317 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_03_1928/DOL_1928_03_26_4_object_1193010.png
Page 4 of 6
Date: 26.03.1928
Physical description: 6
. SS222SDSVSSSBSSSS222ÄSSSSS»»»» Generalversammlung der Sparkasse Merano. Samstag 24. ds. halb 4 Uhr fand im Sit zungssaal« die 57. ordenttiche Generalver sammlung des Meraner Spavkasfen-Bere-ines statt. Den Dorsch führte Präsident Dr. Hans Stainer. Direktor Glöggl erstattete den Rechenschaftsbericht über das 58. Geschäfts jahr, aus dem folgende wichtigste Daten z» entnehmen waren. Das Geschäftsjahr 1927 hat noch an der bereits in den Vorjahren begonnenen Wirt schaftskrise gelitten, welcher Umstand auch auf den Geschäftsgang der Sparkasse

Post ursprünglich über 2.7 Millionen betrug und es der Spar kasse Merano aus eigener Kraft gelang, diese Staatsgarantie bis Ende 1927 auf Lire 1-325.919.— zu erniedrigen. Irgendwelchen Staatszuschuß für sich, hat die Sparkasse Me rano niemals erhalten. Das Eigenverinvgen beträgt L. 609.777.25 und das Jahrcsertvägnis L. 193.647.14, ein noch zufriedenstellender Abschluß. Eine- einschneidende organische Neuerung ist im Berichtsjahre erfolgt, rmd zwar di« Uebernahme der Sparkasse Silandro und di« Neu

-Umwandlung bzw. Wciterführung der selben als Filiale der Sparkasse Merano. Die Vorgeschichte ist folgende: Mit kgl. Gesetz- Dekret vom 10. Feber 1927 hat die Regierung angeordnet, daß die kleineren und schwächeren Sparkassen an die nächstgelegenen größeren und finanziell starken Institute angeschlossen werden. Demzufolge- ist das kgl. Volkswirt- fchastsministerium an die Sparkasse Merano mit dem Aufträge herangetreten, sich mit der Uebernahme der Sparkasse Silandro vertraut zu machen. Rach der daraufhin

erfolgten Ueberprüfung der Vermögenslage der Spar kasse Silandro hat die Generalversammlung der Sparkasse Merano am 26. März 1927 beschlossen, die zugedachte Uebernahme durch zuführen, wenn die Regierung das aus den nichtumgewechfelten Kronenaktiven entstan dene Defizit der Sparkasse Silandro vorher »deckt. Die beteiligten kgl. Ministerien haben Hierauf schriftlich erklärt, gleichzeitig mit der erfolgten Fusionierung der Sparkasse Merano für die Sparkasse Silandro eine Staatssubvention von Live 800.000

.— zur Auszahlung zu bringen. Mt kgl. Dekret vom 12. August 1927, Nr. 1599, ist hieraus die Fusionierung der beiden Kaffen gesetzlich angeordnet worden und mit 31. Oktober 1927 die Sparkasse Silandro mit allen beweglichen und unbeweglichen Aktiven und Pafftoen in das Eigentum der Spa-vkaffe Merano übevgegangen. Im Dersorgungshoufe zu Bolzana starb am 24. März Maris Heinz, ledige Pfränd- nerin, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt heule Montag, 26. MS-rz, um halb 6 Uhr crbeds. Die Aktiven

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/19_04_1934/VBS_1934_04_19_12_object_3132884.png
Page 12 of 16
Date: 19.04.1934
Physical description: 16
»VMekn.AeMing* Sette. IS - Nr. 16 Lonnershltz, den 1V. Stzrll 1VS4 Sparkasse Meran» Zahres-Hauptversammlung. Am 17. Shiril l. I. um ^ 4 Uhr fand unter dem Vorsitze des Herrn Präsidenten Josef Gemaßmer die 64. ordentliche Hauptver sammlung der Sparkasse Merano statt. Zu Beginn derselben gedachte der Vor sitzende mit Nachdruck und Wärme des jüngst verstorbenen Medizinalrates, Aükurvorstehers Dr. Sebastian Huber, welcher der An statt durch volle 34 Jahre als Verwattungs- ratsmitglied

seine wertvolle Mitarbeit widmete und in hervorragender Weise an der Ent wicklung der Sparkasse bis zu ihrer heutigen Bedeutung rastlos und segensreich wirkte. Mit Dr. Sebastian Huber ist eine repräsen tative Persönlichkeit der Heimatgeschichte aus dem Leben gegangen, welcher Dank und Hochschätzung gebührt. Sein Andenken wird darum bei der Sparkasse in Treue erhallen bleiben. Auch des in voller Schaffenskraft hinweg- ! gerafften Mttgliedes Artur Cr emo na, Hotelier, spendete der Präsident ehrende Worte

die Bedeutsamkett einer ausreichenden Geld- bereiffchast und den Erfolg einer vorsichtigen Verteilung der Geldanlagen in beweglichen und unbeweglichen Werten in schlagenden Beweisen vor Augen zu stellen, nachdem die Sparkasse in der glücklichen Lage war, Men an sie gestellten Rückzahlungsbegehren voll ends zu entsprechen: andererseits konnte der ins Vielfache gewachsenen Anzahl der Kredit- ansuchenden die benötigte HUfe, immer bei vollster Beobachtung der statuarisch gezogenen Kreditgrenzen, in dieser schweren

verwen det und L. 50.000.— wohttättgen und. ge meinnützigen Zwecken gewidmet. Der verbleibende Gewinn von L. 450.987.22 kam zur Gänze dem Reservefonds zugute. Mit der vollzogenen Tilgung des. Staats garantie-Kontos ist die Sparkasse von der Verpflichtung gänzllch entlastet, jährlich 80 Prozent des Reingewinnes zur Abdeckung der seinerzeitigen staatlichen Haftung für die nicht eingelösten Kronen-Wertpapiere ver wenden zu müssen. Es ist ihr somit gelun gen, den ursprünglichen Betrag von Lire

2,844.716.74 im Verlaufe der Nachkriegsjahre vollends zu amortisieren. Der Wegfall die ses Postens ermöglicht demnach in der Folge die Sparkasse, ihre jeweiligen Reingewinne voll und ganz den schon bestehenden ansehn lichen Reserven zuzuzählen. Neben -der Gewährung kurzfristiger Dar lehen . sind auch die .Darlehenswerber lang fristiger Kredite befriedigt worden. So wur den solche aus eigenen Mitteln und in Ver bindung mit den beiden Hypothekenanstalten Trento und Verona durch die Sparkasse im Ausmaße

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_5_object_1873661.png
Page 5 of 6
Date: 11.10.1938
Physical description: 6
auch die Einschreibungen in den 1. und 2. Kurs der freiwilligen Krankenpflegerinnen ' des .Roten Kreuzes eMfnet. Außerdem wird der Verband der Frau- ensasci mit dem Roten Kreuge auch in diesem Jahre einen Kurs für FascistinNen zur Familienkrankenpflege abhalten. ZZMAle der SvarWe iuCaldm Gestern wurde in Caldaro die Zweig stelle der Sparkasse der Provinz Bolzano eröffnet. Damit hat dieses wichtige landwirt- schaftliche Zentrum auch ein entsprechen des Geklinstitut erhalten, .wo die Bevöl- kerung alle einschlägigen

Milano Torino ànovà «Sàn^ems- Trieste Trento Bologna Firenze 'ì 24 1S 1? 21 22 21 18 25 2Z IS^l „ U - 12 ^ - 4L . !7 1. 22 . 16 » 14 «Mich»« «mW der KMeiàMiàst« Gestern fand ,in.der Sparkasse von Bolzano eine Versammlung der Vertre ter der Weinbaukörperschaften und der Sparkasse von Bolzanö statt, bei welcher On. Miori den Vorsitz führte. Es waren dabei der Direktor der Union der fascisti- schen Landwirte, Dr. Francesco Pozzi, Dr. Toma des landwirtschaftlichen Pro- Unzialinspektorates, Rag. Pctazz

! des Genossenschaftsverbandes, Nob. Federico de Ferrari, Cav. Uff. Girardi, Direktor der Sektion für Agrarkredit, anwesend. Der Generaldirektor der Sparkasse Dr. Rag. Edoardo Brgssano gab einen aus- führlichen Bericht über die Möglichkeiten zur Unterstützung der Kellereigenossen- schaften und deren Mitglieder. Es wurde die Situation der Genos- senschaftskellereien überprüft, sowie die erforderlichen Maßnahmen oesprochen, um >die Kellereien durch Gewährung ei nes Kredites in die Lage zu versetzen, den Mitgliedern gleich

einen Teil des Preises für die abgelieferte Maische aus zuzahlen. In Anbetracht der Bedeutung? welche die Kellereigenossenschaften, die in die sem Jahre gegen 100.000 Zentner Mai sche einkellern werden, in unserem Ge biete haben, wurde beschlossen, daß ihnen von der Sparkasse ein Vorschuß auf die Er 'e des Jahres 1938 im Ausmaße on drei Fünfteln des Wertes des Pro- uktes. das ihnen von den Mitgliedern abgeliefert wird, zu einem Zinssatz vor 5 Prozent gewährt wird. Den Kellereien wird bei der Äarar

- abteilung der Sparkasse ein Konto Kor- rent eröffnet. Dieses Konto umfaßt bis ju seiner aänzlichen Löschung alle jewei ligen Abhebungen und Einzahlungen und die mit der Maischee'inkellerung zu sammenhängenden Ein- und Auszahlun gen werden bei der Sparkasse der Pro- oinz Bolzano und ihren Zweigstellen vorgenommen. Der Zinssatz für die Sollbeträge wird mit 5 Prozent u^> für die Habenbeträge mit 4.5 Prozent berechnet. Die Kellereien zahlen die dei den Ver- kaufen einkassierten Betröge aus dem be- sagten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_07_1928/AZ_1928_07_01_3_object_2650862.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1928
Physical description: 8
: gelbe Rü^ ben 1: Kürbisse 2; Melonen 2: rote Rüben 0.40 pro Büschel: Kohlrüben 0.10 bis 0.30 pro Stück: Kirschen 1.80 bis 3.40 pro kg: Ribiseln 2; grüne Erbsen 1.80; Erdbeeren 8 pro kg. am 1. Jan»'» 1S27: Stadtdarlehen von 1883 und 1920 Theateranleihe mit Obligationen Schlachthausanleihe mit Obligationen Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ Sparkasse von Milano ,, „ Banca M. Popolare von Verona „ ,, Raiffeisenkasse Gries „ Maiffeiseukasfe Rencio ,, ,, A. E. C. (früher Etschwerke) „ Banca del

Trentino e dell'Alto Adige „ von Privaten Darlehen der Sparkasse von Bolzano für Ankauf von Grund in Quirino Ankauf von Grund für das Spital L. 1.624.380.— L. 49.500.— L. 34.860 — L. 4.568.264.18 L. 925.876.20 L. 1,558.128.97 L. 1.667.965.53 L. 2.340 — L. 500.000 — L. 1.000.000- L. 480.716.01 L. 12.512.0.3Y.89 . L. 848.742.14 L. 193.073.36 L. 1,041.815.50 Außerdem bestanden, am 1. Jänner 1927 aus dem Haushaltjahr 1926 L. 2,492.441.61 Schulden von Auslagen, die ohne eine Deckung zu haben, gemacht wurden

, weil man dachte, d ese mit einem Darlehen zu bezahlen, über dessen Aus nahme bereits mit der Sparkasse von Milano Verhandlungen angeknüpft waren. Die Gesamtsumme der Anleihen und Darlehen machte daher am 1. Jänner 1927 L. 16.046.288 aus. ' !'? Und während, dieses Jahres lyar es notwen dig, beim „Istituto Federale di Credito per il Risorgimento delle Tre Venezie' ein Darlehen von L. 309.286 zur Bezahlung der lombardi- sierten Kriegsanleihen aufzunehmen. Zudem wurden der Gemeinde wegen des Ueberganges

Haushalteinnahmen und aus Ersparungen wurden aus ordentlichen B'la»z»i!tteln und besonders durch Beseitigung nicht, bestehender Passivrückstände L. 2,500.000 abgetragen, so daß die Aufnahme eines Dar lehens bei der Malländer Sparkasse unterblei ben konnte. Ebenfalls aus ordentlichen Bilanzmitteln wurden Guthaben öffentlicher Körperschaften und Privater gegen die Gemeinde in der Höhe von L. 1,810.322.27 bezahlt. Mit außerordentlichen Haushaltmitteln wur den L. 781.391 an die Raiffeisenkasse von Gries

und L. 108.530 an die Sparkasse von Bolzano und einige Private bezahlt. Dem Wiener Bank verein wurden für Darlehen zur Bezahlung der lombardifierten Kriegsanleihen L. 300.000 zu rückbezahlt. Das Schuldenkonto der Gemeinde sieht demnach am 1. Zuli 1328 wie folgt aus: Stadtanleihen von 1883 und 1920 > Theateranleihe Schlachthausanleihe Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ „ Sparkasse von Milano „ „ Banca Mutua Popolare von Verona „ „ Raiffeisenkasse von Gries „ „ Raifelsenkasse von Rencio „ von Privaten

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/16_11_1888/BTV_1888_11_16_5_object_2926886.png
Page 5 of 8
Date: 16.11.1888
Physical description: 8
»m l^vijeck. K.30 ^Iioscki »>I» I-xoo, tZslif, Lsr», i>>llckoii, ^ 2üricli. Lrexen» 10.03 ^dsock» »llZ 2iiri<:ll. Lre^Slli. der/Sparkasse der Stadt Innsövttck. Jn..der. Absicht,. .den . im Jänner, jeden Jahres sich wiederholenden und trotz, aller Anstrengung immer schwieriger zu-bewältigenden massenhaften Andrang der Parteien so weit als möglich zu vermindern und dadurch ein rascheres Abfertigen derselben zu erzielen, , hat der Vorstandsrath die folgendenden?Vei> sügungen getroffen, welche den Parteien

in ihrem^ eigensten Interesse um so dringender zur genauen Beachtung empfohlen werden, weil ohne die iverständige Mitwirkung der Parteien, dem beklagten Uebelstande stundenlangen Zuwartens, niemals abgeholfen werden kann.. ., ....... . n 1. Wer bei der Sparkasse noch im Jahre 188H ejne ^eue Einlage öder eine Zulage zu einer>, alten Einlage machen will, kann dies nur noch bis 3V. November 1^88 ausführen, weil die EinlagSkasse im ganzen Monate Dezember 1888 geschlossen bleibt, , , 2. In der Zeit

vom 1. einschließlich 13. Deze^nber 1L3S bleibt die Sparkasse , zum, Zn^cke; des Bücherabschlusses geschlossen — ausgenommen für jene Parteien, welche in dieser Zeit eine gekündete Ein» läge zu beheben haben. , - i - ...- 3. Vom 14. Dezember 183S angefangen ist die Sparkasse zur regelmäßigen Rückzahlung von Ein lagen wieder geöffnet. .. .. .. .. . . .. . . z. 4. Die Sparkasse wird ferner schon in der Ze^t vom iH. biS 31.. Dezember 1LSS ausnahmsweise die 'erst aip 1. Jänner. 1833 fällig werdenden 4?/ggen Zinse

von Einlagen für das Hahr, ,1833 .bezahlen, was die Parteien nur in dem Falle verlangen sollen, wenn sie das Geld brauchen und nicht in der Spar kasse liegen lassen können. ^ . Viele Einleger sind der irrige^ Meinung, diese JahresAsnss> auch dann» wenH„si? dieselben nicht benöthigen., sondern zinstragend in der Sparkasse fassen wollen. gleichwohl jeden Jahre s beh eben und dann wieder einlegen zu müssen. Parteien,^ die! ein solches Begehren stellen, verlieren rinen ganzen MonatSzin» vom Jahreszinse

, machen sich selbst unnöthige Zylühe und Kosten und der-?Sparkasse zur strengsten Zeit überflüssige Arbeit, denn, jedem Einleger wird mit 1. Jänner jeden Jahres von AmtSwegen der »«behobene JahreSzinS gleich eiper vom 1. Jänner mit, 4'/g ^verzinW^sn,,Zulage ^gutgeschrieben, und über sein Verlangen. auch im Sparkassebüchel eingetragen., Ein solches Verlangen der Zmsznschreibung im Büchel-wird -nur in der Zeit.-des'.^rößtcn Parteien-Andranges^ ,und zwar diesmal vom 14. Dezember 183S bis 31. Jänner .138^. abgewiesen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/25_05_1943/AZ_1943_05_25_3_object_1883005.png
Page 3 of 4
Date: 25.05.1943
Physical description: 4
und Männern von den Getreidefeldern ist typisch fafciftisch und bezeichnet die voll kommene Brüderlichkeit unter den Volks angehörigen, unter den Kämpfern und Bauern, der einsatzfreudigen Jugend und den Arbeitern des Bodens. Vorzüglich war daher die Idee unserer Sparkasse, der Prämiierung der Land wirte, die als Sieger aus den im Namen des Trägers der Goldmedaille Mario Fregonara ausgeschriebenen Wettbewer ben hervorgegangen sind, mit einer künst lerischen Aufführung für die Kriegsin validen

und die Verwundeten in den Militärspitälern unserer Provinz zu ver binden. Zum außerordentlichen Publi kum gehörten auch Unterseebootmatrosen und Rückkehrer von der russischen Front. Zu dieser festlichen Gelegenheit war das Theater in einen wahren Blumen garten verwandelt worden, belebt durch Ausschriften und Fahnen in den italie nisch-deutschen Farben. Die .Sparkasse hatte alles tadellos or ganisiert, 'und vorbereitet. ' Die' mittels Auws aus den Spitälern von Bolzano und Merano gebrachten Kriegsinvaliden

von Tapferkeitsauszeichnungen wurden auch in den Logen und besonders in den Lo gen des Herzogspaares von Pistoia, des Präfekten. des Armeekorpskommandan- ten, des Verbandssekretärs und des Po- desta untergebracht. In der Vorhalle und vor dem Theater gebäude leisteten Zöglinge der militäri schen Spezialifierungsschule den Ehren dienst. Kurz vor 14 Uhr trafen die Be hörden ein und wurden vom Präsidenten der Sparkasse, Nationalrat Miori, dem Generaldirektor, den Mitgliedern des Propaganda-Ausschusses und anderen Leitern empfangen

der Behörden wurden die italienischen und deutschen nationalen Hymnen vorgetragen. Es folgte die Prämiierung der Landwirte. Der Ge neraldirektor der Sparkasse Rag. Enzo Fossi erläuterte in einer kurzen Ansprache die Bedeutung der Kundgebung. Direktor Fossi betonte, daß die Spar kasse mit dieser Kundgebung eine Sym bolisierung des Wortes vom „Schwerte und Pfluge' beabsichtigte. Er brachte den heldenhaften Kämpfern die tiefe Dankbarkeit des Landes zum Ausdrucke und hob die doppelte Bedeutung der Feier hervor

: Ehrung der Kämpfer und jener der befreundeten Nation und Prä miierung der Landwirte des Alto Adige, die auch eine, wenn auch unblutige Schlacht geschlagen haben. Der Direktor der Sparkasse sprach über die Verdienste der Atesiner Landwirte, die im Jahre 1942 beträchtliche Beiträge zur Autarkie auf dem Ernährungsgebiete eleistet haben. Die Prämien für einen 'esamtbetrag von Lire 100.000, die sie aus der Hand Exz. des Präfekten emp fangen haben, sollten vor allem einen Be weis der Anerkennung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

längs der Gadria. — Die Bersteigerungsbedingungei? können bis zum Versteigerungstermin /n de? Gemeindekanzlei Silandro eingesehen werden Viehmarkt i. In Stava (Bahnstation Senates) find.'t am Montag, 31. ds>, der diesjährige Viehmarkt stat^ für den man sich hauptsächlich aus -dem Ball« di Senates einen guten Besuch erwartet. Wegen Abschlußarbeiten zur Durchführung der Vereinigung mit der Sparkasse Meranc bleibt die Sparkasse Silandro am Montag, den 31. ds., für'den Partelenverkehr geschlossen

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/12_03_1899/MEZ_1899_03_12_5_object_686370.png
Page 5 of 16
Date: 12.03.1899
Physical description: 16
zerstört. 10 Häuser sind gänzlich niedergebrannt. — DaS Schweizer Dorf Ried im W-lliser Bezirke Bitp ist abgebrannt, wobei 5V Stück Kleinvieh umkamen. — In Pout- n ow, Gouvernement Kalisch, brannten vier HS e ab 11 Personen verbrannten, eine erlitt schwere Brand wunden. s<Salizische Sparkasse.) Die am 7. ds. in Ltmberg abgehalten« außerordentliche General»» sammlung der galizischen Sparkasse nahm «n bloo die Statutenänderungen an, welche der Landtag als Be dingung der EanierungSaktion verlangt

hatte. sDi« KorruptionS-Assatre bei der galijischen Gpartasse) hat da» Verdienst, die finonztechnilchen Ausdrücke um einen neuen ter- winns teekiüou» vermehrt zu haben. Gelegentlich der B-rhaitung des Direktors Zima von der Lemberge- Sparkasse erfuhr die Welt zum ersten Mol», daß eS unter anderen Arten von Wechseln auch .erotische' Wechsel gebe. Diese neuartigen Beziehungen zwischen Eros und Wechseln finden darin ihre Erklärung, daß Direktor Zima, ein großer Damensreund, zahlreiche Verhältnisse

mit Mädchen und Flauen unterhielt, die große Kosten verurfachien. Der Herr Direltor ha^s sich einfach damit, daß er von seinen Freundinnen Wechsel annahm und diese aus den Geldern der Spar kasse auslösen ll,ß. Die Portefeuilles der galizlsch-n Sparkasse bergen etliche derartige .erotische Wechsel', die allerdings nur insofern werthvoll find, als sie ein hübsche» Eharalteristilon für die Sittengeschichte Galtz?enS bedeuien. In dieser Beziehung ist eS auch interessant, daß die LlMberger .gute Gesellschaft

' dem Direktor Zima noch kurz vor seiner Birhaitung eine Bertraneniwndgebung darbrachte. Die Erhebungen über den Umfang der Korruption bei der Lemberger Sparkasse zeigen übrigens ein immer schöneres Bild. Bei der Slontrierung entdeckte man den Abgang von einer großen Anzahl von Pfandbriefen, die in den RechnungSbüchern verzeichnet waren. Einige Tage später langte ganz unerwartet bei der Verwaltung der Sparkasse ein Packet an, das eine Anzahl dieser ab gängigen Pfandbriefe enthielt. Von wem die Sendung

herrührte, konnt» nicht ermitt«lt werden. Außerdem entdeckt» man, daß sich jetzt noch, als di» Unttrsuchung schon im Zuge war. nacht» Unbesugte in die Räum» der Sparkasse einschlichen und dort allerlei Mani pulotionen vornahmen. Man mußt» infolge dessen rasch all« Schlösser in den Sparkasselokalitälen ändern lassen, AuS d«n Büchern find noch in den letzten Tagen von unbetannten Händen ganze Blätter heran» gerissen worden, um sie Untersuchung zu «schweren. Bon falschen Bilanzen wimmelt ,s. Der Direktor

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_12_1940/AZ_1940_12_06_3_object_1880423.png
Page 3 of 4
Date: 06.12.1940
Physical description: 4
noch die didaktische Direktorin Frau Gaetana Fratini über die Bedeutung der Feier und ermahnte die Schülerinnen, zu den Autarkiebestre bungen beizutragen. Nachdem sie der heldenhaften Soldaten im Felde gedacht hatte, richtete sie an die Schülerinnen auch die Mahnung ihre Schulpflichten gewissenhaft zu erfüllen. Mit dem Gruß an den Duce wurden die Feiern abgeschlossen. Beitrage zur Autarkie Die Lanäfrauen unck äie Schafzucht Zur Proäuktionssteigerung àer Textilwolle Gewàhrung vouDarlehen àuech àie Sparkasse

ge währt werden, die darum ansuchen. Der Verwaltungsrat der Sparkasse hat in der Absicht, die Schafzucht unter den Landfrauen zu fördern, einen Fonds von Lire 2.000 für die Einrichtung eines Prämienwettbewerbs ausgesetzt. Die Prämien werden durch die syndikalen landwirtschaftlichen Organisationen zur Verteilung gelangen. Die Formalitäten für diesen Wettbewerb werden wir zur Schafe auf der weide im Martello — Hochtal gen, an den Straßenrändern, überall gelingt es dem Schaf, sich das notwen dige Futter

ein- Uebere'mkommen mit der Sparkasse der Provinz Bolzano getroffen, damit diese durch ihre Sektion für landwirtschaftlichen Kredit die Fi nanzierung des Ankaufs durchführe. Für das Darlehen in der Höhe des ganzen Ankauf notwendigen Betrages wurde ein Zinsfuß von 5°/« festgesetzt. Das Dar lehen wird in S Jahren getilgt, also jährlich ein Viertel desselben. Die Rück zahlung geschieht durch den Ertrag der richtigen Zeit bekannt geben. Die Inter essierten können sich bezüglich aller In formationen sowohl

an das Sektions sekretariat der Landfrauen als auch an alle Vertretungen der Sparkasse wenden. Der große Teil dieser von der Partei eingeleiteten Aktion ist klar ersichtlich. Der Nutzen kommt nicht nur der länd lichen Familienwirtschast zugute, son dern auch in großem Ausmaße der Wirt schaft der Nation, da es sich darum han delt, besonders in dieser Kriegszeit, die Wollproduktion um ein Bedeutendes zu steigern. Dieser Aufruf an die Land frauen wird auch in unserer Provinz auf das größte Verständnis treffen

und von einem guten Erfolg gekrönt werden. Die von der Sparkasse gewährten Er leichterungen ermöglichen jeder Land frau, durch den Beginn einer Schafzucht, wo eine solche noch nicht vorhanden ist, etwas besonders Verdienstvolles zu lei sten. Sie kann zu einem schönen Sieg im Kampfe der Jnnenfront beitragen, der einen wichtigen Faktor für den unfehl baren glänzenden Sieg unserer Waffen bedeutet. gur Aonsumregelung von Teigwaren, Reis und Mehl Die kürzliche Maßnahme des Korpora tionsministeriums

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_07_1941/AZ_1941_07_19_2_object_1881937.png
Page 2 of 4
Date: 19.07.1941
Physical description: 4
. Fahrrackàbstahl Gestern vormittags stellte Donati En- rico nach Leone, geb. 1895 in der Schweiz und wohnhaft in der Goethestraße Nr. 1k, im Atrium der Sparkasse auf dem Largo del Mercato seine Fahrrad ein und als er es nach ungefähr 4 Stunden wieder ab holen wollte, hatte es ein unbekannter Dieb entwendet. Es handelte sich um ein Rad Mark „Serie' im Werte von Lire 500.— Der Bestohlene machte beim Amte der P. S. gestern nachmittags die Anzeige, ohne bezüglich des Täters einen bestimm ten Verdacht ausdrücken

der Provinzialsparkasse in nen zu besichtigen; eigentlich handelt es sich um ein zwar einfaches, aber moder nes und praktisches Amtsyebäude» in dem nicht weniger als stoben öffentliche Aem- ter untergebracht sind, die Ende Mai dorthin übersiedelten und zwar die mei- ten aus dem alten Sparkassegebäude, as gegenwärtig abgebrochen wird. Der liebenswürdige, gegen jedermann entgegenkommende und allseits hochge schätzte Direktor der hiesigen Filiale der Sparkasse der Provinz, welcher zugleich auch seit längerer Zeit

als gerechter und verständnisvoller Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro waltet, führte und erklärte uns die allen praktischen Neuerungen entsprechenden Amtslokale: Am Eingang von der Via Covelano aus liegt gleich links der behagliche Warte raum für die Parteien und anschließend das Direktionszimmer. Vom Häupteln^ gang führen Doppelglastüren in die. Amtsräume der Sparkasse in langer Hal le, ohne Verwendung der früher übli chen Schalter, und anschließend die Lo kale der Esattoria und Tesoreria

, die von außen einen eigenen Eingang rechts hat. Im ersten Stockwerk findet man das kgl. Registeramt, das Katasteramt und jenes der Landes - Brandschadenversicherungs anstalt. Im zweiten Stock befinden sich die Amtslokale der „Ente Nazionale Tre Venezie' und das kgl. Bezirkssteueramt. Im dritten Stockwerk ist die Wohnung, des Kassiers der Sparkasse und noch an dere Lokale. In den Räumen der Spar kasse ist unter der Decke eine elektrische Präzisionsuhr angebracht, die genau die Stunden nach mitteleuropäischer

Zeit aufzeigt. Das höchste Interesse erweckte in uns die unterirdische Stahlkammer der Sparkasse, zu der eine Marmortreppe, hinunterführt, wie überhaupt in der Ausstattung der Amtsräume Marmor u. Terrazzo in entsprechender Weiss. ver wendet wurden. Diese Stahlkammer ist mit aller modernsten Technik sowohl ge gen Eidbruchs- als Feuergefahr ausge stattet, das Archiv, wie die Wohnung des Aufsehers ist neben der Stahlkammer untergebracht und bei eventuellen Stö rungen kann ein elektrisches

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_05_1925/BZN_1925_05_16_9_object_2507449.png
Page 9 of 12
Date: 16.05.1925
Physical description: 12
, welches noch nicht realisiert werden konnte, —ohne die Belehnungsforderungen — wird zu.einer weiteren späteren Quote von zirka 10 Prozent hin langen. Hiezu werden noch die Eingänge aus den Belehnungsforderungen kommen. Für diese zweite Auszahlung gelten im allge meinen die gleichen Weisungen, ivie sie gelegentlich der ersten Auszahlung veröffentlicht wurden. Die Gläubiger müssen sich an jene Geldinstitute wen den, bei denen sie die erste Quote erhalten haben, und zwar sind dies folgende: i . - In B o z en die Sparkasse

der Stadt Bozen Mauptanstalt in der Museumstraße). InBrixen die dortige städtische Sparkasse. In Brun eck die dortige städtische Sparkasse. In In nichen die dortige Filiale der Landwirtschaftlichen Zentral kassa. In Cortina die dortige Filiale der Banca Cooperativa.Jn S te r zing die dortige städtische Sparkasse. In Mera n die dortige städtische Spar kasse. In Schlanders die dortige Sparkasse. In Mals die dortige Filiale der Landwirtschaft lichen Zentralkassa. In Eppa n die dortige Spar

überwiesen wer den. ^ Nachträgliche Ansuchen um Auszahlung der Quote bei einem anderen Geldinstitute werden be rücksichtigt.^-^,' ' ^ An die außerhalb des Gebietes der ehemaligen Filialen und an im Uu s l a nde wohnhafte Gläu biger zahlt Sie Sparkasse derSLadt Bozen die Quo tenbeträge im Neberweisyngswege. Die Quittungen werden den Parteien vorher eingesandt. ' . . Für die ' Quotenauszahlung werden folgende Bestimmungen nochmals zur Kenntnis gebracht: - 1. Es erhalten selbstverständlich

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/14_02_1912/SVB_1912_02_14_4_object_2556018.png
Page 4 of 8
Date: 14.02.1912
Physical description: 8
Seite 4 Tiroler VolksölsU Sparkasse cker Aackt Kozea. Im Sitzungssaale der Sparkasse fand Montag die 57. ordentliche Generalversammlung dieses Ver- eines statt. Vorsitzender Herr Georg Baron Eyrl begrüßte die Anwesenden, insbesondere Herrn Bezirkshaupt mann Ritter von Haymerle als landesfürstlichen Kommissär. Er gedachte sodann des am 9. August 1911 verstorbenen Mitgliedes deS Herrn Albert Wachtler. Herr Albert Wachtler war seit 23. April 1866 Vereinsmitglied und bekundete stets das lebhafteste

wieder wettgemacht werden kann. Die eigentliche Geschästsgebahrung ergab eine Erhausung von Kr. 282.781'45, die jedoch durch die vorerwähnte Abschreibung aus Wertpapiere um Kr. 42.450'— überschritten wurde. Das eigene Vermögen der Sparkasse hat sich daher um diese Kr. 42 450'— und die Kr. 85.200'— im Vorjahre bewilligte Spenden vermindert und beträgt mit Jahresschluß Kr. 3,402 424'—. Aus dem sonstigen Berichte entnehmen wir, daß die Sparkasse auf dem Gebiete der Geschäfts- erleichterung und Erweiterung

verschiedene Neuein richtungen getroffen hat. Seit 1. Januar 1910 besteht die Tagesver zinsung und seit Herbst 1910 die Einrichtung der Bücheldeponierung, welche sich speziell für auswär tige Einleger bestens bewährt. Mit Ende des Jahres 1911 ist endlich die Genehmigung der Geschäftsordnungsänderung be treffend den eigenen Scheckverkehr herabgelangt und sind die bezüglichen Bestimmungen bei der Spar kasse erhältlich.' Auch ist die Sparkasse der Stadt Bozen dem Scheckverkehr der deutschen Sparkassen

—, die sich zum größten Teile an die vorjährige Beteilunganpassen, beschlossen: Mtdnmnge« der Sparkasse der Stadt 1. dem städtischen Armensonde 2. der Kleinkinderbewahranstalt 3. dem Rainerum 4. dem St. Anna-Vereine 5. dem Vinzenz-Vereine Bozen 6. dem Elisabeth Vereine 7. dem Elisabethinum 8. dem Dienstbotenhause 9. dem Frauenvereine 10. dem patriotischen Frauen-Hilfs Vereine 11. dem katholischen Gesellenvereine 12. demselben sür das Hospiz 13. dem Paramentenvereine 14. dem Lehrlingsheime in Bozen 15. demselben sür

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/29_10_1898/BZZ_1898_10_29_2_object_369854.png
Page 2 of 10
Date: 29.10.1898
Physical description: 10
und brachte stürmische Hochrufe auf Schneider und den anwesenden Bürgermeister Dr. Lueger aus. Auf den Negierungsvertreter wurde plötzlich ein Bierglas geschleudert, das ihn an der Schulter verletzte. Der unbekannte Thäter wurde beim Saaleingange festgenommen, je doch von seinen Gesinnungsgenossen befreit, worauf er entfloh. W» der SMaffr. Die Generalversammlung des Sparkasse- Vereines Bozen, welche am 23. ds. unter Vorsitz des Herrn Direktions - Vorstandes Johann Kofler im Beisein des Bezirks hauptmanns

und die kaiserliche Familie betroffen hat. Nachdem die ersten Gegenstände der Tages ordnung, nämlich die Aenderung einzelner Paragraph« der Sparkasse-Statuten, sowie die Statuten und Geschäftsordnung der von der Sparkasse zu gründenden Vorschußkasse erledigt waren, erstattete die Direktion Bericht über die von der Sparkasse zum 50jährigen Regierungsjubiläum unseres erhabenen Monar chen zum allgemeinen Wohle, Nutz und frommen der Stadtgemeinde Bozen herge stellte neue Verbindingsstraße zwischen der Spitalgasse

, daß dem Rechnungsleger das Ab- solutorium ertheilt und vom Reste des Gym- nasialfondes und der Senoner'schen Stiftung 200 fl. pupilarsicher angelegt werden sollen. (Angenommen.) Ueber die von der löbl. Spar kasse Bozen zum Kaiserjubiläum fertiggestellten drei neuen Straßen berichtete der Bürgermei ster in ausführlicher Weise, die Sparkasse hatte in der gestrigen Sitzung erst diesen Straßen folgende Namen gegeben„Die von^der Talfer- zur Fleischgasse führende soll Sparkassestraße, die zwischen Fleisch- und Spitalgasse

liegende soll Kaiserin Elisabethstraße und die Querstraße ErzherzogHeinrichstraße heißen. Re ferent stellte den Antrag, diese Straßen mit allen Rechten in das Eigenthum der Stadt Bozen zu übernehmen und der Sparkasse den wärmsten. Dank für dieses, gemeinnützige Ge schenk auszusprechen. (Angennommen.) Dr. Krautschneider wünschte eine bessere Nummerirung. der an dieser neuen Straße entstehenden Häuser. . Ueber die auf der Tagesordnung stehende Verpachtung des Bürgersaales berichtete Herr Bürgermeister

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_03_1933/AZ_1933_03_11_3_object_1820177.png
Page 3 of 8
Date: 11.03.1933
Physical description: 8
Samstag. den 11. Marz 1933. XI ,Blvlnie:tvna' Seile S- W»MI«WW »II» Huldigllngs-Telegramme Generalversammlung der Sparkasse Bolzano Turnfest der s. Ä. B. an S. tgl. Hoheit den Herzog voil.Piftoia . Der Verbandssekretär Konsul Bellini hat den^ Herzog von Pistoia anläßlich seines gestrigen Geburtsfestes nachstehendes Telegramm über mittelt: Im Namen der Fasciste» und JUngfa- scisten der Provinz Bolzano ersuche ich Cw. kgl. Hoheit die ergebensten Glückwünsche entgegen« zunehmen. ^ Bellini

Anläßlich der Versammlung des Fascio von «kampo Tures und Laces sind dem Verbands sekretär Konsul Bellini die nachstehenden Tele gramme übermittelt worden: „Die Versammlung der Fasciste» von Campo Tures huldigt dem Duce und verspricht dem Verbandssekretär ihre ganze Kraft dem Faseis- i?us zu widmen. Cavezzali. Am 9. Mörz 19S3 fand unter dem Borfitze des . Präsidenten, Exz. Friedrich Graf Tög- geburg die 77. ordentlich« Generalversamm lung der Mitglieder des Sparkasse-Vereines statt

. > In der EröffnungsaMrache gedacht« der Vorsitzende in warmen Worten des am 10. August 19W verstorbenen früheren Präsi denten Cav. Paul Christa«ell und hob die großen Verdienste hervor, welche sich der Verstorbene in langjähriger und unermüdlicher Wtigkeit um die Sparkasse erworben hat. Einen weiteren schweren Verlust hat die An stalt durch das Ableben des Borstandes des Ortsausschusssses der Filiale Ortisei, Herrn Alois Bina her erlitten. Der Vorsitzende hob hervor, daß trotz der Herabsetzung des Einlagenzinsfußes

, welche am 1. Oktober. 1932 einheitlich von allen Geld- «Malten Italiens vorgenommen wurde, im Geschäftsjahre ' 19S2 ein Zuwachs von Ein lagen zu verzeichnen ist. worin ein neuerlicher Beweis des Vertrauens erblickt werden kann, das der Anstalt von allen Schichten der Be völkerung entgegengebracht wird. Auch die Darlehenszinsen der Sparkasse wurden er mäßigt und ist der Verwaltungsrat hiebei mit Rücksicht auf die bestehend« Wirtschaftskrise so weit gegangen, daß die den Schuldnern einge räumten Begünstigungen

die Ersparnis an Einlagenzinsen übersteigen, so daß die nächst jährigen Reingewinne der Sparkasse erheblich niedriger sein werden, als bisher. » Aus dem Geschäftsbericht der Direktion und dem vom Obmann des Aufsichtsrates Onor. Comm. Dott. Garelli erstatteten Revisions berichte sind folgend« Veränderungen der wichtigsten Bilanzposten im Jahre 1S32 zu entnehmen: Einlagen Wertpapiere Hypotheken Gemeinde-Darlehen wechseldarlehen Agrar-Darlehen Kontokorrent-Darlehen Dankauthaben Beteiligungen Realitäten

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/01_04_1903/BTV_1903_04_01_2_object_2998061.png
Page 2 of 8
Date: 01.04.1903
Physical description: 8
in deu Aus stand. Sie fordern lOstüüdige Arbeitszeit und Einführung des Taglohn'es^ — Lant Mitteilung des Kammervorstehers Sr. k: u. k. Hoheit des Herr» Erzherzogs Eugen uud dementsprechendem Beschluß .der Kurvorstehung erfolgt die Enthüllung des Denk mals für weikand Kaiserin Elisabeth in der Valerie- Anlage am Ostersonntag- Gener alversaiumlttNK der Jnnsbrucker Sparkasse. Gestern abends sand unter dem Vorsitze des Sparkassevorstchers Hrir. Anton v. S ch n,n acher die Generalversammlung

zurückgewiesen werden mnßte. »Das Guthaben der Einleger hat sich um 5,615.473 ^ gegen das Jahr 1601 erhöht. Es be trägt somit 83,878.041 ^ in 53.376 Posten. Die Darlehen auf Realhypothek und an Gemeinden haben sich nm 5,667.316 /tl vermehrt, diese Dar lehen betragen 63,606.733 Der gesamte WertpaPierbesitz der Sparkasse be trug Ende 1902 25,722.360 er hat um 637.600 ^ abgenommen infolge von Verlosun gen. Der Kurswert der Papiere hat aber um 713.545 ^ zugenommen nnd beträgt nun die Rücklage für Kursverluste

2,648.377 7^. Der Hänferbcsitz der Sparkasse ist durch ein im Umtausche von Grund und Boden erworbenes Haus in Wien im Betrage von 132.000 ^ vermehrt worden, hingegen wurde das Anwesen „Schönruh' in Ambras und ein Acker in Nasse- rcith verkauft. Der Häuserbefitz beträgt nun 3,382.660 der sich zu rund 3^/z v/o rein ver zinst, weshalb auch, in dieser Bilanz ein Be trag von 50.000 ^7 von diesem Wert in Ab schreibung gebracht wnrde. Die Post „Steuern' ist diejenige, welche die Bilanz Heuer außergewöhnlich

schwer belastete, indeni nächst der laufenden Erwerbsteucr und der Rcntenstener nachträgliche Erwerbstenervorschrci- bungen erledigt werden mußten. Die Erwerb-- stener erreichte somit die Höhe von 105.320 Hiezn kommt noch das für das Dezennium 1901—1910 bemessene Gebührenäqnivalent, das der Sparkasse eine e rhöhte Last für das seit 1890 ans das Doppelte angewachsene Vermögen anserlegt, indem sie im Bilanzjahre 37.206 /l' mehr -bezahlen mußte als im Vorjahre. Die Gesamtsumme der Steuern im Jahre 1902

be trägt 273.967 Das Erträgnis hat sich in folgedessen nm 98.000 ungünstiger gestaltet als voriges Jahr uud beträgt 337.^213 Der Neservesond beträgt 9,472.282 d. i!'^-1 Prozent des Einleger-Guthabens und mit Anrechnung des Reservefonds für Kursverluste 15 Prozent. In die Alter ssparkasse wurden 47 Teil nehmer ausgenommen. Ausgetreten sind 44. Die Gesamtteilnehmerzahl betragt nun 781 und ver fügt über 1,035.265 Einlagen in der Spar kasse und 150.714 Guthaben in der Alters sparkasse. An D i en st b o ten

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/09_04_1910/TIR_1910_04_09_3_object_125276.png
Page 3 of 12
Date: 09.04.1910
Physical description: 12
iiN. iOK- NN- «Ä Ksdi!- » W» HtÄ. ^VN- ^tiS. iltiK. KttN- ij.lSN. ^ «N. LA. iisLis «I i' !. tkNK. fKISK. «ki!N. I! ilüW.1 «llüpl?? D/Iü!! III! »lAtlÄ. ». Z d lU-j«) .. 1.1t. k?-IW , U- ^v,'. ^ Txn» Zizz, Samstag. 9. April 1910 „Der Tiroler' Seit» Intd-Ziii KllM Sparkasse der Stadt Bozen. Unter der Leitung des DirektiouSobmanneS, Herrn Georg Baron Ehrl, wurde am K. April die 55. ordentliche Generalversammlung des SparkassevereineS Bozen im SparkassefitzungSsaale abgehalten. Die Stadtgemeinde

Bozen war durch Herrn Bürgermeister Dr. Julius Perathoner vertreten. Während die im Inseratenteile unserer heutigen Nummer veröffentlichte Bilanz klaren Aufschluß gibt über den Stand des Institutes, boten die detaillierten Darlegungen deS Vorsitzenden einen erschöpfenden Ueberblick über die im abgelaufenen Jahre entwickelt- Tätigkeit der Sparkasse. Diesem Rechenschaftsberichte entnehmen wir, daß auch der jüngste Abschluß eine nicht unbedeutende Zunahme des Einlagenstandes aufweist. Es wurden

und Rechnungsrevisoren der Sparkasse wiedergewählt. Der bisherige Verwalter der Sparkasse, Herr Dr. Adalbert v. Röggla, hat nach 27jähriger, sehr verdienstvoller Tätigkeit sein PensionSgesuch über reicht. Neben der mustergültigen allgemeinen, mühe vollen Verwaltung der Anstalt, war es hauptsächlich das Hypothekengeschäft, welchem Herr Dr. Adalbert v. Röggla seine besondere Aufmerksamkeit widmete und seine umfassende, ins Detail gründliche Kenntnis der lokalen Verhältnisse neben gediegener juridischer Bildung

ermöglichten es ihm, die Sparkasse während seiner ganzen, langen Amtsführung vor jeglichem Schaden zu bewahren. Ueber Antrag der Direktion beschloß sodann die Generalversammlung, die Ver walterstelle dem langjährigen Buchhalter, Herrn HanS Oehm, zu verleihen, den Sekretär, Herrn Dr. Hermann Kofler, zum Rechtskonsulenten der Anstalt zu ernennen und die freigewordene Buchhalterstelle auszuschreiben. .leickfvel^sulick nskfkzfl bekömmlich Unorr Suppen fix uncj fel-kiz-ZIellel'lkffeüsl- tu? >5» 1 üukcbein

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_3_object_1882985.png
Page 3 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
. am Donnerstag den 20. Mai, für eine Dopolavoroveran- staltung reserviert. Die Karten zu er mäßigten Preisen wurden in den betref fenden Betriebsdopolavoro untergebracht und so gedenkt der Dopolavoro die Ar beiter dem künstlerischen Leben näher zu bringen. Neue Kartenanforderungen können nicht angenommen werden, da dieselben bereits in den Betriebsdopola voro Lancia, Stahlwerke, INA.. Monte catini, Magnesio, Sparkasse. Gemeinde angestellte und Elektrizitätswerke verteilt wurden. Der künstlerische Wert

von den Zurufen der Ar beiter unterbrochen, die zum Schlüsse eine langanhaltende Kundgebung für den Duce ausbrachten. Der Verbandssekretär verließ hierauf die Lancia-Werke und kehrte nach Bol zano zurück. VeiMZisliung à 5pscks55L sllf ».snllÄkiste unö XfiegsvekMnöele Am kommenden Sonntag wird die Prämiierung von'75 Landwirten statt finden, die an den von der Sparkasse unserer Provinz ausgeschriebenen Wett bewerben teilgenommen haben. Anschlie ßend wird eine künstlerische Veranstal tung abgehalten

und anderen erstklassi gen Elementen, die für eine sehr gute Unterhaltung der Anwesenden sorgen werden. Außer den Kriegsoerwundeten und den prämiierten Landwirten werden noch einige tapfere gegenwärtig auf Urlaub befindliche Unterseebootmatrosen Gäste der Sparkasse sein, wie auch verwundete deutsche Frontkämpfer, die sich in unserer Provinz zur Erholung befinden, und Vertretungen der Präsidiumstruppen. Zur Erinnerung an die Veranstaltung wird die Sparkasse jedem Verwundeten eine künstlerisch ausgeführte Schachtel

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/22_05_1943/AZ_1943_05_22_3_object_1882997.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1943
Physical description: 4
der früher er lassenen Bestimmungen — welche die In teressenten beim Preis- und Statistikamt des Provinzialrates einsehen können — nunmehr verfügt hat, daß der Preis für die Methan-Metallflaschen von 44 Liter Inhalt, 229 mm Durchmesser, 1330 mm Länge und einem Gewicht von 48 Kilo von Lire SS2.— auf Lire 358.— abzuän dern ist. Die Organisationsarbeiten für die künstlerische Veranstaltung, die am Sonn tag im Verdi-Theater über Initiative der Sparkasse der Provinz Bolzano anläßlich der Prämiierung

der Atesiner Landwirte, Sieger in den von der Sparkasse ausge schriebenen Wettbewerben zur Ertrags- ördeAng der Saatkartoffel, des Rog gens, der Schaf- und der Silberfuchs zucht. stattfinden wird, sind in vollem Gange. Die Veranstaltung selbst, wie wir be reits veröffentlicht haben, wird zu Ehren der Kriegsverwundeten gegeben, die be rufen sind, durch ihre Gegenwart der Versammlung eine besondere Bedeutung zu geben. Verbrüdert mit den Arbeitern der Erde werden die ruhmreichen Verwun deten, die tapferen

Rückkehrer, die muti gen Unterfecbootmatrofen und einige deutsche Verwundete, die gegenwärtig ihre Erholungszeit hier verbringen, die geistige Einheit der internen Front und zer Frontkämpfer Italiens bekräftigen. Daher wird die morgige Kundgebung vom Geiste der Kameradschaftlichkeit und zer gegenseitigen Hochachtung getragen 'ein. Das von der Sparkasse aufgestellte Programm ist, wie wir bereits erwähnt haben, so ausgewählt, daß auch das an- 'pruchsvollste Publikum zufriedengestellt

, und der Komiker Carlo Dapporto auftreten. Das Trio Lescano mit seinen berühmten Liedern, die beiden Phanta sietänzer Bruno und Brani, die junge Letizia Gissi und. alle übrigen Mitwir kenden, wie auch' das Ballett der vier undzwanzig Tänzerinnen werden in jeder Hinsicht den Erwartungen entsprechen. Die humorvollen Darbietungen der Brü der De Rege werden die Veranstaltung, der auch die Spitzen der Behörden bei wohnen werden, in willkommener Weise ergänzen. Für alle Anwesenden hat die Sparkasse

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_12_1941/AZ_1941_12_28_5_object_1882503.png
Page 5 of 6
Date: 28.12.1941
Physical description: 6
Berchta mit ihrem Gefolge durch ein Dorf- Als Herold sand te si? den treuen Eckart voraus Der tr!N einige Buben auf der Gteabe mit Wein- z» muß auch das Vorurteil überwunden werden, nach welckem man. um die Phi- lo 'opsne aanz erfassen zu kännen, nicht vom TechniV'smus absehen dürfe. Das Problem besteht also darin, die SM» der Sparkasse vo> volzano Da sich nun das Fest der Befana des Soldaten nähert, hat die Sparkasse der Provinz Bolzano dem Verbandsiekrxtär den Betrag von Lire als Beitrag

zu Geschenken für die Soldaten überge ben. Auf die«? Weise ist sie der Initiative dts Provinzia dopolavoro entgegenge- Reform von 192? zu überwinden, obne i kommen, der den einoerufenen Kamera den seine besondere Aufmerksamkeit zu wendet. Die Verwaltung der Sparkasse hat außerdem den Betrag von Lire 6lM anderen Marten, feine ethisch-politisch-^ dem Verband der Familien der Gefälle- religiöse Aiikfcissun-i zu formen. Somit nen fiir bedürftige Familien zur Verfü- wird dieses Problem zu einzm rein kor- gimg

, Idealismus und don Ge- danken vom Imperium zu vereinen, die die Ideale Dantes und Machiavelli? da- Studium des elhiich-reliaiösen Veitraaes der mittelalterlichen Philosophie sowie auch jenes des politischen und geschicht lichen Gedankens der Schriftsteller des Er beschloß auch die Einführung von zwei Studienstipendien für die Kunst- lchule von Ortisei, die begabte und brave Schüler erhalten werden, die sich in der 5)ol?!chnitzerei auszeichnen. Domit zeigte 5ie Sparkasse der Provinz Bolzano

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_02_1929/AZ_1929_02_08_2_object_1867181.png
Page 2 of 4
Date: 08.02.1929
Physical description: 4
des Antrages oder Nichtannahme binnen 80 Tagen eingestellt. 442 Der Konkurs über das Vermögen der Rosa Klotz in Parcines (seit 6. Sept. 1928) wurde wegen mangels Massevermözens aufgehoben. 443 Kraflos erklär« ngen: a) Auf An trag des Jakob Sinn, kgl. Notar in Fi landro, wird das in Verlust geratene Ein lagebuch Nr 9233 der Sparkasse Meranq- Filiale in Silandro, lautend auf den Na men Andreas Stiller. Lafa, per L. 1946.22, 447 und ebenso b) auf Antrag der Sparkasse in Merano wird das verloren gegangene

Einlagebüchel Nr. 10.187 der Sparkasse Merano, Filiale in Silandro, lautend auf den Namen Rosa Rodler, Lehrerin in Tor res. per L. 1SS2.— aufgeboten. Deren Inhaber werden aufgefordert, die Bucheln binnen sechs Monaten vom Tage der er sten Kundmachung dieses Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen: auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen die Amortisierungsanträge zu erheben. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden die Bücheln vom kgl. Tribunal Bolzano für rechtsunwirkiam erklärt. 444 Handelsregister

von Porphyrsteinen zur Straßenpflasterung. Geschäftsführer ist Aegidius Pernprunner, Automobilunternehmung in Bronzalo. 453 Bei der Firma Anna. Weser, verehel. Ca ligari, in Ptato wurde die 'Eigentümerin Anna^Wieser gelöscht und-.Paula Kuntner als Alleineigentümerin'eingetragen. . -, 4-54 K raf ti o s « rk l ä r u n g.. Auf Antrag der Sparkasse Merano wird das in Ver lust geratene Sparbuch Nr. 9841 der Spar kasse Merano, Filiale Silandro, lautend aus den Namen-Katharina Gamper, Maia alta per Lire 1370.40

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Page 3 of 8
Date: 14.01.1933
Physical description: 8
15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

des Institutes statt. Dabei waren anwesend: die Präfekten S. C. Pitrabissa und S. E. Marziali, der vollzählige Verwal tungsausschuß mit den Vertretern der beiden Provinzen Trento und Bolzano, der Stadtge- meinden Bolzano. Merano. Bressanone. Bruni- co. Trento. Rovereto und Riva, der Provinzial- wirtschastsräte von Trento und Bolzano, der Sparkasse, der Banca del Trentino e dell Alto Adige und des Istituto Incendi dì Trento. Weilers haben an der Versammlung teilge nommen: Prof. Cav. Carlo Piersanti, Präsident

, Vizepräsident der Sparkasse von Trento begleitet waren. Die Behörden waren dabei von Prof. Piersanti und Prof. Bonomi geführt, welche die gewünschten Aufklärungen erteilten. O?s»Mxssse Wr Lebensmittel Der. Provinzlal-WIrtlchastsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 2 über die Engros-Grund- prelle die aus den Märkten in Bolzano bis 13. Jänner 1333 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreiien ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise

21