28 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_11_1933/AZ_1933_11_16_2_object_1855555.png
Page 2 of 4
Date: 16.11.1933
Physical description: 4
sowie Ausschnitte aus dem amerikanischen Schmugglerleben und den Kämp fen der Konkurrenzbanden aegeneinander gestal ten den Film äußerst interessant und spannend. Silandro Das Geburtsfes! S. ZN. des Königs Silandro, 11. November Aus Anlaß des hohen Geburtstages S. M. des Königs waren am Samstag alle öffentliche Ge bäude und Aemter, die Geschäfts- und Gasthäuser, wie mehrere private Gebäude festlich beflaggt. Die Angehörigen der hiesigen Spezialtruppen, wie kgl. Carabinieri, Finanzieri und Forstmiliz

ha ben. Mit hellen Silberstimmen wurden von den Schülern die Hymnen des Vaterlandes ge sungen. Mit dem Fahnengruß u. einem „A noi!' an den Duce, war die Feier, zu der die organisier ten der Opera Nazionale Balilla in Uniform mit dem Gagliardetto erschienen waren, beendet. » » Eröffnung des italienischen Abendkurses Silandro, 11. November Am Freitag, den 10. ds. abends fand in Anwe senheit des Direktors der Zone, Bortolo Chioc- chetti, des Schuldirektors Cioffi Michele und des Delegierten

des politischen Sekretärs, Saggiali Guido die feierliche Eröffnung des Abendkurses der italienischen Sprache des Hauptortes Silandro statt. Die Zustimmung zu obigem Kur^e war eine spontane und lobenswerte, nachdem sich vor des sen Beginn über 30 Teilnehmer gemeldet hatten. Der Lehrer des Kurses, Ettore Lorenzi richtete zu erst Worte des Dankes an die Erschienenen mit der Empfehlung an die Schüler, die Lektionen fleißig zu besuchen, um die erhofften Früchte und den besten Nutzen daraus zu ziehen. Herr Saggioli

Guido überbrachte den Erschienenen den Gruß des politischen Sekretärs und der Fascisten und sprach seinen Glückwunsch für eine nutzbringende Entwicklung des Kurses aus. Die aneifernden Worts, sowohl des Direktors der Zone, wie des Schuldirektors wurden mit Beifall aufgenommen, worauf die Feier beschlossen wurde. Die Einschreibungen zum italienischen Abend kurs in Silandro werden noch innerhalb 20 Ta- gkn entgegengenommen. » Bergwallfahr! nach S. Martino al Monte , à'RMttà'k? Gestern, Dienstag, zog

um 5 Uhr früh der all jährliche Herbstkreuzgang nach dem bereits vier Stunden weit entlegenen Bergheiligtum S. Mar 77 Akösitek Ne! Nràarmaàllna là al Monte unter zahlreicher Beteiligung von i t.söo Mi vrl. ^ Dekanalpfarrkirche in Silandro aus. In San Roma, 14. November. Martino al Monte (früher S. Martin am Kofi Bei den unter staatlicher Regie durchgeführten oder auch am Vorberg) wurde im dortigen 1731 Urbarmachungsarbeiten waren am 1. November Meter hoch gelegenen Wallfahrtskirchlein, das sich 77.938

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_06_1934/AZ_1934_06_27_2_object_1857932.png
Page 2 of 4
Date: 27.06.1934
Physical description: 4
Bürger', Walzer von Zichrer; 3. Pot pourri aus der Oper „Fällst und Margarethe' von Gounod; 4. „In der Waldschmiede', Charakterstück von Eilenberg: k. „Castaldo', Marsch von Nooazek; 6. „Jetzt gehts los.'', Marsch von Hosmann. Die einzelnen Stücke wurden in einwandfreier Weise zum Vortrag gebracht und jeder muß den Fortschritt, den die Kapelle jetzt schon aufweist, voll und ganz anerkennen. Silandro ZNilikärisches Silandro, 2S. Juni ,Edolo' Unsere Garnison, das Alpinibataillon des 6. Regimentes

, hat heute, Montag vormittags Silandro verlassen, um sich auf die Sommar,nanu-> Verboten ist ferner in jeder Norm laut Art 5 Nà^eben^ ^àst'n Ausführen ins Auànd von ital. Banknoten' der Richtung gegen das obere Vinfchgau. Di Wünsche der Bürgerschaft von Silandro l> Anweisungen und Schecks, zahlbar in Italien i jn dessen Kolonien und Besitzungen, sowie von je- Schulaussiellung. In der hiesigen Volksschule sind die Schülerarbei- ten sämtlicher sechs Klassen, sowie die weiblichen Handarbeiten

zu den anstrengenden > - - ' au^lttulen Wertpapieren. Gebirgsübungen in unseren Heimatbergen, nit der Hoffnung auf einen glücklichen Verlauf di rselben und auf ein freudiges Wiedersehen in S landro nach Beendigung der Sommermanöver. Versehung. Der Kommandant der kgl. Karabinieriftatidn von Silandro, Herr Maresciallo Maggiore GlMi Ar naldo wurde zum Legationskommando nc«) Bol zano versetzt. Maresciallo Ghezzi konnte sich in sei nem Dienstbereich von Silandro und UnHebung allgemeiner Hochachtung und WertschätzuiH

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_11_1940/AZ_1940_11_17_2_object_1880281.png
Page 2 of 4
Date: 17.11.1940
Physical description: 4
geschaffen Die Südseeangelegenheiten wurden bisher vom Europa-Asien-Büro bezw. Ostasien-Büro wahrgenommen. 54554 VI «I5P4«^I0 Piiovi5ici4 »I Einleger: Sv.000 Spar- und Konlo-Sorrenteiotagen: 250 Millionen. Zentrali itz in Bolzano: Via Italo Balbo, 56. Zweigstellen: Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zwelgfitze und Filialien: Merano. Brunico. Bressanone. Malles. Ortisei, Silandro. VHiteno, Caldaro. Laioes. Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio dello

unter die Amnestie fielen. Aerztliches Dr. Oscar Prinnegg ordiniert für inne re Krankheiten Portici 30, von 11—12 u. 3-5 Uhr. Hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller. Friseurfalon für Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Sino Savoia: „Die Fledermaus' Stern-Sino: „Das Tal des Goldes' Sino Marconi: Der Bäckerjunge von Ve nezia Gasthaus Planta (Mößl) jeden Sonn tag gebratene Kastanien. Saltenhos, Quarazze, Buscheneröffnung. Neuer Wein. Ailonb«« Neuer Gemeindesekretär. Silandro, 16. — Vor einigen Ta gen

fachen Betätigungen des Wintersports. Die Zwischenpausen wurden durch ein kleines, aber flottes Orchester des Regi ments, das allgemeinen Beifall erntete, ausgefüllt. Alle, die an diesem genußvol len Llchtspielabend in der Kaserne teilge nommen haben, werden dem liebenswür digen Kommandanten des Militärpräsi diums von Silandro herzlich dankbar sein. Goldene Hochzeit. In Prato allo Stelvio feierte in der Vorwoa)e der Besitzer Sebastiano Ping gera mit seiner Frau Crescenzio, geb. Plant, das Fest

7