100 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1884/30_09_1884/BZZ_1884_09_30_3_object_367020.png
Page 3 of 4
Date: 30.09.1884
Physical description: 4
' Er brach plötzlich ab. als ob er stumm geworden wäre, denn er hatte seiner Herrin ins Gesicht gesehen ... Er sah sie heule zum ersten Male in seinem Leben. Frau Somfai hatte auf seine Worte laut zu weinen begonnen. Sie bebte am ganzen Körper und hielt sich an der Tischkante, als ob sie umzusinken fürchtete. Da begann sich in dem Antlitz des Herrn Körösi eine starke Wandlung zu vollziehen. Erst war er erschrocken und dann schien es, als ob er sich tief schämen würde, so heftig

und W Schiververwundeten. Die Schlägerei würde vermuthlich noch eine größere Ausdehnung angenommen haben, wenn nicht plötzlich Feuer entstanden und dieses beide Parteien gezwungen h ätte, zu löschen. Neueste Post. Pest, 29. September. Gestern wurde das neue königliche Opernhaus mit Erkels großer National oper „Bank Ban' in Anwesenheit des Kaisers eröffnet. Die Vorstellung gab übrigens Anlaß zu einer loyalen Demonstration. Herzog Otto, welchen der Sänger Pauli gab. hat laut Textbuch einen Toast auf das Heer des Königs

. Gestern 11« Erkran kungen nnd 67 Todesfälle. aber hübsch folgen müssen Sie mir und nicht mehr allerlei Dummheiten verüben.' sie gab ihm ihre Hand darauf, daß sie nun klug und verünftig sein werde, und voll Zuversicht begleitete er sie hinauf in das erste Stockwerk, wo das Stuben mädchen ängstlich ihrer Herrin harrte und laut aus schrie vor Angst, als sie den wilden Verwalter in der Stube herein treten sah. S!e setzten sich beisammen zu Tische und als das Nachtmahl, welches die alte Köchin

des Verwalters zu bereitet hatte, zu Ende war. da nahm er einen Blei stift zur Hand und nun rechneten sie ziemlich lange mit einander. Es war ein trübes Ergebniß und Herr Körösi seufzte niedrere Male laut auf; und als er endlich hinunter ging in seine Wohnnng, da war er tief nachdenkend geworden. Viel, sehr viel Geld war es. dessen mau bedürfte, um alle Schulden deS verstor benen Herrn v. Somfai zu bezahle» und der arme Verwalter zerbrach sich schier den Kopf, um ein Mittel ausfindig

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/17_11_1924/MEZ_1924_11_17_2_object_641207.png
Page 2 of 6
Date: 17.11.1924
Physical description: 6
über die Aushebung der Genieralkommis- sariat« im Wfah ein. Die tschech. Sozialdemokraten fordern Dienstzeit-Herabsetzung. Prag. 17. Nov. <RadioÄ>ienist.) Dle tschechl- sche Sozialdemokratie fordert die Herabsehung der aktiven Dienstzeil auf g Monate sowie die Verminderung de» Heeresstande» tm Frieden auf 70.000 Mann. Tschechoslowakei und Sowjetruhland. Prag. 17. Nov. (RadioNienst.) Laut Dresse- ?«ldung soll die Anerkennung der Sowjet- Republik durch die Tschechoslowakei spätesten» am 1. Jänner 1S2S erfolgen

, weil ein weißes Mädchen durch Schwarze ermochet worden ßst. Ein Trupp Militär ver sucht die Neg^r vor der -wütenden Menge zu Motzen. Mexiko und 8-Stundentag. Genf. IS. Nov. (Radio-Menst.) Mexiko be absichtigt. dem internationalen Arbeilsamt bei zutreten «nd da» Washingtoner Abkommen über den S Stuodentqg zu ratifizieren. China. London, 17. Nov. (Madio^Dienft.) Laut .Time»'-Meidung kam Lunyatsen in lienlsin an. wo er mit Ifchangtsolln und den übrigen Generälen knoserierle. Die Blätter berichten

de» Hotel» Scholastika am Ach«»- see. Die Brandruine des ehemaligen Hotel» Scholastita am Achensee ist, laut „I. N.', durch Kauf an einen Reichsdeutschen übergegangen, der nun doch darangehen will, da» Hotel wieder aufzubauen. Mit dem nächsten Dampfer zurückgebracht. Genaia, 17. Nov. (T. U.) Mit dem Dampfer „Re d'Jtalta' tra» gestern die ehemalige Ery- hersogin Assunta von Hab»burg, die Tochter des Erzherzogs Leopold Saloator, hier ein. Assunta war aus ihrem Elternhaus« gs- flohen

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/20_01_1885/BZZ_1885_01_20_3_object_364755.png
Page 3 of 4
Date: 20.01.1885
Physical description: 4
.) Wie die „Mittheilungen des D. u. ö. A.-V.' berichten, nimmt der Oberingemeur der „Localbahnunternehmung Frhr. v. Widmann' gegenwärtig die Tracirungsarbeiten vor für eine Dampftramway vom Bahnhof nach St. Valentin (mit zwei Linien, die sich bei St. Georgen tren nen und bei der Langen Gasse wieder vereinigen) und für eine Zahnradbahn nach Schloß Tirol. (Debammen-U'lterrichi.) Laut Kundmachung des Dekanats der Jnnsbrucker medicinischen Facultät findet der Unterricht der Hebammen-Candidatinnen deutscher Zunge

Oberstlieutenant von Lentetins. ^ Aber mals finden wir dort die > sorgsame Atutler am Bette des kranken Knaben. Doch hat sich dieser über Alles Erwarten und Hoffen erholt. — Er sitzt aufrecht im Bette, wenn auch von Kissen unterstützt und freur sich an kleinen, aus- Papier geschnittenen Puppen, welche ihm seine altere Schwester, ein hübsches, rosiges Kind von acht Jahren anfertigt. Jedesmal, wmn eine solche gutgelungene Figur in seine schmalen Hände gelegt wird, jubelt er laut anf. „Kamist Du keine Soldaten

, in deren Besitz er sich fand, galt für die Fahrt von Klein-Reisling nach Steyr. Von den 40W fl., mit denen er Linz ver-- lassen, habe er gar nichts mehr bei sich vorgefunden. Er sei der festen Ueberzeugung, daß an ihm ein Raub attentat ausgeführt «nd> ihn durch volle vier Tage im Zustande^ der 'Bewußtlosigkeit und G efangenschaft ge- nicht. Er kämpfte wohl gegen die Franzofen. Er wird sie schon tüchtig klopfen, das versteht er.' „Du solltest n-.cht so viel und laut sprechen. Fritz,' warf die Mutter

3