117 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Page 2 of 4
Date: 04.10.1934
Physical description: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_4_object_1137629.png
Page 4 of 12
Date: 09.03.1932
Physical description: 12
„Dolomiten- WifitmoJfi. twn 0. März 1932 jH jji'T KD I :f V:? |tf IV fi.l m }rä i-t'i ,1 V &:% ,! m 9:& a Vr»»lM Bolzano Me Umwechslung »er »rutschen Reichsmark Das Fremdenverkehrs- u. Kuramt Bolzano erhält vom „Commissariato de! Turismo' in Rom folgende Erklärungen über ine Restringierung der Ausfuhr und die Möglich keit der Umwechslung der deutschen Reichs mark» welche S. C. dem Governatore der Banca d'Italia seitens des Präsidenten, der Reichsbank gemacht wurden: »Die Anord nung, betreffend

10.—. ca in Landorten Lire 7.—. Die Beiträge sind vom Arbeitgeber den Arboit- nehmern vom Lohn ahzuziehen und ans Syn dikat abzufüihreu. ■///■ Bolzano und Amyebuns Schriftleitnng: Mufeumstrahe 42. — Telephon 96 und 662. Generalversammlung -er Sparkasse Bolzano Am 8. März fand unter dem Vorsitze des Präsidenten Herrn Paul Christanell die 76. ordentliche Generalversammlung der Mit- glieder der Sparkasse Bolzano statt. Aus dem Jahresberichte geht hervor, daß die Anstalt trotz der im Allgemeinen ungün stigen

gemacht, daß für di« auszustellenden Wein« zwecks Zulassung zur Prämiierung nach stehende Mindeftvorräte vorhanden fein müssen: Für Weine der Gruppe la (rote und weiße Tisch- und Spezialweine) 80 Hektoliter; für Werne der Gruppe Ib (Sortenweine) und Ic (Lagenweine) 20 Hektoliter: für Wein« der Grupp« Ila (alte Faßweine) 7 Hektositer. Hingegm ist für Grupp« Hb (Flaschenweine) «in Mindestvorrat nicht vorgeschrieben. Geweebesör-erungs - Nnstitut Bolzano Einsetzung des neuen Derwalkungsrale». Montag

, 7. März, fand im Sitzungssaal des Provinzialwirtschaftsrates die Einsetzung des Derwaltungsrates des Gewerbeförde- rungs-Instltutes Bolzano statt. Anwesend waren: Cav. Dr. Stefano Addobbati, scheiden der Kommissär, Ing. Cav. Mario Marchi» gnoki, Präsident des Derwaltungsrates, Ing. Cav. G. Sepe-Ouarta, Direkwr des Ge werbeförderungsinstitutes, sowie fast sämt liche Verwaltungsräte. Dr. Addobbati begrüßte den neuen Ver waltungsrat auf das herzlichste, und schil derte bei der Uebergabe seines Amtes

des Dlze- Präsidenten, der Ausfchußmitglieder sowie der Kassarevisoren. Es wurden einstimmig gewählt: Dlze-Präfident: Cav. Dr. St. Ad dobbati, Vize-Direktor des Provinzial-Wirt- für wohltätige und zu verteilen. gemeinnützige Spenden Neue Mietverträge anmel-en t Die faschistische Delegation des Haus besitzerverbandes Bolzano ersuchtem, nach stehende Veröffentlichung: In der Samstag-Nummer vom 5. März »ft ein« Abhandlung unter dom Titel „Neue Mietverträge anmelden!' erschienen. Dieselbe ist in folgender

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Page 3 of 4
Date: 11.01.1941
Physical description: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_5_object_2637852.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1937
Physical description: 8
Freitag den 11. Juni 19S7-XV Selker Aus Bolzano Ltaàt unö Lanà Für àie fascistiche Zivilisation xeMiir Guid» Presel gesallen Wiederum hat einer aus unserer Mitte, der oo„ glühendem Patriotismus erfüllt war und im sascistischen Klima herangewachsen ist, im Kampfe iir die Zivilisation des Fafcismus den Heldentod glitten. Es ist der 23 Jahre alte Kamerad Guido Presel, Sohn des Inhabers der Druckerei SITE. Die Nachricht von seinem Heldentode erreicht uns in einem Augenblicke, da wir mit regstem

als Held und Missionär aus den Kämpfern heraus. Er wird Freitag, 18. Juni einen Vortrag in Bolzano halten. Padre Borello wird im Stadttheater über das tragische Ereignis, wobei General Magliocco, Oberst Calderini und On. Locateli! den Tod ge funden haben, sprechen. Der Vortrag wurde vom Patronale für den geistlichen Beistand an die. bewaffnete Macht der Sektion von Bolzano, welcher Frau Maria Ma- stromattei vorsteht, angeregt. Es wird sich ohne Zweifel ein zahlreiches Pu blikum einfinden

Schwestern', „Vajolettur. ^e'. 6. Gardumi Ida mit „Latemar', „Val Ega , -Tardasse', „Schwebebahn von Avelengo'. 7. (mit Weicher Punktezahl) Insam Alberto mit „Winter', «Castel Firmiano'. Luchin Battista mit „Land- ^aftsbilder aus dem Gardena'. Segatta Albino „Monte Boe' und Gebirgsausnahmen. Hellwe- Uberto: „Frühling im Gardena'. Egger Gior- 2'° mit „Bagni Piandimaia im Pusteria'. Außer Wettbewerb die Phototechnik des O. N. D. Bolzano mit den Ansichten „Alm von Siusi', „Sassopiatto', „Sellapaß', „Pian

di Confine'. 3. Kategorie: (Verschiedene Aufnahmen) 1. Pichler Alfonso mit „Stilleben', „Winterlicher Sonnenschein', „Sonnenreflex', „Birkenwald', „Licht und Schatten'. 2. Malojer Guglielmo mit „Blumen'. 3. Pedrotti Remo mit „Kirche der Franziskaner', „Motive aus Bolzano'. 4. Valenti- notti Fritz mit „Beim Brunnen', „Gegenlicht'. S. Job Attilio mit „Schuster', „Kopf eines alten Mannes', „Windstoß'. 6. Valentinotti Giulio mit „Der Kaffee für den Vater', „Das Gebet', „Li> byfcher Reiter am Altar

ausgewählt: Job Attilio: „Maiglöckchen'. „Schuhmacher', „Kopf eines alten Mannes', „Windstoß'. Jung Antonio' „Latemar', „Kirche von Sarentino'. „Im Sarentino'. Pichler Alfonso: „Birkenwald auf dem Renon', „Winterlicher Sonnenstrahl', „Stilleben', „Licht und Schatten', „Roggenschnitt im Val Pusteria'. Valentinotti Fritz: „Beim Brun nen', „Gegenlicht'. Lochmann Guglielmo: „In nenraum', „Piazza Littorio Emanuele'. Groß mann Francesco: „Pfarrkirche von Bolzano', „Siegesdenkmal'. Gardumi Ida: „Gardafee

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_07_1933/DOL_1933_07_29_12_object_1197187.png
Page 12 of 16
Date: 29.07.1933
Physical description: 16
. Sonntag, den 30. Juli: <Zi in (Sofia! b o. Musikalischer Wettbewerb. Mehrere aus wärtige Musikkapellen. Festumzug in Tracht. Auserlesene Volksbelustigungen. Nittner- bahn-Verkehr ab 5 Uhr früh. Sonderzüge nach Bedarf. Samstag. 29. Juli, Platzkonzert und darauf Ball im Hotel Vemelmans. Extrazug um 1 Uhr nachts Eollalbo—Sopra bolzano. Sport .Croß Countri»' de« Meraner Radsportklubs. Me bereits mitgeteilt, findet morgen, den 30. Juli, die dritte rennsportliche Veranstaltung des jungen Meraner

auch dies mal s^hr rege. r-mMvort Städtekamps Brunico—Bolzano. Auf den Tennisplätzen von Brunico wird nächstens ein Städtekampf ausgetragen, wahr scheinlich am 6. August, von 8 bis 12 Uhr und von 3 bis 7 Uhr. Die Mannschaften sind so ziemlich ausgeglichen. Bolzano stellt zwei neue Kräfte auf. oie in Turnieren noch nie gespielt haben. Die Bozner Weitzmann. Dir. Eorbelletti, Dr. Tirler und Dr. Piccinini werden in je zwer Einzelspielen gegen die Brunecker Dr. Höhst, Walde. Dr. Meierhofer und Palua antreten

. Durchschnitts Notenkurse vom 28. Juli 1833. in Bolzano für je 100 Währungseinheiten mit Ausnahme von London und Rewyork, die mit einer Einheit notiert sind. Mitgeteilt vom Danco di Roma. Berlin 448.— Wien 209.50 Reise-Mark 374.— Zürich 367.50 London 63.— Rewyork 14.— Paris 74.20 Brüssel 260.— Prag 53.50 Budapest 240.— Belgrad 24.- Warschau 208.— Amsterdem 765.— Kopenhagen 280.— Stockholm 325.— Züricher Mittelkurse Paris Rewyork Mailand Amsterdam Wien Oslo Sofia Warschau Belgrad vom 29. Juli 1933

. Ult. 499.— 499.— 6 Soc. Mer. Elettr.. 478.— 478.— 5 Tred. Op. Pubbl. 466.25 466.25 4.5 idem (Serie I.R.JZ 455.— 455 — 6 Tred. Fond. Prov. Üomb. 510.— 510.— Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Eries (234.30 Meter), vom 29. JulL Die erste Ziffernrekhe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens. IN o iS ff 5 Temperatur £ i 3 *J £E «2 2» *>S B 3 •e ■ß “5 ejj Sb |i ■ES BÜ B3 oa SK 34.6 20.5 | — | W |-| 11.50 — SSO

wieder auf, heute früh war wolkenloser Himmel bei 18 Grad. * Das Fliegen wird mit jedem Jabr si-bere>-. Nach der letzten Statistik ereignet sich im Durch schnitt nur ein ernstes Unglück auf einer Strecke, die dem Weg fünfmal um die Erde entspricht. Das eine Doppel wird Weitzmann voraussichtlich mit Dr. Leonardi oder Zänetti, das zweite Dr. Piccinini mit Dr. Paltinieri spielen. Für die Damenspiele stellt Bolzano zum ersten Male Frl. Sanftl und Frl. Faccin auf. s l. Internationales Tennisturnier in San Martina

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_07_1934/DOL_1934_07_14_9_object_1190148.png
Page 9 of 16
Date: 14.07.1934
Physical description: 16
RMrag Wlserfahrterr nach Oberammergau Gelegentlich des heurigen Jubiläumsjahres des Crlösungstodes Christi werden die berühm ten Passionsspiel« in Oberammergau außer ordentlicherweise wieder aufgeführt, die um den 23. September herum ihr Ende finden. Um der hiesigen Bevölkerung «ine billixe Möglichkeit zu dieser tiefen religiösen Erbau ung zu bieten, veranstaltet die KA Bolzano unter dem Protektorat des Hochwft. Msgr. Propst Kaiser mehrere Pilgerfahrten nach Oberammergau. Dieselben erfolgen

in schnellen Autos von Bolzano aus über Innsbruck— Scharnitz und den gleichen Weg zurück, wobei Teilnehmer der verschiedenen Stationen an der Brennerstraße in den gewünschten Ort schaften ein- und aussteigen können, ohne vor her sich nach Bolzano zu begeben. Die Abfahrt geschieht in Bolzano genau um Mitternacht des Spieltages und die Rückfahrt in Ober ammergau um 7 Uhr abends des Spieltages. Das Spiel dauert von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Gegen Mitternacht ist man wieder in Bolzano. Der Gesamtpreis

. Gesellenhaus Bolzano, 1. Stack, Dia Duca d'Aosta 5. Der amerikanische TtratosvbäeenbaNon vor Vem Start N e w y o r k, 13. Juli. Die Vorbereitungen für den Aufstieg des gewaltigen Stratosphärenballons der Eood- year-Zeppelin-Werke in Akron sind ab- geschlosien. Der Riesenbatton hat ein Fasiungsver- mögen von 85.000 Kubikmetern und eine Höhe von 90 Metern. Man will mit ihm eine Höhe von 24.000 bis 25.000 Metern er reichen. Als Startplatz wurde eine Talmulde ln dem Black-Hills-Eebirge im Staate Süd-Dakota

, verurteilte die beiden Rigg insgesamt zu 7 Monaten Kerker und 120 Lire Geldstrafe Steiner zu 3 Monaten Kerker und 112 Lire Geldstrafe, nur für letzteren bedingt auf fünf Jahre. DIE FÜHRENDE SCHREIBMASCHINE Mod. M. 40 mH aujwaehial-' baram Wagan Generalvertretung für BOLZANO . ALBERT PITTSCHIELER Mwtumilr., 44 / Talaphon, 14-33 > > > ■ »■-iS —Hüll . Die LMMIeM- Mtislersitzaslen der Serie N in Bolzano. Morgen um 3 Uhr Nachmittag am Drusus-Platz. Die zweite Serie der Leichtathletik-Regional- Meisterschaften

organisiert der Schwimm verein von Trento in der Schwimmschule der Madruzzostraße zum dritten Male ein Schwimm fest für das zahlreiche Anmeldungen aus den beiden Provinzen Trento und Bolzano einliefen. Da das Dasiin nur eine Länge von 45.40 Meter hat, gehen die einzelnen Disziplinen über diese Distanz oder ein mehrfaches davon. Die Ver anstaltung ist auch deshalb von einigem Inter esse. weil'die an der Reichsmeisterschaft um den Verbandspokal teilnehmenden Verein« Juventus- Bolzano und Meraner Sportklub

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_08_1936/DOL_1936_08_19_2_object_1148488.png
Page 2 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
vernichtet worden. 800.000 Frank geraubt Nizza, 18. August. Sechs Räuber, die im Auto anfuhren, über fielen zwei Beamte, die für den französischen Staatsschatz Geld zu transportieren hatten, und raubten ihnen eine Tasche mit 800.000 Francs. Der Ueberfall ereignete sich in einem der belebtesten Stadtviertel. Der italienische Grenzposten wurde alarmiert. Provinz Bolzano Die nächsten BolkSznge Trenko—Venedig. Zum Nachtfest im Canal Grande fährt am Sa m s tag, 22. ds., von Trsnto ab ein Dolkszug

. zu dem auch von Bolzano, Merano uno Ora aus Fahr karten ausgegeben werden. Der Fahrpreis beträgt für Hin- und Rückfahrt von Bolzano und Ora aus Lire 18, von Merano aus Lire 23. Abfahrt von Trento Samstag, den 22. August, um 12.36 Uhr, Ankunft in Vene dig 18.52 Uhr. Abfahrt von Venedig am Sonntag, 23. August, um 16.10 Uhr, Ankunft in Trento 20.20 Uhr. Für den Besuch der Kunstausstellung (Biennale) in Venedig wer den ermäßigte Eintrittskarten zu Lire 1.50 an den Bahnschaltern ausgegeben. Forlezza—INerano. Am Sonntag

, den 23. August, verkehrt ein Volkszug von For tezza nach Merano. Abfahrt in Fortezza um 6.35 Uhr. Slnkunft in Merano 8.43 Uhr. Abfahrt von Merano um 19.05 Uhr, Ankunft in Fortezza 21.17 Uhr. Der Fahrpreis be trägt für die Hin- und Rückfahrt von der Station Brenners aus Lire 14, von Colle Lfarco und Vipiteno aus Lire 11, von For tezza, Dressanone und Chiusa aus Lire 9, von Bolzano aus Lire 4. Trenko—Merano. Weiters verkehrt am Sonntag, 23. August, ein Volkszug von Trento nach Merano. Abfahrt in Trento um 5.50

Unfallversicherung für 1936 wurde für die Provinz Bolzano mit 3.72%, .für die Provinz Trento mit 13.34% und für die Pro vinz Belluno mit 6.76%. der Grundsteuer fest gesetzt. Für Grundstücke, die der Grundsteuer nicht oder nur zum Teile unterliegen, wie dies manchmal bei Gärtnereien. Gemüseplan- tagen usw. der Fall ist, ist der Unfallversiche rungsbeitrag pro Hektar festgesetzt und zwar für Bolzano mit 0.49, Trento 2.07, Belluno 0.76. (Min.-Dekret vom 6. August, Gazz. Uff. vom 14. Aug. 1936) a Die Glocke

Künste in Rom. Sas Gletscher. Zelevtzon 27 Kilometer Telephonleitung in Eis und Schnee: Ortler—Eevedale—Bormk» mit ein- schaltbaren Radiostationen auf den Schutzhüllen. Am Sonntag. 23. August, wird in der Payer-Hütte am Ortler im Beisein des Ver kehrsministers Exz. Benni und des Präsiden ten des Club Alpino Ztaliano, Exz. Mana- resi, sowie der Präfekten von Bolzano und Sondrio das soeben fertiggestellte hochalpine Tclephonnetz für das Ortler-Cevedale-Eebiet feierlich eröffnet werden. Das Verdienst

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_05_1939/DOL_1939_05_22_5_object_1200727.png
Page 5 of 6
Date: 22.05.1939
Physical description: 6
weisen. ~ cht — deS Spiele» Dessau—Stuttgarter Kicker», da» in Gasthaus „Friuli' in der Garlbaldistraße das Start zeichen gab, schossen 43 Fahrer loS, die auf die schwie rige Strecke geschickt wurden. In allen Dörfern und Märkten, wo die Rennfahrer vorveizogen. hatte sich eine große Argahl Zuschauer angesammelt, die mit Interesse und Spannung das Rennen verfolgten Am zahlreichsten allerdings war die Zuschauermasse in Bolzano selbst, wo ste im Corso 9. Mai zu Tausende« harrte, um di« Ankrmft

ein, der Mercedes den Vorrang im großen Duell. 1. Hermann Lang auf Mercedes; 2. Tazio Nuvolari a»f Auto Union; 3. Rudolf Caracciola auf Mercedes; 4. Manfred v. Brauchitsch auf Mer cedes; 5. Hasse aus Auto Union; 6. Müller auf Auto Union. Dns Radrennen „Rund um die Meudola' Bevllacqua (Venezia) hängt Menapace im End spurt ab. Einen selten großen BeleiiigungS- und Publikums erfolg hatte das gestrige Stabreimen „Rund um die Meudola', daS als zweite Probe der Rad- meistcrschaft der Provinz Bolzano aalt, aufzuweisen

. Als um 13.05 Uhr der Berbandssekretär vor dem Anknnftrzeitr«: 1. Anton vevllacqua 5.24.09 Stunden; 2. Richard Menapac« (Radsportverein Bol zano); 3. Ctefi Sperandio (Dov. Ferr. Benezia); 4. Gtannino Plccolruaz (Robereto); 6. Ottorino Gabrielli (Cicl. Venezia); 6. Angelo Ghizzo (Treviso) alle tn der Zeit des SiegerS; 7. Berteottt (Trento) in 5.25.00; 8. Mario MIchelletti (Bolzano) in 5.25.20; 9. Renato Degalli (Baffano) in 5.30.50; 10. Caliaro ! Trento); 11. Degana (San Daniele); 12. De Bona Bolzano

); 13. Vistost (Venezia); 14. Cristosoletti Trento); 15. Federigo (Gallarate); 16. Frlgo (Schlo); .7. Eccel (Rovereto); 18. Gardano (Trento). — Den vom Radsvortverein Bolzano gestifteten Pokal für di« beste Mannschaft gewann Dopolavoro Ferrovlario Venezia mit Bevllacqua und Sperandio. Frauenkongreaation »Maria Hilf' Mittwoch 24. Mai, Hauptfest der Ätmar Bolzano. 8 Uhr früh Versammlung in der St. Nikolaus- kirche. Ecneralkommunion mit vollkommen«» Ablaß; Abgabe der Weiheformeln mit Opfer. Gleichzeitig

feierlich« Aufnahme der neue« Mitglieder. — Vollzähliges Erscheinen ist Soda linnen-Pflicht. Rosa oo« Lima-Messenbündni» Bolzano. Am Mittwoch. 24. Mai. nachm. 4; llbr. Hntxt die Vcerdiguna des lanaiäürigen Roiabund-Mit- aliedes Frau Theresia Laaeder. «b. SlettA* baumer. von der städtischen Leiibenkavelle aa» statt. Die werten Mitalieder werden böfl. er sucht. sich zahlreich hinter dem Rolakreuz rituo* finden, um unserem verehrten Mitalied« da» letzte Geleite zu aeben Rntonins-Iuaendbund Bolzano

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_01_1936/DOL_1936_01_27_1_object_1150742.png
Page 1 of 4
Date: 27.01.1936
Physical description: 4
Monatsadonnement Lire 3.70 zum Abholen, per Post L. 3.80: vierteljährlich L. 11.40; halbjährlich L. 22.—. ganzjährig Lire 43.—; Ausland Lire 8.— monatlich. Nr. 11 13. Jahrgang Anno XIV Bolzano, Montag, den 27. Jänner 1936 Die „Dolomiten' erscheinen Montag. Mittwoch und Samstag mittags. Anzeigenpreise: Die 70 mm breite mm-Zeile 70 Cent.. L. 1.4Ö im Textteil. C. c. colla Posta. Hauptschriftleitung und Verwaltung in Bolzano Museumsiratze 42; Schristleitungs-Fernrufe 13-36 und 13-37. Verwaltungs

-Fern ruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: R u d o l f P o f ch. Nebenschriftleitung in Merano: Galileistratze 2 (Zandlhaus); in Breffanone: Buchhandlung Mhesia. Weißeturmgaffe. Druck und Verlag Athesia. Bolzano. Museumstraße Nr.42 Einzelheiten der siegreichen Schlacht im Norden Ortschaften Debri nnd Negaida, Berg Lata besetzt — 5000 Abessinier tot oder verwundet Das Kommuniques Nr. 108. Rom. 25. Jänner. Marschall Badoglio telegraphiert: In den letzten Tagen hatten sich die Truppen des Ras Casio

ruhig. Das Gesamtergebnis ist noch nicht bekannt.' Das Ergebnis sür 108 Athener Wahllokale Das Cholerajahr 1836 . in Bolzano Vor 100 Jahren wurde unsere Gegend und namentlich auch die Stadt Bolzano von einer harten Geißel getroffen: Es brach die Cholera aus und forderte einige hundert Opfer. Die Leserwelt wird es sicher interessieren, Näheres aus jener schweren Zeit zu hören. In unserer Stadt steht auch ein Denkmal, die Mariensäule, deren Errichtung im Herbst 1836 zum Danke für das Erlöschen

der Cholera beschlossen wurde. Das Gelöbnis wurde allerdings erst 73 Jahre später, am 8. Dezember 1000. durch die Ent hüllung der Mariensäule erfüllt. Aus den Aufzeichnungen der Chronisten vom Jahre 1836 ist folgendes zu entnehmen: Im Sommer 1836 bedrohte die von Asien herüberkommende Cholera das Etschland. Trotz der eifrigsten Vorbereitungen zur Verhinde rung dieser ansteckenden Krankheit faßte die selbe doch Boden auch in Bolzano. Am 5. August 1836 brach in der Rauschgasse (heute Roggia- gasse

Gebiete von Bolzano-Eries-Laives nur 216 wirtliche Cholera-Sterbefälle und 41 Sterbfälle durch Ruhr und Durchfall. Pan den tödlichen Cholera- fällen entfielen 160 auf die damals 7461 Ein- wonher zählende Stadt Bolzano, 13 auf das 2042 Seelen zählende Zwölfmalgreiener Gebiet, 41 auf Gries, welches 1757 Einwohner hatte, und 2 auf den mit 815 Seelen bevölkerten Ort Laives. Nach dem Geschlechts geordnet, starben 93 männ liche und 123 weibliche Personen. 175 Kinder haben den Pater, die Mutter oder beide

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_2_object_1861464.png
Page 2 of 6
Date: 04.05.1935
Physical description: 6
(0:1) Bolzano: Bolzano—Pordenone (0:3) Treviso: Treviso—Rovigo (0:0) Fiume: Fiumana—Valdagno (1:4). Trento: Trento—Schio (2:2) Spielfrei: Udine. Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf vie erst« Meisterschaftsrunde. Der aussichtsreichste Anwärter auf den noch freien 6. Platz, die Mannschaft von Valdagno, hat morgen in Fiume anzutreten. Man wird hier wohl kaum sehlgehen, wenn man sür einen sicheren Sieg der Hausherren tippt. Rovigo hingegen gastiert in Treviso und hat ebenfall» herzlich

wettbewerben tressen sich nun alle die besten Athle ten aus den verschiedensten Zentren der Provinz in Bolzano, wo wiederum die Besten ausgewählt werden, denen dann die Ausgabe zufällt, die Far ben ihres Verbandskommandos bei den großen regionalen und nationalen Veranstaltungen zu verteidigen. Rund 130 junge Schwarzhemden wer den sich morgen vormittags aus dem Drususplatz tressen und das seit so langer Zeit angestrebt« Pri mat erlämpsen. Zur Austragung gelangen die üblichen, für die Wettbewerbe

Francesco, Lusch? S6. Fischnaller Giuseppe, idem; S7. Dell'Acque Gio vanni, Castelrotto; 98. Hölzer Giovanni, Sesto Pusteria; 9S. Stabinger Giovanni, idem; 100. Lanzinger Martino, idem; IVI. Carlini Seve rino, Bolzano; 102. Franchi Oreste, idem; 103. NoneS Roberto, idem; 104. Marangoni Ariele, idem; 105. Costantini Enrico, idem; 106. Fattor Bruno, idem; 107. Giovanetti Aristide; 103. Pe- ruzzi Lodovico, idem; 109. De Pretto Giuseppe, idem; 110. Landi Antonio, idem; 111. Tritale Edoardo, idem; 112

Nach den Zonen-Ausscheldungskämpfeu .. . An fänger, die in SIlandro, Merano, Brunirò und Bressanone abgehalten wurden, wird nun morgen auch in unserer Stadt dieses kleine Turnier erfol gen. Die Veranstaltung beginnt gegen S Uhr nach mittags, also anschließend an des Fußballmatch Bolzano-Pordenone, im aroßen Trainlngsiaal im ersten Stock des Drusus-Stadions. Der Trainer des Verbandskommando? der Jungsascisten, Bon tempi, hat schon seit Monaten zahlreichen, jungen und vielversprechenden Elementen Unterricht

Gruppenmeisterschaft Sonntag Semifinale in Merano Die italienische Tennisver«inigung hat verfügt, daß am Sonntag diè Zonen -Cemisinali zwisä>en den vi«r noch nicht ausgeschiedenen Mannschasten stattfinden sollen. Ins Semifinal« gelangten fol gende vier Mannschaften: zwei Mannscizasten des Sportklubs Renon, «ine des Tennisklubs Bolzano und «ine des Tennisklubs Merano. Alle vier Mannschasten müßten sich aus den Tennisplätzen des Renon begegnen. Es sckieint aber, daß der Sportklub Renon aus den Vorteil des eigenen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_08_1935/AZ_1935_08_03_2_object_1862523.png
Page 2 of 6
Date: 03.08.1935
Physical description: 6
in Kleinen u. größeren Wanderungen Spaziergänge und Wanderungen in die nähere oder iernere Umgebung von Bolzano gehören zu allen Jah reszeiten zum Genußreichsten was sich der Natur- freund, der Kenner landschaftlicher Schönheit, wünschen mag. Ob man nun die «ine oder andere Himmelstich- tung einschliifft immer umfängt UN» der Reiz einer ein zigartigen Verschmelzung ernsten Gebirgscha<akt«r» m>t liiollHer Ueppigteit einer Landschaft, in der das M- penMhen der DotomItenwSnde auf Rehen und Zy pressen

niederleuchtet. Die ZAegsamkeit des Gelände» ist eine sehr gepflegte und bietet unzählige Möglichkeiten fllr Spaziergänge, kürzere und längere Fußwanderun gen und Wagenfahrten, die je nach der Jahreszeit die reden- und baumbestandene Ebene des Talbeckens die sonnigen Häng» he? Renon und Guncina oder die schad tigeren de» Kohierer Berge» bevorzugen. kürzere Spaziergänge Für solche empfehlen sich namentlich Bolzano» ichöne' Promenadenanlagen in staubfreier Lag« mit weitem, Ausblick. passeggio Talvera

dieser vielbegangenen Promenade bildet des Sdelfltz Klebenstein, wo al» Fortsetzung der Wasser- mauer die Promenade S. Osvaldo beginnt. E» ist Bolzano» Winterpromenade In leicht ansteigenden Serpentinen am Hang des Ooerbozner Berges angelegt. Der halb stündige Spaziergang (Runde Wassermauer—Oswald» Promenade eineinhalb Stunden) ist mit seinem Blick auf den Talkessel, die Stadt und Grie», ins Etschtal hinab, auf Ueberetsch und die Mendola. sowie auf den Latemar, der im Einschnitt des Val d'Ega sichtbar

gotische Turm von lertano auf. im Hintergründe die schneebedeckten Meraner Berge. In der idyllisch gelegenen Ortschast mit ihren berühniien Weinanlagen werben in den zahlreichen guten Gas,, wirtschaften neben dem edtin Terlaner auch ander? Spezialitäten kredenzt. Wenden wir un» von Bolzano aus In nördlich« und östliche Richtung so sind uns gleichfalls eine Reihe schönster Wanderungen geboten. Am Drususturm steig! ein Bergweg empor zum alten Kirchlein aon San Gior- gl» mit prächtiger Rundsicht

der Burg ist Gelegenheil zur Stärkung geboten. ?' Eingang ins Val Saremmo — vorüber am alten Gschößl-WIrtshaus mit bekam» guten Petererweinen — Lssnet stch der schattig kijhlc Weg zur sehenswerten Burg in der Umgebung von Bolzano, dem vielbesungenen Castel Roncolo (Runkel, stein) mit den weltberülimten Fresken: im eseuumspon- nenen Burghof, aus dessen Bogenfenstern der . Blick über den steilen Bergfelsen in die Taiferfchlucht und hinaus ins weite Etschland streift. Wenn wir weiter wandern ins Val

11
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/05_11_1921/FT_1921_11_05_8_object_3218629.png
Page 8 of 13
Date: 05.11.1921
Physical description: 13
Giudizio od a dare in altra guisa notizia della sua esistenza. lì Tribunale dopo trascorso il termine del 1 febbraio 1922 deciderà su nuova proposta sulla dichiarazione di morte. R. TRIBUNALE CIROOL. BOLZANO , Sez. MI, li ]3 ottobre 1921. ÜNTERRICHTER 3126 Firm. 1094 Rg. G II 11-2 ISCRIZIONE di una società a g. L Il giorno 19 ottobre 1921 venne inscritta nel registro la ditta: Società internazionale di trasporti Gottardi e Haindl a garanzia limi* tata, filiale di Bolzano, filiale della società

Haindl, Spediteur in Trento. Bruno Gottardi, Spediteur in Innsbruck. Vertotetungsbiefuigt: 21 Gesehäftstf uh ne r ko 1 - leitiv oder 1 Geschäftsführer und 1 Prokurist oder 2 Prokuristen kollektiv. FOGLIO ANNUNZI LEGALI procuratore. I procuratori firmano con una aggiunta indicante la procura. Il diritto di uno o due procuratori, i quali non sono soci, di firmare collettivamente o singolarmente si limita ad ai-fari interni, u- «uafi e correnti. lì. TRIBUNALE CIROOL. BOLZANO quale Foro oommeroiaì» Sez

. IV, li 18 ottobre 1921. BA.UR 3127 Firmi'. 1138 Reg. B 14-33 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta. Il giorno 19 ottojbre 1921 vemnie inscritto nel j regisrto 1 sez. B ned riguardi della dita Banca Sociale Tirolese], società pier azioni a Bressanone centrale defe filiali esistenti a Brunico, Lienz, Vipiteno, Merano, Bolzano, Cortina d'Amjpezzo, Innsbruck, Lamdlek, Wörgl iSlandro, San Can dido, Egna, Appiano e Malia, quanto segue : Il dott. Ottone de Guggenberg viene nomina to direttore e igli ai concede

la pnoìeura collet tiva per la filiale della Banca sociale tirolese ad Innsbruck, nonché per tette le filiali diella Banca saciale tirolese esistenti e da aprirsi in avvenire e rappiresemt'ajie clamila Rappresentanza ad Innsbruck, per l'Austria. La procurai collettiva di Arturo Schweiz e Paolìoi |baroma die Kob er Aritene capiealllataì B. TRIBUNALE CIROOL. BOLZANO quale Foro commerciale Sezi. IV li 19 ottobre 1921. BAUR 3128 Firm. 115 Reg. A III 222-4 ISCRIZIONE di una ditta singola. Il giorno 19 ottobre

1921 venne inscritta nel registro sea A la idiitta. Giuseppe Fuchs, con sede ! a Brunice avente per esercizio l'industria al- benghiera. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerciale Sezi. IV li 19 ottóbre 1.921. BAUR 3129 • Vr 78-21 FURTO DI BICICLETTA In pojssesso di un tale Giovanni Dallapoßza fu troiata una bicicletta, marca «Pnesto» N. 2965% telaio nero, sbatto libero e parafango; mozzo libero con freno per marcia indietro), mar. ca «Torpedo», manubrio 1 leggermente piegato

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/13_08_1927/DOL_1927_08_13_1_object_1196880.png
Page 1 of 16
Date: 13.08.1927
Physical description: 16
Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Zosef Eisendle. !! Direktion. Redaktion und Verwaltung: Bolzano. Druck und Verlag: Vogelweider. Bolzano, Museumstraße Nr. 42. l Museumstraße Nr. 42 — Telephon 16 und 374. Die »Dolomiten' erscheinen Montag. Mittwoch und Samstag. jj Inkerurbaner Telephonrus 662. Bezugspreise: Monatlich 4 L. Einzelnummer 30 Cent. Samstag 40 Cent Ausland dar Doppelte. Auströgergebühr wird eigens berechnet — Anzeigenpreis: Die 70 mm breit« Millimeterzeile 70 Cent., im Text

das Doppelte. Kleine Anzeigen eigener Tarif. Conto Corrente colla posta. Nummer 96 Bolzano, Samstag, den 13. August 1927 4. Jahrgang Zie fünf Angelpunkte der faschistischen Finanzgebarung R o m. 13. August. Der Beschluß des letzten Ministerrates über die Schaffung einer eigenen Kasse zur Til gung der schwebenden Staatsschuld findet nach wie vor in allen polittschen und Finanz- und Wirtschafiskreisen das größte Interesse. Man nennt diesen Beschluß den letzten Kar» binatpimft der sascistischen Finanzgebarung

, wovon 1866 als Kriegsjahr den ruhigen Baubetrieb selbstverständlich in arger Weise störte. Die Länge der Bahn von Innsbruck bis Bolzano ist 129 Kilomeier. Die Baukosten waren 16 Millionen Gulden. Das Steigungsmaxi- mum auf der Nordrampe Innsbruck—Bren nero beträgt in fünf Streckenabschnitten 1 Meter auf 40 Meter, auf der Südrampe von Vipitono (Sterzing) bis zum Paß ist die Höchststeigung kleiner und erreicht einmal mit 1 Meter auf 44 Meter das Maximum. An Bauobjekten besitzt die Brennerbahn 27 Tun

der rauschenden Sill, mit Oeffnung zahlreicher Tunnels, kecken Wölbungen, mit Kehren und Stützmailern. grasigen Lehnen und steilstürzenden Felswänden. Der geniale Württemberger Karl von Etzel hatte den Plan erdacht, die ganze 18 Meilen lange Strecke Innsbruck—Bolzano projektiert und als Baudirektor der Südbohn die oberste Leitung in der Hand. Etzel starb während desselben im Mai 1865 und hinterließ den Abschluß dem Obevbaurat Wilhelm Presse!. Nach Abschluß aller vorbereitenden Arbei ten 1861 bis 1863

, der Trassierung, poli tischen Begehung, Bertsilung der Baulose. Abschluß der Kontrakte mit Unternehmen: und deren Mithelfern konnte der Bau im Frühjahre 1864 beginnen. Er sollte an beiden Ausgangsstationen, im Süden wie im Norden, in Bolzano und Innsbruck, tunlichst gleichzeitig in Gang kommen. In Innsbruck geschah der erste Spatenstich in feierlicher Weise am 23. Februar 1864 beim Berg Jsel, dom Felsentor der Bahn. Die Brennerbahn ist ein klassisches Meister werk der Jngenieurkunst. Das vorteilhafteste

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_03_1937/DOL_1937_03_01_1_object_1145320.png
Page 1 of 6
Date: 01.03.1937
Physical description: 6
Eiimlnummev 2Z Cent. Monatsabonnement Lire 3.7V zum Abholen. per Post SL 8.80: vierteljährlich L. 11.40: halbjährlich L. 22.—, ganziäbrla Lire 43.—: Ausland Lire 8.— monatlich. Nr. 26 14. Jahrgang Anno XV Bolzano, Montag, den 1. März 1937 Die „Dolomiten' ericheinen Montag, Mittwoch und Samstag mittags. Anzeigenpreise: 3bie 70 mm breite mm-Zeile 70 Cent.. L. 1.40 ; m Tcrffctl. So !. a. 0 . Schriftleitung und Verwaltung in Bolzano, via Museo Nr. 42: Schriftleitungs-Fernrufe

13-36 und 13-37. Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Pofch. Nebenfchriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Bresfanone: Buchhandlung Athesia, via Torrs bianca. Druck und Verlag: Athefia, Bolzano, via Museo Nr. 42 In. Heimkeltv von vier Divisionen ans Ostafrikn Rom, 28. Februar. Im Laufe des Monats März werden vier Divisionen aus Ostafrika heimbeförderk wer den. Es find dies die Divisionen „Afj'rella', „Z. Jänner'. „Dnskertal' und »1. Fe- brnar' und außerdem einige isolierte

besprach. Sa l o. 28. Februar. Heute morgens traf der Parteisekretär in Salo ein, wo er das Liktorcnhaus cröffnete. Dann stattete er dem Vittoriale D'Annunzios einen Besuch ab. wo sein Erscheinen mit einer Ehrensalve von 21 Kanonenschüssen gefeiert wurde. Nachmittags eröffnete Exz. Starace das non den lombardischen Sparkassen errichtete Erholungsheim in Fasan». Das Balitta-Werk Reichskreffen der Rluskekiere in Bolzano F l o r e n z, 28 Februar. Heute hielt Unterstaatssekretär Erz. Ricci den Rapport

Reichsveranstaltunqen des Iugendsvortes findet das Rcichstreffen der Balilla-Musketiere auch Heuer wieder in Bolzano statt. Die Grotzmanöver in Sizilien R o m. 28. Februar. Das Militärfachblatt „Le Forze Armate' hebt bei der Besorechuug der Heuer im August in Sizilien stattfindenden großen Manöver hervor, daß es stch hiebei um höchst wichtige militärische Uebungen ganz neuen Stiles-handle. Ihre Be deutung liege darin, dag die Manöver aus ilebungen zu Lande, zu Wasser und. in der Luft kombiniert sind. Jede einzelne Waffengattung

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_03_1937/DOL_1937_03_13_3_object_1145507.png
Page 3 of 16
Date: 13.03.1937
Physical description: 16
der Durchsuchung des bescheidenen Hau ses des Verstorbenen entdeckten die Behörden rm Ofen Banknotenbündel im Gesamtbetrag von zwei Millionen Lire. In seinem Testa ment entschuldigte sich Corbetta, zu Lebzeiten geizig gewesen zu sein. , Provinz Bolzano Preiserhöhung der „Dolomiten' Wie bereits mitgeteilt worden ist, verlant- barte der Reichsverband der Zeitungsver leger Italiens, daß infolge des Ansteigens der Herstellungskosten der Zeitungen, welches vor allem auf das Ansteigen der Rohstoff- preise

für öffentliche AAieiten hat S. E. dem Präfekten mitgeteilt, daß das Reichskonsortium der autonomen faschistischen Institute für die Bolkswohnbäuser beschlossen hat. dem Institut für billiae Bolkswohnbäuser in Bolzano die Zustimmung zu einer bis zu 5 Millionen Lire beim Sozial-Mrforae-, Institut und im Betrage von 4 Millionen Lire bei einer anderen Anstatt aufzuneknnen- den Anleihe die Bewilligung erteilt hat. S. C. der Präfekt hat S. E. dem Minister! Cobolli Gigli ein Danktelearamm gesandt. a Handels

- und Industrie-Abrehbuch der Provinz Bolzano. In den „Dolomiten' vom 20. Jänner wurde erwähnt, daß der Verlag der Adreßbücher der Drei Venezien (Istituto Editorials Annuari generali delle Benezie) in Padua, Piazza Cremitani 6, mit der Ber» -fassung und Drucklegung eines Adreßbuches für Aemter. Handel und Industrie der Pro vinz Bolzano beschäftigt ist. In Ergänzung dieses Berichtes können wir Mitteilen, daß das Berlagsinftitut das einzige von der kal. Präfektur laut Rundschreiben Rr. 1218 A I 29 des Presse

mit Chlorkalk-Auflösung. Zur Beseitigung auf Dielen und Holz dient am besten verdünnte Schwefelsäure. Rach Anwen dung der Schwefelsäure vergesse man nicht, noch gut mit Wasser nachzuwaschen, da sonst ble ( Stelle leicht bräunlich wird. MMches b Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist. Haut- u. KeschlechtSkrankheien, Bia Pietro Micca 5. Decreto Presettizio No. 1915 Bolzano 22.»M935. nt Frauenarzt Dr. Haller ordiniert wieder Bia Ottone Huber 6. Das Ziel jeder Hausfrau ist gutes, fpLssameS und gesunde» Kochen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_07_1926/AZ_1926_07_10_1_object_2646529.png
Page 1 of 6
Date: 10.07.1926
Physical description: 6
«tonto eorr.eU^>. Schrlstleitung: Merano: PàobSud«, Eingang von der Palstrstit« Tel. 332 Postfach Nr, öS Bolzano: Via Roma No.2 Tel. 430 Postfach Nr. 2SS Verwaltung: Merano: Torso Principe Umberto 11 Telephon Nummer Kv!ì Inseraten-Annahme: Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele S sei vlnna Anna Dietrich Merano: Corso Principe Umberto 11 Erscheint täglich 6 Uhr früh mit Auenahme Montag». ZVirtschastspolìtisches Taydlatt Inseratenpreise: ?S mm br?I!e M!l!imetsr- àelle. . . . Lire 2— Inserate Im Toxi

Prinzen in Abefsmien? p. Rom. 9. >-> In hiesigen Kreisen ist das vorderhand nicht bestätigte Gerücht verbreitet, mß cim Prinz à dem Hause Scwoya in näch- i ter Zeit der «abeWIschen Hauptstadt einen Be- > uch aibsttaiiten wird, in Erwiderung des vorjäh rigen Besuches Ras T-asari. Petroleum aus Rumänien p. Rom, 0. Der italienische Minister in Bliikarest be>s!ucht derzeit die petrokeumhältlgen «Gebiete, dereil Ll!usbeutu«ng unter i lal«ieni scher Beteiligung erfolgt. Bolzano — 12.ZM Die Nelch»verelnlg

Amilcare Rossi, Präsident des Reichstrium- virato, und der «Kommissär On. Nicola Sansa- mM tellnehinen. On. Russo ist in einer Spe- ziàission nach Belgien abgereist. Sonntag, den 11, Aull, wird in Trento On. Nicola San- fanelli eine «Gedenkfeier zu Ehren Cesare Bat- tistls abhalten und «an» Montag, 12. Juli-, wird Professor 'Amilcare Rossi in Bolzano zu den Frontkämpfern sprechen. Manifest der Reichsvereinigung der kriegsinvaliden st. Trento, v. —> Die Reichsvereinigung der Krtè^sinvallden

hat anläßlich der bevorstehen den Zeremonie von Bolzano folgendes Mani^ fest «veröGeMcht: Beuwhner der Provinz Trento! Am 1'2. Auli feiert die NaKon il Bol zano den Sieg und erfüllt damit ein Verspre chen. Der König wird zugegen sein, der in die Geschichte des Baterlandes das Ruhmesblatt der Erlösung und des Sieges eingefügt hat. Der Wille der Negierung Hat sich «verwirklich!, welche im Geiste des Sieges wiederum «hoch die ZZchnsn Wüsvn WA Das NÄ W Zeuge, welches seime besten und treuesten Boten ent sendet

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_06_1926/AZ_1926_06_10_1_object_2646311.png
Page 1 of 8
Date: 10.06.1926
Physical description: 8
Konto eorr.eU.p. Schrlfttelkung: Aerano: PostgtbZnd», Eingang von der Passers«!!« Tel. 332 Postfach Nr. LZ Bolzano: Via RomaNo.Z T«l.43lZ Postfach Nr. ZSS Verwalkung: Mirano: Torso Principe Umberto 11, Telephon Nummer K0S Inseraten-Annahme: Bolzano: Piazza Vlltorio Emanuel« S bei Firma Anna Dietrich Merano: Torso Principe Umberto 11 Erscheint tSglich S UHr früh mit Ausnahme Montag». 01« IieutlHL krummen enMSIt 6en „Vauvrndoten' lvirtschaftspolìtìsches Tagblatt Inseratenpreise: 7L mm breite

MtUimeter- zelle.... Lire 2— Inserate Im Text Lire 4 — Todesanzeigen und Dank sagungen . . . Lire 1 — Kleiner Anzeiger: Siehe Bedingungen unter diesbezüglicher Rubrik Bezugspreise: Einzelnummer NO Centesimi Iiihrllch.... Lire?S — halbjährlich . . Lire 4V'— Vierteljährlich . Lire — Monatlich . . . Lire 7 50 Z Abholen monatl, L, 6,72 Ausland doppelte Preisel Fortlaufende Annahme des Blattes b dingt Bezahlung der Bezugspreise Alle Anzeigensteuern eigens Nummer 82 I Bolzano-Merano, Donnerstag, 10. Juni

sich in tüchtigen Händen und ist sich seiner lokalen Spezialauf- -gabe voll bewußt und «arbeitet brüderlich zusam men mit den guten anderssprachigen Elemen ten. Sympathisch ist auch bie Aufführung unserer Soldaten. Was das Schulproblem anbelangt, so gehört dies zur Ausgabe bes Unterri-chta- ministers, doch habe ich einen äußerst günstigen Eindruck vom Besuch der Königin Helena-Schule «n «Bolzano davongetragen, spricht der Mini- ter. Es ist töricht, behaupten zu wollen, daß «>er Ma sc Ismus Unwissenheit

durch Ausstchrverbote; «die heimische Pfeàiàistrie mrrbe -gefördert durch die «Wiederbewertung der Haslinger Pferde, die in ber Nachkriegszeit «fast ber Vergessenheit an heimgefallen waren. 'Unerhoffttz Resultate wlrrden erzielt, die Re gierung hat -auch «über fünf Millionen «ausgege ben. «Bon «besonderer Bedeutung ist Vie Verbindung van Merano^ Riva -und Bolzano. Für hydraulische, Entwässeru-ngs- u. Damim aivbeiten wurden achteinhalb Millionen lausgege ben und in Bälde werben die Entwässerung»- arbeiten

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_1_object_1858814.png
Page 1 of 4
Date: 21.09.1934
Physical description: 4
E. V. E. Sch'Iftìettung: Bolzano. Via Dante 13 Telephonanschlusse: Direktion: 1VZ0 Redaktion: 1810 Merano: Corso Principe Umberti, S/1. Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano, Pia Dante 1S Tel. 18S6. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 1S.Z2 Alleinverkretung der Un. Pubblicità Zlattaoa Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11, Tel. 1875. politisches Tagdlatt der Provinz Sotzauo «nzelgeaprel?«? Die 38 mm breite Milli-, meterzeile L. —.SO. im Text

Mittelschulinstitute» Aurse unä Parallel klassen - Verstaatlichung àer technischen Hanäelsschule in Bolzano - Für äie lanä- Wirtschaftliche Wieàerbelebung in àen Drei Denetien Roma, 20. September. Der Ministerrat trat heute vormittags um 10 Uhr im Palazzo Viminale unter dem Vorsitz des Regierungschefs lind im Beisein sämtlicher Mini ster und des Parteisekretärs neuerdings zu sammen. Ueber Vorschlag oeS Regierungschefs und Kriegsministers genehmigte der Ministerrat einen Verordnungsentwurf mit Abänderungen

: Unter anderen der technischen Handelsschule von Bolzano. Neue komplette Kurse: 21 sür technische Untermittelschulen/darunter auch in Trento. Aufstellung von insgesamt 46 Parallelklassen. Verstaatlichung von 6 sachlichen Vorbereitungs schulen, darunter auch die von Riva. Volksschule Es werden sür das Schuljahr 1934-35 1250 neue Volksschulen ausgestellt, davon 250 Land schulen. Weiters genehmigte der Ministerrat einen Ver- ordmlngsentwurf über die Aufstellung eines elek trotechnischen Nationalinstituts in Torino

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/27_08_1930/DOL_1930_08_27_1_object_1148425.png
Page 1 of 8
Date: 27.08.1930
Physical description: 8
rtakie- Ic in nach Derw. L73fe4 ite tu KM-t i vom isfrau l gute rraner fei». NM-1 Island ch als cnhast iOM-^ chöner »rWt. chösts- 14M-t ember 16M-4 ildung 323KM diaen. i ober ttbern. bfjctm 122JU Jahre Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Josef E i s e n d l e. Druck u. Verlag: Bogelweider. Bolzano, Museumstr. 4L Di« „Bolomiten* erscheinen Montag. Mittwoch, Samstag. Annahme verpflichtet zur Zahlung. Direktion. Redaktion und Verwaltung: Bolzano, Mufeumstratze Nr. 42. Redaktionstelephöne

. aus» llasser- 1M-10 Tonn. L8COk« !C nobile. »eziali- Ketecei Ä.SS0 Nr. 102 - 7. Fahrgang Bolzano, Mittwoch, -on 27. August 1930 Anno VIII Auguittnus,bermoberne! ZU Zum 1500jährigen Todestag. Um den 28. August 480 legte sich der 76jährige Augustinus zum Sterben hrn. Besuche empfing er fast keine mehr. Mit Gott wollte er allein sein. Die Aerzte verboten ihm das Lesen. Da lieh er sich die Butzpsalmen Davids mit grohen Buchstaben auf Pergamentblätter schreiben und sie an der Wand gegenüber dem Bett anbringen

Kern der Derfolgungsserien in Mexiko, Rußland und neuerdings wieder in Snottsing ran» um Men Swlfchtnlan-lms am Freitag in Bolzano entgegenreckte, erfaßte er den Eottesgedanken. nein, das ihn liebevoll erleuchtende Goiteswesen selbst, mit der Glut mystischer Erfahrung, und stellte dann die im Glauben erfaßte übernatür» fidjc Welt in den Mittelpunkt einer umfastenden theologischen und philosophischen Spekulation. Kein christlicher Philosoph hat nach ihm die Natur so ausschließlich im Lichte

der zweiten Etappe, erfolgt heute ab 5 Uhr früh. Die drille Etappe, die am Freitag gemacht wird, führt von Venedig über Vi cenza—Trenlo—V o l z a n o. wo ein kurzer Aufenthalt gemacht wird. Dann Weiterflug über Verona—Brescia—Bergamo—Mailand —vercelli—Aofta nach Turin. Die Ankunft der Flieger in Bolzano dürfte | nach 6 Ahr früh beginnen. In Rimini hat der Amtsbürgermekster zu Ehren der Flieger im Kursaal einen großen Empfang gegeben. Französische Manöver an der italienischen Grenze. Paris, 28. August

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_10_1931/AZ_1931_10_17_7_object_1855757.png
Page 7 of 8
Date: 17.10.1931
Physical description: 8
. Campostrin (2. Kontrolle). Cavalese, Ora, Bolzano. Merano. Km. 283.3. Der Start der Kategorie A erfolgt um halb 8 Uhr bei der Garage „OM', jener der B um 8.15 Uhr und die Kategorie C startet ab 8.43 Uhr. Die erste Kontrolle wird so zirka gegen Iii Uhr erreicht werden, das Pordoijoch um 12 Uhr und die 2. Kontrolle um 1 Uhr. Die Ort schaft Ora wird zirka um 2 Uhr, Bolzano um halb 3 Uhr und das Ziel in Merano um 3 Uhr erreicht werden. Das Ziel ist beim Hotel Post lMaiserhof). Nachdem schon viele Nen nungen

eingelaufen sind, so ist ein voller Er folg zu erwarten. » Leichtathletik Sechster Rundlauf um Merano Für morgen. 17. Oktober, um 20.15 Uhr sind die Läufer der U. S^ von Merano eingeladen, an der Versammlung, die im neuen Sitz der Union in der Littoriostraße Nr. 1, 2. Stock, stattfindet, eingeladen. Es werden dabei wichtige Mitteilungen be züglich der Rundläufe, die am 15. November in Merano und Bolzano stattfinden, gemacht werden. Fußball U. S. Merano-^-lt. S, Bolzano Auf dem Sportplatz

in der Bersaglieristraße wird am Sonntag, den 13. Oktober, um 14.30 Uhr ein Wettspiel zwischen der Mannschaft der U. S. Bolzano und einer gemischten Mann- sÄMst der U. S. Merano stattfinden. Hus »Rsk unÄ kern Die letzten vier 8teuer?sdler voll öerlm Paris. 18. Oktober Der „Cri de Paris, erzählt von dem Ber» liner Besuch Lavals und Brìands nachträglich eine kleine Geschichte, die vielleicht nicht ganz wahr, aber doch sehr bezeichne»H ist. Lcwal fiel auf der Fahrt von Berlin nach Gladow eine monumentale Skulpturengruppe

20