98 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1861/02_07_1861/BTV_1861_07_02_6_object_3016989.png
Page 6 of 6
Date: 02.07.1861
Physical description: 6
am 25. Juni 1861. ' 1 Edikt. Nr. 2462 Auf erekutives Ansuchen dcr Frau Barouin Ni- coline v. Betta, geb. v. Voltolini in Noveredo, durch Hr. v. Pvsli', gegen Josef, Jakob und Maria Kanestrin n,id Johann Ab zu Ob»r- planitzittg pcto. 85 fl. 3 t kr. Oesterr. W. mit An hang wird die exekutive Feilbiethnng der schnldne- riscben Realität: Acker- und Weinbau in der Rigl Gnfl von 10 Starland, erworben lant Akt vom 25. November 1855, um den Ansrnfspreis per 1150 fl. Oest. W. bewilliget und zur Vornahme

Michael zu Mon tan Schraffl Georg Erben zu Montan Terlet Peter zn Mon tan Acker-, Wies« und Weiuseld in der Rigl Lehen! Kat.-Nr. 6V und 63 Acker- uud Weinfeld in dcr Rigl Lehen Kat.-Nr. 61 uud 62 Acker-, Wies- und Weinfeld in der Rigl Lehen Kat.-Nr. 32 Wies- und Weinfeld, die Gnfl genannt, Kat.-Nr. 96 Acker- uud Weinfeld in der Rigl Lehen Kat.Nr. 3 Acker-, Wies, und Weinfeld, das Aichhoiz ge nannt, Kat.-Nr. 91 Acker-, Wies- uud Weinfeld, das Regel genannt, Kat.-Nr. 19 Lit. Wies- und Weinfeld

in der Rigl Peint, das Grü be! genannt, Kat.-Nr. 207 Dies wird mit dcr Aufforderung zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß alle Jene, welchen auf die okkupirten Realitäten ein Eigentkums« oder anderes dingliches Neciit zukömmt, ihre Rechte im Sinue und nach Vorschrift dcr Minist'rialvirvrdnung vom 8. Dezember 1855 Nr. 213 des R. G. B. bei dem gefertigten k. k. Bezirksamte als Real-J»stanz innerhalb der Frist von 90 Tagen, vom Tage der letz ten Einschaltung deö gegenwärtige« Ediktes in den Tirolerbotlen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/11_05_1864/BZZ_1864_05_11_5_object_401098.png
Page 5 of 8
Date: 11.05.1864
Physical description: 8
, der Gemeinde Elmen. A. P. 661 fl., am W. Juli 2 Uhr Nachm. im obern Wirthshause zu Elmen, vom B. A. Reutte-. — Haus in der Karuiffaasse in TramildA. P.?LV0sl. Acker und Wxjnbau^ Traminer Revier in der Rigl' Grill. A. P. 2170 fl , Moosgrund Kalterer-Se«. RevierA.P' 41k si. k? tr., Moosgrund Kalterer-Revier A P. 2S0 fl. des Josef Micheletti, Krämer in Tramm am S. August 3 Uhr Nachm. bnm B. A. Kältern. — Hau« mivGrundstücken des Stefan Artl zu SSll. A. P. ÄlOfl., qm lv.^ August 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern

. — Alk« und Weinbau m der Rigl Badleith, des Franz Auedl m Mitterdorf. A. P. 75S fl. 7t) kr., am 6. August 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Acker uud.Weinbau. in der Rigl Gruben, Kurtatfcher Revier, des J°sef.Peer w Kurtatsch. A. P.970fl, anr 21. Juli S U^Mchu^ beim H. A., Kältern. — Haus mit einem Krautgarke», Acker und Weinbau von 16 «trld. der Piml Arei'schm Verlassenfchäft in MMan. A. P. 3240 fl., am 13. August 3 Uhr Nachm. beimB. A. Kältern. — Eine halbe Behausung zu Gi rlan mit einem Anger

von S Klftr. A P. 2000 sL Acker und Weinbau im Reischlweg. A P,927fl> SV kr. Ackerund Weinbau in der Lam. A. P. WVfl. Acker undWeinbaa in der Rigl Lafai zu Girlan. A. P. 715 fl., derMariaWitwe Dellemann uud ihren mm- derj. Kmdern, in Girlan am 2. August 3 Uhr Nachm. beim Kaltem. — Realitäten der Geschwisterte Pedranz in Kältern. A. P. 3943 ^ fl. am 1. August 3 Uhr Nachm. bnm B. «.^Kältern. — Acker und Weinbau in der Rigl SigmundSfeld, des Jakob Springeth in Kältern. A. P. 56S fl., am 3 August 3 Uhr Nachm

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/04_01_1923/BZN_1923_01_04_5_object_2490424.png
Page 5 of 8
Date: 04.01.1923
Physical description: 8
. 1W. Hotel Greif. Bozen. 200. Hotel Bristol. Bozen. ' ' MI. Hotel König Laurin. Bozen. 292. Zentral-Garage. Bozen. ' '' ^ 293. Cafe Kusseth, Bozen. 294. Firma Rottensteiner u. Comp., Spedition. Bozen. 295. Herr David Heufler. Bäckerei mit Familie. 296. Herr Robert Köstler, Konzertmeister 297. Herr und Frau Hermann Rainer. Bankbeamter. 298. Leder- und Treibriemenfabrik Alois Oberrauch, Bozen. 299. Herr Alois Oberrauch, Fabrikant, mit Familie. 319. Firma Anton Nagele. Bozen, Loden- und Schafwoll

, Rentsch. 233. Familie Gruber-Wenzer, Bozen, Zollstange. - 234. Familie Max Hofer. Bozen. . 235. Familie Morawetz. Bozen. 57: 5 H 236. Familie Josef Mahlknecht, Bozen. 237. Firma Peter Maier^ Fleischhauerei. Bozen, 1 238. Familie Josef Koler» Zollstange. 239. Familie Lorenz Duea, Bozen. 249. Familie Apotheker Mag. pharm. Georg Wagner. Bozen. ' 241. Familie Paul Mayrgundter, Bozen. - 242. Herr Koloman v. Andreny, Bozen. ! 243. Herr Narzis Larger. Bozen. > ! ^ 244. Firma Larger u. Comp.. Bozen. ' 245

. Herr Georg Wallner, Gasthaus zum Schlüssel. 246. Herr Josef Gostner und Frau. - 247. Herr Professor Egger-Lienz. ' 248. Herr' Johann Schmuck und Frau. ! ^ 249. Cafe „Südbahn', Bozen. , - 259. Herr A. E. Eisenmayr, Batzenhäusl> Bogen, i 251. Herr Rudi Weiß mit Frau, Klavierlehrer. ' ' 252. Firma Franz Frassen. Eisenhandlung, Bozen? . 253. Firma S. March. Holzhandlung, Bozen. > ' 254. Herr Alois Told, Bozen. ' ' 255. Firma Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen. ' 256. Firma Alois Auer u. Comp.- Bozen

. 278. Herr Baumeister Julius Steiner. Bozen» samt Fam. 279. Herr und Frau Strasser, Bozen. 2S6. Firma Anton Leitz u. Comp.» Bozen. t. Der Steiner-Tempel abgebrannt. Ein Tele gramm aus Basel meldet: Das sogenannte „Goethe- anum' im nahen Dornach ist in der NeujahrsnachK ein Raub der Flammen geworden. Die ganze Nacht hindurch stand der Bau in Flammen und sank schließlich in sich zusammen. Nur das Betonfunda ment blieb stehen. Der Tempel, wunderlich genug in seiner glotzenden, krötenartigen

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/31_05_1899/SVB_1899_05_31_7_object_2517366.png
Page 7 of 10
Date: 31.05.1899
Physical description: 10
31. Mai 16V9 „Tiroler Volksblatt- Seite 7 Ein gesitteter Knabe mit guter Schulbil dung findet als sosort Aufnahme in der Buchdruckerei Alois Au er <K Comp. in Bozeu. wird am S4. Um zahlreichen Besuch bittet ergebenst Gesucht wird für den I. Juki 1899 ein Hausmeister für eine Herrschaftsvilla in unmittelbarer Nähe der Stadt Bozen, dem neben den häuslichen Verrichtungen als Bodenwichsen, Kleider- und Schuhputzen u. dgl. auch die Besorgung des Wartens obliegt. Darauf Reflectirende

S. . . ... . . „ 1.80 Worte einige, über das sogenannte Antoniusbrot 10 S. . . .... . . .„ -.04 Zu haben bei Alois Auer H Comp., vormals I. Wohlgemuth in Bozen. St. Aloysius-Gebetbüchlein. 18°. geb. 490 S. . Aloysiusbüchlein, Ein Mahnwort an die Jugend. 32° 76 S. . . . . - - . . . „-18 Bufinger, Der heil. Aloysius, die Lilie von Castig« ' lione. gebunden in Leinwand mit Rotfchnitt. 48° 320 S . . . „—.36 Lederimit in Goldschnitt . . . . . „ —.45 Cepari-Schröder, Leben des hl. Aloysius v. Gonzaga geb. kl. 4°. 468

S Suau, das hh. Herz Jesu. Was eS ist, was es ver langt. waS es gibt. 18°. 8 S Buchhandlung Alois Auer «k Comp., I. Wohlgemnth Bozen. Preis. fl. -.30 .. -.36 „ -.75 „ -.95 „ --W „ -.10 „ -.6« .. 2.28 „ -.02 „ -.12 „ -.10 „ 1.68 » 120 „ -.08 „ 1.56 „ l.w „ --36 -.48 „ - 30 „ -.45 „ --80 .. 1.40 „ -.70 .. --0S „ -.24 1- „ - 45 „ -.80 .. -.02 „ -.«0 .. 1.20 „ 30 „—65 „ - 34 „ 1.38 „ - 7S „ -.30 „ 1- „ —12 „-.4S „-.12 „ 1- „ 1.1b » 1- „ -.30 vormals

5