64 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/20_07_1898/MEZ_1898_07_20_13_object_682525.png
Page 13 of 16
Date: 20.07.1898
Physical description: 16
Eggenthal Karersee-Palz Kareesee-Hotel. (1K50 Bieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. (Fortsetzung.) Dr. O Friede! m. G., Gymnasial Direktor, Werniggerode Nieß, Privat. Berlin Oskar Steiger, k. k. Baurath, Wien Julius Mühleisen, Bahndirektor, Bozeu Frl. I Elba, Private, Bremen Ab. Günther, Privat, Faiana Dr. Friedr. Rechen in. G. u. T. n. Erz. Aiis; Piteaira, Wien B. Schoenborn in. T. S. u. Trsch. Gehcim- raths-Gattin, Würzburg Dr. Ferd. Zehetuer ni. G. Sektiouschef, Wien

, Fabr.-Bes.. Zwickau Amalie Tuchs, Iientiere. Hamburg Ms; Swesland m. Familie, England Viktor Wchilezeck. Ksm.. Biüucheu Rosa Weimvnrm in. 2 !>t. u. Trsch., München I. Keller in. G. n. 2., Wien Herr n. Frau Schultheß. Stockholm Frau B. Heatow-Auustroug in. 2 Kindern n. Trsch., London Frl. Heaton-Armstroug, London Bankier -xabbacher in. Familie, Berlin Achenthal Achensee (030 Meter n. d. Bi.) Hotel Scholastik«! Angekommen vom l!i. bis 17. Jnli: Frau v. Marschall m. T., Halle Frau Direktor W. Dröge

. Aialer, Bteran Haus Bieder u. G., Aiüuchen Dr. H Schmid u. G., Assessor, PilZnitz Max Helmboldt, Coburg Franz Hettner u. G., Landrichter, Zwickau Dr. G. W Dreyer n. G., Rechtsanw., Breuieu Haus Hager, Bürgermeister, Kreuth Franz Kustuer, Salzburg Zusammen 87 Parteien mit 144 Personen. Mendclpaß (13.'>l Meter ü. d. M.) Spreter's Mendelpak-Hotel Aiigetommen zu längerem Ansenthalte: Exz. Gras Appony m. G. u. Trsch., llugaru La Grauge in. G., Wien Ritter v. Lesigaug m. G., Wieu Leo» Ritter v. Mündel

-Schartenbnrg, Wien Baronin Irene v. Mnnnaiin m. T., Wieu v. Heggendorss, Oberstlieut. a. D., Dresden FML. Erz. Moritz Schmidt, Wieu A. Schürrmann in. Fam. n. Trsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. MelcherS, Bremen Julius Wagner in. G.. Äieriko Frl. v. Köppen, Rußland Krumbhaar in. Familie, Salzwedel Alex. Eattien m. G., Äliünclien Frau Miua Nenner m. Schwester, Triesi Grand-Hotel „penegnl' Eingetroffen zn längerem Auseuthalte: Birs. Whiteheard m. Töchter, Eumberlaud

, Airstätten Luise Lliidemauu m. T., Knns-G., Planen v. Thünen in. Fam., Bürgermeister, Barel Bi. Waither, Privatier, Planen F. Thielete, Brannschiveig Hotel „^orlierbriill' Ed. Bodenseher, Ingenieur, Wien Herrn. Bier, München Paul Helfriii, Berlin ^ans Müller, Ronrdorf Becker, Friedrichshepen Hotel „Graf von Meran' Georg Buchhol», Lientenaiit, iliastatt Hotel „Habslmrger-Hof' Miß Henrtley, England Tr. E. Warner, England Dr. Hugo Wols u. G., Biinisr.-2ekr., Wien Hotel Halzfnrther Aiax Leisner, Direktor

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/14_09_1898/MEZ_1898_09_14_13_object_673160.png
Page 13 of 17
Date: 14.09.1898
Physical description: 17
Kremrertmhn Stcrziiill (S48 Dieter ii. d. M.) Hotel Stötter Fr. v. Saas, Pole» Airs. Palmer, America Miß Elisabeth Sharpe, London Cavaliere Arnoldo Levy, Äcucdig Gräfin Lucrezia Maiuardi-Levy, Venedig Gräfin Rosa Mainardi, Venedig Äeneral Graf Frigerio, Venedig Tr. Max Jcllinek, Ger.-Adj., Nennkircheu I. Viktor, Landesgerichtsrath, Hildesheiiu G. Klinkeubcrg, Amtsger.-R., Ostsriesland I. I. Smith v. Party, England Jnslizrath Lange m. G. u. S. Brnller m. G., Berlin Oberiiig. Nokito, Innsbruck

E. Bcrger, Kfni., Jlbing Zt. Weiselbach. R-dakt., Elbing E. Koeppen, Nsd., Neiuscheid Mina Bilgen, Bregeuz Hotel „Forltcrliriiu' Maria Stnsleser m. T., Gröden A. Klausner, k. k. Ministerialsekr., Wien Frau Geh. Nath in. T., Windscheid G. Lange, Ksm., Riga Hotel „Graf von Meran' 3t. Krausbauer, Cassel A. Ihm, Frankfurt a. M. F. Lohse, Pastor, Leipzig El. Heuuig, Leipzig N. Cams, Ksm., Leipzig C. Posselt, Neichcnbcrg D. Bielschorsky in. Bruder, Leipzig Mdm. Ä. Gnyon, Paris Mdm. Bossot, Paris Dr. Latte

, Paris I. v. Strianer, k. k. Reg.-N. in. G., Wien Dr. M. Zenger, Eoinponist, Ätiinchen K. Häder, Amt., Wien K. v. Löwis. Livlaud 0. Damm, Bildhauer m. G., Leipzig W. Kleber, Slnisterdam Zl. Kolbe, Dresden! N. Trumler m. Fam., Ksin., Wien B. Arousohil, Bankbmt., Wien 1. Vierselder. Innsbruck Albert Katzsch, Täufers 0. Castiglioni m. G., Mailand 1. Lachnianu in. G., Hamburg A. Polheim, Jnilsbrnck Etschthal Meran (M Meter n. d. At.) Hotel Haßfurther G. Kieser m. G., Kfm., Hildbnrghanscn H. Sonnerseldt

, Kfin.. Wien Hotel „Erzherzog Johann' I. Schwendtner m. Fam., Budapest K. Jammers, Fbkt., Krefeld S. Werner, Swittavka (5. Krouey, Ncutner, Stuttgart P. Krouey, k. k. Lteiit., Ludwigsburg Miß A. D. Bolling, Virginia Wr. u. Mrs. Benuett, London Dr. Whartou Hoon, England Miß Hooce, England Dr. Sutherland, England Mrs. Sutherland, England Mr. Boger, England Fran Lcßner m. T., Petersburg „Sonne' M. Levy, Studeut, Berlin Dr. A. Sachsalber, Graz v. Werder, Baurath m. G., Halle a. s. W. Köhler, Braumeister

, Ksm., Bayrenth K. Nokita m. Begl., Landes-Oberiugeuieur, Innsbruck ,Stern' Wilhelm Kirsteiu. Ütentmcister, Darnach Ernst Kirstein, Student, Darnach Richard Benin, Architekt, München Georg Lahner, Linz M. Spenalaiig, Nüiiichcn Dr. !>t. Äiarburg, Wiesbaden Ed. Poilak, Fabr.-Bint., Wien Göh, Jngenienr. Zürich Marie Nosina in. T,. Verona Hotel „Tiroler-Hos' I. Hangeng, Nenzing Ferd. Schallert, Nenzing Hotel Walder Lnkas AintSberg, Ob.-Posl-Assisl.. Wolgasl Angnst Wick, Bahnmeister, Leutkirch Angust

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/23_09_1898/MEZ_1898_09_23_11_object_673424.png
Page 11 of 14
Date: 23.09.1898
Physical description: 14
» Advokat Dr. E. Lang, Kusstein Ändreas Hoferstraße 13 Stesan Zahorocki u. G-, Nnssisch Pole» M. Poloczek, 5trakan Jgnacy u. Helene Mimejenrey, Nussisä; Polen Pension „Anrora' 2. 3!. Zlrditti, England Hotel „Erzherzog Johann' Emerich Stiaßny, Wien Rorvert Langer m. T., Ksm., Wien At. Jozefowicz, Notar, Varsovie W. v. Hiwinska in. G-, Titnlarrath, Polen Karl Diener in. G., Fabr.-Bes., Wien Frau Nikolas Stürken m. Igsr., Hamburg Otto Reisner u. G., Hamburg Dr. Kicschke, geh. Ober-Reg. Rath, Berlin

Isabelle Wwe. v. B6kässy m. Enkelin, B6küs Eiise Bryk, Prof.-Wwe., Wien Hotel „Forsterbrän' Leo Boschau, Weingroßhändler, Wien Emil Ronay. Budapest A. Aiüller, Architekt, Köln Emil Hillmann, Rsd., Wien Dr. Joh. Ezölder, Budapest Johann Mack m. G., Baumeister, Nürnberg Franz Linke. Rsd., Wien Hotel „Graf von Meran' Jsidor Korger u. G., Stadtbaumeister, Graz Friy Jqn6e in. G., Königsberg Friedrich Moser, Ksm., Augsburg Dr. Krauseneck n. G-, Trieft Hotel Haßfurther Dr. Kobeck in. G. u. Frl. v. Lenzendorf

, Graz Misses Ellis n. T., Schottland Hotel „Aaiferhof' A. U. Philipsborn m. G. u. S., Nittmeister, Strehlitz Samnel I. Lanahau u. Familie, Baltiniore I. Vogel, Student, München F. H. Becker n. G-, Direktor, Berlin Dr. Fuchs, Oberfinanzrath, Darmstadt Gasthof „Mondschein' Prof. Diodato Masimo, Arco Johann u. Maria Neiiner, Tramin „Zonne' Ludwig Hof, Amt., Wien Otto Dnttle, Kfin.. Oehningen Fritz Böthe n. G, Ger.-Ass., Bnrgdorf I. N. Metz, Ober-Postamts-Sekr., Augsburg Peter Huber, Offizier

G. Blank in. Bgl., Bankproknrist, München Anton Weigl m. G., Privat, Graz Mais Villa Lorodine Iran Bikoff m. Töchter, Ekaterinbnrg Basilins Linder, Apotheker, Ekaterinbnrg Hotel „Erzherzog Uainer' Eduard Schmidt in. G. u. S., Graz Magaret Jodd-Pafton, London Villa Zfinger Frl. Anna Toberentz, Berlin Fran Prof. Boretins, Berlin Otto Älmfmann-Stiftung Frl. Anna Panse, Weiniar Schloß Labers Baronin Handel m. Schwester, T. u. Jgfr., Innsbruck Geheimrath Dr. Kieschke n. G-, Berlin Fabrikant Brondt

n. G , Odense Geheimrath Ateyer u. G., Dresden Dr. Hofman u. G., Konsul, Florenz Villa Uegina Miß Ringer in. Schwester, Priv,, England Frau Antonie Driadnr, Priv., Warschan Egge»tthal Karersee-Uasz Egge»»thal Karersee-Pasz Äarerfee-Hotel. (1050 Aieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekoinmen vom 12. bis 20. September. Dr. Lippel u. G., Neg.-Dir., München H. Emil Schmitt m. G., Prof., Leipzig Eugen Fifchel u. G., Heilbronn Karl Schäuffelen u. G., Heilbronn Dr. T. Nellessen, Aachen Karl

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/05_08_1898/MEZ_1898_08_05_12_object_682957.png
Page 12 of 12
Date: 05.08.1898
Physical description: 12
Drem»erlmh»r Sterzing Hotel liosc (49s Mieter ü. d. M.) Ncuangckommcn: A. Gabsteiger, Nürnberg PH. Schund Ingenieur, Nürnberg Karl Hoosz, Ksm., Nürnberg Alfred Bozi m. G., Aurich Otto Boith, Oberlandesgerichtspräsident Dresden Max Rieger, Kunstiniihlenbcsitzer, Trostberg Karl Knöffol in. G., Niiruberg Auguste Burioni, Nudolstadt I. Liciser, Rotterdam Jakob Wirth, Inspektor, München (5. Thalinann ni. G., Leipzig Emil Fühling, Landgerichtorath, Cöln Paul Schulz, Baurath m. G. Mersebnrg

. Chemnitz Paul Dirksen in. G-. Berlin Dr. Emil Kircher, Saalseld Robert Heß, Bambcrg Frau Hauck n. T., Friedenan Peter Chaloopka, Salzburg Dr. Hans Helmolt, Chemiker, Berlin A. Tcppcujohanncs, Bankdir., Brannschwcig Ernst Geiger, Amtsnchter, Hötcnsleben Ed. Wolsbaner, Privat, Wien MendelMß (1351 Meter ü. d. M.) Spreter's Mendelpaß-Hotel Angclommen zu längerem Aufenthalte: Exz. Graf Appouy m. G. u. Drsch., Ungarn La Grange m. G., Wien Ritter v. Lesigang m. G., Wien Leou Ritter v. Mündel-Schartenburg

, Wien Baronin Irene v. Murmanu in. T., Wien v. Heggendorff, Oberstlieut. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schmidt, Wien A. Schürrinann m. Fam. u. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko Frl. v. Köppeu, Nußland Krnmbhaar m. Familie, Salzwedcl Alex. Cattieu m. G., München Farn Miua Neuner in. Schwester, Trieft Grand-Hotel „pencgal' Eingetroffen zu längerem Aufenthalte: Dr Wilhcm Wolfs m. Fam., Schlesien Frl. v. Bernhardt

Dr. Heinrich Heyden, Aieißen Hans Koch, Referendar, Eelle Stefan Gibas, Jng., Bozen Fritz Kunzc, 5lfm., Zwickau Emil Götter, Lchrcr, Niederhaßlau Eduard Gerber, Kfm., Zwickau Oswin Liudner, Lehrer, Nicderhablan Emannel Tadei, Rfd.. Bozen Fritz Köberlein m. G., Architekt, Gera Franz Bccvür, Pfarrer, Böhmen F. Jelinek, Trebesicc Dr. Franz Dehms, Postrath, Potsdam Oskar Krcutzer in. G. u. Schwester, Ksm., Gera Fritz Aieinek, Bauk-Buchh., Berlin Hotel „Graf von Meran' Bertha Cofnrt, Rentiere, Berlin H. Walter

, Ncichenberg W. Bilgram, Niemmingeii Elisabeth Nachtigall, Berlin Dr. Ncrdlinder u. Schwester Hotel „Kaiserhof' Hotel „Tiroler-Hof l-W-Albin v. Prnttig m. G., geh. Nath u. Dr. Joh. Eibl, Gymn -Prof.. Wien ö'-W., ^Lien Philomena Santa, Lehrerin, Klobenstein Dr. Hermai.il Kuglcr, Wie» lCzeniy, Lehrerin, Wien Dr- Bcla Tanschcr u. G., k Na h, Prc,zbnrg ^lir Pott in. Führer. Ingenieur, Wicu Mr. in Mrs. Henry Billard, Ncw-Iork ^ u. T.. Dresden Alw. Ebcr u. G., Darinstadt Aiajor v. Bermith u. G., Ludwigslust

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_06_1898/MEZ_1898_06_24_9_object_681762.png
Page 9 of 16
Date: 24.06.1898
Physical description: 16
Freitag» den 34. Juni 1898. Meran (320 Meter ü. d. M.) „Andreas Hofer' Ed. Vidali, Kfm.. Venedig S. Zeltler, Stationsvorstand, Ludwigsstadt ff. Hämmerle m. T. u. S., Dornbirn Josef Welpe, Buchhalter, Feldkirch Hotel „Graf von Meran' A. Ungewiß m. G., Leipzig Josef Proxauf, Innsbruck Josef Huber, Rsd., Götzis Dr. H. Troschke, Stettin Frl. T. Jens, Priv., Frankfurt Max Jaedkel, Kapitän, Spremberg Adalbert Lukie Fabry m. G-, Sektionsrath, Budapest E. Suhr u. G., Konditoreibes., Hannover Atüller

-Kurzwelly, Berlin Carry v. Kehn, Emmy v. Kehn, Riga Dr. H. Lenkl, Wien Alfred Preußer u. G., Kfm., Berlin Hotel „Habsburger-Hof' Rudolf Liebert ui. G., Kfm., Berlin Mr. u. Airs. Spiqnet Ludwig Trapp u. G., Rentier, Berlin Graf Th. Schliessen, Berlin F. Hauser, München Regierungsrath Nottebohm, Halle H. Naziby Harrngton, Surgcon, England „Sonne' I. Jacobi, Kfm., Berlin (Lustall Rolfs, Kfm., Leipzig Karl v. Göryey m. G. u. T., Ober - Jug,, Wien Ad. Zimermann, Rsd., Schluckenau Ed. Gomansky, Bildhauer

, Wilmersdorf Wilh. Haverkamp, Bildhauer, Friedens» Rupert Bohle, Rorfchach Paul Schimpfs, Kfm., Berlin E. Schröder, Rentier, Berlin Gustav Meister, Kfm., Merseburg W. Nolte, Eisenb.-Zeichner, Hannover i) Stern' F. I. Beer, Feinmechaniker, Donauwörth Karl Beer, Verwalter, München Leop. Schneider, Kfm., München Johann Grem, Rechnungsrath, Innsbruck Karl Prieser, Militär-Geistlicher, Bamberg Leonh. Weiskopf u. G., Fürrh C. Höhm, Kfm., München Hotel „Tiroler-Hof' Heinrich Viktorin u. G., Oberlieut., Brünn Kurt

Hruitz, Berlin Mlle. S. Garnier, Rex Ortlergruppe Hotel Trasoi 157V Meter ü. d. M. a. d. Stilfser-Jochstr. Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekommene vom IS. bis 22. Juni: Miß Webster, Amerika Miß Helene Cash, Philadelphia John v. Messing, Meran Gräfin Anna Amadei, Wien Frl. Marie Guntendorfer, Wien Karl Göryey m. G. u. T, Ingenieur, Wien Leopold Schneider, Kfm., München Dr. Müller-Kurzwelly, Berlin Karl Stadler, Budapest Adolf Merkel m. G. u. T., Budapest E. Grasf u. Tochter, Gera Mendelpaß (1354

Meter ü. d. M.) Grand-Hotel „penegal' Eingetroffen vom 13. bis 18. Juni: Exz. General v. Klupffell. Petersburg Exz. Frl. G. v. Klupffell, Hossräulein, Petersburg Misses I. F. Slinger, London Miß A. Withaker, London Hofrath Tomafeth, Wien R. Gottschalk, Chemnitz Mrs. Eh. Joy, Nordamerika Misses Wyllie, Nordamerika Karl Kölbel, Wien G. Boschan u. Familie, Wien Regierungsrath Luthardt. Augsburg Lady Beatrice Capell mit Suite, London Miß Tullevton, England Miß Fanny Cocker, England Earl of Abbington

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_08_1898/MEZ_1898_08_19_16_object_672348.png
Page 16 of 18
Date: 19.08.1898
Physical description: 18
Etschthal Mermr (320 Meter ii. d. M.) Hotel „^orsterlirän' (Fortsetzung.) Wilmer m. 2 Damen, Belgien Hans Schleicher, Bürgerschullchrer, Wien Ad. Fabich, Bürgerschullchrer, Wien Dr. P. Fraiße in. Familie, Prof., Leipzig Georg Lewy m. G., Zieg.-Bauiucister, Berlin A. I. Braulich m. G., Berlin Fr. (^crviiila, Prag Paul Nach, Nsm., Berlin Panl Stürickow m. G., !>if>n., Berlin Heiinann Lehinann, Aank-Bint., Berlin Michael Ehre in. G., Rechtsanwalt, Otto Kerl er, Student, Würzbnrg Direktor Moroni

, Kavalier Bisi, Padna Karl Sapper, Student, Calw Hotel „Graf von Meran' Fritz Planen, Student, Leipzig Karl Siegl in. G., Brauuau Heinrich Calligari, Nsd., Bozen Frl. Marie Krahmer, Halle L. WiSuiewSki in. G., Berlin Otto Berger m. G-, Finnn-Gesellsch., Wien Frhr. v. Schmidt, Professor, München Prof. Tr. K. Hensel, Berlin Fmü.i Mauer, Direktor, Graz Wilhelm Dietz, Professor, München Friedrich Schmith, Student, Ehemnih Nndols HavnnliuS n. G., geh. Ob.-Fiuanz- Nath, Berlin Georg Böttgcr, Leifnng Oswald

Kirsch, Advokat, Bozen Peppi Trnlli, Nsd., Innsbruck Schcnncrt u. G.. München Nupprecht, München C. Schmidiner, Niirnberg Edmund Wcißleder in. G., Ober-Reg.-Rath, «tafzsurt Bertrand Lenz, Weingroßhändler, Traben Arthur Zierau, Studeut, Heidelberg Alex. Schulz, Ksm., Leipzig Karl Honiaiin, Wien Franz Erdtelt, Kfm., Hannover Hotel Haßfurther Angnst Schürber m. G., Direktor, Landstell Frl. Gorris;en, Hamburg Frl. BIrnian, Brenieii Hotel „Kaiserhof' Gräfin Grote m. Familie u. Drsch., Schloß Barchentiu

v. Helldorff, Klageiifurt Baronin v. Hclldorff, Klagenfiirt Arthur Trebitsch, Wien Oskar Borges, Wien Gräfin Bettina Paar, Linz Oskar Nathenan u. Familie, Berlin Dr. Richard Tanssig u. G., Wien A. Weishnt in. Fain., Bankdirektor, Wien Eugen Dykerhoff u. Familie, Biebrich Frl. A. Greis, München Van Citters u. G., Holland Geh. Fiuanzrath Heinke, Berlin Wilh. Fischer u. Familie. Brauuschweig M. Fricdmann u. Familie, Wien Frl. Friedmaun u. Gesellfch., Wien Grand-Hotel,)Merlmerhof' Slode m. G. ii. T., England

Höfler, Bern Hotel „Tiroler-Hof' Zweifel u. Fain., Bukarest Behr in. Fain., Mainz Iiogan, Wien Hebbeliugk m. G-, Gaud-Belgien W. Hebbeliugk, Gand-Belgien L. Bloch m G., Brünn Mrs. Griffiths, London 3>!iß Burdou, London Miß Higford, London Miß Lowfoil, London ?!ichard Ritter v. Pollak 5ili»uberg ui. Fain. und Dienerschaft, Salzburg Air. Simpson, Schanghe'» Miß Snllivan, Loudon Miß C. Olding, Loudou S in allen krössen von Mn-

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/22_12_1899/MEZ_1899_12_22_7_object_581708.png
Page 7 of 24
Date: 22.12.1899
Physical description: 24
, Pfarrplatz. Tokayer Stadtwappen registrierte Schutzmarke „Schlangeukreuz auf drei Bergen' Der feinste u. mildeste Cognac ist mit dem obigen Tokajer Stadtwappen aus der krstv» VvkaM LoAvae -kadrik iv Ivksj Goldmedaille»: Lg?9 Paris, Bordeaux. Nizza, Haag, London, Brüssel, Chi cago, Wien, Berlin zc. Vertreter -JuliusSlatosch. „Hotel HabSburgerbos' Verkaufsstellen: Aichbeiger Ferdinand Amort Baltasar Auinger Johann Leer Morig, Restaurateur Ceric Ziesl, Trinkhalle Kickenscher F., Berglauiin IS Gemaßmer Josef

, Colonialniaarenhdlg Graf Karl, Brauerei gorst Hraßl HanI, L dermal» Gritsch Hans, Hotel „Graf von Meran' Gritwer Hubert, Rest. TrauttmanSdorsf Haßsurlher liarl. Hoteller Hechenb rger Johann, Spezereiwhdlg. Hellensteiner Emma Wtw., Hotel Stadt München Herliischka Adolf, Taft Forsterbräu Jlmer Franz, Haiiburgerstraße Zl Kemenater Ä , Lelikatessenhdij. König Franz, Habsburgerstrahe <s KSnigZrain r Johann, SaltanS Kutscher« Franz, Gisela Promenade Leipold HanZ, Hotel Maiserhof Letter Marta, Eiisibethheim Mahr

Alexander, Untermal» Marchetti Josef, Meraner Weinstube Metz Johann, Villa Oberdorf Matr Paul, lkronenwirth Panzer Hermann. Bark Hotel Bichler «ustao, Rest. Burggräfler Plxner Alois, St. Leonhar» Nmnner Josef, Schönna Georg Kohler. TtodtbrauhauS Rösch Josef, Beter, Telicatessenhandluna S nn Michael jun. Passeieraafse Spöttl Otto, Risfian Schreiqögg Josef, (lolonialwhdlg. Stauder Franz. La»» Tschöll AloiS, St. Martin Tschöll Annna Wtwe., Sand-Passeter Waibl Ltta, Spezereiwhdlg. Wagner Josef, Tonditor

Waiser Aioii, Hotel Stern Wegleiter Anna Würth Karl, i5asd Paris Zu'hä Roman. Preis ft. Ä — »--s- in S. P öH e lb e rge r 'S B u ch h a n d l» n g (F. W. Ellmenreich,) Meran. philosophischer Versuch. Von Dr. Phil. Joseph Schenk Preis 8O kr. Zu beziehen durch S. Pötzelbergev'S Buchhandlung (F. W. Ellmenreich), Meran, Pfarrplatz. Herr Carl K«M ehemaliger Professor an der Nozfal Ii»i»k Aoa«I«>nzf o< »u»iv in lludlin, beehrt sich anzuzeigen, daß er sich in Meran niedergelassen hat und gründ- ichen

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/28_08_1914/MEZ_1914_08_28_7_object_627306.png
Page 7 of 14
Date: 28.08.1914
Physical description: 14
. Bei der Bezirtshauptmannschaft sind ein gegangen: 1. Znr Zwecke der Fürsorge der Angehörigen der zum Kriegsdienste Einberufenen aus dem Kurbezirke: Geschwister Posch, Meran 10.— M K, Meran 5.—,, Sparkasse 5.— ,, Herr Anton Fr'ühauf, Meran 100.— ,, Herr Dr. Herlkann Kanig, für Reichsdeutsche, Untermais 23.— „ Für Planketten 83.—,, Sammelbüchse (Sam.-Verein) Hotel „Graf von Meran' 18.— „ Durch Herrn Pohler die Darsteller der Völksschauspiele ' 50.—,, Herr Chordirektor Gruber, Meran 10.— ,, Sammlung durch Jandl's Buchhandlung: Frl. Rosa Mair

, Meran 10.—,, D. P. , 5'.-,, Ungenannt '1.—„ Ungenannt 20.-,, Herr Adalbert Burg', Hotel Astoria, Obermais 30.—,, Frau Direktor Berta Schaffner, Aussig a. d. Elbe 250.-,, Herr Eduard Schulz, Hotel Aders 10.—,, Vom Karolinum wurden Spenden an Wäsche, Näh-» und Verbandzeug entgegen genommen von: Konfektion Bombieri, Meran Viktor Gobbi, Berglauben, Meran Frau Michel von Weinhart, Obermals Herr und Frau Mahlknecht, Obermais Frau Hofele (Baumeister, Obermais Ungenannt, Meran« ! > > Sammlung d Firma

PöAelberger Frau Petrin-Forcher, BorgMdöof, Obermais (für die VolksAiche) Herr Steuerverwalter Vavpetie, Meran 50:- Frau Josef« d. Domanowska, Villa Festenskein 2E- 2. Zu Gunsten des »Roten Kreuzes': Geschwister Posch, Meran 10.- Herr Dr. Bermann, Obermais 20.- W. F., Meran 10.- Hotel Mondschein, 5. einfache Zimmer Soldaten angeboten Durch Herrn Pohler die Darsteller des Volksschauspieles 50 - Frau Seraphine Gurschler, Schnals 20.- Herr Chordirektor Gruber 10.- Sammlung Jandl's Buchhandlung: Frl. Rosa

Mair, Meran 10.- F. R. Kart, Obermais 5.- F. R. Biertl, Geflügelhdl., Meran 20.- Frl. Berta Fischbach, Sammlung 3- T. P. S.- Jnnerhofer, Rastbichlerbauer 5.- Wache am Tölltunell 7.- Herr Adalbert Burg, Hotel Astoria 20 - Frau Direktor Berta Schaffner, Aussig a. d. Elbe 250.- Herr Eduard Schulz, Hotel Aders 10.- ,/ >6 für // ' „ ,/ Sammlung d. Firma Pötzelberger 227.52,, Herr E. Wolters, Tapezierer, Meran, spen dete für das Rote Kreuz in liebenswürdigster Weise Wäsche. ! > ! U In der Administration

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/02_07_1899/MEZ_1899_07_02_9_object_689404.png
Page 9 of 18
Date: 02.07.1899
Physical description: 18
zu^)Aeraner Sonntag, den 3. Juli l8W. Grand Hotel „penegal' Eingetroffen von 1'>. Mai bis Ä. Jnni: Dr. Petersmann mit G., Berlin Pio Terenzio, Direktor des österr-Lloud »i. Familie, Eairo Schwertfeger, Direktor der Bierbrauerei Eulmbach mit Frl. Schwester Dr. Bertold Löweusteiu m. Erfurt Karl von Kunell, Unterintendant, Wien Reverend Andrewes, engl. Pfarrer »>. Fai». Eolonel Eden m. G., England Fries; m. Farn,, Fabrikant, Frankfint v. Essenivein, Leipzig Dr. Petasch, Banquier in. G., Lcip

Alois Reden, Privat, Innsbruck Josefa Gutler, Bozen Michael Hiiiterhuber in. G., Knfstein Karl Tränt, Bozen Höh. Kaltenbrnnner, Gastwirrh, >tnitrelfeld Franz Wejmola in. G., Ingenieur, Wieu Fr. Klara Grabensee in. T., Eelle b. Hannover Elfe Grabensee, Eelle bei Hauuover Mrtlergrnppe Snlden Lnlden-Hotel Äieter ü. d. M.) Am 27. Juni anwesende Fremde: Lew, Konimerzienrath, München Frl. Reiner, München Jg. Kende in. G.. Innsbruck Karl Mantzins, Kopenhagen L. Kundsen, Kopenhagen M. E. Just, Rentier

ni. G., Brüssel Landfried, Komiuerzieurath in. <^!., Heidelberg Karl Herrinann, Wien Etschthal Meran l-jZ» Meter ii. d. M. Hotel „Graf von Meran' Wilhelm Kiel, Fbrksdirekt., Brokel, Westph. Holzapfel. Kfm., Berlin Dr. Ritter, Arzt, Wildberg Alphons Schmidt, Kfm., .Köln Ludwig Torn, Kfm., Aiünche» Schmiß, Kaufin., Köln Dr. Herrmann v. Kißling m. Farn., Riva Fritz Nottmar, Wien Julius Gelbe m. G., Wien Emil Mangola, Wiesbaden Arthur W. Knight, Florenz Oswald Schlaubin, Fabriksbef., Vreslau Karl Deidhein, Pilsen

Dr. Hnrnerr ni. G., England Jgncn Kende m. G., Innsbruck Hotel „Hakiurther' A. Klug, Senator mit G., Haiuiouer Grand-Hotel „Meranerhof' Stephan Eichborn m. Familie, Trier Frl. Sophie Bogelmark n. Frl. Kartieskiöld Schwedeii Frl. all Hagsleiiier, Rotterdam Frl. van Gam, !>!otterdam Frl. v. I. H. Thnsing, Rotterdam Fran n. Frl. de Taskire, St. Petersbl»» Fran Oekonomierath Schlich, Dobbrnil Herr E. Eordes in. G., Berlin E. A. Eomming« mit Familie, Bosloli Mist Lncy Holv, Washington Mist Madelaiue Beckwith

9
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/01_09_1906/MW_1906_09_01_3_object_2547889.png
Page 3 of 14
Date: 01.09.1906
Physical description: 14
der Atten tate, doch bleibe- das erste Ziel der Regierung die Lösung der dringendsten Fragen mit ge setzlichen Mitteln. — Den russischen Nevo- lutionären dürste indessen diese Negierungs- erklärnng wenig imponieren. | Beerdigung. Gestern fand unter zahlreicher ! Beteiligung die Beerdigung des im besten Maunesalter gestorbenen Hoteldirektors Aut. Wolf vom Hotel Erzherzog Johann ans auf dem städtischen Friedhof statt. An seinem Grabe trauert die Witwe mit 4 Kindern. Redaktionelles. Herr Viktor Grois, ehe

maliger Offizier, ist als Redakteur der Schrift leitung der „Mer. Ztg.' beigctreten. Hotel „Graf von Meran' wird am 5. Sep tember wieder eröffnet, nachdem es einer teil- weisen Renovierung unterzogen worden ist. Die Leitung dieses altrenomierten Hotels bc- Jntercsse bedieneir- und so -zugleich znm schleunigen Ausban dieses außerordentlich bequemen und auch sehr billigen modernen Kommunikationsmittel bis znm Brunnenplatz in Obermais beitragen zn wollen. Schulanfang in Mais. Am 7« September

, von 8—12 Uhr vormittags, findet im Knaben- schulhause die Einschreibung der neu ein tretenden Schulkinder statt. Die Knaben werden in der.Kanzlei (I. Stock) und die Mädchen im Konferenzzimmer (Parterre) angemeldet. Eltern oder deren Stellvertreter, welche in Mais wohnhaft sind, aber ihre Kinder in eine findet sich in den bewährten Händen des hier l andere Schule schicken, event. privat untcr- bestbckanntcn Herrn W. Klampfe rer, zn- letzt Oberkellner im Hotel Erzherzog Rainer

auch seiner , Vollendung entgegen und macht einen impo- , s v saute,i Eindruck. - Das Hotel „Erzherzog b e.bt der Umstand dast der lang) ahr,ge 'Rainer' wurde um ein Stokwerst erhöht Kurgast' bis heiste noch keinen Heller weder Mid ivird gründlich nn'gcbai.t lind mit moder-.Kurtaxe noch an Kilrbe.tragen bezahlt hal, neu.Komfort versehen. Am 1. Oktober soll ^a betanntlich die Gemeinde Schon»«, m der die Eröffnung stattfinden. der Eustender ,e,nen B.csttz hat, noch nicht. ' 1 , , als K u r gemeinde fignrlert

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/04_09_1898/MEZ_1898_09_04_11_object_672848.png
Page 11 of 14
Date: 04.09.1898
Physical description: 14
u^Mercmsr Sonntag, den Septemlier 1898. Etschthal Meran ('!2(> Meter ii. d. Ä!.) Andreas Hoftr' Gustav Iahn, Buchhalter, Dresden Elisabeth Medernieier, Lanka» 5iarl Hirschler u. S., Gasthofbes., Innsbruck Hotel „Forsterliriiu' Oskar Hörhamnier. Tachan Franz Mondrion, Verleger. Tachau <5. F. Mirandolle in. Schwester, Holland Joses Negensbnrger, Tachau Tr. Zltax Hänel, Amt., Leipzig Tr. Friedrich Engelhard u. G., !Z>!annheim Karl Pansera, Iisd., Innsbruck Hotel „Graf von Meran' Joses Friedläuder

Tr. L. Wahrmund, Univ.-Prof., Innsbruck Eapt. d'Alberti, Genua Hosrath Dr. v. Ezyhlar m. Familie, Wien Tr. Max Hülborii u. G-, Arzt, Breslau Dr. giudolf Äiaresch u G., Wien Anton Scholz, Nsd., Klosteriieuburg Ed. Prochaska, Laudes-Bau-Tirektor, Wien I. M. Frühwald, Kfui., München Prof. Tr. H. Schnorr, Zwickau Luise Krauuer in. Josefine Naubal, Wie» O. Hoppes, Kfm., Dresden Tr. Karl Wilhelm, Staatsauw.-Subsr., Graz Josef Haas u. G., Augsburg Hotel „Kaiserhof' Baron u. Baronin d'Aviguoii, Schloß Plars

, Private, Meran Frau Frey. Merciu M. Horuesser, Franksurt Fran >lathi »tönigsberger m. T., Wien Ortlergrnppe Sulden-Hotel (WM> Meter ii. d. Äi.) Anwesend am 1. September. Borneniaiin m. G., Niüraue G. v. Treskow, Tarasp Fr. K. Goltlieb m. T,, Wien Albert Äüiller n. G., Wien Arthur Eberleiu, Kfm., lihemnitz Hptm. H. Beck u. G., HildeSheim Al. Menega in. G.. Assen Baron v. d. Osten-Zacken u. G., Berlin Fran Erna Fanser, Bndapesr Tr. Alsred Thommen n. , Wien Josef Sknpil, Wien E. Büße m. Familie, Kfm

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/16_07_1921/MEZ_1921_07_16_4_object_628377.png
Page 4 of 10
Date: 16.07.1921
Physical description: 10
mittels Automobil gestern hier angekommen und wieedr im Hotel Exzelsior abgestiegen. Wie wir erfahren, reist Exzellenz Credaro heute, um 11 Uhr vormittags wieder von hier ab. Pahkurlerdienst. Das Fremdenverkehrsbüro In Meran gibt hiermit bekannt, daß der Kurier zwecks Besorgung von Paßvisums am Donnerstag, den 21. Juli 1921, bei genügender Anzahl von Pässen nach Mailand fährt und wird ersucht, die Pässe bis Mittwoch, den 20. Juli abends, Im Fremdenverkehrs büro in Meran abzugeben. Ferner

60 25 40 14 7. 70 40 70 16. 7. 76 30 50 Witterungscharakter: teilweise bewölkt. sonnig und windstill, nachmittags Versammlungsberichte, Verems- nachrichten und Veranstaltungen. Gremialversammluna. Das Handelsgremium erlaubt sich seine Mitglieder auf die Montag, 18. ds., um 8, bzw. 9 Uhr abends, Im Hotel „Graf von Meran' stattfindende diesjährige ordentliche Grc- mialversanunlung aufmerksam zu machen. Gleichzeitig wird mUge- teilt, daß der Sekretär der Bozner Handels» und Gewerbekammer, Herr Reg-Rat Dr. Slegl, die Liebenswürdigkeit

Dirigenten Herrn Heidenrclch statt. Anfang halb 9 Uhr abends. Eintritt 1 Lire. 5746 Im Hotel „Bayrischer hoi' findet am Sonntag, den 17. d. M., ab 8 Uhr abends bis 2 Uhr früh eine große Tanzunterhaltung mit ver stärktem Streichorchester statt. Bei schlechtem Wetter Begin«, ab 4 Uhr nachmittags. Terrasien-CafS Ortenstein, oberhalb GIlf, jeden Sonn- und Feier tag. auch bei ungünstiger Witterung, um 9 Uhr abends Konzert einer erstklassigen Salonkapelle. Eintritt frei. Max Stumtner. 9702 Lase-Restaurant

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_497_object_4796675.png
Page 497 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
Handeisg'erichtlich eingetragene Firmen, Gesellschaften etc. 495 N Frühauf Anton, k. u, k. Hofjuwelier in Meran, Juwelier (Inh.: Christof Unterauer), Fuchs Hans, siehe Brauhaus Forst-Meran, Fuchs Josef, siehe „Habsburgerhof', Gobbi Viktor, Tuch-, Manufaktur- und Modewaren handlung (Inh.: Viktor Gobbi). Göbel Eberhard, Glas-, Porzellan- und Geschirrhandlung (Inh.: Eberhard Göbel), „Graf von Meran', Hotel (Inh,: Karl Lun). 8 ) „Grand-Hotel und Meraner-Hof', Friedr, Freytag & Co,, Hotel, Untermais

(Inh,: Eugenie Freytag, geb Simson und Friedrich Frey tag).*) Grißemann Josef, Gemischtwarenhandlung (Inh,: Josef Grißeinann): Gritsch Ignaz, herzogl, bayr, Hoflieferant, Fleischhauerei, Qbermais (Inh,: Ignaz Gritsch), Gschließer Franz, siehe Apotheken, Gulz Emst, siehe Apotheken, „Gutenberg', Buchdruckerei, siehe Hauger Josef, Gutweniger Alois, Galanteriewarenhandlung (Inh,: Alois Gutweniger), ,,Habsburgerhof', Hotel und Lohnfuhrwerk {Inh,: Josef Fuchs), Hafner Anton, Wein

: Alfred Hasenclever) 10 ), Haßfurther C., Hotel u, Pension (Inhaber; C. Haßfurther). Hauger Josef, Buchdruckerei „Gutenberg' (Inhaber: Josef Hauger), 8 ) Jetzt Josef Gemaßmer, *) Jetzt Friedrich Freytag Besitzer. B ) Alfred Hasenclever f. 10 ) Alfred Hasenclever sowie J. Mattinami f-

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/22_01_1913/SVB_1913_01_22_5_object_2514006.png
Page 5 of 24
Date: 22.01.1913
Physical description: 24
. Die am 20. Januar zur Ausgabe gelangte Fcemdenliste deS Kurortes Gries verzeichnet 1106 Parteien mit 1830 Kurgästen. Kauferzeß. Am 17. d. M entstand am Drei- faltigkeitsplatze zwischen zwei Passanten um 6 Uhr früh ein Raufexzeß, bei welchem der eine derart Schläge erhielt, daß er ärztliche Hilse in Anspruch nehmen mußte. Gegen den Missetäter wurde die Anzeige erstattet. Ardeitgeber und Arbeitnehmer im Sau- gemerde. Eine Versammlung von Genossemchasts- Obmännern mit Vertretern hat am 16. Januar 1913 im Hotel

bekannt geben zu wollen. Unter den Jubi laren befindet sich Herr Anton Frick. der schon zur Zeit der Gründung der Sektion Bozen Mitglied dieser Bereinigung war. Koxner Touristenkränzchen. Das am 25. Januar im Hotel „Schlaffer' stattfindende alpine Kränzchen der Sektion Bozen der Oesterreichi schen Touristenklubs dürste sich auch zum Stell dichein vieler auswärtiger Freunde dieser Körper schaft gestalten. Es liegen der Sektion berenS An meldungen aus Eppan, Kaltern, Sarnthein, Gcöden, Klausen

waren wurden in Beschlag genommen. Christlich deutfcher Turnverein Koze». Wie bereits berichtet, findet am 26. d. M. im Hotel „Stiegl' der Faschingsabend des christlich deutschen Turnvereines Bozen statt, der nach den Vorberei tungen äußerst gemütlich und lustig zu werden verspricht. DaS gewählte Programm bringt humo ristische Vorträge bekannter Kunstkräfte, Liedervoi> träge und einen fidelen Einakter „Der Mord in der Judengasse' sowie turnerische Aussührungen der Vereinsmitglieder. Am Schlüsse findet

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/24_11_1906/BRG_1906_11_24_6_object_754249.png
Page 6 of 18
Date: 24.11.1906
Physical description: 18
mit 2691 Personen anwesend. Neuange- kommen sind u. a.: Gräfin Kleist geb. Gräfin Medem (Pommern), Feldmarschalleutnant Klepsch v. Roden, Oberlandesgerichtspräsident i. R. Freiherr Binzen; v. Maly (Brünn). — HerrJ. Hafström, Med. Doktor, Leibarzt S. M. des Königs von Schweden, ist mit Tochter Frau Ahlström, von Gardone-Riviera kom mend, im Hotel Habsburgerhof abgestiegen. Ernennung. Herr Postkontrollor Josef Weiß in Meran wurde zum Oberpostkontrollor in Bozen ernannt. Die Meldung des k. k. Telegraphen

hat sich vor einiger Zeit eine Zimmerstutzen-Schießgcsellschaft gegründet, die es sich zur Aufgabe macht, diesen ebenso hehren als unterhaltlichen Sport zu pflegen. Trotz des kurzen Bestandes der Gesellschaft erfreuen sich die Schieß abende eines äußerst regen Zuspruches und finden diese alle Dienstag ab halb 9 Uhr in den eigens zu diesem Zwecke adaptierten Souterrainlokalitäten des Hotel „Central' statt. 2n den Schießregeln fällt besonders das von den Teilnehmern zu leistende äußkrst nieder bezeichnete Schußgeld

zu Weichs versicherte den besten Willen der Staatsbahn, ersuchte aber zu bedenken, daß sie bei der Bozen-Meraner-Bahn nur den Betrieb seit einem halben Jahre führe, das Finanzielle aber bei der Verwaltung liege. Generalversammlung des Meraner Museumvereius. Genannter Verein hielt am 20. ds. im Hotel „Graf von Meran' seine dies jährige Vollversammlung ab. Nach Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder durch den Obmann Dr. Franz 2nnerhofer wurde das Protokoll der vorjährigen Generalversammlung

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/29_08_1906/BRG_1906_08_29_6_object_752331.png
Page 6 of 12
Date: 29.08.1906
Physical description: 12
Bahnhofsplatz vorläufig auserkoren, uni dort eventuell ein Andreas Hofer- Monument zu errichten. Neues Gcschäftsviertcl? Wie wir ver nehmen, hat das ftädt. Baukomitee einen Antrag angenommen, der in den neu zu erstellenden Straßen gegen den Bahnhof die Einführung der geschlossenen Bauweise bezweckt. Mit diesem Borschlage dürften die Hausbesitzer und Geschäftsleute der Altstadt nicht einverstanden sein, und wird ein derartiger Antrag auch hoffentlich keine Mehrheit im Eemeindeaus- schusse finden. Das Hotel

dann die Eröffnung der Ausstellung statt. Am selben Tage 3 Uhr nachmittags, sowie Samstag vormittags und nachmittags und Sonntag vormittags sind Ver handlungen, Samstag 2 Uhr nachmittags wird eine Schauübung der freiwilligen Feuerwehren Wiens beim Hotel Wimbergcr und Sonntag 9 Uhr vor mittags eine Schauübung der Wiener Berufsfeuer- wehr beim Deutschen Volkstheatcr vorgcführt. Freitag 4 Uhr nachmittags findet eine Festvorstellung im Kolosseum und Samstag 4 Uhr nachmittags eine solche Vorstellung im Etablissement

Ronacher und im Apollotheater statt. Freitag abends versammeln sich die Festteilnehmcr im Hotel Wimberger, Sams tag abends in Weigls Dreherpark und Sonntag abends 6 Uhr werden die Festgäste im neuen Rat hause vom Bürgermeister Dr. Lueger empfangen. Ferners ist in Aussicht genommen, Samstag nach mittags eine Dampferfahrt nach Nußdorf und eine Fahrt auf den Kahlenberg, Montag eine Sonder fahrt auf den Schneeberg und Dienstag, 11. Sept., eine Sonderfahrt auf den Semmering. — Als Ver treter der Meraner

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/18_12_1903/MEZ_1903_12_18_4_object_626042.png
Page 4 of 22
Date: 18.12.1903
Physical description: 22
Tage (Samstag und Sonntag) zu gewinnen. Herr Joses Steidler war jahrelang Mitglied des Danzer Orpheums in Wien Und war dort stets der Held des Tages. Wer Herrn Steidler kennt, wird sich gewiß seine zwei Gastspiele nicht ent gehen lassen. Außerdem treten zwei Damen, Frl. Hans i, Liedersängerin, uud Frl. Paula Palm e, Soubrette, sowie Mr. Mark Türk, komischer Jongleur, aus, welche Vorzügliches leisten. (Weihnachtsfeier des Genfer Ver bandes.) Der Verein der Hotel- und Restau rantangestellten

Oesterreichs (Genfer Verband), Sektion Meran, veranstaltet am 26. ds. Mts., abends 8 Uhr, im Hotel Graf von Meran eine Weihnachtsfeier mit darauffolgendem Tanzkränz chen. Etwaige Spenden werden im Vereinslokal „Graf von Meran' dankend entgegengenommen. (Hochschulerkränzchen.) Das deutsche Hochschülerkränzchen findet am 2. Jmmar 1904, abends 8 Uhr, im großen Kurhaussaal statt und wurde mit der Versendung der Einladungsschrei ben bereits begonnen. (Friseurge Hilfen-- Ball.) Die Fri seurgehilfen Merans

Dr. Mich. v. Messing iir Meran^um'^Hawinerl«e'm- 'Wornb'itM/7-La's'^MiMieb--'cher (Ein Denkma. für Dr. Flora.) Am Sonntag den 13. ds. hielt der Verschönerungs- vereiu Mals in Floras Hotel Post eine außer ordentliche Vollversammlung ab. Zunächst ergriff der Obmann L. Pöll das Wort, um des unver geßlichen verdienstvollen Gründers und weiland Obmannes des Vereines Dr. Heinrich Flora zu gedenken, dem für seine uueigennützigen Werke und Bestrebungen noch Generationen Dank wissen werden. Die Versammlung erhob

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/05_02_1909/MEZ_1909_02_05_5_object_683037.png
Page 5 of 14
Date: 05.02.1909
Physical description: 14
17.000 ^ bezahlt, ab 1911 jedoch, zur Zeit, da im Hotel „Erzherzog Johann' der Pacht ab lauft, würde der Mietzins, falls das Postamt be dingungsweise vielleicht noch dort belassen »per- dcn sollte, gewiß um ein ganz Beträchtliches in die Hohe gehen, so daß wir von 20.000 X unter den alten Raumverhältnissen Und dem doppelten Mietzins im neuen Postamte von 10.000 X zweifelsohne sprechen komrten. (Deuts chfreiheitlich, es Hochschüler« heim.) Wir erinnern wieder einmal daran, daß bei S. Pötzelberger

? durch .14 Tage im Schießstande zur Einsicht auf. Die Vorstehung. (Geufer Verband der Hotel- und Restanrant - Angestellten, Sektion Mera n.) Dienstag den 9. ds., abends 16 Uhr: Monats-Versammlung im Vereinslokal Restaurant Marchetti. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht. Das Komitee. (Der Philatelistenklub) hat seine Sit zungen auf den 1. und 3. Donnerstag (vor läufig jede n Donnerstag Zusammenkunft) ver legt, da am Mittwoch das Lokal oft nicht zu haben war. (Rodel- und Ski-Klub Meran- Mais.) Jeden Freitag

Klub-Abend (Damen und Herren) inr Kurhause („Bärmhöhle', Eingang Habsburgerstraße): Vorbesprechung von Rodelausslügen und Skitouren. Zahlreiches Er scheinen auch von dem Klub uicht ange hörenden Wintersportfreunden erwünscht. (Vereinigte Reservistenkolonnen Meran.) Jeden Samstag ab >/»9 Uhr: Kame radschaftlicher Abend inr Vereinslokale, Hotel „Stern'. Datum Barometer S Uhr mittags Temperatur tn E stuS Nordseite j Süden' > ««sste ''° mal- s(Nacht> 7 llhr »rüy 2. .2. 735 —3 7 10 14 3. 2. 73S

20