage 9 bis 12. Staatsanwalt: Alois Weber Staatsanwaltsubstitut: Dr. Rudolf Huber Staatsanwaltsubstitut: Dr. Ferdinand Heiter Steuerreferat siehe Bezirkshauptmannschaf't. K. k. Steueramt Bozen. Bindergasse 1, I. Stock

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_156_object_4795225.png
Page 156 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
Geisherger Beamte: 'Willi Altmann Anton Wolf Emil Thurmerer Heinrich Gschwendt Fritz Stiegel« Diener: Angelus Malesardi Rettungsgesellschaft Bozen-Gries, Freiwillige. Station : Pfarrplatz 6, Parterre. Tag- unci Nachtdienst in Permanenz, Ohmann : Dr. Guido 'Wachtier Stellvertreter: Peter Staffier, Kaufmann Korpsarzt: Dr. Otto Rudi Schriftführer : Adolf Mayr, Sekretär Kassier: Schlechtleitner Anton, Kaufmann Beisitzer; Dr. Josef v. Braitenberg Q.L. G.R Karl v. Trentini Sanitätsmann: Alois Gabosch Kutscher

: Johann Hutter K. k. Staatsanwaltschaft Bozen siehe Kreisgericht. Steuerreferat siehe Bezirkshauptmannschaft. K. k. Steueramt Bozen. f Bindergasse 1, I. Stock. Amtsstunden 8 bis 12 Uhr, 2 bis 6 Uhr. Kassa: 8 bis 12, 2 his A Uhr. Mang Friedrich, k. k. Steueroberverwalter und Amtsvorstand Braaiböok Josef, k. k. Steuerverwalter Kühtreiber Franz, k. k. Steueroffizial Burgauher Franz, k. k. Steueroffizial Huber Heinrich, k. k. Steueroffizial Beck Ferdinand, k. k. Steueroffizial Scheinert Otto

Leonhard Kircher K. k. Mechaniker: Josef Mein dl Josef Angerer Linienaufseher: in Bozen: Rud. Scherls, k. k. Unterbeamter „ Gottlieh Mariacher, „ „ Anton Costner, „ „ Alois Mitterrutzner, „ „ Jakob Scheiring, Aushilfsdiener „ Karl Kölle, , inMeran: Josef Mair, k. k. Unterbeamter „ Klaudius Maroni, k. k. Postarritsdien. in Brixen: Andra Ried, k. k. Unterbeamter in Waidbruck: Johann Pramstraller, „ in Sterzing: Josef Pramstraller. n in Bruneck: Ludwig Jaggier, • in Niederdorf: Ferdinand Gössl

, „ in Innichert: Johann Hellriegl, }? in Lienz: Johann Carli, „ in Cortina: Isidor Dibona, „ in Corvara: Jakob Costner. „ ~ Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften Deutsch-Südtirols r. G. m. b. H. in Bozen. Z. f St. Hemi-ichstrasse 84, Deutschhaus. Konstituiert am 1. Mai 1907. Demselben gehören an : 11 landwirtschaftliche Bezirksgenossenschaften, 23 Spar- und Darr lehenskassenvereiiie, der Verband der Kellerei genossenschaften in Bozen, die landwirtschaft liche Landeslehranstalt in S. Michele

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_56_object_4792792.png
Page 56 of 200
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/1(1903)
Intern ID: 483368
Städtische Aemter und Anstalten. Gemeindevertretung der Stadt Bozen. Bürgermeister: Dr. Julius Perathoner. Advokat, Reichsrats- und Landtagsabgeordneter, Bürgermeister-Stellvertreter : Dr. Karl y. Hepperger, Advokat. Lan deshau ptmannstellvertreter. G e m e i n d e r ü. t e : Emil Amomi Hans Forcher-Mai er Oswald Gasteiger Ingemmi Hofer Rudolf Hofer Franz Innere bner Alois Kam au n Dr. Paul Krautschneider Max Liebl Heinrich Lun Viktor Muni elter Alois Oberrauch jun. Hans Oehm Ivo Ritter

von Putzer Alois Ran zi Anton Remstaller Franz Scrinzi .Karl v. Tschurtschenthaler Ernst Weger Karl Wiedenhofer Dr. Robert Kinsele Herrn. Rottensteiner Aug. Kolp Alois Knoll Josef Kössler Stadt-M Bürgermeister: Dr. Julius Bürgermeister-Stellvertret« I. Magistratsrat: Josef Toldt Magistratsrat: Eduard v. Sölder Magistratskonzipist: Dr. Rudolf Rudolph Stadt -Physikus: Dr. Ehrenreich Bartl Hilfsämter-Vorstand : Anton Gasser Kanzlist: Ernst Steiner ,, Hans Ameisbichl er „ Alois Gratz Diurnist: Anton

v. Larcher Josef Sanftl ' Richard Frömel Lino Deflorian Amtsdiener: Josef ünterkofier Franz Widmann .. August Mayr .. Alois GötHHi A.ushilfsamtsdiener: Josef' Telser Stadt-Architekt: Wilhelm Kürschner Ober-Ingenieur: Peter Teeini Polier: Jakob Decarli Brxmnenmeister: Johann Weiss Brunnenkehrer: Josef Rizzi Maschinist: Leonhard Piffer Banxeichncr : Mas Schreiber Gustav Nolte igistrat, Perathoner. r: Dr. Karl v. Hepperger. Bauzeichner: Viktor Stibal Stadtgärtner: Alois Stary Städt. Feldwächter: Anton

17
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_77_object_4946806.png
Page 77 of 246
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 130 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.365/1906
Intern ID: 587447
Städtische Aemter und Anstalten Gemeindevertretung der Stadt Bozen. Bürgermeister: Dr. Julius Perathoner, Advokat, Reichsrats- und Landtagsabgeordneter. Bürgermeister-Stellvertreter: Paul Christaneil. M agist Hans Porcher-Mayr Matthias Gruber Josef Kerschbaumer Gern ei: Emil Amorm Dr. Josef v. Braìténberg Karl Erb eri Anton Frick Ingenuin Hofer Rudolf Hofer Alois Kamaun Prof. Franz Leitzinger Max Liebl Heinrich Lun Viktor Mumelter Alois Oberrauch Hans Oehm atsräte: Dr. Antön Kinsele Anton

Pattis derate: Hans Pircher Alois Ranzi Anton Reinstaller Josef Rössler Herrn, Rottensteiner Franz Scrinzi Franz Staffier jun. Ignaz Taube, Notar Karl v. Tschurtschenthaler Heinrich Vieider Dr. Anton von Walther Dr. Wilhelm von Walther Karl Wiedenhofer Stadt-Magistrat. Rathaus, Lauhengasse 30. Konzept- und Kanzlei-Personale: I. Magistratsrat: Eduard v. Sölder Magistratskommi ssär : Dr. Rudolf Rudolph Magistratskonzipist: Rud. Pfister Armenfondsverwalter : Josef Gostner Hilfsämter-Vorstand: Anton

: Peter Tecini Zeichner: Max Schreiber Polier: Jakob Decarli Brunnenmeister: Johann Weisa Hochhau: Stadtarchitekt: Wilhelm Kürschner Zeichner: Gustav Nolte Zeichner: Gustav Mayr S tädtisches Sanität s-Personale: Stadtphysikus : Dr. Ehrenieich Bartl Stadt. Tierarzt: Hubert Zeiger Stadt. Tierarzt: Karl Koller Stadthebamme: A. Brandt Wasenmeister ; Franz Gruber Städtisches Gefälls-Personaley Gefällsinspektor: Bartlmä Pfitscher Gefällseinnehmer I. Kl. : Josef Authier Gefällseinnehmer II. Kl.: Peter

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_102_object_4794018.png
Page 102 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Bozen—Meraner Bahn. Bahnhofplatz 176. Ludwig Jörnen, Bahnadjunkt, kommerzieller Vertreter der k. k. Staatsbahn. Heinrich Stanze!, Assistent Rudolf Frank, Stationsmeister Lokalbahn Mori—Arco—Riva. Verwaltungsrat: Rain gas sc 17. Präsident: Sigismund Schwarz Vizepräsident: Johann Kofi er, k. Rat Dr. Franz Feltrinelli Anton Mumelter Arnold Schwarz Direktor Oskar Schüler. Baron Adolf v, Ingerhäf. k. k. Liegi erungsrat, Mendel- und Ueberetscherbahn, Verwal tungsrat : Raingasse 17. Präsident

: Sigismund Schwarz Vizepräsident: Andreas Freiherr v. Di Pauli Dr. Albert Mayer, Rechtsanwalt OskarSchüler,Direktor derSüdbahngesellschaft Dr. Paul Freiherr von Sternbach Justizrat Hermann Vogl Dr. Oskar Stein, Hof- und Gerichtsadvokat. Oesterreichisch-ungarische Bank. Filiale Bozen: Parkstrasse 5. Kassastunden 9 bis 2 Uhr. Vorstand: Oswald v. Grebmer zu Wolfsthum Adjunkt: Rudolf Florian Revident: Karl Nagl Ajntsdiener: Franz Marik. Zensorenbei derFiliale der Österreichisch- ungarischen Bank in Bozen

: Emil Amoim Rudolf Carli Marceli Christanell Georg Freiherr von Eyrl Johann Kofi er Anton Mumelter Franz Mumelter Josef Eössler August Reinstall er Franz Scrinzi Alois Told Bezirksgenossenschaft der Landwirte Bozen-U mgeb u n g. Obmann: Baron Josef Giovanelli zu Hartenberg 0 bmann s teil Vertreter : Dr. Georg Schmidt, gräfl. Samthem'scherVer walter Schriftführer: Dr. Franz v. Hepperger, GemeindeVorsteher von ZwÖllrmalgreien Kassier: Jos. Schlechtleitner, Grasl in Dorf Ausschussmitglieder: Josef

Stellvertreter: Egger Florian, Larcher, Rentsch. Mitglied derselben von der Bezirks genossenschaft: Schlechtieitner Josef, Grasl, Zwölfmalgreien Stellvertreter: Gruber Josef, Wenscr, .Zwölfmalgreien. Reblauskommission der Bezirksgenos senschaft Bozen-Umgebung. Vorsitzender]: Dr. Karl v.Hepperger, Gries Mitglieder: Egger Florian, Larcher, Rentsch Mumelter Josef, Möckl, Gries Schwarz Franz, Deutschordensverwalter Vicari, fnrstl. Campofranco'scher Obergärtner. K. k t Bezirksgericht. Siehe Kreisgericht

20
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_105_object_4795850.png
Page 105 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
Reithmayer Landwirtschaftliche Körper schaften Landwirtschaftliche Zentralstelle für Deutsch-Siidtlrol Bozen, Mühlgasse 13 Sekretariat: Verbandsdirektor K. Krausnècker Weinbauinspektorat: Josef Mader Obst» und Gartenbauinspektorat : Alois Meier Pflanzenbau- und Alpininspektorat und prov. Tierzuchtinspektorat : Dr. Rob. Ueberbacher Geriossenschaftsinspektorat und landw. Buch- führung : Ingo Josef Nußbaumer Fachliche landw. Beratungsstelle : zusammen gesetzt aus allen Fachleuten des Verbandes

Landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung : Schriftleiter Direktor Karl Krausnecker • Revisionsverband der Ralffelsenkassen ver. eine und landw. Genossenschaften Deutsch- Südtirols j Bozen, Mühlgasse 13 Kanzleistunden : 9—12 und 3—6 Sprechstunden des Amtsleiters: Samstag 9-12 und 3—6 Obmann: Dr. Jakob Köllensperger, Lana L Stellvertreter: Jakob Niccolussi, Gries 2. „ Josef Menz, Marling Aufsichtsräte : Dr. Alfons Freih. v, Widmann, Kurtatsch ' Johann Gasser, Tramin Alois Pram strahier, Feldthurns Josef Widmann

, Brixen Anton Hell weger, Welsberg Mathias Oberhoier, Latsch Amtsleiter : Oberinspektor Max Pflugmacher Revisor: Jakob Spitaler Verband der landwirtschaftlichen Genossen schaften Deutsch-SUdtirols In Dozen Int eigenen Hause, Mühlgasse 13, 2. Stock Kanzleistunden: 8—12 und 2—6 Uhr Vorstand: Obmann: Georg Freih. v. Eyrl, Bozen Stellvertreter: Dr. Karl v. Hepperger, Boten Vorstandsmitglieder: Josef Menz, Marling Josef Widmann, Gries-Quirain Anton Pichler, Kaltem • Franz Stauder, Lana / Aufsichtsrat

: Dr. Alfons Freih, v. Widmann, Kurtatsch Josef Schlechtleitner, Bozen-Dorf Anton Innerhofer, Schlanders Franz v. Guggenberg, Brixen Otto Carli, Bozen Verbandsdiroktor: Karl Krausnecker Kassier : Paul Vieider Korrespondent : Josef Maurer

21