762 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/20_09_1888/MEZ_1888_09_20_9_object_688683.png
Page 9 of 10
Date: 20.09.1888
Physical description: 10
Nr. 119- Weraner Zeitung. Seite 9 zugckmuicac Mdt. Hotel Andreas Hofer: ^ S. Ballaguy, St. Ettenne; D. Mo- randi, Mailand; Otto v. David, Wien; C. v. Mathis, Innsbruck. VMa Bellevae A. Hare, England; Anno Sowers- Potts, Südamerika. VMa Edelweift Susanne v. Merey m. T., Ungarn. Hotel Erzherzog Johasu ^ c»»s. Cola m. Fam., Bormu»; An- ^ders. Basel; B.Back.Göding; G. R. Rio, Pittsbnrgh; P. Gold- schmiedt, Basel; T. Rezisch, Gö ding; M. Robinsohn, Pittsbnrgh; C. von Lugs, Wien; H. Lnreu, Wien

. Peufio» Emht« Fürstin Gagarin mit Prinzessin Tochter u. Gefolgt, Petersburg; H. Wohlrab, Wien. Villa Felseneit S. Zimmer u. E. Bauer, Zwickau. Hotel Forsterbrä» Bowen, Insel Wight. Villa Fort»»« E. Geichenseld, Petersburg. Villa Freieafeld H. v. Kißling, Linz. Villa Glückauf Jos. Rogalski, Warschau. Hotel Graf b. Meraa F. Kriegl u. Frl. Kriegl, Amster dam; M. Ascher, Berlin; H. Kriegl, Straßburg; I. Hanau, Friedberg. Hotel Habsburger Hof St. Bloch, Wien. -- - Hotel Haßfarther I. Naudin, Uokohama

. - Leichterhof ' S. I. Wood m. Frau, England. ' Letter: Alex. Guldner, Grafing. - Villa Mo» Repo» Lina Huber, Wien; Const. Jelinka m, Kindern, Litauen; M. Reutt, .Litauen. Villa Maser, I. Pfeifer, Wien. Peafioa Neuhaus Jsak Lichtenbanm m. Fam., Wav schau. . - . i » > ^ Oberhammer ^ H. Hahn, Dresden. . i, VMa EchZaa» > Baronin Th. Gor m. Sohn, Cur- land. ' VMa Stawer ' Bianeo v.Kowach m.S-, Rigyizca; Dr. v. Lollok, Rigyizca. ^ Villa Thaldsia i - N. H.'Klostermann, Bielefeld. . Hotel Tirolerhof Kutt, Barmen

; Jgnaz.Wercheimer, Nürnberg; A. Raupp, München; Rink m. Fr., Lyon^ Villa Traubeahei« Joh. Schmidt, Edler von Atschlot- Heim m. Frau, Wien. ^ ^ - Hotel Wälder Los. Oppenheimer, Frankfurt; Osc. Oppenheimer, Frankfurt; C. Kor sack, Mecklenburg, I. M. Doods, Cambridge; M. Morison, Edin- burg; Dißmann, Edinburg; R Weltlich, München. ' ^ Villa d. Weinhart H. A. Daniel m. Fam., Mauor. 4. Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust, Walzer v. Strauß. 5. Trot de Cavallerie v. Rubinstein Hymne „Die Allmacht Gottes' von Frz

zu der- miethen. Näheres bei Wgllnöser, Hafnermeister, Untermais, 1468 Mühlbachsteig Nr. 92. Motten- Papier, das einfachste, bequemste und vorzüglichste Schutzmittel gegen Motten. Das Mottenpapier wird ohne Nachtheil für die.Reinheit und Farbe der.Stoffe zwischen die Kleider gelegt. ' Allein-Depot in Meran: Will) von Pernwtrth's Apotheke. ,'1750 Hotels, Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Are». Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/16_09_1888/MEZ_1888_09_16_9_object_688558.png
Page 9 of 10
Date: 16.09.1888
Physical description: 10
Nr. 116. Merauer Zeitung. Seite 9 Angekommene Fremde. Baumgartner: S. Müller mit Fam., Berlin. Billa Edelweift Margarete O. Herlehy, England. Hotel Erzherzog Johann S Gibson, Liverpool! Th. G-bs-n, Liver- xool; M. Gibson, Liverpool; Ed. Roicn- bmun, Ossenbach; Johanna Spiro, Ber lin? C. Goldenburg, Bukarest; Halle, Berlin; C. Koscia-Iorka, Litauen; M, v jiomar, Litauen; Tctorne, England; Kellog, England; H. Becker mit Fam., Berlin: M, Manell, Amerika; M. Cogsnell, Amerika. Hotel Erzherzog

Rainer Miß Marice, England. Hotel Forsterbrän H. Steger, Wien. Hotel Graf b. Meran A Traxl, Clinch; Bruno von Smolinli m. Frau, Jnnichen; S. Treffer, Wien; H. Franke, München. Hotel Habsburger Hof Jnaelsield, London: Fz. Parlagi, Pest; C- v. Arnstedt, Magdeburg; Cordgerodt, Utrecht; Cohnheim, Berlin; A. v. Arn stedt, Brumby; Shermondt, Arnheim; Lewald, Berlin; M. Turctzkq, Wien. Pension Holzeise» R. PreiSmann, Nikolajew. Passerhof Wladislans KuczinZki, Llkusz; M. Tondeur m. T., Berlin. Villa Radetzkh

H. Christos, Steinschonau. Tchlotz Rundegg Ltt» Krasemann, Berlin. Penston Stefanie A A. Ryrsohn und M. Ryrsohn, New-Uork. Pension Ttuhlammer L Mosetter und Caroline Wosetter, ruhe. Hotel Tirolerhof Alex. R. Lawton m. Frau, Wien. Hotel Walder RzewuM m. grau, Polen. Walterhof I. Lichtenbaun! m. Frau, Warschau Penston Warmegg Baron Leon v. Buchholz. Curland; nesse ». Buchholz^ Eurland. Carls- Baro Hotcls. Nestanraiits. Kaffechänscr. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Sonntag, den 16. September, von 11—1 Uhr Mittags im Marie-Valerie-Garten. I. Zur Frühlingszeit, Marsch von Staßny. S. Luverture zur Op. „Martba' v. Flotow. Z. Finale aus „Attila' von Verdi. 4. Wiener BonbonS, Walzer von Strauß. 5. TaZ Bild der Rose, Lied von Reichardt. 6. Ungarische Tinze von Johannes Brahins. ?. Tie Heinzelmännchen, SalonMck d. Eilen

a. d. Lp. „Die Weiße Dame' von Boieldieu. 10. J'Tipferl, Polka frane. v. Strauß. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PahenhänSl. — Kaffee Schgraffcr. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggucl. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Innsbruck. — Gasthof

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_10_1888/MEZ_1888_10_13_9_object_689465.png
Page 9 of 10
Date: 13.10.1888
Physical description: 10
Nr. 139 Weramr Zeitung. Seite 9 Mkomme Fremde. Brennerhof Sust. Neufeld, Wien; Franz Stocke, Frankfurt. Hotel Erzherzog Johann 5twr Graf Wenckheim, Ungarn: Kranz Graf Wenckheim, Ungarn; M. Kleinmann, Warschan; Dr. Casimir Cojnacki, Friedland; Al- brecht Feez, Australien; C. D. Blohm uno Ernst Blohm, Ham burg. Villa Friedheim Paula Gauß, Stuttgart. Hotel Graf ». Merau Mich. Ritter v. Popiel, Salizim: Ed. Prochene, Chili. Hotel Habsburger Hof Molf Ritter v. Loehr, Wien; Frau Dr. Schäfer, Breslau

. Hotel Hahsurther S. Jellinek, Wien. Hohlerhof: A«alie Dowortiel, Wien. Johannesberg Fr. Antoinette de Moers, Frank reich. Villa Maria Frl. Johanna v. Olivier, Tegernfee; Frl. Marie Friedmann, München; FrauPeggY Friedmann. München; Frl. Marie Schnorr, Dresden. Villa Neu-Meran Zof. Schober, Freudenthal. Hotel Tirolerhof F. Sternberg, Wirschau; I. G. Brooks, Salt Lake; Frau A. Weißenberg, Trieft. Hotel Walder Joachim Bilzer, Saybusch. Nensiou Warmeaa Frau Marie Freundfröhlich, Wien. Prmemdk-Kmttlte

. ^ w Götzen. 3 Bände, sl- 4.96. iß z Band-. Xmst- M KwWde-jWtellWg »jlsgisti-stsgodSul!» II. Lt. llunstverkö alter und neuer ?iroler Kleister. LZ Lmtritt ä ksrso» 30 kr. Direktion: Rnd. Frinke. Hotels, Rrstanrants, Kaffeehäuser. Freitag, den 12. October 1888: Die Fledermaus. Komische Operette In Z Acten «ach Meilhac u»d Halevq, bearb. von H-ffner u. R-Seace.. Musik von Joh. Strauß. Ares. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Personen: Gabriel von Eisenstein Th. Claasseui Rosaliude

, seiuc Frau Anna Lind FranI, Gefängnißdirector HanZ Pauser Prinz Orlowski Ädda Heyue Alfred. I-w G-s-ngslchrrr Joses PSck Dr. Falle, seiu Notar Friedrich Fialla Dr. Blind, Advokat Raim. Ehrhardt Adele, Stubenmädchen Julie Falkner Ali Bea, ein Egypter Carl Gordon Ramusstu, Gesandtschaft?» Attachee Albert Schiller. Wurey, Amerikaner C v. Wbertowitsch Carikoni, eiu Marquis Moriz Fleck Lord Middktou Joses Briesner Frosch, Gerichtsdiener . Fnedrich Becher Ivan, Kammerdiener des Aussee. Hotel Erzher,. Karl

. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Vellevue. Prinzen Jda V Melauie I Felicita I Zidi Mimi' Fimstme Silvia Sabine Bertha Paula Hubert Pacher Marietta v, Tacco Emilie Thalberg Hermine Pollak Mizzi SchüK Miste d.Prinzen Jenn^ Berg OrlosAi Hermme Tauber Ern. ' Antonie Pauer AnnaPrandstätter Erster ^ mr-„,,»Joses Grossing Zweiter!^''^ Oscar Feld Herren «. Damen, Masken, Bediente, Gäste. Die Handlung spielt in einem Badeorte, iu der Nähe einer großen Stadt. Bozen

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_09_1921/MEZ_1921_09_23_2_object_633595.png
Page 2 of 6
Date: 23.09.1921
Physical description: 6
! ' . Aerzteversammlung. Am Dienstag, den 27. ds., 6 Uhr abends findet in Innsbruck, Hotel „Ärlbergerhof', die dies jährige Hauptversammlung des Vereines der Aerzte Deutsch tirols statt, wobei Privatdozent Dr. Hayek einen Bortrag über Tuberkulosenbehandlung halten wird. Alle Dereinsmitglieder sind dazu herzlichst eingeladen. I. A.: Dr. Clara. Jur Holztrise. Am Montag, den 18. ds. fand ln Rom unter dem Vorsitze feiner Exzellenz des Ministers für Handel und Industrie, Borwlo Belotti. eine Beratung in dieser unserer

unserer Dolomitenhäu- ser, bleibt bis Ende September, bei günstiger Witterung bis Anfang- «Oktober -geöffnet, ebenso das Hotel Latemar am Karerpaß. Das Knollfche Karerpaßhotel dagegen nimmt in gewohnter «Weise «den Winterbetrieb auf. Das Dolomi> tenhotel C-anazei wird mit 24. ds .geschlossen. Die Gast- Höfe in Welschnof-en werden auch den Winter über mit beschränkterem Betriebe geöffnet sein. Hotelier H. Holzner -gibt bekannt, «daß das Hotel Oberbozen bis zum 2. Oktober geöffnet bleibt, die Hotels

Hofer und Rittnerhoj werden auch nach der Sommersaison offen stehen. Das Hotel K l o b e n st e i n ist ganzjährig geöffnet. Bad Dre! kir- chen -wird -anfangs Oktober geschlossen. Das Weißlahn- bad tat Tierfertale hat die Saison mit 20. -ds. beendet. Die Gasthöfe- Rose und KroneinTiers haben auch im Winter vollen Betrieb. Me Hotels in St. Ulrich-Gr öden berei ten sich auf die Wintersportsaison vor. Hotel Oswald von Wollenste in wurde am 15. ds. geschlossen. Das Hotel Seiserhofin Seis ist ganzjährig

-geöffnet. Hotel S -a l e g g wurde mit 20. ds. geschlossen. Direktor W a l k h ä u- er meldet aus dem Hotel Santnerspitze in St. Kon- tantin, «daß dieses Haus auch während des «Winters bewirt chaftet bleibt und den Besuch von Wintersportlern erwartet. Das Touristenhotel Rose am Campolungopah hat Winter wirtschaftet. In Cortina d'A m p e z z o -wurden die erstklas sigen Häuser Mivamonte, Faloria usw. geschlossen, die für den normalen Betrieb bestimmten Hotels bleiben auch im Winter geöffnet

. Den Winterbetrieb nehmen auch die Gasthöfe -Kabis und Zellen In Villlnöß auf. Die Mendel-Hotelgesellschaft wird heuer zum erstenmal mehrere Etagen des Hotels Men-de-lhof sür Wlntergäste offen halten. Die übrigen Hotelanlagen werden mit Ende dieses Monats geschlossen. Auch das Hotel Waldkönigin auf der Nonstaler Seite der Mendel wurde mit 20. ds. -geschlossen. Dagegen wird der Kälterer hos im Winterbetrieb stehen. In Madonna di C-ampiglio wird das Grandhotel des Alpes mit 24. ds. jeschlossen, der Betrieb

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_112_object_4793476.png
Page 112 of 275
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/5(1907)
Intern ID: 483359
; *Führer, Tapezierer und Dekorateur (173) Führer, Tapezierer, Werkstätte Talferg. (173a) ' *Gamper A., Oberwirt, Jenesien (160) I *Gasser Peter, Hotel und Weinstube (120) : *Gasteiger Oswald, Bier- und Mineralwasser- ' Depot (215) Gaswerk (66) Gefangenhaus, städtisches (78c) Gemeinde-Amt Gries (188) | Gemeinde-Amt Zwölfmalgreien (140) Gewerbeförderungsinstitut Museum (227) - *Gondrand Gebr., Internationale Transport- Gesellschaft (218) ■ *6raff & Co., Spedition und Kommission (45) Gregori

, Teigwarenfabrik u. Weinhandlung (12) I *„Greif', Hotel (52) *Greissing J. A,, Spezereiwarenhandlung (44) Gries, Marktmagistratskanzlei (188) : „Grieser Hof', Hotel (225) ; *Grossmann, Leichenbestattung, Poststr. (192) | *Grossmanns Villa, Leichenbestattungs- i Anstalt (156) ■I Grubhofers Wäscherei (144) ; *Grutsch Johann, Lohnkutscher (236) ; *Gu dauner J,, Galanteriewarenhandlung (134) j „Habsburg', Villa und Pension, Gries (152) B *Handels- und Gewerbekammer (26) | *Hanspeter Anton, Fiaker (80) ! Harting

A, Lithograph (263) ■ Hauptschìesstand, k, k. (143) , Hell Gabr., Fischhandlung (146) : *Hepperger Dr. Karl, Advokat (113) ; *Himmelstoss Hotel Kaiserkrone (33), 1 *Hochbau-Am.t, Städtisches (81) Hof Weinegg am Virgl (195a) Hofer A., Selcherei (110) Hofer Karl, Optiker (195) Hofer Rudolf, Zuckerbäcker (118) *Hoffingott & Co., Spedition (59) j *Hofmann, Dienstvermittlung (182) , *Holzner & Kauer, Möbel und Fahrrräder (155) ; *Jenesien, Gamper, Oberwirt (160) ; ^Illing Gottfried, Apotheke (20) - *Innerebner

Franz, Weinhandlung (11) ; *Innerebner J. u. P., Hot. Erzh. Heinrich (224) ; *Julienhof, Pension, Gries (102a) j ! *„Kaiserkrone <! , Hotel (33) ■ — Dependance ( der j ; Kamposchs Hotel und Café „Zum Walther I ; von der Vogelweide' (55) Kaufmännischer Verein (171) j ì *Kelderer, Spezerei- und Weinhandlung (82) j j Kelderers Kellerei, St. Johann (82a) ' ! *Kerschbaumer Gebr., Manufakturwaren (82) ; ^Kerschbaumer Dr., Advokat (175) | ! *Kieser Dr.. Advokat (29) i ■ Kiesers Bäckerei, Göthestrasse

(91) Kieser A., Bäckerei. Gries (187) Ì ; 'Kmsele Dr. Anton, Advokat (34) j Pinsele Dr. Robert. Arzt (202) i Kleiber Josef, Café Schgraffer (163) | ; 'Klobeusfcein, Mairs Hotel und Pension (132) 'Knapp & Ueberbacher, Eisenhandlung (210) j ; Knoll AI., technisches Bureau (238) *Knoll Ignaz, Fleischhauer (228) *Kofler Dr. Franz, Advokat (34) Kofler J. G., Wachswaren- u, Seifenhdlg. (112) Kollers Wachswarenfabrik (112a) *Köllensp erger & Steiger, Installationsbur. (226) Kohlern. Villa Bittner (129) *— Zeiger

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_116_object_4793755.png
Page 116 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
*Freiberger Weinhandlung, Dorf (10) ^Fremdenverkehrsbureau (73) *Frücliten-Exportgeschäffc. Südtirolcr ■, 96) *Führer, Tapezierer und Dekorateur (173) Führer, Tapezierer, Werkstätte Talferg. (i 73a) *Gamper A., Oberwirt, Jenesien (160) *Gasser Peter, Hotel und Weinstube (120) *Gasteiger Oswald, Bier- und Mineralwasser- Depot (215) Gaswerk (66) Gefangenhaus, städtisches (Tbc) Gemeinde-Amt Gries (188) Gemeinde-Amt Zw ölfm alerei en (14 <Vì ^Gendarmerie (297) Gewerbeförderungsinstitut Museum (227

) *Graff & Co., Spedition und Kommission (45) Gregori, Teigwarenfabrik (12) *..Greif', Hotel (52) *Greissing J. A.. Spezereiwarenhandlung (44) Gries, Marktmagistratskanzlei (188) *„Grieser Hof', Hotel (225) 'Grossmann, Le i eh e n b e s ta ttu xi g, Poststr. (192) * Grossmanns Villa. Leichenbestattungs- Anstalt (156) 0 rubbt of er s Wäscherei (144) Grüner & Cella, Agentur (288) *Grutsch Johann, Lohnkutscher (-286) ^Guadagnili A, Gemüsehandlung (287) (103) (6) (.24;)) • f Gudauner

J., Galanteriewarenhandlung (134) .,Halbsburg', Villa und Pension, Gries (152) ^Handels- und Gewerbekammer (26) *Hanspeter Anton. Fi aker (80) Härting A, Lithograph (283) H&uptschiesstand, k. k. (143) Hell Gabr., Fischhandluiig (146) *Hepperger Dr. Karl, Advokat (113) *Himmelstoss, Hotel Kaiserkrone (33) * Hochhau-Amt, Städtisches (81) Hof Weinegg am Virgl (195a) Hofer Karl, Optiker (195) Hofer Rudolf, Zuckerbäcker (118) *Hoffingott & Co., Spedition (59) ^Hofmann, Dienstvermittlung (182) '■»Holzner & Kauer, Möbel

und Fahrrräder (155) *Jenesien, Gamper, Oberwirt (1(30) ''Illing Gottfried, Apotheke (20) ^Innerebner Franz, Weinha/n dlun g (11) *Inn er ebner J. u. P., Hot. Erzh. Heinrich (224) * Julienhof, Pension, Gries (102a) *,,Kaiserkrone', Hotel (33) — Dependance (62i Kamposchs Hotel und Café „Zum Walther von der Vogel weide' (55) Kaufmännischer Verein (171) *Kelderer, Spezerei- und 'Weinhandlung (82) Kelderers Kellerei. St. Johann (82a) :i: Kerschbaumer Gebr., Manufakturwaren (32) ''.Kerschbaumer Dr., Advokat (175

) * Kieser Dr., Advokat (29) Kiesers Bäckerei, Göthestrasse Kieser À., Bäckerei. Gries ('87) '•'Sitisele Dr. Anton, Advokat (34) *BanseÌ© Dr. Robert. Arzt (202) Kleiber Josef, Café S eh graffe r (163) :i Klobénstem, Mairs Hotel und Pension (132) *Knapp & TJeberbacher. Eisenhaudlung (210) *Knoll Al., technisches Bureau (238) *Knoll Ignaz, Fleischhauer (228) *Kofler Dr. Franz, Advokat (34) Koller J. G., Wachswaven- u. Seife rvh dig. (112) Kofiers Wachswarenfabrik (112a) Kohlern—Drahts--il.b

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_96_object_4793225.png
Page 96 of 235
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/3(1905)
Intern ID: 483362
XCIV 'Gastetger Oswald, Bier- und Mineralwasser- Depot (215) Gaswerk (6(5) •Gefangeuhaus, städtisches (78c) ■Geniel ade-Amt Gries (188) •Gemeinde-Amt Zwölfmalgreien (140) Gewerbeförderungs insti tut, Museum (227) Gondrand Gebr., Internationale Transport- Gesellschaft (218) Graff & Co., Spedition und Kommission (45) Gregor), Teigwarenfabriku. Weinhandlung(12) „Greif', Hotel (52) Greising J. A.. Spezerci warenhaneliung (44) ■Gries, Marktmag istrat,skanzlei (188) „Grieserhof'. Hotel (225

& Co.. Spedition (59) Hofmann, Diensfcvermittlung (182) Jenesien, Gamper, Oberwirfc (160 j Illing Gottfried. Apotheke (20) Innerebner Franz, Weinhandlung (11) T.iinerebners 'Kellerei, Doganagebäude filai Inner ebner J. u. P.. Hot. Erzh. Heinrich (224j Julienhof, Pension, Gries (102a) ..Kasierkrone' ; , Hotel (33) — Dependance (62) Kamposehs Hotel und Café „Zum Walther von der Vogelweide' (55) Kaufmännischer Verein (171) Kelderer. Spezerei- und Weimar dl umg (82) Kelderers Kellerei. St. Johann (82a

) Kersehbaumer Gebr., Manufakturwaren (32) Kersehbaumer Dr., Advokat (175) Kieser Dr., Advokat (29) Kiesers Bäckerei, Göthestrasse (91) Kieser A.. Bäckerei. Gries (187) - .j£insele Dr. Anton, Advokat (34) Iiinseie Dr. Robert, Arzt (202) Klobenstein, Mairs Hotel und Pension (132) Knapp Stephan, Spezereihandlung (155) Knapp & Ueberbacher, Eisenhandlung (210) Knoll Ignaz, Fleischhauer (228) Kofler Dr. Franz, Advokat (113) Kofler J. G., Wachs waren- u. Seifenhdlg. (112) Kollers Wachswarenfabrik (112a

) Köllensperger & Steiger, Installationsbur. (226) Kollern. Villa Bittner (129) — Zeiger Klaus. Gasthaus (184) Krankenhaus-Verwaltung (99) Krankenhaus. Augenabteilung (18) Krankenkasse. Bezirk Bozen-Stadt (103) Krankenkasse, kaufmännische (171) Kräutner Jos., Blumauer Bierdepot (205) Kräutner L., Hotel „de l'Europe' (2) Kräutners Bierbrauerei, Blu mau (131) Krautschneider Frz., Spezereihandlung (6) Kreisgericht, K. k. (150) Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kritzinger, Schweizerhof, Sarntheiii (185

/1) Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinliandlung (56) Kurhaus-Verwaltung, Gries (98) Kusseth, Café (14) Landwirtschaftlicher Bezirksgenosseiischafts- verband (130) Lanzinger J., Delikatessengeschäft (138) Lartschueider Dr., Arzt (183) Liebl Max, Apotheke (19) Linke A. W., Architekt (231) Tjobis Fl., zum „Schluß', Oberbozen (13) Lun Heinrich, Wahlhandlung (84) Magistrat der Stadt Bozen (15) Magistratsrat Dr. Sölder (207) Mahlknecht Gg., Obsthandlung (211) Mairs Hotel und Pension

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 2. 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483367/483367_84_object_4793020.png
Page 84 of 193
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur ; Xerokopie
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/2(1904)
Intern ID: 483367
■Gaswerk (66) 'Gefangenhaus, städtisches (78c) Gemeinde-Amt Gries (188) •Gemeinde-AmtZwölfiualgreien (140) Gondrand Gebr,, Internationale Transport- Gesellschaft (2Ì8) Graff & Co., Spedition ■und Kommission (45) Grandi-Gasthau s (204) Gregori, Teigwarenfabrik u. W einh an dl ung (12) „Greif, Hotel (52) Greising J. A., Spezereiwarenhandlung (44) Gries, Marktmagistratskanzlei (188) „Grieserhof', Hotel (225) Griesmaier, Weinhandluug (137) Grossmanns Villa, lueichenbestattungs- Anstalt (156

., Koloriialwarenhandlung(18) Huber Dr. Ignaz, Advokat (36) Jeneaien, Gamper, Oberwirt (160) Illing Gottfried^ Apotheke (20) ~ Innerebner Franz, Weinhandlung (11) . Irmei*ebners Kellerei; Doganagebäude (IIa) , Innerebner J. u. P., Hot, Erzh. Heinrich (224) Julienhof, Pension, Gries (102a) „Kasierkrone', Hotel (33) . —- Dependancé ( 62 » Kamposchs Hotel und Café. „zum Walther von der Vogelweide (55)' ' Kaufmännischer Verein (171) Kèlderer, Spezerei-, und Weinhandlung (82) Kelderers Kellerei, St. Johann (82a) Kerschbaumer Gebr

., Manufaktur waren (32) Kerschbaumer Dr., Advokat (175) ■ ' Kieser Dr., Advokat (in .Kiesers Bäckerei, Göthestrass© (91) Kieser A., Bäckerei* Gries (187) Kinsele Dr. Anton, Advokat (34) Kinsele Dr. Robert, Arzt (2l>2) .. . Klobenstein, Mairs Hotel und Pension (132). Knapp Stephan, Spezereihandlung (155) Knapp & ITeberbacher, Eisenhandtang (210) Kofier Dr. Franz, Advokat (113) Kofler J. G., Wachswaren- u. Seifenhdlg. (11-) Kofiers Wachswareufabrik (11 2a) Kollern. Villa Bittner (129) — Zeiger Klaus

, Gasthaus (184) Krankenhaus-Verwaltung (99) ■ . Krankenkasse.. Bezirk Bozen -Stadt (103) Krankenkasse t kaufmännische (171) Kräutner Jos',, Blumauer Bierdepot (205) ■_ Kräutner L., Hotel „de l'Europe' (2) Kräutners Bierbrauerei, Blumau (131) Krautschneider Frz., S p ez e re i h an <ilun g (6) Kreisgericht, K. k. (150) ' Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102). Kritzinger, Schweizerhof, Sarnthein (185/1).. Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinhandlung (56) Kurhaus-Verwaltung, Gries

(98) Kusseth, Cafe (14) ' Landwirtschaftlicher Bezirksgenossenschafts verband (130) Lanzinger J,, Delikatessengeschäft (138) Lartschneider Dr., Arzt (183) ! Liebl Max, Apotheke (19) Lobis FI, zum-„Schluff', Oberbozen (13) Luii Heinrich, Weinhandlung (84) Magistrat-der Stadt Bozen (15) ' Magistratsrat Dr. Sölder, (207) Mahlknecht Gg., Obsthandlung (211) Mair, vorm. Tauf'erers Weinstube (137) Mairs Hotel und Pension, Klobenstein (132) Malier Dr., Arzt, Gries (191) Malferteiners Kunstmühle (71a

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_102_object_4946831.png
Page 102 of 246
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 130 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.365/1906
Intern ID: 587447
Torsterbräu-Restauration ( 126) Frank Chi*., Weinhandlung (86) Freiberger Weinhandlung, Dorf (10) Fremdenverkehrsbureau (78) Früchten-Exportgeschäft, Südtiroler (96) Führer, Tapezierer und Dekorateur (173) Damper A.. Oberwirt, Jenesien (160) Gasser Peter, Hotel und Weinstube (120) Gasfeiger Oswald, Bier- und Mineralwasser- Depot (215) Gaswerk (66) Gefangenhaus, städtisches (78c) Gemeinde-Amt Gries (188) Gemeinde-Amt Zwölfmalgreien (140) Gewerbeförderungsinstitut, Museum (227) Gondrand Gebr

., Internationale Transport- Gesellschaft (218) Graif & Co., Spedition und Kommission (45) Gregori, Teigwarenfabrik u. Weinhandlung (12) „Greif“, Hotel (52) Greising J. A., Spezereiwarenhandlung (44) Gries, Marktmagistratskanzlei (188) „Grieserhof“, Hotel (225) Grossmann, Leichenbestattung, Poststr. (192) Grossmanns Villa. Leichenbestattungs- Anstalt (156) Gruhhofers Wäscherei (144) Grutsch Johann, Lohnkutscher (236) Gudauner J., Galanteriewarenhandlung (134) „Habsburg“. Villa und Pension, Gries (152) Handels

) Innerebner J. u. P., Hot. Erzh. Heinrich (224) Julienhof, Pension, Gries (102a) „Kaiserkrone“, Hotel (33) — Dependance (62) Kamposehs Hotel und Café „Zum Walther von der Vogel weide“ (55) Kaufmännischer Verein (171) Kelderer, Spezerei- und Weinhandlung (82) Kelderers Kellerei, St. Johann (82a) Kerschbaumer Gebr., Manufakturwaren (32) Kerschbaumer Dr., Advokat (175) Kieser Dr.. Advokat (29) Kiesers Bäckerei, Göthestrasse (91) Kieser A., Bäckerei. Gries (187) Kinsele Dr. Anton, Advokat (34) Kinsele

Dr. Robert, Arzt (2t >2) Kleiber Josef, Café Schgraffer (163) Klobenstein, Mairs Hotel und Pension (132 Knapp & Ueberbacher, Eisehhandlung (210; Knoll Al,, technisches Bureau (238) Knoll Ignaz, Fleischhauer (228) Koffer Dr. Franz, Advokat (34) Koffer J. G., Wachswaren- u. Seifenhdlg. (ll Koffers Wachswarenfabrik (112a) Köllensperger & Steiger, Installationshur. (2$ Köhlern. Villa Bittner (129) — Zeiger Klaus, Gasthaus (184) Krankenhau s-Verw altung (99) Krankenhaus, Augenabteilung (18) Krankenkasse

. Bezirk Bozen-Stadt (103) Krankenkasse, kaufmännische (171) Kräutner Jos., Blumauer Bierdepot (205) Kräutner L., Hotel „de l’Europe“ (2) Kräutners Bierbrauerei, Blumau (131) Krautschneider Frz., Spezereihandlung (ß) Kreditanstalt für Handel und Gewerbe (24 Kreiner Josef, Cafe Schgraffer (163) Kreisgericht, K. k. (1501 Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kritzinger. Schweizerhof, Samthein (185.1) Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinhandlung (5(1) Kurhaus-Verwaltung, Gries

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_04_1902/BZZ_1902_04_07_5_object_469328.png
Page 5 of 8
Date: 07.04.1902
Physical description: 8
und ausdrücklich Vermouth oder äst! Spumsnts-k?Igo zu verlangen. Isinlkkn 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschafts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM HM Cafe Walter «oll der Nogelmide. Amtliche Ktmdtulistc m Kozeil. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmazi- strat Bozen am 4. und 5. April). Hotel Bristol. Bezold, München. Wilhelm Aluert, Prof., München. Jos. Zwieschutz, Vöslau. I. Kraus mit Frau u. Tocht., Wien. Emil Bohm u. Frau> Kftn., Kanisca. Gg. Amrhein, Rent

., Bonn — Jos. Uhlfelder u. Frau, AmtSricht., München. Frl. Selma Heise, Leipzig. Frl. Baeßler, Leipzig. Frau Dr. Kleinere, Leipzig. Als. Thiene u. Fam., Kommerzienrath, Leipzig. K. Kaummann u. Frau, < !fm., Magdeburg. Wilh. v. Arbesser mit Frau u. Sohn, Brixen. Frau Triacco, Godesberg a. Rh. Wilh. Steinmann, k. k. Obl., Cavalese. S. Reit mann, Priv., Budapest. Dr. A. Mettenheimer mit Frau u. Schw., Gießen. Dr. Ost. Berg u. Fr., Wien. Hotel de l'Europe. Als. Vircoke, Kausm., Wien. Wilh. Rohmeder

u. Frau, Dr. med.. Mün chen. Franz Knauer u. Frau, Uhrmacher, München. Ernst Erhard u. Tocht., München. — H. Teschen- >orf u. Frau, Kfm., Königsberg. Josef Hültisch u. Frau, Notar, Karlsbad. Joses Janiczek, Postbeamt., Brunn. I. Koppelstädter, Kfni., Innsbruck. C. u. H. Hahn, Hamburg. Hotel Greif. Leop. Engel, Kaiifm., Berlin. Otto Reichsdanz u. Frau, Nent., Berlin. Richard Schoelz, Buchhändler, Berlin. Rudolf Lehmann, Professor, Berlin. Frau Melanie Sachs, Breslau Meta Heinemann, Breslau. Mathilde

, Kommerzienrath, Hirschberg. B. v. Kotze u. Frau, Düsseldorf. Hotel Walther von der Bogelweide. Sig. Neumann, Rsd., Wien. S. Bloch u. Frau, Wien. Herm. Schadl, Rsd., Wien. Jul. Bernhard u. Frau, Hauptm., München. Jos. Siset, Oberl., München. Ludw. Jdzkorvsky, Ksm., Odessa. Bruner, Kfm., Zürich. Major Gerledt u. Fam., Dresden. Gaet. Boselli, Mantova. Dr. med. Streubel, Chein- uitz. Dr. Paul Günther, Chemnitz. Gnst. Hoff mann, Direktor, Augsburg. Karl Brand, Hptm., Augsburg. Ferd. Vesco, Ksiu., Prag. Frau Elsa

., Han nover. Karl Sternberg, Kaufm., Danzig. Dr. N. Oberstadt u. Frau, Langenschwalbach. Frau Dr. I v. Konopaeke, Lemberg. Emil Defchamps, Stud. Lemberg. Dr. Moritz Jekeles, Adv., Leniberg. C Steiner, Priv., Frankfurt a. M. Dr. G. Stuckerl, Zahnarzt, Frankfurt a. M. Joh. Forster, Bralierei- desitzer, Schwabach. Hotel Mondschew. Jos. Holzer, Gossensaß. Alois Fauster, Sterzing. Al. Mair, Thuuis. L. Jung u. Frau, kgl. Rath, München. M. Koller u. Frau, München. PH. L. Jung, München. Fanny SpSUl. Priv

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_03_1922/MEZ_1922_03_23_3_object_649300.png
Page 3 of 6
Date: 23.03.1922
Physical description: 6
Pnntrrtag, den 28. NSrz 1OT1 SOfltofct caaveszeitvag. «eit« 3 6 Uhr abends. Preis pro Person für in Bozen Ansässig« 20 Lire, für fremde Gäste 30 Lire. — Am Sonntag, den 26. März, vormittags 9 Uhr, Abfahrt vom Waltherplatz nach Karerpaß (1750 Meter). Ankunft dort um 11.30 Uhr (Mit- tagftation nach freier Wahl der Fahrgäste im Hotel Karerfee oder im Hotel Karerpaß). Gäste, welch« im Hotel Karerfee zu speisen wünschen, müssen sich dann nrit Fahrgelegenheit des Hotel Karerfee nach Karerpaß

, als Rottenführer der 2. Rotte Josef Mayr, zu seinem Stellver treter Herr Joses Plazo ta, zum Rottensiihrer der 3. Rotte Herr Ludwig Mttterdorfer, zu seinem Stellvertreter Rudolf Singer, zum Rottenführer der 4. Rotte Herr Robert Steiner und zu seinem Stellvertreter Cölestin Berti ge wählt. Hauptversammlung de» Vereine» für Hekmalschnh. Der Verein für Heimatschutz hält am 25. d. M., um 10 Uhr vormit tags im Hotel „Mondschein' ln Bozen seine diesjährige Haupt versammlung miit nachstehender Tagesordnung

ab: 1. Begrü ßung der Erschienenen; 2. Tätigkeitsberichte; 3. Kaffabencht; 4. Wahl des Vorstandes und «dessen Stellvertreters; 5. Wahl des übrigen Ausschusses und der Rechmmgsprüfer; 6. Anträge der Ortsgruppen; 7. AllMiges. Die Mitglieder sämtlicher Orts gruppen des Dercknes für Heim-atschutz find höflich emgeladen. Am Nachmittag findet eine Besichtigung der Kunstdenkmäler Bozens statt. Konzert der Dozner Bürgerkapelle lm Hotel Stiegt. An- gespornt «durch den überaus -großen Besuch und den nicht min

der schönen Erfolg beim -letzthin stattgehabten Konzert in den anheimelnden Räumen des Hotel „Stieg!' entschloß -sich die Düvgerkapelle neuerdings ein Konzert ihres vollständigen Streichorchesters, und zwar am Samstag (Feiertag), 25. ds., in obigen Räumen abzuhalten. Auf das für diesen Abend zu- fammengestellte besonders fein gewählte Programm, welches di« Kapelle unter der Leitung ihres Dirigenten, Herrn Deflo- rtan, wbwickeln wird, fei bereits heute -besonders -arifmerks-am gemacht, zumal sich darunter

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/20_08_1910/BZZ_1910_08_20_3_object_454808.png
Page 3 of 12
Date: 20.08.1910
Physical description: 12
, welches jahrelang in Engadiner Hotels seine Er fahrungen als Hotelier machte, in diesem Orte ein Hotel im Schweizer Stil erbaut have, „well dieser häßliche Kasten die ganze Gegend verun staltet'. Schön ist es ja nicht dieses Hotel „zum Ortler', aber praktisch und sicher sür jeden, der sein müdes Haupt den dortigen Holelnächten an vertraut. Der einfache Riemen des Nucksackes ge nügt, um sich im Falle eines Brandes von Stock werk zu Stockwerk herabzulassen, während die Wände des Kareriee-Hotels auch für vie

heimischen Architekten wird gewiß imstande sein, eine nene Type für alpine Hotel anlagen auszubrüten, welche Originalität mit Zweckmäßigkeit und Ieuersicherheit solchen An lagen zu vereinigen imstande sein wird.' Es mag viel Wahres in diesen Ausführungen liegen; wir möchten aber doch nicht, daß der Brand des Karersee-Hotels den Anstoß dazu geben möge, unsere Tiroler Berge durch die unförmigen Ka sten, wie wir leider schon einige (z. B. Hotel Mi- surina) im Lande haben, zu verunzieren. Selbst verständlich

während der Katastrophe in Karersee hat auch be reits bei der Hotelleitung die Absicht gezeitigt, für das neu erstehende Hotel einen eigenen Passagierdienst einzurichten. Bei diesem Stande der Dinge wäre es seitens der berufenen Kreise gewiß richtiger, die vorge kommenen Ungehörigkeiten mit allen Mitteln zu verfolgen, statt die betreffenden Ausbeuter durch den Ausspruch, daß die Fremden gar nicht ausge beutet worden seien, zu ermuntern, bei anderen sich bietenden Gelegenheiten ebenso vorzugehen. Weitere Vorkehrungen

für die Zukunft. Wir glauben, daß dieser Brand, wie auch der kürzlich im Grand-Hotel' Penegal vorgekommene Brand und der montägige Brand in Gossensa« auch noch weitere Vorkehrungen für künftige Fälle veranlassen sollten. An ein Ausrücken der Bozner Feuerwehr war bei dieser Entfernung unter den heutigen Verhältnissen nicht zu denken. Dagegen war die Bozner Feuerwehr Montag abends in- nerhalb einer halben Stunde zweimal zur Hilfe nach Gossensaß gerufen worden. Es wäre nur nö tig gewesen, an den um 10 Uhr

zu Schutzmaßnahmen in die sem Sinne zu geben. Wenn der Automobillöschzug auch Monate, ja selbst noch längere Zeit stehen sollte, ohne Dienste zu leisten, ein einziger Fall, der gar nicht die Dimensionen des Karersee-Hotel- brandes zu haben brauchte, würde den Segen die ser Sicherheitsmaßregel erkennen lassen. Nachrichten ans Tirol. Kaiserliches Geschenk. Der Kaiser hat dem Statthalter Freiherrn von Spiegelfeld eine von Professor Rudolf Marschall ausgeführte Plakette mit dem Allerhöchsten Porträt zukonvnen

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_07_1922/MEZ_1922_07_29_3_object_659276.png
Page 3 of 12
Date: 29.07.1922
Physical description: 12
geehrte Redaktion! In der vorgestrigen Ausgabe' Ihres Blattes las ich einen Artikel Ihres speziellen oberbayerischen Korresvonden- ten Uber das Ausbleiben der Fremden m Süd- Bayern. Er gibt nur den Hotelwirten die Schuld, und dies ist nicht ganz richtig. Aller dings grenzt die Unverfrorenheit mancher Wirte Ausländern gegenüber an das Fabelhafte. Im Mai fragte einer meiner Freunde, der Präsident des Haager Journalistenvereines, beim Hotel Bellevue in Berchtesgaden an, wieviel der Pen sionspreis

dort im Sommer für ihn, seine Frau und zwei erwachsene Kinder betragen würde. Die Antwort lautete: 900 bis 1300 Mark pro Person und pro Tagt Ich bemerke, daß die Mark damals ungefähr doppelt so viel wert war wie jetzt. Ln der heutigen reichsdeutschen Währung (IW Mark gleich Lire 4.25) würden diese Preise also 1SW bis 3v00 Mark betragen. Der betref fende, Herr hat daraufhin auf SUdbayern ver zichtet und ist nach Jnterlaken gefahren, wo er in einem ersten Hotel pro Tag und pro Person 14 Schweizer Franken

Tage mit n u r e i n m a l Abendessen in einem Hotel in St.Ulrich im Grödner Tal 210 Lire! Und dieses Hotel lag nicht einmal in der Mitte des Ortes, sondern ziemlich ungünstig. Auf diese Weise kann-man es sich und änderen natürlich verderben. Vozner Nachrichten. «Der Bürgermeister von Bozen ist ein böswilliger Alensch u. ein Dummkopf.- . So AU lesen >im „Popolo d'Jbalia' vom 20. Jjsj U nd warum diese manierlichen Bezeichnungen für unfern 73jährijgen, fett Jahrzehnten durch das Vertrauen Mer

O'beritaliens aus. Zur Eröffnung der Ausstellung wirb auch >Exz. Senator Credaro erscheinen. Neue Gäste in Obrrbozen.' Im Hotel Ober bozen ist, wie uns mitge'teüt wird, der Prä sident des italienischen Roten Kreuzes, Herr Senator Ciraolo, angekommen, und' für vie nächsten Tage wirb der Außenmsinistqc sSchvnzer mit mchreren politischen Per- l sönlichkeiten erwartet. Exzellenz Schanzer war ' bekanntlich auch im Vorjahre im gleichen Hotel ' des Herrn Holzner in Oberbozen zu Gast und > war iBeitge jener wüsten

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/09_03_1923/MEZ_1923_03_09_3_object_673753.png
Page 3 of 4
Date: 09.03.1923
Physical description: 4
Avsitag, dmS. MSrz ISA. .Merover Aeituvs'. tzeit, A Neu angekommene Fremde WZNeran. Unter den neu angekommenen «Fremden be finden sich: Umversitatsprofessor Friedrich Ebrard aus Hamburg (Hotel Kronprinz); Geh. Baurat Emil Ehrensberger aus Berzdorf (Palaschotel); Fanny Gräfin Esterhazy mit Tochter Valentine und Kammer^ungfer aus Csavar (Palasthot«l); Fritz Baron Forcade de Biaix aus Reckenberg (Pension Regina): Generaldirektor Gabriel Ga- litzenstein, Ingenieur, mit Gemahlin aus Wien (Hotel Frau

Emma),' Oberzollsrekretär Rudolf Hellberg aus Schweden (Hotel Frau Emma); Kommerzien-rat Eugen 'Koppstein mit Tochter aus Wien (Kuranstalt Dr. Dalag): Großindu strieller Arthur Krupp mit Frau Elsa Kuhl mann und Diener aus Berndorf (Palasthotel): Rektorin Theodora Lang mit Nichte aus Silke borg (Continentalhotel): Ernst Fürst zu Lünar mit Diener aus Lindenau <Palaschotel): staat licher Generaldirektor Dr. Jan Meter Meyerl mit Schwester aus Scheveningen (Bavariahotel); Bela Graf Palffy

, Großgrundbssitzer mit Ge mahlin u. Kammerfrau aus Preßburg (Vavaria hotel); Asst. Resident Jan Popelier mit Gemah lin und Tochter aus dem Haag (Continental hotel): Maria Benedikta Prinzessin Schwarzen berg aus Trebau (Palasthotel): Robert Baron Skene, Großgrundbesitzer aus Schloß Mitrov (Grandhotel Bristol): Äommerzienrat Willi lIul. Teufel aus Stuttgart (Grandhotel u. Meraner- hof); Prof. Heinr. Wenck aus Charlottenlund (Pension Regina). Eine weitere Schädiaunq der Ober stadt. ' Eine große Zahl

, den 10., Benefiz des 1. Kapellmeisters Max E. Thamm „Boccaccio'. Sonntag, den 11., „Die lustige Witwe'. Montag, den 12., Ita lienische Vorstellung. Vereinslheater (Meraner Volksbühne). Sonn- tag, den 11. ds>, zwei Borstellungen, und zwar nachmittags 4 Uhr und abends hall» 9 Ubr: „Am Tage des Gerichtes', Schauspiel in vier Auf zügen von Peter Nosegaer. Kartenvorverkauf bei Josef Peschel, Papierhandlung, Meran, Renmveg 11. Hotel „Bayrischer Hof'. Samstag, den 10. ds. Tanzunterhaltung. Eintritt Lire 2.60

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/27_06_1907/TIR_1907_06_27_4_object_160676.png
Page 4 of 8
Date: 27.06.1907
Physical description: 8
umge benden Berglehnen sichtbar, so an der Lehne des Rittener Berges, z. B. beim Peter Ploner, am Spieleck, St. Georgen u. a. m. Auch daS Schloß Karneid war bengalisch beleuchtet. Kin neues Alpenyotel. Hans Schwabl, Direktor im „Hotel Royal' in Lana, hat in Platzers an der projektierten neuen Gampen- straße ld Joch Grund angekauft. PlatzerS besitzt ein vorzügliches Quellwasser und hat eine be zaubernde Aussicht in daS schöne Burggrafen amt, sowie in der Richtung gegen Bozen. Herr Schwabl

beabsichtigt, dort, gleichzeitig mit dem Bau der Gampenstraße, ew Hotel zu erbauen. Aa!serpanora«a. Mit dem interessanten, in dieser Woche ausgestellten Zyklus von Cuzco, der alten Hauptstadt der JnkaS und von der Feste Saxahuaman schließt die Saison ab. Im Herbste wird das Panorama wieder eröffnet. Die Besichtigung dieser Serie ist wärmstens zu empfehlen, da sie an Eigenart sehr reich ist und Aufschluß über Leben und Gebräuche, sowie über die Kunst der alten JnkaS gibt. Selbstmord. In Innsbruck

vom „Hotel Sonnenhof', 2. kür die Verlän gerung der Linie in der Habsburgerstraße vom „Hotel Sonnenhof' bis zur „Villa Habsburg' und 3. für daS Zufahrtsgleis durch die Eisen steckengasse zum Betriebsbahnhofe auf der Tuch bleiche die Trassenrevislon und Station?kom- miffion, sowie bei anstandslosem Ergebnisse dieser Verhandlungen anschließend an dieselben die politische Begehung im Zusammenhange mit der Enteignungsverhandlung augeordnet. Die bezeichneten Amtshandlungen werden am Montag, I.Juli

er, bevor er Vintsch- gau mit seinem Besuche beehrte, im Hotel Walther von der Vogelweide und nannte sich Zimmermann. Er trug sich sehr fein und war sehr liebenswürdig. Durch sein liebreizendes Be nehmen zog er ein Mädchen, die Köchin Maris Pstischer, in seine Netze. ES kam schließlich so weit, daß der Schwindler dem Mädchen das Heiratsoersprechen gab. Das Ende vom Liede war dann, daß er der „Verlobten' einen höheren Geldbetrag abnahm und dann ver duftete. Er vergaß aber auch, seine Hotelschulo

deutschen wd M. S-ltherPl-»). !ttl v« S-mz« Hinter >sldtZlö5S „ interefflMt» gl-Mnigg. illlZM ^ i Südseite de, ^haller Ueber- ^ München. Sogelweide 1833 eat- dil Brunnen jz brachte die vxser hiesär jck Sirchebuer. Zikade der >>i . es« heroor- „ hat i» der ^jel zu S-msten des Südtiroltt WÄ. Hotel BrißoiUKeiutrauben- gasse), großariiMul mit hervor ragender Iumr-G« ein Sommer restaurant, z» k > Der Pfarr .Fii Äh daZ Eism tor neben der Z j« Arabwäler die sowohl vomZ MderBozener Bürger Zeuznü Der Bürgers

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/21_08_1896/BZZ_1896_08_21_1_object_388323.png
Page 1 of 4
Date: 21.08.1896
Physical description: 4
der neuen Rennbahn in Innsbruck wird sich vom Bozner Radfahrer- krein Herr Held betheiligen. Herr Torelli, der sehr günstige Chacen hatte, ist durch einen kleinen Unfall verhin dert, in Konkurrenz zu treten. — Für das unwiderruflich vnd bei jeder Witterung stattfindende Radwettrennen waren Ireitag, den 21. August 1896. bis gestern Früh 74 Nennungen, darunler vieler namhafter auswärtiger Fahrer, eingelaufen. Dom Aarersee-Hotel. In den letzten T«ge>! weilten unter Andere» im Krrersee-Hotel: Generalkonsul

v. Jeder mann aus Ostende, Jnsti^Geheiinrath Dr. MariuS Heine aus Berlin und Gciicralliculenanl Carboni au« Venedig. Uom Hotel Venegal. Kaisers Geburtstag wnrde im Grand Hotel Penegal sehr animirt gefeiert. DaS schöne Vestibüle war reich und lehr geschmackvoll dekorirt. In der Mitte prangte zwischen zwei Marmorpfeilern die Büste des Kaisers zwischen WaldeSgrün. Mittags sprach beim Festdiner Herr Dr. Ritter ».Genfer aus Wien den Toast auf den Monarchen. Abends wurde ein schönes Feuerwerk und eine effektvolle

Beleuch tung auf der prächtigen Terasse arrangirt. — Gestern ist der ehemalige Minister Freiherr v. Prazak mit Schwester zu län gerein Aufenthalt im Hotcl eingetroffen. — Trotz der nicht be sonders günstigen Witterung ist das Hotel recht gut besucht und wird von den Gästen sehr gelobt. DaS Restaurant, zum Hotel Penegal gehörig, für Passanten wird binnen vier Wochen fertig gestellt und eröffnet werden. Das Schadenfeuer, welches vorgestern in GrieS den Stiegelhof heimsuchte, gab einem hiesigen

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/16_09_1899/BZN_1899_09_16_5_object_2409490.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1899
Physical description: 8
Nr. ?« 2 s«»;«« ?verden. Bei der Einfahrt des Hofzuges in den Bahnhof werden auf dem Virgl Böllerschüsse ertönen und mit sämmtlichen Glocken der Stadt geläutet werden. Die Be völkerung unserer Stadt wird sich jedenfalls in großer Menge auf dem Bahnhofe einfinden und Sr. Majestät ihre Huldigung darbringen. Erzherzog Gngcn im Gggenthal nnd Karerfee- hotel. Gestern ' Früh begab sich Se. k. und k. Hoheit, der hochwürdigste durchlauchtigste Herr Hoch- und Deutsch meister Erzherzog Eugen

ent'geqengezogen war. Nach dem im Widum eingenommenen Mittagessen begab sich Seine k. und k. Hoheit über den Bewaller Rauth zu Fuß zum Karersee-Hotel, besichtigte dasselbe unter Führung des Herrn Dr. Theodor Ehristomannos und suhr sodann über Welschnoven-Pirchabruck nach Bozen zurück. Erzherzog Enge« am Ritten. Heute früh begab sich Se. kais. Hoheit auf den Ritten) die Ankunft in Lengmoos erfolgte um l0^ Uhr Vormittags in Begleitung des Hosrathes von Weitenhiller. Um halb i Ubr war Diner zu 14 Gedecken

in Herrn Anton Mayr's Hotel in Klobenstein, zu welchem der Hochw. Herr Deutschordenspsai'rer Joh. C a l von Lengmoos, die Gemeindevorstehung. der Gemeindearzt Herr Dr. Bachmann, sowie Herr Paul Ritter von Putzer-Reibegg und Herr Profefsor Sinn geladen waren. Um 2 Uhr nachmittags erfolgte der Abstieg Sr. kais. Hohei: zu Fuß nach Atzwaug, wo die Wägen vom Hotel Kaiserkrone, dem Absteigequartier des Herrn Erz herzoges, bereit standen zur Rückfahrt nach Bozen. Se. kaiserl. Hoheit wandte sich in Klobenstein

der Organisation der Lehranstalt und der Auf nahmsbedingungen auf die afsichirten Placate ausinerksam Au machen. V^stfrachtsendnngen nach Deutschland. In Folge ^erkehrsstönulg auf den Strecken Kufstein - Rosenheim, Salzburg-München und Wörgl-Salzbürg werden die Post- frachtfendungen für Deutschland via Arlbcrg geleitet. Die P. T. Aufgeber werden hierauf aufmerksam gemacht mit dem Bemerken, daß Sendungen mit verderblichem Inhalte (Obst) nur auf eigene Gefah r d e s A u f- gebers anzunehmen find. Hotel Hocheppan

und Herrlichkeit seinen Einzug gehalten hat. In Herrn Anton O berrauch 's Hotel „H ocheppan' ist zudem gut sein und alle, die sich dort zu angenehmem Herbstaufenthalte zusammengefunden, können nicht genug die Behaglichkeit der Zimmer, die bequeme, elegante Ein richtung und die vorzügliche Verpflegung bei müßigen Preisen betonen und rühmen. Wer daher den Herbst in seiner Gänze genießen will, der säume nicht in die ge segneten Gefilde von Eppan sich zu begeben und unter Herrn Oberrauch's gastlichem Dache Einkehr

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/25_04_1924/BZN_1924_04_25_1_object_2501079.png
Page 1 of 8
Date: 25.04.1924
Physical description: 8
, Fahrt durch die Marktgasse—Bahn hofplatz—Viktor Emanuelstraße und Walther platz. Von der^Eisackbrücke bis zum Walthex platz sind sämtliche Vertretungen und Vereine, Schulen etc. ausgestellt. Am Waltherplatz Be grüßungs-Ansprache des Vertreters der Stadt 10.15 Uhr: Fahrt zum Hotel Laurin durch die Raingasse und Andreas Hoferstraße. Kurzer Aufenthalt im Hotel. 10.30 Uhr: Empfang im Rathaus. 11 Uhr: Besichtigung der Stadt auf dem Wege vom Rathaus, Weintraubengasse, Andrms Hoferstraße, Bahnhofplatz

, An dreas Hoserstraße zum Hotel Laurin. Dort selbst Diner. ' .. 2.30 Uhr: Msahrt vom Hotel Laurin über Andreas Hoserstraße, Viktor Emanuelstraße, Waltherplatz, Mustergasse, Goethestraße, De- freggerstraße, Königin Helenestraße, Museum straße, Talserbrücke über Gties nach Meran. Montag nachmittags in Meran. 3 Uhr: Ankunft per Auto in Meran, Palasthotel. 3.15 Uhr: Besuch der Rennen am Sportplatz. 4.15 Uhr: Besuch des in Bau befindlichen Elek trizitätswerkes in Marling. 5.15 Uhr: Besuch des Schießstande

«. 5.45 Uhr: Besuch der Pfarrkirche. L.15 Uhr: Empfang der Behörden im Kurhaus K.45 Uhr: Ehren-Wermuth in der Andreas Ho- fer-Kaserne. 8 Uhr: Gala-Souper im Palast-Hotel. 9 Uhr: Gala-Vorstellung im Stadttheater mit einer italienischen Oper in Anwesenheit des Kronprinzen. Dienstag, 29. April» in Brixen. 8.30 Uhr: Msahrt von Meran per Auto über Bozen—Brixen auf den Brenner, 11.15 Uhr: Ankunft auf dem Brenner, Ehren- Wermouth bei der National-Miliz. 1 Uhr: Ankunft in Brixen und Diner im Hotel Exzelsior

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/02_10_1897/BZN_1897_10_02_6_object_2289080.png
Page 6 of 8
Date: 02.10.1897
Physical description: 8
wieder, und werden nunmehr jeden ersten Samsiag des Monats im Hotel „Erzherzog Heinrich' um 8 Uhr Abends abgehalten, wozu die Gründer und Mitglieder des Vereines ersucht werden, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehnng Beerdigung. ' Am 2. Oktober um ^8 Uhr: N. N. Zwillinge des Alois Baumgartner, Baumaun in Laitach. Am 2 Oktober um 5^ Uhr: Katharina Viehweider geb. Oberrauch, Gattin des pens. Polizeiführers, 73 I. alt. Kirchliche Nachrichten. Pfarrkirche. Sonntag, 3. Oktober. Fest des hl. Rosenkranzes. Um 8 Uhr

1.50 145 80 1.85 1.70 0 — 20 0.95 > 80 70 260 en Biertel-Hectol. 430 Fleischsatzimg für die Stadt Bozen vom 1. Okt. 1897 an bis zur nächsten Berechnung. Mastrindfleisch mit Znwage und Znstreich kostet per Kilogramm <5 R Kreuzer ö. W. Stadtmagistrat Bozen, 25. Sept. 1897. Der Bürgermeister: llr. pgratkonsr. Fremden-Liste von Bozen vom 29. September 1897. Hotel Greif. Wähle, Major, Dresden Hugo Kaluschke n. Frau, k. k. Commissär der Gen.-Juspec. der österr. Eisenbahnen Hugo Breidenstein u. Frau

, Rom Dr. Ferd. Reuß, prakt. Arzt, Würzburg Georg Reißmann, Kaufm. Nürnberg Frau Geheimrath Wagner, Salzungen Hotel Kaiserkrone. G. Bringmann, Kaufm-, Velbert Wilh. Pöcher, Kaufm-, Wien Max Erfurt, Fabriksbesitzer, Straupitz 0. Klingemann und Fran,, Pfarrer, Essen , Richard Urbach, Procurist, Wie» F. Bieber, Jng., Nürnberg Gustav Gerber, Kaufm., Wien David Thieberg, Reis., Graz Fr. Broneck, Reis., Prag Hauptmann Welsch n. Frau Loudon Kräutner's „Hotel de l'Europa'. Brüggmann u. Frau, Magdeburg

Wilhelm Seifert u. Frau, Werkmeister, Aachen Max Feldbausch, Apothekenbesitzer A. B. Belies, Kaufm., Roseuau Ludwig Rosenberg, Kaufm., Wien Dr. Gustav Matt, k. k. Bezirksarzt, Schwaz 1. Walt. Weinhändler, Altstädten Kamposch's „Hotel Walther'. H. Kerner, Kaufm., Trieut Herrm. v. Brannmühl und Frau, kgl. preuß. Bergassessor, St. Johann Carl Martin, Ingenieur, München ^ranz Jllek, Kaufm., Wien Chr. Schöller n. Frau, Kaufm. Kopenhagen L. R. v. Becke und Frau, Wien Dr. Eberhard Hanschle, Notar, Bezan

Algen Ringelmann, Reis,. Salzburg Hans Milz, Würzburg Karl Brnnner, Privat, Wien Karl Köhler und Frau, k. k. Postassisteut, Wien Robert v. Haumeder, Dr. med., Innsbruck G. Hiukeldciu, Reis., Leipzig Heinrich Lindescher, Kaufm., Wien C. N. Bitzenhofer, Kaufm., Wien Jakob Brunner, Beamter, Wien . Hotel Riesen. Heinrich Streit, k. b. Zollrechuuugscommissär, Schweinfurt Dr. Joh. Scheiter, JnniHen „Weiße Rose.' Monsig. Kaiser, päpstl. Geheimkämmerer, Pfarrer und kgl. Distriksschulinspector, Aibling

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Page 4 of 10
Date: 18.06.1921
Physical description: 10
, 9 Uhr vormittags Kinder-, 10 Uhr Hauptgottcsdienst. Wettschwimmen Um Montigglcrsce, am Sonntag, den 86. d., Besinn 3 Uhr nachmittags. Bei der leider sehr mäßig besuchten Zusammenkunft der Anhänger der Schwimm- kunst am DonncrSatg, den 16. d. im Hotel -,Post', wurde mit großem Eifer an der Vorbereitung znM Wettschwimmen g arbeitet. Es bildete sich ein Ausschuß, ddr an: 24. d. die orbereitungen zum WettschwiMnwn treffen und Uin lO Uhr vormittags im Gasthof „Montigglcrsce' sich zusalnnienfinden

wird. Alle jene, die Interesse an diesem Wettschwimmen i jaben, werden ersucht, sich djort, sowie am nächsten Donnerstag m Hotel ,-Post' um 8 Uhr abends einznfinden. Ter Ans chuß wird für Ordnung und Sicherheit der Schwimmer orgen. Die Anträge beziigsich der Arten des SchwiinnrenS, wurden einstimmig angenommen. Das Schwimmprogrmmn ist folgendes: 1. Herren schwimmen vonr 17. Lebensjahre an, 100 Meter Freistil (Rekord 1:0.4 Minuten), je 10 Herren drei weitere einen Preis mehr; 3. TamenschwimMen, 100 Meter, Freistil

(Weltrekord 1:13.6), Nennungsgcld ü. 2.—, je 10 Damen vier Preise, drei weitere einen Preis mehr; 4. 'Das Hauptschwimmvn nur für Herren, zwei Seclängen, zirka 16lX) Meter (Weltrekord 22 Minuten), die ersten drei Sieger erhalten Preise, Nennungsgeld L. 4.—. — Tie An- meloungen haben so schnell wie Möglich zu erfolge:: und! können zu jeder Zeit irn Hotel,Kost' beim Gastwirt Inner- ebner abgegeben werden. Meldeschluß am Freitag, den 24. Juni, a'benos 8Mhr. — Sollte am 26. Juni schlechtes Wetter

, Vorträgen usw. Wir werden in den nächstm Tagen das reichhaltige und interessante Pro gramm dieser Feier veröffentlichen und empfehlen heute schon allen Freunden der Schule und der körperlichen Aus bildung, sich diese Tage freizuhalten. 'Eine größere 'Neiscllefellschqfk 'unter der LeitNM deS Herrn Direktors Knipper aus Köln ist wieder in Meran eingetroffen und im Hotel Excel?ior-Kaiserhof abäestiea>en. Nach Besichtigung der Stadt und Promenaden verließ dieselbe heute den Kurort, um die Reise

nach dem! Süden fortzusetzen. Eine Sitzung der Kurvorstchung findet am Montaq dm 20. Juni 1921, halb 9 Uhr abends,, im Sitzungssaals der Kurkanzlei mit folgender Tagesordnung statt: 1. Anträge des Derkehrskomitees: Lohndienerkonzessionsgesuch Johann Buchensteiner, Gutachtung über die erbetene Erhöhung des Lohndiener- und T:en stmäimer-Tarifes, Einstellung eines direkten Salonwagens Bad Nauheim—Meran, Piero Ric- cachi, Gjast- und Schankgewerbe, Hotel Haßfnrter. 2. An träge des Musikkomitees: Gutachten

20
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_11_1920/MEZ_1920_11_14_3_object_606441.png
Page 3 of 12
Date: 14.11.1920
Physical description: 12
, der „T s ch o m p e r h o f' auch „L u tz e n h o f' genannt. Der Verkäufer zog dann zum „R o s k o p f e r h o f' in der Lazag und benamste selben als Tschomperhof. Wo jetzt Pension „LeichterHof' steht, war einst ein Bauernhöfl gleichen Namens. — „Mair am Waal' hatte feinen Platz, wo nun der Prunkbau Hotel Minerva mit Dependance Magdalenahof prangt, während der „R e i st l h o f'. im Garten der Pension Gilmhof. gegenüber dem Dorfmeisterhof. ganz verschwunden ist. Kaum wird sich jemand noch erinnern, dah dcrt an schönster Stelle, wo seht

die ausgedehnten Baulichkeiten des Hotels Aders Itehen. einst der „Kuglwegerho f' sich be fand, und dah aus den Mazegger-Gründen — „Freihof', Villa Mazegger, Hotel Mazegger — die „Hütterhofer' einst ihr schönes Fleckchen Erde bebauten. — Ter „Pra- derhof' wich der Herrschaftsvilla gleichen Naniens und Billa „Lichtenegg' verdrängte den „Kreuzwegerhof'. Prächtige Bauerntypen, die Sih und Stimnie hatten in der Gemeindestube, walteten einstmals auf dem „PrLfinger« h o f' und auf „R o t t e n ft e i n' und manch

der Habsburger. Unser Artikel über den früheren Kaiser Karl hat Frau Gräfin Wittgenstein- Goldegg in Spauregg und Ing. Felix o. Zamboni In Untermais derart aufgeregt, daß sie uns ihre Freundschaft kündigten. Es mutet sonderbar an, daß sich heute noch Personen finden, die für die genügend gekennzeichneten Methoden des letzten Habs burgers noch eine Lanze emlegen möchten. Bewegung unter den Hotel- und Gastgewerbeangesielltcn. Wie wir erfahren, fand hier vor einigen Tagen eine Versamm lung der Hotel

- und Gastgewerbeangestellten des Kurdezirkes statt, in der zur Verbesserung der materiellen Lage der Verufs- angehörigen der Anschluß an die gewerkschaftlichen Organisa tionen Deutschsüdtirols angestrebt wurde. Nachdem der anwe- sende Regierungsvectreter seine Einwendungen dagegen geäußert hatte, da die Angestellten des Hotel- nnd Gastgewerbes ohnedies in einer Genossenschaft vereinigt sind, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Referenten, Gewerkschasts- lekretär Pitacco aus Bozen und dem Vertreter der hiesigen Behörde.

21