21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/28_09_1896/BZZ_1896_09_28_1_object_388180.png
Page 1 of 4
Date: 28.09.1896
Physical description: 4
/. « fi. l bO.^UnsrankirteBiiefewerd:»» nicht angenommen und Manuskripte VoMW Mkullg ^AüWrolep WsgblaR) ^iiischaliuiiggglbühp: ' Der 5!num der e,nsp<ilu<zrn j^etit« .Heile 5» kr . jr0e kr. und Ak. >?^pelif 5: tvien. In den Hauptstädten I>cu?sch!ands. Haasenstein -5e ?.z-zs»'r. N Masse and A. t. I'.ilU'e ^oinp. -^Zi? d)ik 53 illustmvken ^lnkerhslkongs-Beilagen und 3^ landwinthschaMichen OeilsAsa „Oekonam'. Montag, den 28. Septemöer 1896. »->»«1-»:«°-»-^. 54. Jahrgang 222 Telephon Nr. SS. Bezugseinladung. Auf die Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt

) beginnt Mit 1. Oktober d. I. ein neues Abonnement. Die „Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt)', welche zu den best und rafchest unterrichteten Tagesblättern der Provinz gchörl, bietet ihren Lesern außer einem reich haltigen Inhalte noch die Beilagen: „JllustrirteS UnterhaltnngSblatt', „Neueste Wiener Mode' und „Bozner humoristische Blätter'. Die Bozncr Zeitung ist das vornehmste politische Tagblatt des deutschen Südtirol, und vertritt unentwegt die wirth- schaftlichen und politischen Interessen Deutsch

g, die noch am Vortage recht ungünstig war, halte sich gebessert und während der Zug durch die Straßen Innsbrucks zog, brach sogar die Sonne durch das Gewölk. Innsbruck, 27. Sept. (Eigenbericht.) Allgemein hat es auf das angenehmste berührt, daß Bozen und Umgebung bei dem Schützenfeste so zahlreich vertreten war. Eine der stärksten Abtheilungen bildete die Bozner Reservist en-Ko lonne, deren fesche Marketenderin „Rosel' (eine lustige Kaltererin) mit herzgewinnender Gemüthlichkeit unverfälschten Enzian ausschenkte

. Ein stattliches Kontingent hatten die Bozner und G tiefer Schützen gestellt, allgemeine Bewun derung erregten auch hier die Eggen thal er in ihren altehr- würvigen Trachten, nicht minder die Kaste lruther in den neuen prächtigen Kostümen. Zu den interessantesten Gruppen zählte eine Kolonne ans den Vertheidigungsjahren 1797—1809 mit ihren monströsen Waffen und einer hölzernen Kanone. Innsbruck, 27. Sept. (Eigenbericht.) An den Festzug schloß sich die Eröff n u n g des F cstschießeuS aui

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/24_05_1899/BZN_1899_05_24_4_object_2407742.png
Page 4 of 8
Date: 24.05.1899
Physical description: 8
für 1897 und der Voranschlag des< Landesculturrathes von Trient für 1899 im Betrage von 11.000, fl. wurden genehmigt. Zur Förderung der Errichtung eines südtiroler Edelsitzes auf der Pariser Weltausstellung wurden 3000 fl. bewillgt. Bozen, 23. Mai. Wettertelegramme des Bozner Auskunftsbureau des Tiroler Fremdenverkehrsverbandes vom 23. Mai. Bozen: schön Vrircn: schön -j-IN, VrtUi-sv: schön -sL', JltttSvruSschön Tovwch: schön ^5°. Vermahlung' Heute Dienstag, den 23. Mai findet in Trens bei Freienfeld

. Während der beiden Pfingstfeier-. tage producirte sich die Militärmusik des k. u. k. Infan terie-Regimentes Nr. 14 „Großherzog zu Hessen und bey Rhein' am Johannsplatz. Die Platzmusik lockte eine Menge Publikum an, das dort prominirte und den vortrefflichen Leistungen unserer Militärmusik volles Lob spendete. Es wurde vielfach der Wunsch laut, daß diese tüchtige CapeÜe sich öfter bei uns öffentlich hören lassen möge. Gin Coneert der Bozner Feuer»vehrkapelle fand gestern nachmittags ab 3 Uhr im freundlichen

Sonntag, den 28. Mai einen Ausflug nach Gusidann und in das Vilnößthal, das nähere Pro gramm wird noch bekannt gegeben werden. Gäste sind herz lich willkommen. Deutsches und österreichisches Hütteubuch. Unter diesem Titel erscheint noch in dieser Saison ein vom Hof rath K ü r.s ch n e r herausgegebenes großes illustrirtes Werk über die Unterkunfts- und Schutzhütten in den deut schen und österreichischen Alpen. Selbstverständlich haben auch die Bozner Sectionen des Alpenvereines und Touri sten-Clubs

3