584 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/05_10_1903/BZZ_1903_10_05_4_object_369300.png
Page 4 of 8
Date: 05.10.1903
Physical description: 8
!. Verein Südmark. Tie Hauptleitung unseres be deutendsten deutschen Schuhvereines Südmark, dem sich jeder Deutsche opserwillig und begeistert an schließen sollte, setzt sich auf Grund der letzten Neu wahlen in der folgendenWeise zusammen: Obmann: Dr. Robert v. Fleischhacker. Privatgelehrter in Graz: Obmann-Stellvertreter: Dr. Ferdinand Khull, k. k. Professor in Graz und Heinrich Wastian. Schriftsteller in Graz; 1. Schriftführer Dr. Moritz Rüpschl, Amanuensis der steiermärki- schen Landesbibliothek

in Graz; 2. Schriftführer mag. pharm. Adolf Fizia, Apotheker in Graz: 1. Zahlmeister: Adolf Horneck, Kassier der Gemein- desparkaffe in Graz: L. Zahlmeister: Emil Niemann. Sparkasse-Adjunkt in Graz: Leitungsmitglieder Jos. Ackerl, Baudirektor i. N. in Graz: Viktor Berka. Professor in Graz: Ludwig von Ber- nuth, Zivilingenieur in Graz: Joses Böheim, Uhr macher und Reichsratsabgeordneter in Linz: Mar Ritter v. Burger, Fabriksbesitzer in Klagenfurt: Dr. Hans Hock. Arzt in Villach: Professor Dr. Paul

Hofinann v. Wellenhof, Reichsrats- und Landtags- abgeordneter in Graz: Dr. Julius Kratter, k . k. Universitätsprofessor in Graz: Heinrich Lun. Weingroßhändler in Bozen: Karl Nierhaus. Ge werkt in Mürzzuschlag: Josef Plenk. k. k. Notar in Wildon: Franz Prechtl. städtischer Rechnuugsrevi- dent in Graz: Simon Nieger. Ingenieur zu Neu- marktl in Krain: Dr. Georg Rieglhoser. Notariats kandidat in Wien: Edmund Schmid. Direktor der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Marburg: Josef Teplarek

. Notariatsfubstitut in Gmuuden: Heinrich Wachtler, städtischer Ingenieur in Graz: Ersatzmänner: Emil Felle, Rentner in Graz: Dr. Alexander Pesendorser. Rechtsanwalt in Graz: Hans Sauseng. Kanzleivorstand in Graz: Dr. Hans Freiherr v. Sternbach, Rechtsanwalt in Graz: Wil helm Thöny, Kaufmann in Graz: Peter Url, Schneidermeister und Handelskammerrat in Graz. Der Landcsschnlrat hat in seiner Sitzung vom 9. September, über welche erst jetzt das Protokoll veröffentlicht wird, das Dekret des Bezirksschulrates in Bozen

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1871/11_01_1871/SVB_1871_01_11_5_object_2505602.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1871
Physical description: 6
Beilage zum .Tiroler Volksblatt' Graz, 1. Jänner. Ihr geehrter Correspondent in Marburg! brachte unlängst unter Nachrichten aus dem Unterland auch solche > aus Graz, und machte dadurch mittelbar dem hiesigen Correfpon- denten leise Vorwürfe über sein Stillschweigen in den letzten Wochen. Die durch verschiedene Zeitungen schon bekannte Affaire: Maaßen und kathol.-conserv. Volksverein, welche alle Gemüther mehr oder weniger aufregt hätte' allerdings. auch für Ihr geschätztes Blatt Stoff geboten

nämlich Herr Baron Adal- bert Boul wegen langwieriger Krankheit diese Stelle, niederlegen zu sollen glaubte , wurde der wegen seiner politischen und echt kathol^ Haltung in conservativen Kreisen allgemein geachtete Hr. Dr. Maaßen> Professor an der juridischen Fakultät in Graz an dessen Stelle ge wählt.^'Da seine Zeit durch schriftstellerische Arbeiten sehr in Anspruch genommen ist, so wollte er schon vor mehreren Monaten die Obmann- Stelle niederlegen, behielt sie aber auf Ersuchen des Vereins

, bis endlich seine Ueberzeugung in Betreff des jetzigen Ministeriums und der Stellung Beust's zur römischen Frage mit der des Vereins im grellen Widerspruch ^gerieth. —^ Der kathol.-conservative Volksverein in Graz hatte schon einige Tage nach dem schmachvollen 20. Septbr. v. I.' in einer Resolution gegen die Beraubung des Kirchenstaates und gegen die Haltung des Ministeriums in dieser alle Katholiken betreffenden Frage protestirt. — Herr Prof. Maaßen, welcher an jenem Tage abwesend in Wien war, sprach

in Graz dem Obmann- Stellvertreter schriftlich anzuzeigen. . ' So betrübend für uns diese Nachricht-war,'so konnten wir nichts anderes thun, als die > geschehene Anzeige ruhig zur Kenntniß zu nehmen , da wir kaum mehr die Hoffnung hegen durften, in jener brennenden Frage, die auch keinen Aufschub erleidet, eine befriedigende Verständigung herbeizuführen. Mittlerweile kam der 13. Dezember, an welchem; ^geräumigen s'Speisesaal' .des-' Priesterhauses (er hat 1600 Quadratfuß Flächenraum) viele Geistliche

, dem Grazer Verein in begeisternden Worten -M 'Annahme empfohlen wurden , fand Hr. Prof. Maaßen Gründe genug,//seinen gänzlichen Austritt als Mitglied des kathol.- conserv.,' Volksvereins in Graz bekannt zu geben. — Wäre Hr. Pros. Maaßen nicht durch der Wahlbewegung und durch seine mittelst den kathol. Volksverein wirklich erfolgte. Wahl, als Landtagsabgeordneter «ein fast in ganz Steiermark bekannte und bisher mit Recht beliebte Persönlichkeit gewesen, so würde freilich bloß der Volksverein in Graz seit

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/29_08_1903/BRC_1903_08_29_2_object_140548.png
Page 2 of 8
Date: 29.08.1903
Physical description: 8
Seite 2. Nr. 104. Samstag, „Brixener Chronik.' 29. August 1903. Aahrg. xvi. Erster praktisch-sozialer Kurs für Arbeiter in Graz. In den Tagen vom 6. bis 8. September mdet in Graz der erste praktisch -soziale Kurs ür Arbeiter statt. Nicht nur aus Steiermark. ondern auch ans Niederösterreich, Kram, sogar aus Böhmen liegen Anmeldungen vor. Der Kurs findet im Saal des Katholischen Meisterverems in Graz in der Pfeifengasse statt und wird Sonntag, den 6. September, vormittags 10 Uhr, eröffnet

. Es werden folgende Borträge gehalten: 1. Das christlichsoziale, sozialdemokratische und deutschnationale Arbeiterprogramm. (Franz M. Bittner, Sekretär des Reichsverbandes der christlichen Arbeitervereine Oesterreichs aus Wien.) — 2. Die nächsten Ausgaben der christlichen Arbeitervereine. (Chefredakteur Karl Schwechler in Graz.) — 3. Die österreichische Arbeiterschutz gesetzgebung. (Christian Fischer, Sekretär der christlichen Gewerkschaftskommission in Graz.) Für Montag, den 7. September, 9 Uhr morgens

, sind folgende Vorträge bestimmt: 1. Die österreichische Vereins» und Ber» sammlungsgesetzgebung. (Dr. jur. Robert Orel.) — 2. Gegnerische Angriffe auf das religiöse und soziale Wirken der katholischen Kirche. (Stadt- pfarrkaplan Karl Großauer.) — 3. Unsere Jugendvereine. (Pater Bruno Weiß.) Für Montag nachmittags sind Ausflüge in die Umgebung von Graz geplant. Montag abends referiert Hans Königsbauer, Sekretär des Verbandes christlicher Holzarbeiter Deutschlands aus München, über die Notwendigkeit

rinnenvereine, christlichen Gewerkschaften und Jugendvereine sowie Förderern der christlichen Arbeitersache zugänglich. — Der Preis der Teil nehmerkarte beträgt 50 Heller nebst 20 Heller Postzuschlag für auswärtige Teilnehmer. — Für billige Wohnungen sorgt das vorbereitende Komitee. — Alle Zuschriften sind an den Obmann des vorbereitenden Komitees, Christian Fischer, „Volksblatt', Graz, Schönaugasse 64, zu richten. Aus Stadt und Kaud. Brixen, 28. August. Arbeiterversammlung. Am Sonntag, den 30. August

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_11_1902/BZZ_1902_11_21_5_object_357956.png
Page 5 of 8
Date: 21.11.1902
Physical description: 8
ReichSbanknote für 100 Mark D.N.-W. 116.9V N-Z»ark-Stücke 23.40 20-Francs-Stücke Italienische Banknoten Nand-Ducaten . . . . 95.10 . 11.33 <Für Form und Eingesendet. Inhalt dieser Rubrik nicht verantwortlich.) ist die Redaktion Iiiyueur extra Las. Qsnerslvertnsd tür lirol u. Vor- arlbsrg 6is Xoll8kr?eil-Mkll- KeskUsekstt öoM. Grandl. Ludw. Pogl, Graz. Ch. Nützel, Streit berg. Berth. Rauthenberger, Schippenthal. F. Debor- toli, Alois Debortoli. Quirono Toniasini. Rudolf Bergmann, Meran. Jak. Wappel

, Pettendorf. V. Lok- wenz, Schriftsetzer, Cervina. Pfan. Anna Schäffler, Aibling. Adolf Ferchl u. Frau, Berchtesgaven. Weißes Rößl. Aug. Tötsch, Maler, Milland. Otto Lachnit, Römerstadt. Josef Kuhnfchweiger u. Frau. Anna Bongler, Laudshut. Jak. Kegele, Sarn- thein. Rob. Stohrer, Adj., Hans Marici, Adjunkt, München. Christ. Huber, Graz. Vigl. Peter Herburger. Fr. Horack, Stammern. Karl Schwinger. Wilston. Franz Eisath, Kaufmann, Alois Pichler, Deutfchnofen. Goldene Traube. Joh. Pedri, Priv. I. G. Distinger

, Stuttgart. Karl Reiff, Mosbach. Friedrich Marquart, Stuttgart. Frau Anna Kriechbanne, Linz. L. F. Altschul, Schwaz. Dianeska Andor, Jng., Un garn. S. Spitzer u. Fam.. Kfm., Karlsbad. Adolf Klimetschek, Ehem., Belfast. Henriette Neumann, H. Hahn, Rsd., Alf. Juntl, Fabr., Franz Smrezka, Julius Nordmann, Edg. Andes, Obl., Wien. Paul Frenzel, Wilh. Horstmeyer, Berlin. Hotel Walter v. d. Bogelweide. I. Antes, Rsd., Prag. Max Lups, Direktor, Berlin. Bruno Dutz, Rsd., Graz. A. Rosenball. Kfm., N. Stierer

, Reisender, Kaufmann, Rsd., David Bischofswerder, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. O. Teschini, Ealdonazo. N. Kostner u. Frau, Würzburg. F Agricola, Tiefen thal. Rüp., Stockinger, Tollet. Karl Wimmer, Kfm München. Engelb. Dallago u. Frau, St. Ulrich Angelo Valentin u. Frau, Bildh., St. Ulrich. M. Leimstadner, Meran. Hermine Wallona, Ed. Wal- lona, Kfm., Brünn. Rud. Skalitzky, Reisd., Wien Alois Plöyl, Kfm., Wien. Hotel Tirol. Sofie Maier, Priv., Graz. Jos Depauli u. Frau, Kaufin., Graz. Josefine Plöner

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_08_1902/BZZ_1902_08_28_5_object_354862.png
Page 5 of 8
Date: 28.08.1902
Physical description: 8
, Prof., Halle a. S. E. v. Bupensdorf, Ottm. v. Bullement, Major, Leipzig. Ad. Ehrlich, Rsd., Anton Pernhoffer, Direkt., Graz. Frau Julius Heimann, Adolf Heimann, Kaufm., Frankfurt a. M. A. Bernstein u. Frau, v. Bonin u. Frau, Walter Lecca, Finanzrat, Elsa Rosenthal, Siegf. Simon, Stud., Direkt. Werninghoff u. Frau, Frau Anna Verienes, Berlin. G. Millebach, Jnsp., Vikt. Broda, Dr. Karl Broda, Herm. Adler, Fabr., Dr. Arnold Haarett, Fried. Schiller u. Fam., Franz Kornheisl, Fritz Kautsky u. Frau, Wien

den. Aug. Schubmann, Bmt., Fritz Lehne, Land wirt, Hildesheim. Frau Maria u. Marta Neuer, Priv., Graz. Jos. Paulmichl, Postkontr., Sacco. H. Weserling u. Frau, Pfarrer, Grimmschütz. Bruno Zillmann u. Frau, Jng., Prag. Aug. Bauer, Kfm., Magdeburg. Dr. Gg. Nütpel, Rechtsanw., Kosbach. Hotel Tirol. M. Kahn u. Frau, Kfm., Mün chen. Joh. Nicolussi, Wirt, And. Bennuzzi, Hotel., Joh. Decarli, Leutn., Rud. Mayer. Wirt, Trient. Robert Fiedler, Kaufm., Otto Richter, Baumeister, Döbeln. Joh. Corttelitti, Mailand

Truol, Pfarrer, Chemnitz. I. Biermann, Stud., Brandenburg. Lorenz Kuechtner, München. Dr. Karl Kuechtner, München. Franz Frauenberger, Arzt, Rud. Honig, Jurist, Wien. Aus M Welt. — Lebensüberdruß. Dienstag vormittags hat sich der 23jährige, verheiratete Kaufmann und Armendirektor Karl Schmaz in Graz durch einem in die rechte' Schläfengegend abgefeuerten Revolver schuß entleibt. — Erhängt. Der beschäftigungslose Rauch- fangkehrergehilfe Peter Lipp aus VoitSberg wurde Montag in einem Walde nächst

Eggenberg an einem Baume hängend tot aufgefunden. Die Leiche wurde in die Totenkammer des Steinfelder Friedhofes über tragen. Drückende Notlage wird als Ursache des Selbstmordes angenommen. — In die Mur gesprungen. In der Nacht auf Dienstag ist in Graz der Arbeiter Karl Worell iu die Mur gesprungen und spurlos verschwunden. Die sofort angestellten Nachforschungen blieben er folglos. — Verhafteter Anarchist. Der spanische Anarchist Garcia Lopes, der im Auftrage der ameri kanischen Anarchisten

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_06_1902/BZZ_1902_06_02_3_object_351738.png
Page 3 of 8
Date: 02.06.1902
Physical description: 8
-Verkehr des ?. k. Post sparkasse-Amtes beigetretenen Checkkonto-Jnhaber, herausge geben von der Buchdruckerei Gutenberg (Geschästs- büchcrfabrik) in Graz, können entweder direkt vom Verlage obgenannter Firma oder auch durch jede größere Papier handlung bezogen werden. Musterblätter werden auf Ver lange» franko zugesendet. ÄS. ÄS. ÄS, HA HA HA HA HA ^ H^> Amtliche Kknidkuliste »eil Ksze«. (Ziach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 30. und ZI. Mai). Hotel Bristol. Mktor Tutsch

u. F-.au, Fabr., Purgstall N.-Oest. Hotel de l'Cnrope. Jof. Cleviyer, Reifend., Klagenfurt. Mr. u. Mrs. H. T. Herbert, St. Al bans England. Fritz Kräftner, Kfm., Graz. Karl Heümann u. Frau. Olto Marburg, Arzt, München. Ferd. Nothmann u. Frau, Arzt, Äiünster. Karl v. Schindler, Rsd., Wien. Hotel Greif. Dr. W. Bichler u. Frau, Arzt, München. Jenny v. Hartlieb, München, v. Kam- pitz, Generalleutnant, Berlin. Franz Olck, Prof., Joachim Herniar, Prof., Königsberg. Karl Erb, Negensburg. Vikt. Czermak u. Frau, Jng

Thies u. Frau, Bahnfekreär, Breslau. Maria Erlacher, Klagenfurt. Goldene Traube. Karl Kien, Kfm., Graz. Anna Zobl, Brirlegg. Kassian Anholl, Going. Berta Wallnöfer. Ludwig Paschutz, Wien. Franz Schrott, Priv., München. O. Niederhoser, Reisend. Otto Seemann u. Frau, Maler, Haida. Adolf Schröder u. Frau, Zimmermeister, Berlin. — Paul Feterli. Mina u. Augusta v. Neese, Berlin. Josef Pauluzze u.Frau, Postoffizial. Pettau. Fr. Miller, Bahnadj., Ludwigsthal. I. Ladurner. Priv., Meran. Aus M Welk

. — Die Aufsehen erregende Strasver- handlnng gegen den Tolstoi-Verleger, den Verlagsbuchhändler DiederichS-Leipzig und gegen den Tolstoi-Uebersetzer Direktor Löwenfeld vom Berliner Schillertheater wegen Gotteslästerung und Beschimpsung kirchlicher Einrichtungen, begangen durch Herausgabe ver Tolstoischen Antwort an den Synod, ist nunmehr auf den 4. Juni vor dem kgl. Landgerichte zu Leipzig anberaumt worden. — Das 14 Millionen - Anlehen der Stadt Graz. Der Gemeinderat hat in feiner vertraulichen Sitzung

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_07_1902/BZZ_1902_07_19_5_object_353469.png
Page 5 of 12
Date: 19.07.1902
Physical description: 12
., Altona. A. u. B. Harvers, Lehre rinnen, Altona. Oskar Weiße, Ksm. u. Sohn, Neuselwitz. Karl Grochowsky, Prof. u. Fr., Gleiwitz. Kilian Kohler, Stud., Böhmen. Hermann Glaser, Stud., Böhmen. Gustav Mlow, Stud., Hessen. Girolamo Luzzatto, Stud., Triest. Friedrich von Hindersin, LGG-, Saargmünd. Aug. Bischof, Akad., Graz. Hans Mayer, Eisenhändler, Neunkirchen. Fried. Fischer, Stud., Laa. C. Klima, Disponent, Viktor Luntz, Prof., Johann Mayer, Lambert Hofer, Stud., Wien. Hotel Tirol. Hugo Hoske

, Postassist.. Feuerbach b. Sluttg. Karl Grunewald u. Frau, Gymn.-Oberl., Berlin. Franz Lauer, Stud., Graz. Marta u. Elise Finke, Marburg. Karl Vogt, cand. msä.. Magdeburg. Dr. Josef Heinfche, Breslau. Ed. Schlicht, Zchub. Rössel, Elise u. Paula Krenn, Oedenburg. Turm. Johann Brandtner, Priv., Meran. Joh. Prarmann, Priv., Venedig. Hedwig Sauter, Priv., Mailand. Rosa Auer, Kassierin, Innsbruck. Goldene Traube. Rich. Bauschman, Lehrer, Berlin. Wilh. Seeber, Stud., Erich Leibnitz, Stud., Mittenwald. Frl

Montangesellschast seit 26 Jahren beschäftigten WalzwerkSarbeiter Jakob Ziestler, welcher am 1. Mai die Arbeit trotz des Verbotes der Werksdirektion verließ und infolgedessen entlassen wurde. Im Sinne der Bestimmungen der Bruderlade, in welche Nestler durch 26 Jahre ein gezahlt hatte, verlangte er nun eine lebenslängliche Provision von jährlich 266,40 Kronen. Die geklagte Bruderlade verweigerte die Auszahlung mit der Be gründung, Nestler sei strafweise entlassen. Das Lan desgericht Graz wies die Klage

des Nestler ab, das Oberlandesgericht Graz bestätigte das Urteil, gegen welches nun Nestler die Revision beim Obersten Gerichtshofe einlegte. Der Oberste Gerichtshof ver warf die Revision und fällte die eingangs erwähnte Entscheidung. Der Arbeiter Nestler ist also durch die Maiseier um seine ganzen 26jährigen Einzah lungen und die Unterstützung seines Alters ge kommen. — Erstickt. In Frankenberg i. S. ist der Feuermann Schneider, oer in ver Stadtkirche die Feuerungsanlage nachzusehen hatte, morgens früh

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/12_08_1902/BZZ_1902_08_12_5_object_354310.png
Page 5 of 8
Date: 12.08.1902
Physical description: 8
, P. Dreßler, Aug. Grejer, Joh. Wer- chingcr, Tonkünstler, Otto Schröder, Kfm.. Dresden, d. Schneider, Freifrau v. Ende, Frau General Warendorff, Berlin. Frl. Ataria Stern, Gotha. ' Pekrum, Nent. M. C. Boyd, Jgnaz Schorr, Christen, Sekretär, Ernst, Konrad u. Paul Thal- ann, Frau Mary Neumann, New-Iork. Leonhard öussek, Arzt, Teschen. Rud. Chimani, Pola. Dr. Loth. Neuwirth, Graz. Jos. Howorka, Prag. E. Tschortner u. Frau, Frau Dr. Stolte, Würzburg. Edw. Salomon, Frankfurt. Fräul. Jda Benthien, Schwerin

. A. Strengberg, Aachen. A. Milde, Bregenz. Karl Schuvart u. Schw., Adv. Graf Joh. Diretta, Treviso. Hotel de l'Europe. Henriette Ruzicic, Edle v-Sausdol, Graz. St. Swoboda, Hofrat, Wien. Wenzel Reinelt u. Frau, Wien. I. Versiege, Priv., Haag. Laura Ridge, Priv., London. Nadine Mer- tencn, Lehrerin, Helene Bauer, Lehrerin, Bremen. Karl Kruß u. Frau, Kfm., Wien. Paul Zang u. Mu, Arzt, St. Johann a. S. Frau Ant. Piske, Wanderscheid. Witwe Klotilde Dungs, Priv., Ber lin. F. Reutener u. Frau, Kfm., Danzig. Hotel

Zelesnicka, Gärber, Krain. Albin Reiter, Tischler, Knittelfeld. Cafe Schgraffer. Witwe Elisa Braulik, Linz. H. Flemming, Weimar. Witwe Minna Viel- guth, Salzburg. Karl Flemming u. Fr., Schöne berg. Goldene Tranbe. Frz. Prarrer, Beamt., Klagenfurt. Jos. KalabuS, Priester, Brunn. Karl Grögler, Jurist, Graz. Erich Frauenstein, Othmar Kruchs, Kfm., H. Iahn, Bmt., Dresden. F. Rupp- recht. Fr. u. Sohn, Jnfp., München. Rich. Scha- lansky, Kfm., Weirensdorf. Karl Schweickhart, Stud. Bela Kopetzky, Ungarn

des Klubs fälschte und Summen veruntreute, endete mit der Verurteilung des Angeklagten zu acht Monaten einfachen Kerkers. Der Staatsanwalt meldete die Berufung gegen das Strafausmaß an. — Großvater nnd Enkel verbrannt. Bei dem Grundbesitzer Ropfnik in Weißenbachegg bei Graz brach ein Brand aus, bei welchem das Wohn haus gänzlich eingeäschert wurde und der achtzig jährige Vater des Besitzers sowie dessen sechsjähriger Enkel ums Leben kamen. Der alte Ropfnik konnte sich nur schwer bewegen und suchte

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_11_1902/BZZ_1902_11_19_7_object_357879.png
Page 7 of 10
Date: 19.11.1902
Physical description: 10
eS ihren Patienten. Amtliche Krmdkülijie Ml ZUll. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 17. November.) Hotel de l'Enrope. Als. Baldamer u. Fr., Peof., Leipzig. Sig. Halder, Rsd., Graz. Franz Hebenstreit, Amt., Görz. I. Lconardi, Kfm., Mai land. A. M. Scott, England. Emil Stahl, Nsd., Hamburg. 'Ernst Straßmann, Kfm., Barmen. Dr. A. Grünberger u. Fr., Arzt. Nob. Weißkopf Prag. H. Glaser, Berlin. Berthold Kohn, Nsd., Dr. Nich. Lichtenstern u. Fr., A. Gf. Wickenburg, R. Süß, Nsd., Franz

. Sopelfa, Picolin, Falcade. Johann u. Jakab Bortolotti, Manlua. Grandl. Jof. Stenico, ?elvc. I. Delpietro, Ala. Karl Sporn, Neu-Oetting. Joh. Nota u. Fr., Ala. Jof. Campestrin, Telve. Aug, Numpl, Linz. Jos. Milkonitz, Schriftf., Graz. Simon, Tanzen- burger, Stcyr. Jof. Stöhr, Schriftf., Saaz. Feoer- spiel, Mals. Jof. Pareppe, Sachsen. Jof. MöSlin- ger, Frankenburg. Anton Frachtesk. ^ Weißes Kreuze Josef Hund, Jmenstadt. B. Tavernar, Toblach. Leni Seiter. Franz Horak, Mähren. Anton Oberrauch, Sarntal

. Jof. Vescoli, Ritten. Karl Schwaiger, Wildau. Pfau. Joh. Zublafing, Eppan. Ed. Kirch- lechner, Kurat, Gargazon. Anton Reif, Josef Haus, Wien. Sonne. Nud. Kaiser. Joh. Pobitzer. Franz Schcran, Innsbruck. Bläser u. Fam., Urfahr. Goldene Traube. Herm. Schwarz, Voldern. Bott u. Fam., Amerika. Anna Weiß, Sambor. Tagksmigkritcil. — Erhängt hat sich in Graz der 54jährige Müllergehilfe Johann Pölzl, zuletzt Knecht in Premstätten. Wahrscheinlich hat ihn wirtschaftliche Not in den Tod getrieben

. — Erschossen hat sich in Graz der aus Bel grad zugereiste 45jährige Gymnasial-Prosessor Mitar Vujkovics. Als Ursache wird ein chronisches Leiden angegeben. — Drohender Ausstand. Auf dem in Hornau abgehaltenen Kongresse der Minenarbeiter wurde beschlossen, alle Vorbereitungen für eine all gemeine Ansstandsbewegung der belgischen Gruben arbeiter zu treffen. In allen Grubenbezirken sollen Versammlungen und Kundgebungen zur Erlangung des Achtstundentages und einer Altersrente statt finden. — Eisenbahn-Unfall

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/26_06_1897/BZZ_1897_06_26_3_object_383853.png
Page 3 of 4
Date: 26.06.1897
Physical description: 4
gegründeten Lefter- reichischen Bunde der Vogelfreunde in Graz gebührt das hohe Verdienst, diesbezüglich eine Aktion im großen Style in Angriff genommen zu haben. Diese. 2l,000 Mitglieder zählende. Korporation hac eine Reichsralhspetinon vorbe reitet, zu der schon 8n,')>)0 Lriginalunterschriften vorlie gen und die von den bedeutendsten Parlamentariern aller Parteien nnrerstützt werden wird. Es wird in Anbetracht der eminenten Gemeinnützigkeit des Unternehmens drin gend gebeten

, sich demselben anzuschließen, die Petition zu unterschreiben und Umerschrifren für dieselbe zu sam meln. Bögen zum Sammeln von Unterschriften nebst dein Wortlanre der Petition versendet in beliebiger Zahl gra tis der Lesterreichische Bund der Bogelsreunde, Graz, Körblergasse Nr. 40. «Postkarte genügt). Anmeldungen werden bei Dr. Josef Kosler in Bozen, gleichwie in der Zentrale des Vereines der Vogelfreunde, 'Graz, Körblergaffe Nr. 4«), entgegengenommen. Die be hobenen Bögen mit den gesammelten Unterschriften wären binnen

drei Wochen an die Vereinszentrale in Graz oder an obige Adreße zurückzusenden. Das Unterschreiben der Petition zieht keinerlei Zahl- lmgspslichr, Haftung oder sonstige Verbindlichkeit nach sich und ist von der Mitgliedschaft des Vereins vollkom men unabhängig. Für An-.verbung von Mitgliedern ist der Verein sehr dankbar, ^ehrpersonen sind vom Mit gliedsbeitrage befreit. Unser Bild zeigt eine im Frühjahre in Italien ge wöhnliche Szene. Die vom ^luge üoer'S Meer ermatte ten, vom Süden zurückkehren

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1869/01_09_1869/SVB_1869_09_01_1_object_2507405.png
Page 1 of 6
Date: 01.09.1869
Physical description: 6
-^und.kopflosen Leitartikel gchw die Klöster, die handwerksmäßig in Umlauf gesetzten LügenüberdieMönche und Nonnen,. alle die erdichteten Skandalgeschichten' aus allen' Jahr hunderten, die tendenziösen. Theaterstücke, die stürmischen-klosterfeind- ltchen Volksversammlungen — sie erreichen ihren Zweck. Was.sollten sie wohl anders als das denkfaule.Publikum gegen diese katholische Einrichtung aufhetzen,, und, konnte man diesen saubern Zweck rastloser verfolgen, als man's gethan hat? In Graz ist es so weit

. Herrn zur Tafel geladen. Unter,der Gesellschaft befand sich W eine hochadelize Dame, welche die Vorlesungen aufgeklärter Professoren und ^öngeister gesuchte, viel Classiker las und über die .Pfaffen^ spöttelte. - Unter ludern, gab die Dame heute eine ziemlich Ärgerliche Geschichte von einem Priester Mm Besten, welche sie in irgend?einer Zeitung gelesen hatte. Ale Nutzanwendung« steigen sich jetzt bei diesen empörenden Scenen in Graz — zwar nicht zu feurigen Leitartikeln und langathmigen Berichten

— diese Handlungen in Graz (die „Boz. Zeitung',) recht so: aber waren jene anonymen Anzeiger nicht „bubisch'? waren die Arrangeure jener klosterfeindlichen Volksversammlungen nicht bübisch? waren und sind jene liberalen Zeitungsschreiber nicht mindestens so „bübisch' als die jungen Herren von Graz? Oder hochverehrte „Äoz. Zeitung' ist eS nicht noch viel mehr „bübisch', wenn man auf schuldlose Ordensleute schmähliche Verleumdungen häuft, 'wenn, man ohne auf Untersuchungen zu warten, von ^empörenden Verbrechen

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/16_03_1895/SVB_1895_03_16_3_object_2439284.png
Page 3 of 12
Date: 16.03.1895
Physical description: 12
geschickte Fälschung von Postsparkassenbüchern. Nicht weniger als 12.000 Einlagsbücher der verschiedensten Städte Italiens wurden in betrügerischem Einverständ nisse mit einer.großen Anzahl von Beamten gefälscht, und beträgt die bisher festgestellte Ziffer der Desrau dation fast zwei Millionen Lire. Mehr als hundert Beamte sind verhaftet und in gerichtliche Untersuchung gezogen worden. — Am 11. ds. begann in Graz die Strafverhandlung gegen den im vergangenen Sommer vielgenannten Arno (— Aron) Jgnaz Mayer

falsch Anton von Koppenheimer genannt. Derselbe war be schuldigt eine Reihe von Geschäftsleuten durch Vor spiegelungen zu Waarenlieferungen und sonstigen Credi- tirungen verleitet zu haben. Aus der Anklage geht her vor, daß Mayer seit 1893 in Graz und Salzburg unter dem Namen „Direktor von Koppenheier' lebte, sich in die besten Gesellschaftskreise einzuschmuggeln wußte und zum Direktor der „Salzburger Fremd-n- zeitung' ernannt wurde. Mayer hat eine bewegte Ver gangenheit hinter sich, wurde als Sohn

wurde Mayer zu einem Jahre schweren Kerkers verurtheilt und aus Wien ausgewiesen. Er tauchte sodann in Budapest, später in Paris unb schließlich in München auf, wo er eine Zeitung „Frauen heil' herausgab, welche mit einer Möbelniederlage in Verbindung stand. Seit 1892 verblieb er meist in Graz wo er im Hotel „Elefant' auf großem Fuß lebte. Er wurde am 12. ds. Mts. vom Betrug mit 9 gegen 3 Stimmen freigesprochen, dagegen wegen verbotener Rückkehr und Falschmeldung auf Grund eines einstim migen

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_10_1902/BZZ_1902_10_02_5_object_356112.png
Page 5 of 8
Date: 02.10.1902
Physical description: 8
. Heidelberg. A. Jelo, Brüssel. Alfred Elsner, Reg.-Rat, Lemberg. Julius, Brosik, Kfm., Odessa. Dr. A. Pichler u. Fr., Konsul, Vi^ich. Gek- hausen u. Fr., Magdeburg. Dr. Junghans Dres den. Karl Cramer u. Fr., Kfm., Frau A. Fels, Hannover. Ansbarcher, Kfm., Th. Biege! u. Fr., Kfm., Fiirth. R. Haafe, Ludw. Deigelmayer, Archt., Maria Karl u. Sohn, Dr. E. Speer, Arzt, Betty Sturz u. Tocht., München. Nebelhau, Prof., Halle. Frau Ottilia Neufer, Graz. M. Silberberg u. Fr., Berlin. Alex. Taborsky, Rsd., Paul

., Nürnberg. I. Robasch, Kfm., Proßnitz. Dr. I. R. v. Heufler u. Fr-, Salzburg. Otto Meltzer, Prof., Dresden. Aloisia Gruber, Otto Zöllner, München. Herm. Heilander, Adj., Rosa Heilander, Augsburg. Jak. Nes, Wirt, Appenzell. Rich. Lucius, Direkt., Frankfurt. Hotel Tirol. Franz Wolf, Kfm., Stuttgart. Zarl Berlinger, Rsd., Graz. Ant. Demetz u. Frau, Sröden, Ulrich Forster, Rsd., München. Jh. Jan- zurna, Bmt., Reichenberg. Paul Müller, Techn., Leipzig. Karl Reselain, Regensburg. Ludw. Doel, Bmt. Halle. Anna

. Wally 'Dellais.-- Ferd. Kühn, Uhrmacher, Graz. Franz Brunner, Schrifts., Salz bürg. Hugo Mong, Warmbrunn. Antonio De- grazia, Schrifts., Perona. Weißes Kreuz. Josef Visentini. Angela Bellamolli, Grezzano. Alois Campolungo, Matarello Alois Maier, Tischler, Dorf Tirol. Anton Kröß, Metzger, Sarnthein. Löwengrnbe. Henriette Stelzner, München. Neustädter Hof. Fried. Augmüller, Priv., Mödling. Marg. Spiegel, Lehrerin, Berlin. Pfau» Frz. Dobleiner, Rsd., Innsbruck. Phil. Rischel, Hof. Friedr. Koller, Adj

20