331 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_09_1934/AZ_1934_09_22_2_object_1858825.png
Page 2 of 6
Date: 22.09.1934
Physical description: 6
, den 23. ds., die Veranstaltung nach gehender sportlicher Wettbewerbe bewilligt: Freundschaftsspiel zwischen den Fußballmann- chaften des Sportklub Merano und der S. S. Gio vinezza von Bressanone. Freundschaftsspiel zwischen den Ulic-Mannschaf- ten Alpi und Virtus auf dem Drufusplatz in Bol» zano. (Vor dem Match Bolzano Calcio - S. Zeno- Verona.) Freundschaftsspiel zwischen den lokalen Ulic-Mannschaften Virtus B und Sparta auf dem Platz von Oltrifarco. Nächtlicher Rundlauf durch Bressanone. Sitzung des Winlersporlverbandes

sein. Das Direktorium beantragte Ing. Sachs und Gianni Marini mit öer Ausarbeitung der verschiedenen Skirouten in den ihnen zugewiesenen Zonen. Vor Abschluß der Sitzung wurde noch beschlo' sen, in nächster Zeit sämtli^>e Präsidenten der Wintersportvereinigungen der Provinz zu einer Zusammenkunst nach Bolzano einzuberufen, um dann das, Programm für die Veranstaltungen der kommenden Saison auszustellen. Fußball Bolzano Calcio - S. Zeno Auf dem Drususplatz gelangt morgen das ange kündete Freundschaftsstiiel

zwischen den Weiß-Ro ten der Bolzano Calcio und der ersten Mannschaft der A. C. San Zeno von Verona zur Austragung. Letzteres Team ist dem hiesigen Publikum soviel wie unbekannt, doch auf Grund der bisherigen Cr folge, die diese Mannschaft erzielte, glaubt man all gemein annnehmen zu können, daß unsere Leute aus einen Gegner stoßen werden, der ihnen ordent lich zu schaffen geben dürfte. Die Weiß-Roten von Bolzano haben bisher hei den traditionellen Trainingsspielen gegen Merano und Bressanone mit recht schönen

: 3. Tel: Prämie des Fascio von Lasa im Werte von 15 Lire. Das Rennen ist offen für alle Jungfascisten der Provinzen Bolzano, Trento, Verona, Vicenza und Belluno der Jahrgänge 1913,1914, ISIS und 191S. Ale französische Luftverteidigung Paris, 21. September Die „Revue ve- Deux Mondes' bringt in ihrer soeben erschienen Septembernummer einen ciuisehenerrogende'n Artikel des früheren französi schen Geiieralstabschess u,nd jetzigen Generalm- jpettor» der Luststreitkräsle, General Debeneh

Vereinigungen in jenen Zonen zu fördern, wo die Möglichkeit vorhanden ist, eine größere Gruppe Schneeschuhläuser zusammenzu schließen. Gefördert soll dann auch die Errich tung von Absahrtsbahnen werden. Das Problem des Eislausplatzes von Bolzano wird in der kommenden Saison Wenigsteiis teil weise gelöst werden. Die Kurverwaltung wird nämlich — so lautet der Bericht des Direktoriums — im Talserbett einen Eislausplatz errichten, des sen Dimensionen auch sür das .^-zckeyspiel hinrei cheiid

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_5_object_1856324.png
Page 5 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
traube auf den ausländischen Märkten für die Ware, die aus der Provinz Bolzano kam, im Vergleich zu anderen Traubensorten, die von an deren Zonen kommen, in der gleichen Zeitperiode und den gleichen Märkten auf einer beträchtlichen Höhe hielten. Im Oktober des Jahres 1931 wurde auf dem Markte von München die abruzzefifche „Pergo- lona' mit 31 Mark pro Zentner quotiert, die „Baresana' aus Apulien mit 28 Mark und die Meraner Vernatsch mit 30 Mark pro Zentner be- , v,e veoervunoei Zentner bezahlt

. Im Jahre 1952 wurde die „Co- herausnahm und sich mit diesen davonmachte. Der lombana' von Toscana mit 22 Mark pro Zentner Schmied erstatte bei den Carabinieri die Anzeige, bezahlt, während für die Vernatsch von Merano worauf diese den Balduchelli wegen Aneignung 26.35 Mark pro Zentner erhielt wurden. In der verpfändeten Gutes und den Ciwoji wegen Erleich- terung des Verschuldens inkolge Aneignung verpfändeter Güter. Der Gerichtsvollzieher von Bolzano hat am 17. November das Lastenauto des Fedeli

wird, wird sie ohne Schwierigkeit ange^ bracht. In dieser Hinsicht steht das Höchetsch den besten ausländischen Organisationen nicht nach, denn die Ausfuhr der Meraner Kurtraube, deren Produktion sich auf das Talbecken von Merano und der Umgebung beschränkt, der Auswahl, der Verpackung und Spedition gestaltet. Die landw. Wanderlehrstelle von Bolzano hat im Jahre 1931 zum Zwecke einer entsprechenden Beaufsichtigung und Disziplinierung des Handels mit dieser Traubensorte unter den Produzenten der Zone die Initiative angeregt

: Am 27. Jänner findet der diesjähr. Hausball statt. Eintritt Lire 5.— exkl. Steuer. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Sonn- und Feiertag Frühschoppen- und Nachmittags-j konzert. Hubertusstube, Bayrischer Hof. Via Portici 10. täglich fidele Stimmungsmusik Tomasi. bei freiem Eintritt. Karl Forstinger. Cenkralkino: „King Kong', das 8. Weltwunder. Edenkino: „Angeklagt'. Äino-Nachmchten WÄer «-«-co c>- Noma. Bolzano Lire 100.-; Hofer Meisterwerk modernster

Tonsumrechnik. Nach emer Balzana ' babele Cesare Äol- A» Ng°-.W à Mch- !sen °°n Màn U. 5«, ^ /Ä n» . ^ » zana 100.-; Schwarz Sigismondo Erben, Bol- abenteueriichften und sensationellsten Bilder, die Lebensmittel im Werte von Lire 100.—-, lemals über eine Leinwand rollten. Ein Werk, das H^dl I. A.. Bolzano: Stoffe im Werte von Lire an d.e phantastischen Schilderungen Dantes er- Mhrer Federico. Bolzano 50.--. Kersch- innttt. Die «Älpenzeitung vom Donnerstag h^mer K., Bolzano 30.—-, De Larcher Goffredo

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_5_object_3137006.png
Page 5 of 8
Date: 30.06.1938
Physical description: 8
.; 8. Feniminella (Ehieti) mit Fiat 500, in 5 Min. 23 Sek.; 10. Earmo (Mai land) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 11. Ehevallard (Mailand);12. Balzan (Trento); 13. Falcetano (Mailand); 14. Buonvino (Bari); 15. Franchi (Bolzano); 16. Siena (Bol- z a n o); 17. Tosaro (Ehieti); 18. Beccaro (B o l. zano); 16. Calo (Taranto); 20. Tarallo (Ehieti); 21. Giordani Rosa. (B o l z a n o); 22. Massangeli (Ehieti); 23. De Felive (Ehieti); 24. Mantile (Ehieti)» 25. Eerro Bianca (Ehieti); 26. Bonfioli (Bolzano); 27. Sabella

.(Lecce); 28. Semeraro (Lecce); 20. Liberia (Ehieti); 30. Mutton (Bolzano): 31. Luzzatto (Bol zano); 32. Mondaini (Mailand): 33. Fran- zosi (Bolzano); 34. Marcolongo (Ehieti); 35. Briani (Bolzano). Klassifizierung der 1. Kategorie: 1. La Porta DiUcenzo (Rom) mit'Fiat 500 in 3 Min. 40 Sek.; 2. Meomattini (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 6 Sek.; 8. Falorni (Massa Earrara) mit Fiat 50Y in 4 Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 24.4 Sek.; : 5, Risi (Bolzano) mit Fiat 500 in 4 Min

Provinzialverband veranstaltet vom 1. bis 4. Juli eine Fahrt der Dopo- lavoristen nach Rom. wofür sich zahlreiche Teilnehmer aus der Provinz Bolzano gemel det haben,- Die Abfahrt erfolgt am 1. Juli um 19.80 Uhr. Am 4. Juli um 11 Uhr tref fen die Fahrtteilnehmer wieder in Bolzano ein. b Dopolavorlsten aus Trleste. Am 28. Juni trafen 180 Dopolavori ten der Compagnia Asficurazioni Generali di Triefte und Bene zia in Bolzano ein. D e Gäste begaben sich zum Siegesdenkmal, wo sie. einen Lorbeer kranz mederlegten

- krankbeite». Mai« alt». Bia Dante Allgv« >— Mala' ait^ Dante' Mgblert '48 (Streithof) S-11u .8-4 Utzr. DonNt»g inAvtlengo ^ - 6—11 .Uhr (NusscrtzäuSl). - Deereso Prefett. 1S02S, 80. Vl. IM n. Meittknger, Bolzano, ab 4. Juli verttii^ Tagen: Erstes. Viertel am 4. Juli; Bollckond am 12.. Letztes Viertel am 20., Neumond am 27. Juli. - ^ . b Unfälle. Im Aslago stürzte der sieben jährige Johann Pircher des Johann von einem Kirjchhaum und brach sich den rechten Arm. Außerdem wurde ihm ein Zahn herausgeschlaaen

und eine Lippe verletzt. Die Rettungsgesellschaft überführte den Knaben ins Krankenhaus. Der in Bolzano wohnhafte Silvester Zucchelli, 34 Jahre alt, trug durch Sturz von einem Motorrade einen Knöchel, brüch davon. —' Der 25jähiräe Elektrotech niker Ottorino Ferrari stürzte bei einem Radrennen vom Fahrzeuge, und erlitt viel- fache Abschürfungen. > Prof. Hans ». Vottclini f Am 25. ds. ist in Wien nach längerem Lei den Hofrat'Universitätsprofessor Dr. Hans v. Valt eliniim Alter' von 76 Jahren vrefchieden

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Page 3 of 12
Date: 15.01.1927
Physical description: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/22_06_1940/DOL_1940_06_22_4_object_1195831.png
Page 4 of 8
Date: 22.06.1940
Physical description: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Inspektion des Präfekten im Littorio-Viertet wett«« v«ll«»ah»Ba»teu »» 7 MM«»» 0tu(t llfifllt , I» de» Rachmitta«st»ad«u de» Domrerrtag führte der Präfekt Exz. Podest« eine In spektion des 7. und 7 ja Lauloses der Volks - wohndauten im Littorto-Diertel und des 2. Banloses der halbländlichen Wohnbauten, welch« insgesamt 116 Wobnungeu im Bau um» fassen, durch. Exz. Povesta sprach dem Ingenieur Rota, Präsidenten de» Institutes der Volks« wohnbauten in Bolzano

, seine Zustimmung aus und verfügte, datz weiter« Wohnbauten um ins gesamt 6 Millionen Lire in Bolzano, um ein« Million Lire am Brenners erstehen sollen. Podesta-N apport Am Donnerstag nachmittag« hielt im Regie rungspalast im Beisein de» Verbandssekretars der Präken Exz. P o d « st a' Rapport sämtlich« Podesta der Provinz ab. Anwesend waren dt« ^onentnspektoren und di« Sekretär« der Kampf- Der Präfekt gab Weisungen für die Tätigkeit, welch« »t diesem besonderen Augenblick auf den verschiedenen Gebieten

und die Einführung neu« Kurse, di« alle sofort beginnen sollen, ge» troffen. Mit L Juli nehmen bereits verschie dene Kurse ihren Anfang. Abgehalten werde« Kurs« für Bawmwolboeber. Elektromonteur«, Dreher. Schweitzer. Mechaniker und Weiß» naherinnen. An diesen Korse«, dt» von groher Bedeutung für die Zioilnwbustiernug und auch für di» Teilnehmer selbst find, da dieselben nach Be endigung der Kurse gleich als bezahlte Arbeitskräfte tu den Industriebetrieben von Bolzano eingestellt werden. kSnnen Frauen

von 1 t bis 45 Jahren und Burschen von 1t bis 20 Jahren (Mädchen von 1t bis 24 Jahren) teil- nehmon. Die CWs'-sich für die einzelne« Kurse zu meloen. und zwar werden di« Ein schreibungen dafür für Mädchen von 14 bis 2 t Jahren im Hause der Mädchen-48 I. L.. für Frauen von 2 t bis 46 Jahren beim Frauen- kampfbnnd von Bolzano mtb für Bursche» von 1 t bis 20 Jahren beim Verbandokommando der G. I. L. in der Dia Vintola entgege» genommen. Die Frauen und Bursche«, welche diese Korso besuchen. lind von jedem andern Dienst

- und GeschlechtStrankhettär, ordiniert in Via Leonardo da Vinci Sä, Bolzano, von 10 bIS 19 und 14 b»S 13 Uhr. Beeret« Srefettizt.' No. 7345 Bolzano Eine erst« Grupp« von Arbeiten, welch« n Schutze der Bevölkerung bei Fliegerangriffen von den zuständige« Stellen in Agrtff ge nommen wurden, sind in diesen Tagen z« End« gebracht worden. In der Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Via Marconi, via della Posta, Dia Erappoli, Picma Elano, Piazza 2 ottobre, Dia Francesco Erifpi, Via R. Sernest, Via Elaudia August

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/02_06_1932/VBS_1932_06_02_13_object_3129847.png
Page 13 of 16
Date: 02.06.1932
Physical description: 16
Donnerstag, Leu 2- Jmri 1^32 volksboke' Nr. 22 — Seite 14 b Leffenkllche Handelsschule ln Bolzano. Die Gesuche um Aufnahme von Schülern und Schülerinnen für das kommende Schuljahr sind auf Stempelpapier zu 3 Lire und belegt mit dem Taufschein, dem Impfschein und dem letzten Schulzeugnis bis 15. Juni bei der Direktion einzureichen. Absolventen der 2. Klasse einer fachlichen Vorbereitungsschule (Scuola dl avviamento al lavoro) werden ohne Aufnahmsprüfung in die Dorberei- tungsklaffe, Absolventen

, um ihnen die Platze zu sichern, da eine weitere Errichtung von Parallelklassen wegen Raummangels nicht möglich ist. — Prospekte mit den detaillierten Aufnahmsbedingungen, Taxen ufw. sowie Programme für die Aufnahmsbedingungen werden Interessenten auf Verlangen um gehend zugesandt. — Viehseuchenausweis in der Provinz Bolzano. Der Beterinärausweis Nr. 8 vom 16. bis 30. April 1932 verzeichnet folgende Biehkrankheiten: Rauschbrand bei Rindern: 1 Fall in San Leonardo in Paff.; Rinder- Tuberkulos«: 1 Fall in San

Leonardo in Pass.; Rotlauf bei Schweinen: 2 Falle in Appiano; 1 Fall in Caldaro; Geflügelcholera: 1 Fall in Chkusa. — Der Veterinär-Ausweis Nr. 8 vom 1. bis 15. Mai verlautbart: Rot lauf bei Schweinen: 2 Fälle kn S|Xarti>ro; je 1 Fall in Appiano, Bolzano und^Parcines. Auszug aus dom ÄmtSttatt Eoglio annnnzi legal! Nr. 90 vom 25. Mai 1932. Bodenkreditanstalt Jstituto bi TreditoFon- diario belle Venezie in Verona durch Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano findet die neuerliche Versteigerung des Prorauf

- Sofes in Tiso, Grundbuch-Einlagezahl 27 1 , gehörig dem Alois Pkaier dort, am 13. Juli d. I. um 11 Uhr vormittags, statt. Der Ausrufspreis wurde Lire 60.000.— herabgesetzt. 1111 Ediktalzitation. Auf Betreiben der Esattoria Consorziale di Bohano durch Adv. Dr. Giuseppe Bertagnolli in Bol zano wird Alois Pichler nach Peter un bekannten Aufenthaltes auf 28. Mai d. I. vor das kgl. Tribunal Bolzano vor, geladen wegen Ueberweisung des Betrages per Lire 1603.40 aus der Forderung des Alois Pichler

in Bolzano hat das Kapital auf Lire 7,700.000.— erhöht durch Ausgabe von 76.990 Stück neuen Aktien zu je Lire 100.—. FaheplanAeberftcht Ankunft UN- Abfahrt 6 ie Süso güttis bis 30 . Suni 1932 ' «Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! — L — Leichter Schnellzug mit Per- sonenmgsprels; S.F. = verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. Alle Zeitangaben sind ein- schlietzlich des betreffenden Tages zu verstehen!) in Bolzano-Gries Richtung von Brenners: Bolzano an: 0.55 (nur bis 80. Mal); 5.43

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Page 7 of 28
Date: 14.12.1929
Physical description: 28
Nachtrag Eine Pulverfabrik in die Luft geflogen. 6 Tote. Oviedo (Spanien). 12. Dezember. Heute früh ist die Pulverfabrik in M a n g o l a in die Luft geflogen. 5Arbeiterin- nen und ein Arbeiter wurden ge tötet. Ein Gebäude der Anlage wurde volllom men zerstört und ein anderes schwer be schädigt. Schwer« Maschinenteile wurden 280 Meter weit weg ge schleudert. Durch Unvorsich tigleit eines Arbeiters war es zur furchtbaren Explosion gekommen. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano verschied

Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, 15. De zember, Schluß der Unbefleckte Empfängnis« Andacht. 6 Uhr hl. Amt, 5419 Uhr Hochamt; 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied. Te Doum, Segen. Dritt-Ordensgemeinde der BP. Franziskaner» Bolzano. Sonntag, den 15. Dezember: Um 10 Uhr vormittags Novizen-Ünterricht für die Männer. Es wird ersucht, bei diesem Unter richt fleißig zu erscheinen, besonders jene, welche am 22. Dezember eingekleidet werden oder Profess machen. Der Unterricht findet statt im Sprechzimmer

. Bei dieser Gelegen heit werden auch die Profeß-Erneuerungozettel eingehoben. Es wird freundlichst ersucht, einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsbescherung für die Armen nicht zu vergessen. Zwei Herren aus der Borstehung werden dieses am Haupt eingang der Kirche und am Eingang in den Krenzgang in Empfang nehmen. Terziaren! Zeigt eure Zugehörigkeit zum Dritten Orden durch pünktliches, vollzähliges Erscheinen bei dieser Versammlung. Niemand fehle! Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Am 15. Dezember

ist Drittordens- fonntag: um 546 Uhr in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten und Messe für die lebenden und ve^torbenen Mitglieder. Nachmittags um 2 Uhr Konferenz der ganzen Borstehung (auch Bezirksvorstehung) im neuen Ordenssaal: -X3 Uhr Seelenrosenkranz, darauf Predigt, Ver künden, Lied und die üblichen Gebete vor aus- gesetztem Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Nach der Andacht Bibliotbekstunde und Novizenunterricht im neuen Saal. Eucharistische Laienkongreaation Bolzano. Sonntag, 15. Dezember

, Kongregationsoer- fammlung in der Repositionskapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung, und zwar: für die Männer um 7 Uhr früh: für die Frauen und Jungfrauen um 454 Uhr nachmittags. Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Marianische Jungsrauen-Kongrgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, den 16. De zember. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr zrüh Kongregationsversammlung. Die Sodalin nen werden gebeten, pünktlich

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_06_1939/DOL_1939_06_26_3_object_1200121.png
Page 3 of 6
Date: 26.06.1939
Physical description: 6
LanLwirtsch aftsmmiftßc Rossoni in öberetsch Am 24. Juni vormittags traf der Minister für Land- und Forstwirtschaft, Exz. Rossoni, in Bolzano ein. Zu seiner Begrüßung am festlich geschmückten Bahnhof hatten sich die Spitzen der Behörden eingefunden, darunter Bizepräfekt Bici in Vertretung des abwesen den Herrn Präfekten, Msgr. Propst Kalser, der Derbandssekretär» Divisionskommandant General Dancale, die Nationalräte Miori und Carretto, der Podesta, die Direktoren und Vorstände der syndikalen

„SILVA' in Piani di Bolzano. Der Leiter der Anlage, Prof. Palazzo, Dozent für Agrarchemie an der Florenzer Universität, berichtete dem Minister über die Ergebnisse einer Versuchsreihe. die in Appiano an 500 Bäumen vorgenommen wurde und auf weitere Bestände ausgedehnt werden soll, und zeigte ihm die Produkte aus der Verarbeitung in der Versuchsanlage: Terpentin, Kolophonium, ein Föhrenol, welches das eingeführte amerikanische „Pine Oil' vollwertig ersetzt, und verschiedene wert volle Essenzen

für einen Bark. In eingehender Weise besichtigte Minister Exz. Rossoni d'p Räume des und ließ sich die Einrichtungen für ^'''nelle Lagerung. Gesundheits'robe der Lichtprobe der Keime. Vorkeimen des Saat gutes zetgey und erklären. Auch die in voller Vegetation 'stehenden Versuchsfelder außer halb des Magazins wurden ungeachtet des Regens besichtigt. Mit dem Besuche der Landwirtschaftsschule von Teodone schloß die Reihe der Besuche und Besichtigungen am 24. Juni ab. Der Minister kehrte abends nach Bolzano

zurück. Ueberall wurde dem hohen Gast ein festlicher Empfang bereitet. Bolzano. 25. Juni. Der Minister für Landwirtschaft und Forst wesen S. E. Rossoni, hat heute vormittags seine Besichtigungen in den verschiedenen großen landwirtschaftlichen Betrieben abge schlossen. Begleitet von den Behörden und den landwirtschaftlichen Technikern begab sich Exz. Rossoni heute vormittags nach L a i v e s, Ora, Caldaro, Appiano, sodann nach T e r l a n o und Merano. In allen diesen Orten konnte sich der Minister

bundenen Problemen und von den Wünschen der Landwirte machen konnte, reiste nachmit tags wieder von Bolzano ab. WeAkl im Amte üer MiMmiMs Dr. Almo Banelli von Bolzano nach Gorizia, Dr. Mario Macola von Gorizia nach Bolzano berufen rffl* Josef Dalle-Aste f Am 24. Juni früh verschied in Bolzano, wie in der letzten Nummer berichtet wurde, Herr Josef Dalle-Aste im 83. Lebensjahre. Wir er halten von geschätzter Seite folgenden Nachruf über den Verblichenen: Josef Dalle-Aste, der älteste männliche Einwoh ner

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_08_1937/AZ_1937_08_04_5_object_1868605.png
Page 5 of 6
Date: 04.08.1937
Physical description: 6
eKretSr de; „Gus' in der Kommission der Schule sSr Alpinismo; A E. Manaresi, Präsident des Club Alpino ».in l,at in Anbetracht der Erfolge, die mäh- k,r drei Jahre von der Schule für Alpinis- für die fascistischen Universitätsstudenten -.rem Gebiete veranstaltet worden ist, er- mrden, den Sekretär der fascistischen Uni ..„ruppe von Bolzano, den Fasciste» Dr. ^ Leonardi als Mitglied der Organisations> nutrollkommission des Zentralsitzes des Cl Italiano als Vertreter der fascistischen Msgruppen

, daß man den- ^ der die Berge und besonders die Berge Ine, wo ein Schutzhaus nach seinem Namen I ist, geliebt hat, auf diese Weise ehrt. Wir ersuchen, allen Teilnehmern an der Feier den Dan! auszusprechen.' Die Mutter und Schwester des Helden haben der Sektion außerdem eine Publikation zukommen las sen, die zu Ehren des gefallenen Helden in seiner Heimatstadt veröffentlicht worden ist. Der Präsident der Sektion des Club Alpino von Bolzano On. Ing. Carlo Carretto hat der Familie im Namen der Mitglieder der Sektion

ein Schrei ben übermittelt. Sie Eröffnung der Schwebebahn Bolzano—San Genesio Wie wir mitgeteilt haben, fand am 26. und 27. Juli die Kollaudierung der Schwebebahn Bolzano —San Genesio durch die kgl. Seilbahnkommission aus Ronia statt, wobei es sich ergab, daß die ge samte Anlage technisch einwandfrei, funktionieren wird. Heute findet die Eröffnung der Bahn statt. In Anbetracht der bereits vorgeschrittenen Sai son, welche ein rasche Inbetriebsetzung erfordert, und der zahlreichen Nachfrage für die Fahrten

der einzelnen Familienmitglieder heo t. Eventueller Ausweis, daß der Geftichsteller waise oder Kind eines Kriegsinvaliden ist. !!u ?weis der Angehörigkeit zu den fascisti- üugendorganisationen. Zuerkennung der Stipendien erfolgt durch wvinzialrat der Korporationen von Bolzano »schlag des Präses der Schule und des Lehr- i. Dieser Ausschuß wird die Fortschritte, wel- Eesuchstekler gemacht hat und das Betra- >- er gezeigt hat, in Betracht ziehen. Es wird lchen Verdiensten den Schülern der Borzug ». deren

Familte» bedürftig sind, den wisen, den Kindern von Kriegsinvaliden, n Mitgliedern der Jugendorganisationen. Stipendien werden in zwei Raten ausge' nd zwar im Jänner und im April. Ansuchen müssen innerhalb der ersten Sep- ^wcckie beim Sekretariate 6er Schule einge- ì «erden. Versehungen von Volksschullehvern Das Studienprovveditorat von Bolzano teilt mit, daß nachstehende Versetzungen von Lehrpeo sonen für das kommende Schuljahr angeordnet worden sind: 4. Kategorie: 1. Dalla Fior Nella von Trento

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Page 10 of 16
Date: 08.02.1930
Physical description: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_02_1937/AZ_1937_02_19_5_object_2635672.png
Page 5 of 6
Date: 19.02.1937
Physical description: 6
: Landwirte von Ul timo 350.70; Funktionäre der Union der Land wirte Bolzano 300; Union'der Handelsangestellten 1-il; Union der landwirtschaftlich. Arbeiter 131.K5; Fascisti sche Eisenbahner 1215.35; Union der Han- I dàngestellten 10; Ragno Orlando 6; Azienda di j Cura von Dobbiaco 200: Ginnasio Virgilio Vipi teno 169; Union der Wanderhöndler 65; Pederzoli I Adriano 125: Fascìstìsche Eisenbahner 248.20: Raf faele di Mauro 40.50; Fasc. Eisenbahner 543.30; ! Union der Angestellten im Kredit- und Versiche

ausgedrückt. , Die Ardili feiern die Heimkehrer au» vstafrika An einem der letzten Abende haben die Mit glieder der Sektion der Arditi die Kameraden, welche mit der Division „Tevere' am äthiopischen Feldzuge teilgenommen haben und nun zurück- gekehrt sind, gefeiert. Bei der kameradschaftlichen Feier zeigte sich neuerdings der Geist der Zu sammengehörigkeit und des Willens dem sascisti schen Vaterlande zu dienen. Volksbewegung in der Provinz Bolzano Mona! Jänner: Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten

bis 7. April eingebracht werden. Aus dem SWMMà Versammlung der Wanderhändler Die fascistische Union der Kaufleute (Provinzlal- syndikat der Manderhändler) macht neuerdings aufmerksam, daß am Samstag. 20. Februar um Ik deo Dons, 33 Jahre alt aus Bolzano. Er lud ihn t!»» Mißgeschick eines Straßenkehrers Der Straßenkehrer Giovanni Rurini, 31 Jahre alt aus Bolzano, wohnhast in Cardano, beschäftigt bei der „ASPA' befand sich, als er mit bedeuten» der Geschwindigkeit auf seinem Dreirad das Gefälle der Straße

Der Skiklub Mendola ladet die Reserveoffiziere °er Gruppe von Bolzano ein. sich am Langlauf Kilometer) zur Austragung des Pokals grandi Alberghi Mendola zu beteiligen. Die Ver- Mtaltung ist für den Sonntag, 21. Februar auf er Strecke Eiam Roen—Mendola angesetzt. Ä>e Mitglieder, welche sich am Wettlaus beteili- Au wollen, können in die Bestimmungen des Re- u>°ments am Gruppensitze Einsicht nehmen./ Bilder. Schau dea Aotoklubs Bolzano den Auslagen-Fenstern der Firma Ferrari z-^uplatzseite) zeigt der hiesige

aufgenom men werden. » Ein anderer Leser meint, ob es nicht angezeigt wäre, in Anbetracht des zunehmenden Autover kehrs in unserer S'adt noch weitere unentgeltliche Standplätze für Automobile einzuführen. Vo !;auo. j S. Geburten 4 Toriesfàlle o Eheschließungen 0 Geburten: Broli Fulvio des Enrico, Eisen bahner; Oberburger Eriberto des Giovanni, Chauffeur: Mantegani Realina des Iginio, Chauffeur: Giooanelli Gossredo des Enrico, Landwirt wohnhaft in Ora. Ve»«»«« S. Hillard-Slödtekampf Merano-Bolzano

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_4_object_1203382.png
Page 4 of 16
Date: 14.01.1939
Physical description: 16
vor der Kommisiion im Pro- vinzial-Dopölavoro. Sonntag, 15. Männer, 16 Uhr: Oeffentlicher Wettbewerb im Saale der Dante Alighieri mit Vorträgen der Wettbewerb-Teilnehmer, orchestralen Aufführungen des Dopolavoro und Vorträgen des vollständigen Gesang» chores des Provinzial-Dopolavoro. Um 16 Uhr: Prämiierung der Sieger. Ein bewährter Ratgeber für alle Geschäftsleute und Bauern ist das „Jahrbuch für Geschäft und Wirtschaft', dessen 10. Jahrgang soeben erschienen ist. Das vom Verlag Ferrari - Auer (Bolzano) heraus

« vato il mio amore — Una Partita fcandalosa (Rur für Erwachsene). b Trauungen. In Bolzano wurden am 12. Jänner getraut: Johann C a n z e l 1 a r. Brigadier der kgl. Finanzwache. mit Linda Bernardi, Private und Ferdinand Weißen st einer, Kaufmann in Val d'Ega, mit Anna Pichler, von dort. l> Pfarrchor. Sonntag. 15. Jänner. ',9 Uhr: Friedensmcsie in G-Moll für gem. Ehor und Orgel, ov. 25. von Heinr. Huber. b Kirchenmusik in der Lucharifsinerkirche. Sonntag. 15. Jänner, Enmard-Feft. 7 Uhr früh: Mar

Sprinaer, Missa Lauda Sion für Ehor. Orgel und Bläser. b Der „Spock-Aukobus' nach Sarentino verkehrt jeden Sann- und Feiertag ab Dol- zana (Gasthof Rößl) um 7.30 Uhr früh. Rück- fahrt abSarcntino 19Uhr. Fahrpreis 2.11.20 b Ausflug des C.A.2. auf den Basio di Sella. Wie schon gemeldet, veranstaltet die Sektion Bolzano des E. A. I. am Sonntag. 15. Jänner, einen Ausflug auf den Dasio d! Sella. Teil nahmsgebühr für Mitglieder 14. für Nicht mitglieder 18 Lire. Jene welche am gemein samen Mittagsmahle

, 5 auf Longostagno, 3 auf Auna d! sopra und eine auf Campodazzo. b pilsch am Bach. Rencio, vorzügliche Eigenbauweine. 1939 Ärztliches Dr. Scheiber. gew. Assistent der Un'w.»Rli»Ik Homburg-Eppendorf, ordiniert für Feauen-Krankliclte» und Innere Krank» heitc», Mcrano, Corsa Principe Umberto 7/14, von U—12 rmd 45—16 Uhr. Telef. 42.50. Tccrcto Pref. Nr. 13502/Sanita, Bolzano 4.-V.-28. b Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist, Haul- u. Geichlechtskrankhctten, ist überstcdclt in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern

36, Bolzano. Decreto Prc,cttizio No. 1945 Bolzano 22-1-1935. Nervöse Krankheiten: Prof. Dr. Alberto Rezzo, Direktor der inlerprovtnzialen Nerven-LandeShcil- anstalt, ordiniert für Spezialkonsultattonen Im Brivotambulatorium in Bolzano, Bia Goethe 44/11., SamStag von 9 bis 13 und Montag und Mittwoch von 11 bis 17 Uhr. Dccr. Prof. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21124. Dr. F. Burgauner, bisheriger Letter des Gefundhettsamkes der Universität München, zeigt noch langjähriger klinischer Ausbildung seinen Praxisbeginn

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/24_02_1938/VBS_1938_02_24_8_object_3136722.png
Page 8 of 8
Date: 24.02.1938
Physical description: 8
Tribunal Bolzano die Bersteigerung des Wohnhauses Nr. 116 der Maria Prohaska in Stelvio, Gemeinde Prato allo Stelvio, zum mehrfach herabgesetztest Preise von Lire 3000.— statt. Näheres Advokaturskanzlei Dr. Grafser in Malles und Bolzano, Bia Argentieri 23. Bolzano / Merano / Drefsauon» lvivtteno / Druntto iew» Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent., lonstige. Anzeigen 30 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte — Steuer 39 Cent.' pro mal: wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire l Zuschlag

. Schloß Raköt» Bressanone. 1889V-3 Verlätzliches Mädchen mit etwas Kochkennt nissen'zu Kindern so fort gesucht. Gute Be zahlung. Adresse in der Nerwaktnna. S1N1V-3 14- bis 18 jährin. KUH. ^'L qe!'cht. — Johann Mänr. Bradisotto. For- te,za. 1707D-3 i®«rK‘-» ret nn u kr-'ner», Knecht gesucht. Adresse Berwaltung. 1841-3 Magd für Haus u. Feld sofort gesucht. Castello Novale. Bolzano. V-3 Slsseinmädchen. perfekt im Kochen, mit Jabres- zeugnkffen aus Herr- k»gstsh8usern. für zwei Personen gesucht

Nr 18. Bolzano. V-S Grober Grammophon preiswert zu verkaufen. Josef Lgger. Mena. selva. 1S94B-S Karbid»Lampen, alle Größen. f. alle Zwecke, bei M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Billigste Einkaussquelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl Ver steigerungshalle. Vor- tici Nr. 7. Gemaßmer- b'«q Merano. M-5 Obstzüchtee! Achtung! Gesichts - Schutzmasken gegen Winterspritzmit, tel bei M Sicher. Via Arnentieri 18. Bolzano., Reitsättel für Herren und Damen, Anferti gung von Jauchen- schläuche mit Verschluß

. Bachlechner, Sattler. Chiusa. 1810V-8 Prima Speisekartossel 85 L per 100 kg ver kauft K. Ruev, Obst- Magazin. Maia Vassa. Telef. 1481. 844M-5 Lederjacken. Lederhosen, in allen Größen und Preisen, llebernekme Reparaturen. Auffär bungen. Pro!. Portici Nr. 67. Bolzano. B-5 Touristen finden größte Auswahl in Konserve» bei Firma I. A. Tha- ler. Nachstq. B Talli» gari - Fulterer, Portici Nr. 69. Bolzano. D-5 Guterhaltener Leiter, wagen zu verkaufen. — Andreas Mayr. Cor. naiano. 1771B-5 100 Fuhren Gerberlohe

für Landwirtschaft ab zugeben. Lederfabrik Oberrauch. Bolzano. -5 Löscht Feuer mit Total! Alleinvertrieb f. Alto Adige M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Schuster »Nähmaschine samt allen Werkzeugen weaen Todesfall zu verkaufen. Cengles 229. Penosta. 2881P-5 Millbwanerl. zweiräd rig. 299 kg Tragfähig keit. verkäuilich. Dur egger. . Bachbauer. Maia Lass. -8 Sägspäne-Ofen. Kirsch., baumbretter verkäuf lich. 1849B-5 Einvruchsichere Panzer, fasse M verkaufe»! — Eduard Eregorij Bol zano. Pia Leonardo da Vinci

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_11_1929/DOL_1929_11_11_3_object_1153786.png
Page 3 of 8
Date: 11.11.1929
Physical description: 8
Schristleitung: Museumstraße 42. — Telephon 48. 374 und 862. Die Autostraße Bolzano—Merano Der kgl. Automobilklub, Sektion Bolzano, teilt über die Linienführung der neuen Auto straße Bolzano—Merano folgendes mit: Die neue Straße beginnt in Bolzano bei der zu erbauenden Drususbrücke, als Fort setzung der Romstraße und verläuft die ersten drei Kilometer parellel mit der Straße Bolzano—Castel Firmiano auf der Mendola- straße. Auf dieser Strecke wird die Straße zehn Meter breit sein und nur zwei Kurven

nicht in der Zeit der Nicht-Beauf- sichtigung des Friedhofes Diebstähle verübt oa&ea. b Verschiebung der Forsttagsatzung. Dom Rathaus erhalten wir folgende Mitteilung: Aus unvorhergesehenen Hindernissen wird die Forsttagsatzung, welche von der Gemeinde bereits für 25. November festgesetzt worden war, verschoben. Das Datum wird noch recht zeitig bekanntgegeben werden. b Musiklyzeum „Rossini' Bolzano. Am I. Dezember beginnt die Choralgesangschulo im hiesigen Musiklyzeum „Rossini' unter der Leitung des Maestro

wie auch der übrige Körper gänzlich in Verwesung übergegangen ist, konnte auch nicht die Einschußstelle gefunden werden. Wahrscheinlich hat ein Fuchs oder Marder den Kopf ein Stück davongeschleppt. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 10. November: Barometer: 37.8; 9.00. Temperatur: 7.9. Am 11. November: Barometer: 37.4; Tempera tur: 8.6. (lieber dem Meer 762.2.) — Zen trale: Ueber Europa oocherschend schlechtes Wetter. Ueber Italien bewölkt, mit teilweisen Niederschlägen

. Keine Besserung des Wetters voraussichtlich. In den Nordalpen war heute morgens Regenwetter bei 5 Grad Temperatur. Todesfälle Am 8. November erfchied in Bolzano Herr Rag. Adriano E r s p a m e r, Bank beamter, im Alter von 31 Jahren. Die Be erdigung erfolgte am Sonntag, 10. November, nachmittags. In Bolzano starb am 8. November Frau Klara K o f l e r, geb. Vigl, verwitwete Private, 83 Jahre alt. Das Leichenbegängnis fand gestern nachmittags statt. In Bolzano verschied am 10. November Herr Josef Spornberger

, gew. Keller meister, im Alter von 53 Jahren. Die Be erdigung erfolgt am Dienstag, 12. November, um halb 5 Uhr abends. Am 10. November starb in Bolzano Frau Witwe Margherita G u t m a n n. Pri vate, im 72. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag, 12. November, um 4.15 Uhr nachmittags. Unerwartet rasch verschied heute, Montag, früh, in Bolzano Herr Matthäus Auer, Wachmann i. P., im Aller von 58 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch, den 13. November, um halb 5 Uhr abends

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/14_03_1940/VBS_1940_03_14_3_object_3138806.png
Page 3 of 8
Date: 14.03.1940
Physical description: 8
be sprach sich der Provinzchef mit den örtlichen Be hörden und interessierte sich für die Bedürfnisse der Bevölkerung. Kampf gegen die Tuberkulose Lm nächsten Sonntag wird in ganz Italien, der Tag der zwei Kreuze gefeiert, an welchem im ganze« Reiche gesammelt wirb, um den Kamps gegen die gefährliche Dolksgttßel erfolgreich füh ren zu können. In der Provinz Bolzano hat die Leitung dieses Kampfes bas Provknzkonsortium zum Kampfe gegen die Tuberkulose inne. welches di« Be treuungsstellen in Bolzano

, Merano und Bressa» none Wer sich hat. Iw vergangenen Jahr wur den durch die ärztliche Betreuungsstelle in Bol zano 10.000 Disistn bei 2700 Personen, in Merano 1800 Visiten btt 1050 Personen und in Bressa» none 1200 Visiten btt 540 Person« durchgeführt. Von den untersuchten Person« wurden 3SüPer» fern« in Bolzano, 150 in Bressanone und 50 in Merano - als - Tuberkulosekrank« festgestellt. 200 Personen wurden G Bolzano. >80-in Bressa» none um» ebensoviel in Merano durch die Be treuungsstellen

«in« Fahrt nach Der««. Btt der Ausstellung ist auch der Dopolavoroverein Bolzano mtt einer Schau v« Heil,- und Medkzinalkräutern vertreten. Abfahrt am Sonntag um 0 Ahr früh und Ankunft in Be» rmaum 8.05 Uhr, Rückfahrt nach Bolzano um 17 Uhr und Ankunft in Ldlzano um 20:10 Uhr. Der Preis für Hin- und Rückfahrt, mt&tl Eintritts- preis für die Ausstellung mttinSegriffen -ist. kostet 25.40 Lire. Anmeldungen werden am Sitz des Provinzdopolävovereines. Bia Dante 15. Vis 12 Uhr mittags des Samstag. 16. März

, ent» gegengenommen. a Versammlungen der Union der landwirt schaftliche« Arbeiter. In d« letzte« Tagen fand« an d« A«ensttz« in Bolzano. Bressa, non«. Brnuico. Merano und SUandro die Rapporte der Aonminspektor« und aller Korrespondent« und Mitarbttter unter dem vorsttz de» c G«erai!skretSr» der llnion statt. Denü Eitzüngenk /wohnten weiter» den Btze» sekretär.' der Amtsleiter de» Musoanderungs- amt« „Mto Adige', der Lttter des Stellen- Vermittlungsamtes und verschieden« ^andere Persönlichkeiten btt

hin. Anschließend sprach der Leiter des Ginwanderunqsamtes ..Alto Adige' und gab di« Weifunaen bezüglich der Zuinanderuna landwirtschaftliche'' Arbeiter in der Prooin« Bolzano bekannt. Rach einer erschöpfenden Aussprache wurden die Sitzung« ieweils mit dem Gruß an d« Duce geschloss«. Bolzano und Umgebmg Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht »0« 8. bl» 9. März: 15 LehendgeLutten, 8 Todesfälle, 6 Trauungen. Bolzano, 13. März. (Aus der Wochen« ^ , Aller- .abends .... . . . . rs kirch lichen Hochfestes

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/13_04_1933/VBS_1933_04_13_5_object_3131234.png
Page 5 of 20
Date: 13.04.1933
Physical description: 20
DlMwrstag, den 13. AprA 1-33 Briefe aus mb unk km Bolzano, 10. April. (N e u e s v o it der Woch e.) Der fürstl. Campofranco'sche Jagd- und Waldaufseher Anton Wieset feierte das Jubiläum seiner 40jährigen Dienstzeit. Der nunmehr 75jährige Jubilar trat am 10. Marz 1893 seinen Posten bei der Frau Fürstin Raineria von Campo- franco an. Herr Wiefer erfreute stch des be sonderen Vertrauens seiner Dienstgeberin und der allgemeinen Achtung bei den Nach barn und Mitangestellten. Der Jubilar

, der am Riehlhof am Grützen wohnt» ist ein Reitersohn von S. Genesto. — Am 4. April wurde in der Nähe der Einmündung des Eisackflusses in die Etsch die Leiche eines dem Arbeiterstande angehörigen Mannes gefunden. Der VerüngWckte ist der in Bol zano wohnhafte 32 Jahre alte Straßen kehrer Agostino Giavarina. — Im Garten der Villa Gels in Soprabolzano wurde« bos hafter Weise zehn Rosenstäcke herausgerissen und weggetragen. — Am letzten Samstag wurde ein Bauer aus der Umgebung von Bolzano das Opfer eines Diebes

von Orangenschalen hat schon wieder einen Un fall verursacht. Auf der Wassermauerprome nade ist die 13jährige Schülerin Barbara Oetzthaler auf eine am Böden liegende Orangenschale getreten, stürzte und -erlitt eine Verletzung am rechten Knie. — Das sehr beliebte und anregende „Perlaggen' be geht Heuer sein lOOjähriges Jubiläum. Die Heimat dieses beliebten Kartenspieles ist in Bolzano. Im Gasthaus „Pfau' in der Bin- dergasse wurde im Jahre 1883 das Spiel erfunden, und zwar von zwei Gerichtskanz- listen

aus, denn die fei« Itftln <8 AmerlCdna tot am Bllligsien. J j Crep Georgette, 80 an . . . , Lire 4>r | Crep Marocain, 80 cm . . . . Lire 4 . Crep de Chine, doppeibretf . Lire (L* M 4 Crep Romain Dlag. doppelbreit . Lire 8.» , • Oep Mirella doppelbreit. . . . Lire 9.« £ mm Das oroate Sortiment in Seiden« * waren vom Brennero bis Verona. | Mode-Haus • ; R.Sflafjny, Bolzano' | onsfmarUf. i Saida Saida Saida Saida Saida * Bolzano, 12. April. (B r a n d.) Heute um 2 Uhr früh brach im Premstallerhofe des Herrn

am Brandplatze und griff ein. An den Morgenstunden war der Brand lokalisiert. Im Keller befindet sich eine größere Quantität Wein. Man hofft, das derselbe keinen Schaden • erlitten hat. Herr Mnzenz Santifaller wohnt mit seiner Familie im neuen Hause unweit des Brandobjektes. Die Ursache des Schaden feuers ist unbekannt. Der Besitzer ist ver sichert. A Herren-Memden fertig und nach MaB ’n leder Preislage WACHTLER mJL fli BOLZANO. Lauban OS. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals. Rajen, .Ohren, ord. Kornplatz

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_09_1930/DOL_1930_09_08_3_object_1148062.png
Page 3 of 6
Date: 08.09.1930
Physical description: 6
- versatton vergingen rasch die wenigen Stun- ; dM>dis,.Mtternarht. Bolzano Unt Umgebung Militav- Probe-Einberufung der>ZahrBänge 1901, 1302, 1903 und 1901. Dvs DAWrbcskksLommando Bolzano teilt mit: tfohrr Auordnuag des.Kriegsministeriums werden die abgerüsteten und im Königreiche wohnhaften Unteroffiziere und Soldaten aller Waffengattungen, Korps und Spezial- abterkrugen des kgl. Heeres der Jahrgänge MEL, 1902, 1903 und 1904 unbeachtet ihrer einstigen Dienstpflicht und auch wenn ste überhaupt kernen

haben überall die katholischen Jungmänner und Burschen ihr Standesfest durch Empfang der hettigen Sakramente in'würdiger nvd er bauender Weise begangen. In Bolzano zog der Jugendbund unter Dorantritt der Jugendkapelle um 'Al Uhr früh zur Eeneral- konununion in die Pfarrkirche. Zu gleicher Zeit fanden sich auch die Mitglieder der katholischen Vereine und Kongregationen zmn Gottesdienste ein. Der hochwst. Msgr. Propst Schlechtlettner las am Hochaltar die heilige Messe, während welcher die Jugend kapelle

wie in weltlicher Beziehung in der schönsten Weise. Ein Opfer -es Edelweiß Der 24jLhrige Karl Braun aus Bolzano von den Puflatschwänden abgestürzt. Bolzano, 8. September. Am gestrigen Sonntag nachmittags ereig nete sich in den Puflatschwänden ober Castel- rotto ein tödliches Unglück, dessen Opfer der 24 Jahre alte Karl Braun, Angestell ter bei der Firma Zant & Müller, Spezerei warengeschäft in Bolzano, ist. Bei der Suche nach der Alpenkonigin Edelweiß stürzte er ab und fand seinen Tod. Heber das Unglück

erfahren wir folgendes: Am gestrigen Sonntag nachmittags begab sich der im Jahre 1906 in Bolzano geborene pKarl Braun mit seinem Bekannten Rai mund Malfertheiner, Sohn des Castelrotter Boten Malfertheiner, auf die Edelwoißfuche in die Puflatschwände. Die beiden unter nahmen den Aufstieg über San Valentino ,<Sttrsi) und stiegen bereits längere Zett in den Felswänden herum, als Braun auf ein mal dem ober ihm befindlichen Malfertheiner zurief: ,H)>a seh' ich einen schönen Stern, d-en muß ich nrir holen

des ZwÄfmalgreiener Wasserwerkes. Nach Vollendung seiner Militärdienstzeit trat er als Hausknecht bei der Spezerei warenhandlung Zani & Müller in Bolzano in den Dienst. Sein Ehef lobte ihn als einen fleißigen, braven Burschen. Die Sehnsucht nach dem Edelweiß brachte dem kraftstrotzenden Jüngling den jähen Tod. Den bemitleidenswerten' Ettern, die ihren einzigen Sohn verloren haben, wendet sich großes Mitleid zu. Ein neues Opfer der Bergwelt hat sich zu den vielen im heurigxn Sommer wieder hmyngHEt. A Ä.WaehJler

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_6_object_1194881.png
Page 6 of 22
Date: 02.12.1933
Physical description: 22
Schulspitzbuben ausgezeichnet. Bei einem gemütlichen Mahl im Heim des Bräutigams verfertigten „Max' und „Moritz' einen Riefen-Ehering mit einem Dlümlein, schmie deten und hämmerten viel Glück und Segen für die Neuvermählten hinein, was alle ihnen auf noch recht viele Jahre von Herzen wünschen. p Bergführer-Versammlung. S e st o. den 27. November. Gestern fand hier im Dopo- lavoro eine Bergführer-Versammlung statt, zu der Führer-Präsident Facchini aus Bolzano erschienen war. An erster Stelle wurden die Führer

Tarifsätze. Größtenteils wurde selbe auf das Mindestmaß herabgesetzt. Um 6 Uhr abends verließ Herr Facchini unser Tal, und fuhr nach Bolzano zurück. Todesfall. In B r u n i c o verschied am 26. November Herr Josef G r a tz, Gendarmerie - Wacht- meifter i. P., im Alter von 79 Jahren. Der Verstorbene diente seinerzeit an die 30 Jahre bei der Gendarmerie in verschiedenen Orten. Nach seiner Pensionierung im Jahre 1910 nahm er seinen Aufenthalt in Bolzano, wo er über zwei Jahrzehnte wohnte und seit 1921

' vom 30. November fei hier für die Leser der „Dolomiten' die Meldung wiederholk. daß dem hochwst. Fürsterzblschof von Trenko, Cölestin Cndrici, das Großkreuz de» Ritterordens vom hl. Grabe verliehen worden ist. Pfarrkirche Bolzano. Rorateämter und Advent-Andacht. Die Rorateämter be ginnen am Sonntag. 3. Dezember, und werden an allen Tagen des Advents um 6.30 Uhr früh abgehaltcu. Die Advent-Andacht dauert vom 3. bis einschließlich 6. Dezember. An diesen Togen um 5 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen

. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 3. Dezember, beim Hochamt Missa „in hon. Omnium Sanc- torum' von I. Mitterer. Franziskanerkirche. Sonntag. 3. Dezember: Erster Ädoentsonntag. Um 6 Uhr hl. Amt. Um 5410 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Äntonianums. — Während der Advent zeit ist jeden Tag um 6 Uhr früh das „R o r a t e a m t'. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Samstag, 2. Dezember, um 3.80 Uhr Begräbnis der Frau Katharina Witwe Ober rauch (N. Franziska), 80 Jahre alt. 63 Jahre im Orden

-Missionen sind dazu freundlickst eingeladen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 3. Dezem ber, erster Monatssonntaa, von 546 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Herz-Jesu-Andacht mit Predigt, Gebets« kränzchen, Lied und Segen. Marlanifche Bürgerkongregation Bolzano. Dm Sonntag. 3. Dezember, 547 Uhr früh Gottes dienst mit Eeneralkommunlon in der St. Niko laus-Kirche. Die Sodalen sind freundlichst ge beten. recht zahlreich daran teilzunehmen. Marianische Jungsrauen-Kongregation Maria

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_06_1935/DOL_1935_06_08_4_object_1154210.png
Page 4 of 20
Date: 08.06.1935
Physical description: 20
im Kurse schon verbrachte Zeit nicht eingerechnet wird. Jen« Schüler, welche die Spezialisten-Schlutz- prüfungen nickt bestehen, werden ebenfalls von der längeren Dienstzeit befreit und gelten als tzilfsfpezialisten ihrer Kategorie, falls fle als hierfür geeignet befunden werden und darum ansuchen. ihrer Militärdienstpflicht vorzeitig Ge nüge leisten zu können. Apotheken-AuSschreibungen Das „Bollettino Ufficiale della R. Prefet- tura di Bolzano- Nr. 10 vom 15. Mai 1935- Xltl enthält die Ausschreibung

folgender neu zu errichtender Apotheken in der Provinz Bolzano: 1. S. Quirino (Bolzano). 2. Dobbiaco. 3. Curon. Venosta. 4. Monguelfo, 5. Nova Levante, 6. Ouarazze (Merano). 7. Prato allo Stelvio, 8. Renon, 9. Rio di Pusteria, 10. S. Geneslo. 11. San Leonardo in Passiria, 12. San Lorenzo in Pusteria. 13. Sarentino, 14. Terlano. Die mit allen vorgeschriebenen Belegen ausgestatteten Gesuche um Zulassung zum Wettbewerbe müssen bis 6 Uhr abends des 15. Juli 1935/XllI beim Sanitätsamt der kgl. Präfektur

in Bolzano eingebracht werden. Ausschreibung von Gemeindearzlensskellen. Einreichungsfrist 10. August. Das „Bollettino Ufficiale della R. Prefettura di Bolzano' Nr. 11 vom 1. Juni 1935/xiII, das in jeder Gemeindekanzlei aufliegt, ent hält die Ausschreibung von acht Gemeinde- arztensstellen in der Provinz Bolzano, und zwar: 1. Badia, Ladinia, Marebbe, San Martina in Badia, zwei Stellen; 2. Cornedo, Fie, Tires: 3. Riol, Pradifotto des Konsortiums Mezzafelva, Darna; 4. Ponte Jfarco, Barbiano, Laion

; 5. Albes, Millan, Sarnes des Konsortiums S. Andrea in Monte, Lufon, Bresfanone; 6. Naz, Sciavee des Konsortiums Darna: 7. Dipiteno, Racines, Dal di Bizze. Die Gesuche sind bis 6 Uhr abends des 10. August beim Sanitätsamt der kgl. Prä fektur in Bolzano samt allen Belegen einzu bringen. a Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' erfolgt am Pfingstdienstag, 11. Juni. a Empfang einer Tierfchuhvereins-Abord- nung durch die Herzogin v. Pistoia. Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin v. Pistoia geruhte in den letzten Tagen

Frau Dr. Kinsele von Bolzano und Frau Dr. Markart von Merano, welche beide Damen im Ausschüsse des Tier- schutzoerelnes tätig sind, zu empfangen. Die beiden Damen unterrichteten die hohe Frau über alle aktuellen Fragen des Vereines. Die Herzogin, als Patronesse des Vereines, inter essierte sich in liebenswürdiger Weife für alle vorgebrachten Mitteilungen und versprach dem Vereine jedmöglichste Unterstützung ihrer- Igß »tfenae Reisemappe enthält in griffbereiter Anordnung! M'Oometdkstt feinstes Onda

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_04_1933/DOL_1933_04_12_3_object_1199639.png
Page 3 of 12
Date: 12.04.1933
Physical description: 12
. Wie die Eisenbahn direktion mitteilt, gelten die um 7m er mäßigten Gruppenfahrten von mindestens 23 Personen ebenfalls weiter bis 30. Juni. o Radiovorkräge für Schüler. Gemäß der Weisungen der Regierung wird nach --wer Mitteilung der E J.A.R. am 19. A p r > l von 11 bis 12.13 Uhr vormittags für alle Schüler der Volksschulen durch alle inländischen Radiostationen ein« besondere Sendung an läßlich des bevorstehenden Festes der Arbeit und der Gründung Roms übertragen. Bolzano unö Amgobnns Schriftleitnng

- Ausstellung (Badeöfen, Herde. Automaten, Kocher. Bratröhren nsw.). via 3sarco 13, zu besichtigen, welche auch von den besseren Inslallalionsfirmen der Stadt geführt werden. B o 1 ,5 o n o, April 1933/XI. Gaswerk Bolzano, Impresa Sospislo. Allares läßt vermuten, daß wohl der genial« Baumeister dieses grandiosen Werkes, der Trentiner Kormeliterbruder Lorenzo Pozzo. «in Bruder des noch bekannter«« Barock- m«isters Andrea Pozzo S. I.. wenigstens den Entwurf für das Heilige Grab geliefert hat: auch entspricht

gehalten. Die Eltern werden höflichst gebeten, ihre Kinder, Knaben und Mädchen, zur genann ten Stunde in di« Pfarrkirche zu schicken. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. Geabmusik in Bolzano Am Karfreitag, 11. April, uni 7M Uhr abends, kommt in der Pfarrkirche das Stabatmater für Soli. Chor und großes Orchester von Anton Dvorak, op. 58. zur Aufführung. Anton Dvorak (1811—1901) — Musikdirektor in Newqork und Prag, Mitglied des östcrr. Her renhauses — zählt zu den bedeutendsten der modernen

10 Seide Seide Seide Seide 10 Ein schönes | iOster-GescMi ^ ist ein Koupon guter Se'de und dabei geben * Sie wenig Geld aus, denn die Sela UälO I Americana Ist am Billigsten. j? iJj Crep Georgefte, 80 cm . . . . Ure 4 - J Crep Marocain, 80 ein ... . Eire 4 « Crep de Chine, doppelbreit . . Li , C 6.» M • t> Crep Romain DIag. doppelbreit . Eire 8.» a e Crep Mirella doppelbreii.... Lire 9.» <X ® Das «tröBle Sor'tmenl in * waren vom Brennero bis Verona. | Mode-Haus | ! R.SOüfmy, Bolzano; ! ObsImarKI

. | (0 « Said« Said« Seide Seid« Seid« „Virgo, virginum praeclara'. („Jungfrau, du herrlichste der Jungfrauen“.) Das liebliche A-Dur mit den Zarten Melodien bringt in das Werk mild verklärenden Sonnenschein. „Quando corpus“. Quartett und Chor. Ein aroßangelegtcr. pomvöser Cchlunchor. Das Amen ist^cin glänzend fugicrter Saß: das Hauvtthema «Stabat mater fallende kleine Sekunden wird znsammengcführt mit einem sehr bewegten Ncbenmotiv unter Begleitung eines vollbesetzten Orchesters. GPZ. Boörero in Bolzano

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_5_object_1870289.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
>r 19Z7-XV, waltung der Oktober. ve?zk. e' vom 7. Stellen in à.. geschrieben: als Archivisi^ vier Stellen !ì>z sie B, 11. Graiz>- übe (Gruppe ^ Gräfte in Prizbi len sich die der kgl. Prä!:!. c« s>ì a 5-oiaiIlao!« den 31. Dezember 1937-XVI .Alpea?eitvng- Seite 3 Mus Bolzano Staö! und -.^wünsche ckesRlerus unä äer Rath. Aktion an S. E. àen Prä/ekten nachmittags hat sich Monsignor Propst sitze der Sektion Begleitung der Keiler der Katholischen Bolzana, der Frauen Flaim, Magnalo ,l! »zuszesàle

ist. Das Programm der Reise ist folgendes: 21. Jänner: 18.43 Abfahrt von Bolzano. 22. Jänner: 8 Uhr Ankunft in Roma, Verteilung der Teilnehmer in die Hotels. 12 Uhr: Mittag essen. 1-t.Zl) Uhr: Zusammenkunft beim Kollos- seum nnd Besnch der Textilschan. 1l) Uhr: Abendessen. 23. Jänner: 7—8 Uhr: Frühstück. 8—12 Uhr: Freier Besuch der Stadt. 12.3l): Mittagessen. 14.30—18: Weiterer Besuch der Stadt und der auguftäischen Ausstellung. 19 Uhr: Abendessen. 22 Uhr: Zusammenkunft bei dem Bahnhofe Ter mini und Abfahrt

nach Bolzano. 2-l. Jänner: 11 Uhr zirka: Ankunft in Bolzano. Die in der Provinz wohnenden Teilnehmer können am Nachmittage des 21. Jänner mit einer Ermäßigung von unsere Stadt erreichen. Die Einschreibungen müssen unter Beischließung der Quoten innerhalb des 13. Jänner an das Sekre tariat dss Verbandes der fascistischen Kampfbünde in Bolzano eingesandt werden. «f»5 etis /?S5S? MeK UMMl-MPlmro ins her Me di SW erWet Neues? legsnc er Höhe von lggo Meter ist auf der Alpe nunmehr das vom hiesigen Dopolavoro

di Sittsi, die allen Skiläu- ^ den Anfängern, als auch den Fort- alle Möglichkeiten der Skifahrt unter» do» Hängen des Bullaccio herab kann ^«ufer in steilen Schußfahrten feine Mit ausprobieren- ' ->er Alpe di Siusi somit erstandene La- ' -ì- D. ist vas erste seiner Art und stellt der regen Tätigkeit der hiesigen die hierin den anderen Städten Ita liens vorausgeht. Doch Bolzano muß im Skisport voranmarschieren und diese Tätigkeit allen anderen Sportarten vorausstellen. Der Zugang zur Hütte

, daß sie vom sogenannten „Aspadienst' ausgeschlossen sind. Uns scheint diese ungleiche Behandlung der ver schiedenen Stadtteile hinsichtlich der Müllabfuhr nicht ganz sympathisch. Die Terrassen ohne Aensterfchnh In der Via Trento und Via Piani di Bolzano hat die Gemeinde, um der Wohnungsnot zu steu ern, für jene, die nur erschwingliche Preise zahlen können, vor Jahren drei Wohnhäuser erbaut, in denen über hundert Familien, d. h. einige hundert Personen wohnen. Beim Bau hat man vielleicht aus Unachtsamkeit

21