157 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/02_10_1913/TIR_1913_10_02_3_object_149191.png
Page 3 of 8
Date: 02.10.1913
Physical description: 8
über diese Konkurse eingehend informiert. Es wäre noch nachzutragen, daß den unmittelbaren An las; zur Konkurseröffnung über die Firma S. Wälsch Söhne und der darauffolgenden Konkurse der Unter nehmer Pollo uud Desranceschi eine Beschwerde ge geben hat, welche von mehreren Advokaten als Glän- bigervertretern und von Gläubigern in eigener Per son beim k. k. Kreisgerichte Bozen eingebracht wurde. Diese Beschwerde suchte eben um die Hilfe des Ge richtes au, damit iu die überaus verwickelte Ange legenheit

der Insolvenz der genannten Firma und der Unternehmer Pollo und Desranceschi Klarheit gebracht werde. - Irrtümlicherweise wurde in verschiedenen Zeitungen von einer Firma „Pollo ><- Desranceschi' geschrieben. Diese Firma existiert ge genwärtig nicht mehr. Es ist vielmehr über jeden der beiden Inhaber der ehemaligen Firma, Rudolf Pollo und Frau; Defraneeschi, einzeln der Konkurs verhängt worden. Desranceschi ist im heurigen Frühjahre aus der Firma ausgeschieden und Rudols Pollo gründete die Firma „Rudolf

Pollo, Bau- uud Jndustricunternehmung G. m. b. H.', welche den Bau und Betrieb der Trambahn Bozen—St. Jakob übernommen hat. Bei dieser Firma dürfte aber Rudolf Pollo fast keiu oder gar kein Kapital inve stiert haben. Bisher haben die Konkurse Wälsch. Pollo und Desranceschi keinen neuen Konkurs mit sich gezogen, dürften aber kaum ohne derartige Fol gen abgehen. Der weitere Verlans der ganzen An gelegenheit wird ja hoffentlich bald mehr Licht in die verzweigten und verwickelten Geschäfte der Kon

kursanten bringen. — Am Tienstag, den Oktober, um Uhr abends findet im Saale des Parkhotels eine Versammlung aller Gläubiger der Koukursau- ten statt, iu der seitens der einstweiligen Massenver walter der Firma S. Wälsch Söhne nnd der Herren RnLolf Pollo nnd Franz Defraneeschi Bericht er stattet und die Wahl der definitiven Massenverwal ter vorgenommen werden wird. Tie Damenlitcratnrabende des Deutschen Schul- vereines an der Städt. höheren Töchterschule be ginnen Freitag, den li. Oktober, um «i Uhr

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/09_09_1863/BTV_1863_09_09_5_object_3024783.png
Page 5 of 6
Date: 09.09.1863
Physical description: 6
Amtsblatt zum Tiroler Nöthen. ^ ««4) ^ ^84. ZKttsbvÄ^, den V. September IGHA, Firma - Protokollirungen. Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck wurden am l. September eingetragen in das Register der Ein zelnfirmen die Firmen: Nr. 1346. Jacob Kremser, Landesprodukten-Hand- lung in Innsbruck. Chef nnd Firmafübrer Jakob Kremser. ^ ^ Nr. ,349. M. Löwe, Wechfelgefchaft in Inns bruck. Chef und Firmasührer Markus Löwe. Nr. 1362. A. A. Sieuhaufer, Glaser und Späugler- waarenhandlnng in Innsbruck. Chef

und Firma- führer Anton Alois Neuhauser. Nr. 1337. I. C. Reisch, Schnitt- und Mode waarenhandlung in Innsbruck. Chef und Firma sührer Johann Chrisostomus Reisch. Nr. »472. Franz Voglsanger junior, Spezerei- waareubandlung ,'n Innsbruck. Chef und Firmafüh- rer Franz Voglsanger. Nr. «479. Jos. Riedl, Spezereiwaarenhandlung in Innsbruck , Chef und Firmaführer Josef Riedl. Nr. 149V. Wagner'sche Universttäisbuchhandlung; Buchhandlung, Buchdruckerei und Schriftgießerei in Innsbruck und die auf Anton

Schumacher und Eber hard Hauschild gestellte Procura. Geschäftsführer ist Anton Schumacher. FernerS wurde am nämlichen Tage in das Regi ster der Einzelnfirmen eingetragen: . Nr. 1491. Die Procura-Ertheilung des Mar Kapferer, Eigenthümers der Handlung Josef Simon Kapferer an Josef Auer. Ferners wurden am obangefctzten Tage in das Re gister der Gesellschaftsfirmen eingetragen die Firmen: Nr. >367. Mart. Tschurischeuth^ler. Unter die ser Firma betreiben auf Grund deS GesellschaftS- Vertrages vom 19. April

. Zur Fkrmirung ist lediglich der gabnkS-Direkror, gegen wärtig Felir Suppaneg berechtiget, der die Firma mit dem Beisätze Direktion der k. k. priv. uiech. Papierfabrik Jmst lind seiner Unterschrift zeichnet Nr. 1476. Gugler et Comp., Tuch- und «chnitt- Waarenhandlung in Innsbruck. Die Gesellleiast ist eine offene und grüntet sich auf den Gesillschafts- vertrag tlmo Innsbruck 27. December 1853. Per sönlich haftende Gesellschafter sind: Josef Gugler und Franz Greil, Haudelsleu in Junsbruck

. Die Gefellschaflsfirma wird von beide» gezeichnet. K. k. Landesgericht als Handelsgericht Innsbruck den 1. September 1863. . Der Präsident: v. Scheuch enstuel. v. Morandel, Adjunkt. Nr. 2355. Vom k. k. Kreisgerichte Bozeu als Handelsgericht wurde am 20. August 1»63 die schon früher protokollirte Firma Johann Oberer des Handessmanns Johann Oberer in Sterzing, in das neue Handelsregister für Einzttnfirmen eingetragen. Bo;ena»i 20. August 1363. Nr. 2594. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurde

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/10_10_1864/BTV_1864_10_10_5_object_3029153.png
Page 5 of 6
Date: 10.10.1864
Physical description: 6
Amtsblatt zum Tiroler Bothen, ss,) M. S17. Innsbruck, den 1V Oktober 4864 Firma - Prötokollirnngen. Nr. 166 Vom .k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurden am 23. Juni 1864 in das Handelsregister für Sinzeln-Firmen eingetragen,^ die Firmen- „AndräStoll,' Leinwandhandlung in Bozen. Eigenthümer und Firmazeichner Andrä Stoll, Kauf mann in Bozen. . ^ Nr. 536 «Bernard Musch.' gemischtes Waaren- Handlung in Bozen, Eigenthümer nnd Firmazeich ner Bernard, Musch, Kaufmann in Bozen. 'Nr. 652

»Michael Told,' gemischte Waaren- Handlung in Bozen. Eigenthümer und Firmazelch- ner Michael Told, Kaufmann in LZozen^ Nr. 671 »Franz Maser's Buch- und Kunsthand, lung' des Kaufmanns Franz Moser in Bozen, Haupt niederlassung in Bozen? Zweigniederlassung in Meran. Firma-Jnhaber Franz Moser, Buch, und Kunsthänd- ler in Bozen. - - Nr. 672 „Carl Moser,' Lederhandel in Bozen. Eigenthümer und Firmazeichner Karl Moser. Nr. 743 »Leop. Mathiowitz,' Spezereihandlung in Bozen. Eigenthümer und Firknazeichner

. Eigenthümer und Firma zeichner Johann Thuille, Kaufmann in Bozen. ' Nr. 1350 »And. Kirchebner,' Handel mit land, wirthschastlichrn Produkten in Bozcn. Eigenthümer und Firmaführer Andrä Kirchebner, HandelSmann' in Bozen. . Nr. 1524 »Peter Slaffler,' Commisstons-, Spedi- tions, und Produkten-Handlnng in Bozerr. Eigen thümer und Firmaführer Peter Staffier, Kaufmann; in Bozen. Nr. ^1574 »Math., Hellrigl,' . Spezerei-Gefchäft in Bozen. Firmaführer »Mathias Hellrigl,' Kauf mann in Bozen. - Nr. 1575 »Carl

Bozen als Han delsgerichte wurden am 30. Juni 1364 in das Re gister für Einzelnfirmen eingetragen, die Firmen: „Jguaz Seidner's Erben,' Bierbrauerei-Geschäft zu Kostland bei Briren. Eigenthümer«»: des Geschäf tes ist die Vcrlasscnschasts-Massa des Jgnaz Seidner zu Hall in Tirol. Prokuraführer Alois Hechen- blaikner in Briren. Nr. 1477 »I. B. DemeH,' gemischte Waaren- Handlung in Bozen. Eigenthümer und Firma-Inhaber Johann Battist Demetz, Kaufmann in Bozen. Nr. 1577 «Joh. Kelderer,« gemischte

- Waaren- Handlung in Bozen. Eigenthümer und Firmazeichner Alois Baur, Kaufmann in Bozen. Nr. >573 »Jos. (Gius.) Demetz,'. gemischte Waarenhandlung in Bozen. Firma-Inhaber Karl Nella, Kaufmani». in Bozen. Nr. t530 »Carlo Franzini',' gemischte Waaren handlung in Bozen. Eigenthümer nnd Firniaführer Karl Franzini, Kaufmann in Bozen. Nr. 2074. „F; P. Rieger.' Kolonial- und Spe- zereiwaarenhandlnng in Bozen? Eigenthümer und Firmaführer Franz Paul. Rieger, Kaufmann in Bozen. ' Bozen am 30. Juni 1364

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/24_12_1864/BTV_1864_12_24_5_object_3029984.png
Page 5 of 10
Date: 24.12.1864
Physical description: 10
Amtsblatt zum Tiroler Bothen. « ,? «»4 , Innsbruck, den 34 Dezember 18S4. Firma - Protokollirungen. Nr. 3327. Vom k. k. Kreisgerichte Bojen als Handelsgerichte wurden am 25. August in das Register für Einzelufirmen eingetragen die Firmen: »A. Q. Rellichgemischte Waarenband» lung in Tramin. Eigenthümer und Firmaführer Anton Quirin Relltch, Kaufmann in Tramin. „Jäkob Ambach» in Kältern, Eigenthümer und Ftrmaführer Jakob Ambach, Weinhändler in Kalter». Prokurist dessen Sohn Anton Ambach in Kalter

», »Leonliard von Schasser' Weinhandlung in Kältern. Eigenthümer und Firmaführer Leonhard von Schasser in Kältern, Prokurist Adalbert von Röggla. Nr. 3023. Die schon früher protvkollirte Firma: „A. I. Hölzl,' gemischte Waarenhandlung in Bruneck. Inhaber Alois Jakob Hölzl, Kaufmann in Bruneck, Prokuraführer dessen Bruder Joh. Hölzl in Bruneck. Nr. 3l3S. »Franz Ettel,' gemischte Waarenhand lung in Bruneck. Inhaber Franz Tstel, Kaufmann in Bruneck. „Giuseppe Masera,' landwirthschaftlich? Produk tenhandlung

in Bozen. Eigenthümer und Firmafüh rer Josef Masera, Kaufmann in Bozen.. Nr. 3S12. „Bernard Traut/' Schnitt, und Kurz- waaren.Handlupg des Bernard Traut in Bozen. Nr. 3323. „vr. A. Eberle,' Weinhandlung in Tramin. Eigenthümer und Firmazeichner vr. Alois Eberle in Tramin. „Francesco Demai,' gemischte, und Kolonial- Waarenhandlung in Cortina.d'^lmpezzo. Eigenthümer und Firmaführer Francesco Demai, Kaufmann in Ampezzo. > Nr. 3449. „C. A. Rella,' Schnittwaarenhand- lung in Meran. Inhaber der Firma: Karl

Nella, Kaufmann in Bozen. »Lörenzo Thavonatii,' gemischte Waarenhandlung in Bozen. Eigenthümer und Firmaführer Lorenzo Tkavonaiti, Kaufmann in Bozen. Nr. 202S. „Johann Tinkbauser,' gemischte Waa renhandlung in Bruneck. Eigenthümer und Firma- führer Jobänn Tiukhauser, Kaufmann in Bruneck. Nr. 3237. »Carl Wohlgemuth,' Schniitwaareu- handlnng in Bozen. Inhaber Karl Wohlgemut!,, Kaufmann in Bozen. Gelöscht wurde die frühere Firma: Romedius Donä. . Nr. 2910. „I. G. A'gner,' in Sterzing als In- Haber

der Firma gelöscht der verstorbene Josef Gregor Algner, und als Inhaberin eingetragen- Juliana Aigner von Sterzing. K. K. Kreisgericht Bozen am 25. August 1364. Der t. k. Präses: Freiherr v. Neugebaner. Nr. 3lS7. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wurden am 15 September 1364 in das Register für Gesellschaftsfirmen eingetragen dir Firmen:. „Johann Jgnaz Oberhueber,' gemischte Waaren- und Speditionskanblung in Lienz. Offene Gesellschafter Johann und Maria, Geschwister Ober hueber beide

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/27_02_1914/BTV_1914_02_27_3_object_3049555.png
Page 3 of 6
Date: 27.02.1914
Physical description: 6
, Abt. I, am 21. Februar 1914. 146s2 Dr. iZder. Firmaprotokollierungen. G.- Z. Firm. 133 Kundmachung. Rg. ^ Eingetragen Nnirde in das Register Abt. Sitz der Firma: Brixen a. E. Firmawortlaut: Johann Moser. Betricbsgegeustaud: Bijonteriewaren nnd Fremdenartikel. Inhaber: Johann Moser, Kaufmann in Brixen. Tainm der Eintragung: 18. Februar 1914. -K. k. Kreis als Handelsgericht Bozen, Abt. IV, am 18. Februar 1914. 26/2 Ts ch u r t s ch en t h a l er. G.-Z. Fir m. ?0 Knndmachnng. Rg. ^ 1l d. Eingetragen

wurde in das Register Abt, ^itz der Firma: Ner^prags. Firmawortlant: Anna Wtni. Oberhaminer. Betriebsgegenstand: Bad Nenprags und Om- nibussahrtnnternchmnug. Inhaber: Anna Wtw. Oberhaminer in Neu prags. Tatum der Eintragung: 18. Februar 1914. ^1. k. Kreis- als Handelsgericht Bozen, Abt. IV, cnn 18. Februar 1914. 20/2 T s ch n r t s ch e n t h a l e r. G . Z. Firm. 149 KundninMung. Rg' ^ i VI/4 Eingetragen wurde im Register Slbt. Zitz der Firma: Gosseusaß (Ger.-Bez. Ster- zing). Firuiawortlaut

der Firma: Eppan (Gerichtc-bez< Kaltern). Firmaivortlaut: Folie u. V!ahr. Betriebsgegenstand: Sägcindnstrie und Tisch lerei. Gesellschaftsform: Offene Handelsgesellschaft seit 10. Febrnar 1911. Persönlich haftende Gesellschafter : Anton Folie, Sägewerkbesitzer in Eppan, nnd Joses Mayr, Tischlermeister in 2t. Michael bei Eppan. Vertretungsbefugt: beide Gesellschafter kollektiv. Firmazeichnung: erfolgt in der Weise, daß unter den von wem immen vorgeschrie benen, vorgedrucktru oder stampiglier- ten

Firmaivortlaut jeder Gesellschafter feinen Namen sei;t. .Datum der Eintragung: 18. Febrnar 1914. K. k. Kreis- als Handelsgericht Bozen, Abt. IV., am 18. Febrnar 1914. 26/2 T s ch u r t s ch e n t h a l e r. G.-Z. Firm. 136 Kundmachung. Rg. 1 127/10 Eingetragen wurde in das Register Abt. Sitz der Firma: Waidbruck. Firmmvortlaut: Florian Vollmes. Betriebsgegenstand: LandcSProdnktengeschäft.' Die Inhaberin Marie Niedermayr geb. Von metz infolge Geschäftsübergabe gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Franz Sottovcrra

in Waidbruck. Die Firmazeichnung ersolgt durch Nieder schrift deS Firmawortlautes durch den Inhaber. Datum der Eintragung: 18. Februar 1914. K. k. Kreis-- als Handelsgericht Bozen, Abt. IV, am 18. Februar 191t. 26s2 T s ch u r t s ch e u t h a l e r. ' G.-Z. Firm. 134 Knndmachnng^ Rg. 38/1 Eingetragen wurde in das Register Abt. L. Sitz der Firma: Niederdorf (Bez.-Ger. Wels- bcrg). Firmawortlaut: Post-Hotel uud Ballgesell schaft Niederdorf, Pustertal, Gefellschaft in. b. H. Gegenstand des Unternehmens

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/02_01_1864/BTV_1864_01_02_6_object_3026077.png
Page 6 of 8
Date: 02.01.1864
Physical description: 8
— Steingutfabrik in Schwaz. (Zhef und Firuiafüdrlr — Otto Hußl —. K. k. t.'andee-Gericht als H.inbels-Gcricht Innsbruck, den 22. Dezember 1363. Der Präsident: v. Scheuchenstuel. Direktor: Gamper. Nr. 3096. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht winde am 5. November 1363 i.i daö Register für Einzelnstrmen eingetragen die schon früher protokollirte Firma: „Mathias Wachtler' Eignithümer ^'indrä Wacht- ler, Kaufmann in Nozen. Gemischte Waarenhandlung. Vozen am 5. Noocmber 1L6j. Nr. 3112

. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wnrde am l>. November 1363 in das Handels.Ncgister für tFi'n;clnfirmen übertragen die schon früher protokollirte Firma: Caspar Eder Cigenthüincr der Firma Kaspar Eoer, Kaufmann in Briren. Kunst-, Musikalien »nv Schreibrequisiteii- Handlung. Nr. 3073. Vom k. k. Kreisgerichte Vozen als Handelsgerichte wurde am 11. November >363 in das Handelsregister für Einzelnfirmen übertragen die schon früher protokollirte Firma „Josef- Auken- thalkr' Firma-Inhaber Joses Schueler

, Kaufmann in Bozen Eiscliivaarellhandlnng. Nr. 3014. Vom k. k. Preisgerichte Bo,en als Handelsgerichte wnrde am l l. November 1^63 in da6 Haiiselsre^istcr für Einzelnfirmen eiiigeiragen die Firma »Joses Hölzi' nirma-Jnhaber: Ancon Holzl, Kaufmann in Meran gem schte -Wiareü- hancluug. Nr. 3040. Vom k. k. Kreisgerichte Vozen a's Handelsgerichte wurde am 11. November 1363 in das Hanbclsrcgister für Eiiijelnfirmen eingttragen tie sUwn jrnher protokollirte F-rma „Carl ^ n t. Z am brci^. ^nl'aber Johann Vapt

. v Fogolari, Handels- inaiiu in Bo-e.i. Chilicagllerie-, Ga^auieilc- niid Kurzwaaren Handlung. Nr. 3093. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurde am 11. November 1363 in daS Register für Einzelnfirmen neu eingetragen die Firma: „Peter Unlerhofer' des Kaufmanns Peter Unterhofer in Vozen, Spezerei- und Kolonialwaaren- geschäft. Bozen am 11. November 1363. Der k. k. Präses: Freiherr von Ncilgeba,tcr. Schul er, Direktor. > Lizitationeit. l Äersteigerm/gs-Gdikt. Sir. 3^19 !^om k. k. ^cn'rfsamte

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/29_07_1910/BTV_1910_07_29_6_object_3039140.png
Page 6 of 6
Date: 29.07.1910
Physical description: 6
, Abteilung III. am 12. Juli 1910. 14k Kürzel. G.»Z l. Firm. 2K1 Kundmachung. Gen. II ss In das Genossenschaftsregister des k. k. LandeS» gerichtes Innsbruck, betreffend die Firma Spar- und Darlehenskassenverein für Brixen im Thale, registr. Genossenschaft -mit unbefchr. Haftung in Brixen im Brixenthale, wurde heule eingetragen, daß in der Ver sammlung des Aussichtsrates vom 29. Juni 1910 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes und Obmannes Leonhard Koidl in den Vorstand Martin Jessacher

in Brixen im Thale als Stellvertreter des Obmannes gewählt wurde. K- k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 3. Juli 1910. 14k Kürzel. G.-Z. Firm. 274 Kundmachung. Ges. il 73 Aenderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Firmen von Einzelkaufleuten und Gesellschaften. Eingetragen wurde im Register für GesellschastS- firmen: .. Sitz der Firma: Reutte. Firmawortlaut: Lokalbahn Reutte—Schönbichl. Die Statuten der Aktiengesellschaft wurden rücksichtlich der Bestimmung über die Zeit der Ein berufung

für Einzelnfirmen, Band ll, Fol. 3Kl, bei der Firma „Franz Wenter's Sohn' in Meran eingetragen: Betriebsgegenstand: bisher Spezerei- und Landes- Produltengeschäst und Weinhandlung. Nunmehr: Handelsgewerbe im Sinne des Z 38 der Gewerbeordnung, ohne Beschränkung auf bestimmte Maren oder bestimmte Kate gorien von Waren. Datum der Eintragung: 20. Juli 1910. K. k. Krcisgericht Bozen, Abteilung IV, am 20. Juli 1910. 24 Biegeleben. G.-Zl. Firm. S33 Kundmachung. Gen. II 89/3 In das Genossenschastsregister, Band

zu den von wem immer geschriebenen oder mit Stampiglie vorgedrucktem Firma - Wortlaut ihre Namensunterschrift beisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom Obmann oder dessen Stellvertreter. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 20. Juli 1910! 24 Biegeleben. G.»Z l. Firm. 253 Kundmachung» Gen. I 69/13 Aus Grund der bei der Vollversammlung am 3. Mai 1910 vorgenommenen Neuwahlen des Spar- und Dar lehenskassenverein für Eggenthal, registr

. Genossenschaft mit unbefchr. Haftung, bilden den neuen Vorstand: Johann Pichler (Weidner), Obmann, Josef Gärber (Rahmer), Obmannstellvertreter, Peter Pfeifer (Schmied), P,ter Pichler (Zifchg), Johann Dejori (Bauer), Vorstands-Mitglieder. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 20. Juli 1910. 24 Biegeleb e n. G.-Z. Fir m. 522 Kuudmachung. Rg. ^ 113/k Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurden heute im Handelsregister, Abteilung bei der Firma „Tiroler Obstcxport Emil Plaumann' in Lana

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/08_01_1870/BTV_1870_01_08_8_object_3050336.png
Page 8 of 8
Date: 08.01.1870
Physical description: 8
, „ ^ Brnneck. „ Jodok Meusburger, „ ., „ „ Anton v. Posch, „ „ Kältern. „ Johann Napp, „ „ „ Anton Schröder, „ „ Lienz. ,, Alois Strele, ,, ,, Schlanders. „ Adalbert Marchesani, „ „ Neumarkt. Bozen am 5. Jänner 1870. Für den Ausschuß der Advokatenkainmer. Der Präsident: Or. Eduard v. Larcher. Kundmachung. Nr. 4244 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurde am 3V. Dezember 1369 in das Register für Einzelnfirincn die Löschung der Firma F. P. Nieger und in dasselbe Register die Firma F.jB. Rieger

nnter der Filomena Barbara Nieger, welche eine Colonial- und Spczcrciwaarcn-Handlttng in Bozen betreibt, ein getragen. K. K. Kreisgericht Bozen am 30. Dezember^ 1869. Der Präsidialverweser: v. Römer. Losferer, Direktor. Kuttdlnnchnng. Nr. 4931 Vonl k. k. LandeSgerichle Innsbruck als Handelssenat wurde am 23. Dezember 1809 in daö diesgerichtliche Einzelfirmenregister nnter Fol. 99 Z. 193/1 eingetragen: die Firma:> „Josef Preyer', Lederhandlung in Inns bruck, Inhaber: Josef Preyer, Handelsmann

in Innsbruck. K. K. LandeSgericht Innsbruck als HandelSsenat am 23. Dezember 1369. Der Präsident: Frhr. v. Cresseri. Schul er, Direktor. Kundmachung. Nr. 4363 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck als HandelSsenat wurde am 28. Dezember 1309 in das Gesellschafts- firinenregister unter Bl. 25 Z. 23/3 die von der Firma „Franz Baur'S Söhne', Schaafwollwaarenfabrik in Wilten, dem Franz Bauer ^un. ertheilte Prokura ein getragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck als HandelSsenat am 23. Dezember 1309. Der Präsident

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/18_02_1902/BTV_1902_02_18_10_object_2992094.png
Page 10 of 10
Date: 18.02.1902
Physical description: 10
und über neuerliches An suchen der Beteiligten wird die definitive Entscheidung über die angesuchte Todeserklärung erfolgen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung lll, am 13. Februar 1902. 11 Bi egeleben. Kundmachungen. G.-Z . Firm. IS Kundmachung. Ges I 48/5 Im dies gerichtlichen Handelsregister für Gesellschasts- firmen wurde heute bei der Firma Fratclli Feltrmelli in Zwölfmalgreien die Proeura des Eugen Giovanelli gelöscht. K. r. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am K. Februar 1902

. 11 B i e g e l e b e n. G.-Z. Firm. 15 Kundmachung. Gen. III 56/1 Beim k. k. Laudesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde heute im Genossenschaftsregister, Band lll, Fol. 56, Nr. 26/1, die Firma „Spar- und Darlehens- caffenverein für die Pfarrgemeinde Axams, registrirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung' mit dem Sitze in Axams eingetragen. Das Unternehmen beruht auf dem Genossenschasts- vertrage vom 15. Jänner 1902. Der Verein bezweckt die Verhältnisse seiner Mit glieder in sittlicher und materieller Beziehung

Weiß, Wirt, und Alois Schweiger. Gutsbesitzer, sämmtliche in Zsxams. Die Zeichnung der Genossenschaftsfirma geschieht in der Weise, dass zu d-r von wem imm?r geschriebenen oder vorgedruckteu Firma der Obmann oder der Ob mannstellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschriften beisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen durch Anschlag an der Kundmachungs tafel des Vereines in Axams und nach Bedarf durch Veröffentlichung in der „Tiroler Bauernzeitung

3 im Versteigerungsverfahreu. Es wird hiemit kundgemacht, dass auf Antrag der Firma I. A. Maffei in München durch Dr. Cornet, Advocat in Schwaz, die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, dem Friedrich Grehn, Gasthaus besitzer iu Hall, gehörigen Liegenschaften bewilligt worden ist. Alle Personen, welche dingliche Rechte, (Eigenthum, Pfandrechte, Dienstbarkeiten, Realrechte) an den zu versteigernden Liegenschaften in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche innerhalb vier Wochen, gerechnet

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/08_05_1896/BTV_1896_05_08_7_object_2963266.png
Page 7 of 8
Date: 08.05.1896
Physical description: 8
Tagfahrt angeordnet und für Geklagte Josef Steger, Hafner in Abfaltersbach, als Curator bestellt. Geklagte hat entweder zur Tagsatzung selbst zu er scheinen, oder dem Steger ihre Behelfe mitzutheilen, oder dem Gerichte rechtzeitig einen andern Vertreter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Sillian am 29. April 1396. 432 Der k. k. Landesgerichtsrath: Dr. Larcher. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 1692 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde bei der Firma Spar-- und Darlehens-Cassenverein für Jnzing

, registrierte Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftung, an Stelle des Simon Haselwanter, Vorstandsmitglied, Johann Schneitter, Gutsbesitzer und Gemeindevor steher in Jnzing, eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 23. April 1396. 258 Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 130? Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde die Firma Brauerei und Wirthsgeschäft David Danzl, Schwaz, Inhaber David Danzl, Bierbrauer und Wirth in Schwaz, im Register für Einzelfirmen Folio 233

eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 28. April I3SK. 258 Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 1703 In das d. g. Register für Gesellschastsfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma „P. C. Proclemer' in Bozen in Liquidation tritt, und daß zur Zeichnung und Vertretung der nunmehrigen Firma: „P. C. Proclemer in Liquidation' ausschließlich nur mehr die vier Liquidatoren Josef Dalleaste, Anton Deeorona, Lorenz Duca und Franz Scrinzi, Handelsleute in Bozen, befugt

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/05_01_1916/BTV_1916_01_05_4_object_3052320.png
Page 4 of 6
Date: 05.01.1916
Physical description: 6
sich bei Gericht meldet oder einen Be vollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Jmst, Abt. II, am 30. Dezember 1915. 55/4 Dr. Magnago. G.-Z. v I 137/15/1 <K o i L t. Wider Severin Farnik, Bäckermeister in Schwaz. dzt. unbekannt, wo im Felde, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schwaz von der prt. Firma Kunst mühle Pill von Gebrüder Schmid in Pill, vertreten durch Dr. Cornet, Advokat in Schwaz. wegen 659 T 40 Ii f. A. eine Klage eingebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung auf 11. Jänner

/4 B e ch t l e r. G.-Zl. 0A II 22/15 Edikt. Wider Firma C. Münnich, Bauunternehmung in Bozen, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Kreisgerichte in Bozen von der Konkurs masse Rudolf Frank in Gries, vertreten durch den Masseverwalter Dr. Benedikt Pobitzer, Advokat in Bozen, wegen 3020 X eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste Tagsatzung auf 14. Jänner 1916 vormittags 9 Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 7, im I. Stock, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte der beklagten Firma wird Herr Dr. Anton

v. Walther, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die beklagte Firma in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhast macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. H am 31. Dezember 1915. 17/4 A t t l m a yr. G.-Zl. v II 261/15 CDikt. Wider Johann Thurner, schotterlieserant in Gries b. Bozen, dessen Aufenthalt derzeit unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Bozen

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/28_01_1888/BTV_1888_01_28_6_object_2923090.png
Page 6 of 6
Date: 28.01.1888
Physical description: 6
dieselben der beabsichtigten Anlage und der dazu allfällig nöthigen Belastung von Grundeigenthum als zustimmend ange sehen würden, nnd ohne Rücksicht auf spätere Ein wendungen das Erkenntnis gefällt werden würde. Von der k. k. Bezirkshanptmannschast Bozen am 17. Jänner 1888. Der k. k. Statthaltereirath Strobele. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 231 Beim k. k. Landesgericht Innsbruck als Handelssenat wurde heute die „Firma Brüder Bauer k Courp.'.als offene Handelsgesellschaft, bestehend aus den Brüdern Julius nnd Jsidor

Bauer und Hugo Schwarz hier als offenen Gesellschaftern zum Betriebe einer Ge- mifchten-Waarenhandlnng so, Aros mit dem Bemerken, daß Jedem von ihnen das Recht, die Gesellschaft zn vertreten und die Firma zu zeichnen, zusteht — im daigen Handelsregister für Gefellschaftssirmcu suk. Fol. 151 Nr. 129 eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 17. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Kundmachung. Nr. 212 Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wnrde heute im Register

für Gesellschaftsfirmen die Firma „Jgnaz Seidner's Erben' als Zweignieder lassung des Hauptgeschäftes in Hall eingetragen uud zugleich diese bisher als Einzelnfirma protokollirte gleiche Firma gelöscht. Offene Gesellschafter mit unbeschränkter Firmazeich- uung sind: Otto, Josef uud Hugo Seidner, deren Mntter Carolina Seidner hat die Prokura. K. k. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 18. Jänner 1888. 28 Der Präsident:Melchiorim. x. Foradori in. p. 3 Edikt. Nr. 6537 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/05_08_1893/BZZ_1893_08_05_2_object_409234.png
Page 2 of 6
Date: 05.08.1893
Physical description: 6
schaften u. s. w. geuöthigt sehen, indem sie eigenes Geld präge» laste» oder BilletS ausgeben, die den Arbeiter» an Zahlungsstelle ausgezahlt und in den betreffenden Städten auch von Wirthen, Kaufleuten u. f. w. angenommen werden. Jetzt verlautet plötz lich, daß die Gerichte aus Grund des Münzgefetzts gegen die Ausgabe des Scheingeldes schuldigen Fir men vorgehen werden, und gegen ein HauS — die Firma Trombini in Melegnano — ist sogar der Prozeß bereits eingeleitet worden. Die Regierung thut

' auftreten, nachdem die beiden eisten Produktionen desselben beim Publikum günstige Aufnahme fanden. Wir haben bereits in einer früheren Notiz die Bemerkung gemacht, daß H-rr Gibisch in seinem Fache Gediegenes leistet und seine Produk tionen besucht zu werden verdienen, was manchen veranlassen dürfte, heute oder mmgen im „Bozner Hof' den Komiker und Mimiker selbst zu hören. Firmcnregistnruug. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wurde im Register für Einzelnfirmen die Firma A. Oberrauch des Spediteur

- und Landesproduktenhänd- lers Anton Oberrauch in Sigmnndskron bei Bozen und die Firma Karl Maller des Gemischtwarenhänd le s gleiche» Namens in Lienz eingetragen. Landesausstellung iu Innsbruck. In Ergänzung unseres Berichtes, welche» wir im vorgestrigen Blatte, betreffend der Juroren für die Landesausstellung, brachten, sei noch erwähnt, daß von Seite des Bozner Gewerbevereins nachfolgende Herren in die Jury ge wählt wurden: Michael Lartfchu eider, Hugo Roesch und Max Prugger. Diesen Herren ist „Daß das ihren Stolz

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/03_02_1896/BTV_1896_02_03_6_object_2962012.png
Page 6 of 8
Date: 03.02.1896
Physical description: 8
, oder wenn sich Niemand crbserklärt hätte, die ganze Ver- laffenfchaft vom Staate als erblos eingezogen werden würde. Zum Nachlaßcurator wurde Jgnaz Taube, Notariats- Candidat hier, bestellt. K. k. Bezirksgericht Meran am 23. Jänner 1896 603 In Vertretung: Hokienauer, Adj. Kundmachungen. Kundmachnng. Nr. 322 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde die Firma Heinrich Bederlunger in Inns bruck gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck am 28. Jänner I8S>. 257 Der Präsident: Czoernig

. N e n n i n g. Kundmackung. Nr. 332 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Register für Einzelnfirmen Fol. 126 bei der Firma Josef Malfatti in I» nsbruck der bis herige Inhaber Alois Malfatti gelöscht und Josef Malfatti, Magister der Pharmacie und Hausbesitzer in Innsbruck, als Inhaber eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 28. Jänner lSSK. - - - 257 Der Präsident: Czoernig. Nennlna Kundltttlvountt Nr. 375 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Register

für Gesellschastsfirmen Fol. 193 die Firma Mafera Bückardt in Jnnsbruck-Wilten mit den Gesellschaftern Engelbert Mafera und Konrad Bückardt, wovon jeder für sich zu zeichnen berechtigt ist, eingetragen; die Gesellschaft hat am 1. Jänner 1891 begonnen. K. k- Landesgericht Innsbruck am 28. Jänner 1896 257 Der Präsident : Czoernig. ?! e n n i n g. 1 <5 d i k t. Nr. 19k Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 28- Jänner 1895 Nr. 353 über Maria Ort ner von Hart, S7 Jahre alt, derzeit in Uderns, wegen

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/17_07_1893/BTV_1893_07_17_8_object_2950433.png
Page 8 of 8
Date: 17.07.1893
Physical description: 8
dieser Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift ses Z 37 Preßgesetz auf die Vernich tung der tonfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 11.. Juli 1893^ Der Vorsitzende: Mor. Kundmachung. Nr. 3889 Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat in Innsbruck wurde heute im Genossenschaftsregister Band II sub Fol. 41 die Firma „Spar- und Dar lehenskassenverein für die Ortsgemeinde Rum, regi- strirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung' mit dem Sitze in Rum eingetragen

. Das Unternehmen beruht auf dem Genossenschafts-- vertrage vom 25. Juni 1893. Der Gegenstand desselben besteht in der-Getvährung von Darlehen an die Mitglieder und Entgegennahme von verzinslichen Spareinlagen. Die Mitglieder des ersten Vorstandes sind: Josef Grubhofer, Uhrmacher und Bauer in Rum, Obmann; Jakob Schnegg, Bauer in Rum, Obmannstellver treter ; Josef Lechner, Josef Schneitier und Sylvester Bartl, fämmmtliche Bauern in Rum. Die Firma-Zeichnung geschieht in der Weise, daß zu der von wem immer

geschriebenen oder vorgedruckten Firma der Obmann oder der Obmannstellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschriften bei setzen. Ein Geschäftsantheil ist mit 5 fl. festgesetzt und kein Mitglied darf mehr als einen solchen besitzen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Anschlag an der KundmachungStasel des Vereines in Rum und nach Bedarf durch Veröffentlichung im Tiroler Boten. K. k. Landesgericht Innsbruck am 11. Juli 1893. 246 Der Präsident: Czoernig. Nenning

21