47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Page 9 of 12
Date: 20.03.1931
Physical description: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

um seine Unfallaebühren gekommen sei. Die Schuld habe Brandlechner ihm zugeschrieben und das sei auch der Beweggrund zur Anzeige gewesen. Die von Brandlechner zur Bekräftigung seiner Angaben namhaft gemachten Zeugen verwickel ten sich in allerhand Widersprüche oder stellten überhaupt einzelne Behauptungen desselben glatt in Abrede. Der Podest« Dr. Hibler von Brunico stellte überdies den beiden Angeklagten das allerbeste Zeugnis aus. sagte, datz Laimgruber schon seit 46 Jahren im Dienste der Gemeinde stehe

und für die Gemeinde und Gemeindeanstalten sehr viele Gelder einkassiert und stets getreulich ver waltet habe. Ueber obiges Lager habe er dem Herrn Laimgruber volles Verfügunqsrecht ge geben. so datz er ohne jede Beschränkung jeder zeit freien Zutritt zu demselben hatte. Franz Dolezal habe für die Gemeinde Brunico und alle Aemter der Stadt Möbel angefertigt und zu diesem Zwecke auch viel Holz aus obigen Lager benützt und er schloß auch hier jeden Miß brauch aus. Laimgruber wurde freigesprochen

Leiter in Brunico zur Schätzung der dem Antonio Trevo in Marevbe gehörigen Realitäten im Grundbuche Einl-Zahl 198 ll und 109 ll Marebbe; 734 b) Aloisia Witwe Be^er in Riscone durch Dr. Johann Leiter in Brunico zur Schätzung der Sem Josef klonet, Besitzer in Sciaves» gehörigen Realitäten im Grundbuche Ein lagezahl 21 l Sciaves. 738 Realoersteigerung. Auf Ansuchen des Erwin Baron Bressensdorf in Merano wird der Verkauf durch öffentlich« exekutive Versteigerung der der Anna Elatz, geb. Schüler

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/28_05_1936/VBS_1936_05_28_5_object_3135380.png
Page 5 of 6
Date: 28.05.1936
Physical description: 6
SirSdaN Brunico-Bolzano Calelo 4:5. Eine UebergangSmannschaft der „Bolzano Calcio' machte am vergangenen Sonntag einen kleinen Aus, flug nach Brunico nnd trug gegen die dortige tüchtige Mannschaft ein Freundschaftstroffen auS. das sie knapp mit 5 :4 Toren gewann. Dieses Spiel hatte in Brunico die denkbar größte Anziehungskraft. Die bisherigen Spiele waren ziemlich schwach besucht und die Aufmerksamkeit nahm stark ab. DaS Erscheinen der Weiß-Roten hatte aber wieder ieneS Interests wachgerufen

. daS schon früher einmal in Brunico für das runde Leder huschte. Zum Spiele selbst kann man sagen, daß eS In iedcr Linsicht den Erwartungen entsprach. Die Bozner dominierten selbstverständlich durch ihre SpieÜveise, die reifer und gedachter war. als die der Brunecker. Dafür stellten die JunaenS des Rienzer Städtchens einen Eifer und eine Zähigkeit gegenüber, die geradezu Staunen erregte. Das Ergebnis ist sür die sunye Brunecker Mannschaft wirklich schmeichel haft und sie erbrachte damit deu Beweis

, Brunico; 25. Brunico; 26. Chiusa; 27. Lana; 30. S. Paolo d'Appiano. — Der Urbanlmarkl in Campo Tores am 25 . Mai war gut befahren, der Handel aber nur mittelmäßig, da auswärtige Händler ganz fehlten. Die Preise hielten sich in bisheriger Höhe; nur bet den Schlachtkälbern war eine geringe Steigerung der Preise zu beobachten. Am meisten Nachfrage war nach Schweinen. Es galten 4 bis 6 Wochen alte Ferkel bis zu 140 Lire, 6 bis 9 Wochen alte bis zu 180 Lire das Paar, Fresser von 120 Lire aufwärts das Stück

zu finden ist: Merano: Freitag, 5. Juni, Hotel „Central'. Bolzano: Samstag. 6. Juni, Gasthof „Luna'. Dovbiaco: Sonntag, 7. Juni, Gasthof Baum gartner. Brunico: Montag, 8. Juni, Easthof „Post'. Brestanone; Dienstag, 8. Juni, Hotel „Jarolim'. Deoreto Prefettura Alessandrla 1 -II 1930 No. 1334

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Page 6 of 6
Date: 30.07.1937
Physical description: 6
» Mitteilung an die Kämpfer und Soldaten des Imperiums. Brunico, 30. Juli In unserem Tale weilen gegenwärtig sehr viele Kämpfer und Soldaten, die in unseren afrikanische» Kolonien ihren Dienst absolviert haben, so daß die Kolonne der Asrikakämpser der Valle Pusteria eine der größten der Provinz ist. Ueber Ersuchen machen wir nunmehr aufmerksam, daß es einen großen Vorteil der selben bildet, wenn sie sich sofort nach Rückkehr — oder auch später — in die Frontkämpfervereinigung aufneh^ men lassen

. In Brunico wende man sich an den Vertrauensmann Herrn Sollidori oder den Steu- eramtsbeamten Herrn Turi, die für die Aufnahme sor gen werden. Es ist kein förmliches Gesuch vorzulegen, mündliche Anmeldung unter Aorweis des militärischen Dokumentes genügt. Aremdensaison und Aortschritte in S. Lorenzo di Pusteria. Infolge der bedeutenden Fortschritte der letzten Zeit, die in S. Lorenzo di Pusteria gemacht wurden, lohnt sich heute ein Besuch dieser aufstrebenden Sommerfri sche mehr als früher

send. In Brunico Bildhauer und Schnitzer Giovanni Bacher aus Gais, 26 Jahre alt, Sohn des verstorbenen Kunstbildhauers Luigi Bacher, infolge Blinddarment zündung. Die Leiche wurde nach Gais überführt. Der grohe „Lunapark' in Brunico angekommen. Gestern ist der große Lunapark, aus Levico kommend in unserer Stadt angekommen und wurde sofort mit der Ausstellung der vielen Zelte und Unterhaltungsbu« den, sowie der Anlage der verschiedenen anderen da mit verbundenen Unterhaltungsteile begonnen

Gläubiger Mài gefordert, ihre Einwendungen und Änspriihl 15 Tagen, ab 14.- Juli, bei der Präfckw s geltend zu machen, widrigenfalls solchen Ein gen unberücksichtigt bleiben würden., Die mungen sind: a) Die Firma Ing. Benini und Canepele inj (Erbauung ^ eines Eisenbetondurchlasses q Bahnlinie zwischen Bronzalo und Bolzano: ! 51 b) die Firma A. Reich (SchneeausschausckH Verstärkung des Bahnkörpers auf den Stret« tezza—San Candido und Brunico—Campo - 61 Grundenteignung. Zugunsten der StaaiÄl waltung wurden

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_07_1940/AZ_1940_07_04_3_object_1879290.png
Page 3 of 4
Date: 04.07.1940
Physical description: 4
von nun ab täglich. Diese Fahrplanänderungen treten mit heute, 4. ds., in Kraft. TKD-Kutoiinie Brunirò—Eorvara—Ortisei. Ab 1. Juli bis zum 31. August gilt nachstehender Fahrplan. Brunito—Corsara—Ortisei: Brunirò (Bahnhof ab 8.15, Brunico (Piazza Dante) ab 8.25, San Lorenzo ab 8.35, Longega ab 8.55, Piccolino ab 9.05. Pe- deroa ab 9.15, Perdaces ab 9.35 Uhr, La Villa ab 9.45, Corsara ab 10.30. Col- fosco ab 10.40, Passo Gardena ab 11.20. Piana ab 12.00, Selva ab 12.05, San ta Cristina ab 12.15, Ortisei an 12.25

Ortisei—Corsara—Brunico: Ortisei ab 14.15, S. Cristina ab 14.33, Selva ob 14.45, Piana ab 14.50, Passo Gardena ab 13.40, Colfosco ab 16.10, Corsara ab 16Z5, La Villa ab I6à. Pedraces ab 16.45, Pederoa ad 17.05, Piccolino ab 17.12, Longega ab 17.25, San Lorenzo ab 17.45, Brunico (Bahnhof) ab 17.50. Brunico (Piazza Dante) an 17.55. Tragischer Tock Gestern morgens gegen 8 Uhr wurde bei Naz Sciaves ,in einem Wäldchen ne ben der Straße der Pusteria, die Leiche des Arbeiters Carlo Pellegrino, 27 Jah re alt

u»Ä> mutzte ärztliche Hilfe sofort in Anspruch nehmen. Weiters wurde der sieben Jahre alte Gu stavo Adolfo Töpke aus Brunico auf der Straße in unserem Stadtzentrum ange fallen und an der Wange gebissen, so daß er ebenfalls sofort zum Arzte gebracht werden mußte. Uagtück beim Holzfätten mit Etlichem Ausgange Der Holzarbeiter Spögler Luigi aus Sarentino und wohnhast in Bressanone, war vorgestern im Wintlerwalde des Kammerer Giuseppe in Corti di Pusteria oberhalb Thienes mit Baumfällen beschäf tigt

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_09_1937/DOL_1937_09_27_5_object_1141834.png
Page 5 of 6
Date: 27.09.1937
Physical description: 6
modernen Anforderungen kciuin mehr stenügen kcmn. Es dürfte daher von allstcmeinci» Fincr- effe sein, der Geschichte dieser Anstalt in Kürze nachziistchcii. Der erste Gedanke in der Stadt Brunico, ein Spital zn bauen, entstand nach den stro- ßeu Pestjahren 1318 bis 60. Fn diesen Fahren war die Pest von Wien, wo sie besonders verheerend anfstetrctcn war, bis in unser Land vorgerückt und hat anscheinend besonders in Bolzano »nd Etsch- lande icinc Opfer gefordert. Fm Anschluß an diese Pestseuche entstand

im Jahre 1318 in Brunico eine Bruderschaft mit dem aus drücklichen Zwecke der Gründung eines Stadtspitalcs. Eine gewisse Frau Dicmut Wittclsspeckiii ftistcie dazu 2 Gilden Oel, 3 Mut Roggen und Gerste. Bald darauf im Fahre 1355 machte der reiche Bürger Heinrich Stuck eine große Stiftung zu Gimsleir des zu errichtenden Spitalcs, indem er 2 Höfe in Falzes und 6 weitere Höfe in der Umgebung von Bru nico dem Peter Rötlein als Kirchpropst der Pfarrkirche mit dem Aufträge übergab, daß diese Höfe für den Fall

, daß wirklich in der Stadt ein Spital entstehen soll, an dieses zu übergebe» und von den Erträgnissen arme Kranke zn betreuen der Grundstein für einen Spitalfond gelegt worden, und bald darauf mußte man an den Bau des Spitales ge schritten sein. Die erste Erwähnung vom Bestehen des Spitales finden wir in der Stiftungsurkunde, ausgestellt zn Brunico am Weihnachtstage 1375. Fn dieser Urkunde stiftet Konrad der Stuck ein Pricstcrbcnefizium für das Spital „das gelegen ist zu Praunekk unter der Stadt zu Ragen

von Stätten, der über zu geringes Pfarreinkomnicn geklagt hatte, wnede vom bischöflichen Kommissär mit Urkunde vom 29. September 1629 eine Reihe Einkommen ans dem Spitalfond übertragen, und zwar 7 Ähren Wein. 20 Star Weizen. 80 Star Roggen, 1 Star Erbsen, 2 Star Heidekorn, 1 Star Mohn und in Geld 25 Gulden. Gleichzeitig wurde dem Pfarrer van Brunico durch den bischöflichen Kommissär die Ver waltung der Spitalgütcr überlassen, was aber später zum Streite führte. Fm Fahre 1636 verniachte Makabäus Söll

vom Stadtratc ein gewisser 'Andrea Wenzel eingestellt und verpflichtet. Nachträglich erhielt das Spital noch fol gende Stiftungen: 1. Von Georg Podncr, Pfarrer in Eampo Tures 1000 Gulden. 2. Bon Johann Schmaß. Bcneftzial i' Brunico. im Fahre 1663 100 Gulden. 3. Von Franz Zacher. Weißgärber in Brunico. im Fahre 1703 den ■ Betrag von 200 Gulden. . 4. Von Gräfin von Garboriani 150 Gul den. 5. Maria 2lnna Gräfin von Wahl im Fahre 1616 800 Gulden. 6. Von Magdalena Wwe. Kröllin im Jahre 1717 200 Gulden

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Page 12 of 16
Date: 24.05.1934
Physical description: 16
Ambulante dÄgricoltura) des betreffenden Bezirkes anzumelden. Die. Anmeldung kann außer bei der land wirtschaftlichen Wänderlebrstelle Bolzano und deren Sektionen in Merago, Bressanone und Brunico auch beim zuständigen Ge meindeamt gemacht werden. Die Cattedra hat, bereits an alle Gemeindeämter die hiezu vorgeschrkebenen Formulare gesandt. Nach erstatteter Anmeldung wird jedem Inter essenten gegen Erlag einer Gebühr von 28 Centesimi die vorgeschriebene Dreschllzenz ausgestellt. Keine Dreschmaschine, sei

, welche während der Mähzett Fasanen- öder Rebhuhnnester finden und um das 'Nest einen 1.58 bis 2 Meter breiten — Maimarkk in Brunico. Brun-ico, den 16. Mai. -Der zu-den größten Märkten des Pustertales zählende Maimarkt war-mit allen Viehgattungen stark befahren. Am Rindviehmarkt waren etwas über 380 Stück aufgetrieben worden. Der Handel war etwas besser als auf den letzten Markten. Für gute Nutzkühe samt Kalb wurden-bis-zu-IM-Lire, für mindere bis zu 788 Lire aufwärts ge handelt. Aufkehrkühe galten-bis zu 956 Lire

versteigerung der^ Grundbuchs-Einlagen '293, . 294. 324. 525.-391. 392 und 264/0-Marter, Eigentum der minderjährigen Katharina. Elisabeth, Angelus und Martin Werthaler, in -einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 16.888.- statt 1482 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Terento wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 94/1 Terento. Eigentum der Afra Weißsteiner in Terento, bewilligt. Versteigerung beim . kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1483 es Auf Antrag der Sparkasse Brunico

wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 121 und 8/0 Onies, Eigen tum des Friedrich Peintner in Onies, be willigt. Versteigerung in einer Partie vm Ausrufspreis von Lire 15.808.—, Vadium Lire 6808.—, Ueberbote Lire 258.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Ahr vormittags. 1484 f) Auf Antrag des Adv. Paul Kofler, fort gesetzt durch Franz Harpf in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften des. Peter Steiner in Tefido be willigt. Versteigerung in sechs Partien

- wrelle, Bolzano. Forderungsanmeldnngen bis 81. Mai. 1687 b) Aeber das Vermögen des Roman Da» poz, Gastwirtes in Prato alla Drava, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 30. November 1933. Konkursrichter ist Cav. Dell'Aira,. Masse- verwalter Dr. L. Happacher, Brunico. For- derungsanmeldungen bis 6. Juni. 1508 c) lieber das Vermögen des Rudolf Wohl- wend^ Besitzer des Gasthauses „Svizzera' in Sluderno. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. August

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Page 12 of 16
Date: 26.04.1934
Physical description: 16
. Die Sektion Brunico der landwirtschaft lichen Wanderlehrstelle teilt allen Interessen ten mit, daß nach nachfolgendem Programm die übliche Frühjahrs-Stierkörung für die Tiere durchgeführt wird, welche für private und öffentliche Sprungstationen verwendet werden. Zur Untersuchung müssen alle männlichen Zuchttiere vorgeführt werden, welche acht Monate alt sind und für öffentliche oder pri vate Sprungstationen verwendet werden. Außerdem muffen der Kommission auch jene Stiere vorgeführt

, für Pederoa. L a V a l l e: 5. Mai, 14 Uhr, für La Balle. S. Lorenzo: 8. Mai, 9 Uhr, für San Lorenzo, S. Martina usw. Montana: 8. Mai, 10 Uhr, für Mon tana, Elle, Onies, Sares. Chienes: 8. Mai, 11 Uhr, für Chienes. S. Sigismondo: 8. Mai, 12 Uhr, für S. Sigismondo, Monghezzo. Brunico: 9. Mai, 9 Uhr, für Brunico und Fraktionen. G a i s: 9. Mai, 9 Uhr, für Gais und Frak tionen. P e r c a: 9. Mai, 11 Uhr, für Perca. F a l z e s: 9. Mai, 13 Uhr, für Falzes und Grimeldo. I f f e n g o, 9. Mai, 14 Uhr

-LN BiehmLekten — Märkte im Mai. Am 1. in Lafa, San Leonardo in Mk; 2. Bronzolo; 3. Chiufa; 4. in S. Michele in Appiano; 7. in Castel- bello; 8. in Rablat (Parcines), Tesimo; 9. in Gries; 11. in Villabassa, Anterivo; 12. in Rifiano, Sluderno, Tirols; 14. in Longega (Marebbe), Aquabona (Ampezzo), Merano; 15. in Brunico, Caldaro. Corvara, Cortina d'Ampezzo; 16. in Brunico; 17. in Selva; 18. in S. Giovanni im Ahrntale, Sarentino, Colle S. Lucia; 21. in Bressa- none, Cafatei, Sesto; 22. in S. Candido. Glorenza

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_5_object_1152610.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1935
Physical description: 8
. B r u n i c o. 15. Septem ber. Zu kurzem Crholungsaufenthast ist hier S. Cxz. Ernst Ruffini, Sekretär der päpst lichen Studienkongregation In Rom, ein getroffen. Der hohe Gast hat bereits öfters unsere Stadt mit seinem Besuch beehrt. p Zahnarzt Dr. v. 2Nörl, Brunico, vom 20. September bis 4. Oktober verreist. 1993 p von einem Auto überfahren. In San Lorenzo wurde an einem der letzten Tag« ein 22 Jahre altes Mädchen naniens Messer- ' schmidt von einem aus Bolzano gekommenen Auto tschechoslowakischer Herkunft über fahren

' vom 14. September be richtet wurde — fand eine außerordentliche Generalversammlung der Mitglieder der Sparkasse Bolzano statt, welche einberufen worden war, um über die Vereinigung der Sparkassen Bolzano, Merano und Brunico Beschluß zu fassen. Der Re- giernngskommissär. Exzellenz Prof. Luigi Lojacono, erstattete zu diesem Gegen stände ein sehr ausführliches Referat, in dem er hervorhob, daß die verschiedenen Probleme, welche die Vereinigungsfrage auf geworfen hat, durchwegs eine befriedigende Lösung gefunden

haben. Es ist dies dem Entgegenkommen des Finanz- und Aussichts- Ministerium zu verdanken und dem Geiste strenger Sachlichkeit mit dem die manchmal schwierigen Verhandlungen der drei Spar kassen untereinander geführt worden sind. In der Struktur der neuen Anstalt, die den Namen „Sparkasse der Provinz Bol zano' ssihren wird, sind die bewährten Grundsätze, welche den drei Sparkassen Bolzano. Merano und Brunico in ihrem 70- bis 80jährigen Bestands zu einer ungeahnten Entwicklung verhalfen und diese Anstalten zu ihrer hervorragenden

versammlung gewählt werden, wobei eben falls Rücksicht auf eine enssprechende Ver tretung des Meraner und Brunecker Be zirkes genommen werden muß. In Merano und Brunico wird überdies je ein fünf gliedriger Unterausschuß fungieren, der die Geschäfte der Anstalt in diesen Gebieten zu überwachen und Darlehen zu bewilligen haben wird. Die Beamtenschaft der drei Kassen wird mit den erworbenen Rechten in die neue Anstatt übernommen. Nach Eröffnung der Aussprache über den Antrag auf Bereinigung der drei Spar

kassen stimmte die Generalversammlung ein hellig dafür und genehmigte auch di« er forderlichen Aenderungen des Statuts. In den letzten Tagen haben auch außer ordentliche Generalversammlungen der Spar kassen Merano und Brunico staitgefunden. die einen ähnlichen Verlauf nahmen und wobei ebenfalls der Vereinlgungsontrag und das neue Statut einstimmig angenommen wurden. Es ist zu erwarten, daß die behördliche Genehmigung der Vereinigung kn ein bis zwei Monaten erteilt fein wirb, worauf die Wahl des neuen

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_08_1934/DOL_1934_08_14_7_object_1189688.png
Page 7 of 8
Date: 14.08.1934
Physical description: 8
ein Wettschwim men für Dopolavoristen. Diejenigen, sie die 100 Meter in wenigsten 1 Minuten 40 Sekunden durchschwimmen, bekommen ein Diplom. Tennis in Bruniro Beim Turnier, das der Tennisklub Brunico auf seinen Plätzen veranstaltet, mußten leider Verschiebungen 'vorgenommen werden, da ver schiedene erstklassige Spieler erst ihre Spiele bei den Turnieren in Dobbiaco und Mendola ab solvieren mußten, um zu uns zu kommen. Mit Ausnahme von einigen Vorspielen, die bereits Sonntag und Montag durchgeführt

werden konn ten. beginnt das Turnier erst am 14. ds. M. und werden die Cchlußspiele um den Provinzialpokal und die Meisterschaft der Stadt am 15. ds. aus getragen werden. Exhibttionsfpiel Antoniazzi (Italien) gegen E. van Mecken (Deutschland). Der rührigen Leitung des Tennisklubs Bru nico ist es gelungen, die beiden Trainer I. An- loniazzi. derzeit in Dobbiaco. und E. van Wiecken. derzeit in Brunico. für ein Sviel mit 8 bis 5 Lützen zusammenzubringen. Das Spiel wird zusammen mit einem Doppel

am 19. ds. M., um 1 Uhr nachmittags, auf den Tennisplätzen von Brunico ausgetragen werden. Alle Tennissach verständigen und Freunden des weißen Sportes wird dieses Spiel ein sportliches Ereignis be deuten, weil wir wirklich guten Tennis ygn Lehrern und Meistern vvrgefiihrt sehen werden. Für M- unö Söltvnbummlor Viele Höhenwanderer. die Berge von einer leicht begHbaren Seite her besteigen, machen es sich zum Vergnügen, vom Gipfel herab Steine über einen steilen Abfall zu rollen. Gewiß mag das Tosen und Lärmen

Richtung. Außerdem liegt das neue Schutzhaus mitten in einem umfangreichen Almengebiet, welches an und für sich auch für Anfänger ein geeignetes Skigelände bedeutet. Das Schußhaus ist von Bressanone über das Lüsental und gleichnamige Dorf leicht erreichbar, wobei von Bressanone bis Lufon feit Heuer eine gute Autostraße führt. Etwas mühsamer, aber landschaftlich sehr reiz- voll, ist die Wanderung von Brunico aus über San Lorenz»—Montana (Montal)—Lufon. Auch im Sommer bietet der Umkreis des neuen alpinen

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/02_06_1937/DOL_1937_06_02_6_object_1143960.png
Page 6 of 8
Date: 02.06.1937
Physical description: 8
Seit« S —Nr. 6L Btuttico p Trammg. Brunico. 1. Juni. Gestern wurden in der Rainkirche am Schloßberg Herr Franz Harpf und Fräulein Martha non Ingram ans Bolzano getraut. Die Trauung nahm der Dekan, Hochw. Josef Padöller vor. Nach alter Sitte wurde die Hochzeit gefeiert. Es waren nicht weniger als acht Klausen errichtet, die sehr humorvoll erdacht und ausgefübrt wurden. Auf den Straßen und am Wege zur Traustätte hatte sich eine zahlreiche Menschenmenge angesammelt und vor der Kirche harrte

. — Am Sonntag wurde in Villabassa ein Fuß ball-Wettspiel zwischen der Brunecker und der dortigen Jungmannschaft ausgetragen, welches bei ersichtlicher Ueberlegenheit der Brunecker Spieler mit 2 :1 zugunsten Bru- nica verlief. Im übrigen ist aber Heuer die Fußballbetätigung in Brunico sehr mäßig. Die erste Mannschaft hat Heuer noch kein Wettspiel am einheimischen Sportplatz aus getragen. p lieber Radiostörungen. Brunico, den 29. Mai. Vielfach wird in Brunico über Radiostörungen geklagt, vorwiegend

. B r u n i c o. 1. Juni. Die Nach frage nach Privatunterkünften für Sommer frischler in Brunico nnd in den umgebenden Dörfern ist bereits recht lebhaft. Das läßt wohl auf eine vollbesetzte Sommerfrisch- Saison erhoffen. — Bemerkenswert ist der seit Monaten schon andauernde „Buttermangel' in unserer Gegend. Nicht daß jetzt weniger Butter erzeugt würde wie ehedem, sondern daß die Butter zu jetzt sehr ansehnlichen Preisen in großen Mengen aufgekauft und in Kurorte und Städte geliefert wird, wo die Gebirgsbutter

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Page 7 of 12
Date: 04.07.1936
Physical description: 12
; Arbeitsochfen bis Lire 3.30 per Kilogramm Lebendgewicht; Kälber mit Lire 4.— per Kilo gramm Lebendgewicht; Stiere mit Lire 2.80 per Kilogramm Lebendgewicht; fünf bis sechs Wochen alte Schweine Lire 140.— bis 180.— das Paar. Handel lebhaft; Tendenz fest. — Der Sonnwendmarkt in Brunico am 25. Juni war mit Rindvieh ausnehmend aut befahren: es dürften gut 200 Stück aufgetrieben worden fein. Die Preise für gute Nutzkühe waren bis zu 1750 Lire, für Aufkehrkühe bis zu 1450 Lire, für Kaltrinder bis zu 800 Lire pro

, Bäckers in Anterselva. Konkursrichter Cav. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Happocher in Brunico. Fordrrungs- anmeldungen bis 18. Juli. 1156 Nachricht an dre Gläubiger. Die Firma Josef Schönegger bat die ihr übertra genen Arbeiten der Instandhaltung u. Systemi- stenmg d« Gemeindestraße Campo TureS und Mut dt TureS beendet. Anfällige Einwmdimge» . der Gläubiger Vinnen 15 Tagen» ab 17. Juni, Sei der Präfektur Bolzano. 1470 Grundenteignung. Die mit Dekret 8. Februar zwecks Urbachmachung des Beckens

. Forderungsanmeldungen VIS 18. Juli. 1483 Grunderwerb. Die Stadtgenieinde Bru nico wird zum Erwerb von 6000 Quadratmeter Grund (G.-E. 156/11 Brunico) Eigentum de» stöbt. Spitals um den Preis von 30.000 L ermächtigt. Provinz Trenko Nr. 191 Vom 17. Junk 1936. 2233 U e V e r b o t. Die am 18. Juni verst. LIegensch. der ersten und zweiten Partie in Salorno de» Alois Zambiast u. der Maria Zambiast, verehel. Ferrary wohnhaft in Bolzano, wurden vorl. Josef Pater wohnhaft in Pocht di Salorno, um 2600 L u. 3600 L zugeschlagcn

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Page 12 of 16
Date: 14.12.1933
Physical description: 16
bis zu Lire 2.— je Kilo lebend. Nach den alten Brovin- z'ön wurden 2 Waggons und ins Eisacktal ebenfalls 2 Waggons verladen. Der nächste nächste-Markt in Brunico ist am 3. Jänner 1934. \- ■ ■' ■ r- • s ; aiüÄm AmWM Fogllo annunzl legal! . : Pr. 45 vom e Dezember 1933. ■ ' 750 tt eff erbot e. . a), Die am 29. November auf Betreiben, des Nikolaus Abram in Ronzone gegen .. Äonräd Spitaler - M Appiano «ersteigerten - Liegenschaften in den Gründbuchs-Einlagen 1700/11 Appiano fl. • Partie). 1963/11 Appiano

hat um die, Anerkennung, des Rechtes zur Ab leitung von.. 150:00, Sekundenliter Wasser -aus dem Schnalserbach für die Zeit vom 1. März bis 80.' November jeden Jahres zu Bewässerungszwecken in der Gemeinde Natutno angefucht. ' : Rr. 46 vom ff. Dezember 1933. 753 Reälverfteigerung«n. a) Auf An trag' des Sebastian Bertignoll in Gries NNN 745 m 747 (Bolzano) durch Dr. F. Dapuntz. ivurde die Zwangsversteigerung, o« Erundbuchs-Eiir- ' lagen 55/11, 56/n und 387/11 Brunico be willigt. “ „ Versteigerung beim kgl. Tribunal

' in Tirols, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. November d. I. Konkursricht« ist Eav. Eonte Rota. Masseverwalter Dr. Carlo de Bona in Merano. Forderungsanmeldun- aen bis 2. Jänner 1934. 760 de Ueber das Vermögen des Franz vrey, alleinigen Inhabers der Firma Franz P«y in San Eandldo, Tischlerei und Möbel« , fabrik, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zablungseinstelluna datiert vom 1. August d. I. Konkursrichter ist Eav. Tonte Rota, in Brunico

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_02_1934/VBS_1934_02_15_12_object_3132586.png
Page 12 of 16
Date: 15.02.1934
Physical description: 16
Gelte 12 — Nr. 7 . »Vauern-Aelkung' Donnerstag, den 15. Februar 1984 Sauberes Arbeiten im Stall Don Lothar v. Sternbach, Brunico. Die meisten Ratschlage- die dem Bauer zur. Verbesserung seiner Arbeit gegeben werden, sind schwer durchführbar, well sie meistens - irgendwelche Aufwendungen erfordern. Wenn dabei auch, eine Steigerung der Erträge in Aussicht steht,.so.können sie dennoch aus Geldmangel nicht befolgt werden. Auch die. Pryduktenpreise sind heute zu niedrig, um einfn, Mehraufwand

zum Ansrufsnreis . von Lire 81.800.— beim kal. Tribunal Bol zano am '4. Avril, um 11 Ubr vormittaas. 1081 e) Am 22. Februar, um 10 Ubr vormittaas. findet bei der kql. PrSiur Brunico die 'äffentkkche Zwanqsverstekaerüna kola-nder zur Konkursmall« des Vinzenz Niederkaller rn vutaav oebäriaen Lieoenfchalten statt. 1. Partie lG.«E. 22 H L»taao. Wob»baus mit Stadel und Hof, Magazin. Decker, Wald) »um Ansrufsnreis von Lire 50 . 000 . 2. Partie fG.-E. 3/TI Lutago. drei Aecker) infoloe Ueberbotes zum Ausrufspreis

von Lire 2200.—. 1034 f) Am 22. Februar, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche Zwangsnerfteigeruna der zur Konkursmasse des Peter Mendlinaer in Falzes aebärigen Lieaenlchafte» in Grund- buchs-EInlaae 211 Falzes. „Ebrenreicher- bof'. in «in«, Partie zum Ausrufspreis von Lire 40.000— statt. 1029 Rea l lchStzu» a. Hermann Rnnaaaldisr. wvhvbakt in Sluderno. hat durch Adv. Dr. A Neumann in Balzana um die Er nennung eine« Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsverst

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/12_03_1931/VBS_1931_03_12_10_object_3128120.png
Page 10 of 12
Date: 12.03.1931
Physical description: 12
'. Lipiteno. 2976D-S Tüchtiger Brotträger für Ober-Pustertal ge sucht. Offerte mit Angabe der bisherigen Tätig, reit unter „Rr. 016' an die Ber w. 2938V -3 Tüchtiger, arbeitsamer Knecht, der die ganze Rebarbeit kann, wird auf 15. oder 1. April gesucht. 2S32V-3 Suche braven Bäckerlehrling. 2868-3 ! Braver Gürtnerlehrling. nicht über 15 fairer, wird mit Verpflegung zum Frühjahre aus genommen. Anton Mahlknecht. Gärtnerei, Brunico. 15S2V-3 Jüngere, tüchtig« Verkäuferin der Spezerei warenbranche gesucht

) im Etschlinve oder Eisacktaler Gegend. Rur ausgesprochene Wein5'.'fe und Berghöse ausgeschlossen. Zuschr. unter „4073JI'. 173 TW Sutgrhende» Schmiedgrschäst z« verpachten. 309733-7 Schöner Bauernhof im Mittelgebirge sofort zu verkaufen Günstig« Zahlungsbedingungen. L771B-7 Schuhmacherwerlftätte in Bolzano zu verkaufen. 308733-7 Im Bezirk Brunico schön« Alpe mit Wiesen, Stalluna, preiswert zu verkaufen. Anzufragen Billa Feichter. Parterre, Nähe Bahnstation. 3008B-7 Schöner Bauernhof in Aica zu verkaufen

und die verschiedensten Normen sofort gegeneinander vergleichen kön nen. Im Möbelhaus Kosler in Brunico können Brautleute aus dem Bauernstand« unter sehr preiswerten Zimmereinrichtungen die richtige Wahl treffen, so daß sie ein ganzes Leben lang Freude daran haben. 52823-10 Kupfervitriol, Schwefel Schwefelkalkbrühe sowie sämtliche andere Spritzmittel liefert Joh. Bapt, Moar Bolzano. Eerbergasse. 39333-10 Thomasmehl, Superohosphat. Ehilesapeter. schwefelsaureg Ammoniak sowie jedes andere Düngemittel liefert Joh. Bapt

16