191 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_03_1934/DOL_1934_03_07_2_object_1192732.png
Page 2 of 12
Date: 07.03.1934
Physical description: 12
in der Rechtspflege wie die Kürze einer vom gleichen Richter verhängten Haft. Einen Mann, der an der Treue seiner Frau zweifeln zu müssen glaubte und deshalb einen an sie gerichteten Brief widerrechtlich geöffnet hatte, verurteilte er nämlich zu einer Haftstrafe von 25 Sekunden, die auf der Stelle vollstrcckt wurde. Die Verbüßung überwachte der Richter selbst mit der Uhr in der Hand. Mevim Bolzano Spenden für die Winkerhiise Für die Winterhilfe werden folgende weitere Spenden ausgewiesen: Angestellte

des Registeramtes Bolzano L. 85, Firma Johann Pan, Bolzano, L. 30. Kommando der Grenzmilizkohorte L. 250. Angestellte des Zollamtes Fortezza L. 161.40, Angestellte des Bezirkssteueramtes L. 141.50, Angestellte des städtischen Krankenhauses L. 203, Geldstrafe eines Angestellten des faschistischen Verbandes L. 5, Angestellte der Zollamtes Brenners L. 130.45, Credüo Jtaliano, Bolzano, L. 1000, Angestellte des Katasteramtes Bolzano L. 24, Angestellte der Krankenkasse Bressanone L. 29.30, Bahn personal L. 214

, Angestellte der Konsortial- Steuereinhebungsstelle Bolzano L. 70.45, Angestellte des Technischen Finanzamtes Bolzano L. 36, Angestellte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 181, Angestellte der kgl. Prätur Caldaro L. 45, Angestellte der Banca d'Jtaiia, Zweigstelle Bolzano, L. 190.50, Angestellte des Provinzial - Korporations- wlrtfchaftsrates Bolzano L. 114, Angestellte der Reichssozialversicherungen. Bolzano. Lire 49, Angestellte der T.E.L.V.E., Bolzano. L. 331.35» Angestellte des kgl. Berkehrs- inspektorates

Bolzano L. 47. Professoren des kgl. Lyzeums Bolzano L. 120, Ange stellte des Banco di Napoli, Bolzano, Lire 33.50, Angestellte der kgl. Prätur Merano L. 52, Angestellte der Krankenkasse Merano L. 40, Alois Lanz L. 118, Notariatskammer Bolzano L. 1000, Mo. Pasquali L. 150. a perfonalveränderung an der Präfektur. Der Bizepräfekt Graf Comm. A m i g o n i ist der Präfektur Cremona zugeteilt worden, wogegen an feine Stelle der Bizepräfekt Eomm. Alfredo Rossi von der Präfektur Treoiso an die Präfektur

in Bolzano berufen wurde und hier bereits eingetroffen ist. Gras Eomm. Amigoni war acht Jahre in Bolzano tätig. Die beiden Funktionäre begleiten die besten Wünsche auf ihre neuen Posten. a kostenlose Kurse für Handwerker. Das Prooinzfekretariat der Handwerker teilt mit, daß auf feine Veranlassung in Bolzano und in den größeren Orten der Provinz Vertreter verschiedener Firmen der Schuh-, Gummi- und Lederbranche kostenlose Kurse abhalten werden, in welchen das neue Besohlungs verfahren „Ago' vorgefllhrt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_06_1938/AZ_1938_06_26_2_object_1872415.png
Page 2 of 8
Date: 26.06.1938
Physical description: 8
. Wie wir mitgeteilt oaden, oeranstaltet heut« um 21 Uhr der Betriedsdopötavoro der Montecatini von Bolzano mit der G.J.L. IM Dtususstadion èiMn Box kampf. Daran beteiligen sich Boxer der G.J.L. von Bolzano und des Monteca tini-Dopolavoro don Pesaro. Es werden auch erprobte Boxer, die der 1., 8. und S. Sèrie Italiens angehören, auftreten. Das Programm ist folgendes: Federgewicht: Bezzichili (Pesaro), 1. Serie, gegen Burani (Bolzano, 1. Se rie; Della Santina (Pesaro) gegen Pra- rolan 2 (Bolzano), beide 3. Serie

. Leichtgewicht: Zatthini (Pesaro) gegen Prarolan 1 (Bolzano), beide 1. .S^- rie; Furiasi (Pesaro) gegen Micheli (Bol zano), beide 3. Serie. Weltergewicht: Giuliani (Bolza no) gegen De Vilas (Bolzano), beide?. Serie; Eiamaglia (Pesaro) gegen Fisch- nakler (Bolzano) beides Neulinge. Mittelgewicht: Neri (Pesaro) Ita- liinmeister, gegen Vottarelli (Bolzano), I. Serie; Metalli (Pesaro) gegen Mene» gon (Bolzano), beide 3. Serie. Schwergewicht: Rapp (Bolzano gege» Ratschiller (Bolzano), beide 2. Se rie

, daß man eine ganze Mahlzeit zu sich nimmt — IS ccm Mkohol seinem' Körper zuführen. Auch Hier sind es die Frauen, welche benachteiligt bleiben, denn die strenge schwedische Regierung billigt ihnen ledigllch 7ZH ccm zu. Sollte aber jemand den unbegreiflichen Wunsch verspüren, vor 2 Uhr nachmit tags zu speisen unà sich dazu an geistigen GetrÄlken ergötzen wollen, so sinkt die amtlich erlauÄe „Menge' auf die Halste Äerab. HervorzegMsoi av» der V eràigvag der Sparkassen Bolzano (gegr. 1SSV, Mera»« (gegr. 1870

) «nd Vrsào <gegi. 1SS7t> H Vittorio Lln«»a«l« lS I» «««». t-wr» Lid«»»» io «»LSZiìRVZk». tUtck VtrUHWi«» Dl« Sparkasse der Proàz Bolzano eskomptiert Kommerz- und Azranvechsel, ge wöhn Hypothekar- und Kontokorrent-Darlehen und Lorschüsse auf Wertpapiere übernimm! Spar» und Kon tokorrent-Einlagen. Zrrkasto von Effekten und Wechseln Ausstellung von Hirkularschecks, lleberweksungen ul-o. LezìrkMretlloll de» Astiti» Federale deve Laste « Risparmio delle Venezie, der Hypothek«ranfialle» d> Dero« die Trento

. Erhaltung alter Volkskunst durch Anwendung neyer Techniken mach eigenen und gegebenen Entwürfen. Marchio - Ma Ssrentiyo 12 Hier àie neue Buroschreibmaschine Modell 120,/ZS — Perfekteste, eleganteste Ausführung. Vertretung für die Provinzen Bolzano Md Trento: P io Gla« om uzzi. Bolzano. Aia Gorizia Nr. 6. Telephon 13-74. Reparatur- Werkstätte. — Rechenmaschinen-Zubehör, Möbel usw. usw.

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_12_1934/DOL_1934_12_15_19_object_1158489.png
Page 19 of 24
Date: 15.12.1934
Physical description: 24
, 10. Dezember: Bolzano: 10.00: Landwirte-Rvndfunk. 11.00: Singmcsse. 12.00: Predigt und Evangeliums-Erklärung. 12.30: Schaii- vlatten. 13.10: Wunschkonzert. 13.10: Berühmic Sänger auf Schallplatten. ,7,.30: Schallplatten u. Suortnachricht. 10.00: Mandolinenkonz. 17.00: Smn- i>honie-Konzert. 18.20: Sport. 19.7,0: Iport. 21.00: Ueberlrag. aus Buda pest: Zigeunermusik. 21.13: Konzert italicn. 'Volkslieder. - Rom: 17.00: llebcrtragnng aus dem Stadttheatcr Florenz: Florentiner Orchester. 19.30: Violinistin Tina

Bari und Pianistin 3chelini spiele». 21.00: Siebe Bolzano. -1.47«: Siebe Bolzano. 'JOtittn. Pianist Wladimir Horowist. 21.00: Siebe Bolzano. Montag, 17. Dezember: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13.10: Schallvl. 17.00: Konzert des Quintetts. 19.13: Nach- richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.13: Wunschkonzert. 22.00: Rammet» tonzert. Mitw.: Pianist Geza Frid und Bioloncelliit Aldo Fantini. Rom: 12.30: Konzert des Bareser Radioquint. 13.10: Orchester Eeminq spielt. 17.30

: Nebertragung aus der römisch. Pbilharmonie: Konzert des Pianisten Guido Agosti. 19.20: Gern. Musik. 20.13: Wunschkonzert. 22.00: Variete - Mailand: 11.30 bis 12.30: Trio Cbesi. Zanordelli. Cassone spielt. 13.10: Orchcst Akalatesta lvielt. 17.10: Tanzmusik. 19.20: Gem. Musik. 20.13: Wunschkonzert. 22.00: Kammermusik. Dienstag, 18. Dezember: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallpl. 13.00: Konzert des Quin tetts. 17.00: Schallplatt. 19.13: Nach- richten. 20.30: Amtliche 'Nachrichten. 20.13: „Scampolo

', Lustspiel v. Dario Niccodemi. Hauptperson Dina Galli. Anschlies;. Tanzmusik. — Rom: 13.00: Gemischte Musik .17.10: Gem. Musik. 19.20: (gemischte Musik. 20.13: Konzert polnischer '.Musik. 22.00: „3t sorriso. che ucträ“, Rundsunkszenc von A. De Stefan!. Anschl. leichte Musik. 23.10 bis 21.00: Tanzmusik. Mailand: 11.30 bis 12.30: Leichte Orch.-Mulik. 13.00: Orchester Ratus spielt. 17.10: Orchester Ferruzzi sviclt. 19.20: Kein. Musik. 20.13: Siebe Bolzano. Mittwoch. 19. Dezember: Bolzano: 10.30: Schulfunk

. 13.10: Orchester 'Natius spielt. 15.30: Eröffnung des Musikbiloungskurscs f. Knaben. 17.10: Kammermusik. 19.20: Gemischte Musik. 20.13: Siebe Bolzano. Donnerstag, 20. Dezember: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 13.33: Konzert des Quintetts. 17.00: Kinder stunde. 'Anschl. Schallplatte». 19.15: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.15: „Calandrino', Operette von 'A. Cuscina. Anschlieg. Schallplatten. — Rom: 13.05: Gemischtc Musik. 17.00: Vokal- u. Jnstrumentalkonzert. 20.13: Symphoniekonzert

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_10_1930/DOL_1930_10_25_9_object_1147171.png
Page 9 of 16
Date: 25.10.1930
Physical description: 16
des kinzuzahlende« Betrages monatlich zu gesandt wird, eingezahlt werden können. Direkt indessen an die Reichskaffe für Sozialversicherungen (Zweigstelle Bolzano, Prinz Piemont-Strasse Nr. 9) müssen die Aufzeichnungen über Aufnahme oder Ent lassung von solchem Personal eingeschickt oder dort eingereicht werden, für welche keine Perpflichtung zur Krankenversicherung be steht. Betreffs der Versicherung von land wirtschaftlichen Arbeitern bleibt das bisher bestehende System weiter aufrecht. Die Reichskasse

und noch eine stille Messe. Um MIO und 10M Uhr ' ' Auszug auS »ew Amtsblatt fogllo annnnzl lesall Nr. 32 vom 18. Oktober 1930. K5 Schätzung. _Die^ Benesiziarerben * llmelengo (vulgo Advokat Alberto de des o) Dämonie durch luelnti in Bolzano haben Leim kgl. Tribunal Bolzano ein Ge such um Ernennung eines Sachverständigen ' ' ' ' Schätzung der ,zmn Zwecke der exekutiven zur Bersteigerana gelangenden, uud dem pe Borsettt in Mailand gehörigen ' zwar der Giusep; Lkeaenschafte.. . ... Mairhof^ in Lagundo, Grundbuch

in Brunico ohne Testament verstorbenen Alois Pallbnber haben die Erbschaft mit dem Dorbehalte der recht lichen Wohltat des Inventars angetteten, 388 Rechnungslegung der Aktiengesell- schaft Malterie Atefin« in Dilpiano pro 31. Juli 1930. 359 Einhaltungsarbeiten. Am 30. Ok tober d. I.. um 10 Uhr vormittags, werden beim kgl. Ufficio Staccato dalle Fottifica- tioni in Bolzano, Pfarrplatz 7, die Arbei ten zur ordentliche» Einhaltung. Restau rierung ufw. der militärischen Realitäten m Bolzano ' versteigert

. Ausrufspreis Lire 160.000.—. Kautto» Lire 8000.—. Die ausführlichen Bedingungen sind aus der Kundmachung ersichtlich. AUMvvvMylk 3» nom 25. Oktober 1930: (Ohne Gewähr). Bolzano zahlte man heut,- in Ltte für: Kauf Verkauf M deutsche Matt 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Stettins 100 französische Franken 100 Belga WO tschechische Kronen 100 Dinar WO Penaö 100 polnische Zloty Wo holländische Gulden WO dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Paris Newyatt

eine kleine Flasche für eine Musterproü I ststerno: dem H. H. Wilhelm Ritter. Sub des neuen Nitrocellulose-Politurlackes. sowie I Wut in Höchst, die Provision der Kaplane, m neuen Nitrocellulose-Politurlackes, sowie einen Leinwandfetzen mit Baumwolleinlage als Tampon. — In Ortifei findet der gleiche Kurs am 3. und 4. November in der königlichen Fachschule Orttsei von 9 bis 11 Uhr statt. — Für Brunico wurde dieser Kurs für 5., 6. und 7. November festgesetzt. KirKWe RaArmen Pfarrchor Bolzano. Sonntag

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_05_1928/DOL_1928_05_09_2_object_1191928.png
Page 2 of 8
Date: 09.05.1928
Physical description: 8
l. I. an folgende Fahr planänderungen bei den durchgehenden Zügen platzgreifen: Die Elektrifizierung des Eisenbahnverkehrs auf der Strecke München—Brenners ermög licht eine Verkürzung der Fahrzeiten. So wird der Schnellzug Nr. 63 vom 15. Mai an in München um 23.10 (bisher 23.25 Uhr) abfahren, in Brenners um 4 Uhr anstatt um 5 Uhr wie bisher u. in Bolzano um 6.05 Uhr früh eintreffen. Derselbe Schnellzug wird daher von Bolzano um 6.20 Uhr (bisher 7.20 Uhr) nach Süden weiterfahren, in Dcrona um 9.05 Uhr

und in Bologna um 12.50 Uhr eintreffen. Der Schnellzug Nr. 67, der bisher in Mün chen um 9.30 Uhr abfuhr, wird vom 15. Mai an um 9.15 Uhr abfahren und in Bolzano um 16.52 Uhr (bisher um 17.40 Uhr) ein treffen. Entsprechend wird auch die Abfahrts. zeit des Abendschnellzuges nach Süden ver schoben; der Schnellzug Nr. 67, der bisher von Bolzano um 18.02 Uhr abfuhr, wird von Mitte Mai an schon um 17.14 Uhr abfahren und in Bologna um 23.25 (bisher 23.55 Uhr) eintreffen- Bon den Gegenzügen wird der Schnellzug

Nr/ 66, der in Bolzano um 12 Uhr mittags obsährt, in München schon um 20.10 ein treffen und so den Anschluß mst dem D-Zuge gegen Leipzig-Berlin und Dresden ermög lichen. Der Abendschnellzug Nr. 62 wird von Balzano von Mitte Mai an um 22.38 Uhr (bisher 21.44 Uhr) abfahren und in München infolge der verkürzten Fahrzeit zu gleicher Stunde wie jetzt, das ist um 6.50 Uhr, ein treffen. Bom 15. September bis zum 30. Novem ber 1928 und vom 1. März bis zum 14. Mai 1929 wird ein neues Zugspaar Berlin- München-Bologna-Rom

eingeführt, dem leider für unser Gebiet deshalb keine beson dere Bedeutung zukommen wird, weil beide Züge 'in Bolzano zu ungelegener Stunde in der Nacht durchfahren. Dom 1. Juli bis 16. September wird außerdem ein dem Sommerverkehr dienen des Zugspaar zwischen München und Me- rano eingeführt. Der Schnellzug Nr. 449 wird in München um 13.55 Uhr abfahren, in Bolzano um 20.57 Uhr und in Merano un: 22.07 Uhr eintreffen. Der Gegenzug fährt in Merano um 7.08 Uhr, in Bolzano um 8.12 Uhr ab und kommt in München

um 15.53 an. Außer diesem Zugspaar wird dem Sommer verkehr noch das Schnellzugspaar 446 und 447 dienen, von dem der erstere Zug in Mün chen um 8.35 Uhr abfährt und in Bolzano um 15.53 Uhr (bisher 16.55 Uhr) eintrifft. Der Gegenzug fährt in Bolzano wie bisher um 10.45 Uhr ab, kommt aber in München bereits um 18.47 Uhr an a vom Regionalamk *ür die Gemeinschaft»- auhungsrechle. In der Leitung des Regional stes für die Rsgeümg der öffentlichen Rot-

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_10_1937/DOL_1937_10_06_2_object_1141969.png
Page 2 of 8
Date: 06.10.1937
Physical description: 8
, nach 23 Jahren in feine Heimat nach Stanislau, Polen, zurück- gekehrt. Sein Boot wurde im Jahre 1911 versenkt und Skringer später als tot erklärt. Wie sich jetzt hcrausstellt, wurde er jedoch damals gcreltct, kehrte aber nicht in die Hei mat zurück, sondern lebte die ganze Zeit im I Fernen Osic^ Ncichsdeutschc Jndustricllc in Bolzano lieber Einladung S. E. des Grafen Giu seppe Bolpi di Misurata, Präsident des faschistischen Reichsverbandes der Indu striellen, unternimmt gegenwärtig eine Ab ordnung deutscher

Industrieller eine Studien reise durch Italien. Am 1. Oktober früh traten die Gäste in Bolzano ein. Im Laufe des Donnittags unternahmen sie in einem von der faschistischen Union der Industriellen zur Bcrfüguiig gestelltem Auto eine Besichtigung der Stadt, bei der sie vo einem Vertreter Sr. E. des Präfekten, sowie vom Abg. Gr. Uff. Ing. P. T. Chiesa, Präsident der faschistischen Prövinzialimion der Industriellen von Bol zano und anderen Industricvertreten; unserer Stadt begleitet wurden. Die Abordnung

be sichtigte das C-tauwerk des elektrischen Werkes der Soc. Idroclcttrica Piemonte in Ponte all'Isarco, sowie das Elektrszitätsmerk in Gardano. Hierauf unternahmen sie eine Rundfahrt in Bolzano und begoben sich so dann in die Jndilstriczane. wo sie Mc Fabriken in 'Augenschein nahmen. Auch noch andere größere Gebäulichkeiten und Plätze von Bolzano wurden besichtigt. Die Gäste drückten über das Gesehene ihre Bewunde rung ans. Die Abordnung setzte ihre Studien reise nach den anderen Provin,)en fort

. b Trauungen. Am 5. Oktober wurden ln Bolzano getraut: Pauf L a n z i n c r, Fütterer in Colle (Bolzano) mit Elisabeth S e e h a n s c r, Private; Adolf U n g c r c r mit Anna K c r s ch b a in c r, beide aus Lau regno. b Eine bemerkenswerte Widmung. Der als Arbeiter in einer 'AutowcrkstüUe in Llddis Abeba beschäftigte frühere Ostafrika-Kämpfcr Siegfried Thalmann aus San Eandido über sandte S. C. dem Präfekten der Provin.; Bol zano den Betrag von 50 Lire mit der Be- stiininung, das Geld einei^.bediirftigcn

Momente kam vom Viktor Ema- nuelplatz ein mit zwei Fahrern besetztes Motorrad daher. Dem Lenker, dem 31jäh- rigen Rudolf Seist aus St. Johann in Tirol gelang es nicht mehr rechtzeitig, dem plötzlich die Straße übergnercuden Kind aus- zuweichen. Das Kind wurde zu Boden ge stoßen. Es wurde sogleich in das Spital ge bracht. Die ärztliche Untersuchung stellte ÄrzMches b Dc. Josef Alber. Zahnar;t. übcrsicdelt und ordiniert jetzt Bolzano. Piazza Municipio 1/1., Tel. 1265. 1605 Dr. Edwin Reiferer Haut, uni

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Page 2 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

): Reise-Nece- saire; der Neunte Gianotti Gino (Terlano): Photographiealbum; der Zehnte Schöpf Enrico àstelbello): Tasche, Mützen, Griff u. a.; der Elfte Thaler Giacomo (Tiralo): Radfabrerzubehör; der Zwölfte Tiacomuzzi Martino (ZIano): goldver zierter Bleistift; der Dreizehnte Schindler Fran cesco (Merano): Rasier-Necesaire; der Nierzehnte Rizzo Alfonso (Merano): Bleistift und Feder; der Fünfzehnte Cerncic Simone (Bolzano Zentrum): eine Flasche Wermut. 2. Zwischen ziel-Prämien: Prato allo Stelviv

Lodovico (F. G. C. Silandro): Silberuhr des Komman danten des Bataillons Edolo, Major Sora Gen naro: an den Zweiten Revenoldi Narciso (F. G. C. Bolzano Zentrum): Zigarettentasche: an den Dritten Unterholzer Lodovico (F. G. C. Silandro): Billettasche. Prämien der Vertretungen: Pokal des Verbandssekretärs an den F. G. C. von San Giacomo mit dein Erstangekommenen. Pokal der Gemeinde Silandro an den F. G. C. von San Giacomo mit den Bestklassifizierten der ersten 5. Pokal des Fascio von Merano

an den F. G. C. von Bolzano Zentrum mit der meisten Zahl der Klassifizierten in der Höchstzeit. Vokal der Ge meinde Laces an den F. G. C. von Silandro an den Bestklassifizierten unter den F. G< der fünften Gruppe. Leichtathletik Gebirgsmarfch des Iugendfasclo von Bressanone Gemäb dm Weisungen d«S Generalkommandos der Jugendkampsbünve wird am Sonntag, den 30. Oktober, ein Auslese-Wettbewerb um den zweiten Pokal der Provinz sür Gebirgsmärsche von Patrouillen des Jugendsascio veranstaltet werken. Daran haben die Jungen

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_03_1935/DOL_1935_03_02_10_object_1156269.png
Page 10 of 16
Date: 02.03.1935
Physical description: 16
: ' — - — vom 3. bis 8. Mär, 1835 —= iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii:iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiii Inland-Lender Alle Halknilrfirn Lender neben mittags von 12.80 bis 13.3(1 Ukr leiste Mulit Bolzano das de» Sender-Gruppe Mailand Törin. Genna. Tririte Florenz angelcklosirn wnrde bring» nvr mrbr mittaas eiarne

« Programm nachmittags nnd abend» wird das grmetniamr Programm der Lendcrgrvvve übertragen. Sonntag. 3. März: Bolzano: 10.00: Landwirte-Rundfunk. 10.30: llebertrag. des Schirennens nm die Eiar-Traphäe in Sclva. 11.00: Singwessc. 12.00: Predigt und Evan geliums-Erklärung. 12.30: SO-allplat- ten. 13.10: Wunsihkanzcrt. 13.10: Bc- riiknntc Musik auf Schastnlatt. lii.30: -nort. Ankchlien. siebe Mailand — Rom: 1(5.00: llebertragung des Pferde rennens um den Mailand-Preis in San Siro. 1(5.30: llebertrag

: Wunkchkonzert. 22.00: Tan,musik. 23.10: stitberorchest: Tanz musik. — Mailand: 11.30: Kammer- orchest. Malatesta spielt. 13.10: L''chtc Musik. 1(5.10: Kinderstunde. 17.05: Tanzmusik. 10.20: 8em. Musik 20.15: Orchesterkonzert 22.15: Das Wiegen- lieb bei d. verschied. Völkern. Sopran Rita Stobbia. Bis 21.00: Tanzmusik. Dienstag. 5. März: Bolzano: 12.30 bis 23.00: Siehe Mai land. — Rom: 13.05: H'rdy Oliver u. Stan Laurel von der Metro Eold- wyn Mayer 13.13: Orchester Ambro- siana spielt. 17.15: 8em. Musik

, 6. März: Bolzano: 12.30 n. 13.00: Sl-he Mai land. 17.00: Konze't des Quintetts. 13.15 bis 23.00: Siebe Mailand — Rom: 13.05: Lustige Tragödien. Die Komellendame. 13.15: 8em. Musik. 17.05: llebertragung aus dem Konser vatorium in Neanel: Konzert des Vianisten Alesiandro llninskn. 10.00: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrich'en. 20.15: Symnhauiekoinert. Di-ig. Max Reiter. — Mailand: 11.80: Trio Ehest. Zanardelli und Cnsione svielt. 13.15: Kammerorchest. Malatesta spielt. 10.20: 8cm. Musik. 20.15; „8oldoni

giovane autore'. Lustspiel v. Cugenia Consolo. 21.15: Konzert des Violinisten Ar'iga Serato u. des Vianisten Sandro Fnga. Anschließ. Schallplatten Donnerstag, 7. März: Bolzano: 12.30: Siebe Mailand. >3.05: „Die Musketiere im Ballon'. Rund funk-Film von Nizza und Morb-lki 13.30: Konzert des Quintetts. 17 00: Kindc--('unde. Anschl. Cihallvl 18.15 bis 23.00: Siehe Mailand. - Rom: 13.15: 8em Musik. 17.05: V'kal- und Instrumentalkonzert. 10.00: Rachrichl. 20.05: SportnaSricht. 20.30: 8edichte. 21.00

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_09_1932/DOL_1932_09_14_10_object_1203903.png
Page 10 of 12
Date: 14.09.1932
Physical description: 12
mit weniger als 20 Strafpunkten: Bronze-Erinnerungsmedaillen für alle Teilnehmer; künstlerische Diplome mit Rahmen für die ohne Strafpunkte gebliebenen Teams. Die Teilnehmer müssen sich im Laufe des Nachmittags des 17. September beim Sitze des Motoklubs in Merano einfinden, die Nennun gen müssen bis Mitternacht des 16. September einlangen. Nähere Auskünfte erteilt der Moto klub Merano. Prinz-Piemont-Straß« 18. » Tennislehrer Süß wieder in Bolzano. Der Tennisklub Bolzano teilt mit, daß Herr Tennis lehrer

und Trainer Alexander Süg am Samstag aus Dresden wieder in Bolzano sintrifst, um den Unterricht in diesem so beliebt gewordenen Sport wieder aufzunehmen. » Boxen. Am 12. September aLends fand in New Castle ein Boxkampf über 15 Runden zwischen dem Weltmeister im Fliegengwicht Jung Perez und Mikey Mac Gut re au» New Castle statt, bei dem zur allgemeinen Ueberraschung der Weltmeister in der zweiten Runde knockout zu Boden ging. KWMe RMMteir Drittordensgemeind« der PP. Kapuziner Bolzano. Samstag 17. September

, Fest der Wundmal« des hl. Vaters Franziskus. — Vollk. Ablaß. ÜB Uhr früh heilige Ordensmesse für di« Drittordensgemeind«. ÜB Uhr Generalabsolu tion; 6 Uhr Aussetzung, K7 Uhr feierliche Kon ventmesse. Franziskanerkirch« Bolzano. S' tag, ben 17. September, Fest der Wundmale des hl. Vaters Franziskus. Patroziniums- fest. 6 Uhr feierliches Hochamt. Vs 8 Uhr abends feierliche Andacht unb sakramentaler Segen. GenercüaLsolution für die Mitglieder oes Dritten Ordens. Bank. Ablaß für die Gläubigen

unter den gewöhnlichen Bedingungen. SvvnLvN Spende für das Tschidererwert. Als Ueber- fHuß aus einer Blumenspende für Herrn Josef Schmied übergab der Gx-Radfahrerverein Gr«s dem Tschidererwerk die namhafte Summ« von 67 Lire. Herzliches Vergelts Gott! NeeeinsnaÄrübtLv :: Briefmarken - Tauschklub Bolzano. »Am 15. September im Dereinslokale Cafe ^Nuh- baumer, 1. Stock, Via Bottai 11, Versammlung. Beginn 8 Uhr abends. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Gäste herzlichst willkommen. Senf- u. Michel- öriefmarken

- Kataloge 1832 soeben erschienen. Preis je Lire 30.— vogelwek-er - SirchhanLLmrgeir. :: Photoklub Bolzano. Mittwoch, den 14. dr.. Klubabend mit dem Thema: „Praktisches über Herbstanfnahmen'. Gleichzeitig ergeht an alle Mitglieder das Ersuchen, ausgenehene Zeit- ichristen und Bücher zurückzustellen. :: Photafektion des C.A.J. Merano. Vom 17. bis 24. September findet in den Räumen des C. A. I. im Gasthof „Goldener Stern'. Torso Diaz, eine Ausstellung der Firma Zeis Ikon statt. Dieselbe hat zu diesem Zweck

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/14_06_1928/VBS_1928_06_14_8_object_3124740.png
Page 8 of 12
Date: 14.06.1928
Physical description: 12
schieden hat. Bolzano md Umgebung Schwer« Unglück Zwei Arbeiter bei der Legung der Tele graphen »Leitung Costalooara (Wolfs gruben)—Prato all'Jsareo (Blumau) tödlich verunglückt. Am Dienstag, 12. Juni, um 7 Uhr abends, ereignete sich an der westlichen Eisacktallehne oberhalb Prato all'Jsareo (Blumau) ein schwere? Unglück, wodurch zwei blühende Menschenleben augenblicklich vernichtet wurden. Schon seit Wochen wird an der Legung der Telegrapheileitung Col- lalbo (Klobenstein) — Costalooara (Wolfs gruben

ledige Romano L o n a. gebürtig aus Lavis bei Trento hatte den Auftrag, den Draht bis zu einer bestimmten Telegraphenstange und nicht darüber hinaus zu spann«», während der im Jahr« 1902 in Bolzano geboren« Gottlieb Mariacher, Sohn des pensionierten Telegraphenaussöhers Gottlieb Mariacher, den Draht hinter ßona in der Hand hielt. Der dritte Arbeiter, An tonio Collina aus Faenza stand bei der Drahtspul«. Lona hat sich nicht an den Auf trag gehalten, sondern ging über die be stimmte Disgrwphenstange

die Eerichtskommisfion an den Un- glücksort, ilw den Tatbestand aufzunehmen. Herr Mariacher sen. verlor erst vor vier Jahren seine Frau durch den Tod. Run hat ' er auf so tragische Weise einen seiner Söhne verloren. Er besitzt noch zwei Söhne und eine Tochter. Beste Bezugsquelle für sämtliche Brennmaterialien | KOHLEN-O.BMETT-K0HT0R Die Leiche des verunglückten Gottlieb Mariacher wurde nach 'Bolzano gebracht und wird am Freitag, 15. Juni, um 5.30 Uhr abends auf dem hiesigen' Friedhofe beerdigt. b Die heutige Kleln

allen Gicht, und Rheuma- leidenden. sowie Erholungsbedürftigen. Blut- armen und Nervösen in Erinnerung ge bracht. Für Minderbemittelte Ermäßigung. 645 b Dr. Paul knapp, Facharzt und Chirurg für Erkrankungen der Nieren, Ham- Md Geschlechtsorgane, ist ' außerhalb seiner Sprechstunden per Telephon Nr. 711 ständig erreichbar 964 b Nleerbadekur für Linder. Das Rote Kreuz, Zweigverein Bolzano, gibt bekannt, daß die ärztliche Msite der für die Meerbade- kur bestimmten Kinder, Mittwoch, den 20. Juni, um 8.30

vormittags in den Räume« des Krmrkenambulatvriums der Eisenbahner. Rittnevbahnstraße Nr. 4, stattsindot. Nicht erscheinende werde« von der Aufnahme in die Kolonie ausgeschlossen. b Die Studienreise der 2. Handelsschul, klasse Bolzano. Wie alle Jahve fand auch ' heuer eine Studienreise der Schüler der 2. Kläffe der öffentlichen Handelsschule von Bolzano statt Md zwar nach Verona, Mai land, Genua Md über Desenzano, Gardasee zurück. Unter der umsichtigen Führung der Herren Professoren A. Bonatta und R. Pic

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_10_1938/DOL_1938_10_05_3_object_1133371.png
Page 3 of 8
Date: 05.10.1938
Physical description: 8
, wo bei sie 178.009 Brote abwarfen. D IE ÄLTESTE DER SCHUHCREMEN, DIE EINZIGE fh ALBANITDOSE! MIT SCHRAUBDECKEL Nachrichten aus Stadt und Land Der Herrscher und das Kronprlnzenvaar in Bolzano Auf seiner Fahrt zur Teilnahme am Mil lionenrennen von Merano traf Sonntag, den 2. Oktober, S. M. der König-Kaiser um 13 59 Uhr am Bahnhof von Bolzano ein. Während des ganz kurzen Aufenthaltes des Hofzuaes fiir den Maschinenwechsel bereiteten die Reisenden dem Herrscher begeisterte Hul- digungskundgebunqen. Kurz nach 5 Uhr

nach mittags kehrte S. M. der König-Kaiser wieder aus Merano zurück. Der kurze Aufenthalt, den der Hofzug neuerdings nehmen mußte, ge nügte, um eine beträchtliche Menschenmenge herbeizurufen, die dem Herrscher wiederum freudige Kundgebungen bereitete. Ihre kgl. Hoheit die Kronprinzessin war bereits um 5 Uhr in der Früh auf unserem Bahnhof eingetroffen. Die erlauchte Prin zessin wurde, als sie um 9 Uhr den Zug ver ließ, von S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen, der beretts am Vortage nach Bolzano gekommen

. Aus diesem Anlaß bringt der Grieser Pfarrchor, vereinigt mtt dem ausgezeichneten Chor der Herz-Iesu- Kirche von Bolzano, Bruckners E-moll-Messe für achtstimmigen Chor und Orgel zur Auf führung. b Traubenfest der Gemeindeangefiellkea. Die Gemeindeangestellten von Bolzano ver anstalteten am Sonntag, 2. Oktober, nach mittags in Castel Roncolo ein Traubenfest. Zur Feier waren auch der Podesta Marchese Clavarino und der Provinzialsekretär des Dopolavoro erschienen. b Tätigkeit der R.U.R.«. Bolzano. Mau schreibt

uns: Am Flugplätze von Bolzano haben in den letzten Tagen folgende Herren der Fliegerschule ihren ersten Allein-Flug durchgeführt: Ing. Ubaldi, Dr. Baumgartner. Rag. Cazzolli, Zorzi und Crelo. Man kann den Instruktor Herrn Schwab!, sowie die Lei tung der Fliegerschule der R.U.N.A. zu diesen Fortschritten lebhaft beglückwünschen. In der Tat haben dieses Jahr 10 Piloten die Prü fung bestanden, 6 weitere sind im Begriffe dazu und 14 Schüler besuchen täglich den Kurs, um zu den Prüfungen im Monate November

. Unser ehemaliger langjähriger Lehrer und Organist Michael Pichler feierte heute sein Namensfest und seinen 80. Geburtstag. Leider mußte der Jubilar den weiten und steilen Weg von seiner Wohnung zur Kirche, den er so oft gegangen ist, aufgeben. Dafür kam er auf ein paar Stunden auf den nahe gelegenen Kar- daunerhof. Dort empfing ihn die Musik kapelle, der Sängerchor, die Nachbarn und Verwandten. Auch Freunde aus Bolzano und Nova Levante waren erschienen. Um 8 Uhr zog man zum nahe gelegenen Kar- daunerhofe

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_8_object_3127508.png
Page 8 of 14
Date: 18.09.1930
Physical description: 14
vom 18. September 1930: (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man in Lire für: 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franken 100 Belga 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Züricher Kurs Kauf Verkauf Mailand 26.90 Brüssel 71.86 Newyork 518.50 Kopenhagen 137.95 Oslo 137.90 Warschau 57.77 Belgrad 9.13 Bukarest 3.07 Madrid 56.25

Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.39 m) 18. September. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, lleber Italien allgemein bedeckt mit Regen. Das gegen Mitteleuropa vorrückende Atlantische Hoch dürfte merkliche Besierung des Wetters bringen. Das Wetter in den Nordalpen war in den Morgenstunden bewölkt mit 9 Grad Warnte. Auszug aus -ein Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Nr. 10 vom 3. September 1930. 100 Konkursmasseverwalter. Zu defi nitiven Konkursmasieverwaltern wurden

vom lgl. Tribunal Bolzano ernannt: 1. im . Konkurse des Adam Christ in Caldaro Adv. 200 Dr. Gottfried Marchesani in Bolzano: 2. im Konkurse des Francesco Eombay, mechan. Werkstätte in Bolzano, Rag. Basco Cini 201 dort: 3. im Konkurse des Josef Kirchler, Gastwirt in Luson, Adv. Augusto Cesa 202 Bianchi in Breffanone; 4. im Konkurse der Firma Frnmenzi e Co. in Bolzano Rag. 203 Giuseppe Amadei dort- 5. im Konkurse der offenen Handelsgesellschaft Albertoni Giuseppe, Bona Ottilia, Eemischwarenhand- tungin

sind aus der Kundmachung zu ersehen. 208 Ediktalzitationen. Auf Ansuchen des Karl Trant inBreffanone durch Adv. Dr. Giuseppe Riz in Bolzano wird Alexander Kino, unbekannten Aufenthaltes, auf 20. No vember d. I. vor das kal. Tribunal Bolzano geladen zur Verhandlung «egen Abände- L

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_09_1928/AZ_1928_09_01_1_object_2651210.png
Page 1 of 6
Date: 01.09.1928
Physical description: 6
e. <?. postale ZWMI.ZWM IS2S - Nnno VI. Schristleitung: Bolzano» Via G,in, Nr.IS Tel. 700. Merano. Poltgedàude Tel. 332. Verwaltung: Bolzano. Gilmstrabc Nr. IZ Tel. 710. Postfach 33. Merano, Via Pr. Unilierto N.N.Tel. MS. Postfach.??. Illseraten - Annahme: Alleinoertretmiq der ! UnionePubbllcitàItallana «Bolzano » !sornplaj> Nr.4 Tel. 703 Merano » Via Pr. Umberto àliaus) II . Tel. 605^ Politisches Tayblatt der Provinz Solzauo U.M » »Uàn. IiNeratcnpreise 72 min breite Millimeter- zeite Lire

folgende Präfekken- à Veränderung verfügt: Comm. Dr. Umberto Ricci, Präfekt von Bolzano, wird zu Znfpek- -tionsfunkliouen zur Verfügung gestellt. Comm. Ad». Marzvali Giovanni Battisi. Präfekt von > TernZ, wird nach Bolzmio bestimmt. S. E. Gr. Usf. Umberto Nicci, der erste , Präfekt der Prov>ilz Bolzano, hat sein hohes «Änit in einen besonders delikaten Zeitpunkt ! übernommen, niimlich von Anbeginn der Schaf- !snng der Provinz Bolzano, die sich infolge einer ! Reihe von gewichtigen Problemen

svcm Ihm ergriffen. Me diese Moßreaeln tnisi>'n viel zum Aufschwung auf jedem Gebiete des Alto Adige bei. Zweifelsohne war die Auf gabe, denen sich der erste Präfekt der Provinz Bolzano gegenüber befand, ni chi eine der leich testen zu nennen. Die Verwaltung gerade die ser Provinz wies Schwierigkeiten auf, da eine Anmenge von Dispositionen hier in Kraft be standen, die vielfach untereinander in Wider spruch waren, da die alten Bürgermeister viel fach auf dem Gebiete der Verwaltung gesün digt

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_10_1935/DOL_1935_10_23_2_object_1152039.png
Page 2 of 8
Date: 23.10.1935
Physical description: 8
mit den Dorderfüßen verfangen. Um den Stier zu befreien, löste er die Kette von der Wand. Kaum stand das gereizte Tier auf den Bei nen. als es sich auf Gruber stürzte und ihn aufspießte. Die Knechte kamen zu spät. In hoffnungslosem Zustand wurde der Land wirt ins Krankenhaus überführt. ProsiM Bilm» Areiwilligerr-Abfahrt Am 20. Oktober abends fuhr eine aus ehe maligen Kriegsreilnehmern und Auslands italienern bestehende Gruppe von Ostafrika- Freiwilligen von Bolzano ab, um zur Schmarzhemdcu-Dinision „Teuere

und zwar einer von Venedig, ein zweiter von Verona und dazu auch einer von Bolzano aus. Bolzano —Merano, Abfahrt um 10,10 Uhr von Bolzano, Ankunft um 11.02 in Merano: Abfahrt von Merano um 21.l7 Uhr, Ankunft in Bolzano um 22.18 Uhr. Die Hin- und Rückfahrkarte von Bolzano aus kostet L. 4.—. Zugelajfen werden auch Fahr gäste aus folgenden Stationen: Domeglrara (L. 17.—), Ala und Avio (L. 18.—), Rovereto (L. 12.—), Trento und Mezzocorna (L. 10.—1 und Ora (L. 7.—). Die Kartenausgabe für diese Soiwerzüge hat bereits begonnen

in den Schulen, insbesondere in den ländlichen, zu er leichtern. Das Programm der „Radiorurale' für das Jahr XlV wird einen starken Einschlag militärischer Erziehung haben. Am 15. Oktober waren 6210 Volksschulen mit eigenem Empfangsapparat ausgestattet. a Kurs für Anwärter des GemelndefekretLr- Patentes. Wie schon berichtet, beginnt am Sams tag, 26. Oktober, um 10 Uhr, im Saale der Staatsgewerbeschule in Bolzano. Duca d'Aosta- Straße. der Vorbereitunqskurs für die Anwärter des Gemeindesckretär-Patentes

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_09_1928/DOL_1928_09_01_1_object_1190146.png
Page 1 of 16
Date: 01.09.1928
Physical description: 16
-V / \/ Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Iofef Eisendle. Druck und Verlag: Vogelweider. Bolzano. Museumstratze Nr. 42. Die „Dolomiten' erscheinen Montag. Mittwoch und Samstag. Direktion, Redaktion und Verwaltung: Bolzano. Museumstrahe Nr. 42. — Telephon 46 und 374. Direktes Redaktionstelephon 662. Bezugspreise: Monatlich 4 L. Einzelnummer 30 Cent. Samstag 40 Cent. Ausland das Doppelte. Austrägergebühr wird eigens berechnet. — Anzeigenpreis: Die 70 mm breite Millimeterzeile 80 Cent

., im Text das Doppelte. Kleine Anzeigen eiaener Tarif. Cto. Correnle colla posta Nr. 105 — 5. Jahrgang Bolzano. Samstag, den 1. September 1928 Anno VI Präfekt Ricci abberufen Präfekt Marziali von Terni fein Nachfolger Rom, 31. August. Laut einer Mitteilung der Agentur Stefani bringt ein in Veröffentlichung befindliches kgl. Dekret folgende Veränderungen in der Besetzung der Präfekturen: Comm. Dr. Umberto Ricci» Präfekt von Bolzano mit Inspektions- Funktionen zur Verfügung ge stellt; Marziali Comm. Adv

. Gio vanni Battista, Präfekt von Ternl als Präfekt nach Bolzano; Cava lieri Comm. Dr. Enrico. Präfekt in Dis position als Präfekt nach Terni; Crrftiano Comm. Dr- Giovanni Battista. Präfekt von Forli. mit Inspektionsfunktionen zur Verfügung gestellt; Denttce d'Accadla Comm. Francesco, Präfekt in Disposition als Präfekt nach Fortt. * Präfekt Gr. Uff. Umberto Ricci war der erste Präfekt der Provinz Bolzano. Am 12. Dezember 1926 führte er sich mit der ersten Kundmachung an die Behörden als neu

ist die Königin unserer Straßen. Zwar weism auch andere Höhenstraßen abwechselnd romantische, prachtvolle und dann wieder lieblich« Partim aus. Dies gilt besonders von der Stilfser. loch- und Mendelftraße. Doch übt di« Dotamitm- straße noch immer größere Anziehungskraft aus, offenbar wegen der großen Mannigfaitigkeit der herrlichen Formen der großartigen Gebirgswslt. Diesbezüglich sind ja die Dolomiten weltberühmt. Die Dolomitenstraße beginnt bekanntlich in Car- dano bei Bolzano, wo sie von der Brennercstraße

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_1_object_1862740.png
Page 1 of 6
Date: 23.08.1935
Physical description: 6
E. E. V. SchrlftlettuagL Bolzano, Via Sante 13 Telephonanschlüsse: Direktion 10S0 ^ Redaktion 1810 Merano: Corso Principe Umberto 3-1. Tel. 13-32 veewalkvng: Bolzano. Via Dante 1S z«l 1856. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un Pobblicita Italiane Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 170S Merano: Torso Principe Umberto (Kurhaus) Il Tel. 1873 politisches Tagblatt der Provinz Solzano »nzeigenpre,,« Anzeigensteuern eigens« Die 3» mni breite M!l« limeterzeile

, und Propaganda dem Duce den Dienstes abgelegt. In der Folge wurden ihm von S. E. Cianck die Generaldirektoren und die Dienstleiter deq Unterstaatssekretariates vorgestellt. On. MsieH hat sofort die Arbeiten aufgenommen. Ho^e Würdenträger bei den Manövern Roma, 22. August Die Miliz, die mit allen ihren Bataillonen an die Divisionsmanöver teilgenommen hat, wird bel den großen Manövern des Heeres in der Zon4 von Bolzano mit 4 Bataillonen, und zwar das 4« von Verona, das 41. von Trento, das 43. von Bel^ luno

und das 52. von Rovigo vertreten sein. Hohe Würdenträger werden außerdem in de^ verschiedenen Manöverzonen anwesend sein. Der Generalstabschef der Miliz Exz. Teruzzi und Ge« neral Longo in der Zone von Bolzano; General Allegretti in der Zone von Belluno; Generälkon^ sul Boccaccini in der Zone von Milano; Consola Generale Giannantoni in der Zone von Napoli; General Verne, Kömmandant der 4. Gruppierung der Schwarzhemden in der Zone von Verona als. Kampsrichter. Empfang des Parteisekretäre Roma, 22. August

Der Parteisekretär hat im Palazzo del Littorio! den Präsidenten der Dante Alighieri, On. Felicioni empfangen, der ihm über die Organisierung des, Reichstreffens der Dante Alighieri, das am 3. Sep tember XllI in Bolzano eröffnet wird, berichtet hat. Kme für 6000 CapkCenturia von s. E. Ricci eröffnet Roma, 22. August S. E. Renato Ricci hat heute vormittags in( Mussolini-Forum den Kurs für Capi-Centuria/ an dem 5<M junge Schwarzhemden aus allen Teilen Italiens teilnehmen, offiziell eröffnet. Der Präsident

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_05_1927/DOL_1927_05_09_2_object_1198364.png
Page 2 of 6
Date: 09.05.1927
Physical description: 6
der Handeltreibenden der Provinz Bolzano hält es für notwendig, ehestens die Organisation des Handels i» Chemikalien und der Apotheker diirchzuführen. Die Vor- bereitungsarbeiten wurden dem Herrn Comm. Ezio G r a n e 11 i übertragen, welcher zum außerordentlichen Kommissär fiir die be treffenden Organisationen bis zu deren Kon stituierung ernannt wurde. Der Kommissär wird die Statuten vorbereiten und der kon stituierenden Versammlung unterbreiten, wel che dann auch die Wahl der Vcreinssunk- tionäre vornehmen

wird. Die Obmänner der Prvvinzialvrganisatianen. welche dem Ver band der Kaufleuke unterstellt sind, werden ersucht, den außerordentlichen Kommissär in seiner Arbeit zu unterstützen. Bolzano und Umgebung Furchtbare Pmül m einem $Mit 8. Ein Bär unter den Kindern. Bei einer Gastvorstellung eines Zirkus in Szegedin (Ungarn) brach bei Vorführung ' einer Bärengruppe plötzlich ein Bär aus der • Manege aus und griff die Zuschauer an. Ein « Mädchen erlitt durch die Tatzenhiebe so « schwere Verletzuiige

auch er direkten und innigen Anteil genommen habe, sprach über den Segen der Erziehung in bieiem Hanse und knüpsle daran eindring liche und zeitgemäße Ermahnungen an die Mädchen. Der Fürstbischof in Gries. Am Samstag. 7. Mai, um 5 Uhr abends, traf der hochwst. Oberhirte unserer Diözese in Gries ein. Abt Alfons Augner und Pfarr vikar P. Hilarius Imfeld holten den Fürst bischof und Mfgr. Propst Schlechtleitner in Bolzano ab. Vor dem Eingang zur Stifts kirche stand eine Triumpfpforte mit einem herzlichen

nach Bolzano zurück und fuhr mit der Nittnerbahn nach Soprabolzano. Im Lause dieser Woche findet die oberhirt» liche Visitation in den Seelsorgestationen des Rittnerberges statt. b handelslizenzcn. Der 2lmtsbürgermcister von Bolzano ersucht uns um Aufnahme folgender Zeilen: Es wird daraus aufmerksam gemacht, daß von heute ab kein neuer Han delsbetrieb die Tätigkeit aufnchmcn darf, wenn er nicht im Besitze der Handelslizenz nach dem kgl. Dekret vom 10. Dezember 1926. Nr. 2171, betreffend die Regelung

des Ver kaufes an das Publ kum, ist. b Kncipp-Vorträge in Bolzano. Es waren zwei ungemein genußvolle, lehrreiche Abende, welche uns die Bozner Urania am 3. und 1. Mai geboten hat. — Am ersten Abend sprach Josef Lutz aus Bad Wöris- hofeu über das Thema, warum und wie man im Frühjahr Kneippkur macht. Wie in der Natur zum Frühjahr eine Erneuerung vor sich geht, so bedarf auch der menschliche Kör per und Geist um diese Jahreszeit einer Auffrischung. Es ist jedoch nicht gleichgültig, welcher Kur

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_01_1931/DOL_1931_01_17_2_object_1145927.png
Page 2 of 12
Date: 17.01.1931
Physical description: 12
aus dem 13. Jahrhundert. t Verurteilter Mörder. Der Honoed- gerichtshof höchster Instanz In Budapest hat den Hauptmann Andreas Pinter, der aus Eifersucht den Bräutigam seiner geschiede nen Frau ermordet batte zum Tode durch den Strang verurteilt. Das Urteil erster Instanz lautete auf 10 Jahre Kerker. Provinz Bolzano Bevölkerungsbewegung im Dezember Die kgl. Präfektur teilt mit: Aus den statistischen Erhebungen geht hervor, daß im Monat Dezember zu ver zeichnen waren: Bolzano Provinz Summe Geburten 64 478 542

' vom 14. Jänner veröffentlichtes kgl. Dekret vom 28. Dezember 1936 wird bestimmt, datz die beiden Gemeinden Bolzano und M e r a n o für die Einhebung der Konsumsteuer in die 9. Klasse der Gemeinden und alle übrigen Ge meinden unserer Provinz in die 4. Klasse ein gereiht werden. Die Einreihung ist massgebend für die Anwendung der betreffenden Klassen des Tarlfes Bolzano und Merano, die bisher der 2. Klasse der Gemeinden angehörten, müssten also ihren Berzehrungssteuertarff ermäßige». Doch dürfte diese Hoffnung

sind, durch ein über Antrag des Finanz ministeriums erlassenes kgl. Dekret die Ermäch tigung erhalten können, die Derzehrnngssteuer nach dem Tarife der nächst höheren Eemeinde- klasse einzuheben. In der einen oder anderen Weife wird es den Gemeinden Bolzano und Merano gewiss möglich sein, die Ermächtigung zur Einhebung der Verzehrungssteuer nach der höheren Gruppe, als der sie eigentlich an- gehören, zu erhalten, so datz auf eine Ermätzi- guna ni-e'i »«rechnet w-^en kann. a Fahrptan-Aendenmg. In vorliegender Nummer

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_03_1937/DOL_1937_03_13_3_object_1145507.png
Page 3 of 16
Date: 13.03.1937
Physical description: 16
der Durchsuchung des bescheidenen Hau ses des Verstorbenen entdeckten die Behörden rm Ofen Banknotenbündel im Gesamtbetrag von zwei Millionen Lire. In seinem Testa ment entschuldigte sich Corbetta, zu Lebzeiten geizig gewesen zu sein. , Provinz Bolzano Preiserhöhung der „Dolomiten' Wie bereits mitgeteilt worden ist, verlant- barte der Reichsverband der Zeitungsver leger Italiens, daß infolge des Ansteigens der Herstellungskosten der Zeitungen, welches vor allem auf das Ansteigen der Rohstoff- preise

für öffentliche AAieiten hat S. E. dem Präfekten mitgeteilt, daß das Reichskonsortium der autonomen faschistischen Institute für die Bolkswohnbäuser beschlossen hat. dem Institut für billiae Bolkswohnbäuser in Bolzano die Zustimmung zu einer bis zu 5 Millionen Lire beim Sozial-Mrforae-, Institut und im Betrage von 4 Millionen Lire bei einer anderen Anstatt aufzuneknnen- den Anleihe die Bewilligung erteilt hat. S. C. der Präfekt hat S. E. dem Minister! Cobolli Gigli ein Danktelearamm gesandt. a Handels

- und Industrie-Abrehbuch der Provinz Bolzano. In den „Dolomiten' vom 20. Jänner wurde erwähnt, daß der Verlag der Adreßbücher der Drei Venezien (Istituto Editorials Annuari generali delle Benezie) in Padua, Piazza Cremitani 6, mit der Ber» -fassung und Drucklegung eines Adreßbuches für Aemter. Handel und Industrie der Pro vinz Bolzano beschäftigt ist. In Ergänzung dieses Berichtes können wir Mitteilen, daß das Berlagsinftitut das einzige von der kal. Präfektur laut Rundschreiben Rr. 1218 A I 29 des Presse

mit Chlorkalk-Auflösung. Zur Beseitigung auf Dielen und Holz dient am besten verdünnte Schwefelsäure. Rach Anwen dung der Schwefelsäure vergesse man nicht, noch gut mit Wasser nachzuwaschen, da sonst ble ( Stelle leicht bräunlich wird. MMches b Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist. Haut- u. KeschlechtSkrankheien, Bia Pietro Micca 5. Decreto Presettizio No. 1915 Bolzano 22.»M935. nt Frauenarzt Dr. Haller ordiniert wieder Bia Ottone Huber 6. Das Ziel jeder Hausfrau ist gutes, fpLssameS und gesunde» Kochen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_2_object_1866785.png
Page 2 of 6
Date: 13.08.1936
Physical description: 6
-Endspiele um den 1. bis / Stadion). 1S.00: Basketball- Endspiele (Tennisplatz). 13 30: Hockey-Endspiele (Hockey-Stadion). 20.30: Boxen, 4. Serie (Dtschl.-Halle). MnWlt sle«le «ich Ii T«i Im Radrennen um den S. Artzzera à I AM Sonntag wurde hier zum S. Male da°»1 teurradrennen UM den Frizzerapola ausy-iA dessen Organisation !»em hiesiKs, „Veloceà,.'? lag. Die, Beteiligung zahlreicher Athleten nächster und fernerer Umgebung, so des Rad^ Vereines von Bolzano, der A. C. Verona. ooro Verona, Sportklub Genova

aus Milans !oce-Club Vicenza, U. S. Rovereto und des v,^ sierenden Vereines, brachte dem Rennen A Erfolg. Um 13.30 Uhr starten die zahlreichen^ nehmer auf der Piazza Silvio Pellico in In flotter Fahrt wurde Mezzolombardo Ferrari an der Spitze. Auf der Eteigun Spor zerstückelt sich die bisher ziemlich à Gruppe: Murrana aus Vicenza liegt an ze, gefolgt von Margoni-Trento und Ant»^ Bolzano. Menapace verhält sich abwartend, zl rana reißt aus und hat bei Fai schon 2 à Vorsprung, wird aber bei Molveno (Konin

: 1. M e n a p a c e-Bolzano, 30.3 Std.-Km.i Martini-Rovereto noch Radlänge; 3. Zlntà Bolzano; 4. Cassa-Dopolavoro Verona: 5. Ä tello-Vicenza, 6. Brunelli; 7. Freddo Armand»! Ferrari; 9. Ferrari Giuseppe; 10. Tondini, i gleicher Zeit. hervorgegangen aus der Vereinigung der Sparkassen vok,ano (gegr. 1854). Merano (gegr. M> ^ . «ad vruà (gegr. lS57». r» vi« «u»»«, aa VlUorlo em»nu»Ia 1» » rikn rii «ornpi-l- 7 »»«ptiilvavplassnaixvi» la ritti»»«,» i» ZlàQQ«». «n l Die Sparkasse der Provinz Bolzano eskomptiert Commerz

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_09_1931/AZ_1931_09_25_10_object_1856129.png
Page 10 of 10
Date: 25.09.1931
Physical description: 10
. ^uZosIavisclie Pallien sm 8. Aov. Belgrad. 24. September Der König hat heute ein Dekret unterzeich net, demzufolge die jugoilawWen Wähler am 8. November zu d^n Urnen gerufen werden. Die Kammer wird am 7. Dezember zusam mentreten. Die charakteristische Kultur unseres Etschta- >les ist die Rebe und auf den der Sonne zu gekehrten Hügeln und Hängen der Umgebung von Bolzano und Ueberetsch mag sie auch die älteste sein. Schon im grauen Altertums spen dete der Nebensaft unseren Urahnen, den Rä tern Frohsinn

einer außerordentlichen Blüte. Ja sogar der heilige Severin, der mit einem wan dernden Volke von den Voralpen in unser Ge biet gekommen war, hat seine Bewunderung Aber die ausgedehnten Weingärten der Umge bung von Bolzano schriftlich der Nachwelt hin terlassen. In dieser bewegten Zeit der Völker wanderung, wo die nordischen Völker ihren Weg zum Sonnenlande des Südens durch un- er Gebeit nahmen, drohte dem Weinbaue ern te Gefahr. Nicht nur daß die rauhen Krieger hren Durst gratis in den Kellern der hiesigen Redler

stillten, sie verwüsteteten auch die Weingärten, bis schließlich nur mehr von den à 'ALZALA Der geriihmle rälische Wein. — Völkerwanderung und Klosler-Ausbreilung der Nebcnkullur. Traubenscst und Trnubenkonsum. wehrhaften Klöstern der Weinbau betrieben wurde. So kam es, daß um das Jahr 1000 herum fast.der ganze Besitz an Weingärten in der Umgebung von Bolzano und Ueberetsch in den Händen der Klöster war. Um die dama lige Zeit besaßen nicht weniger als 23 bayri sche Klöster im Gebiet von Ueberetsch mehr

oder weniger ausgedehnte Weingüter. Cbensoviele bayrische Klöster hatten in der Umgebung von Bolzano und besonders in Gries ihre Besitzungen an Weingütern. Darunter werden besonders die Benedikti- nerstifte von Augsburg, Andechs, Benedikt brüder, die Augustinerchorherren von Naum burg, Bernried und das Hochstift Freißing er wähnt. Den Mittelpunkt der freisingfchen Be sitzungen bildete die Villicaria in Chsller — der heutige Perlhof bei der alten Pfarrkirche in Gries. Nach Angaben des Bischofs Konrad III

, die sich zu dieser Jahreszeit in den Kurorten auf halten. für die Oberetscher Traube große Pro paganda gemacht wird. Wie die Erfahrungen die beim Traubenfeste im verflossenen Jah re gemacht wurden, gezeigt haben, wird auch unser heuriges Traubenfest, das an verschiede nen Orten bereits abgehalten worden ist und an diesem Sonntag in Bolzano mit dem Um zug der Winzerwagen und der traditionellen Gebräuche stattfinden wird, den vorgesetzten Ziweck erreichen, G. Corradini.

21