627 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_08_1932/DOL_1932_08_08_4_object_1204322.png
Page 4 of 6
Date: 08.08.1932
Physical description: 6
e dell'Alto Adige in Trento gegen Eiacoma Pertolli in Merano wurden die Immobilien, und zwar die Grundbuchs einlagezahl 488II Merano (Wohnhaus Rr. 24, Speckbachcrstraßc usw.) der Aktien gesellschaft Istituto Immobilare Trentino in Trento um das Meistbot von 2. 160.000 zugeschlagen. Die Ucberbotsfrist von einem Sechstel läuft am 4. August d. I. ab. 106 Bei der Realexekution der Karolina Rie- -dermaur, geb. Egger, ln Cornaiano gegen die Eheleute Andcrgassen in Planizza di sopra wurden die versteigerten

, Mühle und zur Bewässerung von Grund und Boden. Der Augenschein findet am 2. September d. I. statt. Einsvrüche sind beim kgl. Ufficio del Genio Eivile di Trento oder beim Gc- meindcamte Bandoies auzubringen. 112 Einwendungen. Die Firma 3ng. Aldo Albini hat die übernommenen ordent lichen Einhaltungsarbeiten an der Staats straße Alemagna, Abschnitt Tai—Dobbiaco. pro 1931/32 beendet. Einwendungen und »Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie

und interessanten Wettkämpfen bei. Der organisierende Verein, F. E. Juventus, konnte durch die Anzahl seiner »Wettbewerber und deren hervorragenden Leistungen mit weit über 100 Punkten Vorsprung in der Vcreins- klassifikation siegen. Trento schickte einen Ver treter. der neben hervorragenden Crowlestil auch erstaunliche Ausdauer zeigte und im 100-Meter-Freistil knapp vor dem unverwüst lichen Naz Ebner, im 400-Meter-Froistil aber mit Ueberlegenheit siegte. Die Springer waren eine Klasse für sich. Dibiasi Karl

, der Sieger, war der sicherste, doch zeigten alle viel Mut und hervorragende Körperbeherrschung. Die Knabenwettbewerbe bewiesen, daß der F. C. Juventus großen Wert auf feinen Nachwuchs legt, und daß für die führende Stellung Bol zanos im Schwimmsport gut vorgesorgt ist. Von den Damen waren die besten Frl. Avpo- lonio (S. C. Merano) und Frl. Euggenberg (Breffanone). Die Zeit der letzteren über 50-Mcter-Freistil ist ausgezeichnet. Herren, 100-Meter-Freistil: 1. Oberosler Giuseppe, ll. G. Trento

, 1 M. 23 S. 2. Ebner Ignaz, Juventus F. C.. 1 Min. 23.1. S. 3. Langebner Leo, S. C. Merano, 1 Min. 27 S. 4. Candotti Jtalo, Juventus F. C.. 1 M. 44.1 S. Herren, 400-Meter-Freistil: 1. Oberosler Giuseppe, II. G. Trento, 6 M. 57.4 S. 2. Sehnert Rudolf. Juventus F. C.. 7 M. 26 S. 3. Bevilacqua Emilio, ll. G. Trento, 7 M. 45.3 S. 4. Weger Peter, Bolzano, 8 Min. 41.2 Sek. Herren, 100-Metcr-Bruft: a er Franz. Juventus F. C., 1 M. 37.1 S. i Mario, U. G. Trento. 1 M. 38.1 S. Endrici Francesco. II. S. Bolzano, 1M. 42.1

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Page 14 of 16
Date: 09.08.1934
Physical description: 16
—Brennero- straße —Rencio. Die RolkszSge für 12.. 13., 14. und 15. August. Anläßlich des Mittaugust-Festes (Ferr- agosty) wird u. a. ein viertägiger Volkszug von Trento nach Verona und Genua veranstaltet, dem sich auch Ausflügler aus der hiesigen Gegend anschließen können. Der Volkszug fährt am 12. August um 7.31 Uhr früh von Trento ab und trifft um 8.S3 Uhr in Verona ein. Abends können die Teilnehmer des Ausfluges der Opern-Auf- führung in der Arena beiwohnen. Um 2.10 Uhr früh des 13. August fährt

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

. Nach einer Mitteilung des Finanzminifters an das Präsidium des Ministerrates wurden im vergangenen Monat Juli 83.804 Zentner Weizen gegenüber 64.295 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres eingeführt. Im gleichen Monat belief sich die Maiseinfuhr — weißer Mais ausgenommen — auf 857.949 Zentner gegenüber 108.818 Zentner im Juli 1983. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 8 vom 28. Juli 1934. 125 lleberbote. ä) Die auf Betteiben der Bodenttedttanstalt in Trento gegen Alois Meßner in Tiso versteigerten

/1 Tiso, Eigentum des Alois Psaker, vormals Proxauf in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenttedttanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Vizzs, Eigen tum des Josef Hofer in Bizze. Wieder» Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribu

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_03_1935/DOL_1935_03_09_9_object_1156430.png
Page 9 of 16
Date: 09.03.1935
Physical description: 16
Generalversammlungen, a) Die Banca del Trentino e dell'Älto Adiae in Liquidation in Trento hält am 16. März, um 2 Ubr nachmittags, in Trento. Alef. fandro Vittoria Platz, ihre ordentliche Generalversammlung ab. 1227 b) Das Institut für Volkswohnbauten in Bolzano hält am 9. März, um 3 Uhr nach- mittags, am Sitze der falchistifchen Pro- vinzialvereiniguna der Landwirte sUnione Provinriale Iascista degli AqricoltoriZ 7n Bolzano. Mühlgasse Nr. 3, eine ausserordent liche Versammlung ab. Nr. 70 vom 2. Marz 1935. 1213

R e a l v e r ft e i g e r u n g e n. n) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano gegen Heinrich Plunger in Appiano versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Ein lagen 1435/11. 1 430/11 und 2280 II In Appiano werden am 20. März um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol-nno zu dem auf 45.850 Lire gebrachten Aus- rufsprcio abernials versteigert. ,.<7’ Gedmrken über Kiittdenwevbrrng Von I. K-, Merano. Es braucht hier wohl nicht besonders betont zu werden, dass jedes moderne Eefchäftsleben

und den andern Gwell'chaiter Johann Mayr ausgedehnt. Die Einstellung der Zahlungen der offenen Handels-eiell- schon und des Gesellschafters Johann Manr datiert vom l. Juni ^031. Forderunqs- anmcldungen bis 20, März. 1253 bl lieber das Vermögen des Johann Mohr. Kaufmannes in Merano, wurde abermals der Konkurs eröffnet. Konkursrichter ist Eav. E, Radnich, Masseverwalter Advokat H. Honia in Mergno. Forderungsanmel- diingen bi? 23. März. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 89 vom 27. Februar 1934. 1861

U e b e r b o t. Die am 25. Februar auf Be treiben der Spar- und Vorschusskasse für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. de Bertolini in Trento versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Ein lagen 1374! und 153/1! Laghetti. des Josef Iancselli. wohnhaft in San Florians bei Mogrä. wurden vorläufig Franz Wald- thaler. wohnhaft in Bolzano, um 40.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 12. März. 1869 Renlver st eigerungen, a) Auf An trag der Spar- und Darlehenskasse in Eaiorno durch Adv. Graf E. Eefarini- Sjorza in Trento

wurde die Zwangs- verstkigerung der Liegenschaften des Karl Akbin, Karl Ioief und Benjamin Ricolodi, wohnhaft ln Pockau di Salorno, nämlich das Tiefcnthaler-Anwesen in Pochi-Salorno smii Wohnhaus Ar. 6 und S. Valentins- kapelle uito.) bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 26 720.50, Podium 2700 Lire, lleberbote nicht unter 1000 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 15. April, um 9 Uhr vor mittags. 1870 b> Auf Antraa der Dodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. Aldo Zippel

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_12_object_1204171.png
Page 12 of 16
Date: 29.10.1938
Physical description: 16
. Calcio Vressanono, Merano Sportiva, A.C. PeSeanllna, S.S. Scaligera di Jlola della Seala (Verona); A.C. Trento imd A.C. Verona II, U.S. Rovercto und U.S. Riva. Spielbeginn: Der Beginn der Meisterschaftsspiele ist ab 1. November für 14.30 Uhr festgesetzt. Zu- saimnenfallen mit Spielen von höheren Divisionen: Wenn Meisterschaftsspiele d« I. Divifion mit Meister schaftskämpfen von höheren «tf denselben Termin zusaminensallen (aus den Spielpätzen von Verona und Sludaco), so begiimt

^Nr.7r ;r Telephon ^ No. 2136. f Meksteesch»ft»ralenber bee L 1. Tag: Bressanone—Bolzano, Verona N — Riva, PeSeantina—Rovereto, Sealigcra—Merano. Andace II — Trento. ». Tag: Riva — Liressanone. Rovereto — Verona N. Merano — PeSeantina, Trento — Scaligera. 3. Tag: Bressanone—Rovereto, Verona ll—Meram>, PcScaniina — Trento, Sealigera — Bolzaiw. blndace II — Riva. 4. Tag: Merano — Bressanone, Trento — Verona II. ' Bolzano — PeSeantina. Riva — Sealigera. Rovercto — Andace II. 5. Tag: Bressanone—Trento. PeSeantina

—Verona A, ?lndace II — Scaligera, Bolzano — Riva, Rovereto — Merano. 8. Tag: Llndace kl — PeSeantina. Verona II — Bol zano. Sealigera — Bressanone, Merano — Trenio, Riva—Rovereto. 7. Tag: DeScantiira — Riva, Scaligera — Verona H, Bressanone — Andaee N Trento — Rovereto. Bolzano — Merano. 3. Tag: Merano — Andae« II. Verona N —Bressa- ttouc, PeSeantina—Scaligera. Riva—Trento, Rovercto — Bolzano. 0. Tag: Scaligera—Rovereto, Bressanone—PeSean tina, Andare II — Verona n, Trend» — Bol zano, Merano — Riva

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Page 10 of 12
Date: 28.02.1935
Physical description: 12
Tures und Billa Ottone. Auszug aus dem Amtsblatt, der Provinz Trento. Re. 67 vom 28. Februar 1985. 1816 R e a l v o r st e i.g e r n n g. Auf Antrag des Alfred Krautschneider, wohnhast in Bol zano. durch Mo. D. Sartori in TreNto, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 359/11 Ora (Bauparzelle 292 Wohnhaus in Ora;' Weinberg) . Eigentum der Anna Mörz, aeb. Zozin, wohnhaft', in Ora. bewilligt, Versteigerung ln einer-- Partie zum Ausrufspreis von 7512 Lire, Vadium 800 Lire. Ueberbot

« sticht unter 590 Lire, beim kgl. Tribunal Trento'am 15. April; um 9 Uhr vormittags.' 1802 Realfchätzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch .. Adv. E. Biasi und Dr. D. Boni in Trento zur Schätzung folgender Liegenschaften: E.-E. 666/11. 962/11 Cortaccia und 203/11 Termeno, Eigentum des Josef Bonelli

/11, 851/11 und 998/II alle Cortaccia. Eigentum des Alois Caminada, E.-E. 29,1. 162 W und 1974/IlCortaccia. Eigentum des Johatin DIpoli, und G.-E. 19/11 Cortaccia, Eigen tum des Jolef Eruber. Alle wohnhaft in Penone di Cortaccia. 1803 bl Zur Schätzung der Erundbuchs-Einlaoen 78/1.'77/1. 674/II zweite Hälfte, alle Cor taccia. 459/11 Termeno. 31/11 Magre und 60'II Cortina, alle Eigentum des Baron Alfons v. Widmann in Cortaccia. 1805 c) Die Sparkasse Trento und Rovereto durch Adv Dr. A. Dattari in Trento

an, und zwar: ... Johann Schmkeder. Lagundp. Pros. Bolzano. Joses Wtederhoser, Renon-Tollalbo, Prov. Bolzano. , So bringen wir unsere« mit Brüchen be hafteten Lesern zur gefl, »Kenntnis^ daß. der. Orthopäde A. Zecchi seine Wunderbare Vor richtung in folgenden Orten und Gasthösen, an den unten angedeuleten Tagen vorführen wird: Trento: Donnerstag, 14. März, Albergo Commercio. Merano: Freitag, 15. März, Albergo Centrale. fRflfinttn» <samslag.dea18.M8n. Bmzuuv. Mfjof „Alto Adige' Bia vrappoli 13. Pref. Torino N 0010

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_09_1940/AZ_1940_09_05_3_object_1879726.png
Page 3 of 4
Date: 05.09.1940
Physical description: 4
ihres Bestehens einen ent> sprechenden Bau erhalten, der die erfov derlichen Anlagen und Dienste beherbergt, um den Zeitungen das Ansehen zu geben, das sie verdienen. Die Eröffnungsfeier die nicht die Erreichung eines Zieles dar stellen sollte, sondern nur eine Etappe auf dem Wege, den die „Provincia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' zu rücklegen, vollzog sich in einfacher Weise. Die Behörden trafen um 10.4S Uhr im Viale Beatrice di Savoia, wo der neue bau steht, ein. Es waren der Präfekt, der den Mi nister

versammelt hatten, verweilte der Präfekt vor den Büsten von Guido Neri, Stenograph, der in Triefte im Jahre 1930 gefallen ist; Edo ardo Morabito, Redakteur, der im Jahre 1935 in Afrika gefallen ist, und mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde: Guido Presel, Maschinensetzer, der im Juni 1936 im Luftkampf bei Bilbao als kühner Pilot gefallen ist und mit der gol denen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet wurde. Die drei Büsten sind Werke des Bildhauers von Trento Fotzer. 5a der Direktion Guido Presel

meiner Gewohnheit nicht entspricht. Gestattet, Exzellenz, an diesem für unsere Zeitung so freudigem Tage, dem Tage, an welchem ein langjähriger und heißer Wunsch seine Erfüllung gefunden hat, kurz der Vergangenheit der beiden fascistischen Atesiner Zeitungen zu geden ken, der Etappen, durch welche sie im methodischen Fortschritt einen Grad zu friedenstellender Verbreitung und eine zweifellose Bedeutung erlangt haben. Als vor nunmehr drei Lustren „La Provincia di Bolzano' und die „Alpen zeitung' entstanden

der Manuskripte und der Bürstenabzüge, in Verbindung. Als sich der Präfekt den Set',Maschinen näherte, beendeten die Setzer ihre Arbeit für die Sonderausgabe der „Provincia di Bolzano', die während der Erösf- nungsfeier des neuen Hauses, alle tech nischen Verbesserungen, Verbesserung des Setzmaterials, Umwadlung der Zeitung von sieben aus acht Spalten, Verbesse rung des Umbruchs, Einführung von neuen Rubriken, Verbesserung des pho tographischen Dienstes, Verwendung von neuen Papiertypen und Farbentypen

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/28_06_1935/DOL_1935_06_28_11_object_1153980.png
Page 11 of 16
Date: 28.06.1935
Physical description: 16
vormittags findet beim kgl. Tribunal Bolzano infolge Ueber. botes die Wiederoersteigerung der Grund buchs-Einlage 30/1 in Monte Tramontana („Melanzhof'), Eigentum des Alois Zäfchg in Stlanoro, zu dem auf 30.685 Lire ge brachten Ausrufspreis, Vadium 6000 Lire, statt. 1811 b) Auf Antrag der Banca del Trennno e dell'Älto Adige in Trento in Liqui dation, durch Adv. de Euelmi in Bolzano, bzw. Baron A. Fiorio in Merano. wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 2854/IJ, 279

d. I. angenommen. 1819 Wettet Konkursmasseverwalter. 3m Konkurse der Anna Steinwander, Handelsfrau in Dobbiaco, wurde an Stelle des Adv. R. Hibler in Brunico Dr. Orfeo Cefare in Bresianone zum Masseoerwalter ernannt. 1820 Grundenteignungen. Zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes wurden zwecks Erneuerung schadhaft! Mauern und Verbreiterung gefährlicher Strecken auf der Straße Merano—Bolzano in der Gemeinde Dostal Enteignungen von Grund und Booen durchgeführt. Auszug aus dem Amtsblatt , der Provinz Trento

. Nr. 181 vom 19. Juni 1935. 2891 Nealoersteigerungen. a) Auf An trag des Josef Blaas. wohnhaft in Bol- zano-Eries. durch Advokat R. Deluca in Trento, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Vigil Gamver, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Der- fleigetuna itt zwei Partien (G.-E. 1439/11 ; und 911/1! in Termeno) zu den Ausrufs- Preisen von 19.849.49 Lire. Vadium 1190 und 5554 Lire, Vadium 609 Lire. Ueber- bote nicht unter 190 Lire, beim kgl. Tibu- nal Trento am 2». Juli, um 9 Uhr

vor mittags. 2892 b) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Advokat A. de Bertolin! in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 278/11, Bronzolo, Eigentum der Erben nach Karolina Plotegher in Bronzolo, bewilligt. Versteigerung (n einer Partie zum Ausrufspreis von 25.742 Lire. Vadium 2600 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 22. August, um 9 Uhr vormittags. 2793 Realschätzuna. Josef Praft in Auna di sotto (Bolzano) hat durch Adv. Doktor Dante Sartort

ln Trento um die Ernen nung «ine« Sachverständigen zur Schatzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften In den Grundbuchs-Einlagen 190/ll, 44/11 und 71/11 in Egna, Eigentum der Eheleute Ernst und Kunigunde Telch, aeb. Walter, angesucht. 27!)v Adoption. Franz Pircher, Sohn der nörstorbenen Maria Pircher. geboren am 22. Oktober 1901 in Termeno, wurde von den Eheleuten Johann Zelger und Adel heid Oberhofer, wohnhaft in Termeno, an Kindesstait angenommen. 2702 Krundenteignung. Zu Gunsten

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Page 11 of 16
Date: 01.06.1934
Physical description: 16
.—. Rr. 99 vom 19 . Mal 198». 1553 Ueberbote, a) 'Die auf Betreiben der Banca del Trentino e dell Alto Adige ' versteigerten Liegenschaften des Franz Schmidt in Bal o'Ega wurden vorläufig zugeschlagen.: 1. Partie (G.-E. 25/N Nmia Ponente, Hausererhoy Karl Eisath in Bal d'Ega um Lire 9900.— und 2. Partte (E.«E. 28/n Nova Ponente, Gallmetzerhof). Adv. Baron Fiorio für einen zu bezeich nenden Ersteher um Lire 10.700.—. Ueber« Lotsfrist bis 81. Mat. 1554 b) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstatt in Trento

gegen die Eheleute Karl und Maria Atz in Taldaro versteigerten Liegenschaften wurden., einstweilen Adv. de Guelmi für einen zu bezeichnenden Er steher zugeschlagen: 1. Partie sw.«G. 8801/11 Taldaro! um Lire 300.—, 2. Partte (G.«G. 8452/11 Taldaro), um Lire 800.—. 8. Parti« (G.-E. 1834/11 Taldaro) um Lire 5500.— und 4. Partie (G.-G. 1256/11 Taldaro) um Lire 251100.—. Ueberbotsfrtst bis 81. Mai. 1550 c) Folgende auf Anttag der Bodenkredit- anstatt Trento gegen Graf - Bruno Khueu« Belafi in Appiano versteigerten

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

Tadonna in Trento» zu den Ausrufspreisen von Lire 15.978;—,? Lire 14.000.—, Lire 10.800.—, Lire 11.000.—< und Lire 8500.— zugeschlagen. Ueberbots- stist bis 31. Mai. > 1534 Realversteiaeruugen. a) Auf An trag des Josef Frenner und der Anna Frenner in Funes wurde di« Zwangs-' Versteigerung ver Erundbuchs-Einume 9/11 Funes, Säge in San Valenttno»Funes, Eigentum des Anton PrHäeter, bewilligte Versteigerung zum Ausrufspreks von Lire' 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am- 25. Juli, um 11 Uhr . vormittags

Stelvio die öffent liche Zwangsversteigerung der Liegen schaften des Eduard ; Werth zum Gesamt- ausrufspreis von Ltte 94,789.80 statt. 1541 h) Auf Anttag der Bodentteditanstalt in Trento durch Adv. A. de Guelmi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der . Grundbuchs-Einl. 656/Ift 1041/fi, 1044/H, 1045/H uttb 1380/n Taldaro. Eigentum des Karl Rohreager in Talda«, bewilligt. Wiederverstelgerung zu dem auf Lire 72 . 000 ,— herabgesetzten Ausrufspreks beim kgl. Tribunal Bolzano am 2V. Juni, um 11 Uhr

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_07_1936/AZ_1936_07_04_2_object_1866317.png
Page 2 of 6
Date: 04.07.1936
Physical description: 6
in Bolzano. Morgen um 3 Uhr nachmittags finden am Lido die Meisterschaften im Schwimmen und Springen der Provinzen Trento und Bolzano statt. Es ist dies Heuer die erste große Veranstaltung, dessen Organisation der Schwimmoerband selbst in den Händen hat. 1932 fanden bereits am Lido die ersten Regio- nalmeifterschaften statt und gewann damals der Drohende Arbeilökämpse in U.S.A- Newyork, 3 .Juli. Die amerikanische Stahlindustrie ist von einem schweren Arbeitskonflikt bedroht. Der Streit geht um die Frage

'. Mit wachsender Beschäftigung ist die alte Streitfrage dann wieder in den Vordergrund gerückt. Jetzt wollen die Gewerkschaften für die Stahl industrie und vielleicht auch sür die Gummi-, die Automobil- und die Textilindustrie einen neuen Juventus F. C. haushoch gegen Merano, Trento, Riva und Rovereto. Ob es Heuer den Bozner Schwimmern auch möglich sein wird, wieder einen solchen Erfolg zu verzeichnen, dürfte schon sehr zweifelhast sein, denn laut Meldeergebnissen ist Heuer Trento am stärksten vertreten

und sendet die Rari Nantes Trento morgen 15 Schwimmer und 8 Schwimmerinnen. Auch von Rovereto und Riva sind schon einige Meldungen abgegeben worden, sie jedoch diese hohe Teilnehmerzahl nicht errei chen. Merano entsendet wieder mehr Damen als Herren. Aus Levico sind mir wenige Schwimmer genannt. Bolzano wird fast in allen Wettbewerben vertreten sein, jedoch nicht mehr so zahlreich wie in allen vorhergegangenen Meisterschaften, da sich die hiesigen Schwimmer mehr dem Wasserball spiele widmen

. Auf alle Fälle sind morgen wieder einige sehr schöne Kämpfe zu sehen, da fast alles gleichwertige Schwimmer zusammentreffen werden Das Programm der Meisterschaften lautet wie folgt: Herren: 50 und 200 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und 100 Meter Brustschwimmen, Kunst- u. Turmspringen. — Damen: 50 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und, 50 Meter Brustschwimmen, so wie Kunst- und Turmspringen. Zum Schlüsse kommt das Wasserballspiel Tren to—Bolzano zur Austragung. Bei Trento spielt auch B. Meysel aus Berlin

mit, der angeblich in der besten Mannschaft Berlins gespielt haben soll. Es ist dies für Trento eine kolossale Verstärkung, da gerade beim Wasserball ein sehr schneller Schwimmer seiner Mannschaft große Vorteile schaffen kann. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Infolge der hohen Spesen wird auf den übli chen Eintrittspreisen ein kleiner Aufschlag von ei ner Lira eingehoben. Start des ungarischen und italienischen Meisters In Bolzano.' Morgen wird der vielfache ungarische Meister springer

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Page 13 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
nicht ganz entsprechen. Auch auf dem Schweinemarkt war lebhaftes Leben, aber trotz mäßiger Preise nicht be sondere Kauflust. Ob die zahlreichen Krämer auf ihre Rechnung gekommen sind? Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 32 vom 20. Oktober 1034. 847 lleberbote. a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Franz Kiebacher in Versciaco versteigerten Liegen schaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (Wald) Johann Mühlmann in San Eandido um 7000 Lire und. zweite Partie

c) Die auf Betreiben der Sparkasse Brunico gegen Valerie Kellner, Witwe v. Graf, und Dr. Reinhold Kellner, wohnhaft in Ried in Oesterreich, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 7311 San Lorenzo im Pustertal wurden einstweilen Grafen Karl KLnrgl. wohnhaft in Easteldarne. um 20.200 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 880 d) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois und Rosa Mayr in Eornaiano versteigerten Lieaenschaften der ersten, zweiten und dritten Partie wurden

einstweilen obiger Bodenkreditanstalt um 3528 Lire. 1040 Lire und 23.860 Lire zu- geschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 881 e) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Franz und Konrad Stecher in Nrato allo Stelvio versteiaertsn Liegen schaften der zweiten und dritten Partie wurden vorläufig Maria Holmer, verehe lichte Pinzger, wohnhaft in Bezzano. um 2410 Lire und 8800 Lire zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 2. November. 882 f) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Verona aegsn

von beiläufig 240 Kubik meter der Gemeind« Falzes gehörigen Säg- und Bauholz in Stämmen, zu 55 Lire pro Festmeter. Garantie 1400 Lire, Spesen kaution 700 Lire, statt 579 Realversteigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende Zwangsversteioerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlage 118/1, Appiano. Eigentum des Alois Paizoni und der Fitomena Mederle. verehelichte Paizoni in San Paolo di Apviano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis

Lire, Vadium 600 Lire, lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 570 Realschätzung. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht- lichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben an- .gesucht: Die Bodenkreditanstalt in Trento: a) Zur Schätzung der Grundbuchs-Einliwe.1624/11 Appiano, Eigentum des Ludwig Christof in Appiano (Madernedo); 571 b) zur Schätzung der Liegenschaften des Josef Plungger, wohnhaft

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_01_1935/AZ_1935_01_27_7_object_1860332.png
Page 7 of 8
Date: 27.01.1935
Physical description: 8
und Filomena geb. Mederle. bewilligt Neuer- »che Versteigerung ^um herabges-s-ten Preis van Lire 42.M0 am 20. Februar, II Uhr. 987 Auf Vetrài, der Vodenkreditaiistait Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G E lk-l Gries des Thurner Francesco in Gries bewilligt. Neuerliche Versteigerung,,um herabgeseijten Preis oon 2« tl0i1 am 20. Februar II Uhr. ö88 Auf Betreiben der Vodeiitreditansialt in Trento wurde die Versteigerung der G. E. 5Z7.2 Caidaro Ei gentum des Wohlgemut!, Amonio », Pianila di Cai

- darò bewilligt. Versteigerung ,um Ausrusspreis von Lire 33.-100 am ö. Februar. 11 Uhr Vadium L 7«>M 98!) Au? Betreiben der Bodcnkreditonsialj Trento wurde die Versteigerung der G, E. 8-1 Nova Ponente. Ei gentum des Cisath Antonio in Nova Punente, bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zum herabges-izten Preis von Lire 117,600 am 6. Februar, 11 l!hr. g«0 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento wurde die Versteigerung der G. E. 1KZ-1 S Genesio des Pircher Giovanni und der Pircher Anna geb. Unier

die Versteigerung der Liegenschaften G E. K5-2 Onarazze. Eigentum des Noberio de Brrssen- dors in Cerines. bewilligt. Versteigerung am 13. März 11 Uhr. um Lire 110,000 1002 Auf Betreiben der Maria Fili. Wwe. Planer in Fie. wurde die Versteigerung der G. C 30-1 Fie Par- oellerhof des Plenner Antonio, bewilligt. Versteige- rung am 27. Februar. II Uhr 1004 Cnleignung von Liegenschaften der Rigo Lidia in Trento aus der Strecke Chiusa—Fortezza zwecks Stra- ßenreguUerung «> Foglio Annunzi Legali Nr. 7 vom IS. Jänner

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Page 6 of 8
Date: 23.04.1935
Physical description: 8
Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften de, Johann t arb, Josef Plungger, Heinrich Ebner, einrich Spitaler, Martin Harb, Heinrich Plungger. Anton Spitaler, Anton Takl- mann, all« wohnhaft in Äppiano, Hein rich tzanni wohnhaft in San Michel« di Appiano, Aloi» Spitaler, wohnhaft in Pegau di Applauo und der Ueberetscher Genostenschastskellerei mit dem Eitze in San Michele di Appiano. 1414b) Elisabeth Tappeiner, fl«6. Tmnler, in Silandro zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 396

. 1423 d) Die auf Betreiben des Dr. Richard Dirr in Bolzano gegen die Eheleute Ferdinand und Agnes Huber in Monteponente di Silandro versteigerten Liegenschaften in Erunbuchs-Einlage 3/1 Monteponente wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 26.106 Lire zugeschlagen. 1424 «) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Anton Eisath in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs^EInlage 8/1 Nova Ponente, „Moarhof', wurden einstweilen der Spar kasse Bolzano

Trents. Nr. 86 vom I. April 1935. 2264 Realversteigernnge». a) Auf trag der Bodenkrrditanstalt in veroni durch Adv. A. Dettari in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 100/n Termeno (Wohnhaus Nr. zg j zwei Aecker, eine Wies^ Eigentum bet I Maria Dezini, geb. Piller, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von 24.000 L.. Vadium 2400 2 Ueberbote nicht unter 166 Lire, beim k,,l'! Tribunal Trento am 26. Mat, um s Uchr! vormittags. 2268b) Auf Anttag

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Page 6 of 8
Date: 16.09.1935
Physical description: 8
am 9. Otkober, um 11 llhr vormittags. 278 f) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, gegen Konkursmasse Max Neberbacher in Dobbiaro. durch Adv. Eav. N. Hibler in Brunico. wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 276/11 Dobbiaro. bewilligt. Medcrversteige- rung zu dem auf 585.000 Lire. Vadium 117.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. September. 279 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ^ Der Grundbuchs-Einlagen

für die Wieder- erstellunq von Mauern an der Reichsstraße Nr. 38: 268 c) die Firma Johann Thom in Malles für di« Erbauung von zwei doppelten Straßen- einräumerhäulern an der Reichsstraße Nr. 40 zwischen Sponvigna und Resta: 289 d) die Firma E. Lifimbertt in Mattarello für Einhaltungsarbeiten an der Reichs- stratz« Nr 12 zwischen Trento und Bolzano. 290 Erundenteignung. Zu Gunsten des staatlichen Etraßenbauamtcs wurden zwecks Einhaltungsarbeiten an der Reichsstrahe Nri 12 in oer Katastralgemeinde Zwölfmat- areien

nach Rechtskraft des Vergleiches. 307 Handelssachen.«) Die offene Handels gesellschaft ..Mayrgiinther u. To.' in Gries bei Bolzano hat sich aufgelöst. Liquidator und alleiniger Inhaber wird Kornelius Mayrgündter. 291 o> Die AktiengescUschaft Loewe Radio hat ihren Gesellschaftssitz von Bolzano nach Mai land verlegt und zwei Artikel ihres Statuts abgeändert. Provinz Trento Nr. 18 »am 31. August 1935. 370 U e b c r b o t. Die am 29. August beim kgl. Tribunal Trento gegen Jofef und Romedius Faustin, beide wohnhaft

in Salorno, ver steigerten Liegenschaften (Bauparzelle 21/1, zweite Halste. Wohnhaus Nr. 119 Salorno, Grnndparzellen 18/1 Salorno, Gemüsegarten, und 950 Salorno. Weinberg) wurden vor läufig Hermann Hausmann, wohnhaft in Salorno. um 10.200 Lire zugeschlagen. 368 Realschätzung. Der 'Kirchenbaufond Oltrisarco in Bolzano hat durch Adv. Dr. Mario Eghenter in Trento um die Er nennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in den Grund buchs-Einlagen 843

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_05_1935/DOL_1935_05_29_10_object_1154722.png
Page 10 of 12
Date: 29.05.1935
Physical description: 12
«« Rechnungsrevisoren und Dr. F. v. Breiten- berg zum Kassenarzt ernannt, sowie einige Artikel des Gescllschaftsstatnts abgeändert Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 02 vom 18. Mai 1035. 2444 Ueberbote. a) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Witwe Maria Palma, geb. Sanoll, und Luise Peer, geb. Palma, wohnhaft in Cortaccia. versteiger ten Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen : Erste Partte und viert« Partie (G.-E. 73/li Eortaccia) Adv. Dr. Tonte Fr. Crivclli

für einen zu bezeichnenden Ersteher um 8600 Lire und 2388.40 Lire: zweite Partte (G.-E. 73/11 Cortaccia) Adv. Dr. R. D«. lucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 6000 Lire, dritte Partie (G.-E. 73/11 Cortaccia) Maria Larchcr. wohnhaft in Cortaccia. um 2700 Lire und fünfte Partte (401/ll Termeno) Johann Palma in Ronchi di Tcrmcno um 5500 Lire. 2845 b) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento versteigerten sich in der Katastral gemeinde Sa'lorno befindlichen Liegen schaften des Franz Giarolli in Salorno

, jetzt in S. Giacomo di Bolzano wohnbaft (ZPohnhaus und Hofraum Nr. 08 in Sa lorno und Gemüsegarten) wurden einst weilen der Sparkasse Bolzano nm 29.810.60 Lire zugeschlagen. 2546 c) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal in Trento versteigerten sich in Grundbuchs- Einlage 442/11 Eortaccia befindlichen Liegenschaften des Digil Sanoll, wohnbaft in Cortaccia, und des Alois Tiecher, wohnhaft in Peiwn« di Cortaccia, wurden vorläufig zugeschlagen: Erste, zweite und dritte Partie der Sparkasse Bolzano um 1332.30 Lire. 367.60

Lire und 1126.85 Lire: vierte, fünfte, sechste, siebte, achte und neunte Partie Adv. Dr. R. Delucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 1848 Lire. 861.35 Lire. 603.35 Lire. 362.55 Lire. 603.60 Lire. 667.00 Lire. 2540 d) Di« am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Josef Janeselli, wohnhaft In Magrd, versteigerten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 342/II Magrd) und zweiten Partie (G.-E. 338/11 Magrd) wur den einstweilen Dr. A. Bolner für einen zu bezeichnenden Ersteher um 14.000 Lir

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/06_03_1941/VBS_1941_03_06_4_object_3139607.png
Page 4 of 8
Date: 06.03.1941
Physical description: 8
eines christlichen Lebens vereint! Üeber alle, besonders aber über die Soldaten und die Betrübten, erflehe ich den reichsten Segen vom Herrn der Barmherzigkeit und jeg lichen Trostes. Trento, am Feste Mariä Lichtmeß, den 2. Februar 1941. f Orestes, Titularbischof von Argos, Kapitelvikar. Bolzano und Umgebung Vormilitärische Ausbildung für den Jahrgang 1923 Laut Gesetz vom 91. Dezember 1994-XHI wer den alle italienischen Staatsbürger, welche in die Aushebungslisten eingetragen und als taug lich befunden wurden

Nummer abschließende Roman ist auch in Buchform erschienen und kann rn den Athesia-BuchhaMungen bezogen werden. Die Eltern oder der Vormund der Burschen müssen für jeden Kurs 5 Lire einzahlen. Dieser Beitrag ist mittels Postanweisung an die „Sezione tesoreria della Provincia' in Bol zano zu senden. Arme sind von der Zahlung des Beitrages befreit, jedoch müssen sie die dies bezügliche, von der Gemeinde erlassene Bestäti gung ebenso wie die anderen di^Quittung über den einaezahlten Betrag beim Kommando

das harte Los der Witwenschaft. Ihr größter Schmerz aber war es, als ihr guter braver Hansl während des Weltkrieges im Typhusspital zu Trento im Alter von 19 Jah ren, starb und dies schwere Leid machte Mutters Haar in einer Woche ergrauen. — Später zog die Verstorbene vom Maurerhöfl weg und ver brachte neun Jahre am Simelehof in Monte di mezza, von wo aus das Mütterchen eine fleißige Besucherin der heiligen Messen in Ma ria S a l war. Eifrig verrichtete Großmütterchen auch daheim ihre Tagesgebete

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Page 4 of 6
Date: 02.07.1938
Physical description: 6
das Rundrennen von Merano am 2g. Mai, das zugleich das Meisterschafts rennen des Veneto und der Venezia Tri dentina war. Die Anteilnahme an dieser Veranstaltung, aus derGabrielli aus Treviso als Sieger hervorging, war außerordentlich stark: es gingen 34 Fah rer vom Start. Mm 26. Juni folgte dann in Trento der »Große Preis von Trento'. Sieger unter den 18 gestarteten Konkurrenten wurde Wen a pace, Bolzano. Derselbe Rennfahrer gewann auch das ,am vergangenen Festtag ausgetragene Giovo-Rennen

den noch Martini und Piccolruaz die Farben von Rovereto vertreten. Der Velo-Sport von Trento, der in den vergangenen Jahren den Schrek- ken aller Veranstaltungen bildete, stellt Heuer keine große Gefahr dar. Einziq Bertotti und Christo sor etti sind zu.fürchten. ' Sehr stàrk 'Hlngegen ist die Mannschaft der S'. C. Bolzano. Der Spitzenfahrer ist natürlich Menapace, der sich in diesem Jahre schon bèi den größten Ren nen hervorgetan hat. Nach dem Giro d'Italia und der Lazio-Rundfahrt, in denen Menäpaee unverhofft

gut abschnitt,. erfolgten die Siege in Trento und im Gwvo-Rennen. Bei der Drei-Tälerfahrt nimmt er allerdings zum ersten Male teil. Ferrari und Tosato wollen ebenfalls an der Spitze der Klassifikation stehen. Besonders letzterer hat eine unge heure Energie und auch das Zeug zu einem ehrenvollen Platz: Degasperi und Mich eletti werden auch das ihre tun, um Bolzano würdig zu vertreten. Wenn auch die Einschreibungen der Mannschaften des Veneto noch nicht offi ziell eingetroffen

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Page 12 of 16
Date: 14.12.1933
Physical description: 16
. , ' R e,a l sch ä tz ü n g e n. Um die Ernennung von - Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben anaesucht: ai Die Bancä bei Trentino e dell'Afto Adige in Trento durch. Adv. A. Baron Fioriä in Merano. bzw. Adv. L de Guelmi in Bolzano, zur SchäNung von Ernudbuchs-Einlagen, Eigentum des Sieg fried Tschöll in Dornaiano und von Grund» buchs-Einlagen in Appiano, Eigentum des Josef ; Und der kedwig Praxmarer in Apptano-San Michele

vor. kurzem Gleichartiges-verössentllcht worden ist. (».) Btpiteno. Zu 1. Seit Juli dieses Jahres stnd die Zahlungen für Sozialversicherung und Krankenkasse nach Trento zu richten. Mit diesem Zeitpunkt ttat dann auch eine Aenderung der Beitragsleistungen ein. Uebrigens richtet sich die Erundlaae der Beitragsberechnung nach der Lohnhöhe. Fern« ist zu beachten. . datz die Monate Marz, Juni, September und Dezember mit 5 Wochen und die andere« Monate mit 4 Wochen berechnet stnd und dag dementsprechend

in den Monaten mit 5 Wochen mehr zu zahlen ist, wie, in den Monaten mit 4 Wochen. Wir raten Ihnen, im Weae der Federazione Fascista bet Tommercio della Provincia di Bolzano. Sezione Albergbi in Bolzano. Ma Tappucclni Nr. 6. bei der Trentiner Stelle um eine Auf klärung. bzw. eine detaillierte Aufstellung über die Berechnungs-Einzelheiten zu bitten. — 2. Sie baben nur dann einen Anspruch auf eine Auszahlung durch das Ausgleichsamt Triest«, wenn die Einlage vor dem 8. November 1018 entstanden

21