5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/05_04_1952/TIRVO_1952_04_05_5_object_7682824.png
Page 5 of 8
Date: 05.04.1952
Physical description: 8
Die vierte Aribergligarunde * Die Abstiegskandidaten vor schweren Aufgaben Sportklub — Feldkirch, Kufstein — Polizei, Schwaz — Hall, Bregenz — Austria Lustenau, FC Lustenau — IAC, Bludenz Dornbirn. Wenn auch die Frage nach dem Meister und jenen Unglücklichen, die den bitteren Weg ins Unterhaus antreten werden müssen, noch und wohl noch lange nicht beantwortet werden können, eines steht jedenfalls fest: der Kampf gegen den Abstieg, der bereits mit Saisonbeginn seinen Anfang nahm

den unweigerlich „durchfliegen“. Ein ausge sprochenes Schlagerderby geht in Bregenz vor sich, wo Austria Lustenau auf den Plan tritt. Einer der beiden Verfolger der Polizi sten wird also ins Gras beißen müssen und bei einem Remis sind die Uniformierten, welche in der Festungsstadt hohe Favoriten sind, erst recht die lachenden Dritten. In Schwaz, das Hall empfängt, geht es um den Anschluß entweder nach oben oder nach un ten. ISK — Blau-Weiß Feldkirch. Der Sieger aus diesem „Existenzkampf“ hat zwei fellos

weit höher einzu schätzenden Salinenstädter gelingt, ist trotz Platzvorteils eine Frage. FC Lustenau — IAC. Die Lustenauer haben heuer nur Niederlagen bezogen, die Athletiker nur Siege errungen. Sollten sich die Gastgeber morgen nicht in einer weit bes seren Verfassung zeigen wie bei den letzten Treffen, dann wandern zwei Punkte wohl in die Tiroler Landeshauptstadt. Schwarz--Weiß Bregenz — Au stria Lustenau. Als die Bregenzer im Herbst in Lustenau den Kürzeren zogen, meinten sie: Wartet

die für alle Mann schaften unangenehme Fohrenburg lassen bei etwas Glück einen Bludenzer Erfolg Im merhin noch im Bereich der Möglichkeit er scheinen. Tabelle der Arlberg-Liga 1. Polizei-SV. 14 9 2 3 45:23 20 2. Austria Lustenau 14 8 3 3 36:19 19 3. Schw.-W. Bregenz 14 7 4 3 38:16 18 4. FC Dornbirn 14 6 4 4 31:25 16 5. IAC 14 5 5 4 19:25 15 6. SV Hall 13 4 5 4 27:31 13 7. SK Schwaz 14 5 3 6 28:36 13 8. FC Lustenau 13 4 3 6 22:38 11 9. Bl-W.-Feldkirdh 13 4 2 7 24:31 10 10. Sportklub 14 3 4 7 24:34 10 11. Rätia

. — Oetztal 12.45 Uhr Oetz tal II — Reutte II (M), Föger H; 14.30 Uhr Oetztal I — Reutte I (M), Speiser. — Vils: 14 Uhr Vils Jgd — ESV Oberinntal Jgd (M), Oberbreyer; 15.30 Uhr Vils I — ESV Oberinn tal I (M), Schädler — Bludenz: 15 Uhr Rätia Bludenz — Dornbirn (M), Strobl. — Lustenau: 15 Uhr FC Lustenau — IAC (M), Leitner. — Bregenz: 15 Uhr Schwarz-Weiß Bregenz — Austria Lustenau (M), Horvath. Auch Anhofer (Bruck) und Jank (Villach) las sen viele Wünsche offen. So erklärt sich wohl einmal die Nominie rung

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/26_04_1952/TIRVO_1952_04_26_5_object_7686734.png
Page 5 of 12
Date: 26.04.1952
Physical description: 12
Die 8. Runde der Arlbergliga r Mi fäUfiidtik, jt tä A&k , kß iL Jkk /d MW6kk£Jk *SK — Polizei, Kufstein — Hall, Feldkirch — IAC, Bludenz — Schwaz, Austria Lustenau — Dornbirn, Bregenz — FC Lustenau Die letzte Medsterschaftsrunde brachte bereits eine Vorentscheidung. Durch den kläglichen Ver sager der Polizisten dürfte nämlich Bregenz, das zum Großteil nur mehr auf schwächere Teams stößt, um die berühmte Nasensp tze voran durchs Ziel gehen, während sich die Abstiegskandidaten vom Mitta’feld

Entscheidung erst in der 'efzten Runde bei den Begegnungen Bludenz — Kufstein und FC Lustenau — ISK fallen, wobei die Landsmann schaften von Fortuna durch den Platzvorteil he. günstig a nd. Atlbeigüga 1. SV Bregenz 16 9 4 3 47:17 22 2. Polizei-SV 16 10 2 4 48:27 22 8. Austria Lustenau 16 9 3 4 39:24 21 4. FC Dornbirn 16 8 4 4 37:26 20 5. IAC 16 7 5 4 26:26 19 6. SC Schwaz 16 7 3 6 31:36 17 7. SV Halt 15 5 5 5 28:32 15 8. BW Feidkirch 15 4 8 8 26:36 11 9. ISK 16 3 5 8 25:36 11 10. FC Lustenau

. Der FC Lu stenau, der in Bregenz antreten muß, und Feld kirch, das auf den IAC trifft, hingegen werden wohl kaum auch nur ein Pünktchen ins Trockene bringen. Dem Tabeilenrang nach ist auch der Sportklub gegen die Uniformierten chancenlos, aber bei der derzeitigen Formkrise des Tabellen zwerten, wer weiß... Ein Kampf auf Biegen oder Brechen wird in Lustenau abroilen, geht es doch hJor jsTt-isehen der Austria und den Dornbrner Rothosen um den dritten Tabelienrang, unter Umständen auch um die Kronprinzenrolle

. Mit den Knappenstädtern i»t es so eine Sache. Man kann ihnen nämlich nie trauen; denn bei ihnen folgt Regen auf Son nenschein oder umgekehrt. Die letzten Spiele und der schwache Sturm der Platzherren stempeln zwar Schwaz zum Favoriten, eine Rolle, de aber den Knappenstädtern bekanntlich nicht behagt. Austria Lustenau — Dornbirn. Hier kann man woh! nur sagen. Die Tagesform wird entscheiden, das Spiel jedenfalls einen harten und bis zum Schlußpfiff spannenden Kampf bringen. Bregenz — FC Lnstenan. Ohne die Lustenauer

gegen Silz Sch, M, Föger II. 14.45 Imst Jgd ge gen Beulte Jgd, M, Wackerle. 16.00 Imst I gegen Sitz I, M, Hofer. Nässere th: 14.30 Kästner Jgd gegen Landeck Jgd, M, Schädler. 13.30 Zams Jgd gegen Vils Jgd, M, Ripsam. 15.00 Zams I —Vils I, M, Ripsam. Reurte: 15.30 Beutle II — Kästner I, M, Ostheimer, Bludenz: 15.00 Rätia I — Schwaz I, M, Wie and. Feldk rch: 16.00 Blau-Weiß I ge gen IAC I, M, Platzer. Lustenau: 15.30 Austria Lustenau I — Dornbirn I, M, Strobl. Bregenz: 16.00 Schwarz-Weiß I — FC Lustenau

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/16_05_1953/TIRVO_1953_05_16_10_object_7685258.png
Page 10 of 12
Date: 16.05.1953
Physical description: 12
Die 9. Arlbergifgarunde: Polizei SV Jedes lot hum Mtsdnideud jseh SV Hall, SC Schwaz — FC Dornbirn, SW Bregenz — ESV Austria, Austria Lustenau — ISK, Admira Dornbirn — SC Kufstein Die Arlbergxneisteischaft ist nunmehr in das entscheidende Stadium getreten. Noch drei Spielsonntage und wir wissen Bescheid, wer um Nasenlänge voraus das Zielband zerrissen hat und wer den bitteren Weg ins Unterhaus antreten muß, womit die seit Monaten die Fußballfreunde dies- und jen seits des Arlbergs

nicht nur jeder Punkt dreifach, sondern es könnte den fast ziemlich gleichwertigen Torverhältnissen zu folge jeder Treffer für den Verbleib in der obersten Spielklasse ausschlaggebend sein. Die morgige Runde und auch die folgende 10. und 11. sieht also die Kämpfe der Abstiegs kandidaten mehr denn je im Vordergrund, die gewiß das Interesse aller Fußballfans auslösen werden, denn wer kann heute schon sagen, wer auf der Strecke bleiben wird? Der Tabellenstand 1 . IAC 20 15 4 1 64:29 34 2. SW Bregenz

überaus schwer getan haben. Ein Hoffnungsschimmer, aber Kraftfahrer! Blendet btfm Begegnen mit anderen Verkehrsteilnehmern die Scheinwerfer rechtzeitig ab und nicht zu früh wieder auf wohl nur ein zarter, heller Streifen an dem sonst ziemlich dunklen Schwazer Fußball himmel. Herbstresultat: 6:0 für Dornbirn. SW Bregenz — ESV Austria. Hier steht mit SW Bregenz ein klarer Favorit auf dem Plan, der sich wohl keine Späße erlauben wird, falls er nicht bereits morgen schon aller Titelhoffnungen los

sein will. Leicht wird es ihm aber die Austria gewiß nicht machen. Mehr aber trauen wir ihr trotz des kürzlichen Sensationserfolges über die Roi- hosen bei bestem Willen nicht zu, der sicner- lich vorhanden sein wird, aber kaum genü gen dürfte. Das Match werden die Inns brucker aber erst beim Schlußpfiff verloren geben. Und in 90 Spielminuten kann sich bekanntlich allerhand ereignen. Herbstresul tat: 5:2 für SW Bregenz. Austria Lustenau — ISK. Vor einem knappen Jahr rettete sich der ISK durch einen 4:0-Sieg

3