799 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_07_1935/AZ_1935_07_25_5_object_1862418.png
Page 5 of 6
Date: 25.07.1935
Physical description: 6
des Club Alpino Die Sektion des Club Alpino Italiano von Bolzano teilt mit: Mit kürzlich erlassenem Verordnungsblatt des Zentralsitzes des Club Alpino Italiano wird mit geteilt, daß die Società Automobilistica von Cor, tina für die Mitglieder des Club Alpino Italiano, welche die Mitgliedskarte in Ordnung haben, die gleichen Fahrpreisermäßigungen gewährt wie im verflossenen Sommer und zwar: Für Einzelrei sende eine Ermäßigung von 20 Prozent für eine gewöhnliche Fahrt; Svprozentige Ermäßigung sür

ßigung von S0 Prozent für die Mitglieder des Club Alpino Italiano gewährt. Um die Ermä ßigung zu erlangen genügt es, die Erkennungs- karte mit Photographie der CONI vorzuweisen, um die Fahrtermäßigung zu genießen. Bei die ser Gelegenheit macht die Sektion aufmerksam, daß alle Mitglieder Eisenbahnfahrtermäßigungen, sowohl für Einzelreifende als auch für Gruppen von SV bis 70 Prozent auf den Staatsbahnen ge nießen. Mit Verordnungsblatt des Zentralsitzes wird auf die Verfügung S. E. Manaresi, Präsident

des Club Alpino Italiano aufmerksam gemacht, wo nach.der Reichsverband der.Berühre.?, und. Trä ger''die Anwendung eines ermäßigten Tarises für die Mitglieder des Clubs anzuwenden haben. Der Zentralsitz des Club Alpino Italiano hat weiters verfügt, daß zugunsten der Mitglieder bei den Skikursen jederzeit zwei Tarife angewendet, werden, wovon der eine sür die Mitglieder und der andere für die Nichtmitglieder gilt. Für die Mitglieder ist in Anbetracht der ermäßigten Ue» bernachtungs- und Verpflegsgebühr

erwähnt, ist auch'für die rechtzeitige Sen dung von Losen nach Somalia. Eritrea und Tripo- litanien, sowie auf die italienischen Besitzungen im Aegäus Vorsorge getroffen worden. Der Ausschuß hat schließlich auch die Möglichkeit des Losverkau- fès bei den Verbänden der Italiener des Auslan des, von welchen bereits Anfragen eingetroffen sind, in Betracht gezogen. Radfahrer von einem Auto niedergestoßen Am Sonntag nachmittags ereignete sich in der Vm Club Alpino ZtaliM Ermäßigungen für die Mitglieder

Hin- und Rückfahrt. Reisegesellschaften von drei Personen. Ermäßigung von 30 Prozent für ein fache Fahrten, 30 Prozent sür die Hin- und Rück fahrt. Die Società Anonima Autotrasporti Val Gerola gewährt allen Mitgliedern des Club Alpino Ita liano aus Vorweisung der Mitgliedskarte die Er mäßigung von 30 Prozent auf den gewöhnlichen Tarifen für den Autodienst der Val Masini. Die Società di Navigazione Aerea S. A. „Ala Littoria', welche zwölf bedeutende italienische Luftfahrtlinien besorgt, hat eine Fahrpreisermä

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_02_1937/AZ_1937_02_21_5_object_2635715.png
Page 5 of 8
Date: 21.02.1937
Physical description: 8
senen Jahre XlV auch jene von Dobbiaco einge- »rete», welche fast fünfzig Mitglieder zählt und k>er Kamerad Francesco Palmann als Leiter vor- Itcht. Es wurden auch die Voraussetzungen für W Gründung der Untersektion von Curon-Venosta 5-ichafsen, wodurch die Organisation des Club Alpino ein Gebiet betritt, das bis jetzt noch außer halb ihres Tätigkeitsbereiches gestanden hat. Am Pchiuß der Ausführungen gab der Sektionsprä- lidsnt Mitteilung, daß der Sekretär der Sektion ?es Club Alpino Italiano

, Kamerad A. Facchini, 5' den Zentralst des Club Alpino Italiano nach Pwinci zur Leitung des technischen Amtes berufen Worden ist. Der Präsident hat Kamerad Facchini M seine eifrige und erfolgreiche Tätigkeit, die er Mhrend seines langjährigen Wirkens in Bolzano Maltet hat, seine Anerkennung ausgesprochen. I Dem Bericht des Präsidenten folgte der technisch- imcmzielle Bericht. t -luf dem Gebiet des Ausflugwesens war man Iwohl im Winter als auch im Sommer sehr rege Im verflossenen Jahre XIV sind acht

Kstbiliett Sektion vervollständigt. Systemisierungsarbeiten Dis Sektion des Club Alpino Italiano bat für '-Me,nisierung einer Reihe von Schutzhüllen ^'„''Nlossenen Jahre Sorge getragen. Beim ^ ^ochhcms wurde eine neue Wasserleitung ^ 5)°>zanlage, x,n Waschraum geschaffen und ^dgültige Systemlsierung des Hauses durch- bei der Schukliütte Oltradige wurde die ' ^rleitung und die Küche ausgebessert: an der Schutzhütte Monte Pez wurde die elektrische An läge revidiert: an der Schutzhütte Rasciesa wur

der Sektion selbst durchgeführt, wobei hinsichtlich der Einrichtung getrachtet wurde, möglichste Spar samkeit zu üben, um die Mittel für die dringlich sten Systemisierungen der Immobilien zu be sitzen. Auch in den Schutzhäusern, die Domanialbesitz und der Sektion anvertraut sind, wurden mit Bei trägen des Zentralsitzes des Club Alpino Italiano bedeutende Arbeiten durchgeführt. Mit den Arbei- .en wurde im Sommer 1336 begonnen und sie waren mit Sommerende beendet. Es wurden da bei in nachstehenden

, daß weitere ähnliche Veran staltungen für den fascistischen Samstag angesetzt werden. Aunde und Verluste. Beim städtischen Fundamte im Raihause wurden zwei Fahrräder und ein.Wolleibchen, die gefunden worden sind, abgegeben. >cy daran die Lehr- nsorderungen ent- tlsMMgkeit äer Sektion ckes Club Alpino hon IS'« Wie «ir bereits mitgeteilt haben, fand an einem lev legten Tage die Generalversammlung der KeUiva des Club Almno von Bolzano statt, wo- »ei ü^er die im verflossenen Jahre von der Sek- Don entfalteten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_08_1933/AZ_1933_08_18_3_object_1854313.png
Page 3 of 8
Date: 18.08.1933
Physical description: 8
Freitag, den 18. August 1933. XI M«5 Doi?àno lln-t U°rMI.«.oBW«°»di- s «mW.r Der Rongreß äes Club Alpino Italiano ->i° ««M. ^ii der Hand In die Buttermaschine geraten. Anläßlich der glücklich«« Rückkehr des zwei ten Atlantikgeschwaders nach Roma hat Kon sul Bellini im Namen der oberetlcher Schwarz hemden an den Kommandanten der Mnfsolini- flieger ein Telegramm gesandt, in welchem er die herzlichsten Grüße der hiesigen Bevölkerung und deren Glückwünsche Zum Ausdrucke brach te. Nun hat Marschall

5 Eomfokt - Pension ZS bis ZS,!ire und der 4. Internationale Kongreß für Alp nismus In Cortina d'Ampezzo vom 10. bis 14. ^ September. Zwei bedeutende alpinistische Veranstaltung gen werden Heuer in Cortina d Ampezzo abge halten und zwar der Reichskongreß des Club Alpino Italiano vom 10. bis 12. September und der vierte internationale Kongreß für Al pinismus vom 10. bis 14. September. Die letztere Veranstaltung wurde vom Duce in den Kalender des Jahres XI aufgenommen. Es ist dies das. erstemal

, daß der internationale Kongreß für Alpinismus in Italien abgehalten wird. Die Organisation hat der Club Alpino Italiano übernommen. Die früheren internationalen Kongresse wur den im Jahre 1930 in Krakau. 1931 in Buda pest, und 1932 in Chamonix abgehalten. Der Club Alpino Italiano hat die Vorberei tungsarbeiten, bereits begonnen und es haben sich schon zahlreiche Nationen für die Teilnah me am Kongreß gemeldet. Es ist vorauszusehen, daß dieser vierte Kon greß in Cortina d'Ampezzo die Zahl der Teil nehmer der früheren

Kongresse um ein bedeu tendes übertrifft. Für beide Kongresse hat der Club Alpino eine Fahrtermäßigung von 70 Prozent von al len Stationen des Reiches aus nach Cortina erhängt. » Für den Reichskongreß ist folgendes Programm vorgesehen: 10. September: 8.30 Uhr Versammlung auf dem Sportplatze von Cortina. 9 Uhr Um zug zum Denkmale des General Cantore. 10 Uhr Beginn des Kongresses; 12.30 Uhr: Mit- tagessen. Abends 21 Uhr Konzert. Montag, 11. September Exkursionen und zwar nach Wahl der Teilnehmer

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_4_object_2637758.png
Page 4 of 8
Date: 06.06.1937
Physical description: 8
. N. 5/ena, ?»NI. EI ?VVS »ìI» aus Versammlung äes Club Alpino Italiano Im Vereinsheim des Club Alpino wurde am -Freitag abends die erste diesjährige Versammlung »er Meraner Untersektion des C. A. I. abgehal ten. Die Zusammenkunft war von einer besonde ren Bedeutung, denn sie bildete praktisch den er- Jen Schritt für die Wiederaufnahme der Vereins- Migkeit, eine Tätigkeit, die mit beschleunigtem fihythmus weitergeführt werden soll, um der Un- krsektion einen neuen, mächtigen Aufschwung zu achern

<nt> vor allem die Jugend durch den Alpinismus Körperlich zu ertüchtigen. Die Sektion werde schon >!n allernächster Zeit Gesellschaftsausflüge verschie denster Art ins Dolomitengebiet, in die Ortlerzone Hnd ins Gebiet der Breonischen Alpen veranstal- Sen. Gemäß eines Abkommens mit dem politischen Sekretariat werden die gesamten Tätigkeitszweige, »velche Ausflugswesen, Alpinismus und Skisport betreffen, von der „Merano Sportiva' an den Club Alpino Italiano übergeben. Dies wird dem Ski-Klub C. A. I. ermöglichen

, seine Tätig keit wieder aufzunehmen. Das gleiche gilt für den Ski-Klub Avelengo und für den Ski-Klub Fiam mante. welche in Zukunft direkt dem Club Alpino unterstellt sein werden. Mit der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit wird die Sektion des Club Alpino auch ihren Mitgliedern die verschiedenen mannig faltigsten Erleichterungen und Unterstützungen sichern. Das Vereinsheim ist zweimal wöchentlich offen und den Mitgliedern wird dort nicht nur die umfassende Bibliothek, sondern auch das große Kartenmaterial

dirigiert. Um 16.30 Uhr findet am Littoriosportplatze die gymnastische Vorfüh rung der Balillaorganisation statt. Alle Fascisten und Mitglieder der Organisationen der Partei sind zur Teilnahme eingeladen. Am Dienstag, den 8. ds., wird über Veranlas sung des Dantekomitees im Theatersaale der O. N. D. ein kultureller Abend veranstaltet. On. An gelo Manaresi, Präsident des Club Alpino Ita liano, hält einen Bortrag über alpine Propagan da. Hierauf gelangen zwei interessante Filme „Aspra meta' und „Sinfonie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_08_1937/AZ_1937_08_04_5_object_1868605.png
Page 5 of 6
Date: 04.08.1937
Physical description: 6
eKretSr de; „Gus' in der Kommission der Schule sSr Alpinismo; A E. Manaresi, Präsident des Club Alpino ».in l,at in Anbetracht der Erfolge, die mäh- k,r drei Jahre von der Schule für Alpinis- für die fascistischen Universitätsstudenten -.rem Gebiete veranstaltet worden ist, er- mrden, den Sekretär der fascistischen Uni ..„ruppe von Bolzano, den Fasciste» Dr. ^ Leonardi als Mitglied der Organisations> nutrollkommission des Zentralsitzes des Cl Italiano als Vertreter der fascistischen Msgruppen

ernannt. . Eröffnung des Schuhhauses «Antonio Locatevi' der Sektion des Club Alpino Italiano von g wird uns mitgeteilt, daß nachstehender ,0,1 der Mutter und der Schwester Antonio ijs anläßlich der Eröffnung des Schutzhau- dcii Tre Cime di Lavaredo, das mit seinem benannt ist, eingelaufen ist: tut uns sehr leid nicht an der Eröffnungs- kit des Schutzhauses, das mit dem Namen teuren Gefallenen benannt ist, teilzuneh- ie Veranstaltung hat für uns einen Trost t' für uns eine Genugtuung

Aufklärungen erteilt. Versammlung wurde mit dem Gruß an den ' ì'eschlossen. Die neue Preisliste . Podest« macht die Interessenten darauf auf- daß an der Cemeindetafel die Preisliste Nr. 7, die für den Monat August Gültigkeit hat, angeschlagen ist. In Erwartung der Verteilung der 7. Preisliste, die vom Provinzialrate der Korporationen veröf fentlicht worden ist, haben sich die Kaufleute an die Preisliste Nr. ö zu halten. Der Leitungsausschuß der Sektion des Club Alpino Italiano von Bolzano. Mit Genehmigung

, daß man den- ^ der die Berge und besonders die Berge Ine, wo ein Schutzhaus nach seinem Namen I ist, geliebt hat, auf diese Weise ehrt. Wir ersuchen, allen Teilnehmern an der Feier den Dan! auszusprechen.' Die Mutter und Schwester des Helden haben der Sektion außerdem eine Publikation zukommen las sen, die zu Ehren des gefallenen Helden in seiner Heimatstadt veröffentlicht worden ist. Der Präsident der Sektion des Club Alpino von Bolzano On. Ing. Carlo Carretto hat der Familie im Namen der Mitglieder der Sektion

des Zentralverbandes des Club Alpino ist der Ausschuß der Sektion von Bolzano wie nachstehend zusammengestellt: Präsident On. Ing. Carlo Carretto: Vizepräsi dent Dr. Mario Martinelli; Räte Francesco Bom bisci, Riccardo De Barda, Capitano Arnaldo Monticelli, Rag. Giulio Varesco, C. M. Ernest? Holzer, Vertreter der Iugendkampsbünde; Dr. Gi no Cagol°, Vertreter des GUF; Rechnungsreviso- ren Rag. Giacomo Aliarla, Rag. Remo Pedrotti, Rag. Luigi Rebora; Verwaltungssekretär Euge nio Fessia. Außerdem wurden

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_01_1937/AZ_1937_01_07_5_object_2634851.png
Page 5 of 6
Date: 07.01.1937
Physical description: 6
und am Abend hatten sie Kinobesuch. » » Auch den Kindern, die im Spitale untergebracht sind, wurde eine Besanasreude bereitet. Die TatMit des Club Mpmo Organisation der Führer und Träger. In den letzten Tagen fand bei der tgl. Präfektur von Bolzano die Prüfung für die Ernennung zu alpinen Trägern und die Ernennung zu Bergfüh rern des Club Alpino Italiano statt. Der Prüfungskommission, bei welcher Comm. Guido Broise den Vorsitz führte, gehörten In Ver tretung des Ministeriums für Presse und Propa ganda

des Bergführers vertraut sind. Außerdem zeigten sie auch, daß sie die Elementarkenntnisse für erste Hilfeleistung bei Bergunsällen und die Nor men der Einreihung der Führer und Träger in das Nationalkonsortium des Club Alpino Italiano ken nen. Die Führer, welche die Prüfung bestanden ha ben, verpflichteten sich, den alpinistlschen Fortbil dungskurs des Club Alpino Italiano, der die Dau er von zirka einen Monat hat. zu besuchen. Dieser Kurs wird dazu dienen, die theoretischen und praktischen Kenntnisse

On. Vittorio Dalla Bona, für den Club Al pino Italiano Enrico Facchini, für das Studien- vrovveditorat Prof. Augusto Bonatta und als Se kretär Cav. Papi an. Die Kommission hatte bereits die 52 eingelaufenen Ansuchen früher überprüft u. 4S Gesuchsteller wurden zu den Prüfungen zuge lassen. Die Prüfung wurde vom 21. bis 23. De zember abgehalten und eine Ergänzungsprobe am o. Jänner. Von den Prüflingen steigen 14 Träger in den Rang der Bergführer auf und 22 Aspiran ten wurden zu alpinen Trägern ernannt. Drei

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_09_1931/AZ_1931_09_18_2_object_1856149.png
Page 2 of 8
Date: 18.09.1931
Physical description: 8
des inneren Erlebens, das schönste Feld fand, wo sie dem Ideal des Uebermenschen zu streben konnte. Und hat sich die Jugend in zwischen auch den verschiedenartigsten anderen sportlichen Betätigungen zugewandt, die Dolo miten haben immer Ihre magische Anziehungs kraft bewahrt, das beweist auch der Umstand, daß Heuer der Club Alvino Italiano den Jah reskongreß in unserer Stadt abhält. » Die Vereinigung der italienischen Alpinisten blickt auf eine glorreiche Vergangenheit zurück. Der Club Alpino Italiano

der! Sektion des Club Alpino von Trento statt. Um 21 Uhr findet in den Bllrgersälen dn Wohltätigkeitsball, organisiert vom P. N. g. von Bolzano, statt. Vs8 sspstorng^amm Anläßlich des Reichskongresses Des Club Al pino Italiano, der Heuer in Bolzano abge« ^ biet, ja man vergaß auch nicht der Bergführer. .. .. deln zu brechen. In diesen Jahren wandten sich b'ck rastlosen Pioniere in der Erforschung der halten wird, ist für den 20. September folgen- immer mehr Alpinisten dem Klettern zu. Es Höhenregionen

wurde im Jahre 1863 in Torino gegründet. Der Hauptanreger war Quintino Sella, gleich berühmt als Gelehr ter und Staatsmann, ein Charakter ohne Ma kel und ein begeisterter Freund der Bergwelt. Die Vereinigung gedieh von Jahr zu Jahr. Es wurden die kühnsten Schutzhüttenbauten unternommen, so das Rifugio Margherita im Monte Rosagebiet in einer Höhe von 455? m Rifugio Vallot s4400 m) im Monte Biancoge- Mutige Männer hatte der Club Alpino in sei nen Reihen, die sich durch ihre Taten mit alpi ner Ehre

ist unermüdlich bestrebt, den Alpinismus in Italien feiner glorreichen Tradition gemäß zu neuen Zielen zu führen. Dazu wird auch der Reichskongreß der Heuer in Bolzano abgehalten wird beitragen. Vom 2g. bis zum 23. September werden die Vertreter der Sektion des Club Alpino Italia no in unserem Gebiete verweilen. Es werden Beschlüsse gefaßt werden, und dann werden die einzelnen Gruppen die Mauern der Stadt ver lassen. um unsere Höhen, die besonders unter dem Herbstschimmel in wunderbarer Klarheit dastehen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_4_object_1857542.png
Page 4 of 6
Date: 19.05.1934
Physical description: 6
Lebensführung, die er in wenigen Stun den wieder aufnehmen wird, eigentlich nichts ist als eine Illusion, eine Chimäre, eine zwanghafte Existenz zwischen engen Stadtmauern, aus der es nur von Zeit zu Zeit eine heilsame und rettende Flucht in das Hochgebirge gibt. Alle CAI. im ganzen Königreiche veranstalten für den 20. ds. anläßlich des alpinen Tages Ge sellschaftstouren. Der Club Alpino Italiano von Merano geht seinerseits an diesem Tage in das Paradies der Stubaier Alpen. Raärennen um die Wanderschleife

Naturfreunde, tretet dem Club Alpino Italiano bei. Jeder Meraner Naturfreund sollte Mitglied des CAI. sein, denn ungemein zahlreich sind die Vor teile und Erleichterungen, welche die Mitglieder des CAI. auf Hochgebirgstouren, auf Bahnen und Schutzhütten gnießen. Lebenslängliche Mitglieder zahlen einmal 500 Lire, gewöhnliche Mitglieder 25 Lire, angeschlossene Mitglieder 15 Lire jährlich. Letztere erhalten jedoch keine alpinen Publikatio nen. Einschreibungsgebühr 2für ' alle -drei Katego rien 5 Lire

. Staatsbahnen, wenn sie zu fünf fahren oder für fünf bezahlen u. wenn es sich um eine Fahrt zu einer ausgesprochenen olympisch-sportlichen Veranstaltung handelt. Sis genießen den Gratistransport der Skier auf den kgl. Staatsbahnen auf allen Stationen und unter allen Umständen. Sie erhalten alle Publikationen des Club Alpino Italiano, die Monatsschau usw. Von diesen Publikationen sind jedoch die ange schlossenen Mitglieder ausgeschlossen. Der Ausflug der O. Zt. D. Am 15. Juli dieses Jahres werden in Merano

nachempfunden.' O. F. Gensichen. Ueber Initiative des Klubs Alpino Italiano wird der 20. Mai nicht nur der Tag der zwei Kreuze, er wird auch der Tag der Alpen fein. Auch dieser Tag hat seine hohen und hehren Ziele. Gut der Tag der zwei Kreuze dm armen Tuberkulosen, so wendet sich der Tag der Alpen an alle Natur freunde, da er allen zugänglich ist und da alle durch einen im Gebirge verbrachten Tag an Ge sundheit und Energie gewinnen. Es ist durchaus nicht an große Besteigungen gedacht, nein

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_08_1931/AZ_1931_08_01_2_object_1856980.png
Page 2 of 8
Date: 01.08.1931
Physical description: 8
2>-- vom 30. November bis 15. Dezember 3- Anmerk.: Aepfel uick Birnen können im Waggon lose verladen und zwar bis zu 8 Ab teilungen. Solche können mit Breitern, Papier und Stroh hergestellt werden. ^ G«miis«: Keksr /,!« Zwiebel und Knoblauch 3- »xeoer VI» F^h^tosfel vom 15. Feber bis 1-j/Jult frei 5? Ale Vezlehmwen des E. A. mlk ausländische» Alpenvereinen Der Zentralsitz des Club Alpino Italiano teilt mit: , Eine von der Sektion des Alto Adig« des Club Alpino Italiano verbreitete und in der „Alpenzeitung

um Aufnahme in diese Kurse müssen auf Italiano ergriffen worden um Bezieh,!»^ 3 Lire Stempelpapier an das Korpskommando obiger Art mit dem Deutschen und Oesters gerichtet werden, in dessen Iurisdiktionsbereichi chischen Alpenverein abzuschließen, doch hà der Bezirkshauptmann von die vom Gesuchsteller bevorzugte Schule ihren es sich die Direktion des Club Alpino.Jtalian, Landeck. Graf Caicini usw. und die Behörden von Landeck und Jmst beiwohnen. Die Sektion des Autoklubs von Merano wird den Teilnehmern

' und der „Provincia di Vol ani 19. Juli veröffentlicht« Nachricht bis 13. Dezember erlaubt werden. Der Vogel fang ist zu jeder Zeit und mit jedwelchem Mit tel verboten. Auch die Jagd auf den braunen und den Ameisenbären und dem Hirsche ist verboten. Außer den bereits im Gesetze angeführten zano' präzisiert« die ausländischen Vereine. denen 8. September in den 300 Schutzhütten des Club Alpino Ita- Piemöntstraste a'ss ìhm^ unversehens ein Aut andere Kartoffel 2,-» Krenn, Spinat. Tomaten 2,- grüne Bohnen

-Ieiku.. à ^. -ainstag. den iMu'gust tt. ^ Beziehungen mit Vom Club Alpin« «rwünscht wären, doch «iner eventuellen ^ vention über das GegenseitigkeitsverhàA feinen Wert beilegen. ^ Um Mißverstnädiviss« zu vermeiden. ^ Eröffnung des Pavillons für Aukomobilhllf»- dienst auf dem Resiapaß Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird am 2. August auf dem Resiapasse der Pavillon für Automobilhilfsdienst der R. A. C. I. in feier liche Weise eröffnet. Der Eröffnungszeremome werden S. C. der Präfekt Marziali

, der Präsident des kgl. Auto klubs. Baron Federici-Abriola, der Präsident des Autoklubs von Bolzano und Merano. General Oreste de Strobèl, der Präsident des Autoklubs von Innsbruck Kvmmerzienrat von Köllensperger, schädlichen Tieren sind auch der Marder, der Dachs, das Hermelin, das Wiesel und der Bus sard als solche betrachtet. Reserveoffiziers-Kurse bekannt gegeben: 1. Das Gegenseitigkeitsverhältnis für B«nützung der Schutzhütten des Càlb Italiano ist den Mitgliedern folgender ài reichischer und deutscher

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_03_1933/AZ_1933_03_26_7_object_1820401.png
Page 7 of 8
Date: 26.03.1933
Physical description: 8
Karl Novosan- sky, für die dritte Josef Hauswitzka und die vierte Uli Ritzer. Der Skiklub Innsbruck: Josef Gumpold, Reinl Haralds Möchl Alexander und Otto Lantschner. Insgesamt haben sich bisher folgende Mann schaften gemeldet:- . 1. Kgl. Finanzwachschule von Predazzo ' ' 2. Jnnsbrucker Skiläufervereinigung ^ 3. Oesterreich. Skiöerband (Skiclub Innsbruck) 4. Club Alpino Italiano, Merano 1 5. Stielub Laces S. Ski-Klub Tirol, Innsbruck 7. Meraner Sportclub 1 8. Meraner Sportclub 2 ' 9. Club Alpino

Italiano 2 10. Club Alpino Italiano 3 11. Meraner Sportclub 3 Die sckwn«n für das Skirennen ausgesetzten Preise sind in der Auslage des »Cit'-Vüros (Corso Principe Umbertö) ausgestellt. Die Preisverteilung findet heute abends um 8 Uhr im großen Saal ' des Forsterbräü statt. Die Jury setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Amort Fritz (Rennleiier), Ing. Karl Amort, Oscar Ellmenreich. Willy Gerftgvasjer, Kar- gruber Hans. Maierhofer Toni, Runggcildier Engelbert, Runggaldier Willy und Tomasi Er« manno

der Verordmiiyz kiegt bei den Ländern. Kurse vom 24. Mr? (Zcbiussnotienink; 6er kisilgnäec Vvrso) l'ro Vene-ie 3'S0°/s . . . . 8650 ^2ri3 » , « « » »^»^» « « » 7660 t.on6on. 6590 MsMàBSI' KÜL'SS liV. vivili. IlM UM! lvu 3.S0 kenà Z.S0°/» .. 70.20 Ivo S.— Lon8olläato S°/» . L4.0S eoo .M- Lanca ä'ltalls. . là- Zoo 40.- . „ . Lamm. Itsl. l030.- ivo S.- ksnco Koma . . l07.— 500 .. 20.- Lreäito Italiano . 670.— L00 . —.— „ Mrltilmo. soo.- 600 —.— Lons. klob. lì . S7l.— wo —.— Llettr. ?inan2.. . IS.L0 200

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_08_1937/AZ_1937_08_05_5_object_1868618.png
Page 5 of 6
Date: 05.08.1937
Physical description: 6
und rìna 4M und 5380: Asti 2841, :samt?al,l der Besuckier bei den 32 Vorstel- eliiiist sich auf 155.39V. Mandàng des Club Alpino zur Schutzhülle Forcella vallaga Die Sektion des Club Alpino Italiano von Bot »ano gibt bekannt, daß am Sonntag das Schutz Haus „Forcella Vallaga' eröffnet wird. Das Schutzhaus befindet sich auf dem Passe, des sen Namen es trägt, im Herzen der Alpi Saren tine, in einer Höhe von 2481 Metern. In unmit telbarer Nähe der Schutzhütte befindet sich der be kannte Gebirgssee

in Fortezza um 6.39 Uhr. Wie erwähnt, wird der Ausstieg zur Schutzhütte vier Stunden währen. Abmarsch von der Schutz hütte um 16 Uhr. Abfahrt von Fortezza 29.49 Uhr. Ankunft in Bolzano um 22 Uhr. Die Teilnahmsquote ist mit Lire 7.29 festgesetzt worden. Die Einschreibungen für die Teilnahme am Aus fluge werden bis Samstag bei der Sektion des Club Alpino Italiano in Bolzano in der Leonar do da Vincistraße 8,1, Telephonnummer 25-92 ent gegengenommen.. Decke hvsnachvichten voltszng nach Verona Am Samstag

. Der Aufstieg von Fortezza aus bietet einen yerrlichen Sonntagsausflug. Die Schutzhütte ist von Fortezza aus in vier Stunden erreichbar. Es Ist von dort aus Gelegenheit zu Wanderungen in die Gegend von Vipiteno, Mules und Val Sarentino. Besonders interessant ist die Wanderung zur Schutzhütte Chiusa und zur For cella San Cassiano. Zur Eröffnung wird die Sektion des Club Alpi no einen Ausflug dorthin veranstalten. Das Pro gramm ist nachstehendes: Abfahrt von Bolzano am Sonntag früh um 5.29 Uhr. Ankunft

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Page 6 of 6
Date: 14.07.1937
Physical description: 6
die Geschicke unseres Verkehrsamtes leitete, lebewohl zu sagen und für seine Tätigkeit den Dank ab zustatten. Cs sprach bei dieser Gelegenheit der Podestà, zer neue- Präsident der Azienda, sowie der Beauftragte der Gewerbetreibenden und Hoteliere und der Obmann unserer beiden Vereine Sportklub und Club Alpino Ita liano. Der scheidende Funktionär war als Lehrer, Prä- 'ident des Balillawerkes, Direktoriumsmitglied des Fa- cio, sowie des Sportklubs und Club Alpino Italiano allseits beliebt und sieht

man denselben nur ungerne scheiden. Lehrer Leporati ist für den Dienst bei den Auslandsfasci bestimmt und begleiten denselben unsere aufrichtigsten Glückwünsche. Alpino Italiano sehr gut bewirtschaftet. Das Tal von ren innerhalb des Körpers führen. Er bewegt sich -- fort, indem er Wasser durch die Röhren in die Füße pumpt, die er zu benutzen wünscht. Anterseloa mit seinem herrlichen Gebirgssee im Hinter gründe, gewinnt Heuer besonders durch die nahezu voll endet« neue Straße, wodurch auch eine sehr gute Zu fahrt

d'Italia zeigen lebhaften Verkehr. Auch dort wurden die Zugangswege wesentlich verbessert und sind sämtliche Nnterkunftshütten des Club qiienzen. Auch die Hillertalerkette, besonders Sasso Ne ro, Mösele, Läsfler und Keilbachgebiet, sowi« auch das fünf scharfen Zäh nen zerreißt er das Fleisch der toten Seenere. Wie der Seestern hat der Stachelhäuter keinen Kopf. Seine Fortbewegungsm-thode ist einzig artig unter den lebenden Geschöpfen. Er hat tau fende saugartige Füße, die hohl sind und zu Röh Dobbiaco

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Page 5 of 6
Date: 04.07.1934
Physical description: 6
. In den acht Tagen hat ten sie Gelegenheit, vieles zu lernen, ihre prakti sche Erfahrung zu erweitern, sich mit den Bestre bungen des Club Alpino Italiano vertraut zu machen und eine Anleitung zu erhalten, auf daß sie mit Freude und zur Ehre unseres Alpinismus ihren zukünftigen Beruf ausüben werden. Die KMszugs am Sonntag Wie bereits angekündet wird am kommenden Sonntag je ein Volkszug von Venezia und Vero na in unserer Stadt eintreffen. Außerdem wird auch ein weiterer Volkszug: Bolzano—Merano abgefertigt

eines Arztes eintraf, aber nur nommen und ihren Kern über das Baltische Meer mehr die Todesursachen feststellen konnte. ^ — Der Bergführerkurs àes Club Alpino Arm und Fuß gebrochen. Auf dem Rückwege von einem Ausflug stolperte vorgestern nachts der 54jährige pensionierte Ei senbahner Giovanni Schermer ans einem Steig oberhalb Cardano und stürzte so unglücklich, daß er sich dabei den rechten Fuß und den Arm brach und außerdem mehrere Hautabschürfungen zuzog. Schermer wurde von einigen Bauern aufgefunden

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

für die technischen Uebungen im Gletscherwandern und im Skifahren im Hochge birge zur Verfügung standen. Die jungen, ernsten und wortkargen Männer, Zie ihren Instrukteuren auf jeden Wink folgten, bereiteten sich auf die Führerprüfung vor, die im Herbste in Bolzano abgehalten wird. Der Unter richt wurde von den Leitern des Clunb Alpino Sta tano und den Hochgebirgsskilehrern erteilt, die hre reiche Erfahrung in den Dienst dieses für den Alpinismus unseres Gebietes bedeutenden Füh rerkurses stellten

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_4_object_1858551.png
Page 4 of 6
Date: 26.08.1934
Physical description: 6
verlängert wurde. Von der neuerlich-^ teten, geräumigen Autogarage am Ende der gut erhaltenen Straße durch das romantische Martell-! tal gelangt man anf bequemem Fußsteig in einer Stunde zum Rifugio „Dux', einem geräumigen Schutzhaus der Sektion Milano des Club Alpino Italiano, das anerkannt bestens geführt und be wirtschaftet ist und wo sich in den letzten zwei Mo naten täglich 40 bis 30 Sommergäste der Ruhe und Gemütlichkeit und anch dem Bergsport gewid met haben. In der Nähe davon finden

fortgesetzt werden. Die nächsten Verhandlungen finden am Donnerstag, den 20. September, um 9 Uhr vormittags im Amtslokale statt. Vom Rifugio „Dux' und dem Feldlager des > Touring Club Italiano v Martell o, 24. August Ein besonders lebhafter Verkehr herrscht wäh rend der heurigen Sommermonate in Hintermar- tello, dem Eldorado für hochalpine Sommerfrische,! für den Berg- und Skisport, für dessen Erschlie ßung oder bequemere Zugäuglichmachung die Straße auf Kosten der Provinzialvcrwaltung nun 2 Kilometer

wir eine kleine, aber sehr belebte Zeltstadt, das Feldlager des Touring Club Italiano, das eine Tagesfre quenz von 100 bis 130 Personen auszuweisen hat te. Peinliche Ordnung und Sauberkeit — ohne die Bergsrenden einzuschränken — trifft ' man dort überall auf einer Höhe von 2264 Metern am An stieg des Cevedale. Bequeme Autoverbindungen von Coldrano aus erleichtern den Teilnehmern u. Touristen eine lange Talwanderung. Das Zeltla ger des Touring Club Italiano wird mit 31. ds. I aufgehoben. verschiedene

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_5_object_1858153.png
Page 5 of 6
Date: 17.07.1934
Physical description: 6
Universitätsgruppe mit seiner Erfahr ung zur Seite und erprobte Alpinisten werden den Besuchern des Kurses die erforderlichen Ratschläge im Felsklettern erteilen. Die zwanig Kursbesucher des ersten Turnus der fascistischen Universitätsgruppen von Venezia Pavia, Bologna, Padova, Vicenza, Piacenza von Frosinone und Bolzano werden unter der Füh rung des Vizepräsidenten des Klub Alpino Italiano von Bolzano Ing. Tanesini, des Rag. Nemo Pe drotti, Rag. Gianni Marini des Klub Alpino Accademico. Rag. Enrico Facchini

langten von Bolzano kommend auch zahlreiche Behörden an; darunter S. E. der Präfekt Mastromattei, welcher die Vorstandschaft für die Schule übernommen hat, der Verbandsse kretär von Salerno Adoakt Baccari in Vertretung des Verbandssekretärs Emilio Santi, der wegen Unpäßlichkeit an der Veranstaltung nicht tellneh men konnte, weiters On. Carretto, Präsident des Club Alpino des Hochetsch, General Pariani, Kom Mandant der Brennerodioision, der Podestà von Ortisei Cav. Donati, Konsul Oscar Olita

, der Ka binettschef S. E. des Präfekten Dr. Broife, der Vizepräsident des Club Alpino des Hochetsch Jng Tanesini, der Chefingenieur. der Provinzialver- waltung Ing. Dorna, Advokat Cremascoli usw. Die Eröffnungszeremonie vollzog sich sehr chnell. Auf dem Platze vor dem Schutzhause wür ze die Fahne aufgezogen, die während der ganzen Dauer des Kurses gehißt bleibt. Die Hiffung der Trikolore und des Banners der GUF wurde mit dem römischen Gruße begrüßt. Der politische Sekretär der fascistischen Univer- itätsgruppe

der Schuljugend, worauf er dann nach Bolzano zurückkehrte. Amtstag des öflerr. Generalkonsulates Mllayd in Bolzano Der nächste Ämtstag findet am Freitag, den 20. Juli 1V34 im Hotel Post, via Leonardo da LZi-vi 1. in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statd druck macht, -sollen die Universitätsstudenten die Natur der Bergwelt in ihrer besonderen, Art ken nen lernen und, zugleich ihre Gefahren'überwin den lernen. Um diese Initiative in die Tat umzu setzen, steht der Klub Alpino des Oberetsch der sadistischen

21