19,128 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/05_06_1923/MEZ_1923_06_05_3_object_678831.png
Page 3 of 6
Date: 05.06.1923
Physical description: 6
bei, um den Festteilnehmern einen fröhlichen, genuß reichen Nachmittag zu bieten. Die Bewirtung war tadellos und wurde diese wie auch die mä ßigen Preise allgemein anerkannt. Großes In teresse brachten die Anwesenden dem Schau turnen entgeaen. Freiübungen äußerst schwieri ger Art wurden, von den Mitgliedern der drei Turnvereine gemeinsam, mit bemerkenswertem Eifer gebracht, wenn diese auch durch den herr schenden Platzmangel litten. Es folgten eine Musterriege am Reck des Turnverein Mais, eine solche des Turnverein Lana

am Barren, sowie «ine Vorführung des Turnverein Meran am Sprungtisch». Die schneidige Durchführung dieser Darbietungen, von Mut und Gewandt heit zeugend, ernteten immer wieder den leb haftesten Beifall aller Zuschauer. — Es war schon gegen 7 Uhr abends, als. nach einigen Dankesworten des Vorstandes des Turnverein Lana, der Bezirksturnwart die Siegerverkündi- gung vornahm. Als 1. Sieger außer Wett bewerb (infolge seines Ranges als 1. Gau-- sieger) war Putz Karl vom Turnverein Meran

mit W (von 2^0 erreichbaren) Punkten. I in Wettbeiverb: Mittelstufe.- I.Sieger Sellitsch, Turnverein Lana, 2lZ Punkte: 2. Krehl, Turnverein Meran, MZ Punkte. U n» terftufe: 1. Sieger Daniel. Turnverein Lana. 2l? Punkte: 2. Pilser, Turnverein Lana. 211 Punkte. In der Mittelstufe wurden 1.1, in der Unterstufe 23 Preise errungen«. Leuchtenden Auges empfingen die Sieger aus Mädchen- Händen ihr erkämpftes Ehrenzeichen; damit fand das Fest seinen A! schluß. — Der Turnverein Lana hat nicht nur turnerisch Vorzügliches ge leistet

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/23_10_1908/MEZ_1908_10_23_2_object_679798.png
Page 2 of 16
Date: 23.10.1908
Physical description: 16
und den Betrieb der Kleinbahn 9. Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer legen; außerdem werden für ihn noch Subven- Bozen-Gries besorgen die Etschwerke für gemein- der Konzession des Bahnunternehmens' Bozen- tionen ausgeworfen von der Sparkasse uiid der same Rechnung. Die!Etschwerke werden den Bau Gries abgeschlossen. Gewerbl. Spar- und Vorfchußkasse. Es seien ic- nach dem bereits genehmigten Projekte mit aller 1l>- Nach Ablauf der Konzessionsd'auer werden doch iu Meran «och zwei andere Turnverein

-^ das mit dem Kindergartenverein sowohlHie? zwei <-)leichswii<ur ausgefertigt. tcn ist überhaupt zu jeder Zeit die Einsicht in dem Turnverein zu Unterhandeln hätte. Die cnlsallviden unsfertigungskosten sämtliche Geschäftsbücher, welche über dm Bau Dr. Bär spricht jm Namen des Turm^ tragen die Gemeinde Obermms und die Etsch- und den Betrieb ordnungsmäßig zu führen sind,, eines; die sanitären Verhältnisse in der h iverre zu gleichen Tnlm. sowie die genaueste Kontrolle der Einnahmen herigen Turnhalle seien geradezu unhaltbar

ein Fonds ^ .... — - l.-— Ma^ut uiid eine schriftliche Bemäiigelung stattgefunden haben Händen, daß man von sich aus an den Neul Der Vertrag sollte. Beide Teile tragen Gewmn und Verlust schreiten könne, ivenu man seitens der.Si. je zur Hälfte. weitere Hilfe in der Abgabe des geeignetenHrui, erkder Städte Die auf die Marktgemeinde Gries entfallende des finde. Früher oder später müßte Bozen uiid Meran, verbinden sich mit der Markt- Gewinnhälfte ist von dm Etschwerken bar aus- doch selbst eine neue

Turnhalle für die Schuld gemeinde Gries zum Bau Und Betrieb einer Anzahlen, insoweit nicht ein Teil des Gesamt- erstellen; das falle dahin, denn der Türmers' schinalspurigen, elektrisch zu betreibenden Klein- gewinnes über Austrag der Aufsichtsbehörde oder wolle die neue Turnhalle ctuch den Klassen ! bahn vom Bahnhosplatze in Bozen bis zur Pen- einverständlich in den Reservefond gelegt werden Knabenschule zu ihren turnerischen Uebimzi sion Habsburg nach Gries -auf gemeinsame Rech- sollte. Im Falle

als die Bilanz einen Geschäfts- durch die Tagesstunden abtreten. Dr. Bar ^ nung. Di« Stadtgen,eindm Bozen und Meran Verlust aufweisen sollte, haben beide Vertrags- auf Deutschland hin, wo man mit Recht als 'Besitzer der Etschwerke sind um die Kon- teile denselben bar zu ersetzen. Turnerei mehr Sympathie entgegenbringe, zessionserteilung Kr diese Neinbahn bereits ein- 7- Sollte eine Verlängerung der Bahn über nicht nur Gemeinden, sondern auch der C geschritten. has ursprüngliche Projekt hinaus

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/06_06_1905/BZZ_1905_06_06_4_object_391682.png
Page 4 of 8
Date: 06.06.1905
Physical description: 8
, Innsbruck, un^ zwar: All gemeine Bundesgruppe, Akademische und Ladimsck^ Bundesgruppe, Kufftein, Laas, Lei fers, Luferu, Mauls, Meran, Oberfascha, Obermais. Pforten, Nattenberg. Sterzing, Unterfascha, Terlan, Wol- ienstein. Die m vollster Einmütigkeit verlaufene erste Vorstandssitzung berechtigt zu den schönsten Erwartungen sür eine kräftige Wirksamkeit des Volksbundes. Turnverein Bozen. Bei dem Sonntag, in Innsbruck stattgefundenen Gauwetturnen tvaren 5V Turner des Tiroler Turnganes als Wetturuer

airgetreten. 20 davon gingen als preisgekrönte Sieger gus dein Weitkampfe hervor. Dabei hat der Turnverein Bozen besonders schöne Erfolge auszuweisen, indem ihm fünf von den Preistur nern angehören und zwar: Mitterdorfer LnOwig (2. Preis), Harm Josef (6.), Baldeffarini (7.), Blaha (9.), und Werhütz (20.). Heil den Wacke ren! Der 1. Preis kam nach Meran. Wir gratu lieren dem Meraner Turnverein zu diesem hervor rag eiiden Erfolg! Turnverein »Iahn' Bozen. Das Gautrirnfest des Tiroler Turugaue? in Innsbruck

-rrs! c/.räne. die Vertreibung von, Bundeszüitd- Wlzchen im Interesse der BundeAkasse besprochen Mb genehmigt. Des weiteren wurde der Arbeits plan für das laufende und nächste Jahr erörtert zrnd die Verbreitung eines neuen Massenaufnifes zion Bertritt beschlossen. Endlich erfolgte die Mit- Teilung über die bestehenden und in Bildung be griffenen Bundesgruppen. Solche sind zur Zeit angemeldet in: Auer-Kurtinig-Kurtatsch, Bozen, Brmtzoll, Brixen, Buchenstein, Burggrafeumm, Etzrs, Fersental, Hall

brachte dem Turnverein Iahn wieder ganz schöne Erfolge. Bon vier ausgesairdten Wetturnern krachte jeder etwas nach Hause. Josef Sepp errang den 3. Preis nrit 61.75 Punkten, Anton Figl den 19. Preis mit 51.75 Punkten, Frairz Amogg das 4. Diplom (24. Rang) mit 48 Punkten, und Ludwig Ca- steiner das 5. Diplom (25. Rang) mit 46.50 Punk ten. Außerdem beteiligte sich der Verein au den Sondervorführungen des Südtiroler Turn-Bezir- kes. Das geplante Turnen der Vereinsmusterriege am Festabend im Adambräu

nach Bozen angetreten werden. Kasernbau-Anlehen. Freitag sand die 26. Ver losung des Bozner Kaserirbauanlehens vom Jahre 1875 statt. Die ausgelosten Nummern sind, aus der diesbezüglichen Kundmacksunz im Anzeigenteile der vorliegenden Nummec zu ersehen. Abeudkonzerte auf dem Waltherplatze. Wie wir erfahren, schweben zwischen den Hoteliers des Wal therplatzes gegeilwärtig Verhandlungen, welche dazu führen sollen, ab 1. Juli gemeinsame Abend- kurzen Zeit seit ihrer Einfiihrunz bereits derart konzerte

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/24_06_1924/TIR_1924_06_24_3_object_1993337.png
Page 3 of 8
Date: 24.06.1924
Physical description: 8
. b Wenzel Schloßbauer f. Am Sonnlag hat der Turnverein .Lahn' in Bozen einen seiner Wacker, sten, sein Ehrenmitglied Wenzel Schloßbauer, zu Grabe getragen. Schloßbauer. Porzellanmaier oon Beruf, stammte aus Pirkenhammer bei Karlsbad und kam Anfangs der 8ver Jahre ruich Bozen, wo er sich alÄiald die Sympathie aller zu erwerben oerstand, mit welchen er verkehrt«. Von Hause aus eo» eifriger Anhänger der Turn- fach«, wandt« er sich auch hier sofort dem Turn- wcfcn zu und beim ersten Gkuwetturnen in Bo zen

. Bozen: Ausschreibung der Stelle des RagHiomere Capo. GeueiMigt. — Bei trag sür einen Snterrichtsausflug nach Ae- ! nedig. Genehmigt. — Ausschreibung einer j Sekretärsteile. Genehmigt. — Ernen nung eines Ragionere 1. Klasse. Genehm migl. — Ausschreibung der Stelle eines Vizegeneralsekretärs. Genehmigt. Ma r li n g: Konsumabgabe, Rückverwie sen. Sarnthein: Reglement zur Gewerbe' und Verkausssteuer. Genehmigt. M ü hl e n : Reglement sür Hundesteuer. GeselMigt. Brixen: Voranschlag sür 1924. Rückver

wiesen. Wolken st ein: Reglement zur Hunde-. Wagen- und Dienswotensteuer. Geneh migt. Ct. Ulrich: Reglement zur Viehsteuer. Genehmigt. St. Martin in Enneberg: Regle ment zur Gewerbe- und Verkansssteuer. Rückverwiesen. Die Umgestaltung der Handels schulen. Das kgl. Dekret omn IS. Mai lS24, Nr. 743 <Eazz, Uff Nr. 122 vom 25. Mai 1S24) bringt > ein? durchgreifend« Aenderung der Organisatizn , italienischen Handelsschulen, di«, da durch sie ! auch die Handelsschulen in Bozen Meran und Brixen tangiert

einer Mittelschule tzw- nasio, Scuola teonica oder Magistrale) sich einer Ausmchmsprüfung zu unterziehen haben. Die gleichen Aufnahmsbedingungen gelten für die Borbereitungstlasse des Jstituto Coimnercial« > (Trient). Da diese Aufnahnisbedingungen die ! Kinder der nicht in Logen, Menm oder Brixen l wohnenden Eltern vom Besuche der Handels schulen so gut wie ausschließen würden, hat die Direktion der Handelsschule in Bozen im Ein vernehmen n»t dem Kuratorium dieser Anstalt, sowie nach Anhörung der Meinung

, damit auch die Bürgerschulab- solventen Aufnahme in den ersten Jahrgang fin den können. Das Gesuch um Aufnahme in ein« Handels schule muß schriftlich auf gestempeltem Pa pier und mit den oon den übrigen Mittelschulen geforderten Dokumenten belegt, bis spätestens N. September b« der Direktion der betreffenden Schule eingebracht werden. Sobald vom Ministerium eine Erledigung auf die oben zitiert« Eingabe erfÄgt. wird deren In halt sofoit durch di« Tagespress« zur allgemeinen Kenntnis gebrocht werden. Bozen und Umgebung

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_10_1921/MEZ_1921_10_18_2_object_635552.png
Page 2 of 6
Date: 18.10.1921
Physical description: 6
«« Wein- und Bierschenken, der l Klausnerhütte» der Krapfenkuchl, wurden von Bozn • Damen auch Süßigkeiten geboten, Liköre, Champagner und »»..gleichen ausgeschenkt. Ein besonderes Ereignis war das Turnen de- Turnbezirkes Bozen. Teilnehmer waren der Turnverein Bozen, Turnverein „Jahn' Bozen, Turnverein Gries. Die Jungturner — Ober- und Unterstufe — Mädchenabteilung und Zöglinge zeigten ihr bestes Können. Besonders fiel wieder Herr Zeffinger durch seine bravourösen Leistungen auf. Für die Unterhaltung

festgesetzt, daß Deckeln und Bettdecken nur mehr dann der Luxussteuer unterworfen sind, wenn sie ohne Ueberzugstoff pro Decke für eine Person mehr als 200 Lire kosten. Die Wertgdenze für die Luxus- steuerpflicht von Naturfellen und Spiegeln wurde auf 85 L. Per Fell und 275 pro Spiegelscheibe erhöht. Bozen, 18. Oktober 1921. Trauungen. Am Montag früh wurden in Bozen getraut: Dr. Leo Santifaller, Vorstand des kgl. Staatsarchives in Bozen, Sohn des Notars Michael Santifaller in Kastelruth, mit Fräu- lein

, mit Agathe Perottoni, Private. Todesfälle. In Bozen starben!: Maria Mattedi, Köchin, im Alter von 65 Jahren; Frau Rosa Curti, Witwe Coser, geb. De- bois, im Alter von 74 Jahren. Talferparkfest zugunfler der Klausner. Das furchtbare Elementarereignis am 9. August in Klausen regte die hilfsbe reiten Herzen der Südtiroler zur Hilfeleistung an. Es bedurfte keiner besonderen Bit.en, jeder trug sein Scherflein zur Linde rung der Not bei; waren es doch deutsche Brüder, die den her ben Schicksalsschlag erlitten

die Bürgerkapelle von Bozen unter Deflorians »nd die Unterinner Kapelle unter Kooperator Unterhofers sacki- gemäßer Leitung. Beide Kavellen ernteten reichlichsten Beifall. Der Männergesangverein Oberau unter seinem Leiter. S-h>ck. leiter Bachmann, suchte sich für die Darbietung seiner herrlichen Chöre ein nettes Plätzchen aus: dieses benützte fväter auch der wieder zu neuem Leben erwachte Volksliederverein, unter de'' Dirigentenftab Heinz Deluggis. Der Ausschuß sorgte wirklich für all«, »«bst d« verschied

haben, die Rechnungen bis späte- stens Montag, 24 . ds., an den Obmann des Finanzausschusses, Herrn E. Oberhaidacher, Firma Zambra, leiten lassen zu wollen. Unbefugte GewerbÄ>etriebe. Der Stadtmälgistrat Bozen hat allen Gewcrbpgenossenschjaften folgende Verständigung zu- gehen Assen: „Laut Information 'des Generallommissariates in Trient sollen in Bozen zahlreiche Betriebe ohne Ge werbeschein, bzw. ohne Konzession igi^Igeübt werden und sollen auch Gewerbeunternehmungen durch Stellvertreter, bzw. Ge- schiäftsführer

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/17_05_1923/TIR_1923_05_17_5_object_1988020.png
Page 5 of 6
Date: 17.05.1923
Physical description: 6
der Rapid- ler wieder zu finden sein. — Aber auch Colombo rrachiet jeden einzelnen Posten stärkstens zu besit zen und diesmal mit der kompletten Mannschaft anzutreten. — Vorher, um Z Uhr. spielen die bei den Jungmannschaften, welche ebenfalls sich einen spannenden Kampf zu liefern, versprechen. Veremsnachrichten. :: Lergfleigerriege Turnverein Bozen. Don- nersraq, den 17. Mm. 9 Uhr Rieg'.naixnd beim Lorcher. Vorher Gesang in der Halle. Be schlußfassung über eine durchzuführende Pfinqst- wanderung

sind, dzren Besitzer der Präiet ur ^Hlich erklär! hat, und der ganze für die frag liche We.^e bestimmte iinpsbare Rinderstand der kiüpsunq unterzogen werden wird. Die Jmpfun- x» sind bis zum 20. Juni l. I. durchzuführen, epiisr vorgenommene Impflingen fallen zur Last A- ?esiners der Tiere. — Im Bezirk Bozen sind i Zmpsanmeldungen bis zum 1. Juni l. I. d:r Äixiasell.ir 2i-zen vorzulegen. Für ordnung»- tiMz an Rauschbrand h:u:r vei- Me Rinder wird eine staatliche Entschäoigunx ^-vhri. — Zlaliens nächsle

vom 15. Mai den Kon- Ikurs über das Vermögen des Konsumoer^i- li«i reg. G. m. b. 5). in Bozen eröffnet. Zum lÄnkurskommissär wurde Tribunalrat Dr. IodaRn I-axker, zum Masseoerwalter Richard Maznrz, IZrokurist in >cn, ernannt. Erste Gläubi^er- Imsommlung ani 23. Mai, Forderungen bis .äng- Ii»nz 12. Juni. Prüsungs-Tagsatznng am 2ö Jun: Ikim Gerichte in Bozen. I — Eintragung im Register für Tinzelsirmen. Ibemi s>«ndeis<ier!chic in Bozen wurde am 2. Mai likw Fanni Witwe Gelf als Alleininkabcri.i der liÄrina

Alois Geis, Oi>stl>and!ung m Bozen, e n- Isietrazeil. Dem Frl. Luise Gelf wurde die Pro- Iwll erteilt. sportliche ZZachrichken. s A.-C. veldidena-Innsbruck : Z.-C. Amateure. b»M. Der Beremsieb unq des F.-C. Amateurs ist es unter groiicn Kostenschwierigkeiten gelun- S«i, den F.-C. Veldidena aus Innsbruck für e.n imnalizes Gastspiel am Pfingstmontag nach Bo zen zu verpflichten. Daß F.-C. Veldidena ln der Äiiisbrucker ersten Klasse eine ausgezeichnete Kol.e spielt, dürfte den Bozner Sportfreunden

statt, zu dem alle Sportfreunde ein- Kaden sind. Beginn halb g Uhr abends. — Am RmMonnwg gastiert F.-C. Veldidena in Mirsn A-d fpiclt gegen den dcrtigen Sportklub. Auch in Rercil wird ein Spiel qeliesert werden, wie man NN soiches nicht alle Sorm'age sieht, da >a b:- »vuitiich der Sportklub Meran wohl einer der deiten Südt^roler Klubs ist und wohl die größte Aufsicht auf die nun nicht mehr ausgetragen? Nels^rhaft qs!>zbt hätte. s Fausiboll. Am Freiturnerplatz des Turnverein Mn eix-.ilteien

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/06_05_1925/SVB_1925_05_06_5_object_2545770.png
Page 5 of 8
Date: 06.05.1925
Physical description: 8
der Arbeitervereine 100 L., kath. Arbeiterverein 100 L., Elisabethkrankenpflege 100 L., Turnverein Meran 100 L., christlich-deut scher Turnverein Meran 100 L., Turnverein Un termais 100 L., Turnverein Jahn-Untermais 100 L., Stadtkapelle Meran 400 L., Bürgerkapelle Un- iermais 300 L., Bürgerkapelle Obermais 200 L., Bürgerkapelle Grätsch 100 L., Gremialschulen 300 L., Realschule-Unterstützungsverein 500 L., Ge werbebund 200 L., Meisterkrankenkasse 200 L., Meisterkrankenkasse, Jnvalidenabteiluirg 100 Lire

(die den abge schafften Lyzeums-, Technischen Instituts- oder Lehrerbildungsbefähigungsprüfungen gleichkom men) stehen, wenn sie in nicht mehr als zwei Gegenständen durchgefallen sind und im letzten Die «ene« Eisenbahnfahrpreise Gültig ab 1. Mm 1925. Linie Bozen—Trient—Verona: Schnell Personen- Hin und Nach Lei fers zug 3. Kl. zug 3. Kl. zur. 3. Kl. 2.20 2.10 3.70 „ Branzoll 2.90 2.70 4.70 „ Auer 4.30 3.50 6.30 „ Neumarkt 5.60 5.20 9.20 „ Margr.-Kurtatsch 6.50 5.80 10.50 „ Salurn 7.60 6.90 12.50 „ San

Michele 9.10 8.10 14.80 „ Nave S. Felice 10.— 9.10 16.40 „ Trient 12.50 11.20 20.50 „ Rovereto 17.— 15.20 28.— „ Mori 18.20 16.20 29.50 „ Ala 21.— 18.30 33.50 Venedig üb. Verona 52.50 49.— —.— Venedig üb. Bassanc 43.50 39.50 —.— Nach Mailand 57.— 54.— —.— „ Bologna 51.50 48.50 —.— „ Florenz 73.50 72.— —.— „ Rom 112.— —.— —.— „ .Neapel 134.— —.— —.— Linie Bozen—Meran—Mals: Schnell- Personen- Hin und zug 3. Kl. zuz 3. Kl. zur. 3. Kl. Linie Bozen—Brenner: Schnell- Personen- Hin und zug 3. Kl. zuz

16.70 14.90 27.— „ Schelleberg 17.70 15.90 29.— „ Brennerbad 18.50 16.50 30.— „ Brenner 19.30 17.20 31.50 Linie Bozen —Klausen—Plan Schnell zug 3. Kl. Personen zug 3. Kl. Nach Klausen 6.80 6.10 „ St. Peter 11.10 10.40 „ St. Ulrich 12.80 12.10 „ St. Christina 13.90^ 13.20 „ Plan ' 15,50 14.80 Nach Sigmundskron 1.90 1.70 3.— Siebeneich 2.70 2.40 4.30 Terlan 3.40 3.— 5.30 Vilpian 4.30 3.50 6.30 Gargazon 5.20 4.70 8.60 Lana-Burgstall 5.80 5.30 9.60 Untermais 7.30 6.50 11.80 Meran 7.60 6.90 12.5V Algund

—.— 7.10 12.80 „ Marlinq ' —.— 7.40 13.50 Toll —.— 8.70 15.70 „ Plaus —.— 9.40 17.— Naturns —.— 9.90 18.— „ Schnalstal —.— 10.50 18.80 „ Tschars —.— 10.80 19.50 „ Kastelbell —.— 11.50 21.— „ Latsch —.— 12.10 22.-^- 23.— Goldrain —.— 12.60 „ Schlanders —.— - 13.60 25.— Laas —.— 14.90 27.— Eyrs —.— 15.70 28.50 Spondinig-Präd —.— 16.20 29.50 Schlud.-Glurns —.— 16.90 30.50 „ Mals ' —.— 17.70 32.— Linie Bozen—Franzensfeste—Jnnichen: Schnell- Personen- Hin und zug 3. Kl. zug

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1927/01_01_1927/Suedt_1927_01_01_1_object_580808.png
Page 1 of 4
Date: 01.01.1927
Physical description: 4
Auftösungsdekret schrift lich zugestellt. Die Verständigung lautet: „Durch drei gesonderte Dekrete vom 9. ds. hat der Präfekt der Provinz Trient die deutsche Bolkspartei, die deutsche-freiheitliche Partei in Bozen, sowie den deutschen Verband, der ein Ausschuß der Vertrauensmänner der obgenannten Parteien war, aufgelöst. „Nachdem Euer Hochwohlgeboren Mitglied die ses Ausschusses sind, mache ich hiemit von dem ob genannten Dekrete Mitteilung.' 2. Auflösung deutscher Vereine. Gleichzeitig mit der Auflösung

der politischen Par teien wurden auch» verschiedene deutsch« Vereine auf gelöst: Die Turnvereine in BoAn und Meran, der christlich-deutsche Turnverein in Meran, der Turnver-- .ein „Jahn' m Untermais, der christlich-deutsche Turn verein in Untermais sowie der Turnverein in Lana. Der Turnverein Sterzing, sowie die Männergesang vereine in Sterzing und Brixen waren kurze Zeit früher aufgelöst worden. Auch der katholische Gesellenverein in Brixen er hielt am 18. dcovember folgendes Dekret: „Der Präfekt

von Brixen ist mit der un mittelbaren Durchftihrung 'dieses Dekretes beauftragt. Trient, am 9. Nvt«mber 1926. Der Präfekt: Guadagnini.' geller, Bozen. Aehnlichen Wortlaut haben die den Turnvereinen zugestellten Dekrete und wurde auch hier das Vereins- Vermögen konfisziert. 3. Maßnahmen gegen die deutsche Presse. Nach der Einstellung der deutschem Tageszeitungen in Südtirol erschienen außer den italienischen Zeitun gen und der deutschgeschriebenen faschistischen „Alpen- zeitung' in Meran anfangs November

noch folgende BMtter: Tag „Der Volksbote', Bozen, einmal wöchentlich; b) „Volksblatt', Bozen, dreimal wöchentlich; ein „Dolomiten', Bozen, dreimal wöchentlich; ä) „Burggräsler', Meran, zweimal wöchentlich; 6) „Pustertaler Bote', Bruneck, einmal wöchentlich!; 1) „Der kleine Postillon', Bozen -Kindeezeitschrrft), 14lügig; g) „Der Schiern', Bozen, Monatsschrift für Hei matkunde ; h) „Industrie- und Handelszeitung', Bozen, ein mal wöchentlich; i) „Ueberetscher Gemeindeblatt' für die Gemein den Kaltern und Eppan

. - Ausschließliche Ver lautbarung amtlicher Nachrichten./ Ir) „Landwirtschaftliche Blätter', Bozen, Icktigig. Anfangs November wurden alle wichtigeren der obgenannten Zeitungen, nämlich.: „Der Volksbote', das „Volksblatt', der „Burggräjler' und die „Dolomiten' sowie später sogar das „Ueberetscher Gemeindeblatt' eingestellt, eine Verfügung, die den Druckereien nur mündlich, bekanntgegeben wurde. Mit dieser Einstellung wurde dem deutschgeschrie benen Faschistenblatte, der „Alpenzeitung', jegliche Kon kurrenz

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/25_09_1922/MEZ_1922_09_25_2_object_663125.png
Page 2 of 4
Date: 25.09.1922
Physical description: 4
. Der Turnverein Bozen gibt allen seinen Mitglie dern bekannt, daß der regelmäßige Turnbetrttb in allen Abteilungen wieder ausgenommen wurde und eg ergeht daher an alle Turner- sämtlicher Abteilun gen das Ersuchen, sich zu -den angegebenen Turn- Der Besuch des Herzogs von Aosta. Pünktlich um 10 Uhr vormittags lief der Zug in die Meraner Station ein. Sofort nach der Begrüßung durch den Festausschuß und Vorstellung der Herren fuhr Se. kgl. Hoheit, begleitet von Bürgermeister Dr. Markart und- gefolgt

. der Besuch ein sehr mittel mäßiger. Es wurden am Vormittage die Dorläufe zum „Hundert'- und „Dlerhundertmeterlaufen' aus- getragen- deren je drei erste -Sieger sich nachmittags am Endlauf -beteiligten-. Am Fußballplatz spielten zu erst Sportklub Meran gegen Turnverein Br 4 xen mit dem Ergebnis 3:2 für Meran. -Das Spiel gestaltete sich äußerst flott und wurde beider- selig in bester Form zu Ende gesührt. Hierauf trat Sportklub „Rapid', Bozen, gegen Union« Glnna st ica, Trent o, auf den Plan

der Süd tiroler Anstalten ernannt. Erliegende Reisepässe. Die Fremdenver- kehrskomm-ission Bozen gibt -bekannt, daß im Meraner Sportwoche. Rei Rri Bozen, 25. September 1822. ., Todesfälle. In Bozen starben: Maria Un ter tri fall er, Wirtschafterin, im Alter don 38 Jahren; Beerdigung heute. — Re gina Codi, TaglöhnerLgattln, im 80. Le bensjahre; Beerdigung Dienstag nachm. Die Forderungen der Faschisten. In der Zu schrift der 'Faschisten an -den Gemeinderat der Staat Bozen vom 5. ds. fordern

diese unter an derem die Ue-bergabe des Gebäudes der Knaben volks- unld Bürgerschule in dev Spa-rkassestraße an die italienische Schulverwaltung. Um -die Be deutung dieser Forderung zu-,verstehen, ist es not weMg, seftzustellen, daß die italienische Botts- schicke m Bozen mit Ausschluß von Oberau, in welchem Stadtteile eine besondere Schule besteht, rund zweihundert Schüler zählt, also eine Unter teilung in viev Klassen erheischt, welche gegen wärtig im ehemaligen Stabsgebäude. Defregger- straße

in der Sparkassestraße würde also die ganze Knabenvolks- und Bürgerschule- und die S 3 c Knwbenvotts- und Bürgerschule und die rerinii-enbildungsanstalt obdachlos — 1 alles nur zum Zwecke, um vier, sage vier italienische Bolksschulkvassen, welche schon derzeit ganz -klag los in einem Hause, das erst vor 15 Jahren er baut wurde, untergebracht sind, zu beherbergen. Soeben sind übrigens die Pläne eines neuen, ganz modernen Bolksschulhaufes von der Regie- rung genehmigt worden, welches die Staütgc- meinde Bozen

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/24_05_1922/MEZ_1922_05_24_6_object_654515.png
Page 6 of 8
Date: 24.05.1922
Physical description: 8
die dleswöchentliche Zusammenkunft der Mit glieder am Mittwoch, den 24. d»., im Hotel Stlegl. Turnverein „llahn', Bozen. Donnerstag, den 25. ds..' Vereinsausflug noch Montlggl zum Früb- lingsfest des Turnverein Koltern. Abmarsch der Fuß gänger Punkt 6 Uhr srüh von der Talferbrücke (Brie- ser Seite), Bahnfahrer 8 Uhr 10 bi» Station Ueber- etsch. Pensionistenvereln. Freitag, den 26. ds.. um 6 Uhr abends, Sitzung de» Arbeitsausschuss«». Boxklub Bozen. Alle Mitglieder werden ersucht, heute. Mttwoch, den 24. ds., 8 Uhr

« ln Bozen unter Mitwirkung des Mustkvereinsolrektors Emil Schennich-Ännsbruck (Klavier) «in Konzert. Näheres S ehe Plakate. Cs wird noch darauf bingewiefen, daß lese» Konzert da» letzt« Vieser Saison ist, welche, die Konzertdirektion I. Clement, Bozen, veranstaltet. Terrasiencast „orkenstetn', Tappeinerweg. Jeden Sonn- und Feiertag abend« bei freiem.Eintritt auf der prachtvoll gelegenen kühlen Terrasse „Künstler- konzert'. An Wochentagen gemütlich« Tarvk» und Skatabend«. Spieler willkommen. 8411

Iheakerklno. heute und morgen da» groß« Drama „Der 13. Gast' mit der schönen Lola Visconti in der Hauptrolle. Wunderbar schön« Szenerien. An fang ö, halb 7. 8, halb 10 Uhr. 8844 Skernkino. Mittwoch und Donnerstag: Da» höchst spannende amerikanisch« Kriminaldroma in vier Akten „Silvia' oder „Noch 18 Jahren Gefängnis'. I» der Hauptrolle Miß Glady Leslie. 5671 Wellpanorama. Herrlich« Bilder au» allen Gauen Europa». 8671 Vereinsnachrichlen. Ahienverein Bozen. Infolge des Feiertage» ent fällt

abends, Im Klublokal, Gasthof Rosengarten, zweck» Besprechung eine» öffentlichen Boxkämpfe», vollzählig zu er- scheinen. INeraner Blännergefcmgverein. Mttwoch, den 24. Mai, halb v Uhr, Gesangsprobe Im Vereinshelm „Forsterbräu'. Vollzähliges und pünktliche, Crfchei- nen erwünscht. Dergfleigerrlege de» Bozne, Turnverein». Dl« Wochenzusammenkurrst flndot diesmal am Freitag, den 26. dr., nach dem Turnen um 10 Uhr abend» im Cafe „Larcher' statt. Der Gesang entfallt. Zahl reiche, Erscheinen sehr erwünscht

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/24_06_1924/BZN_1924_06_24_4_object_2502408.png
Page 4 of 8
Date: 24.06.1924
Physical description: 8
, 28. ds., für den Verkehr gesperrt. . Kurvorstehung Gries. . Zum Tode Wenzel Schloßbanexs wird uns ge schrieben: Am Sonntag hat der Turnverein „Jahn' .jn Bozen einen seiner Wackersten, sein Ehrenmit glied Wenzel Schloßbauer zu Grabe getragen. Schloßbauer, Porzellanmaler von Beruf, stammte aus Pirkenhammer bei Karlsbad und kam anfangs der achtziger Jahre nach Bozen, wo er sich alsbald die Sympathie aller zu erwerben verstand, mit wel chen er verkehrte. Von Hause aus ein eifriger An hänger der Turnsache, wandte

er sich auch hier sofort dem, Turnwesen zu und beim ersten Gau wetturnen in Bozen errang er den dritten Preis als der erste unter den Bozner Turnern, da den ersten und zweiten Preis die Jnnsbrucker holten. Als im Jahre 1888 der Turnverein „Jahn' gegrün det wurde, war Schloßbauer einer der Gründer und nun solgte eine lange Reihe von Jahren unermüd licher und opferwilligster Tätigkeit, tvelche Schloß- bauer seinem lieben Vereine widmete. Au einer Zeit, als der Verein mit Schwierigkeiten aller Art zu kämpfen

sie über Auftrag der Oberbehörden daran ist, Nachrichten und Studienprogramme des Institutes aus den Jahren 1888 bis 1903 (Handelsmittelschule) und von 1903 bis 1915 (Handels-Akademie) zu sammeln, um sie dem Ministerium zur Prüfung vorzulegen, damit festgestellt werden kann, ob die Studenten der Jahrgänge bis 1919 eventuell auch das Diplom eines Ragioniere Commerciale erhalten können. .(Agentur Brenner.) In der Staats-Archiv-Verwaltnng sind 50 Po sten für Beamte der Gruppe „e' ausgeschrieben. Hm Bezirk Bozen

ansässige Interessenten für die sen Konkurs müssen innerhalb des 15. August 1924 Desuch und Dokumente bei der Präfektur einbrin gen. Nähere Informationen sind bei der Unterprä- fektur Bozen und bei den Gemeindeämtern dieses Bezirkes zu erhalten. Die Gesuche sind durch die Unte rpxäfektur nach Trient zu leiten. (A. B.) Kirchtag in St. Johann. Wie bereits gestern kurz mitgeteilt, wird anläßlich der heute in St. Johann stattfindenden Kirchtagfeier abends halb 9 Ahr im Garten des Restaurants „Oswald' (Sin

, Antonie Mahl knecht, starb vor mehreren Jahren. Eine ansehn liche Schar von Vereinsmitgliedern, Turner uns Turnerinnen,, gaben ihm das letzte. Geleite. Wenn sich auch die Erde über den wackeren Mann schloß, das Andenken an ihn wird der Turnverein „Jahn' treu bewahren. Treue um Treue, so wie es der Entschlafene stets selbst gehalten hat. C. R. Tödlich verunglückt. In St. Sigmund im Pu stertale geriet, kürzlich der 68jährige Knecht Lorenz Solderer, der sein scheu gewordenes Pferd festhal ten

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/25_10_1894/BZZ_1894_10_25_3_object_401102.png
Page 3 of 4
Date: 25.10.1894
Physical description: 4
der allgemeinen Konkurrenz sicher zu stellen. Die ausführliche Kundmachung mit den allgemeinen Begingnngen, dem Verzeichnisse dieser Erfordernisse und dem Offertformulare wurde im „Tir. Bote' Nr. 241 am 20. Okt. l. IS. ver- lautbart. Die bezüglichen Offerte haben unmittelbar und bis längstens 1. Dezember 1894 zwölf Uhr Mittags im Einreichungsprotokolle des k. u. k. R ichS-Kriegs-MinisteriumS einzugelangen. Zur nenlichen Razzia im politischen Bezirke Bozen erfahren wir, daß bei derselben im Allgemeinen

keine gefährlichen Jndividnen, wohl aber ziemlich viel fah rendes, herumstreunendes Volk. sog. Stromer betre ten wurden. Die weitaus meisten wurden bereits ab gestraft und bewegen sich die gegen sie wegen Land streichens verhängten Strafen zwischen 3 Tagen und einem Monate. Von einer längeren Aufhaltung im Arreste kann unter solchen Verhältnissen keine N.de sein. Unter den in Bozen aufgegriffenen Individuen befanden sich auch vier Weibspersonen italienischer Nationalität im jugendlichen Alter, die wegen allzu

Dienststelle eines FinanzwachoberkommissärS m der neunten Rangsklasse dem Fiim'lzwachkommissär Eduard Pointe? und die hiedurch in Erledigung kommende Dienststelle eines FinanzwachkommissärS in der zehnten Rangsklasse dem Finanzwachrespicienten Anton Greißing verliehen. Ernennung. Der Finanzminister hat den Rech- unngSrevidenten Johann Gnem zum Rechnungs rathe im Rechnungs-Departement der Finanz-LandeS- direktion für Tirol und Vorarlberg ernannt. Ans dem JuuSbrucker Turnverein. Unser Eorre- spondent

schreibt uns: Wie weit heutzutage antise mitische Unduldsamkeit geht, beweist folgender Vorfall: Herr Emil Dannhanfer, ein junger, sehr gebildeter und ehrenwerther Kaufmann und Refervelientenant suchte um Aufnahme in den Turnverein an und hatte sich auch schon an einer Uebung betheiligt, als er die Mittheilung, daß seine Aufnahme in der Tnrnrathssitznng abgelehnt wurde. Gründe hiefür wurden nicht angegeben. Der Vater des Zurückgewiesenen war seit dem Bestände des Turn vereins Mitglied desselben nnd

hiemit den Anstritt aus dem Turnverein und retournire die Attribute meiner Ehrenmitgliedfchast dieses Vereines. Es wiederstrebt mir, noch länger Ehren Mitglied eines Bereines zu sein» dessen oberster Grundsatz nunmehr die Unduldsamkeit und Undank- barkeit zu sein scheint. Die bei Gelegenheit der Fahnenweihe meiner Frau übergeben« Dankadresse folgt auch zurück.' — Der ganze Vorfall wird hier in allen Kreisen gemißbilligt, denn die Familie Dannhauser. die schon über 300 Jahre in Innsbruck ansäßig

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/08_03_1912/BZZ_1912_03_08_3_object_385765.png
Page 3 of 10
Date: 08.03.1912
Physical description: 10
. Die in Untersuchungshaft gezogenen Personen, darunter auch der in Inns bruck rerhaftete und Hicher überstellte Thaller werden ans freien Fuß gesetzt. Die. Ermittlung der Täter wird nach einer anderen Richtung sort gesetzt: es ist aber wenig Aussicht ans Erfolg. Da- k. k. Kreisgericht Bozen hat gestern nachmittags folgendes Zirkulare heran-gegeben: „Leider konn te in der Strafsache wegen! des Raubmordes, be gangen in de,- N.icht zum 2. d. (Samstag» ,',nni Schaden des Kellners H. Errath in Bozen, der ?ä ter

noch nicht ermittelt werden. Es konnl' bisher jedoch festgestellt werden, daß ein Mann und ein Weib dabei beteiligt waren. Bon dem Mann weiß man. daß er einen kräftigen, jedoch ungepflegten rötlichblonden Schnurrbart lmt. unü daß er bei der Tat im Gesichte, insbesondere nm die Nase Verletzungen (Kratzer) davon getra gen bat. Er muß ein jüngerer gelenkiger Mann sein. Das Weib kann in keiner Weise beschrieben werden, doch kann es keine einwandfreie Person sein, da es nicht möglich war, im Stadtgebiete Bozen

von Bo?,n. weaen schwerer körv«'rl''chl'r B>- schädigung; Dienstag den 12. d-'.. um 9 Uhr vorm. gegen Anton Gaffer, Spänyler in S'u'el-Z. wegen Sittlichkeitsverbrechln (g, Heime B^handk>!iq). um Uhr nachmittag «eqen Tbomas Pnnoth. Malerg?- Hilfe in Bozen wegen Banknotenfälschuna. Mittwoch, den 13. ds:, 9 Uhr vorm. gegen H. Münst, Füt terer in Plans/wegen Totschlag; Donnerstag, den l4. ds., I Uhr ^orm. gegen^Jösef Neichsigl, Tag- .söhner in Sterling und um '1 Uhr vorm. gegen Sebastian Schornbach,-r, Ffitterer

zugesagt: Der Bozner Turnverein, der Turnverein „Jahn', der Kärnt ner Liederkranz, der Klub der Teutschböhmen, die Neiervistenkylvnne, der Veteranenverein und die Feuerwehr. Es ist zn hoffen, daß sich noch andere Vereine beteiligen' werden. Herr Friedrich Graf ToggenSUrg hat in entgegenkommender Weis» das Haslocher Wäldchen ?>ur Verfügung gestellt, das nebst dem SchieMtand Schauplatz detz Festes wer den soll; man genießt hier prächtige Ausblicke auf die Umgebung und hat ldabei die Annehm lichkeit

eines schattigen Aufenthaltes. Das letzte Früblingsfest in diesem schönen Wäldchen wurde vor M Iahren vom Bozner Turnverein veran staltet. Nun können alte Erinnerimgen wieder erweckt werden, denn mancher Teilnehmer von damals dürfte mich diesmal, wen-n nicht mittnn, so doch wenigstens den Festplatz besuchen. Zwei Musikkapellen werden« konvertieren, eine in Natio naltracht nnde'ne Militärkapelle. Neben den ge wöhnlichen Polksspielen soll ein Glücktopf veran staltet werden und es ergeht an die geehrte Kauf

13
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/14_03_1923/VR_1923_03_14_4_object_2123683.png
Page 4 of 4
Date: 14.03.1923
Physical description: 4
der Türken «nach dieser Insel, die für Italien eineir aus gezeichneten Kontrollpunkt int Mittelmeer bildet, als unstatthaft und ist der Ansicht, dast auch die Kabinetto. von Paris und London die türkische Forderimg ab-- lehnen werden, Versammlungen und Sitzungen. Arbetter-Sängerüund Bozen. Bon fehl ab finden die Gesangs» fiunden für gemilchten Chor wiederregelmätzlg jeden Mittwoch abends punki 8 Uhr, statt. Sangeskundige Sänger und Sängerinnen werden ersucht,, dem Vereine belzutreien. Arbeiter-Turnverein

„Freiheit' Bozen. Jeden Dienstag..von 3 — 10 Uhr Männer- und JSglinnslurnen in der Turnhalle, der Scuola Regina Llena (verlängerle Sparkafiefiroße). Jeden Frellag sportliche Uebuna im GewerkschäsishouseEDaS Turnen der Mädchen- Riege findet leben Freitag von 8—10 Uhr In oben genannlor Turnhalle statt. Freunde gesunder Leibesübungen herzlich will kommen. Frei Keil l Arbeiler-Desanaverein „Frohsinn', Meran, Dl« Chorproben finden regelmäßig jeden Dienstag. Im Restaurant »Forsterbräu'. kleiner Saal, statt

.' Sangeslüstlge Parleigenosien werden' eingeladen, dem Vereine beizulreten. Turnverein ^Vorwärts- Unlermais-Meran. Die Turnstunden 5 nden jeden Mlilwo'ch. und Samstag von 8—10 Uhr. abends 4n der ntermatser Volksschule statt. Neuaufnahmen werden dorlselbsl enl» gegengenommen. Turnverein „Vorwärts', Unlermais-Meran. Sqmstag, den 18. März, nachmtltags 2'Udr, beim Stöckerbuschen in Unlermals (Litburg): Bestkegelscheiben. «laLrlchlen f0r btn ©in SOMIroI. Sonntag, 18. ds. Mts., abeuds, im Schweizerhof, Sarnthein

ihre Zeugnisabschriften einsenden unter F. H. Bozen an die Vertu,, d. M. Sutermittag- u.Hbencklrcb Inlj.Kosa forcher, Bozen, Blnders<use i9/II. 74 Bruchbänder ^ I mit und ohne Feder, einzig gut und billig bei! Tacbezy, Lauben 38. 13 , Ji.U j müglichst im l. Stock, anfangs Bimler- gasse,. bezw. DreifalHgkeitßplatz, wird sofort zu mieten gesucht. für Rotel-11 6 a$Me$ilzer: fremdenbilcher genau nach den neuesten Vorschriften, liefert schnellstens « 44 Gilmstrasse Nr. 15 Celefon Rr- 399 welche Lust haben, das Kammacherge

werbe zu erlernen, finden in einer Siidtiroler-Kaititn^Fabrik sofort Aufnahme. Zweijährige Lehrzeit bei voller Verpflegung (auch Wäsche). Näheres im Gewerkschafts-Sekretariat Bozen . von 2 Uhr tiachnL bis 7 Uhr abds.

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/08_06_1898/BTV_1898_06_08_2_object_2972992.png
Page 2 of 8
Date: 08.06.1898
Physical description: 8
, Turnverein Bozen, 68 Punkte; Kirckmayr Hans, Turnverein Innsbruck, (il'/zZ Amberg Karl, Turn verein Innsbruck, (iO'.g; Alliani Hugo, Turnverein Innsbruck, VO'/z; Mittersackschmöller Rudols, ülieran, 5,9 ; Schmidt ^lioland, Aieran, 58; Sixt Christoph, Knfstei», 58^,; Halier Franz, Innsbruck, 57 V2 Z Scharr Michael, ^nrnverein Bozeu, 57 Vz und Waitz Hugo, Sckwaz, 57die übrigen erhielten Diplome. Nach 10 Uhr vormittags begann im Magistratssaale die Dclegiertenversammlung des Tiroler Tnrnganes, welcher Herr

Gnuvorstand Dr. Jgn. Hnber präsidierte. Ä^amenL der Stadt Brixen begrüßte Herr Bürger meister Mittermaier die Delegierten anö Bozen, Inns bruck, ^-nn;, H.'.ll, Meran, Kitzbnhel. Kusstein und Brixen. Die Berichte der einzelnen Funcuonäre wur den ,nr Kenntnis genommen nnd der abtretenden Gan- vorstehnng der Dank durch Erheben von den Sitzen votiert. Die verschiedcncn Beschlüsse wurden durch die später erfolgte Auslosung des GancS, über welche be reits berichtet wurde, hinfällig. Der Gantag '.Lährte

musste. Ebenso stürmisch aeelamiert wurde eine Composition des Brixner Musikdirektors Wacek, „Turuermarsch' betitelt, die zur Wiederholung kommen musste. Der zu solchen Festen besonders günstig gelegene „Stern garten' war bis auf das letzte Plätzchen gefüllt. DaS ganze Fest verlief als Volksfest im besten Sinne froh und ungestört. Bozen, 7. Juni. (Verschiedenes.) Der deutsche Volksverein sür Südtirol hielt gestern im großen Bürgersaal eine sehr stark besuchte Versamm lung ab, welcher in Anwesenheit

mit den deutschen Oppositionsparteien gegen die Versuche der Rechten, die Geschäftsordnung des Parlamentes zu umgehen, entschieden Stellung zu nehmen. — Herr Advoeat Dr. Kerschbaumer wird die Advoeaturs-Kanzlei des zum LandesgcrichtSrath ernannten Herrn Dr. Nenner übernehmcn. — Für den Empfang des Wiener MännrrgefangvereineS in Bozen wurde bereits ein festes Programm entworfen. Am 5. Juli findet ein festlicher Empfang am Bahnhof und Begrüßung dnrch die Stadtvertretung statt, dann ersolgt der Einzug iu die Stadt

, abends ist eiu Concert im Bürgersaal. Am 6. Juli wird ein Sängerfest in Nuntelstein nnd abcudS eiu öffentliches VolkSeoneert am Johannsplatz arrangiert. — Der Section Bozen des D. n. Oe. Alvenvereines wurde von der Stadtgemeinde zur Er haltung der Virglwarte eine Summe von 25 fl. be willigt. 7— Der bisher znm Hüttelhof des F. Mn- melter in Gries gehörige Ranlberg ist durch Kauf in das Eigenthum des Herrn Hoteliers Obermüller übergegangen, welcher durch den ueueu Besitz seine Winter-Promenade

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_12_1922/MEZ_1922_12_29_4_object_669453.png
Page 4 of 4
Date: 29.12.1922
Physical description: 4
'. .Bozen. E» wird hiermit noch mals auf di« am SO. ds., um &80 Uhr abends im Gasthaus »Pfau', Btndergasie» stattftndende Jul« kneipe mit gegenseitiger Besch enkung (Mindestwert eines Geschenk» 5 Live) aufmerksam gemacht. Di« Mitglieder werden ersucht, die Geschenk» adend« mit« zubringe«. Turnverein Meran. Di« Kinderweihnochtsfeier ftn» det in der Tuvnhall!« am Neujahrstag« statt. Saal« Vor Lande errichtete und garantierte Trento, Piazza Dante (EX HOTEL TRENTO) Vorteilliaftt Verzinsung, halb jährige

I r l Mte 4 „StMitelct Can»e»jctt««g.' GMta» *0. V-Mnbek 10», i( Gerichtssaal. (Eine Diebsbande. -'6i Am 22. itrtb 28. Degember 1-22 hatten sich vor (dem Tribsmote tn Bozen sechs Diebe, dxo. Ddebs- .Helfer zu verantworten. Da er sich um bereit» vor- ' bestrafte Personen handelt«, wurden über di« Ang«. « klagten empfindliche Kerkerstrafen verhängt. Tr wur- iden verurteilt: I Leopold Swoboda, ged. 1894 in Meran, dort zu- c ständig zu 4 Jahren. 4 Monaten und 15 Tagen 'Kerkers mit 20 Monaten

u. 15 Togen I l \‘h 1 j Kerker und Hermann Mattebi, geb. 18V8 in Bozen, j dort zuständig, zu S Monaten Kerker». Dem Swoboda , | und Unterwoger lag der in der Nacht de» 1. August i: • ] 1922 erfolgte Einbruch in die Beranda de» Hotel I Bristol in Bozen und Diebstahl von 40 Tischtüchern , und einigen Servietten zur Lost. Leopold Swoboda I hat außerdem in der Nacht zum 27. Juli 1922 den i Einbruch bet der Firma Tachezy in Bozen und tn der I Nacht zum 7. August 1922 den Einbruch ln das j Edenklno in Bozen

verübt und Gegenstände im Wert , von 8570 L. entwendet. Maximilian Grumboch »er. schaffte sich am 4. August 1922 mittag» unter An« ! Wendung von Dietrichen Eingang in da» versperrte Geschäftslokal des Ferdinand Gugler am Walther» « in Bozen und entwendete 120 L. Bargeld und Photoopparate im Worte von 1550 L. Im Hospiz Bonomellt in Bozen entwendete Grumboch Ende IM 1922 ein Leintuch. Al» er ansang» September 1922 ' dom Untersuchungsrichter vorgefichrt wurde, gab er über seine Person falsche Auskünfte

unter« eichtet, wo und was Grmnbach zu stehlen beabsichtigte. Grumlbach behauptete trotzdem, den Diebstahl bei , Gugler nicht ausgeführt zu haben und e» Ist bi» heute noch nicht gelungen, die gesbchlenen Photoopparate zu Stande zu bringen. Drei Einbrecher. Am 9. Oktober 1922 abend» wurde die Türe zur Wohnung der Katharina Dreschern, Rauschertorgasfe in Bozen, mittel» Nachschlüssel, ge« ^ öffnet und noch Aufdrechen «in» Schranke» An Herrenanzug, einige andere Kleidungsstücke und Ge« brauchsgegenstände

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/21_10_1920/MEZ_1920_10_21_4_object_746197.png
Page 4 of 8
Date: 21.10.1920
Physical description: 8
Seite 4. .efllllroUr Donner-Mg, den 81'. Pftbfter 1980 er bezeichnet werben, das, sich wiederum Bozner Gäste iin Bürgersaal vereinten, und es nimmt den Anschein, dast der alte Bürgcrsaal seinen früheren Ctiarakter anzunehmen verspricht. Der Turnverein Gries veranstaltet am 24. Oktober unter gle , Beginn 2 Uhr nachmittags. Eintritt pro Person l Lira. — Für die Mitglieder, deren Angehörige, Gönner und Freunde des Vereines findet um 8 Uhr abends im Saale des Gastbauses zur „weihen Rose' in Gries

ein Tanzkiänzchen statt. Schrift' liche Einladungen werden hierzu keine ausgegeben. Turnverein »Zahn', vozen. Donnerstag, de» 21. Oktober, nach dein Turnen Kneipe im Kneipheiin Echmiinnninger (Zoll- stange). lim zahlreiche Beteiligung ersucht die Kneipleitung. Lcrgstcigerriege des Turnvereins vozen. Donnerstag, den 21. Oktober, 0 Uhr abends, Riegenabend im Kassie Laiche«-. Die Niegenleitung. Rcichsstrahensperrung. Infolge Umbaues des Eagbachl- Durchlasses bei Kilometer HO bleibt

die Jtaliener.Reichssirnsie zwischen Asiwang und dem Weiler Deutschen vom 20. Oktober, 6 Uhr abends, bis 27. Oktober, 0 Uhr früh, für jeden Verkehr gesperrt. Laut vUtteilung der Handel»- und Gciuerbekanuucr vozen sind die Zollämter ermächtigt worden, die Ausfuhr von ko», serviertem Gemüse aller Art (mit Ausnahme des in Ol ein gelegten) zu bewilligen. verkaufsskand am Obslmarkl. Weis,kraut („euer Preis). Jedes Quantum per Kilogramm •l. r > Eeiitejimi. Spenden. Herr'Arthur Weife, Kaufmann in Bozen, spendet durch die Kanzlei des Hern

, Dr. Schlesinger l»0 Lire snr die Freiwillige Rellungsgesellschaft Bozen-Gries und 100 Lire für bas herz-Iesu-5)eint in Gielau, herzlichsten Dankt Ein» unruhigle Nacht. Durch das Amnestlcdekrct lintrboti aus dem KroiSgerlchtSgefängniS 63 Häftlinge cutlas^eii, welche sich mangels Unterkunft nächtlicherweile herumtriebeir und die Polizei ständig in Atem hielte^. Unter den Häft lingen befanden sich -auch Diebe, tvelche bis zu drei Jahren Kerker verurteilt Wunen. Ein weiterer Kvmiiwutar ist über- slüsjig

. , Ein mehrfacher Einbrecher. In der Nacht nnm ist. auf den 20. Oktober wurde in einem Gasthofe In Bozen ein schon lange gesuchter Einbrecher ausgehoben und verhaftet. Er ge stand zwölf Einbruchsdiebslähle ein; unter anderem entwendete er zwei Treibriemen in der Roinbcrgsäge, einen in der Säge Im Boznerboden bei der Firma Dolland & Erben. Weilers brach er In der Billa Romberg ein, woselbst er dem Sägewerks- direktor und einem Bediensteten, während dieselben schliefe», aus der Rocktasche einen Barbetrag von 000

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/23_09_1922/BZN_1922_09_23_4_object_2488089.png
Page 4 of 12
Date: 23.09.1922
Physical description: 12
, alle fortbildungsschulpflichtigen Lehr-' linge den Unterricht regelmäßig besuchen müssen, andernfalls die im Kapitel VIÜ des Gesetzes vom 5. Februar 1907, N. G. Bl. Nr. 26 der ehem. österr. Regierung vorgesehenen Strafen unnachsichtlich in Anwendung zu bringen sind. ' Der Turnverein Bozen gibt allen seänen Mit gliedern bekannt, daß mit Montag, Äen 18. ds. der regelmäßige Turnbetrieb in allen Abteilun gen wieder aufgenommen -wurde und ergeht daher an alle Turner sämtlicher Abteilungen das Ersuchen sich an den angegebenen Türnzei

Seite s „Bozner Nachrichten', 23. u. 24. September 1922 Nr. 217 Mailänder Paßkurierdienst. Die Fremdenver kehrskommission Bozen gibt hiemit bekannt, daß der Kurier zur Einholung der Paßvisa Dienstag, den 26. ds., nach Mailand abgeht und Freitag, den 29. .S^ztember mit. den vidierten Pässen zurückkehrt. Die Pässe können dann am Freitag ab 3 Uhr nach mittags im Reisebureau Schenker Co. abgeholt werden. ' Der Damenhut-Salon A. Mühlegger & Co., Bo zen, Laubengasse 46, 1. Stock, bringt

Vorübungen. Vom kgl. Militär- Bezirkskommando Bozen werden wir um Auf nahme folgender Bekanntmachung ersucht: „Mit Sonntag, den 15. Oktober 1922, beginnen die militärischen Vorübungen, an welchen alle Per sonen, die im heurigen Jahre das 16. Lebens jahr vollenden, seien es nun Studenten, Kauf leute, Angestellte, Handwerker etc., teilnehmen können. Die Einschreibungen erfolgen beim Eo- mändo del Distretto Militare, Notkaserne in Gries, ab heute bis einschließlich 12. Oktober. Wer eingeschrieben

, die Schule in methodisch- pädagogischer Hinsicht auf der höchsten Stufe zu erhalten. Sprachenverein Bozen. Die/Anmeldungen zum Besuche der ; Sprachkurse werden am Sonntag, den 24. ds. von 10 bis 11 Uhr vormit tag, an den folgenden Tagen von 7 bis 8 Uhr abends im Reformrealgymnasium, 2. Stock, ent gegengenommen. Italienische Sprachkurse für Angehörige des Handelsstandes. Gleich wie in den vorhergegange nen zwei Jahren veranstaltet der Gehilfen-Ausschuß des Bozner Handelsgremiums auch Heuer wieder ita

bis einschließlich 7. Oktober d. Js. stattfinden. Nach Ablauf dieses Termins können Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden. Der Beginn der Kurse ist mit 9. Oktober in Aussicht genommen. Aufnahme sinden nur Angehörige des Handels-, standes. ? Fachlich-gewerbliche Fortbildungsschule an der i Staatsgewerbeschule in Bozen. Die Einschreiben- j gen an der fachlich-gewerblichen Fortbildungsschule, ^ zu deren Besuch sämtliche Gewerbelehrlinge von^ Bozen-Gries gesetzlich verpflichtet sind, finden

18
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/11_02_1923/VR_1923_02_11_9_object_2123507.png
Page 9 of 10
Date: 11.02.1923
Physical description: 10
mit Vortrag im Ge- werkischaslshauie. Aesersnt Gen. Ascher, Mitglieder, erscheint alle l Turnverein „Freiheit',.Bozen. Samstag, 17. Februar 1923, Generalversammlung im Natursreundezlmmer. Zahlreiches Erlchetnen unbedingt notwendig. Frei Keil I Der Turnrat. Turnverein „Vorwärts' Unlermais-Meran. Sonntag, den 13. Februar 1923, Generalversammlung im Gaslhausr .Schbnau'. Bestimmtes Erscheinen tsk Pslicht. Tonristen - Vkrern Dis Ntttnrfrrunde üute Verpkiogung gezeichnete, naturhäKfge Wein, ge räumiges

, indem er zugleich unter Anerkennung der disziplinierten würdigen Haltnng der Lehrerschaft in dieseir Tagen der Erregung für den wohltätigen Ein fluß der beteiligten Organisationen dankte. Zur Warenumsatz- und Lnxnsstettcr. Die Handels- .und Gciv erbe lamm er Bozen bringt iteuerdings zur Kenntnis, daß buch die Warenkäufe, die ftir die Einrichtung von gewerblichen bczw. kaufmännischen Be trieben bestinünt sind, der Warenumsatz- bezw. Luxus steuer uisterliegen. 'Es unterliegen daher auch 'die Ein käufe

au die Opera Naziouale per i .Com- Combattenti, Ufficio Educazioue e Avviamento Pro- fessiouale, Roma, Via lllpiano 1, zu richten. Auskünfte iiber die Aufnahnrsbedinguugeu usw. sind beim Gewerbe-. fürderuugsinstitute der Handels- und Gcwerbekammcr in Bozen, Laubengasse 39, erhältlich Aus aller Well. Attentat auf 'einen Kiechenfstrsten. Aus Warschau wirb gemeldet: Der Metropolitan der polnischen orthodoxen Kirche wurde gestern von einein Seminar direktor mit .zwei Revolverschüssen getötet. Mönch und Nonne

und von 4—6 Uhr nachmittags. - Kerzog Rudolfslraße &****** Kerzoa Rudolfstraße (Villa Eldorad) (Villa Etdorad) Sprechstunden oon 3—6 Dienstag. Gamslag. VürgersSle Bozen Fajichingsfonntag» 11. Feber- und Faschingsdienstag- den 13. Feber ♦♦ Wintergarten mit Lauben und Schrammelmusik :: Eintritt L 7.— inkl. Steuer. Anfang S Uhr abends. Ende 4 Ahr früh. Maskenkofküm-Lerhanftatt km Kaufe. Versammlungen und Sitzungen. Diickerorlsgruppe in Bozen. Samstag, den 10. Februar, nach mittags 4 Uhr, Monatsversammlung

Klublokal, empfiehlt bestens F<'sef Mages, Gasthol ^Rosengarten“, Bozen. 588 guter Mittag- u. jfbendtfscb bei Rosa forcher, Bozen, Bindersasse iz/lt. 74 Hochprima Vintler Deli- katess-Sau erkraut k “i n rt in Fässern und Schaf fl,-zu 30, 50, ICO 637 • und 200 kg, liefert A. Stampfl, VIntl. liefert prompt und billigst Buchdruck er ei Volksrecht“* Bo zen, toir.is ii th r» dl U* n { fl r b v n fR m» i M t r ö l. — Achtnng! Tie ioerten Mitglieder werden höfl. er sucht, ihrer Beitragsleistnitg ehemöglichst

19
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/08_06_1923/VR_1923_06_08_5_object_2124184.png
Page 5 of 6
Date: 08.06.1923
Physical description: 6
L. 2.— ; Turnverein Meran L. 15.— ; E., Bozen L. 5.—; Zu sammen: Lire 46.50. Versammlungen und Sitzungen. . Turnverein ..Freiheit', Bozen. Mittwoch, den 13. Suni 1923, > um 8 Uhr abends, Monatsversammlung im Riltnerbahnhos. ? III 64/23 Mt Bewilligung der kgl. Prätur Bozen, Abt. 111, vom 26. Mai 1923, werden in der Kuratelsache Ursula Stifler, geb. Kroher am j,in uum iuuu, _ Zimmereinrichtungen, Kleider, Wäsche, und sonstige Fahrnisse, gegen Barzahlung und sofortige Wegschaffung in Bozen, Weggen steinerstraße

„Be i(» «egt' Bad Schgnms. Am lSonntag, den 10. Juni, ßudet die Eröffnung -des altbekannten und gern auf- gesuchte» Bades Schgnms statt, ans welchem Anlaß nachmittags ein Gartenkonzert gegeben wird. LolKswirlschasl und Soziales. Reisende Mustermesse. Die Fremdönster- kehrskommission Bozen wird von der Direktion des 'reno Campioni', dessen Rundfahrt-ursprünglich für He» Frühsommer geplant war, ersucht, den an diesem Unternehmen interessierten Körperschaften und Firmen unseres Gebietes

Einwohnern der Schweiz sind 405.000 Ausländer.' Zur Bekämpfung schllcg der Bundesrat die Zlvangseinbür-, gernng der in der Schweiz geborenen Kinder, deren Mütter Schweizerinnen sind, vor. Das macht einen Zn-, lvachs von rund 5000 Schweizer-Bürgern ini Jahr.' Prehfonds-Spenden für das ^Dottrsrecht'. Preßfondsspendcii. Bei der Redaktion sind ein- gegangen: W., Meran L. 4. — ; M, Bozen L. 1ch0; Jnrlan, Lana L. 5.—; Maispeude Niz. L. 10.-^; Marth, Lana L. 3.50; M., Bozen L. —.50; E-> Bozen

Nr. 1, parterre, links, versteigert. ^ M Bozen, am 5. Juni 1923, Der kgli Notar als Gerichtskommissar: Poley. F. FRANZ SANFTL PROT. 1674. F. Franz Sanftl, Bozen nur: Dominicaner platz 4 Lager von : Turbinen - O E L E N Regulatoren - OELEN etc. etc. Adresse genau beachten I Erbswurst : offen, frisch, billig iliiBi’Jozeröiisliiiarkl, nach Maß empfiehlt Bozen .Laubengasse 3(11. Inseriert!im Qolksrecbt! Venedig :: Restaurant Albergo Antico Panada :: Venedig Ausgezeichnete Küche.: Müßige Preise. < 60 Schlafzimmer

20
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/04_12_1920/MEZ_1920_12_04_4_object_608481.png
Page 4 of 8
Date: 04.12.1920
Physical description: 8
sie nicht klingen, glaubt man's nicht mehr — von den Maiser Glocken nämlich, die am Dienstag abends zum zweitenmal« mit aller Bestimmtheit erwartet wurden, jedoch abermals nicht eingetroffen sind. Unsere gestrige Notiz war also verfrüht und es ist zweifelhaft, ob die für diesen Sonntag geplante Glockenweihe nicht neuerdings verschoben werden muß. Deutscher Turnverein „Zahn-, Untermals. Nach dem Tur nen Kneipe im Rathskeller. Gäste willkommen. Der Turnrat. Da« photographische Atelier I. SR. Schöner. Meran. Kur

- Haus, bleibt wegen Weihnachten auch Sonntags bis 7 Uhr abends geöffnet und werden die P. T. Kunden gebeten, ihre geschätzten Aufträge rechtzeitig erteilen zu wollen. <6016 Turnverein Lana. Da in der Turnhalle des Turnvereines Lana ein neuer Boden eingesetzt wurde, konnte ein Turnbetrieb bis jetzt nicht stattfinden. Derselbe beginnt ab Montag, den 6. Dezember, und zwar mit folgender Einteilung: Montag von 7— 8 Uhr abends Männerabteilnng (Gesundheitsriege), Montag von 8— l /alO Uhr abends

Mädchenabteilung, Dienstag von 8— 10 Uhr abends Jungturner und Zöglinge, Freitag von 8—ValO abends Mädchenabteilung, Samstag von 8—10 Uhr abends Männerabteilung und Jungturner. Es ist mit Bestimmt heit anzunehmen, daß die durch oie Umarbeit versäumte tur nerische Arbeit durch regen Besuch bald wettgemacht wird. — Weiters beabsichtigt der Turnverein wie alljährlich eine Syl vesterfeier abzuhalten, sowie am Unsinnigen Donnerstag seine bekannt lustige Familienfeier abzuhalten. Rezitalionsabend Direktor Thurner

sein und die Wanderer zur Eirckehr tzeladenj haben. Geschichtlich nachweisbar war dieses Gasthaus als solches eines der ältesten und besten! auf der Strecke zwischen Bozen—Trient mck Nizza und nirgends speiste Man so gut wie in Salurn. Dies kam auch im Jahre 1809 dem Landes schübenm'a or Eisenstecken zugute, als er irfben ersten Tagen des Monats Oktober 1809 in Salurn sein Hauptquartier ans schlug, neuen Mut und Ordnung wieder! herstellto, alle feind lichen Angriffe zurückwies, die Franzosen mit'solchem Erfo

g in SchachMt, daß währenddes ganzen Monats Oktober kvin feindlicher Fuß die Gegend von Salurn bis Bozen betrat. Doch das vorgenannte Schild „Adler' blieb unversehrt und frei. Im Jalhre 1797 erneuerte sich der Krieg, nachdem die französisch-repubUkanjsche Armee im Jahre 1796 an der Sa- lurner Klause ein unüberwindliches Hemmnis erfuhr Da mals lag in Salum ein beträchtliches Militär, doch Joubert kam in südöstlicher Richtung durch Umwege den Kronbergf über den Geierberg Und Buchh'olz nach Salurn hcrab

21