54 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/23_06_1914/TIR_1914_06_23_3_object_136742.png
Page 3 of 8
Date: 23.06.1914
Physical description: 8
hat die Bozuer Feuerwehr in ihren vier Dezennien mit Glanz gelöst. Mit Stolz konnte deshalb die Bozner Feuerwehr ihren 40. Gründungs tag bcgcl^n. Am Samstag abends wurde die Feier mit einem großen mnsikalifckicn Zapfenstreich und Fackelzug der freiwilligen Feuerwehren von Bozen und Zwölfmal- grcien nnd der Stadtkapelle durch die festlich beflagg te Stadt eingeleitet, lieber 400 Bozner Wöhrman ns haben mit Fackeln an diesen: Umzug teilgenom men. Im Bürgersaalgarten fand nach dem Umzüge ein Begrüßungsabcnd

- luiigcn der Bozner Wehr in exakter Weise eine Echnliibnng vorführten. Um 11 Uhr vormittags wurde den Mitgliedern, die seit 40 Jahren der freiwilligen Feuerwehr ange hören, im Rathausfaale eine besondere Ehrung zu teil. Elf Herren wurden Ehrendiplome überreicht, dem zwölften, Herrn Franz Ranzi, der ebenfalls 4V Jahre Mitglied d. Bozner Feuerwehr lvar, ist es nicht mehr gegönnt gewesen, dieser Feier anzuwohnen, denn Sl Stunden vorher ist er einein längeren, schwe ren Leiden erlegen; zur gleichen Zeit

ausgegeben: Großfeuer am Bozner Bahnhof. Innerhalb weniger Minuten rück ten im Laufschritt die vereinigten Bozner und Zwölfinalgreiener Wchlvw mit ihren Geräten an und kurz darauf >varen auch schon alle Geräte in voller Aktion. Der angenommene Brandherd wurde von drei Scüen ans mit neun mächtigen Wasserstrahlen be kämpft. Unterdessen drangen dic Wchrmänner in das Innere des Gcbäudcs und ließen mittels Fall- üich die zn rettenden Personen herab, welche von der Sanitätsmannschaft empfangen und behandelt

wurden. Dieser interessanten Schauübung wohnte ein mehrere taustudköpfiges Publikum bei, welches mit Spannung und Aufmerksamkeit die einzelnen Pl>asen der grandios durchgeführten Uebung ver folgte. Im Vereine mit den auswärtigen Feuerwehren und deren Musikkapellen arrangierte die Bozner m'uerwehr nach dieser großen Schauübuug einen Fcstzug durch die Stadt. Vor dem Hotel „Kaiser krone' wurde von den Honoratioren, und Komman danten die Defilierung abgenommen. Am Festzugc nahmen außer vier Musikkapellen

, den festlichge schmückten Geräten, die gesamten Bozner, Zwölfinal greiener und Griefer Feuerwehreu, sowie folgende Vertretungen, von denen einzelne mit großen Abtei lungen erschienen waren, teil: Innsbruck, Brmreck, Klausen, Montan, Völs bei Innsbruck, Völs am Schiern., Ums bei Innsbruck, Auer, Tiers, Brauzoll, Sankt Micl>ael, Eppan, Girlan, Saluru, Laag, Al tern, Terlan, Kardaun, Lengmoos, Oberbozen, Vil- pian, Altrei, Meran, Leifers, Schlanders, Brixcn, Wollenstem, die Gauleituug aus Innsbruck

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1875/08_05_1875/SVB_1875_05_08_5_object_2497376.png
Page 5 of 10
Date: 08.05.1875
Physical description: 10
Beilage zum .Tiroler Volksblatt' Nr 37, Auch an eine bekannte Adresse. Gut, daß manche Leute bisweilen trotz Heuchelei und Ver stellung eine aufrichtige Stunde haben, wo sie sich zeigen, wer sie sind. So geschah es z. B., daß ein Korrespondent der „Bozner Ztg.', der vorerst als lammfrommer Johannesjünger aufgetreten war, nach her in der „Bozner Ztg.' aussagte, er sei Freimaurer und ein Sohn des FuselS. Also ihr reicht dem Volke den freimaurerischen Fusel wein! Nur Schade, daß die Natur

dieses Fuselweines, den ihr als allrettendes Lebenselixit anpreist und verkaust, von uns zuweilen analysirt und beleuchtet wird. Freilich werden dann eure Pfade gekreuzt und ihr seid genöthigt, uns mit Anstand heimzuleuchten, wie eS in dem Artikel „An die bekannte Adresse' (Nr. 93 der „Bozner Ztg.') geschah. Es thut uns leid, daß wir den besagten Artikel aus Mangel an Raum nicht wörtlich reproduziren, sondern nur einen Auszug bringen konnten. Eine solche Polemik, die sich in lauter Phrasen bewegt

,' so die „Bozner Ztg.' Meinen Sie alle Diener derRe- > ligion? Und warum machen Sie denselben diesen Vorwurf? Drüber lesen wir in der „Bozner Ztg.' nichts; der Polemiker gibt sich damit zufrieden, einen Vorwurf hinzuschleudern, ohne ihn zu beweisen. Wenn es den Priestern gleich wäre, daß man in der Neuschule die Kinder liberal dressirt, d. h. nach der Auslegung der „Bozner Ztg.' ihnen die religiöse Ueberzeugung nimmt; wenn sie mit dem Unsinn der modernen Rechtsverdreher einverstanden wären, daß der Priester

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/02_02_1902/BZN_1902_02_02_2_object_2424321.png
Page 2 of 20
Date: 02.02.1902
Physical description: 20
uns manch schone Theater abende bot, hat sich in hohem Grade die Sympathie des Publikums erworben und darf ein volles Haus zu seinem Ehrenabende sicher hoffen, umsomehr die Wahl des Stückes eine ganz vorzügliche ist. ' . Vlatzmnsik. Morgen Sonntag, d'en 2. ds., findet in Gries auf dem Hauptplatze um 3 Uhr nachmittags eine Platzmusik der Grieser Musikkapelle statt. . . Die Bozner „Witzblatter'. Die gestrige „Bozner Zeitung' die auf ihrem Programm auch das ewige Anstänkern der Mü- menschen

„F. aschingskrapfen', die Hr. Gotthard Ferrrai jün. vÄegt, ist seit der Zeit ihres Bestehens noch Nieman d be- ^eidiA worden, da sie eben gerade die Tendenz nicht verfolgen, welche ihnen der Artikelschmierer im „Tagblatt' und „Bozner Zeitung' inchutiert, wohl aber haben die „Nachtlicht e r', die voriges Jahr ihre erste Ausgabe erfuhren, Ehrenbeleidig ungsklagen und Thätlichkeiten zwischen den Betreffenden und Betroffenen zur Folge gehabt, worüber man beim hiesigen k. k. Bezirksgerichte NaHveise

haben kann. Diese „Nachtlichter' die Klatschund Rachsuch t Pflegten, hat aber die lö b- liche Druckerei de»r„BoznerZeit u n g' die.gall- süchtig und denuntiatorisch über die Firma Gotthard Ferrari jun. hersällt, selbst gedruckt. Der hintertückische AnWurf, den die „Bozner Zeitung' gestern gegen den Herausgeber unsers Blattes richtete, trifft sonach niemanden anderen, als die „Bozner Zeitung' selbst. Eine solche Kampfesweise kenn zeichnet besser als Alles die Geistesarmuth aber auch zugleich eine Erbärmlichkeit der Gesinnung

des Autors der Notiz und desfttn, der sie — als „Reinfall' -— nachgedruckt hat. — Die Blamage, daß ein Druckerei-Unternehmen <in diesen Falle die „Bozner Zeitung') über d a s schimpft, was eS selbst gedruckt ha, steht jedenfalls einzig da!Daß es dabei gedächtniß' schwach und gedankenlos ükr einen Unbehelligten herfallt, ist Perfidiel ^

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/13_01_1906/BZZ_1906_01_13_3_object_399435.png
Page 3 of 12
Date: 13.01.1906
Physical description: 12
10 Symphonische Ausführung. Herr Kapellmeister Achleitner teilt uns mit: Morgen Tonntag abends findet im „Hotel Greis' eine Ausführung der symphonischen Dichtung „Aus Böhmens Hain und Flur' voll Smetana statt. Der Bozner Gemeinderat hält — wie bereits angekündigt — Montag nachmittags wieder eine Sitzung ab. Die Tagesordnung ist aus der dies bezüglichen Kundmachung im Anzeigenteile der vorliegenden Nummer zu ersehen. Militärkonzert auf dem Eislaufplatze. Montag von V— 8 Uhr abends findet

und solche Gäste er gehen. Ivel che sich bisher an den Verein -Veranstal tungen zu beteiligen pflegten, wird bei dem dies jährig allgemeinen, regen Interesse sür dieses Kränzchen daiauf aufmerksam gemacht, daß Einla- düngen beim Schriftführer des Vereins, Herrn Schraffl, reklamiert werden können. Rodelbahn in Groden. Aus St. Ulrich wird berichtet, daß die Rodelbahn am Grödner Joch und am Seltajoch gm ist. Stischnee gut. Die Bozner „Marienschule'. Tie Slatute.» des „Marienschule-VereineS' in Bosen wurden

sichren bis Ala mit der Eisenbahn und legten den weilen Weg bis jenseits der Grenze zu Fnß zurück, wo Slaifer die Uniform mit einem Zivilauzug vertauschte. Ju Peri angekommen, stellten sie sich den Carabinieri und wurden voll diesen nach Ve rona übersührt, wo sie nach den üblichen Erhebun gen am 10. d. M. freigelassen worden sind. Einen echten Bozner Wandkalender widmer die Firma Joh. F. Amonn ihren Kunden. Derselbe zeigt im echron Biedermaierstil eine junge Schöne in Alt-Bozner Tracht um das Jahr 1Ll

der Obermeiser Musik kapelle die Auflösung der Kapelle einstimmig be schlossen. da die Gemeindcvorstehnng ihrem Wun sche, die Anstellung ihres Kapellmeisters als Ge- „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) meindebeamten zu verfügen, nicht nachgekommen war, sondern einen anderen anstellte. Kurvorstehungssitzung in Meran. Herr Kur vorsteher Dr. Huber gratulierte in der letzten Kur- vorsrehungssitzuug Sem Bürgermeister Herrn Hölzl von Unternmis zu seiner Ernennung als Ehren bürger; zugleich begrüßte er Herrn

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_02_1902/BZZ_1902_02_03_2_object_467676.png
Page 2 of 6
Date: 03.02.1902
Physical description: 6
Nr. 27 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, „ien 3. Februar 1902. fordern die im Felde stehenden Burengenerale, wie aus den jüngsten Briefen Bothas und DewetS her vorgeht. Die Lage auf den Philippinen. Pein liches Aufsehen erregt in den Vereinigten Staaten der Bericht eines Herrn Bonsal, der ein genauer Kenner asiatischer Verhältnisse sein soll. Bonsal kommt zum Schluß, daß die gemeldele Pazifikation der Inseln eine Fiktion ist. Im Gegentheil, die amerikanische Armee werde langsam

stattfindende Konzert der Bozner Vcrcinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Lebenswecker' Marsch von Eichborn. 2. Ouver türe zur Oper „Johann von Paris' von Boieblicu. 3. „Frauenliebe und -Leben' Walzer von Blon. 4. „Ein Jmortellen kränz für Lortzing' Fantasie von Rosenkranz. 5. „Mein Lirblmgsblümchen' Maz. von Strauß. 6. „Lebenslust' Ouvertüre von La- tan. 7. „Der Wanderer' Lied von Fr. Schubert. 8. „Ueber den Wellen'Malzer von Nosas. 9. „Mu sikalisches Aktien-Unternehmen' Potpourri von Con- radi

Hauses versichert sein, umsomehr, da die Wahl des Stückes eine brillante ist. Die elektrische Beleuchtung Bozens, welche schon seit gestern nachmittags Störungen zeigte, ist heute früh, wahrscheinlich infolge einer durch das gestrige Unwetter hervorgerufenen Unter brechung der Leitung, vollständig ausgeblieben. ** Die Knndgebung der Bozner All deutschen. Die „Ostdeutsche Rundschau' bringt in ihrer vorletzten Nummer die von 73 alldeutschen Neichsrathswählern Bozens unterzeichnete VertrauenS

hinausgeworfen. Eine Er klärung für die Veischiedenartigkeit dieser Aussagen, von welchen die bezüglichen Zeugen nicht abgehen wollen, ließ' sich auch bei der am Freitag vor dem Bozner Kreisgerichte stattgefundenen Verhandlung nicht finden. Die Wunde, welche Stauder erhielt, ein tiefer Stick) in die Leistengegend, verursachte einen starken Blutverlust und 4—5 wöchentliche Arbeitsunfähigkeit. Auch ein Lcibschaden kam zum Vorschein, doch glauben die Aerzte annehmen zu müssen, daß derselbe mit jener Stichwunde

des Gefeierten und da neben einen Radfahrer, der feine Kappe schwenkt, als ob er gerade „All Heil' rufen wollte, während oben ein mächtiger Adler seine Flügel ausbreitet. Hergestellt wurde das Diplom von Herrn Stolz. ** „Beleidigung einer gesetzlich aner kannten Kirche.' Am 1. ds. nachmittags verhan delte das Bozner Kreisgericht gegen zwei Kutscher aus Bayern, namens Konstantin MeeS und Franz Höllenrainer, wegen des Verbrechens nach § 122 (ReligionSstörung). Es war nämlich am 14. Jänner der Kooperator

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/03_05_1902/SVB_1902_05_03_2_object_2553978.png
Page 4 of 16
Date: 03.05.1902
Physical description: 16
könnte und mit seinen bescheidenen Mitteln solche Erfolge zu erzielen imstande wäre? Ja brav, sehr brav haben es die Sänger und Sängerinnen wie auch die Musiker gemacht, es sei ihnen allen ohne Aus nahme der wärmste und aufrichtigste Dank ausge sprochen für alle Opser und Mühen und nicht weniger sür ihre vorzüglichen Leistungen. Und der gottbegnadigte Künstler und Componist, der liebe ?. Hartmann möge wissen, dass wir Bozner ihn tief ms Herz geschrieben haben; wir haben ihn be wundert und angestaunt als sast überirdischen

würde. Nun nochmals herzlichen Dank und die vollste Anerkennung allen Teilnehmern bei der Aufführung „St. Franciscus'! Und dem edlen ?. Hartmann rufen wir ein drei maliges Hoch nach mit so starker Donnerstimme, dass er es hören muss im reizenden Genf in der Schweiz. Ein Bozner Bürger. Die Sparealsa Sozeu hält am Freitag, den 9. Mai, um 10 Uhr vormittags, im Rathssaale des Magistrateseine ordentliche Generalversammlung ab. Die Seetion Kozen des Unterstützung»- vereine» für Buchdrucker und Schriftgießer in Tirol

nach Art. 8, b, des Gesetzes über die Militär-Organisation. Belgrad, den 7. März 1902. Der Kriegsminister, Ehren adjutant Sr. Majestät des Königs und General- stabs-Oberstlieutenants: V. Antönits in. x.' — Einen gleichen Erlass enthält das genannte Amts blatt auch in Betreff der Handelsakademie in Ham burg. — Dieser Erlass spricht genügend über die Achtung, welche die Bozner Handelsschule selbst im Auslande genießt. Dagegen wissen einige Bozner nichts besseres zu thun, als diese Anstalt

6