249 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1923/20_03_1923/TIRVO_1923_03_20_3_object_7631725.png
Page 3 of 8
Date: 20.03.1923
Physical description: 8
ihn nichts an, da sie nicht in sein Ressort gehören. Wir ha ben uns in unserer Anfrage nicht so sebr an den Minister als an den Vizekanzler Dr. Frank ge- wendet, der einmal zu erkennen gegeben hat. daß auf seine republikanische Gesinnung ein Verlaß sei. Ein Pensionist, der der monarchistischen Agitation dient, verletzt den Eid der Treue gegen die Revu- • blik und ist zur Verantwortung zu ziehen, auch wenn er nicht gerade eine nach dem Strafgesetz zu ahndende Handlung begeht. Einst und setzt. (Wenn Republikaner zur Zeit der Monarchie

in der schamlose sten Weise bekämpfen. Unsere gottbegnadete Regierung läßt aber dieses Monarchistengeschmeiß ungeniert gegen die Repu- blik hetzen und wühlen, ja im stillen werden diese staatsfeindlichen Bewegungen noch unterstützt. Es ist eine blödsinnige Ausrede, wenn der Vizekanz lers Dr. Frank meint, daß es sich nur um eine bloße monarchistische Gesinnung handle. DaS. was die Herrschaften treiben, ist nicht mehr Ge- sinnung sondern monarchistische, staatsfeindliche Betätigung, deren Arrangeure

, ob er es mit seinem Gewissen als Staatsanwalt verein baren könnte, solchen Dingen gegenüber eine Vogelstraußpolitik zu betreiben und zu sagen, es gehe ihn nichts an. Vizekanzler Dr. Frank erklärt, daß er diese ganze Angelegenheit bei dem Kapitel «Ministerium des Innern" besprechen werde. Vom Standpunkte aller Republikaner könnte man sich nichts günsti geres denken, als daß die monarchistische Idee durch solche unreife Machenschaften diskreditiert werde. In bezug auf Ucberwachungen könne sich der Minister durchaus

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/15_06_1907/SVB_1907_06_15_8_object_2542080.png
Page 8 of 10
Date: 15.06.1907
Physical description: 10
minister Dr. March et in der nächsten Zeit von seinem Posten scheiden werde. In diesem Falle wird Dr. Geßmann als Ministerkandidat auftreten. Dr. Geßmann wurde am Mittwoch ge meinsam mit Dr. Ebenhoch von Baron Beck emp fangen. Der « Neugewähltei'l tschechisch-katholische Abg. Graf^ Jaroslaw «Thun soll zum Statthalter von Mähren ausersehen sein. Vermischtes. Die Folgen der Indianer^ nnd Ränder geschichten-Kektnre. Der 13 Jahre alte Volks schüler Ferdinand Frank in Wölkersdorf in Nieder- österreich

hatte am 5. d. M. mit den beiden Schü lern Johann und Franz Krenn einen Streit und ohrfeigte sie auch. Die Mutter der beiden Knaben stellte Frank zur Rede und versetzte ihm einen Schlag ins Genick. Ferdinand Frank ging unter Drohungen fort und in die Wohnung seines Bru ders Konrad Frank, eines Forstadjunkten, dort ent nahm er von der Wand einen sechsläufigen Re volver und da er keine Patronen fand, ging er zum Büchsenmacher Schwanstner und verlangte namens seines Bruders Patronen, welche ihm an standslos ausgefolgt wurden

ich nieder!' Der genannte Kaufmann und der Gast wirt sperrten aus Furcht die Geschäfte und die Leute flüchteten sich in die Häuser, als der nichts würdige Bursche vor' dem Wetzelsperger'schen Hause noch zwei Schüsse abfeuerte. Erst als der Bruder des Frank am Platze erschien und ihm den Re volver entriß, getrauten sich die Leute wieder aus den Häusern. Die mittlerweile avisierte Gendar merie und Sicherheitswache erschien auch auf dem Tatorte und nahm Frank fest. Frank gibt zu, er habe aus Zorn die Frau

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/06_01_1911/MEZ_1911_01_06_5_object_587311.png
Page 5 of 12
Date: 06.01.1911
Physical description: 12
geworden. Aus aller Welt. Mrran, 5. Januar (Schloß Kreuzenstein) bei Korneuburg, der historisch und kunstgeschichtlich sehr bemerkens werte Besitz des Grafen. Hans Wilczek, ist Fidei- Frau v. Schöneb?ck.)' DaK Amtsgericht in Eharlottenbnrg hat die Frau v. Schönebeck^ Weber, bekannt durch den vor kurzem stattge habte» Mordprozeß, wegen Geistesschwäche ent mündigt. (Ein Zertungs^ubiläum.) Tie „Frank furter Oder-Zeitung' feiert heute ihr 100jäh- riges Jubiläum, und da auch die Truckerei des Blattes

standen. Ter Professor an der Universität Frank furt a. d. O. Tr. C. W. Spiecker gründete sie 1811 nnter dem Titel „Patriotisches Wochen blatt znni Besten der Annenkasse und des Waisen hauses', nicht größer als ein Schreibheft, als erste Zeitung in Frankfurts Mauern. Wer längst ist sie über den Rahme» einer Lokalgröße hinins gewachsen. Ans dem Wochenblatt, das seit 1815 im Hause Trowipjch und Sohn erschien, wnrde unter der Fürsorge von fünf Generationen zuerst ein zweimal wöchentlich

, dann an den Tagen der Fraukfurter Messe täglich erscheinendes Blatt und schließlich ans dem Patriotischen Wochen blatt t.880 die dauernd täglich erscheinende Frank furter Oder-Zeitung, die heute zu den maßgebend sten und verbreiterten Provinzzeitungen Bran denburgs geworden ist. Tie reichhaltige Fest» nnmmer des Blattes, in der auch eine stattliche Anzahl hervorragender Persönlichkeiten, die in Frankfurt a. d. O. gelebt haben, interessante Er innerungen an ihre Frankfurter Jahre wieder geben, wird anf Wunsch

8