221 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/11_05_1911/BZN_1911_05_11_11_object_2288250.png
Page 11 of 24
Date: 11.05.1911
Physical description: 24
abends Nöusikprobe. ^..Deutscher Schulverein, Männerortsgruppe Bozen. Die ^udinark-OrtsgruPPe Bozen hat die Mitglieder zu der am Donnerstag, den 11. ds. im Hotel Schgraffer stattfindenden ^udmarkfeier freundlichst eingeladen. Ortsgruppe Oberau des Deutschen Schulvereins. Nach ^gelangter Einladung der Südmark-Männerortsgruppe Men, werden die Mitglieder zu den am Donnerstag, 11. 5' 8 Uhr abends im Hotel Schgraffer stattfindenden Vor tags- und Familienabend höflichst eingeladen und ersucht w> zahlreich

ein geladen. Tiroler Volksbnnd-Ortsgrnppe Bozen ist von der Siid- markortsgruppe freundlichst zum Vortrag- und Familien abend am 11. ds. im Hotel Schgraffer eingeladen. Bozner Männergesangverein. Die Vorstehung ersucht die Herren Mitglieder, sich an dem Donnerstag, den 11. ds. im Hotel Schgraffer stattfindenden Vortrag- und Familien abend der hiesigen Sudmark-Ortsgruppe möglichst vollzäh lig zu beteiligen. Nadfahrervereiu „Tyrolia'. Die Vorstehung ersucht die Mitglieder um recht rege Beteiligung

am Südmarkabend am Donnerstag, 11. Mai, im Hotel Schgraffer. Dentschnationaler Handlnngsgehilfeuverband Bozen. Die Südmark-Ortsgruppe Bozen veranstaltet am 11. ds., 8 Uhr abends in den Sälen des Hotels Schgraffer einen Vortrags- und Familienabend, wozu die Mitglieder des D. H. V. recht zahlreich erscheinen wollen. Kirchliche Nachrichten. Bittprozession nach Neutsch. Am Donnerstag, 11. ds,, findet die alljährliche Bittprozession nach Rentsch statt. Um 6 Uhr in der Pfarrkirche Segenmesse, hierauf der Auszug

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/13_01_1912/BZN_1912_01_13_5_object_2404477.png
Page 5 of 8
Date: 13.01.1912
Physical description: 8
,. Uhrmacher Stifter und. Hotelier H. MuLWechnÄ,'.BeiratsMr''IS'l^ wurde die Beibehaltung der Monatsversammlungen beschlossen, wobei Heuer Lichtbil der zur Vorführung kommen. Am 7. Februar wird die Orts gruppe die Operette „Jägerlatein' von Sattelmair auffüh ren und am 18. Februar finden unter Mitwirkung der Al penvereinssektion Taufers ein Faschingsabend im Hotel „Elefanten' statt. — Die diesjährige Wählerversammlung der Schulvereins-Ortsgruppe St. Jakob, fand am vergan genen Sonntage statt

auch in gesellschaftlicher Beziehung vortrefflich unterhalten und zerstreuen, und gleichzeitig Arco als Winteraufenthalt l.mmer mehr lieb Lewinnen. Die Weihnachtswoche weilte hier: Se., Exz. Sir Goschen, englischer Botschafter am Berli ner Hof (abgestiegen Grand Hotel des Palmes), zum Be suche seiner Gemahlin und seines Sohnes, wobei die Herr- Ichaften zeittveilige Ausflüge in Arcos südlich-schöner, ab wechslungsreicher Umgebung unternahmen. Se. Cxz. äußerte sich sehr befriedigt, sowohl über Arcos klimatischen Vorzüge

, als auch über das im Kurort selbst Gebotene. Unter den neu angekommenen Kurgästen sind folgende. Herrschaften zu ver zeichnen: k. k. Generalmajor Ferdinand Haas aus Tarnopol (Hotel Bellevue), Alois Edler o. Viditz, k. k. Generalmajor aus Baden (Erzherzog Albrecht), Graf Andrä Plater Sy- berg und Gräfin Anna Plater verw. Prinzessin zu Lichten» stein, Schloß Lichtenstein (Solitude), van Wich mit Gemah lin und Kinder, München (Grand Hotel des Palmes), Ba ron Krieg mit Gemahlin und Tochter usw. Neueste Post und Telegramme

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/29_03_1905/BRG_1905_03_29_3_object_807554.png
Page 3 of 12
Date: 29.03.1905
Physical description: 12
, 0. 8. 8., im 32. Jahre feiner hl. Profeß, im 30. Jahre seines Priestertums, 58 Jahre alt. Er war geboren zu Tschagguns (Vorarlberg), wirkte u. a. mehrere Jahre als Koope- rator in Jenesien und als Kurat in Afing. Sein Leichenbegängnis am Sonntag gab Zeugnis von der Beliebtheit dieses Ordensmannes. 8. I. P. — Am Sonntag nachmittags fand im Roman Tra- fojers Hotel eine Wanderversammlung des kathol.- politifchen Bolksvereines statt, die von rund 200 Personen besucht war. Es sprach u. a. Abgeord neter Pfarrer Schrott

gab gestern im Hotel „zur allen Post' ein Konzert mit folgendem Pro gramm: 1. Kaiscrjägermarsch von Gotllöber. 2. Bundesfest-Ouvertüre von Gottlöber. 3. Lorelei Rheinklänge, Walzer von Langrock. 4. Arie für Posaune von Wetzel. (Solo: Herr Arnold.) 5. Trotzköpfchen, Polka von Berthold. 6. Oavatino aus der Oper „Die Belagerung von Toledo' von Rossini. 7. „Das liegt bei uns im Blut', Polka Mazurka von Ziehrer. 8. Immergrün, großes Pot pourri von Gottlöber. 9. .Ein Frühlingsmorgen am Gestade

war gut, die zweite weniger gut besucht. — Vergangene Woche wurde in Vomp der heurige Frühjahrsmarkt abgehalten. Derselbe war gut besucht, die Preise ziemlich hoch. — Zur neuen Wasserleitung in Vomp wurden die Röhren (Mannes-Mann-Röhren) bereits geliefert. — Am 1. April eröffnet Herr Spechtenhauser wieder sein Hotel „Vomperhof.' — Am 25. und 26. ds. unternahmen viele Münchener und Schwazer Touristen die Partie auf das 2375 Meter hohe Kellerjoch. Der Weg hinaus soll alles eher als an genehm

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/06_03_1885/BZZ_1885_03_06_3_object_363336.png
Page 3 of 4
Date: 06.03.1885
Physical description: 4
stellt, dasselbe sollte unbedingt an den dahinter liegenden Berg angelehnt sein, quafi'als Fort setzung des musterhaft geführten „Hotel Austria'. Sind sämmtliche zu Curzwecken bestimmte Ge bäude in dieser sonnigen windstillen Linie aufge stellt, dann können alle Patienten, die im Be griffe sind nach Italien zu reifen, getrost hier bleiben; der Segen und Nutzen würden sich über die ganze Gegend ausbreiten. — Solche unpar teiische Worte aus dem Munde einer Autorität sollten uns zur Eintracht

kauft. Plötzlich sieht er die Violine, Kürzte entzückt auf dieselbe, er klärt sie als Stradivarius von unschätzbarem Werthe und bietet dem Selcher schließlich tausend Francs für dieselbe. Dieser erklärt das Eigenthum eines Anderen nicht verkaufen zu können, erbietet sich aber, die kost bare Geize von dein kleinen Eigenthümer anzukaufen. Der Fremde gibt seine Adresse (Lord Russell im Grand Hotel). Nachmittags kommt der Kleine und nach längeren Unterhandlungen mit ihm und seiner Mutter erlegt

der Selcher endlich achthundert Francs und stürzt triumphirend ins Grand Hotel. Dort war aber ein Fremder des angegebenen Namens nicht bekannt und der arme Selcher machte gar bald die Entdeckung, daß er einer raffinirten Gaunergesellschaft zum Opfer gefallen sei. Ein Geigenmacher schätzte den Stradiva rius sofort auf sechs Francs. (Pneumatische Verbindung zwischenPariS und Brüssel.) Wie man der ,Hoff. Ztg.' meldet, wird zwischen Paris und Brüssel eine pneumatische Verbindung hergestellt

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1899/12_05_1899/pub_1899_05_12_5_object_1027313.png
Page 5 of 20
Date: 12.05.1899
Physical description: 20
dort bei starkem Besuche 3 Concerte. Sowohl den Vorträgen der Capelle, als dem Tiroler Nationalgesang wurde allerorts durch rauschen den Beifall ein glänzendes Zeugniß ihrer treff lichen Schulung ausgestellt. — Man berichtet uns aus Rosenheim: „Die im Pusterthale be heimatete Musikcapelle hatte am Samstag und Sonntag ein Concert im Hotel „Deutscher Kaiser' veranstaltet und hatten dieselben beim Publikum eine günstige Aufnahme gefunden. Die vortrefflich geschulte Capelle brachte ein reichhaltiges

einem deutschen Hotelier aus Nizza, Herrn Merkel, zu geschlagen worden. — Aufgelost. Der kathol.-polit. Volks- verein von Kirchbichl und Umgebung hat sich freiwillig aufgelöst. —7 Schwurgericht in Kozen. Das k. k. Oberlandesgerichts-Präsidium in Inns bruck hat den Beginn der II. ordentlichen Schwur gerichtssession des l. Js. bei dem k. k. KreiS- gerichte inBozenauf den 12. Juni um 9 Uhr vormittags festgesetzt. — Das Karersee Hotel wird am 15. Juni eröffnet. . . — Todesfall. In Meran verschied Herr Franz

Ra in er, Restaurateur und Eigenthümer des Cafe „Tirol'.- — Das Hotel Trafoi wird am 10. Juni eröffnet. — Kaiserliche Spenden. Der Kaiser hat den Feurwehren in Cles, Malö und Ried-Kaltenbach je 100 fl., jener in St. Chri stina 50 fl. ferner dem Schießstande in Hart 80 fl. aus Privatmitteln gespendet. * Einlösung der Einsernoten. Bon den am 24. Juli 1894 ausgegebenen 57,883.361 Gulden Staatsnoten zu einem Gulden wurden bis Ende April 1899 eingelöst und vernichtet und als getilgt abgeschrieben 57,201.409

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1884/26_08_1884/MEZ_1884_08_26_5_object_2612013.png
Page 5 of 10
Date: 26.08.1884
Physical description: 10
rrtspondenM der Meraner Zeitung. Bozen, 24. August, zn der vorgestern im Hotel ,Krä u t n e r° abtea Generalversammlung der hie sigen willigen Feuerwehr wurden für den Mhrtag in Jmst folgende Herren älS Dele» Wählt: Feuerwehrhaüptmann N. Sch iestl, kilungSsührer Älois R a nzi und Johann zx r. A!S Ersatzmänner' wurden gewählt errea: Paul v. Mayrl, Val. Ansel m, 5 Diem und Alois Kamaun. — Auch mwillige Feuerwehr von Zwölfmalgreien hielt m im Gasthause „zum Riegl' behüfS Dele»' n.Wahl eine General

herrscht regeS ZZ Unter den anwesenden Fremden finden H Engländer, Russen. Italiener. Deutsche und A>zosen. Auch in dem 4 Stunden von hier zk llitell Hotel SanMartino find zahlreiche Hl ide anwesend. DaS Fassa- und FleimS« Zh ekfteut sich Heuer eineS sehr bedeutenden 2 Wll'VilkehrS. . 2. Klausen, 22. August. ^ W Kaiserfest in unserem Städtchen wie in Ä lüaun ward freudigst begangen. - Hier fand Z lS. Abendö bei Kantioler außer den gewöhn- ^ li Zemlichkeiten, Amt und Schießen, ei« Fest- s l statt

man in den meisten Orten vep schont. In Folge deS häufigen ' Regenwetters wächst auch daS Heidekorn „(schwarzblenten)5 recht rasch und verspricht ein gutes Erträgniß. Wegen. Mangels an Fremdenbesuch konnte ^sich Pusterthal im Juli und August nicht beklagen; noch jetzt weilen viele Gäste ta Bruneck. Taufers und in den größeren Orten und Sädera. In den letzten Tagen beherbergte daS hiesige Hotel zur .Post' Se. Gnaden den Fürsterzbischof S a» massa von ErlaU, dem die städt. Musikkapelle einmal eine hübsche Serenade

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/27_10_1912/MEZ_1912_10_27_4_object_607319.png
Page 4 of 24
Date: 27.10.1912
Physical description: 24
. (Unfall) In der Reibmayrjchen Teig warenfabrik ereignete sich ein bedauernswer ter Unfall, indem die Arbeiterin Maria Andersag mit der rechten Hand in eine Maschine geriet und schwer verletzt wurde. Sie wurde in die städtische Heilanstalt ge bracht. (Im Etablissement „Andreas Hpfer') findet am Sonntag, den 27. ds., ein Tanzk'rÄnzchen statt. Musik des Meraner Streichorchesters. (Im Wintergarten'» des Hotel Europa gibt am Montag abends Zauberkünstler Car men i n i vor seiner Abreise den letzten

' in Un ter m a i s) konzertieren am Sonntag die be liebten „Meraner Spatzen'. (Im Hotel Royal in Lana) findet am Sonntag, 27. d.s., abends eine Hausun!er- haltung mit daranschließendem TanzkrHnzchen statt, bei welcher das bekannte Salonquar tett Klinger die Musik besorgt. (Aus Tscher ms) wird uns gemeldet: Hier wurde eine Hundesteuer eingeführt, was von der .ganzen Bevölkerung freudigst be grüßt wird, denn Tscherms litt an einem Uebermaß von Hunden. Datum Barometer 12 Uhr mittags Temperatur in CüftuS

.) Am Dienstag, den 29. Oktober, abends halb 9 Uhr, findet im Hotel zum Grafen von Meran eine wichtige Ausschußsitzung statt, zu der alle Ausschußmitglieder dringend und höflichst eingeladen weroen. (Planken st eLnkino an der Valerie anlage.) Ein Programm übertrifft das an dere; dies begründet ausgiebig der Spiel plan von Samstag, den 26., bis einschließlich Dienstag, 29. Oktober. Im Vordergrund steht das 'Sensationsdrama „Ein Held der Feder'; nicht nur künstlerisch ausgeführte Szenen

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_05_1912/MEZ_1912_05_03_4_object_601811.png
Page 4 of 8
Date: 03.05.1912
Physical description: 8
in Brixen ver schoben. Nähere Bekanntgabe nächste Woche. — Kommeirden Mittwoch, 8. Mai: Monats versammlung im Hotel „Gras von Meran'. (Andreas Hoser-Veteranen- und Kriegerverein Meran.) Sonntag, den 5. Mai (bei ungünstiger Witterung am 12. Mai): Großes Frühlingssest im Etablissement Fallgatter. Konzert der Meraner Bürger- als Vereinskapelle. Großes Bestkegelscheiben, verschiedene Spiele mit schönen Gewinsten. Abmarsch vom Vereinslokal Caf6 Paris um halb 3 Uhr nachmittags mit Musikbegleitung. Eintritt

. 7. Allfälliges. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 2682 Der Ausschuß. (Gebirgstrachteu - Erhaltungs verein „Bnrggräfler'.) Samstag, den Mai, abends 8 Uhr: Zusammenkunst im Hotel „Andreas Hoser'. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Obmann. (Bezirksfischereiverein Meran.) In Etsch und Seitengewässern Gelegenheit zum Angelsport aus .Forellen und Aschen. Fischerlarte vermittelt der Fischerei-Verein (Obmann: Dr. Haller). (Deutscher Schulverein, Ortsgr. Meran-Mais und Umgebung.) Frei tag, den 3. Mai, findet

um halb 9 Uhr abends im Hotel zum Grafen von Meran (Vereins zimmer) eine wichtige Ausschußsitzung statt. Vollzähliges Erscheinen notwendig. (Mitteilungen der Handels-und Gewerbekam mer Bozen.) Sitzung des Verkehrsausjchusses der Kammer. Der neue Fiakertarif vonToblach, der auch die Fahrten im ganzen Dolomitengebiete umfaßt, wurde mit einigen Abänderungen gutgeheißen. Letztere beziehen sich hauptsächlich darauf, daß die obligatorische Festsetzung eines Ivprozen- tigen Trinkgeldes abgelehnt

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/16_04_1911/MEZ_1911_04_16_7_object_590361.png
Page 7 of 10
Date: 16.04.1911
Physical description: 10
Strafe. Ofterbazar 1S11. ,/ ,/ // /, // F. von Treuster, Meran Gehermrat Schmied er, Berlin Pmösch, Vulpera T>r. Anton Wasiing, Meran Karl Gwis, LinK a. D. Joser Schardmihlner, Meran Exzellenz Ed. von Herbst Ladislaus Spitko> Hotelier, Meran Jakob Oettl, Wild- und Geflügelhdlg. Eckstein Sc Kahn, Stuttgart Jgnaz Goldlust, Obermais Im Hotel „Forsterbräu' gesammelt Barbara Rottensteiner, Maiserhof Emil Biasi, .Untermais, durch F. Leibl Seb. Stief, Lohnkutscher, Untermais Hans Hilpold, Meran Philipp Haas

k Söhne, Wien Josef Koegl, Ober-Inspektor L. Drabkin aus Wilna T«r. Viktor Pick, Meran. Johann Zitt, Meran 20.— 20.— 10.— 2.50 10.— 50.— 100 — 20.— 100.— 10 — 10.— 3.— 10.— 10.— 30.— 50.— 100 — 20.— 1.— 10 — 100.— Eßwaren für das Büffet liefern : F. LeiVk» Palasthotel: Jos. Fuchs, Habsburgerhos; Jakob Oettl; HolMthan: M«x Schweiggl, Europe; Freytag, Grandhotel Meranerhof; Rob. Wenter^ Erzherzog Johann; Brunner, Savoy - Hotel; Kommenda, Windsor; Lessow, Radetzky; Ferd. Hampl, Deutsches Haus; Herm

. Hellensterner, Hotel Emma; Andreas Straub, Bäcker; Paul Michel von Weinhart. Sammlung durch H. Bill: Kybat Ä Stehlik, Neustadt a. Mettau 5 S Eduard Neipel, Wien . 10 „ I. Mößmer Sc Comp.. Lodenfabrik, Bruneck 10 „ Wilhelm Stöckler, Wim 4 „ Fiir den Glückstopf spendeten: M. I. El-> singer Söhne, Wien; Harlander, Zwirn-Fabrik, M. Grab Söhne, Wien; Herrburaer äc Rohm- berg, Wien; Bonyhadi Sc Weil, Wien. Geschenke fär de« Glückstopf de» Oker» bazars. Zupane'e. Jörg». Dr. Kor,f. B. O-ller, Sander <8- Stain

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/28_09_1913/MEZ_1913_09_28_5_object_619764.png
Page 5 of 26
Date: 28.09.1913
Physical description: 26
Meter hohe Mostnock, am Südgrar kann der jetzt beschrittcne Weg nicht nehmen. Hotel wird, sobald der Konkurskommissär das als Wahrzeichen von Sand in Täufers seine Da die Konservativen bisher, besonders in Inventar aufgenommen hat, geschlossen wer- vulkanartige Pyramide erhebt. Der Rund- wirtschaftlichen Kragen, die ^Interessen des den. — Wie den „Neuen Tir. Stimmen' blick von der Mostnockspitze und ihren Tra- Deutschtums gegen die Christlichsozialen ver- aus Bozen gemeldet wird, soll mit 1. Oktober

banten ist ein ungewöhnlich fesselnder und treten halfen, so hat diese Schwenkung auch auch das von der Konkursmasse geleitete umsaßt die gesamte Riesenfernergruppe, die in diesem Sinne die nationale Position des Hotel „Viktoria' gegenüber dem Bahnhof gewaltige Tauernkette, die Zillertaler, Oetz- Tiroler Deutschtums arg verschlechtert. geschlossen werden, weit die Ausgaben die taler, Stubaier und das Kaisergebirge, sowie ^ (Die Knrliste des Kurortes Einnahmen übersteigen. die ganze Dotomitenkette

bis zum Ortler, Gries), die Heuer in neuem Gewände er-- (Fremdenbuch-Poesie) Aus serners die Täler: Taufers, Weißenbach und scheint, weist bis zum 22. September 197 Jnnichen schreibt man den „Jnnsbr. N.': Rein. Die Sektion Bautzen beginnt nun im Parteien mit 350 Personen aus. In ein Fremdenbuch in einem Hotel! in den kommenden Frühjahr, nachdem Heuer durch — (Schwurgericht.) In der ersten Ver- Dolomiten schrieb eine alteinstehende junge den Sektionsvorstand Dr. Weßner die Vor- Handlung

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/24_09_1913/MEZ_1913_09_24_3_object_619579.png
Page 3 of 20
Date: 24.09.1913
Physical description: 20
Welt- genommen und können die vorgeschriebenen Dr. Redenberg mit Gemahlin und Tochter anschauung beseelte, aufgebaut auf edler Kuverts dortselbst oder in der Kurtanzlei in (Kiel), Prof. Dr. Haberlandt (Berlin). — Nächstenliebe, freudiger Arbeitsamkeit und Empfang genommen werden. ^ Grand-Hotel Bristol ist abgestiegen: Kais, dem Trachten nach Erreichung höchster ethi-- x (Als Kandid aten zu den Kurvor- Wirklicher Geheimer Rat und Gesandter a. D. scher Ziele. Warme Liebe betätigte er zum steh ungs

der Gesängskunst sich widmend, Frau. * (Reichsratsabg. Kraft), der am wendet werden soll. Als Konzessionswerbe- v. .Lill als treubesorgte Hausfrau. Erst vor Montag abends in Meran angekommen und rin tritt die Eisenbahndirektion namens der kurzem gab Frl. v. 'LM Zedoch nur für die im Hotel Erzherzog Johann abgestiegen ist, Staatseisenbahnverwaltung auf. Man einigte Familie, nicht für die Oeffentftchkeit) inzwei lud am Samstag in Wien mehrere Abgeord- sich ans ein Projekt, das die GeMsstufe der Bändchen

nicht auf den Staat als Ab belletristisch als Biograph geistig hervor- * (Der Deut scheBürgervereinMe- nehmer eines Teiles der Kraft eben für die ragender Persönlichkeiten, wie? Darwin, ran) hält am Freitag, 26. ds., um halb 9 Binschgaubahn gedacht? Sollte da nicht doch Tolstoi, Georg Ebers, Fontane, i Hasser ,c. Uhr abÄids im Hotel „zum Grafen Von Me- noch ein Arrangement zu treffen möglich Von letzteren Aufsätzen in! unserem - Blatte ran' eine Vollversammlung ab, in welcher sein, das einerseits die Besitzer

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/19_05_1900/BZZ_1900_05_19_2_object_355010.png
Page 2 of 16
Date: 19.05.1900
Physical description: 16
pünktlich ein. DerErzherzog wurde mit der Volkshymne begrüßt und sprach nach dem Abschreiten der Ehrenkompagnie alle genannten Herren an. Nachdem er am Bahnhofplatze die Defilirung der Kompagnie besichtigt, fuhr der Erzherzog mit seinem Gefolge (Generalstabschef Oberst Krismanicz und Personaladjutant Oberlieut- nant Andrich) zum Hotel Kaiserkrone, wobei Herr Bürgermeister Dr. Perathoner voranfuhr. Auf dem Musterplatze hatten die in Bozen wohnendm Generale des Ruhestandes, die dienstfreien Offiziere

für Holz industrie, Peter Resch, Direktor der öffentl. Handelsschule, Anton von Tfchurtfchenthaler, Gutsbesitzer, Oberschützenmeister des k. k. Haupt schießstandes von Bozen, Freiherr v. Eyrl, Post-Control. Psenner. als Vertreter des Mu- seums-Vereines vom Comitö des Peter Mayr- Denkmals. Heute Vormittags findet die Be sichtigung der Kasernen statt; um halb 2 Uhr nachmittags gibt der Erzherzog im Hotel Kaiser krone ein Diner zu etwa 30 Gedecken. Nach den bisherigen Verfügungen begibt sich der Erzherzog

. In folge Einladung des Bozner Radfahrervereins zu seinem morgen in Eppan stattfindenden Familien-Frühlingsausflug wird der Ausflug dorthin gerichtet. Abfahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. ** Im Bürgersaalgarten (bei ungün stiger Witterung im großen Saale) finden heute, morgen und Montag Vorstellunen der ersten Wiener Komiker-Gesellschaft Seidl, vor mals Seidl und Wiesberg statt. Die Gesell schaft, welcher ein guter Ruf vorangeht, be steht aus folgenden Personen: Herren: Anton Schäfer, Walzersänger

21