495 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/21_03_1917/BRG_1917_03_21_6_object_778996.png
Page 6 of 8
Date: 21.03.1917
Physical description: 8
. K 20.—: Statthaltereirat von Galli, Frau Kurvorsteher Dr. Seb. Huber, Baronin Mages, Baronin Nadherny«BoruÜn, Frau Dr. Pallang, Dr. von Reich-Rohrwig. Frau Dchünemann, Herr unv Frau Dr. Äainer, i. 15.—: Aug. Hartmann, V. 8c I. Bieder, mann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein, Baronin Kräutner, Wilhelm Müller, Fräul. Nedwed, Frau von Plawen, Kunstmaler Ritz, Frau Dr. Sarason, Familie Torggler, Frau v. Vitorelli, Frau Witwe Dr. Vögele. Baronin Zwtedinek, Baronin Dipauli, Graf Uechtritz. K12.—: Paul Berger, Firma

Breßlmayer 13.— K Herr Friedrich Wcmiek 10.—K Frau Dr. Uhlick 8.—K Frau Walser, Hotel Stern 8 . — K Durch Frau Brunner, Savoyhotel: Frau Eäcilie Pariser, Berlin 50.—K Frau Komm.-R. Goldschmidt, Berlin 20.— K * * * PrivakkofiplStze fft arme Kinder. Meran5 für 6 Äirtber: Frau Walser, Hotel Stern, Frau Zitt; für B Kinder: Herr Pechlaner (Hotel Kronprinz). Frau Prinnegg, Frau Schreyögg; für 1 Kind: Frau Brunner ^Savoyhotel), Frau Haupt, Frau Hellen- llrnner (Hotel Frau Emma), Herr Hilpold, Frau 5kutschera

, Frau Lamberg, Frau Mayer- Walter, Frau Mocker, Frau Pillon, Frau Poditzer (Kunstmühle), Frau Lehrer Stein- wandtner, Frau Zechmeister. Obermat» :fur2 Kinder: Frau Baronin Hofsmann. Frau Fleischhauer Spitaler; für Kind: Frau Bunte (Hotel Erzherzog Rainer), Frau Dr. Haller, Frau Jnnerhofer (Dorner- Hof), Frau Panzer (Parkhotel), Frau Apotheker Pan, Salvatorianerkloster. Frau Streber, Frau Torggler (Dorfmeisterhof), Frau Waldner (Kirchsteiger), Frau Major Wendt (Schloß Winkel). Untermal»: für 1 Kind

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_01_1935/AZ_1935_01_03_4_object_1860036.png
Page 4 of 6
Date: 03.01.1935
Physical description: 6
Kleemann, tritt Herr Oberrevident Johann Piskaner in La gundo, Villa Goldrain. Todesfall In Maia bassa verschied nach kurzem, schmerz lichem Leiden Frau Anna Haidinger geb. Stemmer, langjährige Gouvernante im Palastho tel. Seit zirka 14 Jahren ist die Verstorbene im genannten Hotel tätig gewesen und war stets be strebt, durch ihr aufmerksames Entgegenkommen den Fremden gegenüber und durch verläßliches und ehrliches Arbeiten dem Hause zu dienen. Im Jahr 1923 ist ihr Gatte, der bereits das 2Sjähr

des G. U. F. von Bolzano vorgestellt. Der 7t. ll. F. gibt ein Sludentenblatt heraus Zum Studentenball wird die Presseabteilung des N. U. F. ein Studentenblatt, betitelt „Der Uhu', herausgeben. In dieser Einzelnummer be-- ! finden sich allerlei Skizzen und gelungene Karika turen typischer Persönlichkeiten und Motwe un°-> serer Stadt. Die Sylvefler-Zeieru in Merano Während die Erwartung des neuen Jahres in den meisten Hotels »md in den Pensionen sich in bescheidenen Grenzen abspielte, hatte das Parc- Hotel und das Grand

Hotel Bristol Konzert-Ka pellen engagiert, um den Einzug des Jahres 1935 mit Musik zu feiern. Im Parc-Hotel wurden die Gäste noch durch die lebenden Glücksschweine über rascht, aber der Aufenthalt im Hotel schien den Glückstieren nicht besonders zu gefallen, denn sie suchten mit viel Geschrei zu entkommen. Sehr nett waren der kleine und große Kaminkehrer, deren Erscheinen allgemein als glückliches Omen für das neue Jahr begrüßt wurde. Bei herrlichem Punsch und Krapfen hielt hier das neue Jahr

seinen Ein zug. Im Grand Hotel Bristol sorgten.au ßer der Kapelle noch der Operettentenor Reichàrdt und Frl. Contescu für Stimmung. Herr Reichardt brachte viel Neues zu Gehör und tanzte mit seiner Partnerin einige Grotesktänze. Der Beifall war groß und die lustige Stimmung hielt bis nach Mitternacht an. Im Parc-Hotel gab es außer der Feier für die Gäste noch die traditionelle Silvesterfeier des Personals, eine große Seltenheit, an der aber das Haus Panzer gerne festhält, denn diese Feier ist das sichtbare

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/16_06_1900/LZ_1900_06_16_3_object_3301156.png
Page 3 of 20
Date: 16.06.1900
Physical description: 20
, das „große Einstandsschießen' in Innsbruck um Pfingsten, nämlich vom 25. Mai bis 2. Juni, mit Ausschluß des Pfingstsonntags. (26. Mai) zu veranstalten. Ernennung im Rechnungsdienste. Das k. k. Oberlandesgerichtsprüsidium Innsbruck hat den Rechnungs-Assistenten des oberlandes gerichtlichen Rechnungs-Departements Friederich < Zederfeld zum Rechnungs-Offizial daselbst er nannt. Hotelbrand am Achenfee Am Pfingst- sontag brannte das bestbekannte Hotel „Seehof' sozusagen bis auf den Grund ab. Ungefähr um halb

12 Uhr brach wie es heißt, durch einen Kaminbrand, das Feuer am Dache aus und ergriff Stockwerk für Stockwerk bis zur ebenen Erde. Das Hotel war zum Theil neu einge richtet und zwar an Möbeln, Wäsche ?c und bei einer deutschen Gesellschaft auf 40.000 fl. versichert. Der Schaden, ca. 50.000 fl., ist jedoch bedeutend, umsomehr da die Jremdensai- son begonnen hat. Für bessere Krennerbahn - Verbin dungen. Die Handels- und Gewerbekammer für Mittelfranken stimmte in ihrer am 6. ds. abgehaltenen Sitzung

dem Beschlusse der Han dels- und Gewerbekammer für Oberbaiern in München zu. betreffend die Schaffung besserer Eisenbahnverbindungen zwischen Deutschland und Italien über den Brenner. Neues Telegraphenamt. Am I .Juni 1900 wurde ein mit dem k. k. Postamte in Brenner (Bezirkshauptmannschaft Innsbruck) vereinigtes vom 1. Juni bis 30. September Wirksames Staatstelegraphen-Amt mit beschränk tem Tagdienste eröffnet. Gin «enes Grandhste! in SSdtirol. Herr A. Slanina, bislang Inhaber des Hotel Schweizerhof zu Arco

, hat mit 1. ds. Mts. das fünf Stunden von hier entfernte, herrlich gelegene Hotel Lavaroue übernommen, das 72 Fremdenzimmer und Spiel- und Musikzimmer besitzt. Eine 30 Meter lange, 6 Meter breite Terasse bietet großartige Fernsicht. Laub- und Nadelwälder finden sich mit weiten Wiesen auf dem das Hotel umgebenden Hochplateau. Lavarone war bisber in Folge Mangels au comfortabler Unterkunft nur wenig bekannt, dürfte sich nunmehr aber zu einem besuchten Höhenpunkte entwickeln. Hotel - Eröffnung. Am 14. ds. M. wurden

zwei der höchstgelegenen Nlpenhotel? in den Dolomiten, das Plätzwiesen-Hotel (1990 w) und das Grand Hotel Misurina (1800 m) für die heurige Saison wieder eröffnet. Eine Ersteigung des große« Fer- medathurmes wurde, wie man aus St. Ulrich iu Gröden mittheilt, an den verflossenen Pfingstfeiertagen durch den bekannten Alpini sten Hermann Delago, welcher nunmehr in Innsbruck domicilirt, in Begleitung einiger Mitglieder der Bergsteigerriege des dortigen Turn-Vereines ausgeführt. Tollkühne Jagd

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/05_07_1905/MEZ_1905_07_05_6_object_644371.png
Page 6 of 12
Date: 05.07.1905
Physical description: 12
des Suldentales sein? (Die Sommer-Hochsaison Tirols) hat begonnen und durch die so plötzlich einge tretene Hitze begünstigt, mird es in den Fremden stationen Deutschsudürzls bald lebhaft werden. Vom Karersechotel -erhalten > -wir die ?!ach- richt, daß das Hotel am 9. ds. Mts. bereits voll besetzt sein wird. Der Verein für Alpenhotels hat auch Heuer wieder durch groß? Verbesserun gen meue'Annehinlichkeiten und erhöhten Koni fort zu - schaffeil gesucht. Das alte Ha!us „zur Alpenrose' wurde ausgebaut

, so daß hübsche, elektrisch ' beleuchtete Tvuristenzimmer dort ent standen, die elÄtrische Leitung von der Kraft station zum Hotel wurde in eine lunterirdische Kabelleimiig umgewandelt, wodurch die unan genehmen Unterbrechungen durch Blitzschlag jetzt ausgeschlossen sind. Die Vajolonhütte, hinter der 'RÄwand im Herzen der Rosengarteiigruppe ein geschlossen von den bizarren Dolomitsvrmationen liegend, ist bereits'int'Bau und wird jetzt ein neuer Weg angelegt, 'der dieselbe in zwei Stun den vom Hotel selbUMr

, an idyllischen landschaft lichen Motiven so reiche San Martino di C astrvzza, das durch Herrn Panzers Dolo- milen-Hotel Weltruf erlangt hat, mit Karersve einerseits und findet anderseits durch die Fleims- talstraß>e in Auer ihren Anschluß an die Süd bahnstrecke. — „Werßlahnbad' im! Thierser tale präsentiert sich Heuer in neuer verschönter Form; ein neuer großer Speisesaal im Verein mit iwch anderen Adaptierungen und der bekannt guten Führung durch den Besitzer Herrn Konv- menda iverden die Anziehungskraft

dieses so präch tig an den Westabstürzen des Schiern eingebetteten Hotels noch bedeutend vergrößern. — Und auf der anderen Seite des Schiern — in Seis wird die Saison Heuer gekrönt durch die Anwesenheit des Königs von Sachjen. In seinem« Absteige quartier, dem Hotel Salegg des Hrn. Honek, sind schon alle Hände tätig, um das ja an und für sich schöne Haus ganz der ihm erwiesenen Ehre würdig zu -machen. Am 15. Juli wird feierlicher Empfang des Königs sein, zu welchem Seis jetzt schon seine Vorbereitungen trifft

AusflUgspunkt an schönen Wintertagen werden wird, ja, daß sie dank ihrer günstigen Lage mit Rodelbahnen, Eislaufplätzen und all dem übrigen Wintersport sich zu einem für Davos und St. Moritz gefährlichen Konkurrenten ent wickeln kann. — In Sulden haben alle Gast- Höfe, an ilMr Spitze das prächtige Sulden- Hotel, ihre gastlichen Pforten wieder geöffnet uild bald wird auch dort das schon alpineren Cha rakter tragende Publikum Hotel, Gasthaus und Schutzhütte -bis auf das letzte Plätzchen füllen. Trafoi

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/02_04_1914/BRC_1914_04_02_3_object_120332.png
Page 3 of 8
Date: 02.04.1914
Physical description: 8
Jahrgang 1S14. Donnerstag, .Brixeuer Chronik.^ 2. April. . 5!r. 38. — Seite 3. SMe ßWllenz Statthalter Wedxich Graf »enyurg NMd am Freitag, den 3. April, uck ,.a8,Uhr abenU offiziell zum erstenmale der Stadt Hrixen einen Much abstatten. Der hohe Gast wird im Hotel „Elefant' Quartier nehmen. Nach einer Mtatioy der Oezirkshauptmannschaft wird Graf Toggenburg Zdem hochwMWen^FürMWof in der Hofburg einen Besuch abstatten und im Laufe des übrigen Vormittags Audienzen erteilen. Samstag abends dürfte

sie über die Jselbrücke. Bei einer scharfen Kurve kippte das Vehikel um, Mascher flog an die Eckmauer eines Hauses und blieb schwerverletzt unter dem Wagen liegen. Er wurde sofort in das städtische Krankenhaus einge liefert, während seine Kumpane noch glimpflich da von kamen. Mascher ist verheiratet und Vater von mehreren Kindern. Hotel-Konkurse in Bozen. Vor einigen Tagen fand die Auszahlung des Konkurs-Ergebnisses be züglich der Hotel-Pension „Germania' in Gries statt. Da erhielten die Gläubiger

, so ist das für die Betroffenen gewiß bitter. Ein ähnlicher Fall ist beim Konkurs Kleiber und Kreiner (Hotel Schgraffer) zu gewärtigen Wenn man in Betracht zieht, daß oer eine der Konkursanten inzwischen auswärts ein Hotel kaufen und der andere em großes Cafe pachten konnte, so drängt sich ganz von selbst die Frage auf, mit welchem Gelde die Herren das wohl zu tun vermocht haben? In Bozen boten sie 30 Prozent, später sogar 50 Prozent für einen Ausgleich, aber niemals war wirklich Geld sür einen solchen vor handen. Nun karrt

auf Hypothek vor der Konkurseröffnung verschreiben ließen, dürften ein leerer Posten werden, um so mehr, da dieser Betrag überhaupt sehr fraglich erscheint. — Wie es bezüg lich des Parkhotel-Konkurses gehen wird, kann man sich ebenfalls heute schon an den Fingern abrechnen. — Dem Hotel „Viktoria' in Bozen und dem ehemals Spreterschen „Mendelhof' auf der Mendel scheinen keine guten Aussichten zu blühen. „Tiroler.' Das Leichenbegängnis der Baronin Apor. Am Montag nachmittags wurde in Wien die Oberin

5
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/09_09_1892/pub_1892_09_09_2_object_993951.png
Page 2 of 18
Date: 09.09.1892
Physical description: 18
ab und ritt dann mit dem Herrn Erz herzog zum Hotel Post, wo das VI. Landes' schützen Bataillon eine Ehren-Compagnie auf gestellt hatte. Am gleichen Tage traf auch der Herr Landwehr-Brigadier Gcneral Kurz hier ein und stieg im Hotel Stern ab. Abends war im Hotel Post Generalstaftl. Am selben Abende ging über Bruueck eiu heftiger Ge witterregen nieder, welcher die gewünschte Ab kühlung brachte. Bon diesem Tage an spielte bci günstiger Witterung täglich Abends am Graben die Regimeutskapelle. ^ Freitag

, am 2. September trafen wie wir bereits letzthin meldeten mit 4 Miiilär- separalzügeu die 5 Südliroler^Landesschützen- Bataillone ein und bezogen ihre Quartiere. An diesem Tage war Rasttag für alle Trup pen. In der Stadt wimmelte es Nachmittag von Militär. Abends ^/,6 Uhr fand vor dem Hotel Potel Post Platzmnsik der hiesigen Regi- mentskapelle statt. Die. 6 Landesschützen-Batail lone formieren 2 Landesschützen-Halbbrigaden und steht die erste unter dem Commanvo des Herrn Oberstlieutenant von Troll Comman dant

und Generalstabsoffiziere mit ihrer Gegenwart. Sonntag war Rasttag, es war ein com- pleter Regentag der erste seit drei Wochen, dessenungeachtet kamen die auswärts unterge brachten Truppen in großer Zahl in die Sadt. Abends war großes Conzert im Hotel Krone, ausgeführt vom vollständigen Streichorchester des Infanterie-Regiments Nr. 11. Die großen Lokalien waren vollkommen besetzt. Die für Montag am 5. September an beraumte Uebung wurde noch Sonntag nachts abgesagt. Es regnete die ganze Nacht und unterblieb die Uebung wohl hauptsächlich

auch aus dem Grunde, weil die Entschädigungen für Feldschäden, in Folge der Nässe zu groß ge worden wäre. Die Uebung hätte sollen bei St. Georgen stattfinden. Abends fand vor dem Hotel Post Platzmusik statt. Die Landesschützen mußten Nachmittag exerzieren. Jedes Landes schützen-Bataillon hat Heuer zum erstenmale eigene Backöfen aufgeschlagen. Die Feldbäckerer der 8. Jnfanterie-Truppen-Division wurde an diesem Tage abgebrochen. Vormittag machte die hiesige Gemeindevertretung dem Herrn Landes-Commandierenden FML

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/17_04_1889/BTV_1889_04_17_4_object_2928952.png
Page 4 of 8
Date: 17.04.1889
Physical description: 8
fl. 100—102, Ceylon highgrown prompt a!> Trieft fl. 135—145, detto lowgrown prompt ab Trieft st. 1Ü7—133, detto Perl prompt ab Trieft fl. 138—145, '^ortorico prompt ab Trieft fl. 122—127, Rio lavö prompt kb Trieft fl. 114—116, Java gelb, mittet prompt ab Trieft st. 125—132, Menado prompt ab Trieft fl. 133—145. Fremdenliste laut polizeilicher Meldung vom 16. April 1889. Hotel de l'Europe: Schlottmann, Kfm., Trieft. Staneck, Jng., Prag. Dr. Corrädi, Siena. dePonthus, svrancc. Pottecher, Paris. Milacher

, Nent., Budapest. . on Sieberer, Generalinsp, Weishut, Priv., Voit, Hüttenbes., Wien. Hotel München! Bude, Stud., New-Aork. Tissin, Laibach. Hotel Post: Erbe, wvä., Altenburg. Hirschfeld, 5t sin., Wien. Hotel Sonne: Schild, Amerika. Stau, Ksm., Nau- teukranz, Mag.-Rath, Dr. Mikosch, Advk., Wien. Mader, Möbeltrausporteur, Ausbach. Lentze m- Fr., München. Pollak, Jng., Krumau. Hotel Stern: Müller. Kfm., Asch. Schweiger und Mäyr, Priv., Jschl. MK MM ^iüvli8tr.i88k vis-n-vis (Zatv Kroße Killanle

entfernt. Der Baugrund liegt an einer sehr frequenten Straße und wäre be sonders für ein Hotel geeignet, um so mehr, da eine Wirthsgerechtsame dazu gegeben werden kann. Zur Verbauung des Grundes wäre der Verkäufer uicht abgeneigt, oder dem Erbauer mit Geld mitteln an die Hand zu gehen. Kauf lustige belieben ihre Adresse unter „Haus und Baugrundkauf' posts i-egwuto zu hinterlegen. 2410-3-1 MWW sMMWWsWsW WsWWlW.MW sWW Infolge Ablebens des geliebten Gatten gibt Wcrricr Witroo Windstoisetz, um all

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/25_12_1915/BRG_1915_12_25_8_object_763770.png
Page 8 of 18
Date: 25.12.1915
Physical description: 18
den Aries preis 20 hell». f0 Stück franko per post gegen Einsendung von I 2 K ju beziehen durch <L )andls Buchhandlung, Meran. Lremden-Liste. Amtliches Verzeichnis der vom Dezember bis 22. Dezember J(9\5 arrgekommeiien Aurgäste. Aichelberg Freiherr Paul von, k. k. Kämmerer und Hofrat, Linz, Hotel Europe. Beyger Emilie, Krankenschwester, Odeiberg, Villa Bellevue. Caünelli Karl Ritter von. Oberst i. R., Eger, Offizierskurhaus. Catinelli Karl Ritter von, k. u. k. Leutnant, mit Diener, Eger

- Schrmnek Emil, k. ii. k. Leutnant, Wien, Offi- strahe 8. zierskurhaus. Hoerner Elsa, Inspektors-Gattin, Klosterneu- Segalle Alois, Oberbezirksarzt. Leibnitz, Hotel bürg, Diakonissenheim. Europe. Kayser Frau Frieda, Private, mit Tochter, Lausanne, Hotel Europe. Kleinschnitz Pauline, Generalmajorsgattin, mit Töchtern Grete u. Hilde, Wien, Villa Gufler. Kofler Leonhard, Landtagsabg., St. Leonhard, Gold. Stern. Konrad Rosine,'Krankenschwester, Wien, Villa Bellevue. Krause Karl, Kaufmann, Wien, Hotel Europe

. Pietsch Emil, Beamter, Bärn, Pension Claudia. Reuß Marie, Private, Cannstadt, Diakonissen heim. Rothschild Baronin Clarissa mit Kammerfrau, Wien, Palasthotel. Schweiger Anna, k. k. Registrators-Witwe, Innsbruck, Habsburgerstraße 1. Herold Dr. Franz, k. k. Professor, Wien, Pens. Schoen Wilhelm von, Privatier, München. Westend. I Hotel Europe. Stapf Therese, Private, Imst, Ansitz Hochrain. Steinling Freiherr Wilhelm von, Hauptmann a. D., mit Gemahlin, Kindern und Bedien., München, Haus Boden. Stern Hans

, Kaplan, Straubing, Filipinnm. Thiele Luise, Braunschweig, Haus Homann. Waibl Josef, Kaufmann, Bozen, Hotel Europe Berichtigung: Satzger Marie von, Private, mit Jungfer, Adänol, Savoyhotel Wohnungswechsel: Adler Ferdinande, Priv., Wien, Rachausftr. 2. Buber Dr. Salo, Wien, Meinhardstratze 34. Rost Irma, Musiklehrerin, Wien, Meinhard straße 34. 44 Personen. Gesamtbesuch seit 1. Sept. 1915: 713 Personen. Kundmachung. Es wird verkündigt, daß am 15. Jänner 1916, um 1 Uhr Nachmittag

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_03_1931/AZ_1931_03_14_5_object_1858728.png
Page 5 of 8
Date: 14.03.1931
Physical description: 8
', ein herrliches Ge- birgsstück mit Gesang in 4 Akten. Prächtige Szenerien, originelle Typen. Nächste Aufführung am Donnerstag, den 1V März (Iosefi) abends halb v Uhr; ferner am Sonntag, den 22. März, abends halb V Uhr letzte Aufführung. Bar-Eröffnung lm Palace-Holel Morgen Sonntag, den 18. März nehmen die gSsellschastiichen Veranstaltungen im Pawce- Hotel mit einer Soiree dansant ihren Anfang. Die beliebte und bestbekante Jazz-Band -Kapelle „Mad^Boy's', wird wieder in dieser Saison mit den neuesten englischen

Walzern und Foxtrotts, sowie mit ihren argentinischen Tangos die jun ge tanzlustige Welt im Banne halten. Für das Arrangement der Tanzveranstaltungen wurde der bekannte Arrangeur Berd D. voy Molen- kosf gewonnen, während die äußerst geschmack vollen und attraktiven Dekorationen für die Ga la-Diners und großen Bälle, die diese exklusiven Soirees im Palace-Hotel so beliebt gemacht ha ben, wieder in den Händen George Maxim Straka's liegen. Gleichzeitig beginnen die vom internationalen Publikum so gerne

- und Sensationsfilm. ein F im, der die Massen und Kinos heute beherricht. Grand Hotel und Meraner Hof Täglich à Uhr Thee und ab 5t 10 Uhr Soiree damante. Palare Hotel. Täglich The dansant L bis 6.30; Soiree dansante ab 0.80 abends. Palais de Danse mit seinem fabelhaften Jazz orchester „The four giolly nouts' hat wieder täglich geöffnet. BlirZerkeller. Samstag, Sonntag: Zither konzert. INaiserhof. Täglich abends Konzert mit Tanz in der Diele. Eintritt iret. Hotel Sonne. Täglich Konzert und Tanz. Ein tritt frei

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_02_1934/AZ_1934_02_14_4_object_1856574.png
Page 4 of 6
Date: 14.02.1934
Physical description: 6
HIemit richtiggestellt, daß Herr Lothar Reinecke nicht Lei ter des Hotel Eden, sondern des Hotel Aders in Maia alta ist. Rapport der Konmanhanle;' der IungsascHen der Ione IV Am Sonntagmorgen hielt im Fasciohause der Zonenkommandnnt. Dr. Umberto Valeri den Rap port über die Abteilungsleiter der Iungfascisten von Merano. Naturno, Parcines, Lagundo und Tirolo ab. die die IV. Zone bilden. Der Komman dant erteilte bei dieser Gelegenhet Instruktionen über die im Verlaufe des Jahres zu entwickelnde

stattfinden wird. Deveinsnachvichten ZNeraner ZNSnnergesangverein Donnerstag, 15. Februar, findet keine Pro be statt. Nächste Probe Donnerstag, den 22. ds. zur gewohnten Zeit im „Forsterbräu'. T°uscht'ub Gerung seien die Pelikane aus Afrika vom Mera . à Mittwoch, den 14. Februar findet un Ver-àrortsklima angelockt worden. Erst als einslokal Hotel Grafen von Merano (Extrastu-. àige ganz Mutige in die Passer hinabstiegen Amàerbalt im Rurhaus Es war eine liebreizende Angelegenheit — die ser gestrige

' zur Austra gung, der vom Pächter der Rotwandhütte des C. A. I. bereicherten, die Beteiligung an diesem schö nen Nennen zu erleichtern. Fotosektion des C. A. Z. Donnerstag, den 15. Februar, findet die Gene ralversammlug mit folgender Tagesordnung statt: Tätigkeitsbericht, Kassabericht. Neuwahl, Allfälli. ges. Die P T. Mitglieder werden gebeten, voll zählig um 8.30 Uhr im Hotel Stern zu erscheinen. ordentliche den Vogel lebend zu fangen, stellte sich heraus daß es der Reklame-Pelikan der bekannten

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/14_07_1904/SVB_1904_07_14_5_object_1947536.png
Page 5 of 8
Date: 14.07.1904
Physical description: 8
derselben erklärten jedoch tagS darauf, das Mandat absolut nicht Annehmen zu wollen. ES scheint also, daß in Rovereto das Amt eines StadtvaterS keineswegs so beneidenswert ist. ßi« neues Kotel ist in S. Martino di Castrozza von Frau Lina Langes, geb. Matha, erbaut worden. Schon lange war dies ein Wunsch der Touristen welt, die aus gute und zugleich billige Unterkunft Wert legt. DaS Hotel „Alpenrose' genügt in bau licher Beziehung den Ansprüchen moderner, zweck entsprechender Einteilung, eS hat 25 Zimmer, die gut

möbliert find und sehr gute Betten haben. Die Küche wird deutsch geführt. Der Keller birgt reine Weine und Bier, auf das die deutschen Touristen nie gerne verzichten. Das Hotel „Alpenrose' em pfiehlt sich auch zu längerem Aufenthalte, da seine Lage eine selten schöne und durch den nahen Wald angenehme ist. Frau Langes ist eine bekannt auf merksame Frau, die das neue Hotel bald zu gutem Ruf bringen wird. Lavdro und Schludervach elektrisch veleuchtel. Die Sommerkurorte Landro und Schluderbach

werden nun aus dem Elektrizitätswerk Toblach mit elektrischer Kraft versorgt werden, und zwar wird der auf 5000 Volt gespannte Starkstrom mit Hochfreileitung nach Landro und Schluderbach geleitet werden und diese Leitung bis zum Toblacher See-Hotel an den bereits schon bestehenden Stangen geführt, die Bahnkör perkreuzung mit einem Kabel unterführt, im Seehotel ein Einphafen-Wechselstromtranssormator aufgestellt und von demselben aus die Leitung auf neuen Stan gen nach Landro und Schluderbach weiter geführt

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/03_08_1895/BTV_1895_08_03_2_object_2959753.png
Page 2 of 10
Date: 03.08.1895
Physical description: 10
des Bruneckcrhauses am Kronplatz: Festban kett im Hotel „zum Stern' unter gefälliger Mit wirkung des hiesigen Gesang - Vereines, Beleuchtung des Hauses und Bergfeuer am Kronplatz; am Montag feierliche Einweihung, nach bereits bekannt gegebenem Programm. — Am Sonntag rücken hier 600 Mann Landesschützen ein. — Am 15- August hält der hochwürdige Herr Dechant Widm er hier seine Secnndiz, die in feierlichster Weife begangen wer den wird. Ueber das gestern in Berathung gestandene Programm erfahren wir Folgendes

: Am 14. abends großer Fackelzug und Serenade, wobei sich die ver schiedenen Vereine, die Musik nnd der GesangSverein betheiligen, Feuerwerk, Schlofsbeleuchtung; am 15. FcstgottkSdienst, Bcflaggung der Stadt, abends Festver sammlung im Hotel „Post' mit Musik. — Am Sonn tag, den 18. August, dem Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers findet ein großes Concert dc? hiesigen MännergesangövcrcinS im Hotel „Krone' statt. — AuS AnlasS dcr feierlichen Eröffnung dcS von dcr Scctivu Chemnitz e; bauten S5ntzhauseS

am Ncveser- joch fand gestern in Sand in gleicher Art, wie bei dcr Eröffnungsfeier dcr Casslcr!,ütte, im Hotel „Post' ein Festbankett zu 100 Gedecken statt, welches einen glänzenden Verlauf nahm. Vrixen, 2. Aug. (Unfall.) Am 1. August abends brach sich der Buchhalter der Brauerei Seidner, Gehri, durch einen ^turz vom Zweirade das rechte Schienbein. Dcr Vcrnnglückte wurde durch zwei Fremde in die Bahnhofrestauraüon geschafft, wo ihm dcr zufällig anwesende Herr Ncgimcntsarzt Ruft die erste ärztliche Hilfe

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/25_03_1922/BRG_1922_03_25_6_object_804289.png
Page 6 of 8
Date: 25.03.1922
Physical description: 8
Darnev- Ariseur. E. Spanel, HabSburgerftr. Nr. 84. Haarfarben, Haar arbeiten. Karl Blumer, U.»MaiS, Rat haus. Haararbeiten. Jof. Müller, Berglauben 83. Bf. Müller. Berglauben 114. Damen» Frisier »Salon, Haarwaschen, Haarfärbeu Haararbeiten. Größtes Lager in Haarzöpfeu. L. Schneider, Postgasse 6. Kokzyandknnge«. Jakob Prader, Meinhardstr. Kötels. Hotel „Bayrischer Hof*. 8 Minuten vom Bahn of. Gut bürgerliche Küche. Kühner arrgerr- Hperateur. E. Epa»elKabSburgc»str.24 InstaLatiou für Hrs, Masser

, Bergl. 38. «.Wehrberger, HabSb.»8tr.4 Waker Georg Falch, Berglaub. 98. Maker «. Kußreicher. Jul. Slatofch, Hotel Stern. Mafchiue«. Für Landwirtschaft, Hotel» «nd Gewerbe. Eugen Mouuinger, Dtarktgaffe 2 Miederjaks» H. Novak-Heihstg, Habsbur gerstraße 38. M-de«are». L. E.Baumgartner,Marktg.3 M. Bombirri, Habsburger» stratze 22. Lydia Hager, Eandplatz 12. Ehr. Mahlknecht, Bergl. 96. Mövekha»dk»»g. Ein» «. LerkaufS-Geuoffeu» schaft der Tischler u. Tape» zierer, Plankenstein. Kom plette Brautausstattun

, Meiuharbstr. 8. Kestavratisse». Hotel Schönau, M. Spitzen- stätter. Gut bürgl. Hau». ' Brz. Wienerküche. Abouue» ment.Spez.: Tirolerweiue. Sattlerei, HieiseartiKek M. Matt, Wassel. 87. Treib» riemeu, Pferdegeschirr. Sägewerk«. Jakob Prader. Meinhardstr., SanerKraut. Joses Ziernhöld, Wassert. 13 Schirm-«. Stackfaörik. Aug. Zanella, Pfarrplatz 8. Schneider. R. Oberdörfer. Wafferl. 103 Al. Stöcker, Hallergassr 6. SchveiderzuzehSre. Joh.L J.Zitt,Bergla»b.86. Schuhgeschäfte. 8. tzorisch, Popgasse 13. E. Kraft

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/10_03_1906/BRG_1906_03_10_5_object_811853.png
Page 5 of 18
Date: 10.03.1906
Physical description: 18
montars Dr. Merinski zu mehrwöchentlichem Auf-| enthalt eingelangt. Nächstens wird dortselbst die. Königin Karola von Sachsen eintreffen und im Hotel „Bellevue' Absteigequartier Nehmen. — Die Er öffnung der Automobil-Postverbindung zwischen Rovereto-Vallarsa-Piano della Fugazza-Lhio-Recocro' soll am 1. Juni stattfinden. — In Lizzana bei Roveret» versammelten sich am 5. ds. die Veteranen von Rovereto, Lizena, Norm und Ala. Um 3 Uhr nachmittags fand im Grand Hotel „Novereto' ein Bankett statt

mit Gefolge und Dienerschaft sowie Ihre königliche Hoheit Frau Gräfin von Findern mit Gefolge und Dienerschaft sind zu mehrwöchent- lichem Aufenthalte in Arco angekommen und in Kirchlechners Hotel „Bellevue' abgestiegen. Innsbruck, 7. März. Gestern feierte hier der Hofrat und Universitätsprofessor d. R. Dr. Mar. Ritter von Vintschgau sein 50jähriges Doktor jubiläum. Aus diesem Anlasse überbrachten Se. Magnifizenz der Rektor Prof. Dr. Nevinny und der Dekan der medizinischen Fakultät Pros. Dr. Ipsen

sehr gediegen. Am 5. ds. erfolgte um 10 ilhr vor mittags die Auffahrt zum Festgottesdienste in der Universitätskirche. Eine große Zahl von Neugierigen sammelte sich allenthalben in den Straßen an. Auch zahlreiche Couleurdamen hatten sich vor der Kirche eingefunden. Manche Blumenspende flog in die Wagen. Ebenso glanzvoll gestaltete sich der Fest kommers im Andreas-Hofersaale des Hotel' „Stern'. Don den Ehrengästen seien besonders erwähnt: Herr Universitätsprofessor Dr. Fonk, der deutsche Konsul Herr

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/13_04_1912/BRG_1912_04_13_5_object_807779.png
Page 5 of 8
Date: 13.04.1912
Physical description: 8
Büchel» „Grande Ourse'. Die To- talisateurquoten waren der Reibe nach: Sieg 10:5, Platz 13.23. 18:10; Sieg 9:5, Platz 14. 18:10; Sieg 14:5. Platz 11. 10:10; Sieg 13:5, Platz 15. 23:10. Da» Rennen war wieder gut besucht. Gestern fand zu Ehren der anwesenden lnternatio- nale» Herrenreiter im Hotel „Bristol' ei» Souper statt. DaS OrtSkartell der christliche» Arbeiter MerauS uud Umgebung veranstaltet am Sonn tag den 14. April nachmittag» im Sparsguteronger io Untermal» ei» Frühliogsfest mit Konzert

, Kürschner, Wtw. 2 Erhard, Billa Erhard. Gras, Forst, Jos. Haupt, Kürschner, Obrrhammer Georg, Obsthandlung, Ed. Urlandt, Handelsgärtner, N. Kozel, Handelsgärtner, 2, Mußgiller. Handel,gärtner, Stark. Hotel Stern, L. Wunderlich. Tapezierer, Franz Wenter» Sohn, Josef Peschel, Frz. Turin, Tapezierer, H. Seifert, Fragsburg, Klara Weil, WSschegrschäst, Laut» Ployl, Leonie Pohl, Hutgeschäft, Viktor Gobbi. Witw. Dietscher, Wtw. Angela Egger, Han» Schwarz. Obsthandlung, 2 Blgl. Obsthandlung. Gebrüder Walther

. Bristol. E. Baumaartver, Jultu« Slotosch. Spende» für das Osterfest ISIS. Frau Lezirkshauptmann von Galli, Meran 100 K, F. Bauduin, Pension Ader», Obermai» 30, P. Prchlauer, Hotel Kronprinz, Meran 20, Marte Mltteudorser, Pension Margot. Untermai» 10, Frau Dr. Herlch, Obermal» 20, Frau Schünemanu. Obermai» 20. Eugen Brau», Obermal» 20. Frau Kommerzienrat Herrmann, Martinsbrunn 20, Sammlung im Hotel tzaßfurther, Meran 49, Paul R. Graz (durch F. Gschließer) 10, Beermann. Billa Ortler, Meran 5. Scherer

19