256 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/22_04_1862/BZZ_1862_04_22_2_object_411337.png
Page 2 of 2
Date: 22.04.1862
Physical description: 2
und Kurtaisch gelegenen Grundstücke der öffentli chen freiwilligen Versteigerung unterzogen: I. P a r t h i e. Acker und Weinbau in der Rigl Kalch zu Tramin, Eat.-Nr. 353, 573, 574, 749 und 731. I. Die !. Abtheilung von 5 Starland 39 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 240 fl. öster. W. 2 Die II. Abtheilung von 5 Starland 49 alten Klstr. AuSiusSpieiS per Starland . . . : 240 fl. öster. W. 3. Die lll. Abtheilung von 5 Starland 69 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Stailand .... 260 fl. öster

. W. 4. Die I V. Abtheilung von 3 Starland 70 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 260 fl. öster. W. 3. I^ie V. Abtheilung von 6 Starland 10 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 240 fl. öfter. W. 6. Die VI. Abtheilung von 6 Starland 25 alten Klftr. AuSlUföpreiS per Starland .... 235 fl. öfter. W. II. P a r t h i e. Acker und Weinbau in der Rigl Unterstein Traminer Revier Cat.-Nr. 339. 7. l Abtheilung von 7 Starland 95 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Stailand . . ' . 230 fl. öster. W. 3. II. Abtheilung

von 3 Starland 58 Klftr. AuSrusSpreiS per Stailand .... 250 fl. öster. W. 9. III. Abtheilung von 5 Starland 41 Klftr. AuSrusSpreiS per Stailand .... 240 fl. öster. W. III. P a r t h t e. Acker und Weinbau in der Rigl Karmatsch, Traminer Revier Cat.-Nr. 604 und 69 l. 10. I. Abtheilung von 3 Starland 45 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 245 fl. öster. W. II. II. Abiheilung von 9 Starland 35 alten Klftr. AuSrusSpreiS per Starland .... 24V fl. öfter. W. IV. P a r t h i e. 12. Acker und Weinbau

in der Rigl Tfchiflein zu Tramin C.,t.-Nr. 223 von 4 Stailand 19k neue Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 300 fl. öster. W. 13. Acker und Weinbau in der Rigl Plon Cat.-Nr. 220 Traminer Revier von 6 Starland, AuSrusSpreiS per Starland .... 210 fl. öster. W. 14. Acker und Weinbau in der Rigl Etsch Cat.-Nr. 225 von 7 Starland 134 neue Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 120 fl. öster. W V. P a r t h i e. 15. Acker und Weinbau in obiger Rigl Cat.-Nr. 793V- von 3 Starland 25 Klstr. AuSrusSpreiS per

Starland .... 90 fl. öster. W. 16. Acker und WieSfeld in der Rigl Feld Cat.-Nr. 52 von 16 Starland 26 Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 10V fl. öster. W. VI. Port hie. Ein StreumooS auf den Dreizehn Traminer Revier Cat.-Nr. 577. 17. I. Abtheilung von 3 Starland 34 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland . . . . 1V0 fl. öster. W. 18. II Abtheilung von S Starland 34 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 100 fl. öster. W. VII. P a r t h i e. Aus dem MooSqrunde auf den Vierundzwanzig Trami ner

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1861/02_07_1861/BTV_1861_07_02_6_object_3016989.png
Page 6 of 6
Date: 02.07.1861
Physical description: 6
am 25. Juni 1861. ' 1 Edikt. Nr. 2462 Auf erekutives Ansuchen dcr Frau Barouin Ni- coline v. Betta, geb. v. Voltolini in Noveredo, durch Hr. v. Pvsli', gegen Josef, Jakob und Maria Kanestrin n,id Johann Ab zu Ob»r- planitzittg pcto. 85 fl. 3 t kr. Oesterr. W. mit An hang wird die exekutive Feilbiethnng der schnldne- riscben Realität: Acker- und Weinbau in der Rigl Gnfl von 10 Starland, erworben lant Akt vom 25. November 1855, um den Ansrnfspreis per 1150 fl. Oest. W. bewilliget und zur Vornahme

Michael zu Mon tan Schraffl Georg Erben zu Montan Terlet Peter zn Mon tan Acker-, Wies« und Weiuseld in der Rigl Lehen! Kat.-Nr. 6V und 63 Acker- uud Weinfeld in dcr Rigl Lehen Kat.-Nr. 61 uud 62 Acker-, Wies- und Weinfeld in der Rigl Lehen Kat.-Nr. 32 Wies- und Weinfeld, die Gnfl genannt, Kat.-Nr. 96 Acker- uud Weinfeld in der Rigl Lehen Kat.Nr. 3 Acker-, Wies, und Weinfeld, das Aichhoiz ge nannt, Kat.-Nr. 91 Acker-, Wies- uud Weinfeld, das Regel genannt, Kat.-Nr. 19 Lit. Wies- und Weinfeld

in der Rigl Peint, das Grü be! genannt, Kat.-Nr. 207 Dies wird mit dcr Aufforderung zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß alle Jene, welchen auf die okkupirten Realitäten ein Eigentkums« oder anderes dingliches Neciit zukömmt, ihre Rechte im Sinue und nach Vorschrift dcr Minist'rialvirvrdnung vom 8. Dezember 1855 Nr. 213 des R. G. B. bei dem gefertigten k. k. Bezirksamte als Real-J»stanz innerhalb der Frist von 90 Tagen, vom Tage der letz ten Einschaltung deö gegenwärtige« Ediktes in den Tirolerbotlen

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/11_05_1864/BZZ_1864_05_11_5_object_401098.png
Page 5 of 8
Date: 11.05.1864
Physical description: 8
, der Gemeinde Elmen. A. P. 661 fl., am W. Juli 2 Uhr Nachm. im obern Wirthshause zu Elmen, vom B. A. Reutte-. — Haus in der Karuiffaasse in TramildA. P.?LV0sl. Acker und Wxjnbau^ Traminer Revier in der Rigl' Grill. A. P. 2170 fl , Moosgrund Kalterer-Se«. RevierA.P' 41k si. k? tr., Moosgrund Kalterer-Revier A P. 2S0 fl. des Josef Micheletti, Krämer in Tramm am S. August 3 Uhr Nachm. bnm B. A. Kältern. — Hau« mivGrundstücken des Stefan Artl zu SSll. A. P. ÄlOfl., qm lv.^ August 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern

. — Alk« und Weinbau m der Rigl Badleith, des Franz Auedl m Mitterdorf. A. P. 75S fl. 7t) kr., am 6. August 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Acker uud.Weinbau. in der Rigl Gruben, Kurtatfcher Revier, des J°sef.Peer w Kurtatsch. A. P.970fl, anr 21. Juli S U^Mchu^ beim H. A., Kältern. — Haus mit einem Krautgarke», Acker und Weinbau von 16 «trld. der Piml Arei'schm Verlassenfchäft in MMan. A. P. 3240 fl., am 13. August 3 Uhr Nachm. beimB. A. Kältern. — Eine halbe Behausung zu Gi rlan mit einem Anger

von S Klftr. A P. 2000 sL Acker und Weinbau im Reischlweg. A P,927fl> SV kr. Ackerund Weinbau in der Lam. A. P. WVfl. Acker undWeinbaa in der Rigl Lafai zu Girlan. A. P. 715 fl., derMariaWitwe Dellemann uud ihren mm- derj. Kmdern, in Girlan am 2. August 3 Uhr Nachm. beim Kaltem. — Realitäten der Geschwisterte Pedranz in Kältern. A. P. 3943 ^ fl. am 1. August 3 Uhr Nachm. bnm B. «.^Kältern. — Acker und Weinbau in der Rigl SigmundSfeld, des Jakob Springeth in Kältern. A. P. 56S fl., am 3 August 3 Uhr Nachm

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/16_03_1888/BTV_1888_03_16_8_object_2923648.png
Page 8 of 8
Date: 16.03.1888
Physical description: 8
um 9 Uhr Vorm. im „Rößlwirthshanse' in Girlan nachbenannte Realitäten, als: Cat.-Nr. 2527, nach anderen Angaben Cat.-Nr. 2447, Gr.-P.-Nr. 5480, 5481 nnd 5432, Acker und Weinbau in der „Lamm' bei Girlan von 17 Star land, nach nener Mappe aber von 1 Joch 1497 W.- Klstr. sammt darauf erbauter Behausung B.-P.-Nr. 476 mit Zu- und Jngebäuden um den Ausrufspreis vou 3822 fl. 78 kr. kck oorxns, sammt dem darauf befindlichen instrnotas; v. Cat.-Nr. 3469, Acker und Weinbau in der Rigl „Lamm' bei Girlan sammt

Wiese, zusammen von 11 Mailand 89 alte Klftr. um den Ausrufspreis von 140 fl. per Starland; 0. Cat.-Nr. 1993, Weinbau ir der Rigl „Rungg' bei Girlan von 8 Starland um den AnSrufsPreis von 130 fl. per Starland; v. Cat.-Nr. 1644, Acker und Weinbau; das „Holz- stückl' genannt, in der Rigl „Lamm' von 9 Star land 18 alte Klftr. um den Ausrufspreis von 180 fl. per Starland öffentlich zu den im d. g. Amtszimmer Nr. 8 zur Einsicht aufliegenden und vor der Ver steigerung kundzumachenden Bedingungen

. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am 26. Dezember 1387. 236 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Oellacher. 2 Edikt. Nr. 338 In der Exekutionssache des Anton Grnmer in Aldein gegen Johann Pernb runner in Auer pcto. 28 fl. s. A. wird die schuldnerische Pfandrealität: Cat.-Nr. 68 Gr.-P.-Nr. 454, der Gemeinde Auer Weingut in der Rigl Außerfeld von 2288° um den Schätznngs- und Ausrufspreis per 1880 fl. 60 kr. am 19. Mai nöthigenfalls 16. Juni 1838 immer 3 Uhr Nachm. in diesem Gerichtssitze der öffentlichen Versteigerung

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/04_01_1923/BZN_1923_01_04_5_object_2490424.png
Page 5 of 8
Date: 04.01.1923
Physical description: 8
. 1W. Hotel Greif. Bozen. 200. Hotel Bristol. Bozen. ' ' MI. Hotel König Laurin. Bozen. 292. Zentral-Garage. Bozen. ' '' ^ 293. Cafe Kusseth, Bozen. 294. Firma Rottensteiner u. Comp., Spedition. Bozen. 295. Herr David Heufler. Bäckerei mit Familie. 296. Herr Robert Köstler, Konzertmeister 297. Herr und Frau Hermann Rainer. Bankbeamter. 298. Leder- und Treibriemenfabrik Alois Oberrauch, Bozen. 299. Herr Alois Oberrauch, Fabrikant, mit Familie. 319. Firma Anton Nagele. Bozen, Loden- und Schafwoll

, Rentsch. 233. Familie Gruber-Wenzer, Bozen, Zollstange. - 234. Familie Max Hofer. Bozen. . 235. Familie Morawetz. Bozen. 57: 5 H 236. Familie Josef Mahlknecht, Bozen. 237. Firma Peter Maier^ Fleischhauerei. Bozen, 1 238. Familie Josef Koler» Zollstange. 239. Familie Lorenz Duea, Bozen. 249. Familie Apotheker Mag. pharm. Georg Wagner. Bozen. ' 241. Familie Paul Mayrgundter, Bozen. - 242. Herr Koloman v. Andreny, Bozen. ! 243. Herr Narzis Larger. Bozen. > ! ^ 244. Firma Larger u. Comp.. Bozen. ' 245

. Herr Georg Wallner, Gasthaus zum Schlüssel. 246. Herr Josef Gostner und Frau. - 247. Herr Professor Egger-Lienz. ' 248. Herr' Johann Schmuck und Frau. ! ^ 249. Cafe „Südbahn', Bozen. , - 259. Herr A. E. Eisenmayr, Batzenhäusl> Bogen, i 251. Herr Rudi Weiß mit Frau, Klavierlehrer. ' ' 252. Firma Franz Frassen. Eisenhandlung, Bozen? . 253. Firma S. March. Holzhandlung, Bozen. > ' 254. Herr Alois Told, Bozen. ' ' 255. Firma Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen. ' 256. Firma Alois Auer u. Comp.- Bozen

. 278. Herr Baumeister Julius Steiner. Bozen» samt Fam. 279. Herr und Frau Strasser, Bozen. 2S6. Firma Anton Leitz u. Comp.» Bozen. t. Der Steiner-Tempel abgebrannt. Ein Tele gramm aus Basel meldet: Das sogenannte „Goethe- anum' im nahen Dornach ist in der NeujahrsnachK ein Raub der Flammen geworden. Die ganze Nacht hindurch stand der Bau in Flammen und sank schließlich in sich zusammen. Nur das Betonfunda ment blieb stehen. Der Tempel, wunderlich genug in seiner glotzenden, krötenartigen

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1917/22_12_1917/SVB_1917_12_22_6_object_2524807.png
Page 6 of 8
Date: 22.12.1917
Physical description: 8
Ko?en für die Zeit vom S. Dezember 1317 bii zur nächsten Berechnung: Rindfleisch kostet per Kilogramm L 5 44 Tchoß« Lnd Lungenbraten stnd von der Taxe avSxeüov:»««. Mozer; a» 7. Dezember 1S17. Der Bürgermeister: 2>s. Ve»«ttbopes. Braver Lehrling fort aufgenommen in der Buchdruckerei Alois Auer Sc Comp., vorm. I. Wohlgcmuth, Bizeu. Ein Wagnergehilfe ^ dauernd beschäftigt. Werkstätte mit elektrischem Betrieb. Jguaz Kranner, Wagnermeister in Tramin. Buchdruckerei- Einlegerin, L Anfängerin zum Anlernen

, wird aufgenommen. Buchdruckerei Alois Au:r L Comp., Bozen. Hier eingetroffen: Das neueste Diurnale 1917: Um« Mm« kreviarii komsni eto. Ausgabe im 4L' Formai mit kkoprjM IrjäkiMiUll. Vorrätig in Leder- und Cßagrinbänden in der Preis lage von Kr. 15'— bis Kr. 16 90 bei Alois Auer 4 Comp., vorm. I. Wohl gemut!), Buchhandlung, Bozen, Gbstmarkt8. Neuerscheinungen auf dem Kathotischen Wucher- markt: Arens B., 8, Die Mission im Festsaal. Grundsätzliche Darlegungen mit emer reich haltigen Sammlung von Gedichten

. Kr. 7-20 epp ler Dr. Paul Wilhelm, Deutschlands Totenklage, brosch. Kr. —80 Sambeth Dr. H., Rosenkranz und Welt krieg. Predigten, brosch. Kr. 2D8, gbd. Kr. 2 88 Schäfer Dr. I., Der Rosenkranz ein Pilger gebet. Predigten, Lesungen und Betrach tungen. I. Teil: Die freudenreichen Geheimnisse, brosch. Kr. 1'92 Schrörs Dr. H.. Deutscher und französischer Katholizismus in den letzten Jahr- zehmen, brosch. Kr. 6'40, gbd. Kr. 7 3S. Vorrätig in der KvMancklullg Alois Auer Comp., vorm. I. WMgemM, Zozen. ir ersuchen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/31_12_1924/BZN_1924_12_31_15_object_2505404.png
Page 15 of 16
Date: 31.12.1924
Physical description: 16
. - - _ 39. Meräner Valentin, Wirt. ' 40. Offner Thomas, Fleischhauer. 41^ Saltuari Franz, Kaufmann. 42: Oberhofer Elias, Wirt. 43. Löschnig Franz, Rädermacher. 44. Hablin Richard, Kaufmann. . 45. Mutschlechner August, Fleischhauer. 40. Luinger Ludwig, Wirt. Ueberbacher Peter, Bäcker. 48. Moncher Josef, Spengler. 49. HolzNer Josef u. Familie, Kaufmann. . 50.Twerdek Josef, Wirt, und Frau. 51. Oberrauch Josef, Hutmachev. . ' 52. Christanell Paul und Frau, Kaufmann. 53. Häusler <K Comp., Agentur. 54. Eichler Anton

, Fleischhauer. 103. Konrad Kolbl, Rößlwirt. 104. Johann Telser, Kaufmann. 105: Ungenannt. ^^ 106. Rosa Andrcaus, Spezereihandlung. 107« Vonbun u. Ebner, Weinhandlung. 108. Josef Flein:, Kaufmann, 109. Firma Fleim & Comp. ' 110.1. Kuckling, Agentur. III. Eduard Maier ^Juwelier. .112. Anton Waldthaler, Fleischhauerei. 113. Gebrüder Koch. 114. Trani Mandosio L. Comp., Schuhgeschäft. 115. Familie Schmuck, Gastwirt.. 116. Reinstaller Otto, Zuckerbäckerei. 117. Reinstaller Otto Und Familie. ^18. Schmid Albert

. Dietrich Wwe., Trafikantin. 133. Hotel Stadt Bozen. ^ 134. „Fides', TreuhandM. in. b. H. Seite IL 135. Reisebüro Schenker Comp. 136. Ronchetti Candida unb Familie. 137^ Drahorad Josef mit Familie. . -138. Steiner Julius, Baumeister, mit Familie, i 139. Großmann Franz Und^Fannlie. 140. Groß Ludwig und Familie, Hotel „Riesen', 141. Barcatta F.. Hotel Virgl, mit Familie. 142.Jehly Georg, Messerschmied. 143. Reih. Marie Wwe. 144. Reheis Rosa, Rathauskeller. 145. Liebl Max, Apotheker. , ^ 146. Firma August

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/21_06_1902/SVB_1902_06_21_3_object_2524664.png
Page 6 of 16
Date: 21.06.1902
Physical description: 16
giengen die Mitglieder von dannen.; Saisonbeginn. Das Gasthaus „Schlern' auf dem Schlern ist vom 19. ds. angefangen für den Verkehr geöffnet. — Das Bad St. Jsidor bei Bozen wird am 22. d. wieder eröffnet. — Das Bad St. Peter hinter Lajen ist geöffnet und eignet sich besonders als Sommerausenthalt. . Voranzeige. In den nächsten Tagen erscheint in der Druckerei Auer u. Comp. vorm. Wohlgemuth, eine Broschüre, welche die vorjährigen Autonomie kämpfe eingehend behandelt. Anlässlich der bevor stehenden

Eröffnung des Tiroler Landtages dürfte eine kleine Rückerinnerung und Auseinandersetzung gewiss erwünscht sein. Bestellungen sind zu richten an die Buchhandlung Auer u. Comp. Aufhebung eines Weheinfuhrverbotes. Die königliche Landesregierung in Agram hat das am 3. Mai 1902 erlassene Einsuhrverbot sür Schweine aus den Gemeinden Zwölfmalgreien des politischen Bezirkes 'Bozen, Dambel des politischen Bezirkes Cles, Mezzocorona des politischen Bezirkes Trient nach Croatien-Slavonien außer Kraft gesetzt

sind, bildet den Schluss dieses hochinteressanten Büchleins, dessen Verbreitung wir wärmstens empfehlen. Zu beziehen durch die Buch handlung Auer u. Comp. in Bozen. Wichtig für Obstprodncenten nnd Obst- Händler. Laut einem Berichte des Generalkon sulates in London würde sich ein Jmportversuch nach England bezüglich mancher Obstgattungen, namentlich Äpfel und Pflaumen, lohnen; in Trauben dürfte es aber die Monarchie mit dem englischen Artikel und mit der fremden Concurrenz kaum auf nehmen können. Sommer

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/03_01_1925/BZN_1925_01_03_7_object_2505439.png
Page 7 of 10
Date: 03.01.1925
Physical description: 10
Adolf und Familie. - 173 Firma Schumacher L Comp. 174 Airma Nipper u. Lechthaler. 175 Firma Prantner u. Red. 176 Schottenberger Nud. und Familie. 177 Saltuari Valentin und Familie. 178 Pichler Rosa. - v, 179 Firma Clement Jakob. Seite 7 Muskelrheumatismus. Eicht. Nerven schmerzen. Ist wieder gan, gesund und gänzlich befreit von MuSkelrheumatiSmuS. Herr Jakob Moeckli, Marthalen (St. Zürich), schreibt u .a.: „Ihr vorzügliches Präparat hat sich bei mir ausgezeichnet bewährt, bin j.tzt wieder ganz

selbst in veralteten Fällen. Probepackung Lire K.bä. In allen Apotheken erhältlich. 141S 180 Welponer Alois und Familie. 181 Firma Pitschieler u. Tomasini. 182 Engel E. 183 Kronau Rudolf mit Familie. 184 Firma Singer & Comp. 185 Sparkasse der Stadt Bozen. 186 Opitz Franz und Familie. 187 Götsch, Frächterei. 188 Nagele Anton mit Familie. 189 Blumauer Brauerei. 196 Tschoner Othmar. 191 Familie Mahr. 192 Gasthof Figl. / - ^ 193 Familie Pan. 194 Familie Menestrina. 195 Münster Hans, Schuhmacher. ' 196 Familie

. 234 Fachinelli Bortolo. 235 Familie Erberl. 236 Mathis u. Weber. . ? 237 Wachtler Josef. 238 Streiiberger C., Konditorei. 239 Zechbauer <k Comp. 240 Strasser Josef, Bandagist, mit Familie. 241 Valier Wilhelm, Bäckerei. ' 242 De Lorenzi Vittorio, Trento. 2-13 Hofer Karl, Kaufmann. . 244 Degischer Andrä und Familie. 245 Mu? Ulbert. Täubele. 246 Gostner Karl, Cafetier, mit Familie. - 247 Rizzi Anton, Konditorei. ' ! 248 Franz Zimmermann. 249 Emhart u. Auer. 250 Elektro-Jndustrie Egger. 251 Sanftl

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/31_05_1899/SVB_1899_05_31_7_object_2517366.png
Page 7 of 10
Date: 31.05.1899
Physical description: 10
31. Mai 16V9 „Tiroler Volksblatt- Seite 7 Ein gesitteter Knabe mit guter Schulbil dung findet als sosort Aufnahme in der Buchdruckerei Alois Au er <K Comp. in Bozeu. wird am S4. Um zahlreichen Besuch bittet ergebenst Gesucht wird für den I. Juki 1899 ein Hausmeister für eine Herrschaftsvilla in unmittelbarer Nähe der Stadt Bozen, dem neben den häuslichen Verrichtungen als Bodenwichsen, Kleider- und Schuhputzen u. dgl. auch die Besorgung des Wartens obliegt. Darauf Reflectirende

S. . . ... . . „ 1.80 Worte einige, über das sogenannte Antoniusbrot 10 S. . . .... . . .„ -.04 Zu haben bei Alois Auer H Comp., vormals I. Wohlgemuth in Bozen. St. Aloysius-Gebetbüchlein. 18°. geb. 490 S. . Aloysiusbüchlein, Ein Mahnwort an die Jugend. 32° 76 S. . . . . - - . . . „-18 Bufinger, Der heil. Aloysius, die Lilie von Castig« ' lione. gebunden in Leinwand mit Rotfchnitt. 48° 320 S . . . „—.36 Lederimit in Goldschnitt . . . . . „ —.45 Cepari-Schröder, Leben des hl. Aloysius v. Gonzaga geb. kl. 4°. 468

S Suau, das hh. Herz Jesu. Was eS ist, was es ver langt. waS es gibt. 18°. 8 S Buchhandlung Alois Auer «k Comp., I. Wohlgemnth Bozen. Preis. fl. -.30 .. -.36 „ -.75 „ -.95 „ --W „ -.10 „ -.6« .. 2.28 „ -.02 „ -.12 „ -.10 „ 1.68 » 120 „ -.08 „ 1.56 „ l.w „ --36 -.48 „ - 30 „ -.45 „ --80 .. 1.40 „ -.70 .. --0S „ -.24 1- „ - 45 „ -.80 .. -.02 „ -.«0 .. 1.20 „ 30 „—65 „ - 34 „ 1.38 „ - 7S „ -.30 „ 1- „ —12 „-.4S „-.12 „ 1- „ 1.1b » 1- „ -.30 vormals

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/16_02_1898/SVB_1898_02_16_7_object_2513001.png
Page 7 of 10
Date: 16.02.1898
Physical description: 10
V«,r»u,»»W«l,unik ocker !k»od- n»!iwe äc» Lstrageü. lm »II«»» ?itn« ke»x«»», LiNtrv von »„ oiosv kvliutn- WSOOOOQO« Ein mit schöner Handschrift für Expeditions- u leichteren Comp toir Arbeiten wird für sofort gesucht. Selbstgeschriebene Offer ten besorgt die Adm. d. Bl. Als wird per sofort ein braves, so lides Mädchen von der Stadt, nicht unter >5 Jahren, der deut schen und italien. Sprache in Wort und Schrift mächtig, auf genommen in der Spezereis Handlung Anton Binatzer, Kozen. Für Hustende beweisen

ist aus Georgi eventuell per 1. März zu vermiethen. — Näheres bei der Adm. ds. Bl. OO^OOOOOOO Ein gesitteter Knabe mit der nöthigen Schulbildung,- nicht unter 15 Jahren, wird als piMjllsnt ausgenommen in der AloisAuerck Comp., vorm. I. Wohlgemnth in Bozev. Loedvn ist w äer ^.vti6NA68 «I1^odaft Taunritk 'sekö kliedänie^(»rei erseliieii'n nnä in L 0 2 ^ n in äer LueIi1ia,ii6IuiiA «K vorm. Kl'vZZvi' l(ateetii8mu8 der kathol. Religion. 239 Leiten. 8'. geb. 4l) kr., mit l^ostverseriäung 50 kr. Kleiner

1'ext, guten Oruek und starkes kapier aus. U. MM-». CommMion- Zmgilijse liefert prompt die Buchdruckerei Alois Auer K Comp., vormals I. Wohlgem«th in Bozen. «> <> 'N Schutzmarke: Anker. aus Richters Apotheke in Prag, anerkannt vorzügliche, schmerzstillende Einreibung? zum Preise von 4V kr., 70 kr. und 1 >l. vorrätig -in.alle» Äpotheken. Man verlange dieses ' - allgemein beliebte Hausmittel gest. stets nur in OrijMalslaschen mit unserer Schutzmarke „Anker' aus Richters Apotheke und nehme

21