327 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_3_object_1868770.png
Page 3 of 6
Date: 19.08.1937
Physical description: 6
wurde, auf der Colum bia-Universität studierte, will nichts besagen. Das haben auch andere Mädchen getan und sind doch nichts Besseres geworden als durchschnittliche Se kretärinnen. Ende 1927 kam sie durch einen Zu fall in die Büros des Waldorf-Astoria-Hotels, ihr Talent begann sich zu entfalten, als im Jahre 1S29 das alte Hotel völlig modernisiert und be deutend vergrößert wurde. Sie sorgte dasür, daß einerseits der gewöhnliche Betrieb reibungs los weiterging, während sie andererseits die Ar beiten

Ferien genommen, um sich zum ersten Mal Europa an zusehen. wo sie Hunoerle von Leuten kennt, die sie im Laufe der Jahre m ihrer Box im Waldorf- Astoria-Hotel begrüßt htil Zeitgemäße Nlmkomiker Das Thema, das hier behandelt werden soll, ist weder ganz einfach noch ganz eindeutig. Es han delt sich um Filmkomik im allgemeinen und um die Interpreten der Filmkomik im besonderen. Es sei vorweggenommen, daß weder Chaplin, noch Eddie Cantor, noch Harold Lloyd noch die Marx Brothers erwähnt

ist es ein so schmieriges Unterfangen, über die Ritz Brothers zu schreiben, um die es sich hier handelt. Es wird gebeten, die Ritz Brothers nicht mit den Marx Brothers zu verwechseln. Dieses Trio hat bis jetzt erst zwei Filme gemacht, und wenn sie klug sind, werden sie jedes Jahr höchstens einen Film drehen. Die Filme, in denen sie bisher er schienen sind, drehten sich nicht einzig und allein um sie, sondern es wirkten noch eine ganze Reihe prominenter Stars mit, in „Sing Baby Sing' Adolphe Menjou, in „On the Avenue

, das Sinnloseste und Verrückteste, das die Ritz Brothers zu einer unwahrscheinlichen Vollendung gebracht haben. Es ist ein bißchen wie unser ver rückt gewordenes Zeitalter, in dem kein Mensch mehr das Tempo aushalten kann und doch jeder mitmachen möchte. Man kann nichts anderes tun als darüber zu lachen. Den Nitz Brothers gehört bezeichnenderweise die Zukunft, und sie sind so zeitgemäß, wie man es überhaupt nur sein kann. typistin Karriere zu machen. „Wenn ich cs mir genau überlege', erklärt sie nachdenklich

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/14_01_1890/MEZ_1890_01_14_5_object_594417.png
Page 5 of 8
Date: 14.01.1890
Physical description: 8
Nr. 10 ZKerauer Zeitung. Seite 5 l-! > 1 1 ' ^ Hotels, ReßmrMm, KaffeeMer. Are». Hotel »rc». — Hot Areiduea Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Aufsee. Hotel Erzher,. Karl. Nayreuth. Hot, gold. A»ker. Gerchtesgadeu. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restanrat. Bllrgersaal. — Kaffee Dnreager. — Nestanrant fforsterbrä». — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel

tkrä»t«er. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwe»gr»be — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. -- Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Vregenz. Kaffee »nftria. Hotel Enrope. Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Krenz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzeusbad. Hot. Hübner. - Hotel Post. Kranzeusfeste. BGhnhofrestanratio». Latsch. Hotel

Hirsch. --- Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Devendance Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelh-f. Mera«. Restanr. äe Kaffee CurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Tasthof znr Krone. Hot. S Penf. Stadt München. Kaffee Schönbrun«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Krau Emma. Sttva. Restanr. Sa» Marco

. — Hotel Mnfch. — Hotel Im», znr Sonne. — Hotel « Penfio» Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Cafs RoSmini. Talzburg. Hotel Oesterreichifcher Hof. Genua. Hdtel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel «. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Fuuicheu, Hotel «ranerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Graner Bär. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hinhanuner. — Kaffee, Eo«dit.A.Kofler. — Hotel znm

gold. Löwe». — Hotel Gold. Kro«e. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kältern. Hotel Rößl. Kramsach bei Brixlegg. Gasth.». Penf. z Glashaus. Laua« Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSKl <Theift>. Salurn. Gasthof zum weihe» Adler . Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudstrou. Ueberetschner-Hof. Merzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel E»rope. — Hotel Tre»to. — Birraria

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_09_1889/MEZ_1889_09_12_5_object_590920.png
Page 5 of 8
Date: 12.09.1889
Physical description: 8
Nr. 209 Merauer Zettvug. Seite 5 Wels, Ntftmlitim», KxffttMstt. Ilrcko. Hotel Areo. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kroue». Nnfsee. Hotel ErzHerz. Karl^ B«yre«th. Hot, gold. »«»er. »verchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellev»e. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratio». — Restaurat. vürgersaal. — Kaffee D»regger. — Resta»ra»t Forsterbra». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaisertro»e. — Hotel Kra»t»er. — Kaffee Kusseth. . — K«sfee Larcher

. — Wei»st»be Löwengrube — Kaffee Me»z. — Hotel Moadschei». — Kaffee Rational. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt M«»che». Hotes Etieal. — Kaffee Tsch^gxel. — Wie»er Kaffee-Resta»r. «r -genz. «»stria. Hotel «»rope. Bruneck. «asthof z»r Post. — Gasthof zum Stern. ToMV. Hstel Tom». Corti «a.H »t. weites «re»z. D«VvS. Hotel RHStia. Dresden. Hotel «ellev»e. Franzensbad. Hot. Hüb»er. - Hotel Post. Aranzrnsfeste. Gleichenberg. ' Hotel EtadtBe»edig. Gofsensaß. Hotel «rö»»er. Gries b«j Hptel ». Pe»f. Austria

. — Hotel Badl. — E«?h««». — Hotel z»r P»st. otelVraaerviir. Hotel G»»»e. A«»Sbr«ck. —»affee-«»ich. — Hotel vrauer Bär. — >«ffeeDor»a»er. — Hotel de l'E»r»pe. —^Kaffee Brabhofer. Kaffee Hierhammer. —-Kaffee, E,»dt^. A^tofler. — Kreib'B Restmrratio«. — Hotel «old. Kr»»-. — H»tel Mt aold.Löwe«. — H .l.^»Mchl »tzMe»telberg — H-tel St«»t MWiche». — Rest. GL»»lmt»er. ««««»r — H-tel «Sold. Rose. — Rest. Echweizerkeller. — Hotel «Ml». G»»e. — Restaar. «»mmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Riißl

. Kramsach bei Vrixlegg. Gafth. u. Pe»s. z. Glashaus. Lana. Hotel Kre»z (Haller). Hotel RSHl (Theiß). Landeck. Kasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«m. Lermos. Hotel Post mit Deve»da»ee. Mals. Hotel Vost. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera» Mendel. Hotel Me«delhof. Mera». Resta«r. äe Kaffee E»rha»S. Hotel z. Grafen v. Mera». Gafthof zur Krone. Hot.« Pe«s. Stadt München. Kaffee SchSnbxuu» Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Ratio»al. ach. Hot. gold. So»»e Gasthaus znr Linde München

. — Hotel Maximilia». — Hotel Obervolli»aer Ratnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof z»r Post. Riva. Resta»r. Sa» Mareo. - Hotel M«sch. Hotel J»P. z«r So««e. Hotel« Pensio» Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Tal-tbura. Hotel Oesterreichischer Hof. Wchlauders. Hotel Post. — Hotel Ro e. TigMttndskron. Ueberetsch»er-Hof. Tterzing. Hotel Alte Post. Terlan« «asthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Europe. — Hotel Tre»to. Birraria Waguer. Trieft. Hotel de l'E»r»Pe. Gt. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/25_12_1932/AZ_1932_12_25_5_object_1880930.png
Page 5 of 16
Date: 25.12.1932
Physical description: 16
. Anna Lessow, Gattin des Hoteliers Emil Lessow (Hotel Rmial, früher „Radetzk,,'' in Merano) in seltei?er Frische und Rüstigkeit im Kreise ihrer Lieben ihren 8l). Geburtstag feiern. Ueber ein halbes Jahrhundert ist sie in der Wirtschast und Küche von frühmorgens bis spät abends noch heute trotz ihres hohen Alters mit geradezu sugendlicher Tatkraft unermüdlich tätig. Mutter Lessow. unter diesem vertrauten Namen ist sie wohl vielen in Stadt und Lam bekannt, hat sich aber auch durch ihre große

Universität zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Wir gra tulieren. ?Isvìcev8ìein-DieIe Sonntag und Montag l-rosser Ueitìnsclìis Lall verschiedene Tanzspiele. Nachmittags Ike-Osnxsnte Weihnachks-Ausschank des hochgradigen 5t. Zixtus Sisr vvm ?S8L? Soissno Albergo al Cavallino ,„Al Moro', Cappelletti Arturo Caffé Reinstaller Hotel Bavarese Hotel Centrale Hotel Gigant» .Hotel Posta .Ristorante Talvera Ristorante Walter Srs»»anons Caffé Bressanone Ausfchanlstellen km Allo Adige: Caffé Stella Hotel

Sole SrunZes» Albergo Eremita Albergo Kirchberger Albergo Rosa d'oro Albergo Stella d'oro Albergo Pillon Albergo Stella d'oro Casino di Cura- - Caffe-Rcstorante Wagner Hotel Andrea Hofèr Hotel Centrale Hotel Posta . . Hotel Rafsl Hotel Splendid Corso . . Ristorante Blumau Ristorante Fallgatter- Ristorante Försterbräu Ristorante Parthanes ^ - Ristorante- Fabbrica Birra Forst VIUadssss Albergo Bachmann

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/27_08_1899/MEZ_1899_08_27_4_object_690706.png
Page 4 of 18
Date: 27.08.1899
Physical description: 18
genommen worden find. ltlu» Luldinl theilt man un» mit: Der Be such de» Suldenthale» ist bei diesem andauernd schönen Wetter mit wolkenlosem Himmel stet» der gleich rege, namentlich find e» Engländer und Holländer, die Heuer in ausfallender Zahl unser Thal besuchen. In den letzten Tagen kamen auch die ReichSrathSabgeord- neten Dr. Lecher undDr. Psersche imSulden- hotel an, da» fortdauernd vollständig besetzt ist und bi» Ende September geöffnet bleibt. ' lStilss«rjoch.I Die letzte Nummer

nicht genau festzustellen war. Eiu ziemlich zuverlässiger Anhalt»- Punkt wäre gegeben, wenn man die Zeichnung, die Goethe von seinen Fenstern au» entworsen ha», an Ort und Stell« v«rg>«ichen lönni«. Allgemein wird jetzt angenommen, daß Goethe nicht im jetzigen Hotel Bertolini, sondern im sog. Zollhau» am alten Hafen gewohnt hat. Mögen aber auch di« Meinung«» über d«n Aufinlhalttort de» Dichter» in Torbol« getheilt bleiben, jedenfalls haben wir all« Ursach«, uns zu freuen, daß auch hier, wo so viele

Deutsche jahraus jähr,in vorüberziehen, des Großen durch »in sichtbare» Zeichen gedacht worden ist. Mom Manöverfeld im Pust«rthal«.Z Au» Bruneck, am 24. d». berichtet man uns: Dle gestrige Abschi»dSf«i«r. welch« di« Herren General« und Offizier« der 8. Jnsant«ri«-Trupprn-Divifion den au» Tirol scheidenden Offizieren de» Jnf.-Reg. Nr. 28 und jenen de« 1. Feld-Bataillon» de» Jnf.- Reg. Nr. 14 im Hotel Ronacher gaben, gestaltete sich zu einer großartigen Kundgebung für die au» dem Verband« dieser Division

von der Generalität be grüßt und darauf erfolgt« unt«r dem klind«nd«n Spiele d«r beiden Regim«nt»kapell«n «in Umzug der Off-zlere («» warin «twa 800 Herrin) durch di« ganz« Stadt, über den Groben und Kapuzinerplotz zum Hotel Ronacher, wo sie wieder mit «inem schneidigen Marsch der 14. Kapelle empfangen wurden. Tausend« von Soldat«» und Zivilisten begleiteten den Zug. Bor den beiden Eingängen in den Garten de» genannten Hotel» war«n Flaggenmast« ausgestellt, Tciumphpsort«n errichiet und d«r Gart«n mit Hund

ein und hat dann da! II. hier konzentriert« LandeSschgtzen-Reglment ein« Stärke von 70 Off zieren und zirka 1600 Mann. Am 29. und 30. find Manöver, am 31. ist Rasttag und am 1. September rückt die ganz« Division ab. — Heut«, am Rasttag, kamen di« Soldat»n der Um gebung zu Taufenden in di« Stadt, in d«r«n Gossen theilweise «in förmliches Gedränge herrschte. Gast häuser und Schankgärten waren all« überfüllt. Abends 'Pleite di« Jägtrmufik vor dem Hotel .Stern'. — Di« Witterung ist herrlich, ein Tag schöner

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/12_08_1897/BZZ_1897_08_12_1_object_383080.png
Page 1 of 4
Date: 12.08.1897
Physical description: 4
noch gestern Abend zwischen 7 und 8 Uhr lebend und nicht allzuschwer verletzt aus der Gletscherspalte gerettet. Kronprinzessin-Witwe Stefanie sammt Toch ter im Trafoi-Hotel. Die Nachricht vom Eintreffen der Kronprinzessin-Witwe Stefanie und ihrer Tochter Erzherzogin E l i'sa bet h im Trafoihotel, bereits seit einigen ^Tägen durch ganz Bintschgan und das Stilfser- thal verbreitet, hatte- schon am Morgen des 8. August zahlreiche Landleute nach dem hochgelegenen Gebirgs- weiler an der Stilfferjöchsträße

eingetroffen waren, denen im Laufe des Sonntags noch weitere Wagen folgten, sah Alles mit Spannung der Ankunft der hohen Damen entgegen. Dieselben hatten für die Fahrt von Meran durch'» Vintschgau die Mailcoach der Hotelgefellschast gewählt, und unter Pöller- schießen und den Klängen der Volkshymne fuhr der stattliche Fünsspänner gegen halb 6 Uhr Abends vor dem Hotel vor. Von dem anwesenden Publikum ehrfurchts voll begrüßt, begaben sich die hohen Damen, geführt vom Hoteldirektor Herrn Karl Dirks

Dr. Ehristomannos, in Audienz, wobei sich Frau Kronprinzessin-Witwe angelegentlich über die von Trasoi aus zu unternehmenden Bergtouren erkundigte, da sie, entsprechendes Wetter vorausgesetzt, mehrere Touren zu unternehmen beabsichtigt. Unmittelbar nach dem Ein treffen der hohen Gäste heiterte sich das bis dahin trübe Wetter auf und ein glanzvoller Himmel wölbte sich über den hehren Gipfeln der Ortlergruppe und dein Alpen- Hotel. , Baron Leo Nothschild ist hier angekommen und hat sich Personalnachricht gestern

zn sehen. Um so lebhafter wurde seine Ankunft ans der Station Brennerbad diesmal be grüßt. Bozuer Radfahrer»Berein. Heute >/-8 Uhr Abends: Ver- einsfcihrtnach Blumau. Abfahrt vom Hotel Kräulner. Der Ausschuß. Neu angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozcn vom 1V. auf den 11. August 21it Personen. Tchuhhütte-Eröffnung in der Ortler Grnppe. Die von, der Sektion Hamburg, resp, in deren Auftrag vom Stadt-Baumeister Herrn Otto Schmid am Fuße des Pleißhornes erbaute Schutzhütte, Berglhütte genannt

, wird am 17..August feierlich eröffnet. Vom Trafoihotel resp, von den heiligen drei Brunnen führt ein ziemlich bequemer von der Hotelbaugesellschaft angelegter Weg bis zu der neuen Hütte, deren schöne Lage sie gewiß bald zu einem beliebten Ausflugsziele der Gäste des Trafoi hotel» machen wird, während sie dem Hochalpinisten die Besteigung des Ortlers von Westen, der Tuckett- spitze und der Trassier Eiswand wesentliche erleichtert. Folgen eines Blitzschlages. Bergangene Woche suhr dem „B. v. T, u. V.' zufolge

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_06_1932/AZ_1932_06_24_5_object_1820402.png
Page 5 of 8
Date: 24.06.1932
Physical description: 8
- ,Händler in München traf vorgestern eine ^Reisegesellschaft von 63 Personen im Hotel „Emma' hier ein, von wo sie gestern weiter nach dem Gardasee fuhr. . Ini nämlichen Hotel stieg gestern eine Stutt garter Reisegesellschaft der „Schwaben' von 25 Damen und Herren ab, um sich von hier dann nach Pragser Wildsee zu begeben, ae. Leìcht Mchelt die Esnne vom Himmel Leicht lächelt die Sonne vom Gimmel — die „Niedertänd. Neisevereinigung' empfindet es mit Wohlbehagen, da sie bisher südlich des Brennero

der Witterung kühle Schattenseiten nur zu sehr zìi merken bekommen hatte. Mit 3 Autos der Meraner Auto-Unternehmung M. Fracars war am vergangenen Montag vormit tags in Innsbruck die eigentliche Siidlands- Fahrt begonnen worden. In Vipiteno ward Mittagrast gehalten und bis Hotel „Pragser Wildsee', dem Ziel des 'ersten Auto-Tages, durfte man mit dem Wetter noch zufrieden sein, verhüllten zeitweilig auch dichte Wolken die Dolomiten-Höhen und zogen sich losreißende Nebelfetzen auch über die Wägen

entzogen. Aehnlich verhielt es sich im stattlichen Corti na d'Ampezzo um seinen architektonisch bemer kenswerten Campanile. Im Hotel „Bellevue' wurde, übernachtet. Freundlicher zeigte sich das Wetter am kom menden Morgen, Mittwoch, sodaß der Endruck der Ortschaft im Kranze der großartigsten und formenschönen Dolomitenzinnen vom Pocol aus eine erwünscht günstiger genannt werden durf te. Kalt jedoch schnitt der Wind bei der Auf fahrt zum Falzarego-Passe (2117 m) an den Autos vorüber. Man packte sich fest

an? In dem Sie sich eine»? schönen, echten Perserteppich kaufen. Troß der heutigen mißlichen finanziell len Verhältnisse ist es der Versteigerungshaile am Sandplatz. Hotel Esplanade gelungen einen Riesenposten von 5W Orig. echten Dorkriegs- Persertcppichen zum Vertauf zu briugcu und zwar zu Preisen, daß der Käufer sicher ist jeder zeit das investierte Geld mit Zins und Zinses zinsen zurück zn erhalten. Außerdem sind die Teppiche von einer Qualität, wie sie heule im Handel fast nicht mehr zu haben sind. Wenn Sie Liebhaber

des Maiser Wales gerettet. Der vorausgegangene der 4 Männer, welcher sich den Strick um den Leib gebunden hatte, wurde jedoch weitergetragen und konnte beim Savoy-Hotel zwar aus dem Wasser ge zogen werden, zerschunden uud zerschlagen im Gesichte und am ganzen Körper, doch alle Wie derbelebungsversuche, welche durch die seitens der Berufsfeuerwehr sofort herbeigerufenen Aerzte Amtsarzt Dr. Mucci und Genieindearzt Dr. Ladurner durch lange Zeit vorgenommen wurden, blieben erfolglos. Der Tote wurde

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/20_08_1923/TIR_1923_08_20_3_object_1989195.png
Page 3 of 6
Date: 20.08.1923
Physical description: 6
- rn th, 17. August. Die Sommersaison hat nun ihren Höhepunkt erreicht. Auf unserem ganzen, lieblichen Hochplateau sind alle ver fügbaren Unterkünfte vollbesetzt, so daß es schwer ist, noch weitere Gäste unterzubringen. Das für Soinmersrischzwecke sehr geeignete Wetter trägt auch sehr viel bei. daß alles, was eine Möglichkeit dazu hat, in die Höhen wan dert. — Am Sonntag war im Hotel „Süder hof' eine große Unterhaltung zu Gunsten des Noten Kreuzes: das Fest wurde von Som mergästen sehr zahlreich besucht

, In Ar ixen starken Mich«! v all huber. Privat in Anthol,. N I,. und Klara Bachlechner. Privat.,, ZS I alt. — In L ahr n starb Fraiz Sulzer, Bakinwüch- t«- » R.. ttt 5! nl» e Vom hokel .Ercelsior' in Brixen. Das Hotel „Tirol' hat seinen Namen in Hotel „Excelsior' umgeändert. Die Leitung des Un ternehmens liegt nach wie vor in den be währten Händen der Herren Gebrüdei Schachner. Das am 13. August in diesem Hotel abgehaltene Rote-Kreuz-Fest nahm einen glänzenden Verlauf, zumal es von Per sönlichkeiten

aus allen Kreisen der Gesell schaft. besonders aber von vornehmen Frem den besucht wurde, die jetzi Brixen in auffal lend großer Anzahl besuchen. Die einige Tage vorher im gleichen Hotel stattgehabte From- denreunion hat ebenfalls so ungeteilten Bei fall gefunden, daß ähnliche Veranstaltungen auch sür die nächste Brirner Herbstsaison ge plant sind. e Einweihung der neue« Lüsener Pfarr- kirche. Lüsen, IS. August. Die Einweihung der neuerdauten Pfarrkirche in Lüsen erfolgt am Freitag. Zt. August (Bartlmätag

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/29_11_1891/MEZ_1891_11_29_5_object_614365.png
Page 5 of 12
Date: 29.11.1891
Physical description: 12
Nr. 274 Weraner Zeitung. Seite 5 Gasthof „zur Sonne': Aemilian Beruhtim. Kaufmann, Müiichen- Rudolf Straschilek, Kellner mit Frau, Wie». Jakob Schick, Mtli. M. G- Francekchini, Eichhez-, Cornelius Kauiann, Kfm., ZIlen. Hotel Habsburgerhos: Dr. H. Karsten, Prof. der Wiener Universität, mit Frau u- Tochter, Wien. Ernst Suhrke, Norwegen. Hotel Tiroler Hof: I. Hauptvogel, Hotelier, mit Frau, Teplitz. Baronin Hella Waldberg, mit Sohn, Wien. Baronin Anna Waldberg, Wien. j G-sthof „zum goldenen Kreuz

. Meraner Turn - Verein-s SamStag, dm 28. Nov., Abends halb S Uhr, Turnkneipe im Vereins- local „Cafs Wieser'. — Sonntag, den 29. Nov, Vorm. von?—11 Uhr, Turnen anläßlich deS BesucheS des GauturnwarteS Herrn Bar. Gras und deS Herrn Seifert, Turnlvart des JnnSblucker Turnvereins. Rege Be theiligung erwünscht. Angekommene Fremde. Hotel garni Passerhos: Graf Camilo Eichelburg, Graz. AlbirtS, Privat, Altötla. Gasthos „Zur Krone': T. Flora. Meistersohn, Mals. C. Blaß, SchlanderS. Anna Krischner, Wien

: S> Seldner, Ingenieur, mit Frau. Ekaterinoslaff. Villa Niedl: Freifrau von Hahn. Villa Lanner: Rubin Jusfa, Kaufmann, Beltzj. Villa Hermann: ^ Emma SHwar», Russisch-Polen. Pension NeuhauS: Baronin Jmhof mit Tochter, Salzburg. Hotel Europe: R. von Harpe, Landwirth mit Frau, Estland. Grand Hotel: Ferdinand GrafBijsingen, Ungarn. Josef Deuischlänöer. Ätiß Henry Zoachim mit zwei Töchtern, London- Ans dunkler Best. Bon Iraners Burnett. Aulorisirte deutsche Uebertraguug. Nachdruck verboten. tFdrtsetzuiig

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_08_1933/AZ_1933_08_10_6_object_1854228.png
Page 6 of 8
Date: 10.08.1933
Physical description: 8
von L 45, über dessen Herkunft sie sich nicht ausweisen konnte. Der Anzeige der Leimer schlaf? sich nun noch ein« gewisse Amhof Maria an. die eben falls behauptete, von den Zigeunerinnen, die sich ihr unter dein Borwand« ihr zu weissagen, genähert hatten, um einvn bestimmten Geld betrag bestohlen morden zu sein. <veeeinsnachl.'ichten Ter Pholoklub Merano teilt init: Vortragsabende für Amateurphotographen Anfänger wie Fortgeschrittene finden wieder jeden Donnerstag halb 9 Uhr abends im Klub helme des'C. A. I. Hotel Stern

zum Himmel träumt. Vorbei die schönen Jahre und der Zeiten Ernlt läßt sol^e Herlichkeiten nur mebr in der niehmüti'ien Erinnertina geniesten. Will man aber wirklich einmal für kurze Stunden im Geiste durch die harzduktenden Wälder non Villabassa streifen, so nehme man ein Büch lein zur Hand, das Fräulein vaseline Hellen stainer, die Besitzerin von Hotel Emma und Vraniermildsee dem Gedenken ihrer Mutter, der berühmten, grnndaelàidten vnd originel len Frau Enunci Hellenstainer widmete. Liest man d's

Emma? Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen in Ihrem hohen Alter. Mit der wohlverdienten Auszeichnung wünsche ich Ihnen noch viele Jahre des Wohl ergehens.' 1893 baut Frau Emma ein Unterkunftshaus am Pragser Wildsee und 1895 das große Hotel. Wohl war Frait Emmas Rücken durch der Jahre Last- gebeugt,-nicht aber ihr Frohsinn, ihr goldiger Humor, 'ihre Arbeitsfreudigkeit. Ähre letzteil Lebensjahre verbrachte sie im Winter in Merano, im Sommer in Villabassa, am lieb sten in Prags. Nun konnte

, die die Adresse: „Frau Emma in Europa, Autriche' trugen, sie, er reichten. Frau Emma, die so vielen Speise, Trank und Unterstand geboten hatte, ging am 9. März 1904 ein in die himmlische Herberge im 87. Lebensjahre. Ihre Kinder und Kindes kinder aber errichteten ihr in Merano durch das von Vaurat Lun herrlich erbaute, 1908 eröffnete Hotel Emma ein unvergängliches Denkmal, das ihren Namen trägt und in ihrem Sinne geführt wird. A. Z., ZIMIMIZSMWWUZ Aus den« Europaprogramm vom 10. August. Nord-Ztalien. 20.30 Uhr

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/09_11_1906/MEZ_1906_11_09_5_object_659280.png
Page 5 of 14
Date: 09.11.1906
Physical description: 14
I Süden I > «efst» «al.1(N°chv 7 7 Gestern Regen; nachts sehr starke Niederschlagsmengen. Heute^teilweise Ansheiterung. Fortdauernd windstill. unter der Leitung des Herrn Karl Neuhaus von der Firma Hoffriseur Rasp begonnen. Der Unterricht wird viermal in der Woche durch sechs Wochen erteilt. Am Schlüsse findet ein Preis frisieren statt. (Hotel Kaiserhof.) Herr Alexander Ellmenreich ließ fein Hotel Kaiserhof über Sommer durch einen dreistöckigen Aufbau auf den Speisesaal mit IL Zimmern

des Hauses be reits zur Benützung offen. Mit den neuen Zim mern wird das renommierte Haus sodann über 180 Betten verfügen, mit den neuen Balkons 70 Söller -^ dürfen wir diesen echt tirolischen Aus druck bei einem derartigen Hotel gebrauchen — zählen. Die „Hall', in welche man vom Korri dore aus durch eine große Flügel-Glastüre tritt, besitzt Süd- und Westfront. .Durch weite, gegen den prächtigen Garten hinausmündende 'Fenster fällt der Sonne vergoldend Licht und in ihrer stimmungsvollen Einrichtung

ein großer Bergrutsch nieder, der das von der Familie Bal dini bewohnte Haus vollständig verschüttete Die aus fünf Köpfen bestehende Familie wurde unter den Erdmassen begraben und konnte bisher noch nicht geborgen werden (Auch die Passer) hat ein Aufhören des Vereinsuachrichtcn. (Deutscher Bürgerverein Meran.) Jeden Mittwoch zwangloser geselliger Abend im Nerernslokale, Hotel „Graf von Meran'. (Der Andreas Hofer-Veteranen- und Krieger-Verein) wählte in seiner Ge neralversammlung bezw

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/06_01_1892/MEZ_1892_01_06_5_object_615651.png
Page 5 of 8
Date: 06.01.1892
Physical description: 8
Nr. 4 Weraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger. Weraner Wetterbericht) vom Montag, d. 4. Jänner. Bedeckter Himmel bei Windstille und niederer Temperatur. Vereinsnachrichte«. ^ sMeraner Männergesang- Berein.) Donnerstag, 7. ds-, zur gewöhnlichen Stunde, Probe. Angekommene Fremde Grand Hotel: Hermann Freiherr von Schönau, Schwörstadt. Baronesse Hildegard KlingSpor, Wien- Frau Baronin Dorothea KlingSpor, mit Tochter, Wien. Excellenz von Schoeler, Gene« rallieulenaut mit Frau, Berlin. Hotel Habsburgr

Hof: A. Zimmer, Hotelbesitzer mit Frau, Jgls bei Innsbruck. Wilhelm Wollitz, Budapest. August Gunz, Bregenz. Hotel Haßfurther: Dr. jur- Ferd. Knorr, Müncheil F. Seitz, Doctor der Universität, München. Hcnriette Stiebitz u. Frl. Rosa Hochenadl, Wien: A. Fischer, Budapest. Referendar S. Levy und Dr. H. Heywann, Pr. Arzt, Berlin. Gasthaus zur Sonne: Hintermeyer, Kfm., Salzburg. D. Kronfeld, Reisender, Wien. Georg Ex. Haas, Privatier, mit Frau, Gloggnitz. C. Hirih. Elektriker, Innsbruck. Sebastian

Garber, Agent, Galfaun. F. Elvenich, Frankfurt a. M. Arthur Joachim, Kaufmann, Wien. Hotel zum „Grafen von Meran' - Max R. von Vintschgau, Univ.- Prof., Innsbruck. Pension Tschoner: Moritz TeweleS, Privat, Prag. Villa Mvser: Carl Calluiann, Kfm., mit Frau, Guben. Schönberger mit Frau, Triest. Villa von Weinhart: Commerzienrath L Lauteren,Mainz. Dr. W. Leser, Frankfurt a. M. Villa Regina: Moritz von Zolobis, Feldmar« schall-Lieutenant, Budapest. Pension Euchta: Anna de la Barre, Berlin. Villa Thalysia

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_02_1934/AZ_1934_02_07_4_object_1856496.png
Page 4 of 6
Date: 07.02.1934
Physical description: 6
im Sternkeller (Hotel Stern) der einzige Vortrag von Radio Hafling mit Bildübertragung statt. Meraner Skikanonen können sich ihre Leistungen selbst aus der Leinwand auss beste kontrollieren. Eintritt frei! Humor und Skihaserln mitbringen! Das Reinerträgnis flieht der .Winterhilfe' für die Fvtogruppe des C. A. I. zu. Neue Attraktion zum ronmtWeti Heldenzug der N. U. A.. Merano Auf den warmen Appell, den die N. U. F. für ihren Festzug an alle die Hilden und Krieger der vergangenen Zeiten richtete

Treffen fand so guten Anklang, daß in Kiir^e ein zweites Rum- mypreisspielen folgen dürste. Wie wir hören be absichtigt Herr Kuba, Inhaber des Hotel Kron prinz. der ?-nlrale des Rummyspieles, eine solches zu veranstalten. Die Preisträger: Platter Robert. 66, 1. Preis Degaspari Alb., 87. 2. Preis Pandl S., A. S. Preis Rotböck Max, 169. 4. Preis Pasguazzo C.. 148, S. Preis Larcher Fritz, 173, 6. Preis Prokes R., 186, 7. Preis Nudig Fritz, 187. 8. Preis Rudig Gustl. 194. S. Preis Avi, 194, 16. Preis

Schonthaler L„ 2Nfi 11. Preis Psitsch H.. 267. 12. Preis Clara Ferd. Patzerpreis mit L6ö Punkte. SWSZZZWSAZWKIZM Kurhaus: Täglich großes Nachmittags Kon«rt. vahenhciust: Tagt, abends Stimn'.masmu'it. Sphinx Taverna! Neull Fid. Stimmungsmufik, Nest. Ottmann. Täglich abends Tanz. Hotel Bayrischer Hos: Unsinniger Donnerstag: Aoschings-Unterhaltnng. Eintritt Lire Z. An fang 9 Uhr abends. Theaterkino: „Paprika'. Konzerte àes Uurorchesters nachimàs tm -t vis 6 Uhr 1. Rossini: Die diebische Elster, Ouverture

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/25_08_1889/MEZ_1889_08_25_3_object_590465.png
Page 3 of 8
Date: 25.08.1889
Physical description: 8
Steigung einige Besorgnisse geäußert hatte, sprach oben dem Director Schröder seine ganz be sondere Befriedigung aus. Die Frau des DirectorS Schröder überreichte dem Schah ein herrliches Rosen- bouquet, das freundlich entgegengenommen wurde. Da das Wetter stürmisch war, lenkte der Schah seine Schritte sofort zum Hotel, das er in allen seinen Räumen besichtigte, und trank dann eine Tasse Thee, der ein warmer Anbiß, Poulard mit einer Flasche Bordeaux folgte. Vor dem Verlassen des Hotels ließ

er dem Hotelier Herrn Jautz seine volle Befriedigung mit dem Gebotenen ausdrücken. Auf dem Rückwege ur Bahnstation machte der Schah bei den verschiedenen ^auflüden nächst dem Hotel zahlreiche Einkäufe, wobei sein Lieblingspage einige Wünsche äußerte, die auch widerspruchslos erfüllt wurden. Schließlich mußte noch der Gaisberg-Photograph Pflauder die gauze Gesellschaft dreimal aufnehmen, wobei der Schah zwei mal seine Stellung änderte. Von jeder Ausnahme wurden sechs Dutzend für Rechnung des Schah bestellt

. Ohne Zwifchenfal! wie die Bergfahrt, vollzog sich auch die Thalfahrt, und in Parfch angelangt, nahm der Schah nochmals Veranlassung, dem Director Schröder seine volle Befriedigung über die Fahrt auszusprechen. Von Parsch suhr der Schah mit seinem Gefolge in'S Hotel, wo um 8 Uhr das Diner servirt wurde. ^Verunglückte Touristen.) Aus Innsbruck erhalten wir die Nachricht zweier fast gleichzeitig statt gefundenen, höchst bedauerlichen Unglücksfälle. Im Duxerthal sind am 22. ds. die Brüder Scorpi, beide Studirende

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/24_12_1921/MEZ_1921_12_24_4_object_641268.png
Page 4 of 14
Date: 24.12.1921
Physical description: 14
-Kegelgefeilschaft Lire 84; ebenso von der Familie Stasiler, Hotel <6 reif, Lire 70. Durch die Ber- nmltnng des „Tiroler' wurden adgestchrt: Kranzspende der Fa. milie Alois Biorawetz Lire 15; Familie Ingenieur Tietz Lire 15. elnnsalls für Hotelier Mayr, so auch von den Geschwi stern -.--chgrosfer Lire 40; weiters spend-'te Herr Kommerzienrat Bogl-Bestenstein Lire 5,0 und Etablissementbesitzer Herr Josef Kranz Lire 100. Tausend Dank unseren hochgeehrten Gönnern und Wohltätern. Vetterdcrichle für Weihnächte

. Der fleißige Vereinschronist ver zeichnet in seiner diesjährigen Chronik folgende für den Verein denkwürdige Tage (ab 2. Dezember 1920): 23. Dezember: Dem neugebackenen Ehemann Ernst Lettner wird in sangesfreudiger Weife gratuliert. 24. Dezember: Zwei andächtige Männer-bäre verkünden vom Stadtturm herab die Weihnachtsfreude. 31. De zember: Sylvesterfeier im Hotel Stoetter. Aufgeführt wurden: „Der Gimpelfang , kam. Chor mit Klavierbegleitung, weiters: „Die fidelen Fechtbrüder' und 7 Männerchöre. 6. Jänner

: Mit wirkung bei der Ehristbescherung der Turnschüler. 16. Jänner: Gemeinsam mit dem Turnverein veranstalteter, massenhaft be suchter und sehr animierter Faschingsabend im Hotel Stoetter. Erstaufführung des Liederspieles „Rinaldini'. Die Aufführung dieses Singspieles, welches von der pol. Behörde mit eine.-' Theater verwechselt wurde, brachte den Darstellern ein Pönale von nicht weniger als 1100 Lire ein. Erst anfangs Oktober l. I. wwLa best termi>ngV»cht. eingebrachte» Rekurse der Verurteilten

20