86 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_11_1934/AZ_1934_11_08_6_object_1859406.png
Page 6 of 6
Date: 08.11.1934
Physical description: 6
in offenem Widerspruch mit den von Eöring in Belgrad abgegebeiwn Erklärungen. König Peter n. von Jugoslawien Belgrad, 7. November Der jnnge König Peter 'l. von Jugoslawien wird nicht wieder aus soine Schule in England zurückkehren. Die Konstitution sordert, daß der Herrscher, abgesehen von kurzen Reiisen, das Staatsgebiet nicht vorläßt. Darum hat dvc Negent- fchastsrat den Beschluß gefaßt, die weitere Aus bildung Professoren der Belgrader Universität und höherem Offizieren des Eeneralstabs zu übertra

. Zeugnisabschriften über Tätigkeit bei Kindern, Alter, Lohnforderung, Bild zu richten an Cassetta 1283 Un. Pubbl. Bolzano. B Für gräftigen, gesunden Burschen aus guter Fa milie wird Lehrstelle in Bäckerei oder Mehgerei gesucht. Gefällige Inschriften unter „1289' Un. Pubbl. Italiana Bolzano B 1289 Lu misien Gesangsprofessor, Lyzeum, sucht Z möbl. Zimmer (womöglich Pianino). Offerte „1284' Un. Pubbl. Italiana, Bolzano B Sprachenkurse für Kinder und Erwachsene, kleine Gruppen, guter Erfolg. Uebersetzungen. Berlitz

- Schule V Kaulen AeJuc/it Hte/Zon oes-niieksn Schönes Südbalkonzimmer an Dauermieter sofort zu vermieten. Via Roma 15,1. St. M 4367-5 Möbliertes Zimmer sofort zu vermiet. Frau Mar tin, Berglauben 74, 4. Stock. M 4379-5 Sonnige Giebelwohnung, möbliert, 1 event. 2 Zim- mer, Küche, Zentrum, ruhiger Partei preiswert zu vermieten. Offerte unter „Ruhig 4891' Un. Pubbl. Merano M 4358-5 Möblierte 3-Zimmerwohnung. Bad, reichliches Zu« behör, gedeckte Terrasse. Villa Heidelberg, Bren nerstraße M 4365-5 hotel

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Page 5 of 6
Date: 27.06.1936
Physical description: 6
für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

sind, be trägt vom 19. September 1935 an Lire 3.— und vom 1. Oktober 1935 ab 4.— Lire täglich in den Gemeinden, die Prooinzhauptorte sind, oder die über 2l).<M Einwohner haben und in anderen Lire 2.90, bzw. Lire 3.90. Der tägliche Beitrag für jedes Kind der Solda ten und Unteroffiziere wird vom 1k. November 1935 ab mit Lire 1.50 in Gemeinden, die Provinz hauptorte sind, oder eine Bevölkerungsziffer von über 20.000 Einwohnern haben, bemessen und in den anderen Gemeinden mit Lire 1.40. Vie Schule

für Kindergärtnerinnen Einschreibungen. Die Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta teilt mit: Die Einschreibung für 24 Schülerinnen zum Be suche der professionellen Schule für Kinderbeauf- fichtigung mit ihrem Sitze im Provinzialinstitute für Kinderbeihilfe „Duchessa Elena d'Aosta' in Trento, ist ausgeschrieben. Eine erste Gruppe von Schülerinnen wird am 1. Oktober 193k in die Schule aufgenommen und sie wird den theoretisch praktischen Kurs besuchen, der am 30. September 1937 beendet wird. Eine zweite Gruppe

wird mit 1. Jänner 1937 aufgenommen, die ebenfalls den theorstisch-prattischèn Kurs besucht, der am 31. De zember 1937 abschließt. Von den 24 Schülerinnen, die in den beiden Kursen aufgenommen werden, sind 20 interne, die im Konvikt der Schule Aufnahme finden. Vier Plätze sind für externe Besucherinnen reserviert, welche das Befähigungs-Zeugnis für den Unterricht in den Kindergärten besitzen und die ihre Studien innerhalb des Juni 1937 abschließen. Nach beendetem Kurse erhalten die internen Be sucherinnen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_10_1935/AZ_1935_10_25_5_object_1863490.png
Page 5 of 6
Date: 25.10.1935
Physical description: 6
. Feiertags-Fahrkarlen zu Allerheiligen. Anläßlich der Feiertage zu Novemberbeginn (Al lerheiligen, Allerseelen, Jahrtag des Sieges am 4.) wird die Gültigkeit der Rückfahrkarten sowie der Dopolavoro-Fahrkarten, die am 31. Oktober, 2., 3. und 4. November ausgestellt werden, bis zum 5. November ausgedehnt. Für Fahrkarten, die am 31. Oktober und 2. November ausgestellt wurden, ist die Rückfahrt am gleichen Tage nicht zulassig. Schulnachrichten Fortbildungsschule für Handelslehrlinge Die Direktion der Schule

teilt mit: Die Wieder holungsprüfungen für alle drei Knaben- und für die zwei Mädchenklassen finden Dienstag, den 29. Oktober, um 14 Uhr statt. Der Unterricht beginnt Dienstag, den 5. Nov., für die zweite Knaben und Mädchenklassen: Don nerstag, den 7. Nov., für die erste und dritte Knaben- und für die erste Mädchenklassen. Der Stundenplan ist der gleiche wie in den früheren Jahren, und zwar: für die Knaben von 13—17 Uhr, für die Mädchen von 18—20 Uhr an den festgesetzten Tagen. Der Besuch der Schule

ist obligatorisch für alle Handelslehrlinge und die Arbeitgeber sind ver pflichtet, ihren Angestellten die nötige Zeit zum Besuche der Schule frei zu geben. Die Schul- gebühren und das Kontrollbuch (Lire S2.20) stehen zu Lasten des Arbeitgebers sowie die Ausgaben für Schulrequisiten. Die Fortbildungsschule für Handelslehrlinge ist der kgl. Technischen Handelsschule angegliedert und die> Einschreibungen finden von'heàan während 'der'Amtsstunden im Sekretariat der Schule statt. Mißgeschick eines Kindes. In Egna

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_3_object_1879465.png
Page 3 of 4
Date: 30.07.1940
Physical description: 4
des Kö nigs Umberto I. waren gestern auf den öffentlichen Gebäuden die Fahnen auf Halbmast gehißt. Die Schule àes Brennero nach dem Luadrumvir Italo Balbo benannt Vor einem Monat ist der Ouadrumvir Italo Balbo im Lustkampfe im afrika nischen Himmel gefallen. Gestern wurde in ganz Italien der dreißigste Todestag des Helden mit Gedächtnisfeiern began gen und bei diesem Anlaß wurden, wie wir bereits mitgeteilt haben, zahlreiche Wohltätigkeitsspenden gemacht, darunter von der Sparkasse uno anderer Körper

schaften für Pilotenstivendien. Der Studienprooveditore hat im Ein vernehmen mit dem Präsekten und dem Podestà der Gemeinde Brennero be stimmt, daß die neue Schule von Bren nero den Namen „Italo Balbo' erhalten wird. Aurs für Fahrvaärsparaturen Das Institut für Kleingewerbe und Handwerk des Alto Adige macht auf mertsam, daß ein praktischer Kurs für Fahrravreparaturen abgehalten wird, an dem sich Männer und Frauen beteiligen können. Der Kurs wird nächstens eröffnet und die Einschreibegebührt

..G. Ruazzi' in Oltrisarco Am Samstag wurde der erste Turnus der Freiluftkolonie in Oltrisarco „A. Ruazzi', die in der Schule „A. Tambosi' untergebracht ist, abgeschlossen. Am Vor mittag besichtigte der Vizeverbands- kommsindant die Kolonie und er konnte sich von den Fortschritten überzeugen, welche die Kleinen während der Dauer des ersten Turnus gemacht haben. Er Töcklicher Sturz über äie Stiege Das Mädchen Giuseppina Favretto des Angelo, wohnhast in der Via Cesare Bat tisti, hatte das Mißgeschick

. Die Interessier ten können bei der 'Sektion selbst in der Via Molini Nr. 3-lll, oder bei den Agrarkonsortien der Provinz in die Bestimmungen Einsicht nehmen. Wettbewerbe Ein Wettbewerb sür Kindergärtnerinnen . Die berufliche Schule für Kindergärt nerinnen, die dem Provinzialfürsorge- institut für Kindheit „Duchessa Elena d'Aosta' in Trento angegliedert ist, hat einen Wettbewerb für die Aufnahme von dreißig Schülerinnen ausgeschrieben. Um nähere Aufklärungen können sich die Interessierten an die Opera

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_3_object_1880742.png
Page 3 of 4
Date: 16.01.1941
Physical description: 4
nant Mozzoni, Kommandant der 5. Zone der Schwarzhemden u. General Paolini. Der Verbandssekretär verweilte bei den Generälen in kameradschaftlicher und herzlicher Aussprache. Raplan àee G. Ä. L» Hochw. Mario Job, Katechet in der Schule „San Filippo Neri' wurde zum Kaplan der EIL. für die 18. Legion der Balilla Exkursionisten ernannt. Der PrSfekl unà äer VerbanässekretSr besichtigen MePelztierschau im Dopolavorohaus Heute erfolgt àie Versteigerung «lev kostbaren Ze»le Die dritte nationale

. Volksschulen «A. Calcoli' und „Rosa Valloni Mussolini' 134 Bücher und 10k Broschüren: Schule „S. Ailippo Neri' 54 Bücher und 76 Broschüren; Sgl. Mittel schule <5. Verzeichnis) 10 Bücher und 18 Broschüren; O.A.A.Z.R. <2. Verzeichnis) 7 Bücher; Das »Haus und AamiNe' 1 Buch und 72 Broschüren: Sgl. Technisches Hanoelslnstikut 43 Bücher und 23 Brosch. Dann sind Bücher eingelaufen: Plinio Cristalli 24 Bücher; Maria Ines Borella 13 Bücher; Simonetti Gina 2V Bücher; Simionatti Marcella 2V Bücher; Simio- natti

auch seinen älteren Bruder Venantius fiir dèn christlichen Glauben. Die Brüder teilten ihr ganzes Vermögen unter die Armen aus, verlie- zen die Heimat und wanderten als Pil ger nach Griechenland, wo Venantius tarb. Honoratus kehrte nach dem Tode eines geliebten Bruders in die Heimat . urück und gründete auf der Insel Lerin. das in der Folge weltberühmt gewordene Kloster gleichen Namens, eine Pflanz schule gelehrter und heiliger Männer.. Als Patroklus, der Bischof von Arle» starb, wurde Honoratus zum Oberhirten

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/09_10_1945/DOL_1945_10_09_3_object_1151990.png
Page 3 of 4
Date: 09.10.1945
Physical description: 4
Verband ist frei und unpolitisch und vertritt die Handwerker bei den verschiedenen Behörden und Ver bänden. Hie Kanzleien des Verbandes finden sielt in liozen (Cadnrnastrallc und Meran IRom'strafie 0. be- 1-0 Mltttellung des Studienprov veditorates Bozen. Abteilung Deutsche Schule. Pur die Schüler und Schülerinnen der ehemaligen Oberschulen. I.chrer- und Lehrerinnenbii- dungsanstaltcn, Hauptschulen oder anderer deutscher Mittelschulen ist von Seite der Rcgionalkotntnission für Erziehung

der A. M. U. eine Kommission ernannt wor den. die über die Zulassung der oben ge nannten Schüler und Schülerinnen in die betreffenden Kurse und Klassen der deut schen Mitttelsehuleu des Provveditorates zu entscheiden hat. Alle Schüler und Schülerinnen, die aus solchen Schulen kom men. haben sich ehestens beim Studien- provveditorat. Abteilung Deutsche Schule. Bozen, zu melden. Das letzte Schulzeugnis und eine kurze Angabe des S.tudicngunges ist vorzulegen. Konzert Dalmer-Clement. Heute abend t um 20.30 Uhr findet im Saal

bekannt, daß alle Prüfungen - im Institut am 10. Oktnhcr um 9 Uhr früh in der Schule sein. Kanileute Versammlung in Meran. Am Donnerstag, den 11. Oktober, findet in der Meruner Kreditanstalt. Meran. Marktplatz, um 15 l.'ltr eine wichtige Versammlung der Kauileiite Meran statt. Tagesordnung: 1. Allgemeine Erklärungen. 2. Verordnun gen über die Einkommensteuer. 3. Preise. I. Neue Lohnlisten. 5. Selbständige Faktu rierung der Ware. Mitteilung an die Steuerträger in Meran. In Anbetracht, daß trotz

, wo er noch am seilten Nach mittag infolge Verblutung verschied. D Leiche wurde in der darauffolgenden Nach nach Klausen gebracht. Um Ilm trauert ein kinderreiche Familie. Der Witwe wcndi sich aufrichtiges Mitgefühl zu. Die jüngste: Kinder besuchen noch nicht die Schule um die ältesten sind derselben noch nicht ent wachsen. fierztliches Dr. Khuea-Belasi, Haut- und Geschlecht krankheiten. Krarnpfadernentfernung ohri Operation. Bozen, Helenestraße Nr. t 2. Stock, von 10)4 bis 13 Uhr und von I bis 19 Uhr. Tel

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_05_1940/AZ_1940_05_15_5_object_1878876.png
Page 5 of 6
Date: 15.05.1940
Physical description: 6
Prof. Re nato Pasqualini seine begeisterte Arbeit widmet, entwickelt wiri>, kann von fol genden Daten am besten erläutert wer den: Die Zahl der Eingeschriebenen stieg von 240 im Jahre XVI aus 334 im lau fenden Jahre. Die Eingeschriebenen ver teilen sich aus die 15 Mittelschulen, 12 Fortbildungskurse, ein National-Konvikt, eine Schule der G. I. L. für militärische Spezialisierung, eine gleichgestellte Leh rerbildungsanstalt und eine provinzielle Landwirtschaftsschule. Die Mehrzahl

, über 25 Wochenstunden und unter Mitarbeit von 10 Professoren. Die Beziehungen zu de» Familien der Schüler Im vergangenen November und im April dieses Jahres wurden, infolge ei nes Übereinkommens mit Sem Kgl. Stu- dienprovveditore, für die Familien der Schüler der Schulen von Bolzano, Me rano, Bressanone, Brunirò Vipiteno interessante und wirkungsvolle Vorträge über die „Schulkarte' abgehalten, mit besonderen Hinblick auf die Beziehungen zwischen Schule und Familie und zwi schen Familie und G.I.L

- bandssekretär gehalten und zwar über das Thema: „Die Partei und ihre Kapil- larstruktur': den zweiten Vortrag hielt der Kgl. Studienprovveditore über das Thema: „Die politische Schule'. In Me rano erfolgte die Inaugurierunq am 26. April mit einem Vortrag des Verbands sekretärs über: „Fascistische Partei — Statut und Reglement'. Der 20. Jahr tag der Expedition nach Fiume wurde von den verschiedenen Sek tionen von Bolzano, Merano und Bressa none festlich begangen. Gegenwärtig wer den auf Initiative

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_11_1938/AZ_1938_11_04_4_object_1873955.png
Page 4 of 6
Date: 04.11.1938
Physical description: 6
September. Städtisches Krankenhaus: Rückvergütung von Vorschüssen. Stellenausschreiben für Sài Wachleute. Spesen für Reinigung und Heizung der Schule des „Borgo Vittoria' von Sinigo. Erwerb eines Heizkessels für die Zentralheizung des Kurhauses. Liquidierung von Vergütun» . W? M private Dienstleistungen. Liese- rung verschiedener Gegenstände an den làndw. Betrieb der Stadtgemeinde. Ver längerung der zeitweiligen Dienstleistun gen eines Krankenwärters. Liquidierung von Unterkunftsgebühren an das Kna

über die schäumenden Kämme. Der Alte schob die Meise in die Tasche und murmelte vor sich hin: „So ist es. Die Peipa tobt. Der Aal schlägt sie mit dem Schwan!;. Vielleicht beißt sie auch der Hecht mit spitzem Zahn.' Dieses' Mb'eboll' ey»tMtpà Wort! Mutter hat da oft schon Wunder» Wenn nämlich das fcheüe Kind erst r der Vertrauen zu sich gewinnt, hört! das Weinen auf. Die Schule, die Gemeinschaft mit j deren Mindern ist für die Muttn «l der .beste Helfer, Kindern das M» abzugewöhnen, .besonders natürlich

I den Einzelkindern. Aber sie sollte ii» acht geben, daß auch das „Hänseln ß der Schule untereinander seine Ena hat, denn arg gehänselte Kinder Ist schon oft eine schlechte Mitgift w den« benstampf mit Hinausgenommen. la lìassegoa « l ^utarokio orgsàisls 6s!ls feàrszione c!si 5ssei 6i LomàsW mento àovo «iella al ZUàriy»! y visr»e là sKspmsàZis 61 poton-s 6en Winter hindurch Ruhigste Lage )eàee AomM

19