129 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/05_11_1900/BTV_1900_11_05_8_object_2985518.png
Page 8 of 8
Date: 05.11.1900
Physical description: 8
2260 W Wsl Mld Nr. 253 Innsbruck, den 5. November 1900 Concurse. 11 , G.-Z- L. 3ö>00 Concnrs-Edict. « Das k. k. Kreisgericht Bozen hat ?ie Eröffnung des Concnrses über das Vermögen des JosefRienzner, Krämer und Gutsbesitzer in Toblach, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteher in Welsberg wird zum Eoncurscommissär, Herr Karl Mutfchlechuer in Toblach zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 10. November 1900, vormittags 9 Uhr

. bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einst weilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausfchufs zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Coucurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn tin Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 12.December 1900

bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 22. December 1900, vormittags 9 Uhr ebcndort anberaumten Liquidierungstagfatzung zur Liquidierung u- Rangbestimmnng zu bringen- Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen nno bleiben von den auf Grund

des Con- cursversahreus werden dnrch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Znstcllungsbevollmächtigtcr bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 2. November 1900. 424 Prati. Erledigungen. aä Nr. 18« 6 Concurs

Cdict » - Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluss vom 22. October 1900, G.-Z. Uv. III 212/00/2 den dg. Beschluss vom 10. October 1900, G.-Z. ? 126/s Nie derdorf, womit über den am 18. Februar 1878 ge borenen Konrad Kämmerer in Nied-r^>orf unter Vormundschaft des Peter Pallhnber von Niederdorf, in Gemäßheit des s 2SI a. b. G.-B. die Vormund schaft über daS 24. Lebensjahr hinaus auf unbestimmte Zeit verlängert wurde, genehmiget. K. k. Bezirksgericht Welsberg, Abtheilung I, am 2«. October 1900

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/19_07_1890/BTV_1890_07_19_14_object_2935659.png
Page 14 of 14
Date: 19.07.1890
Physical description: 14
unter dem Schätzungswerthe angenommen. Der Ersteher hat ein Vadium von 1o°/g des Aus rufspreises zu Handen des Gerichts - Commissärs zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1339 Nr. 333 I. G. S bis zum ersten Termine Hierge richts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lienz am 19. Mai 1890. 339 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Hepperger. 2 Edikt. Nr. 1434 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird hiemit be kannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Johann

Plankensteiner, Breitwieser in Taisten durch Dr. Platt ner in Bruneck, gegen Peter Karabacher, Ge meindediener und Demleranwesensbesitzer in Welsberg pcto. 29 fl. 70 kr. aus 00 fl. f. A. die dem Exekuten gehörigen Realitäten als: Cat.-Nr. 39 8/358, den 4. Antheil an der Stern- bacher'fchen Behausung in Welsberg mit zwei Wald theilen, Cat.-Nr. 402/3S9, der dabei befindliche Garten, Cat.-Nr. 19/18, Plankacker in Taisten von 1060 Klaftern, Cat.-Nr. 9, Lit. l?, Grundstück Hinterfeld von 1010 Klftr., Cat.-Nr. 201

, Anger bei der sogenannten Loch schmiede sammt Zugehörungen, Rechten und I'unclns oder laut Grundbesitzbogen der Gemeinde Welsberg Post Nr. 85, Haus-Nr. K7/o, die Grnnd- parzellen-Nrn. 022, 1133, 14IK, B.-P.-Nr. 30, 40 und 2k, laut Grundbesitzbogen der Gemeinde Taisten Post-Nr. 183, Haus-Nr. 07, die Gr.-P.-Nr. II54, 11SS und 1IS0 am 20. eventuell 27. August 18S0 stets um 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Nr. 3 öffentlich versteigert werden. Der Ausrufspreis bildet den Schätzungspreis per isoo fl. Anbote

unter denselben werden erst beim zweiten Termine angenommen werden. Die Bedingungen liegen h. g. zur allgemeinen Ein sicht auf. Die Hypothekargläubiger werden angewiesen bei Ver meidung der gesetzlichen Folgen ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine beim Gefertigten anzu melden. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 20. Mai 1890. 433 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 2 Edikt. Nr. 3152 In der Realexekutionssuche des Anton Comploi, Handelsmannes in St. Michael in Eppan, durch Dr. v. Mayrhauser, Advokat

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/11_07_1890/BTV_1890_07_11_9_object_2935529.png
Page 9 of 9
Date: 11.07.1890
Physical description: 9
des Hofdekretes vom 19. November 1339 Nr. 338 I. G. S bis zum ersten Termine hierge- richts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lienz am 19. Mai 1390. 239 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Hepperger. 1 Edikt. Nr. 1434 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird hiemit be kannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Johann Plankensteiner, Breitwieser in Taisten durch Dr. Platt ner in Bruneck, gegen Peter Karabacher, Ge- meindediener und Demleranwesensbesitzer in Welsberg pcto

. 29 fl. 70 kr. aus 60 fl. s. A. die dem Exekuten gehörigen Realitäten als: Cat.-Nr. 393/358, deu 4. Antheil an der Stern- bacher'schen Behausung in Welsberg mit zwei Wald theilen, Cat.-Nr. 402/359, der dabei befindliche Garten, Cat.-Nr. 19/18, Plankacker in Tnisten hon 1000 Klaftern, Cat.-Nr. 9, Lit. I?, Grundstück Hinterfeld von 1010 Klftr., Cat.-Nr. 201, Anger bei der sogenannten Loch schmiede sammt Zugehörungen, Rechten und inztruews, oder lant Grundbesitzbogen der Gemeinde Welsberg Post Nr. 85, Hans-Nr. «7/o, die Grnnd- parzellen-Nrn

der gesetzlichen^ Folgen ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine beim.Gefertigten anzu melden. . K. K. Bezirksgericht Welsberg am 20. Mai 1390., 433 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 1 Edikt. Nr. 31S2 In der Realexekntionsfuche des Anton Comploi, Handelsmannes in St. Michael in Eppän,. durch Dr. v. Mayrhaufer, Advokat in Kältern, gegen Pasqual Mayr z. St. Ulrich in Gröden, pcto. 140 fl. sammt Anhang, wird am 23. August nöthigenfalls 23. September ds. Js. stets um 9 Uhr Vorm

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/24_07_1890/BTV_1890_07_24_9_object_2935722.png
Page 9 of 10
Date: 24.07.1890
Physical description: 10
werden. Erst beim zweiten Termine werden Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Der Ersteher hat ein Vadium von 10°/o des Aus rufspreises zu Handen des Gerichts - Commissärs zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S bis zum ersten Termine Hierge richts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lienz am 19. Mai 1890. 339 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Hepperger. 3 Edikt. Nr. 1484 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird hiemit

be kannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Johann Plankensteiner, Breitwieser in Taisten durch Dr. Platt ner in Bruneck, gegen Peter Karabacher, Ge meindediener und Demleranwesensbesitzer in Welsberg pcto. 29 sl. 70 kr. aus 00 fl. s. A. die dem Exekuten gehörigen Realitäten als:, Cat.-Nr. 398/358, den 4. Antheil an der Stern- bacher'schen Behausung in Welsberg mit zwei Wald theilen, Cat.-Nr. 402/359, der dabei befindliche Garten, Cat.-Nr. 19/18, Plankacker in Taisten von 1000 Klaftern, Cat

.-Nr. 9, Lit. I?, Grundstück Hinterfeld von 1010 Klftr., Cat.-Nr. 201, Anger bei der sogenannten Loch schmiede sammt Zugehörungen, Rechten und Fundus iustruat^s, oder laut Grundbesitzbogen der Gemeinde Welsberg Post Nr. 85, Haus-Nr. 07/o, die Grund- parzellen-Nrn. 022, 1133, 1410, B.-P.-Nr. 30, 40 und 20, laut Grundbesitzbogen der Gemeinde Taisten Post-Nr. 183, Haus-Nr. 07, die Gr.-P.-Nr. 1154, 1155 und 1150 am 2v. eventuell 27. August ^15.39 1890 stets um s Uhr Vorm. Hiergerichts Nr. 3 öffentlich

versteigert werden. Der AnsrufSpreis bildet den Schätzungspreis per 1500 fl. ^ Anbote unter denselben werden erst beim zweiten Termine angenommen werden. > Die Bedingungen liegen h. g. zur allgemeinen Ein sicht auf. Die Hypothekärgläubiger werden angewiesen bei Ver meidung der gesetzlichen Folgen ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine beim Gefertigten anzu melden. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 20. Mai 1890. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 3 Edikt. Nr. 3152

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/24_05_1873/BTV_1873_05_24_5_object_3060346.png
Page 5 of 12
Date: 24.05.1873
Physical description: 12
8S5 Amtsblatt zum Tiroler Voten. 'ÜZ8, Jnnsbrnck. den S-S. Mut 1873. 1 Conkurs-Edikt. Nr. 1821 . Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird bekannt gemacht, tS sei über daS gefammte, wo immer beiindliche beweg liche, und über daS in den Ländern, für welche die Con- kurS -Ordnung vom 23. Dez. 18K8, R.-G.-B. 1809 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen deS Peter Nmpferthaler, Krämer in Unterplanken, Bezirks WelSberg, der ConkurS eröffnet, und zum ConkurS--Comnnssär der k. k. BezirkSrickter

v. Unterrichter in WelSberg, als einstweiliger Masse - Verwalter Johann Schmid, Prünstler in Welsberg, bestell» worden. Di? Gläubiger haben in der auf den 4. Juni 1873 um 9 Uhr Vormittags vor dem Kon» kurS-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibrin gung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung deS einstweilen bestellten oder über die Ernennung eineö anderen Masseverwalters, und «ineS Stellvertreterd desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubiger

-AuSschusseS vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Kon kursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein RechtS- firei! darüber anhängig sein sollte, bis 25. Juni 1873 bei diesem k. k. Preisgerichte, oder bei dem k, k. Be zirksgerichte in WelSberg nach Vorschrift der ConkurS- Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten RechtSi'achtheile zur Anmeldung, und in der hiemit vor dem k. k. ConkurS-Commissär in WelSberg

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/02_07_1901/SVB_1901_07_02_5_object_1939210.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1901
Physical description: 6
wurden. Marktbesucher stammten aus Oberösterreich, Baiern und Oberinnthal. Der Krämermarkt war flau. ? ^ Kloster Neustift mit der adeligen Witwe eines Welsberg, am 29. Juni. Den freiwilligen. hr^nerischen Ministerialen wegen des Landgutes Feuerwehren alleror« nachahmend, feierte auch d« ! Dicken bei Neustist hatte. Der Anlas« zur Reise hiesige am ZZ. Juni ihr 2Z zihrigeS Gründungsfest ^ ^ Markgrafen Berthold ins Pusterthal mochte und zwar in schöner, würdiger Weise. Viele Arbeit. ^ sein, dass

der freiwilligen Feuerwehr Welsberg unter Mit wirkung jener von Taisten und Oberolang und nach her Defilierung. Alles ist schön und mustergiltig ausgefallen, was auch sehr anerkennend gelobt wurde. In den nöch übrigen Stunden gab es reichhaltige, gediegene. Concerte der vortrefflichen Welsberger Musikkapelle. Unter den vielen Festgästen befandm sich außer den Vertretern des Landes- und des Be zirksverbandes auch Graf Heinrich von Welsberg und Bezirkshauptmann Baron Rungg. Nach der Thätigkeit könnte mau

die Feuerwehr Welsberg auch Wasserwehr nennen. / Melschnooen. (Anlas s l i ch des N amen s- Stifte Neustift und Wilten. (Sinn. HI. 609.) Als um 1214 der Brixener Bifchof Conrad von Rodeneck (1202—1216) den Patriarchen Wolfker (Volker) von Aquileja in Cividale (Friaul) besuchte, befanden sich, in seinem Gefolge auch die Ministerialen (weltliche Dienstleute) Friedrich und Engelmar von „^.uklioven'. Das Hochstift Brixen hatte auf seinen ausgedehnten Besitzungen ' große Küchenmeierhöse (sie kommen be/ reits

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/10_04_1905/BTV_1905_04_10_8_object_3009533.png
Page 8 of 8
Date: 10.04.1905
Physical description: 8
7^l0 MtÄM M Mm für Msl md NMKMg. 82. Konkurse. z Geschäf tszahl i- g/s Fronkurs Cdikt. i Las k. k. Kreisgericht Bozeu hat die Eröffnung dc-Konkurses über das Vermögen deS Johann Kugler, Schuhmacher in Toblach, bewilligt. Ler k. k. BezirlSrichter in Welsberg wird zum Kon- kin Ztominissär, Herr Leo Seeger. k. k. Notar in Wels- bcrg, zum einstweiligen Masse-zerioalter bestellt. Sie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den I». April 1905. vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

Welsberg anberaumten Tagsatzung unter Älitiringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche !'Etlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massevcr- w.ilters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu srüatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. gerner werden alle, die eiucn A lspruch als Konkurs gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Förde- lungen. selbst wenn ein Iiechleitreit darüber anhängig se n sollte, bis 6. Juni

I9»5 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 20. Juni 1905, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die 5urch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund

kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten rin Zustellungsbcvollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am «. April 1905. i»5 Biegeleben. G.- Z. L ii/s Kundmachung, 33 Im Konkurse des Karl Brenzinger

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/23_12_1871/MEZ_1871_12_23_4_object_592983.png
Page 4 of 10
Date: 23.12.1871
Physical description: 10
'. 5 Josef Anton Wenter mit Frau Gemalin. (Fortsetzung folgt.) ' iMfitkarteu) liefert am Tage der Bestelluug in jeder Ausstattung in Meran nur die Bntbdrnckere . B. Stockhausen, Pusterthaler-Bahn Der neu« richtig gestellte Fahrplni! ails der Puster- Franzensfesre!) li. Abends, S.S1, ab Ehrenburg 10.9, ab Äruncck 10.45, ab Olang 11L8, ab Welsberg 11.5V, ab Niederdorf 12.13 Nachts, ab Toblach 12.30, ab Jnnichen 12.45, ab Sillian 1it9, ab Absältersback 1.45, ab Thal 2L9, ab Lienz 3.5, ab Dölsach 3.1V

. Ab Fraiizensfeste 8.40 Fnih. ab Mühlbach 9.4, ab Vlnil 9.20 Vonu , ab Ehreuburg 9.47. ab Bruueck 10.18, ab Olang 10.59, ad Welsberg 11.27, ab Ziiedcrdo»7 11^4, ab Toblach 12.1 Nachm., ab Jnnichm 12.1S. ab Sillian 12.49, ab AbfalterÄach 1.11, ab Thal 1.5?. ob Lien, 2.44, An kauft Villach ü.55 Abends. Gemischter Zug Ztr. 412^Slb Villach 7.45 Früh, ab Ölaug 5.7, ab Bruueck 0, ab Ehrenburz 6.23, Aintl 0.51, ab Mühlbach 7.7, Auklmfl Fraiizensfeste 7.31 Abends. — Realitäten des Sebastian Kofler, Weiß in Wels berg

. A. P. t2lk fl. am 25. Jänner 1872, beim B. G Welsberg, (290.) Kuratel über Peter Ausinger, Schneiderbauernsohn iu Häring, wegen VnMwmdung. jkurator ist Joh. Stöckl, Vauer beim Buchina» i» Hänng, vom B. G. Kufstein. . (290.) Luratcl-Aushebunz über Johann Vtarkart, Gutsbesitzer und Händler zu Jnnerpflersch, vom Ä. G. Ster« zing. (290.) K ö Eiue tüchtige ch i n 4 welche' bereits in Hotels oder größeren Herrschaftshänsern fungirte, wird gesucht. Wo? sagt die Exped. d. Bl.

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/01_03_1886/BTV_1886_03_01_6_object_2913733.png
Page 6 of 6
Date: 01.03.1886
Physical description: 6
der ConcurS eröffnet und zum ConcurS-Commissär der k. k. BezirkSrichter tn WelSberg und Hcrr Johann Semaka, k. k. Notar tn Bruneck, als einstweiliger Massaverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 15. März 1886 um 9 Uhr Vorm. vor dem ConcurS-Commissäx Cat.-Nr. 23, eine ausgebrannte Behausimg auf der Lend tn der Marktgemeinde Schwaz, der sogenannte Ge» treldekasten mit Nr. 33 bezeichnet, nebst dem Platze auf dem früher eine Wagenschupfe gestanden, am 3. März und nöthizenfalls

darüber anhängig sein sollte, bis 10. April 1886 bet diesem k. k. KreiSgerichte oder bei dem k. k. BezirkS- Gerichte in WelSberg nach Vorschrift der ConcurS- Ordnung zur Vermeidung der tn derselben angedrohten RechtSnachtheile zur Anmeldung und tn der hiemit vor dem k. k. ConcurS-Commissär in Welsbcrg auf den 23. April 1886 Vormittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Ltquidtrung und Rangbestimmung zu bringen. Den bet dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht daS Recht

Bräuereieinrichtung, I Die Bedingungen werden vor der Versteigerung vcr- nämlich Pfanne, Kessel, Kühle, Meifchbottich, Läuterbottich, ^ lesen werden. Die Hypothtkargläubiger haben ihre Forderungen läng stens bis zum ersten Termine HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht WelSberg am 15. Jänner 1836. . 481 Der AmtSleiter: SchuldhauS. 3 Edikt. Nr. 4323 Ueber erekutiveS Ansuchen deS Leopold Payer hier, als Bevollmächtigter setner Schwiegertochter Magdalena Bayer geb. Kaltschmtd tn TersenS, gegen Barlmä Prantl

12