168 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/04_10_1893/SVB_1893_10_04_7_object_2443868.png
Page 7 of 8
Date: 04.10.1893
Physical description: 8
. vor dem Concurs-Commissär, Gläubiger-Anmeldung bis 4. Nov. beim Bezirksgericht, Liquidirungs-Tagfahrt am 18. Nov. vor dem Concurs-Commissär in Glurns. Die Versteigerung der Jagdpacht der Gemeinde Unterperfuß erfolgt am 15. Okt. im Gasthause dortselbst. Erledigt. Notarstelle in Hall, eventuell anderwärts, Gesuche b!s 20. Okt. an die k. k. Notariatskammer in Innsbruck. Stipendi en in Bludenz- Andrä Mntter'sches, 50 fl.; Pfarrer Sigmund Dietrich'sches, 131 fl. 25 kr.; aus der Martin Josef Senger'schen Stiftung

Landesgericht in Innsbruck zu erheben. Licitationen. Das sog. Denggengut des Josef Dengg in Münster am 17 ev:nt. 31. Okt. an Ort und Stelle. Reali täten des Johann Mallaun in Strengen am 16. Okt. event. 6. Nov. im Gasthause „zur Post' in Strengen. Realitäten der Regina Wanner, geb Weber, Bäuerin in Jnzing, am 16. event. 23. Okt. im Gasthause des Josef Klotz in Jnzing. Nachlaß-Realitäten des David Fischnaller in Neder am 16. event. 30. Okt. im Gasthause „zum Zegger' dortselbst. Nachlaß- > Realität der Elise

Zwick, ge5. Schatz in Jmst' am 16. event. 23 Okt. beim Bezirksgericht Jmst. Realitäten der Maria Serafina Mohrherr, Witwe Holzknecht in Tumpen, am 17. Okt. event. 7. Nov. im Gasthause des Alois Schmalz in Tumpen. Realitäten des Josef Egger, Obkircher in Vöran, am 13. event. 27. Okt. beim Wirth in Vöran. Realität des Peter Leiter, Krämer und Buchbinder in Sand, am 13. ev:nt. 27. Okt. im Gasthause „zur Post' in TauferS. Das sogen. Wiesfeldgut des Josef Nußbaumer in Kundelsberg am 14. event. 28. Okt

. an Ort und Stelle. Nachlaß-Realitäten des Anton Wellenzohn, Tschaupp in Erk in Tirol, am 14. event. 21. Okt. beim Bezirksgericht Meran. Realitäten der Katharina Plattner, Bäuerin in Oetzerau, am 17. Ök't. event. 7. Nov. im Gasthause des Alois Schmalz in Tumpen. Realitäten der Eheleute Anton Plankl und Maria, geb. Kasseroler in Putzen, am 12. event. 27. Okt. im Gasthause in Putzen. Getreidepreise auf dem Kölner Wochenmarkt. am Samstag, den 30. Sept. Weizen ^ Hektoliter fl. 2.25 0.— 0 — Verkauft

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/25_10_1928/VBS_1928_10_25_8_object_3125206.png
Page 8 of 12
Date: 25.10.1928
Physical description: 12
.—; da» geringste Anbot Lire 68.349.— und das Vadium Lire 10.232.—. 202 Auf Ansuchen der Sparkaffr Merano gegen Josef Prünster, Bauersmann in San Mar- tino, findet am 30. November d. I., um 11 Uhr vormittags, im Gasthause zum Ober wirt in S. Mavttno die zwangsweise Bet- stcigerung des Gvundbuchskörpers in ©in!.- Zl. 391, E. Martina (geschlossener Hof Innerer Dschager, Wohnhaus mtt Stadel und Stall u. Grundstücken usw.). Der Schätzungs wert beträgt Are 31.822.—, das geringste Anbot Are 20.548 und das Vadium

Me 3182.—. _ 203 Auf Ansuchen der Maria Höllrigl im Merano gegen Alois Ra-ffl, Bauersmann in S. Leo nardo, findet am 14. Dezember d. I., um 2 Uhr nachmittags, im Gasthause Frick in S. Leonardo die zwangsweise Versteigerung des geschloffenen Hofes Oberlrmgwies In Gomion. Wohnhaus Nr. 234, Weg und Hof raum, Stadel, Wohnhaus Nr. 233 uno Mühle usw.) Der Hof ist auf Ar« 30.000.— geschätzt. Das geringste Anbot bettägt Are 20.000.— und das Äädium Lire 3000.—. 204 Auf Ansuchen des Ferdinand Karl in Mevano

gegen Josef Braun, Gastwirt in Gargazzvne, findet am 22. Dezember d. I., um 10 Uhr vormittags, im Gasthause Gasser ebendort die zwangsweise Versteigerung a) des Grund buchskörpers in Einl.-Zl. 10II Gargazon» (Bauarca, Gast- und Wohnhaus) und b) des Grundbuchskörpers in Etnl.-Zl. 125 II Gar- gazzone (Weinberg, Acker, Wese und Weide) statt. Der Schätzungswert ad a) bettägt Lire 39.323.— und jener ad b) Me 61.877.—. Das geringste ArOot ad a) beträgt Are 19.652.— und ad b) Are 34.384.—, das Vadium

ad a) L. 3932.—, ab b) L. 5157—. 205 Auf Ansuchen der Eheleute Anton und Fran- ziska Heiß in Merano gegen Anna Grober und Theresia Renner in Naturno findet am >20. Dezember, um 10 Uhr vormittags, im Gasthause „zum weißen Kreuz' in Naturno die zwangsweise Versteigerung des Grund buchskörpers in ©inl.-Zl. 301II Naturno, Wohnhaus, Fabrik, Barack« und Wiese statt. Der Schätzungswert beträgt Are 94.206.—, das geringste Anbot Are 47,820.— ttttb das Vadium Are 9420—. 206 Auf Ansuchen der Walburga Windsgger in San

Pancmgio gegen Matthias Holzner, Bauersmann in S. Marttno, findet am 14. Dezember d. I., um 8 Uhr 30 Min. im Gasthause Oberwirt in S. Mavtino die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses und Gartens in Grundbuchseinlage ZI. 2311, S. Martina, statt. Der Schätzungswert be ttägt Lire 15.370.—, das geringste Anbot Lire 7716.— und das Vadium Are 1537.—. 207 Auf Ansuchen des Josef Matt, Bauersmann in Rifiano, gegen Maria Gvaßl, Besitzerin in S. Leonardo, findet am 23. November 'd. I., um VA Uhr vormittags

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/04_12_1889/SVB_1889_12_04_7_object_2455335.png
Page 7 of 12
Date: 04.12.1889
Physical description: 12
. —^Realitäten der Anna Aster, Rappenkoflerin in Afing, am 11. ev. 25. Jänner beim Bezirksgericht Bozen. AusrufspreiS sammt kaväus iostruetus 1126 fl. 60 kr. — Realitäten des Josef Gfriller, Schildler in Barbian, am 25. Jänner, ev. 1. Februar im Gasthause zum Kaltenkeller in Barbian. AuSrufSpreiS sammt kulläus iostructus 3V58 fl. 50 kr. — Realitäten des Johann Verdroß, Wirth und Bauer in Schlanders, am 11. ev. 13. Jänner beim Bezirksgericht Schlanders. — Realitäten des Carl Friedrich, Badhausbesitzer

in 9 Partien. — Realitäten des Thomas Feller, Besitzer des Schmiedanwesens zu Oberndorf bei Kirchbichl, am 23. ev. 26. Jänner beim Oberländerwirth in Oberndorf. AuS- rufspreis sammt kuoäug iostructus 6024 fl. — Realitäten deS Josef Rosner in Matsch, am 9. Jänner ev. 3. Februar im Gasthause zur Weißkugel in Matsch. Ansrufspreis 250 fl. Realität der Maria Bernhard, geb. Flöckinger in Innsbruck, St. NikolauSgasse Nr. 28, beim Landesgsricht in Innsbruck. Ausrusspreis 6! 00 fl. — Realitäten deS Jakob Ragger

, Heigl am Bach in Oberlienz am 25. Jänner ev. 8. Februar im Wachtlechner'schen Gasthause in Oberlienz. Ausrufspreis sammt fuiiäug iostructus 8138 fl. 60 kr. — Realitäten des Josef Mor, B. M. in Maderneid (Eppan) am 30. Jänner ev. 15. Februar beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufspreis 150 fl. per Stld. 150 fl. und 220 fl. auf kuncws iostructus. Realitäten des Josef Verdroß, B. M. und Josef Tscholl, Müller in Schlanders, am 24. ev. 31. Jänner an Ort und Stelle in 13 Partien. — Realität des Josef

Hohenegger, Bauer in Hatting, nun in Mattinghofen, am 9. ev. 30. Jänner im Gasthause des Karl Krug in Hatting in 14 Partien. — Realitäten der m. j. Haßlwanter'schen Kinder in Reith am 13. Jänner kv. 3. Febr. im Kreiser,schen Gasthaufe in Reith. — Realität des Franz Piller von Mals am 6. ev. 14. Dez. im Gasthause zum Bären in Mals. Ausrufspreis 950 fl. Im Verlage der I. Mohlgemuth 'schen Buch druckerei ist erschienen: von kroLessor 81Mo 0 nvr. gr. 8.1040 S. Preis 2 fl., franco per Post

l. Js. werden im Gasthause zur „Rose' in Tiers 25 Partien Sägehölzer ans Gemeindetvaldern, und zwar: 130 Stück von 16—20 em obern Durchmesser 473 „ „ 22-26 „ „ „ 550 ^ „ 28—32 „ - „ », 553 „ „ 34—38 „ » „ ^^ ' 100 „ „ 46-58 „ „ „ zusammen 2105 Stück mit einem Cubik-Jnhalte von 87416 Fest- Meter öffentlich versteigert. Die Versteigerung? - Bedingungen liegen in der Gemeinde- Kanzlei in Tiers zur Einsicht auf und werden auch vor dem Vnsteigerungs'Acte kundgegeben. Gememile-ilorsteliung Tiers, llen 2N. Nov. 18Ü9

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/12_12_1891/MEZ_1891_12_12_4_object_614801.png
Page 4 of 8
Date: 12.12.1891
Physical description: 8
über ein Einlagskapital von 30 fl. Ansprüche binnen sechs Monaten beim k. k. LandeS- gericht Innsbruck. Kundmachung. Curatel über Julians Costa aus Weugen. ledige Näherin, wegen Verschwendung. Licitationen. Realitäten des Franz Schasfenrath vulgo Hauserer, Bauersmann in Rietz, am 39 Dezember ev. 13. Jänner, 12 Uhr Mittags, im Gasthause zur Post in Rietz. — Realitäten deS Auton Windisch, Müller in Mlldlau am 22. Dezember ev. 22. Jänner, 2 Uhr Nachm., im Gasthause beim Coreth in Mühlau. — Realitäten der Leopoldine Zotz

, Albert Feineier, Arbeiter in Pferfee bei Augsburg, und Michael Fciiieler in Bichelbach am 23. Dez. ev. 23. Jänner, 3 Uhr Nachmittga, M Gasthause zur Post in Bichelbach. — Realitäten der Anna Staffier, Rottensteiner am Pardungerhose inUnterlnn am lZ.Dezember ev. 7.Jan., 9 Uhr Vormiltags, beim k. k. st. d- Bez«,lsgerlcht Bozen. — Realitäten des Karl Pittl in Fulpuies am 10. Dez. ev. 11. Jänner, 9 Uhr Vorm., im Gasthause des Karl Pfurt- scheller in Fulpmes. Aus Nr. 279 vom 5. Dezember. Erledigungen

im Gasthause „zur Post' in Rietz. — Realitäten des F. A. Feuerstein, gew. Hausbesitzer und Papierfabrikanten in Jnnsbruck-Absam, 7. Janner ev. 4. Febr. zwischen 10 und 12 Uhr Vorm. beim k k. Landesgericht Innsbruck. — Realitäten des Sebastian Antzerhoser inLber- tilliach, am 7. ev. 25 Jänner um 9 Uhr Vorm. beimOber- wirlhe in Obertilliach. Aus Nr. 280 vom 7. Dezember. Concurs. Im Concurse des Georg Niedermair, Oberkohlgruberwlrthes in Mühlen, 17. Dezember, 9 Uhr Vorm., Liqilidlrungstagi'ahrt beim

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/28_07_1892/BTV_1892_07_28_7_object_2945877.png
Page 7 of 8
Date: 28.07.1892
Physical description: 8
, geschätzt auf 20 fl., am IS. nöthigenfalls 23. September 1832 jedesmal um 3 Uhr Vormittag im Gasthause Tiefenthaler in Kematen einzeln um den Schätzungs werth feilgeboten. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 13. November 1833 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine anzu melden. Die bewilligten Feilbietungsbedingungen können Hiergerichts eingesehen und werden auch bei der Feil bietung bekannt gegeben werden. K. k. städt.-del. Bezirksgericht Innsbruck am 17. Juni

1332. 132 Dr. v. Larcher. 2 Edikt. 2871 In der Exekntionssache des Franz Angerer, Spänglers hier, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Katharina Pircher rerehel. Frank hier, pct. 200 fl. und 17 fl. 78 kr. s. A., wird am 31. August 1832 eventuell am 7. September 1832 jedesmal um 3 Uhr Vorm. im Gasthause des Franz Ladurner hier nachstehende schuldnerische Realität, als: Erworben v. derExelutin lant Abhandlung nach Maria Tapfer vom 31. Jänner 1872 Fol. !13l Vz Cat.-Nr. 823

, pct. 37 fl. SO kr. s. A., werden am 6. September 1832 eventuell am 17. September 1332 jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Gasthause des Alois Stocker in Morter nachstehende schuldnerische Realitäten, als: Erworben laut Einantwortung vom 23. Juli 1877 Fol. 2482 I. Cat.-Nr. 63 oder B.-P-Nr. 7 0 von Morter, Behausung mit Stall und Stadl, Cat.-Nr. 71 und 72 oder G.-P.-Nr. 144, früher Garten, jetzt Wiese, von 244°, AuSrufspreis 300 fl. II. Cat.-Nr. 475 oder G.-P.-Nr. 7S3 und 753 von Morter, oberer Rauth

. Nr. 1808 In der Realexekutiou des Peter Schneidter in Sillianerberg, wider Johann Brunner, Hadern sammler in Jnnichen, wegen 150 fl., werden am '30. September und eventuell 13. Oktober d. I. stets 3 Uhr Früh im Gasthause des Herrn Franz Hellensteiner in Jnnichen versteigert die Reali täten : Cat.-Nr. 266 lit. zwei Viertel Feuer-und Futter haus, lit. L, Garten, Cat.-Nr. 267, ein Stück Peinte mit dazugehörigen Waldungen oder G.-P.-Nr. 43, 44, 1620, 21/75, B.-P-Nr. 33, ^chätzwerth Parz

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/12_06_1896/BTV_1896_06_12_8_object_2963703.png
Page 8 of 8
Date: 12.06.1896
Physical description: 8
. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 23 März 1396. 593 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin. 2 Edikt. Nr. 1454 In der Exccutionssache des Johann Stockner, Ober vogelsanger in Milland, gegen PhiliPpTorggler, Kitzlocher in St Andrä, wegen 43 fl. 75 kr. s. A- werden am 27. Juni und nöthigenfallS am 6. Juli ds. Js., beidemal um S Uhr früh, im Gasthause zu St. Andrä nachstehende Realitäten öffentlich versteigert werden, als: Cat.-Nr. 2063 lit. H.. Feuer- und Futterhaus, „ L. Krautgarten dabei, „ 0. ein Wiesele

des Hofdecretes vom IS. November 1339, J.-G.-S. Nr. 383, bei sonstiger Verlustgefahr h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Brixen am 23. Mai 1896. 61 Der k k. Landesgerichtsrath: Santer. 2 Edikt. Nr. 743 Ueber executives Ansuchen des Dr. Comployer, k. k. Notar in Landeck, gegen Sebastian Oswald in Mals wegen 97 fl. 62 kr. werden am 1. nöthigen fallS am 14. Juli 1SSK, jedesmal um 9 Uhr Vor mittags im Gasthause des David Senn in Tösens die schuldnerischen Realitäten, als: Cataster-Nr 391 lit. II., Grundp

Termine anzumelden. K. k Bezirksgericht Ried in Tirol am 9. April 1896. 402 Der k. k. B«irksrichter: Hueber. 2 Kundmachung. Nr. 1422 Ueber Ansuchen des Johann Pichler und der Rosa Pichler in Lal a durch Paul Moro, k. k. Notar daselbst, gegen Karl Pichler, Gärbermeister in der Vill zu Lana. pcto. 3000 fl. f. A werden am Dienstag den 30. Juni und eventuell 14 Juli 1896 Bormittags 9 Uhr im Gasthause zum fckwarzen Adler (Unterwirth) hier nachangesiihrte vom Schuldner laut väterlicher ErbSeinantwortung

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/31_12_1892/BTV_1892_12_31_11_object_2947905.png
Page 11 of 12
Date: 31.12.1892
Physical description: 12
ob dem Brunnen von 164 Klst., erscheinend im reambulirten Cataster unter: G.-P-Nr. 220S, 2313, 2314, 2511, 2512, 2571, 2572, 2573, 2586, 2587, 2S82, 2585 und B.-P.- Nr. 261 zum Ausrufspreise von 700 fl. ö. W. am II. Februar nöthigenfalls am 11. März 1393 immer um S Uhr Borm. im Gasthause zum „Gigele' des Johann Georg Schieferer, exekutive versteigert werden. Be«n II. Termine werden auch Anbote nnter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht

, 11S1 und 1321, B .-P.-Nr. 270, 271 und 272, Wiese und Weinbau in der Niger SiechenhauS von 2283 W'Klst. oder 11 Starland 41'/, alte Klst., geschätzt auf 300 fl. per Starland am 6. nöthigenfalls am^27. lFebruar 189S stets um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zum Rößl i» St. Michael, Eppan, öffentlich versteigert und um obigen SchätzungSwerth, unter welchem erst bei« II. Termine Anbote angenommen werden, ausgerufen. Die Feilbietungsbedingungen liegen h. g. zur Ein sicht aus und werden vor der Versteigerung

, Gemeinde-Vorsteher in Schlu derns, wegen 6 fl s. A., wird am 28. Februar nöthigenfalls 14. März 1893 immer von 9 Uhr Vormittags angefangen im Gasthause Schwalt in Schluderns folgende Realitäten öffentlich feilgeboten. Anbote unter dem Schätzungswerthe werden erst beim II. Termine angenommen. Cat.-Nr. 697, G.-P.-Nr. 2167, Kräuterwiese in Schluderns von 534°, Ausrusspreis 425 fl. Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kundgemacht. Die Hypothekargläubiger

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/09_05_1895/BTV_1895_05_09_8_object_2958710.png
Page 8 of 8
Date: 09.05.1895
Physical description: 8
Ut. <Z—G.-P.-Nr. 480, Acker im Neufeld von 31S Klft., Ausrufspreis 160 fl. am 30. Mai I8SS nöthigensalls am 1. Juli I89S jedesmal um 10 Uhr Vormittag im Gasthause des Cyprian Handle in Grins öffentlich exekutive versteigert werden. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem Ausrufspreise angenommen- Jeder Mitbieter hat l0°/<, deS Kausspreises als Vadium zu erleben. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einficht auf und «erden vor Beginn der Feilbirtunz verlesen werden. Die Hypothekargläubiger

im Gasthause in St. Leonhart im Pitzthal nachstehende vom Schuldner laut Urkunde vom 4. Juli 1887, Fol. 424 und 28. Oktober 13s«, Fol. 1663 eigenthümlich erwor bene Realitäten, alS: Cat.-Nr. 20, eine Behausung am Schrosen, mit Nr. 4 bezeichnet, nebst Stadl und Stall, Cat.-Nr. 21, ein Stück Frühgarten von 6 Klft., „ „ 22. ein Frühmahd von 3 V, Tagmahd 14 Klft., Cat.-Nr. 23, ein Stück Acker ober dem Hause von V4 Jauch 92 Klft.. Eat.-Nr. 24. ein Stück Acker beim Zaum von 18S Klft. und Cat

.-Nr. 68 Ut. II. eine Bergwiese zu Eplen von 3000 Klst, Cat.-Nr. 92, ein Stück Acker, der Großacker, von 680 Klst., Cat»Nr. 122 Ut. v, ein Acker im Großacker von 320 Klst., Cat.-Nr. 105 Ut. ein Acker im Großacker von 33,'. Klft., Cat.-Nr. 233 (163) Ut. v, ein Acker beim Weiher zur Ladenbrücke von 143 Klst., sammt I'unüus insrruetus zum Ausrufspreise des ge richtlich erhobenen Schätzungswerthes von 4083 fl. am 15. Juli 1895 nöthigensalls am 12. August 1895 jedesmal um 10 Uhr Vormittags im Gasthause des Cyprian Handle in Grins

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/23_12_1895/BTV_1895_12_23_8_object_2961522.png
Page 8 of 8
Date: 23.12.1895
Physical description: 8
eventuell s. Atärz 1896 stetS uni 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Joses Stauder in Mutters öffentlich versteigert und beim II. Termine auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben. Die Fcilbietnngsbedingungen sind Hiergerichts ein zusehen unv werden bei' der Feilbietung Verlautbart. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum I. Termine gemäß Hosdekret vom 19 Novem ber 1839 Nr. 38^ I. G. S. Hiergerichts anzumelden. K. k. st.-d Bezirksgericht Innsbruck am 23. November 1895. 202

am ii. Dezember 1895. 273 Der k. k. Bezirksrickter: Baur. 1 Edikt. Nr. 5367 In der Exekutionssache des Josef Stocker in Latsch, durch Dr. Tinzl, gegen Karolina Gamper in Tschars, derzeit beim Halter in Tirol, pto. 306 fl. s. A., werden am 21. März 1896 eventuell am 28. März 1896 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Bernhard Bernhart, Unterwirth in Tschars, nachstehende schuldnerische Realitäten, als: Erworben laut Kauf vom 26. Mai 18SS Fol. 1987 B.-P.-Nr. 12 und 13 der Gemeinde TscharS, Bau area

den auf 463 fl. 90 kr. bewertheten krurrlus insbruotus am 21. März even tuell 20. April 1896 jedesmal um 10 Uhr Vor mittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Fließ exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzwerthe anzunehmen. Die Versteigerungsbedingungen, welche hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Jeder Licitant hat ein Vadium von lo'/«, zu er legen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekret

9