25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/31_03_1937/TIRVO_1937_03_31_3_object_7667484.png
Page 3 of 8
Date: 31.03.1937
Physical description: 8
. Dabei bestünde noch die Ge fahr, daß man — auch das war schon da — in Verkennung der Tatsachen in erster Linie gegen die Landwirtschaft Front macht, statt den Angriff gegen jene Stellen zu richten, die an einer Verteuerung schuldtragend sind. Will man aus dem Gebiete der Vertretung des Kon sums etwas schaffen, dann muß man den Kreis weiter ziehen und auch Industrie, Gewerbe, Handel, vor allem aber die Landwirtschaft als einen der größten Konsumenten, in einer solchen Kammer vertreten lassen

, die vorwiegend Verbraucher umfassen, aufgebaut werden solle. In diese Kammer hätten sonach der Beamten bund, der Gewerkschaftsbund, die Berufsorganisationen der Aerzte, Apotheker, Rechtsanwälte, Notare, Künstler Schrift steller usw. ebenso die Hausfrauenorganisationen und Kon- fumvereine Vertreter zu entsenden. In dieser vorgeschlagenen Zusammensetzung der Konsumentenkammer scheint sich uns ein grundlegender Irrtum zu enthüllen, der Irrtum nämlich, daß als „Konsumenten" nur jene zu be trachten

. Der Einwand, daß diese Berufsstände eine Vertretung in einer solchen Konsumenten kammer nicht nötig hätten, da sie ja bereits in ihren eigenen Organisationen vertreten seien, ist nicht stichhältig. Das selbe könnte man ja auch von Angestellten und Arbeitern sa gen. Der Zweck einer solchen Konsumentenkammer wäre ja der, die heute in den verschiedensten Berufsständen zersplit terten Konsuminteressen zu sammeln und geschlossen zu Wort kommen zu lassen. Daß dabei nicht alles in einen Topf ge worfen

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/12_06_1947/TIRVO_1947_06_12_4_object_7695004.png
Page 4 of 4
Date: 12.06.1947
Physical description: 4
, Innsbruck. Der Fälligkeitstermin der zweiten Rate der ein maligen Sühneabgabe ist nicht, wie gemeldet, der 18. Juni, sondern der 18. Mai 1947 gewesen. Die Industriesektion der Kammer der ge* werblichen Wirtschaft für Tirol teilt mit: Sämt liche der Industriesektion angehörenden Firmen, die Holz zu Verpackungszwecken für den Export benötigen, werden dringendst gebeten, ehestens ihren Jahresbedarf an die Industriesekrion zu melden, da andernfalls eine Zuteilung für diesen Zweck nicht erfolgen

und Wirtshaft, Friedensverlag, Sa^burg. -—d— Donnerstag, 12. Juni Innsbruck-Kammer: „Der Schlüssel zum Himmel reich". — Innsbruck-Lawin: „Mutige Frauen". — Innsbruck-Löwen: „Sie waren sechs". — Inns bruck-! riumph: „Im Schatten des Zweifels". — Inns bruck-Zentral: „Die Karten des Schicksals". Tiroler Lichtspieltheater Brixlegg: Geschlossen. — Ehrwald: Geschlossen. — Fulpmes: Geschlossen. — Hall: „Ihr erst® Ren dezvous". — Häring: Geschlossen. — Hopfgarten: Geschlossen. — T mst: Geschlossen. — Jenbach

-Expedltion „NOVITAS“ Innsbruck, An leb streß« 8. N 2717 Einkauf Briefmarken Verlange« Sic Auswahlen and Preislisten l Bricfmarkenhandiang DOPPLER Einkaufsbüro Wien V. s Margarethcastraße 102 B9 Die Landesstelle Tirol der Gewerkschaft der Arbeiter der graphischen und papierverar beitenden Gewerbe in Innsbruck gibt die traurige Nachricht vom Ableben ihres lang jährigen Mitgliedes Inton Brunner S chriftsetzer welcher am 10. Juni 1947 im 68. .Lebens jahre sanft im Herrn entschlafen ist. Die Beerdigung findet

2