1,083 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/19_06_1894/BTV_1894_06_19_2_object_2954708.png
Page 2 of 6
Date: 19.06.1894
Physical description: 6
durch die Stadt- gasfe zurück zur Kaserne, wo sich derselbe auslöste. Nachher versammelten sich sämmtliche Herren Officiere wieder im Hotel Post. Morgen verlässt FZM. Reicher wieder Bruneck. Das hiesige Bataillon macht nächste Woche einen dreitägigen UebungSmarsch verbunden mit Manövern in das Ampezzothal. Am 25. ds. werden die Reservisten und die im April eingerückten Recruten wieder entlassen. FML. Edler von Hirsch begab sich von hier zur Inspicicrung des Landesfchützen-BataillvnS nach Sckwaz. St. Lorcnzcil

kleinen Gefcchtt Übung, welche um halb 11 Uhr abge brochen wurde. Um 11 Uhr rückten die Truppen in Aruneck ein, nachdem sich Se. Excellenz vorher noch äußerst belobend über die Ausbildung derselben aus gesprochen hatte. Heute mittags 12 Uhr traf mit dem Zuge aus Bozen der Herr LandeScommandierende Excellenz FZM. Reicher in Begleitung seine» Adjutanten und noch 3 Herren Officiere l,ier ein und wurde am Bahnhöfe vom Herrn Divisionär Edlen v. Hirsch, dessen Adju tanten und dem Commandanten dtS

hiesigen Bataillons, Herrn Major Graf, empfangen und fuhr nach Snt- gegennahme der Meldungen zum Hotel .Post'. Dort hatten sich schon früher der Herr Bezirkshauptmann Graf Huyn in Parade, die Gemeindevertretung, die 'Vorstehung des FeucrwchrvereincS in Parade, die Hor- stehung des VeterancnvereineS und ein zahlreiches Publicum eingefunden. Der Herr Bezirkshauptmann stellte Sr. Excellenz die einzelnen Herren vor, mit welchen derfclbe in leutseligster Weise einige Worte wechselte. Nachmittags rückte

des Herrn LandeScommandicrenden prangte, nahmen sämmtliche Herren Officiere theil. Abends um 9 Uhr fand aus AnlafS der Anwesenheit Sr. Ex eellen; großer militärischer Fackclzug statt, welcher aus ca. 300 Mann bestand, die farbige Lampions und Petroleumfackeln trugen und an deren Spitze die St. Lorenzner Musikkapelle marschierte. Derselbe stellte sich bei der Cadrekaserne zusammen und marschierte unter den Klängen schneidiger Märsche durch die Sladt vor das Hotel Post. Während die Kapelle dort 2 Stücke

, da ihre Leistungen dieselben Punkte aus wiesen, entschieden.) Der Einweihung wohnte ein illustrer Kreis der Bozner Bürgerschaft, eine große Vertretung des Officierscorps der Kaiferjäger und LandeSfchützen bei und es herrschte bezüglich des vielleicht einzig in den österr. Alpenländern an Pracht und gediegener Ausstattung dastehenden Turnhallebaues nur eine all gemeine Stimme des Lobes. Das Festessen im präch tigen Saale dcS Hotel „Greif' verlief äußerst ani miert und eS sprachen bei demselben die Herren

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_04_1923/MEZ_1923_04_27_3_object_676594.png
Page 3 of 4
Date: 27.04.1923
Physical description: 4
): Generaldirektor Dr. Josef Berliner- . ..i'lnu mit Gemahlin und Tochter aus Warschau ^H'Äavaria-Hotel): Husarenoberstleutnant Pieter ^nrn. L. Blom mit Begleitung aus Amers- nrt (Grand-Hotel u. Meranerhof): Prinz vahreddin Burhaneddin mit Diener aus Wien lGrnnd-Hotel u, Meranerhof): Eisenbahn- uspvktor Tav. Saturno Casfagrande mit Ge- >>a>ilin aus Turin (Hotel Frau Emma): Sek- uonsrat Karl Catharin mit Gemahlin aus Mrn (Pension Alhambrn): Bürgermeister Ba ron Carl O. Th. Crcutz mit Gemahlin aus Zennokom

(Continental-.Hotel): Primararzt Dr. israntifek Dostal mit Gemahlin aus Byseke Frau Emma): Frau Dr. Frieda Fantl. Undercirztin aus Wien (Pension Schweizer- ^us): Professor.Georg Goebel aus Wien (Grand-Hotel u. Meranerhof): Rittergutsbesitzer Werner Haselbach mit Geinahlln aus Postclwitz lContmental-Hotel): Achmed Higazi Bey mit Emilie und Bedienung (Grand-Hotel u. Me ranerhof): Kunfthistorikerin Dr. Else Ho mann --uz Wien (Kuranstalt Dr. Balog): Regierungs- «?., ^ Dernahlln aus Innsbruck lAintlechrasze

4): Generalkonsul Nasmus Ins- werfen mit Familie und Chauffeur aus Kopen hagen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Ritter- mitsbesitzer Ewald v. Kleist mit Gemahlin aus «chmerzln (Pension Schloß Labers): Hütten- mrektor Emil Korosi aus Brüx (Hvtel Krön- i'nnz).- Generaldirektor Dlederik Krletl aus «remen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Hofpl- l'linspektor Karl La Croix Anderen mit Ge- mahl!» und Pfleg-rin aus Kopenhagen (Pen- ! Schluß Labers): Postdirektor A. Linde mit Gemahlin aus Kopenhagen (Hotel Tirolerhof

): >?r, Arnold Lorant aus Karlsbad (Savoy- votel): Konsul Sven Lundgutst mit Gemahlin ^seknskms- lakemt! del pötLLi^srZL?» pfsrrpistz: aus Malmö (Contincntal'5)otcl): Konsul Walter Nordsoß mit Gemahlin aus Abu (Park-Hotel: Oberst L. M. S. Page aus Verona (Park- Hotel): Landes-Rechnungsdircktor Han? Pf'.!' fterwimmer aus Linz (Pension Ctubai): Ilnio.» Pros. Dr. med. Felix Plaut mit Gemahlin aus München (Hotel Frau Emma): Sektionsches Dr. Karl Pollak aus Wien (Pension Neuhaus): Marineoffizier I. I. Poortman

mit Gemahlin aus dem Haag (Pension Deutsches Haus): Ma jor Sir Herbert Raitt aus Folkestone (Pension Regina): Pianist Moritz Rosenthal mit Ge mahlin aus Mailand (Grand-Hotel u. Meraner hof): Emerich Graf Thun-Hohenstein mit Ge mahlin Else Wohlgemuth aus Wien (Continen- tal-Hotel); Dr. Karl Graf Trauttmansdorff aus Wien (Hotel Minerva): Oberstleutnant Otto Weinrichter aus Wien (Hotel Tirolerhof): Harald Neovius, Gutsbesitzer mit Gemahlin aus Helsingfors (Palast-Hotel). itonzerte der Kurkapelle. Sanistaq

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_03_1921/MEZ_1921_03_15_5_object_617976.png
Page 5 of 8
Date: 15.03.1921
Physical description: 8
jedes Quantum solange der normt reicht! Abades, Aleppo, Engcl-Ücrger, Engel-Berger, Oay, Henry-Onivas, Henry-Onivas, Henry-Onivas, Hoffmann, Farnes, Lehdr, Rebner, Stolz, Weber, Weeks, Hirsch, empfehlen Ay Ciprlano Pelikan Die oder keine Pst! Die kleine Orctcl will jetzt schlafen, Vamp Ich und Du Himalja Itidianola Zatnotia Ramona Wilde Rosen Blaue Adria Salome, Orient. Lied u. Passion Chong u. a. m. IDer neueste Schlagerl Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht Stets Eingang der neuesten Schlager

bestens empfohlen für erstkl. Hotel im Tren- tino, zum 1. April gesucht. Kenntnis der Italien. Küche nötig. Angenehme Jahresstelle. Eilofferte mit Bild und Zeugnisabschriften erbeten an „Casella postale Ö4“, Trento. 4097 Tie neuen Ast Gebühren J- .NM * » . Anfwnr elnschl.TelegraPh-u.Telephott-GebNhreu sind ln Büchelsorin erschienen und »um Preise von 80 8ent. durch alle Buchhanülungen oder direkt vom Verlag S. Pötzelberger, Mer«« 1 « beziehen. Das normale Leben zurücK 2 e$ehen Den Mleidenden

m'*%ü w' Lieber 500 Verdienstzeugnisse' (Specialista ernlarici) Dipl. R. Un. di Torino, via Venti Settembre 36. Turin (l'ond 1891) Zeugnisse-Kopieii, Preisliste, Antwort flankiert. Befindet sich vorübergehend ln: Rlvai Freitag, 18. März, Hotel Oallo. Roveretot Samstag, 19. März, Hotel Oambaro. Trient, Sonntag, 20., Montag,21. März, Hotel Europa. Bozen i Dienstag, 22 März, Hotel Riesen. Meran, Mittwoch, 23. März, Hotel Viktoria. 4102 ranOTMifurrm tiefer! Josef Sei XüZ. Jeuerwehr-Alühen Haupt, Kürschner

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1888/13_07_1888/BZZ_1888_07_13_2_object_463721.png
Page 2 of 4
Date: 13.07.1888
Physical description: 4
noch die Sektionsräthe Kapf und Pokorni die Eiserne Krone dritter Classe. Pirol. (promotiollti.) An der Universität Innsbruck wurden die Herren Emil Lingens aus der Diozöse Köln und der Prämonstratenser Josef Vajo zu Doctoren der Theologie promovirl. (ZIcoe öcllrailler Ltraße.) Am kommenden Sonn tag, IS. d., findet die feierliche Eiöffnung der Straße von Kematen nach Sellrain statt. (IamMraßcllbahs-projekt Zllssbruck-Hali.) Die Wiener „Presse' schreibt: Ein Konsortium, be stehend aus dem Bankier Louis Hirsch

, dem Fa brikbesitzer August Niedinger nnd dem Ingenieur Hermann Ritter v. Schwind in Augsburg be wirbt sich unter Vorlage des bezüglichen Detail projekts um Ertheilung der Konzession zum Bau und Betrieb einer schmalspurigen Dampfstraßen bahn von Hall nach Innsbruck. Da die Stadt gemeinde Hall eine materielle Betheiligung ab gelehnt hat. so hat der Mitkonzessionsbewerber Louis Hirsch sich vertragsmäßig verpflichtet, die zur Erbauung der Kahn noch fehlende Summe aus eigenem zu beschaffen. Die zu errichtende offene

Handelsgesellschaft unter der Firma „Dampfstraßenbahn-Gesellschaft Hall Innsbruck, Hirsch, Riedinger Schwind u. Co.,' soll ihren Sitz in Augsburg haben und eine Filiale in Hall errichten, deren Zweck der Bau und Betrieb der genannten Dampfstraßenbahn und deren even tuelle Fortsetzung sein soll. Die Herstellungskosten der 10 Kilometer langen schmalspurigen Damps- straßenbahn sind nin 275.000 fl. präliminird. (lasdesslhützeu Uaaöver.) Gelegentlich der heu rigen Herbst-Waffenübungen sollen sämmtliche nordtirolischen

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/30_12_1871/MEZ_1871_12_30_5_object_593024.png
Page 5 of 8
Date: 30.12.1871
Physical description: 8
zu dem Wechsler Hirsch amö in der Rue Richelieu, der denn auch einen Commis, mit dem nöthigen Betrage in Papiergeld versehen, nach dem Hotel abordnete, nicht ohue ihm einzu- sckärien, daß er die Auswechslung nur im Bnrean des Hotels und gegen sofortige Auslieferung der entsprechenden Summ« in Gold vollziehen solle. Inzwischen hatte der Reisende über heftige Kolik geklagt und sich ins Bett gelegt, so daß dem Eommis doch nichts Anderes übrig blieb, als ilin in feinem Zimmer anfzufuchen. Hier wurde mau Handels

es 2V,000 Lumpen sammler. Erwähnenswerth ist, daß diese nächt liche» Arbeiter sich von dem Aufstand der Com mune so gut wie völlig ferngehalten haben. Wahrscheinlich schienen ihnen die Lumpen, welche damals in großer Anzahl auf der Straße zu finden waren, zu schlecht zu sein. * (Ein raffiuirter Gauner.) Ein rasft- nirter Diebstahl ist am letzten Freitag in dem deutschen Reisenden wohlbekannten Hotel Violet im Fanbonrg Poissonniere zu Paris ausgeführt Worden. Donnerstag Abends war dort ein Frem

»i die Thür ein Loch gebohrt hatte; von dort aus erreichte er die in der Schublade nieoergelegten Banknoten, kleidete sich an und suchte schleunigst das Weite. Als der Commis nach langem Warten endlich nnrnhig wurde uud die Leute des Hotel ^herbeirief, war der Dieb längst verschwunden. Eine Belohnung vi,'il 1000 Francs ist für oen Entdecker dieieö kühnen Verbrechers ausgesetzt. Verzeichnis der ?. 'I. Abnehmer von Glückwunsch- Enthebungskarten zum neuen Jahre (Fortsetzung.) Herr A. Möderle, Magistratsrath

7
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/11_12_1909/MW_1909_12_11_4_object_2553523.png
Page 4 of 20
Date: 11.12.1909
Physical description: 20
Johann, Nägele Karl, Egger Alois, Egger Jos. jun., Bartolini Frz. — Schlecker: Ziernhöld Franz,- Egger Jos. jun.,. Bartolini Franz, Gampcr Josef, Hirsch berger Nikolaus, Gölsch Anton, Ladurner Matthias, Egger ' Alois, Etzthaler Johann, Jäger Heinrich, Weis Josef. — Serien: Egger Alois, Ladurner Matthias, Länger Äenzl, Etzthaler Johann, Bartolini Franz, Egger Josef jun., Maier Lorenz.,- Prä mien: für die meistenSchlecker Maier Lor., letzte Nummer Egget Josefi junior. — WtF’ Sonntag, den 12. ds. Mts

, der kurz vor her den Tunnel passierte, zuviel Rauch ent wickelt hatte. Wäre der Heizer nicht im letzten Momente noch geistesgegenwärtig ge wesen, so wäre der Güterzug führerlos weitergefahren und es hätte ein großes Un glück geben können. . ; Ein Schwindlerpaar verhaftet. In einem Hotel am Innsbrucker Bahnhöfe wurde ein Schwiud- lerpaär verhaftet. Dasselbe ließ am4.Dezember: im hiesigen Tagblatte ein Inserat erscheinen,'j mittelst welchem ein Portier und ein Hotel diener gesucht wurden. Tatsächlich

meldeten sich noch Samstag, sowie im Verlaufe des darauffolgenden Tages mehrere Reflektanten. Sie wurden dem im Hotel wohnenden an geblichen Dr. Altmann vorgesteüt. Der „Herr Doktor' verlangte nun Kautionen im Betrage von 100 Kronen und umgekehrt machte er Gehaltszusicherungen im Betrage : von 150 bis 200 Kronen. Dem Hotelpersonal fiel aber der häufige Besuch und die Nachfrage sowie das Erlegen von Kautionen usw. etwas auf und es wurde gegen Altmann und Frau die Anzeige erstattet. Das Paar wurde

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/29_05_1904/MEZ_1904_05_29_4_object_631952.png
Page 4 of 20
Date: 29.05.1904
Physical description: 20
: 891.33 Kronen. . (Konservative Wahler-Versamm lungen.) Die Abgg. Trassier, Platatscher und Schönafinger hielten an» Pfingstmontag nachmit- wgs im Hotel „Schnalstal' bei Naturns eine Wähler-Versammlung ab, der auch die Abgg. Schrott und Glatz beiwohnten. Es hatten sich zirka 200 Teilnehmer eingefunden. Als Vor sitzender wurde Pfarrer Hueber von Naturns ge wählt. Pfarrer Schrott sprach über die Tätig keit dxs Reichsrates der letzten Jahre und ver teidigte sich gegen die Anwürfe, er Habe im Zoll

heutigen Nummer. (Po st fahrten M er an—Landeck.) Die k. k. Post- und Telegraphendirektion m Inns bruck versendet heute die Sommerfahrordniung für das Vinschgau und inacht »uns gleichzeitig die Mit teilung, daß die im Vorjahre für die Zeit vom 10. Juli bis 10. Septaicker neu in Verkehr ge setzten Packwagenfahrten Meran-Trafoi II, Lan deck—Trafoi II und Gomagoi—Hotel Sulden Heuer ziach teiltveise geänderter Kurslage ver kehren werden und zwar wirb die Packflchrt Me ran-Trafoi A auf der Hinfahrt durchaus

um eine halbe Htunde früher gelegt und die . Pack fahrt Landeck—Trafoi II von Landeck 20 Mi nuten vor dü Personenfahrt Landeck—Meran ab gehen und von Mals bis Trafoi H wie Im jähre verkehren. Die Rückfahrt dieser Leiden Pack fahrten bleibt ungesichert. Die Packfahrt Go magoi—Hotel SuÜ>en wird von Heuer an nicht mehr im Anschlüsse an die PacknütgensaHrt Me ran—Trafoi Ü, sondem im Anschlüsse an die Packfahrt Landeck—Trafoi II von Gomagoi uttr 5 Uhr abends abgehen und in Hotel Sulden UM 8.10 Uhr abeirds

eintreMn; aus der Rückfahrt geht dieselbe von Hotel Sulden Ml 11.05 vor mittags ab, trisst in Gomagoi um 1 Uhr nach mittags ein und erreicht dort den Anschluß an die Packwagensahrt Trafoi II—Meran. (Meteorol. Beobachtung tu Meran.) Vereinsnachrichten. (K. k. Hauptschießstand Meran.) Sonntag den 29. ds. des hohsi Festtages wegen kein Schießen. Die Vorstehung. (Turnverein Meran.) Wontag und Freitag von 7 Uhr ab: Fußballspiel am Sportplatz. Lei MMizm LeMck.sUl.eMck. W M mliW Mei ällL kaiimvollö, SvwlvoUv

M 8viAo «»n6« msn slck sn >tl« WK.MMI ll MWWssMG Muitvi» «v^rlon sn grstl» un6 ss»snlco tzoddkilit. 1199 Mals), 24. ds., .MM man uns: Gestern hielt die hiesiae Freiw. Feuerwehr ihr 25jähriges Gründungsfest ab. Jener Teil der Ferer, der programmäßig am Schieß- standv stattfinden sollte, mußte wegen strömendÄ Regens unterbleiben; um so herrlicher Wilies die Feier und Dekoriennch M schönen Saale des Hotels „Post'. Mch der Feldmesse um N/z Uhr, zelebriert durch Kooperator Prugger, fand im Hotel „Post

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/18_05_1899/BZZ_1899_05_18_2_object_364688.png
Page 2 of 6
Date: 18.05.1899
Physical description: 6
v. Trentini mitzutheilen, daß er in der seinerzeitigen Ge meinderathssitzung den Bezirk Enneberg nicht als italienisch, sondern als ladinisch bezeichnete, wahrend er seiner Meinuug dahin Ausdruck gab, daß der Bezirk Buchenstein, da in dem selben italienisch amtirt werde, den italienischen Bezirken zuzuzählen sei. ** Kein Kurkouzert. Anläßlich des heute Nachmittags im Hotel „Schwarzer Greif' stattfindenden Festmahles des Zentralvereines für Rübenzucker-Industrie findet heute in Gries kein Kurkonzert statt

sich direkt nach Gries, woselbst am Abend im »Hotel Auftria' das Souper eingenommen wurde. Heute um 10 Uhr Vormittags nahm im Prunksaale der Handelskammer die Versammlung des Ver eines mit einer Ansprache des Vereinspräsi denten, sowie mit Begrüßungsreden der Herren Bürgermeister Dr. Julius Perathoner und Handelskammerpräsident Paul Wel- p-oner ihren Ansang. — Um 3 Uhr Nach mittags findet im „Hotel Schwarzer Greif' ein Festmahl statt. Anläßlich dieser Versammlung dürfte den Lesern unseres Blattes

halb 9 Uhr Wochenversamm lung im Cafe Schgraffer. ** Alpine Gesellschaft „Tschamin- thaler'. Freitag den 19. ds. um 9 Uhr abends Wochenversammlung im Hotel Tirol 1. Stock. Deutsche Gäste willkommen. Berg Hell! ** Turnverein Iah» Bozen. Behufs Wahl der Abgeordneten für den am 28. ds. in Bozen stattfindenden Gautag findet am Mittwoch den 24. ds. eine außerordentliche Hauptversammlung in der Veranda des Hotel Mondschein statt ** Die klerikalen Zeitnngen pflegen, um. sich den Anschein

-Weckruf vom Virgelberge. Früh 6 Uhr Beginn des Wett-Turnens im > rückwärtigen -Angeldes „Bozner Hofes'. (Bei' schlechter Witterung in der Turnhalle iks Turnvereines „Iahn.' Hotel „Mondschein,' Bindergasse). 9 Uhr Vormittags Ausflug - aus die Virgel- Warte. Abmarsch vom „Bozner Hof.' 10 Uhr Vsrmittägs Gaüsitzung im städt. Rathssaale (Magistrats-Gebäude. Laubengasse). 1 Uhr Nachmittags gemeinschaftliches -Mittagsessen- im Hotel „Mondschein.' (Gedeck whne Wein' fl. 1.20.) >/»3 Uhr Nachmittags Umzug

der vollständigen Bozner Feuerwehr- Kapelle unter freundschaftlicher Mitwirkung der Turnersängerriege des Jnnsbrucker Turn- Vereines. — Preis-Vertheilung. — '/»8 Uhr Abends Sitzung der Gauvorturnerschaft im „Bozner Hof' (im Zimmer rechts im Hof eingang). 9 Uhr Abschieds-Abend im-Hotel „Europe' am Johannsplatze. Konzert der vollständigen BoznerFeuerwehrkapelle. Eintritt zum Schauturnen und Konzert im „Bozner Hof' 30 kr. Mitglieder des Turnvereines „Iahn' Bozen und deren Familienangehörige, sowie alle Festgäste

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/01_10_1920/MEZ_1920_10_01_4_object_745365.png
Page 4 of 8
Date: 01.10.1920
Physical description: 8
, Invalidenhcini, zu senden. Schluß von Berghotels. Dem Berkehrsverband Dozen wird geineldet: Das Alpenhotel am Antholzer Wild fee tt geschlossen. — Das Hospitz am Grüdnerjoch bleibt aucy über den Winter geöffnet und wird mit feinem mächtigen Ski gelände und der landschaftlich schönen Rodelbahn auf Sport freunde gewiß große Anziehungskraft ausiiben. Telephonnaruf Wülkenftein 3. Sommerhotel- und Bäderschlusz. Der Verkehrsverband Bozen meldet: Das „Grand Hotel des Alpes' in Madona dt Campigllo und das Hotel

am Canwo dt Carlo Magno nächst Eampiglio sind nach einer sehr lebhaften Fremdensaison be. reito geschlossen. — Hotel und Pension Neumann in Camptg- lio bleiben ausnahmswetse bis 1b. Oktober im Betrieb, vor nehmlich um Vorkehrungen für die für den nächsten Sommer geplante bauliche Ausgestaltung des Fremdenhauses zu tref fen. Der Bozner Architekt Walter Norden wurde mit der klinstlerischen Herstellung von Innenräumen des Neubaues betraut. — Auch Hotel und Pension Reintaler in Eampiglio trifft bauliche

, Ladurner (Parthanes), H. Dill.V. Bill, Müller, Torggler, Maier. Schriftführer: Klelnlercher. Pressevertreter: Alb. Ellmen- reich (»Südtiroler Landeozeitung'); Güster(„MeranerTagblatt'). * Die Protokolle vom 80.August und vom2.September werden genehmigt. G a st wirt s ch a | to. Konze . fton: Alois Gamper kommt als Pächter bei Eisenstätter, früher Hotel „Sonne', wegen Übertragung der Konzession auf ihn ein. (Befürwortet.) Zum Antrag der Etsckwerke auf Erhöhung der Tarifs der Straßenbahnen Merans

'. Dieses altrenommierte Haus wurde Herrn und Frau Christofolettt, früher Hotel »Post' in Riva, zur Leitung übergeben. Die Christofolettis sind für uns keine Fremde und kennen wir - sie als vortreffliche, deutsche Wirtsleute, welche für das leibliche Wohl ihrer Gäste zu sorgen wissen. Wir wünschen ihnen daher, daß sie stch auch bei uns der Gunst de» Publikums erstellen mögen. Zum Leichenfund in der Etsch, über den wir gestem kurz berichteten, sei richtiggestellt, dag es sich um eine männliche Leiche handelt

. Bei Nichterscheinen verliert das Mitglied den Anspruch auf seinen ihm zukommenden Teil. Der Obmann: Matthias Frakaro. 4989 Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler - Konzert bei stetem Eintritt. 8404 Tanzschule Wohlfahrt. Am Samstag, den 2. Ottober be ginnt der Tanzkurs im Saale Marchettt. Anmeldungen täglich Wasserlauben 27. Wohlfahrt, Tanzlehrer. 4993 Konzerte der Kurkapelle. Dirigent: Musikdirettor E. Schmeisser. Freilag. den 1. Okkober 1920. von 7,11 bis 12 Ahr vormittag». 1. Auber: Ouvertüre zur Over

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/01_06_1897/BZZ_1897_06_01_3_object_384217.png
Page 3 of 4
Date: 01.06.1897
Physical description: 4
punkte aus bietet. DiePromeuade am Föhn ist beispiels weise ein geradezu idealer Rundgang, auf den die kleine Sommerfrische mit Recht stolz sein kann. Sie fand an diesem Tage im Vereinsgenossen Kranz, der den Cice rone machte, einen begeisterten Verfechter und es wäre zu wünschen, daß die Föhn-Promenade allgemein bekannt werden würde. Am Nachmittag wurden auf dem Platze vor dem Hotel von den Jungturnern aller lei volksthümliche Uebungen und Wettkämpfe aufgeführt, an denen sich auch der Bozner

die Turner-Ausflügler nach Bozen, wo nach einem Gänsemarsch der Jungturner auf dem Jnhannsplatz die Auflösung der Gesellschaft und damit der Schluß der so schönen Partie erfolgte. Postverbiuduug mit Karersee. Das Sommer-Post- und Telegraphenamt Hotel Karers es wird heute, den l. Juni, er-» öffnet und eventuell bis 30. September in Wirksamkeit bleiben. Dasselbe erhält, wie im Vorsommer, die Verbindung mit nach stehenden Fahrten: 1. Die auf der Strecke Welschno fen »Ho tel Karer see ausgedehnte

Postbotenfahrt der Postexpedientin Therese Plank in Birchabruck (zum Brief- uud Fahr posttransporte) : Bozen-Stadt ab 7.30 Nachm.. Birchabruck an 4 Nachm., ab 4.15 Nachm., Welschnofen an 5.45 Nachm., ab 6.--» Abends. Hotel Karersee an 7.30 Abends, ab 5.15 früh, Welsch nofen an 6.— früh, ab 6.1V früh. Birchabruck an 6.55 Vorm., ab 7.10 Vorm., Bozen Stadt an 9.30 Vorm. 2. Die Postbotsn- fahrt des Hotelier Heinrich Kräutner in Bozen (zum Brief- und Fahrposttransporte): an vom 15. Mai bis 14. August: Bozen Stadt

ab 6.45 früh, Birchabruck an S.45 Vorm.. ab 10.5 Vorm.. Welschnofen an 11.20 Vorm.. ab 11.40 Vorm.. Hotel Karer- see an 1.10 Nachm.. ab 4.— Nachm.. Welschnofen an 4.45 Nachm., aa 4.45 Nachm., Birchabruck an 5.30 Nachm.. ab 5.50 Nachm., Bozen Stadt an 7.20 Abends der vom 15. August bis 30. Sep tember: Bozen Stadt ab 6.45 früh, Birchabruck an S.45 Vorm, ab 10.5 Vorm.. Welschnofen an 11.20 Vorm.. ab 11.40 Vorm., Hotel Karersee an 1.10 Nachm.. ab Z.— Nochm.. Welschnofen Z.45 Nachm., ab 3.55 Nachm

., Birchabruck an 4.30ZNachm., ab 4.50 Nachm.. Bozeo Stadt an 6.50 Abends. 3. Die Omni busfahrt der Postexpedientin Therese Plank in Birchabruck (zum Briespofttransporte): Bozen Stadt ab 3.30 Vorm.. Birchabruck an 12.— Mitags. ab 12.30 Nachm., Welschnofen an 1.50 Nachm., ab 2.— Nachm., Hotel Karersee an 4.— Nachm.. ab 5.30 Nachm., Vigo di Fassa an 7.30 Abends, ab 6.— früh.. Hotel Karersee an 8.24 Vorm., ab S.— Vorm.. Welfchoofen au 9,50 Vorm., ab 10.—- Vorm.. Birchabruck an 10.40 Vorm.. ab 11.10 Vorm., Bozen

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/07_06_1899/BTV_1899_06_07_2_object_2977961.png
Page 2 of 10
Date: 07.06.1899
Physical description: 10
zu Boden uud Lied meinte, ich hätte nicht geglaubt, dass ihm die Kleinigkeit Schaden möchte. Der Thäter war schon vor Jahren in der Besserungsanstalt Laibach. ^*5 Kufstein. 6. Juni. Das hiesige am Jnn ge legene Hotel „Post'. Eigenthum der Frau Witwe Dürr, wurde von Herrn I. Kampofch aus Bozen um den Preis von L0.000 fl. käuflich erworben und der selbe wird noch im >.<aufe des heurigen Sommers das Geschäft dort eröffnen. — Der vor ungefähr acht Tagen nach Unterschlagung von 6700 fl. flüchtig ge wordene

wird auch eine Ehrencompagnie aufgestellt sein. Die Honoratioren, die Geistlichkeit, das k. u. k. OffieierScorps, die k. k. Beamten, die Stadtvertretung, das Festeomitö ic. ic. nehmen vor dem „Hotel Greis' Aufstellung, in welchem Se k. u. k. Hoheit Absteige quartier nehmen. Abends feierliches Geläute sämmt licher Glocken der Stadt und Umgebung und Pöller- schnsfe. Abends 9 Uhr: Beginn der Bergbeleuchtung. Am Festtage, den 9. Juni: Um halb 7 Uhr früh: Feierliches Geläute und Pöllerschüsse. Auszug des hochwst. ConseeratorS

höchstens 30 bis 40 Mark betragen habe. Auch die Vertheidiger und zwar Dr. Kapserer für Witt und Dr. Wenin für Huber be kämpfen die Wertangabe der Räder. Die Geschwornen (Obmann Herr Hans Hirsch, Kaufmann in Innsbruck) erkennen die Angeklagten im Sinne der Anklage mit 11 gegen 1 Stimme schuldig, und der Gerichtshof verurtheilt dieselben nnter Anwendung der außerordent lichen Milde nach Z 338 St. P. O. zum schweren Kerker und zwar Witt in der Dauer von 13 Monaten und Huber in der Danec von 18 Monaten

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_03_1922/MEZ_1922_03_23_3_object_649300.png
Page 3 of 6
Date: 23.03.1922
Physical description: 6
Pnntrrtag, den 28. NSrz 1OT1 SOfltofct caaveszeitvag. «eit« 3 6 Uhr abends. Preis pro Person für in Bozen Ansässig« 20 Lire, für fremde Gäste 30 Lire. — Am Sonntag, den 26. März, vormittags 9 Uhr, Abfahrt vom Waltherplatz nach Karerpaß (1750 Meter). Ankunft dort um 11.30 Uhr (Mit- tagftation nach freier Wahl der Fahrgäste im Hotel Karerfee oder im Hotel Karerpaß). Gäste, welch« im Hotel Karerfee zu speisen wünschen, müssen sich dann nrit Fahrgelegenheit des Hotel Karerfee nach Karerpaß

, als Rottenführer der 2. Rotte Josef Mayr, zu seinem Stellver treter Herr Joses Plazo ta, zum Rottensiihrer der 3. Rotte Herr Ludwig Mttterdorfer, zu seinem Stellvertreter Rudolf Singer, zum Rottenführer der 4. Rotte Herr Robert Steiner und zu seinem Stellvertreter Cölestin Berti ge wählt. Hauptversammlung de» Vereine» für Hekmalschnh. Der Verein für Heimatschutz hält am 25. d. M., um 10 Uhr vormit tags im Hotel „Mondschein' ln Bozen seine diesjährige Haupt versammlung miit nachstehender Tagesordnung

ab: 1. Begrü ßung der Erschienenen; 2. Tätigkeitsberichte; 3. Kaffabencht; 4. Wahl des Vorstandes und «dessen Stellvertreters; 5. Wahl des übrigen Ausschusses und der Rechmmgsprüfer; 6. Anträge der Ortsgruppen; 7. AllMiges. Die Mitglieder sämtlicher Orts gruppen des Dercknes für Heim-atschutz find höflich emgeladen. Am Nachmittag findet eine Besichtigung der Kunstdenkmäler Bozens statt. Konzert der Dozner Bürgerkapelle lm Hotel Stiegt. An- gespornt «durch den überaus -großen Besuch und den nicht min

der schönen Erfolg beim -letzthin stattgehabten Konzert in den anheimelnden Räumen des Hotel „Stieg!' entschloß -sich die Düvgerkapelle neuerdings ein Konzert ihres vollständigen Streichorchesters, und zwar am Samstag (Feiertag), 25. ds., in obigen Räumen abzuhalten. Auf das für diesen Abend zu- fammengestellte besonders fein gewählte Programm, welches di« Kapelle unter der Leitung ihres Dirigenten, Herrn Deflo- rtan, wbwickeln wird, fei bereits heute -besonders -arifmerks-am gemacht, zumal sich darunter

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/11_12_1922/MEZ_1922_12_11_3_object_668309.png
Page 3 of 4
Date: 11.12.1922
Physical description: 4
'; 6. Rhode: Mltternachtsspuk, Intermezzo; 7. Bayer: Melo dien au» dem Ballett „Die Puppenfee'. Reue Gäste. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Aug. Ritt. v. Al- brecht, Hof- und Mnisterialrat a. D., mtt Gemahlin, aus Kaltenleutgeben (Hotel Austria); Paul Beer, Bankdirektor und Kon sul, aus Hannover (Hotel Frau Emma); Ge neraldirektor Sigm. Binder aus Mailand (Palasthotel); Ed. Chlupac, SeltionSrat im Eisenbahnministertum, aus Graz (Pens. Ki- komban); Dr. Phil. Paul Cohn-Hohenau

, Chefredakteur, aus Wien (Hotel Frau Em ma); Dr?Konr. Colofanti, Jnfpketor der C. N. D. aaS Trient (Gasthof Pillon); Justtzrat t- P. Luigt Dordi mit Maria Dvrdt aus Borgo (Waldenburg); Dr. Dario Fava, In spektor der C. N. I., auS Trient (Gasthof Pillon); Hofrat Wilh. Hartmann, Großindu strieller mtt Frau Ltly Wagner au» Berlin (Palasthotel); Arth. JnneS JronS, Offizier, mit Gemahltn» aus Nyaffaland (Hotel Ex- celstor); Baronin Julie Kletn-Wtcsenburg u. Baronin Elisab. v. GtSkra» Ehrendamen, mit Begleitung

au» Wien (Villa Schäffler); Ge- neralpoftdirektor A. D. Gerard Pop aus Haag (Hotelpenfton Regina); Minister Carlo Aofetti au» Rom (Hotel Frau Emma): Uni- derfitätsdozent Aletta Tornöe au» Kristiania (Hotel Frau Emma); Dr. Gerh. vtsfering, Präsident der nieder!. Bank, mtt Gemahlin *»» Amsterdam (Hotel Kontinental); — Bon Geile » deren Vorgehen in Dieheinfuhrfragen in schar fen Worten Stellung geTwmrnen und di« Der k: \ treter des Pustertales drohten schon damalk. \ an den Sitzungen nicht mehr

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/13_11_1892/MEZ_1892_11_13_6_object_623829.png
Page 6 of 16
Date: 13.11.1892
Physical description: 16
Betheiligung wird gebeten. (Mcraner B i cy cle« C l n b.) Sonntag, IA. Novbr., bei günstiger Witterung: Ciubansslug nach Latsch. Abfahrt um 12 Uhr Mittags vom Clublokal Hotel Graf von Meran. Promenade-Concert. Ausgeführt von der Kmkapelle. Sonntag, dcn 13. November, von il—1 Uhr Mittags. 1. Barataria-Marsch von Komzä! 2- Ouvertüre „Emyante' V.Weber. 3. „Ich bin ein Kind vom Rhein', Walzer von Zcller. 4. Pilgerchor und Lied an den Abendstern a. d, Oper „Tann häuser' von Richard Wagner- 5. Ungarische

' von Ncßler. 5. „Die Nachtigall', Konzeit-Polka für Piceolo von Mollenhauer. L. Pharaphrase über das Lied: „Spinn, Spinn, o Mägdelein' von Nehl. 7. „Moderne Kur', Polka von Kremser. Angekommene Fremde. Hotel Forsterbräu: Julius Schlcttner, Ingenieur, Innsbruck. Maria Haslinger und Katharina Scheiber, Private, Inns bruck. Stadt München: Jaeger, Privatier, München. Boeckt, Potsdam. Direktor Wichan mit Frau, Hamburg. Sophie Anspitzer, Wien. Herzog und Her zogin von Sabrantontevcs, Wien. Hotel Haßsurther

: L- Pentlac u. Frau, Ingenieur Wien. H. Cleß, Kfm., Bozen. M Szyffer und Frau, Lodz. Frdr Dolltnger, Privat, Nischburg i. B. Hotel Erzherzog Johann: Gustava Ambes und Frau Betly Diamand, Lemberg- Nud. Jung, Wien. I. Deletli, Trient. Frau Oberstlieutenant Habrrc!>t mit Kind und Jungfer, Berlin. Dr. I. Neu stadt!, Wien. Dr. Jgnaz Frayor, Bäe (Ungarn). Sonne: Wilh- Wolf, Reisender, Wien. G, Filippi, Geschäftsreisender, Mezzo, lombarda- Christian Grelli, Fabrikt., Nüniberg. Friedr Nölz, k. u. k. Cadet

, München. Franz Metzler mit Frau, Schwarzen berg. Anna Schramm, Gr.-Lichter- felde bei Berlin. Josef Thöni, Kitz bühel. L, Hartmann, k. Prosessor, München. Hotel Europe: Heinrich Grenzer, Reisender, Wien. Habsburger Hof Frau Gerichtsrath Holstein mit Tochter, Berlin. Arpäd Freiherr v. Blumeucron, Teplitz. Ferd. Glade- beck, Rentier, mit Frau und Frl- Kochen, Berlin. Moritz Maier, Kfm., Bruchfal, Baden. ^Ivio 6e Qcrclie Ulit Lrlerc, Odessa. Hotel Maendlhos: Moriz Maier. Erzherzog Rainer: Eduard Reiche

a. M. Villa Huber: Adolf Kohu, k. u- k. Militär- Beamter, Wien. Frau A. Rißdorfer mit Töchter, Bukarest. Moses Gru ber, BorhSlaw. Josef Gränzner, Kaufmann, Tetschen a. d. Elbe. Villa Aurora: Louife v. Komac mit Tochter n Schwester, Rußland. Steirisches ^ Sende in frischgeschlachter Waare: prima Kapaunen ß. 1.1V „ Poulard fl.1.- „ Indiands 85 kr. frauro gegen Postuachuahme. S.K.Mck.MW. Als C in einem Hotel, Restauraut, Cafe od. Kaufgeschäft sucht ein gebildetes, junges Fräulein, Wiener Wirthstochter

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/06_06_1903/BRG_1903_06_06_4_object_775818.png
Page 4 of 8
Date: 06.06.1903
Physical description: 8
durch den Glückstopf und verschiedene Spiele eine namhafte Einnahme erzielt. Vielleicht ist die Musikkapelle nun in der Lage. ein mal eine Grattsuvterhaltuog zu bieten, wie e« auch an anderen Orten der Brauch ist. Mals, 1. Juni. (G a u t a g.) Heute fand hier der Gautag des 1902 neugegründeten Feuerwehrbezirksgauverbandes Nr. 14, SchlanderS, statt. U« 10 Uhr war Empfang der Delegierten aus der Post, dann Marsch zur Spritzen- halle, u» 11 Uhr i» Hotel Post Delegiertenfitzung, deren Gegenstand die RechenichastS

40—50 m, da vier Schläuche in Aktion waren. Brandobjekt war die Scheune des Hotel „Bären'. Erschienen waren der Obmann des Gauverbandes Gamper, der Schri't- wart BezirkSsekretär Weißenbach, Obmannstellvertreter Gastwirt Flora und der Kassier von SchlanderS, die Delegierten aller Feuerwehren deS Gauverbandes bis auf eine. Korporativ erschienen die Feuerwehren von SchludernS, LaaS, Glurns, Laatsch, Täufers. Burgeis und Schleiß. Der ganze Marktplatz war überfüllt von Zuschauern, zirka 800 Personen. Nach Schluß

der Probe traten die Ausschußmitglieder Feuerwehr- kommandant Robert Dietl-Mals. Kommandantstello r- treter Gemeinderat Josef Wieser, Hotelier Nogglec-MalS, sowie die Herren Kommandanten von LaaS, Latsch und Kastelbell, die Delegierten und die Herren auS SchlanderS zur Bcsvrechung i« Hotel Post zusammen. Anträge wurden außer einer Anregung zur Pserde- verficherung nicht gemocht. Mals, 1. Juni. (Preiskegelschcibc u.) Heute und gestern fand im Gasthofe „zur Krone' ein Preiskegelscheiben statt. Bestgeber

gesenkt. Erst außerhalb des Friedhofes ver einigte sich auf Anordnung des Herrn Apothekers Pöll der Veteranenzug mit der Musikkapelle und marschierte unter den Klängen prächtig intonierter Märsche zum Hotel Post; woselbst die Neuwahlen stattfanden. Gewählt erschienen als Vorstand k. k.- Straßenmeister Benjamin Meuardi, als Stellver treter Apotheker Ludwig Pöll und als Kassier k. k. Postmeister Ludwig Jordan. Mal», 4. Juni. (Notizen.) Heute werden durch die Omnibusse de» Hotel» „Post' hier von Meran

'„Fabini' aus Trient, was man nicht gewohnt ist. — Zu den Pfingstfciertagen trafen sich in Brzen gegen 70 Pilger und Pilgerinnen vom letzten Pilgerzuge nach Rom. In der Deutschhauskirche fand eine kleine Andacht statt, bei der Pilgerführer Msgr. Dr. Waitz aus Brixen eine Ansprache hielt. Darnach fand man sich beim Hotel.„Stieg!' zu einer gemütlichen Zusammenkunft ein. — Der „Eder'-Hof in Kämpen» wurde am Samstag, 30. Mai, exekutiv versteigert. Der Meistbietende blieb Herr Franz Rclla, Prokurist

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/06_07_1896/BZZ_1896_07_06_1_object_389082.png
Page 1 of 4
Date: 06.07.1896
Physical description: 4
Hochstation ver sammelt waren. Die herrliche Karersee-Straße war wohl noch niemals >e belebt, als vorgestern und wird auch kaum mehr von einer solch großen Menge von Equipagen und Wage» befahren werde. Ans dem elektrisch beleuchteten Hotel, das einen imposanten Eindruck gewährt und an Größe, Eleganz und splendider Ausstattung mit dem Trasoi-Hotel wetteifert, fluteten den Ankommenden die Klänge der Meraner-Avpellc entgegen. Der BegrnßnngSabend im großen Saale verlies auf das heiterste und endete erst

hochalpine Leistung, die vom Hotel unternommen wurde, nämlich eine Ersteigung deS in alpinen Kreise» wegen seiner enormer Schwierigkeiten bekannten Winklerthurms in der Gruppe der Bajolett-Thürme. Diese Tour wurde von Baronesse D'Avignon, Mitglied der AlpenvereinS-Sektion Bozen, mit den beiden Führern SiorpaeS glücklich durchgeführt. Herr Carli auS Bozen bestieg die schwierige Tscheiner-Spitze, ein anderer Tourist erkletterte die R»thwand, eine Gesellschaft den Latemar und so muß

man auch die hochtouristische Saison des Alpenhotels ali in der glücklichste» Weise eröffnet bezeichnen. Tagsüber ging eS in und vor dem Hotel überaus lebhaft Zu. Von allen Seiten zogen die Bewohner der umliegenden Orte herbei, um den Prachtbau zu besichtigen, zur Mittagszeit rückte eine Fassaner-Mnsilkapelle mit wehender Fahne heran und eS läßt sich kaum ein malerischeres Bild denken, als die bunten Gruppen von Fremden, Touristen, Musikern, Bergführern und Bauern, die sich da vor dem Hotel bewegten, desse» prächtigen

die folgende» sanktionir ten Gesetze kund: die Novelle zum Gesetze über die Einführung einer Verbrauchssteuer sür Petroleum, das Gesetz über den steuerfreieu Bezug von Mineralöl zum Mo torenbetrieb und die Novelle zum MilitärverforgungS -fetz. Meudelpaß. Das Hotel Penegal des Herrn Alois Schrott wurde gestern eröffnet. Wir werden aus die Eröff nungsfeierlichkeiten morgen zurückkommen. Gauturufest. Das Gauturnfest in Kufstei II, wel ches am 4. und 5. dS. prograinuiätzig verlaufen ist, brachte dem Turnverein

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/19_07_1903/BZN_1903_07_19_5_object_2437671.png
Page 5 of 28
Date: 19.07.1903
Physical description: 28
. Dieser Tage empfieng er dortselbst Herrn Anto^ 5kanrposch, den Burenvater im Hotel Walther von der Vogej- weide, und drückte sich herzlich erfreut über seinen Boznär Aufenthalt (der Herr Oberst wohnte in der Villa „Habsburgf' der Frau lleberbacher) aus. i ^ Der Turnverein Iahn entsendet zum 10. Deutschen Turn feste nach Nürnberg 12 seiner Mitglieder, von welchen sich H, das Einzellvettturnen ausgenommen, an allen tllrnerische!: Vorfi'chrlmgen beteiligen nnd zwar an den allgemeinen Eisen- stabübungen

Bahnhof um- '^7 Uhr Morgens mit frohen Musikklängen begriißen. — Nach dem Abstieg vom Penegal wird das gemeinsame Mittag mahl im „Mendelhof' (Couvert 2 Kr. 40 h.) eingenommen, der Kaffe wird im Hotel „Penegal' serviert. Abends vereinen sich die Ausflügler beim Concert der Eppaner Kapelle im Zelger'schen Hotel „Eppanechof' in St. Michael. Herr Zeiger veranstaltet dortselbst schon von 4 Uhr Nachmittag an >^:n Gartenfest, an dem sich gewiß viele betheiligen werden, die erst in den NachmittagsstundM

von Bozen abkommen. Für Fahrgelegenheit für jene Gäste, die zur Rückfahrt den 9 Uh:- Zug nicht benützen, wird im „Eppanerhof' gesorgt sein. Das gestrige Militär-Concert im Hotel Walther verlief wieder auf das beste. Besonders gefielen die Ouvertüre z«: „Mignon,' die mit wunderbarer Zartheit gespielt wurde, die Orchestersuite aus „Coppelia', die Sieiliana, Chor, Alfto's Lied und Kirchenszene aus der Oper „Cavalleria rristicana' von Mascagni und „der Traum eine^ österreichischen Reser visten', großes

militärisches Tongemälde Diese letztgenannte Piece erscheint nächste Woche wieder auf dem Programme. . Der Wagner-, Strauß- und Verdi-Abend, gegeben von der Kapelle des 102. Jnf.-Reg. findet Heu t e Abends ir.l Gärten des Hotel-Restaurants „Walther' statt, worauf wir Musikfreunde nochmals aufmerksam machen. Morgen Vor mittag findet ebendaselbst ein Frühschoppen-Con cert bei freiem E i n tritt statt. Mailcoachfahrt von Bozen nach Klausen. In Erinnerung an alte, vergangene Zeiten, wo es die Menschen

, ein großer, oer schwarz ist, und ein kleiner Weißer machen zur Zeit ein großes und ein kleines Aussehen.. Der erste Stadtherr ist der Nigger vom Hotel Kamposch, der zweite Trafikant bei den Garten-Con certen im selben Hause. Man bekommt also jetzt im selben Hause, wo früher (und Wohl auch noch jetzt) der Freiheits- Jdoe der Buren gehuldigt wurde, die Khaki-Uniform der Eng länder zu sehen. Ja, es ist schrecklich, wie sich die Zeiten ändern. Hntttneinbrcchcr vor Gericht. Ein Strafsenat des Bozner

21