79 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_4_object_1866663.png
Page 4 of 8
Date: 02.08.1936
Physical description: 8
des Wildbaches und sich Ergießen durch Maia alta u. Maia bassa, herbeiführen, unberechenbaren Scha den verursachend. Beerdigung Mathias Ladurner. Vorgestern nachmittags wurde in Lagundo der all gemein geachtete und beliebte Bauer und Besitzer des Obcrdornerhofes. Math. Ladurner, unter riesiger Teil nahme der Algunder nicht nur, sondern auch der Me raner sowie der Bevölkerung der anderen Gemeinden des VurMasenamtes im Nlannder Friedhof zur letzten Nuhe beigesetzt. Den langen Leichenzug leitete die srei

- willigc Feuerwehr Lagundo mit Ihrem Hauptmanne Jakoli Moser ein: ihr hatte der nunmehr Verewigte 45 Jahre als Mitglied, zumeist als Spritzenkommandant angehört. Es folgte die ehemalige Algunder Musikka pelle in Tracht, jedoch ohne Instrumente. An ihrer Spitze schritten der bekannte Kapellmeister Anton Schrötter,. der Tamliourmajor Jos. Ladurner und der Obmann der Kapelle Math. Kiem, während in ihrer Mitte ein junger Algunder Bauernsohn den prächtigen Musikkranz trug. 3S Jahre lang gehörte

Leichenzug. Ties, ergrisf das am Grabe von einem Bläferquartett vorgetragene Abschiedslied. Alle, die den guten „Vater Oberdorner' kannten, werden ihm das beste Gedenken bewahren. Die Ladurner seines Stammes sitzen seit 1S18. im welchem Jahre Adam Ladurner, geb. 1SL3. aus Rablat nach Lagundo kam. ans dem Oberdornerhofe dort. Un ter den Oberdornern waren mehrfach um Staat und Gemeinde verdiente Männer. Der Hervorragendste war Mathias Ladurner, geb. 1778. gest. 1850. der Urgroß vater des nunmehr

Verstorbenen. Er hatte mit einigen von Andreas Hofer Vertrauten im März ILM den Aufstand in Tirolo vorbereitet, war dreimal als Haupt mann der ersten Algunder Landstürmkompagnie aus gerückt. Im August 1809 sinden wir Mathlas Ladurner in der unmittelbaren Umgebung Hofers als Vertrau ter und Ratgeber. Er befaßte sich überhaupt lieber und erfolgreicher mit politischen Angelegenheiten, als daß er Kriegsmann war. Nachdem er sich im August 1814 an die Spitze jener Aktionen gestellt

hatte, welche die Wiederherstellung der alten Verfassung erbitten sollten, wmi>e er vom Landescheef Anton v. Rofchmann weggen des „geHelmen Konventikels' — wie er den von Math. Ladurner einberufenen großen Bauernkongresses von Trens nannte — zur Verantwortung gezogen. Er mußte am 11. November 1314 in einem peinlichen Verhör in Lagundo auf alle Fragen nach seinem, in dieler Angelegenheit gepflogenen Verkehr in Wien mit Giovanetti und den Inhalt seiner Bittschriften Rede u. Antwort stehen. Darüber beschwerte er sich später

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/23_03_1912/BRG_1912_03_23_7_object_807522.png
Page 7 of 8
Date: 23.03.1912
Physical description: 8
Franz Josef 1 . JubtliiumSschießftand Marling. Bestgewinner beim Freischießcn am H)., 11., 17., 18. und 19. März. Hauptbeste: H. Rauch, Nals (429), Josef Unterthurner, Schenna, Ant. Spiß, Marling, K. Pansera, Untermais, M. Hohenegger, Meran, A. Kreidl, Brire», Franz Waldner, Marling, H. Etzthaler, Meran, H. Wald, ner, Marling, Ed. Schwarzer, Eppan, H. Weithaler, Mar ling, K. Nägele, Meran, Seb. Rungg, Marling, F. Wald ner, Laas, A. Egger, Meran, Jos. Ladurner, Algund, I, Pilser, Marling, I. Jnderst

, Marling, P. Waldner, llnter- mais, Josef Ladurner, Marling, H. Pirpamer, Untermais, I. Winkler, Tisens, Josef Wolf, Marling, A. Wegleiter, Lana, A. Rieper, Lana (-2190). Sch lecker beste: E. Langer, Meran (171), H. Rauch, A. Kreidl, A. Rieper, Jak. Pranter, Oberniais, H. Haller, Meran, H. Winkler, Sr. Leonhard, M. Bauer, Tirol. O. Holzner, Marling, I. Prünster, Riffian, M. Ladurner, Algund, A. Wegleiter, Jos. Menz, Marling, Jos. Ladurner, Algund, M. Erb, Riffian, Toni Menz, Marling, F. Hällrigl

, llntermais, H. Etzthaler, Jos. Egger, Meran, K. Laiiner, Lana, M. Jnnerhofer, Tscherms, Ed. Pattis, Kardaun, Seb. Rungg, A. Egger, K. Nägele, F. Berdorfer, Zenoberg, K. Pansera, I. Kröll, Algund (1416). 5ec Serie: M. Ladurner (44), Jos. Ladurner, Algund, K. Nägele, A. Kreidl, Ed. Pattis, I. Kröll, Ed. Langer, H. Etzthaler, Jak. Pranter, H- Haller, H. Winkler, I. Egger, A. Rieper, I. Prünster, H. Waldner, Untermais, I. Winkler, A. Koster, Marling, A. Egger, E. v. Boscarolli, Obermais, I. Menz (38). 30er

Serie: A. Kreidl >241-, Ed. Pattis, M. Ladurner, I. Kröll, K. Nägele, H. Winkler, H. Etzthaler, A. Egger, I. Egger, H. Waldner, Untermais, I. Winkler, A. Rieper» I. Prünster, M. Bauer, Jak. Pranter, A. Äußerer, Eppan, H. Haller >186). Schütz enkü» i ge: E. Pattis (694), A. Kreidl, M. Ladurner < 680). Schn fj Prämien: A Menz, I. Menz, H. Waldner, Marling. Abend num mern: L. Laimer, M. Ladurner, K. Nägele, F. Hällrigl, M. Gamper, Marling, Jak. Pranter. Schützenzahl: 100. Kriefkastrn der Ke-aktio

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_07_1936/AZ_1936_07_29_4_object_1866611.png
Page 4 of 6
Date: 29.07.1936
Physical description: 6
. 'den wurde. Das Herrendoppel gewann das ausge zeichnet zusammengespielte Paar Haller 2 - Hal ler 3 gegen die Favoriten Haller-Ladurner. Im Dameneinzel hingegen siegte die Boznerin Held überlegen gegen alle Mitbewerberinnen. Die talen tierten Meranerinnen Haller und Delugan beleg ten die nächsten Plätze. Bolzano gewann auch das gemischte Doppel mit Knoll-Held, die das übermü dete Paar Bär-Delugan schlagen konnten. Ladur- ner-Haller schieden überraschend im Semifinale aus. Die B-Klasse des Herreneinzels

wurde von Dr. Ameisbichler (Bolzano) gewonnen. Die Resultate: - , Herreneinzel A: Singer-Fill 3:1, Haller 2-Leit- ner 3.0, Haller 3-Mosmeier 3:0, Bär-Spanel 3:1, Haller-Singer 3:2, Haller 2-Vicari 3:2, Haller 3- Ladurner 3:2, Bär-Knoll 3:2, Haller 1-Haller 2 3:2, Haller 3-Bär 3:2, Finale: Haller 1-Haller 3 1:0 aufgegeben. Herreneinzel B: Peifchl-Malleiner 3:2, Steinegger-Dr. Spitzer 3:0, Jonk-Meißl 3:1, Dr. Ameisbichler-Spira 3:0, Peischl-Steinegger 3:1, Dr. Ameisbichler-Iank 3.0, Finale: Dr. Ameis

- bichler-Pèischl 3:1. Herrendoppel: Fill-Malleier - Dr. Spitzer-Jank 3:2, Knoll-Vicari - Sleinegger- Gasser 3:0. Haller 8-Haller 3 - Leitner-Singer w. o, Haller-Ladurner . - Fill-Malleier 3:0, Dr. Ameisbichler-Peischl - Bär-Spanel w. o., Haller 2- Haller 3 - Knoll-Vicari 3:2, Haller-Ladurner - Dr. Ameisbichler-Peischl 3:0, Haller 2-Haller 3 - Hat» ler-Ladurner 3:2. Dameneinzel: Delugan-Lekner 3:0, Held-Gold- baum 3:0, Haller-Delugan 3:2, Delugan-Gold- baum 3:0, Finale: Held-Haller 3:0. Gemischtes

Doppel: Bär-Delugan - Haller 3- Lekner 3:1, Knoll-Held - Ladurner-Haller 3:1, Bär Delugan » Vicari-Goldbaum 3:1, Finale: Knoll Held - Bär-Delugan 3:1. Der bei der Firma E. Grossetto angestellte At beiter Paolo Da Molw zog sich bei den Arbeiten am Sportplatz eine Quetschung des linken Zeige fingers zu, deren Heilung 10 Tage beanspruchen dürfte. Konzerte äes Aurorchesters Heute bringt das kleine Kurorchester unter Lei tung Mo. Giuseppe Rios von 16.45 bis 18.15 fol gendes Programm: Verdi: Die Schlacht

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/23_02_1913/MEZ_1913_02_23_4_object_612040.png
Page 4 of 24
Date: 23.02.1913
Physical description: 24
, im Ver- aufmerksam, wohin alle Bestellungen, An- Kaffeelokal. einslokale abends halb 9 Uhr: Jahres-Haupt- fragen ?c. zu richten sind. Wer diese Beilage / Restaurateur. 1001 sammlung mit Jahres-Rechenichaftsbericht durch Zufall nicht , erhalten sollte, der ifor- (In der Restauration Ladurner- und Neuwahlen. Vollzähliges Erscheinen not- dere sie von.der genannten Firma. 1311 h«f), Unterm Berg, findet jeden Sonn- und wendig Feiertag ein Nachmittags-Kvnzert statt. * (B.es?itziwechsel

einige Meter Ladurner Mathias, Theiner, Caviola, Senn Programm,: gelangt e vom-Symstag, den ?2. unterhalb der Ubstürzstelle im bewußtlosen sen., Mikutta, König, Trenkwalder, Raben- bis einschließlich Dienstag, den 25. FebrMr und' schwer verletzten Zustande auf. Während stemer, Gulz, Haller. — Serien: Ladurner zur Vorführung. Und zwar das z herrliche er'haltlos auf der Eisfläche hinabglitt, stieß Math., Egger Josef, Theiner, Widerin, Alber, Drama „Ariadne', 2 schöne Naturaufnahmen Mher.znjt dem Ky.pfe

an einen aus dem Eise Etzthaler, Caviola, Haller, Senn sen., M^ der Vertrieb des Mineralwassers in Vichy' hepvorraaenden .großen Stein und dies war kutta. Waldner Joh., Trenkwalder. — Prä- und „Die Hiegenstraße.im Winterkleide' (St, sein GlüÄ hn Unglück. Durch den starken Än> mien: für die meisten Schlecker Ladurner, Moritz), und die humoristischen Mms „Eine ptall an den Stein wurde der Kopf zwar für die zweitmeisten Etzthaler, letzte Nummer räucherige Geschichte' und ,^ebe ist blpid'« sehr arg zugerichtet

, doch verhinderte der Ladurner. — Sonntag, den 23.Febr.: Kranzl- Mttwoch neues >Prqgrazn-nr. Steiy, daß.Klber nicht weiter stürzte, was schießen. Beginn 1'Uhr. Diensthabender: sonst unvermeidlich und sicherlich sein Ä)d ge wesen wäre. ^^Verunglückte K -inder.) Der älteste Woner Paul. — (Zur Statthalter- und Land tag s frage.) StatthÄterzFreiherr v. Spie- zn ^ . . . Da dieFrostgefahr bereits gk^chwun- gelfeld hat ^>ich — iwie Ms JnyOruch.ge- Sohn des Frichvirtes .in St. Leonhard i. P. den ist) wurde in Gießhübl

4