413 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_04_1933/AZ_1933_04_12_12_object_1828339.png
Page 12 of 16
Date: 12.04.1933
Physical description: 16
der mit den Tendenzen dieser Zeit gehenden Autoren engros erzeugte. Man will lachen — zum Teufel! — man will meinetwegen auch weinen und gerührt fein, abe'r man will immer zer streut und nie gelan'gwsilt sein. Aus solchen Wün sch n des Nachkriegspublikums entstand -dieses Stück, dessen Fabel nicht einmal neu oder originell ist. Alles schon daaewesen — des öfteren dagewesen, meine Herren Nerz und Friedmannl Denn daß ein herrlich „bemakelnder', in Pardubitz gebü/tiger, in Wien ansässiger Schneider, der sich äuße

>-lich klotzig gibt, innen aber butterweich, „lcbcrk'Mslweich' ist, daß ein solcher Schneider von einem platinblonden, e!nem waschechken Wien-r Liliom hörigen, bis in die Nieren nerdorb-nen weiblichen „Wienern'üchtl' am Mng-Zlhand' oefiihrt und lierumaekriegt wird — das i^t doch gen'is', nicht« Neues. Solche arme, Liebe beilchende, einsame Menschen gab es ja immer und w'rd es immer'wieder geben. Und , immer wieder i erden diese „leberknädelweichen' Herzen der Bruta lität ihrer lieben Mitmenschen

Wimpassinger aus zutoben. Nein, diese Fabel nvii dein ewigen Unterliegen männlicher oder weiblicher „Seelchen' gegen die Brutalität männlicher oder weiblicher Untermenschen, sie ist kein Erlebnis — zahllose solcher Seslchen ster ben jahimus, jahrein an gebrochenem Herzen und zerschellen am Leide ihrer Sehnsucht, wie dieser ein-, mal in Wut aufschäumende, dann wieder in er- crebener, friedfertige,- Demut sich beug'N-de Schneider Jaromir, Svatek. Das Erlebnis, das Unvergeßliche dieses Abends ist dcr Komiker

Hans Moser. Ein Komiker soll das sein? In diesem Stücke ist er alles andere, als ein Komiker. Er ist niit jedem Worte, in jedem Mienen spiel der tragische Schneider Svatek. der unter Lachen zu Tränen rührt, der lachend zu weinen ver steht. Lächerlich und iranisch zugleich schon das Ge sicht. Die steifen Haare 'k?um in einem Scheitel zu bändigen, schräge Stirne. platte Nase, ein Mund mit breiter, sich vorwölbender Unterlippe.. Kurzum ein Gesicht, ganz uninteressant, fast kommun. Aber dieses Gesicht

gekostet und noch immer will sie Geld, um es ihrem Freunde zu geben, dem sie eben so hörig ist. wie der arme Svatek ihr. Aber dem armen Teufel von einem Schneider macht das alles nichts, er frißt und schluckt alles hinunter, all den Spott und all die Schande — nur bei ihr will er sein, ein Höriger ist èr. Und so weint er nur mit schmerzhaft aufgerissenen Augen und schluckt mit dem Munde die nasse Schmach, schluckt den fürchterlichen, verbrecherischen Undank seiner Frau. Ebenso mei sterhaft

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_05_1928/AZ_1928_05_13_3_object_2650580.png
Page 3 of 8
Date: 13.05.1928
Physical description: 8
und dem Kurgebiete in den letzten Tagen unter an- derom folgende neue Besucher gebracht: Laurin: Conte de Narax, Tain Croix, Frank reich; Joachim Markes, Chefingenieur. Brüssel; C. A. Freiherr von Ehrenwald, Stockholm; ^ Baron Achim Haebler mit Familie, Lodz: Paul Neisland, Verleger. Leipzig: Jr>hn Just. Ge heimrat, Berlin: Engen Simpelkamp, Groß industrieller, Krefeld; Dr. Christian Schneider, Generaldirektor der Lenncnv-rke, Lenna: Ofsip 'Gavrilowitsäi. Generalmusikdirektor, Dessau. — Bristol: Justizrat

: ' Merano 1, Brunirò 1; Schuhmacher: Bolzano 1, Bressanone 3, Brnuico 1; Zimmerleute: Or- Ucl 2; Wagner: Bolzano 1; Zuckerbäcker: Bru nirò I: Elektriker: Bolzano 1; Huf- und Wa ffenschmiede: Bolzano 3, Brunico 2; Tischler: Bolzano 2, Merano 1, Bressanone 1; Bäcker-: Bolzano 5, Merano S; Fleischhauer: Bolzano 6; Uhrmacher: Bressanone 1, Brunico 2; Schneider: Bolzano 1, Merano 1, Brunico 1; Schneiderinnen: Bolzano 2, Merano 2; Holz bildhauer: Brunico 1; àfner und Ofensetzer: Merano 3; Tapezierer: Bolzano

, und zwar: Mit 87—99 von 100 Pnnkien, somit mit sebr Mtem Erfolg: 4 Friseure, 2 Faßbinder, 1 Znk- kerbäcker, 1 Hufschmied, 2 Bäcker, 3 Fleisch hauer, 2 Uhrmacher. 2 Schneiderinnen, 1 Haf ner und Ofensetzer, 1 Tapezierer, zusammen 19. Mit 74—86 v. 100 Punkten, somit mit gutem Erfolg: 1 Elektriker, 1 Huf- und Wagenschmied, 1 Bäcker, 1 Schneider, 2 Hafner- und Ofensetzer, insgesamt 6. Mit 60—83 v. 100 Punkt., also mit genügen dem Ersolg: 1 Zinnnermann, 1 Huf- und Wa genschmied, 1 Fleischhauer, 1 Schneider, 1 Schneiderin

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/05_12_1900/MEZ_1900_12_05_11_object_591438.png
Page 11 of 14
Date: 05.12.1900
Physical description: 14
^citaLs zur^Aeransr Leitung/ Freitag, den 17. August 19W. Pusterthal ^ienz !<>!7 Meter ü, d. M. Amtlich gemeldet vom «!. bis 14. Angnst. Hotel Post Schneider, Rentier, Köln Heinrich Friedrich, Kfm., Köln ö. Heyden, Köln llrbin Mek, Maler, Köln Hans Millner in. G., Eisenbahnbeamter, Semmering Franz Galv, städt. Lehrer, Laibach Joses Schwätzer, Magistrats!,., Jnusbrnck Rosa Ianda m. Schw., Hüttenvenvalters- gattin, St. Joachimsthal Tr. jnr. Johannes Limmer, Nechtsauwalt, Chemnitz Otto Farlel

, Landgcrichtsrath, Hannover Ludwig Hosmann m. G. n. T., Justizrath, Schweidnitz Bernhard Fuisting, Berlin Eyrifaut Ladstätter in. Fam., Fabrikant, ^-t. Veit Emil Ponar, k. k. Ingenieur, Bozcn Ferdinand Wicher, Beamter, Steiiiamanger Kurt Ackermann, Ncchtsamvalt, Chemnitz ü.'iathilde Ackermann, Chemnitz Anna von Greiner m. Schwester, Private, Klageufurt Ernst Baumbach m. G-, Ksm., Hainburg Wilhelm Schneider. Rechtsanwalt, Chemnitz iiarl Böhmer, Rechtsauwalt, Chemnitz Gustav Wilhelm, Gymnafial-Prof., Trieft

»i,, Innsbruck Peter Hintner, Psarrer, .ttals Fan»« Woraczeck, Wieil >iarl Trannhofer, >n. G. n. T, Wien HanS Gruben, Lehrer, HaUein Amaiie Kamler, Lehrerin, Wien Äiaria Jngrnber m. T., Priv., Wien Viltoria Schneider, Private, Wie» Leopold Wurzel, Fabrikant, Wien Helena Schneider, Private, Wien Joses Hartmann, Fabrikant, Wien Ferd. >toivalski m. <^j., k. k. Hptin., Graz Dr. Joj. Egger ni. 2., schnlrarh, k. k. Prof.. Innsbruck Alb. Besseke, Schriftsteller, Wien Henrictte Schadelrock, Private, Trieft Franz

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_19_object_609227.png
Page 19 of 20
Date: 24.08.1902
Physical description: 20
, Laudesoberingenieur, Brünn Felix Graudaur, kgl. Kammersekretär mit Frau, München Karl Nowak mit Frau, Bozen Fr. Geheimrat Marie Schneider, Berlin Otto Fromme, Hosbuchhändler m. Fr., Wien Hans Steiner, städt. Schulrefereut m. Frau, Marburg Adolf Müllendorf, Wien Salomon Schotten mit Frau, Klagensnrt Dr. med. Viktor Otto, München Paul Hirsch, stud.. Dr. Hausmann, Meran Frau Anna Götz, München ,. Hermann Müller, München Sgd. Winter. München Frau Maria Sommer mit Fam., Dresden Leopold Hirschl Frankfurt a. M. Dr. Hans

Schneider, Berliu Bernhard v. Bahlkampf, k. k. Oberst a. D., Z-Ui Ernst Schultheiß, Redakteur m. Fam., Wien Frl. Jda Grünbaum, Wien Dr. med. Mathias Bock. Schwerin Otto Koppka, Amtsrichter, Ostrowo Dr Moritz Berger, Arzt, Budapest A. Bohiuce, mag. pharm., Laibach Erncst Kozely, mag. pharm., Laibach Dr. Emil Repka, Wien Franz Gnambesl, k. k. Oberrechnnugsrat m. Frau, Brünn Marie Hermann, kais. Ratswitwe m. Tochter Neichenberg lau Harwiy. Berlin rl. Marie Audr->, Berlin Frau Professor. Spangeliberg

, München Fran !,tlaasch mir Tochter n. Bev, Äliliiclieii Karl R. Praiidstetrer, >kansiii.. Wien Osivald Roedl, Kausin. m. Frau, Prag RechtSauio. Dr. v. Schräg » Frau. Dresden George PH. Schneider. Fabrkt. »i.Fr., Oporto A Preiierer m. Fran u. Sohn. ÄÜtnchen Marie Richter in. Sohn n. Tochter, Wien Dr. Franz ?ies; m. Fran. Wieu Malvine Ezelechowsky n. Schwester. Wien Ludwig Ltieuberger n. Frau. Wien ÄltathiaS Zeus, Schuldirektor in. Frau, Wien Wilhelm Werner, Buchhdlr., Wien Herinauu Linse, Kaufm

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_08_1935/DOL_1935_08_03_5_object_1664988.png
Page 5 of 16
Date: 03.08.1935
Physical description: 16
. Tochter des Vigil Sepp. Pottier. und der Rosa Anest. 3. Richard. Sohn des Robert Tauber. Schneider, und der Luise Wallnöfer. ^ . 3. Günther, Sohn des Sebastian Knall, Buch- drucker, und der Adelhaid Kranauer. 4. Minna. Tochter des Eligio Flor, Schuh macher. und der Jppolita Gasperi. 4 . Eilvauo, Sohn des Serafino Marcolla, Schuh macher. und der Elvira Zampedri. 4 . Geltrude, Tochter des Franz Hilber, Pächter, und der Stefanie Gschnell. 5. Achille, Sohn des Mario Plebani, Bahn angestellter

, und der Pasoua Fanti. 13. Anton, Sohn oes Josef Bonmasiar, Friseur, und der Marianna Haßl. 14. Maria, Tochter des Georg Seelaus. Schneider, und der Filomena Mitterer. 14. Margareth, Tochter des Johann Weichster, Klaviertechniker, und der Maria Karbon. 18. Johann, Sohn des Franz Witth, Bauer, und der Anna Egger. 18. Enttco. Sohn des Giuseppe Lodola. Maler, und der Aida Ferrari. 17. Joana, Tochter des Emtlto Pedrazzoli, Arbeiter, und der Ginevra Facchini. 19. Siegfried, Sohn des Josef Bodner. Elektro techniker

Rotzner, Tischler, und der Jda Eluderrr. 23. Romano, Sohn des Antonio Santi. Mecha niker, und der Lucinda Eapra. 24. Paolo, Sohn des Luigi Rosanelli, Elektro techniker. und der Gisela Degiampietro. 24. Mario. Sohn des Crifpino Dalloa. Arbeiter, und der Luigia Bazzanella. 28. Josef, Sobn des Josef Taibon, Fleischhauer, und der Maria Huber. 26. Helga, Tochter des Johann Blazek. Schneider, und der Maria Trellinaer. 27. Eerlinde. Tochter des Eduard Oehler, Han delsangestellter. und der Franziska Fontana

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/27_08_1902/MEZ_1902_08_27_15_object_609301.png
Page 15 of 16
Date: 27.08.1902
Physical description: 16
Nowak mit Frau, Bozeu Fr. Geheimrat Marie Schneider, Berlin Otto Fromme, Hosbuchhändler m. Fr., Wien Haus Steiner, städt. Schulreferent m. Fran, Marburg Adolf Müllendorf, Wien Salomon Schotten mit Frau, Klagenfurt Dr. med. Viktor Otto, München Paul Hirsch, stud., „ Dr. Hausmann, Merau Frau Anna Götz, München „ Hermann Müller, München Sgd. Winter, München Frau Maria Sommer mit Fam., Dresden Leopold Hirschl, Frankfurt a. M. Dr- Hans Fastenbauer mit Frau, Wien Ernst Süßmilch, k- Hauptmann i. R. Leipzig

Josef Saxer in. Schw, Ossach Leopoldine Ferine m. T, Atüucheu Dr- Jos. Gabricovie, Seminar-Rektor, Görz üiarl Lattermann in. Fam., Wieu Elli Luksch, Wieu Franziska Japp, Tepliy Hermine Gottl, Teplitz A. Koob, Ingenieur, München Konrad Bodritsch, Bozen Karl 5tatzberger, Bozen Dr. Max Nitsche, Journalist, München Jnlins Gefriller, Stuttgart Anton Hegel, zka-lfmanu. Barmen B. Köhler, Professor n. Geh. A!cdizinal-R. m. T., Berlin Fräulein Schneider, Berlin Bernhard o. Bahlkampf, k. k. Oberst

R. Prandslerter, .,tanfin., Wien Oswald Roedl, Kaiifm. ni. Frau, Prag RechtSanw. Tr. v. Schräg n, Fran, Dresden George PH. Schneider, Fabrkt. in Fr., Oporto A. Preiserer m. Fran n. Sohn. München Marie Richter in. Sohn n. Tochter, Wien Dr. Franz Sie» ni. Fran. Wien Malviue Ezelechowsky n. Schwester, Wien Ludwig Kienberger u. Frau, Wieu Mathias Zeus, Schuldirektor m. Fran. Wien Wilhelm Werner, Buchhdlr., Wien Hermann Liuse, >iausin., ^-tadlau Ladislaus Thieberger. k.k.Slaatsbeamt., Wieu Eugen Äiunk, Beamter

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/29_08_1902/MEZ_1902_08_29_17_object_609385.png
Page 17 of 18
Date: 29.08.1902
Physical description: 18
mit Frau, Bozen Fr. Geheimrat Marie Schneider, Berlin Otto Fromme, Hofbuchhändler m. Fr., Wien Hans Steiner, städt. Schulreferent m. Frau, Marburg Adolf Müllendorf, Wien Salomon Schotten mit Frau, Klagenfurt Dr. med. Viktor Otto, München Paul Hirsch, stud.. Dr. Hausmann. Meran Frau Anna Götz. München „ Hermann Müller, München Sgd. Winter, München Frau Maria Sommer mit Fam., Dresden Leopold Hirschl, Frankfurt a. M. Dr. Hans Fastenbauer mit Frau, Wien Ernst Süßmilch, k- Hauptmann i. R. Leipzig Karl

, Ossach Leopoldine Ferine m. T, München Dr. Jos. Gabricovic, Seminar-Rektor, Görz Karl Lattermann m, Fam., Wien Elli Lnksch, Wien Franziska Japp. Teplitz Hermine Gottl, Teplitz Sl. Koob, Ingenieur, München Konrad Bodritsch, Bozen Karl Kayberger, Bozen Dr. Max Nitsche, Journalist, München Julius Gefriller, Stuttgart Anton Hegel, Ka>ismann. Barmen B. Köhler, Professor u. Geh. Medizinal-N. m. T., Berlin Fräulein Schneider, Berlin Bernhard v. Vahlkampf, k. k. Oberst a. D., Zilli Ernst Schultheiß

Oswald Roedl, Kaufm. m. Frnn, Prag Rechtsauw. Dr. v. Schräg », Fran, Dresden George PH. Schneider, Fabrkt. in- Fr.. Oporto A. Preiserer m. Frau u. Sohn, München Marie Richter in. Sohn u. Tochter. Wien Dr. Franz Sieg in. Frau. Wien Malvine Ezelechowsky u. Schwester, Wien Ludwig Kienberger u. Frau, Wien Mathias Zens, Schuldirektor in. Fran, Wien Wilhelm Werner, Buchhdlr.. Wien Hermann Linse, Kansm., Stadlau Ladislaus Thieberger. k.k.Staatsbeamt., Wien Eugen Muuk, Beamter, Wien Professor Karl Maser

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/22_09_1895/BZN_1895_09_22_12_object_2278685.png
Page 12 of 16
Date: 22.09.1895
Physical description: 16
. Landes - Hypotheken Bank. Agram Mers A. S. Garduer, New-3)ork Mers I. R. Bailey, Varoklyn Hesy Schneider, Maler, Dresden I. Mah, kal. Bauinspector F.au v. Rieß u. Famille, A>a Paul Weißeuberger, Reis., Linz Fr. W. Lisch, Senator, Schwerin Rob. Hanock, Direktor, München W. Zauß. Sugsturg G- Oßwald, Augsburg Gust. Woher, Dr. med. Assistent d. Frauenklinik, Wien Heinr. Graßl u Fr., -Bankbcam^, München Karl Polatzek, Kfm., Wien Horuß, Oberst, Meran Hotel Mondschei«. Alex. Werner u. Frau u. 4 Kinder

Prati, Hermannstadt R. Preysmg, Kfm., Leipzig ' Mai.Ie Pimmer, Wien Dr. med. Arthur Hausse, Dresden Dr. med. Rich. Foiumann, Leipzig C. Heller, k. k. Prof., Innsbruck A. Demetz, Bildhauer, St. Ulrich Franz He:rnegger, Gasthofbefitzer, Aufkirchen Anna Rupprecht u. Tocbter, Pnv., Wien Theod. Siebert, Kfm., Frankfurt L. Schneider, Rondant, Breslau Ludwig Zcies, Franlfmt Ed. Pmter, Frankfurt Max Bögien, Kaufm., Deggendorf M. Höttl, Gasthofbes., „ Aschenbrenner, Bräuer, „ Jos. u. Max Dürtscher, stud

., Bezau Bertha Rabe, Priv, Neuendorf Frau M. Bech, Priv., Nenendorf Frau B- Wepfer. Priv., Stuttgart Alb. Neugaß, Kfm., Leipzig Prof. A. Treidler n. Frau, Kunst-- maler, Stuttgart Ed. Scherber, Kfm, Nürnberg Hotel Wefe». H. Spentmann.k. Finanzrechnungs kommissär. Regensburg , Frln. M. v. Kojdacsy, Stendal A. Posch, k. k. Postkassier, Bregenz Hugo Petters n. Frau, Jnstituts- ' Direktor, HUdburghausen Fr. Poesl n. Frau, Kfm., Münchens C. B. Schneider, Fabrikant, Bieliz Frln. E. v. Kajdacsy, Stendal

15