19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/18_03_1904/MEZ_1904_03_18_6_object_629253.png
Page 6 of 16
Date: 18.03.1904
Physical description: 16
Seite s Mtaver Aettsng Nr. 34 mitgemacht und war Besitzer des Eisernen Kreuzes. Seinen Namen hat Wilhelm Kienzl in! der Mgur des Bürgers Schnapplauf im „Evan-' gelimmm' verewigt. — Der General der Ar tillerie z. T>. Viktor v. Alten ist seiner Ver--! letzung, die er sich in Wiesbaden am 14. ds. durch ^ einen Revolverschusz in den Kops beibrachte, er-' legen. Neueste Nachrichten und Telegramme. Zur ital. Universitätsfrage. Trient, 17. März. Die „Assoziazione Patria' versendet an sämtliche

des Ab geordnetenhauses werden am 23. ds. beginnen und bis Mitte April dauern. Tie Delegationswahlen werden, wie feststeht, im April vorgenommen werden. Die Gemeinderatswahlen in Trient. Trient, 17. März. Bei den gestrigen Wahlen aus dem zweiten Wahlkörper, in dem sich die vereinigt gemäßigt Liberalen und Kleri kalen der Wahl vollkommen enthielten, wurden die Kandidaten der vereinigten Sozialdemokraten und nationalliberalen Italiener mit nahezu allen Stimmen gewählt. Bergsturz. Trient, 17. Marz. Am Toblinosee

ereignete sich gestern nachmittags 4 Uhr ein gewaltiger Bergsturz, durch welchen die jndikarische Reichs straße verschüttet wurde. Der Postwagen befand sich in unmittelbarer Nähe und entging nur durch die Flucht dem Verderben. Gestürzter Autofahrer. Trient, 17. März. Der Motorradfahrer Vido Moncher stürzte gestern mit seinem Rade infolge Platzens des Hinterrad-Pneumatiks uud zog sich schwere Verletzungen am Kopfe zu. DaS „Deutsche Tagblatt' erscheint nicht mehr. Wien, 17. März. Gestern nachmittags

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/30_04_1902/MEZ_1902_04_30_1_object_605317.png
Page 1 of 18
Date: 30.04.1902
Physical description: 18
des In- n. Auslandes. — Erscheint- Dienstag, Donnerstag u. Samstag, abends ti Uhr. Nr. SS Mittwoch, den 30. April 1945Z 3V. Jahrgang politische Nachrichten. Meran, 29. April. Aus Südtirol wird der „N. Fr. Pr.' über den Wechsel in der Trientiner Ver waltung geschrieben: Tie bevorstehende Er nennung des Leiters des Preßdepartements, des Sektionsrathes Baron Forstner v. Bill an, zum Hosrath und Leiter der Bezirkshauptmann- schaft Trient hat hier und in der Trientincr Presse insoferne größeres Aufsehen erregt

, als man der selben eine weitere politische Tragweite beilegen zu sollen glaubt. Nachdem erst vor kaum einem Jahre Hofrath Fckete aus der Bukowina zur Leit ung der Bezirkshauptmannschaft Trient berufen wurde, glaubt man wohl mit Recht, das; es sich diesmal uicht um einen blofzen Personenwechsel, sondern vielmehr nm eine Aenderung in dem bis herigen Verwaltnngssystem sür das ganze Trien liner Gebiet handle. Tem neuen Hofrathe dürste wieder ein weiteres und freieres Feld der poli- nschen Thätigkeit eingeräumt uud

gewonnen hat. Tie Italiener sind so weit, das; sie selbst wünschen, man möge ihnen eine goldene Brücke bauen, um über die angedrohte Obstrnktion hinweg zn kommen. ''Alle Nachrichten über Tetails sind verfrüht. Ziemlich gesichert er scheint nur die Wiederaufrichtung der unter Mer- veldt ausgelösten Statthalterei-Abtheilnng iu Trient. . Tic s üdtirolischen Landtag s a bge - ordneten hielten am Freitag eine Zusammen- knnft ab, nm über ihre Haltung im Falle von neueu Vorschlägen seitens

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/11_06_1902/MEZ_1902_06_11_4_object_606838.png
Page 4 of 16
Date: 11.06.1902
Physical description: 16
. Es gelang aber dem Untersuchungsrichter, das Lügengewebe allmählich zu entwirren und den Thatbestand klarzulegen. Die Demartin wurde von dem Verbrechen der öffentlichen Gewalt thätigkeit, begangen durch Entführung, freige sprochen, hingegen der anderen ihr zur Last ge legten Gefetzesverletzungen schuldig erkannt und zu 18 Monaten schweren und verschärften Kerkers verurtheilt. (Todesfälle.) Am Freitag starb in Trient im Alter von 73 Jahren Statthaltereirath i. P. Dr. Karl Delaini, Ritter des Franz

von Nachforschungen nach dem Flüchtigen ersucht. (Ein Prozeß um 60.000 Lire.) Die Stadtgemeinde Trient hat einen Rechtsstreit in der Erbschaftsangelegenheit nach dem Ingenieur Benedikt Dalboseo endgiltig gewonnen und in Folge dessen das Erbe im Werthe von rein 60.000 Lire angetreten. (Ein Steig ans die Ianfen spitze.) Die Sektion Sterzing des D. u'. Oe. Alpenvereines hat einen vom Hospiz aus dem Jaufenpafse zum Gipfel der Janfenspitze (2483 in) führenden Steig erbaut, wodurch es auck bequemen Bergwanderern

X das eine dem Bildhauer Hans Perathoner aus Lajen und das andere zu gleichen Theilen den Malern Mathäus Tevini aus Trient und Angnst Frech aus Steinach verliehen. Pera thoner und Frech machen ihre Studien an der Akademie in München, Tevini ist dermalen an der Akademie in Florenz. („I mHinterhal t'.) Das neueste Heft (21) der „Jllustr. Welt' (Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart) bringt als Vollbild eine Reproduktion der packenden Original-Zeichnung von A. Egger- Lienz „Im Hinterhalt, Episode aus dem Tiroler

9